Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Ukraine: Finanzmarkt-Experte Ash unterstützt Kredit aus eingefrorenem Vermögen

Lange hat sich die Bundesregierung gescheut, Moskaus eingefrorenes Vermögen anzutasten. Nun will Kanzler Merz einen 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine damit absichern. Finanzmarkt-Experte Tim Ash hält das für überfällig.
28. September 2025

Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser: »Mit dem Alter bin ich immer ostdeutscher geworden«

Zwischen Plattenbauten in Gera erzählt die neue Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser von ihrer Kindheit. Und sie sagt, warum sie stolz auf ihre Herkunft ist.
28. September 2025

China eröffnet die höchste Brücke der Welt: Huajiang Grand Canyon Bridge in der Provinz Guizhou

Es dauerte rund drei Jahre, aber jetzt ist die Brücke durch die chinesische Huajiang-Schlucht für den Verkehr freigegeben: Sie führt Autofahrer 625 Meter über dem Flussbett entlang – und verkürzt die Reisezeit drastisch.
28. September 2025

Toniebox 2 und Edurino im Test: Welches Kinder-Gadget lohnt sich mehr?

Die neue Toniebox und Edurino setzen beide auf teure Figürchen, um Kinder zu begeistern. Welches System lohnt sich mehr? Wir haben die Angebote zusammen mit einem Kind getestet.
28. September 2025

Keine Kfz-Steuer für E-Autos: VDA erinnert Regierung an Koalitionsvertrag

Ende des Jahres läuft die Kfz-Steuerbefreiung für neuzugelassene E-Autos aus - falls die Regierung nicht deren Verlängerung beschließt. Der Verband der Automobilindustrie mahnt zu Eile und warnt Schwarz-Rot davor, die Fördermaßnahme wegfallen zu lassen...
28. September 2025

Selena Gomez veröffentlicht Fotos ihrer Hochzeit mit Benny Blanco

Sängerin und Schauspielerin Selena Gomez hat ihren Freund Benny Blanco geheiratet. Bei Instagram postet sie zahlreiche Schnappschüsse der Feier, Millionen Menschen gefällt das. Auffällig ist auch, was sie nicht zeigt.
28. September 2025

Abschiebungen nach Afghanistan: Bundesregierung will offenbar im Oktober direkt mit Taliban in Kabul verhandeln

»Abschiebungen nach Afghanistan müssen regelmäßig stattfinden können«, fordert Innenminister Dobrindt. Deshalb sollen einem Bericht zufolge Regierungsvertreter bald für direkte Gespräche mit den Taliban nach Kabul reisen.
28. September 2025

Sachsen: Artistin stirbt bei Unfall während Zirkus-Vorstellung in Bautzen

In der sächsischen Stadt Bautzen ist es zu einem tödlichen Unfall gekommen: Während einer Zirkusvorstellung verunglückte eine Künstlerin vor den Augen zahlreicher Zuschauer. Die Polizei ermittelt.
28. September 2025

Palästina-Demo: In Berlin wird klar, dass der Krieg in Gaza Deutschland geteilt hat

Ganz zu Anfang ein Eklat als Linkenchefin Schwerdtner sprechen will, dann bleibt es meist friedlich: Zehntausende demonstrieren in Berlin gegen Israels Krieg in Gaza, die einen wütend, die anderen traurig.
27. September 2025

Lautes Glockenläuten: Wie ich meinen Frieden mit der Kirche schloss

Ich wuchs in einem Dorf in Oberbayern auf. Immer, wenn ich aus der Stadt nach Hause komme, reißen mich morgens die Kirchturmglocken aus dem Schlaf. Ist das noch Idylle oder schon Lärmbelästigung?
27. September 2025

Ausstellung „Wohnkomplex“ über DDR-Plattenbauten in Potsdam provoziert Erinnerungen

Die DDR-Plattenbauten waren mehr als Wohnraum, sie sollten »Orte geplanter Vergesellschaftung« sein. Die Ausstellung »Wohnkomplex« lädt ein, über die Zukunft des Wohnens nachzudenken.
27. September 2025

Michel Friedman über Demokratie: »Der Zeitstrahl ist kurz, es wird verdammt ernst«

Michel Friedman befürchtet, dass Deutschland in zehn Jahren keine Demokratie mehr sein könnte. Der Publizist meint, die Reaktion der Deutschen auf die derzeitige Entwicklung müsse anders ausfallen.
27. September 2025

Mecklenburg-Vorpommern: Manuela Schwesig als SPD-Kandidatin für Landtagswahlen nominiert

Regierungschefin Manuela Schwesig punktet in der eigenen Partei und sichert sich die SPD-Kandidatur für Schwerin. Aktuelle Umfragen sehen jedoch die AfD klar vorn.
27. September 2025

Julia Ruhs: Wie die ARD sich selbst zerstört – Meinung

Der Streit über die konservative Moderatorin Julia Ruhs offenbart, wie sehr sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk von seinem Publikum entfremdet hat. In den USA zeigt sich gerade, wo das endet.
27. September 2025

SPIEGEL TV: Wie die Haftbefehlsstreife gegen Reichsbürger vorgeht

In Berlin jagt die Haftbefehlsstreife renitente Reichsbürger, Querdenker, Neonazis. SPIEGEL-TV-Reporter Thomas Heise begleitet die Beamten bei einem Einsatz.
27. September 2025

Italien: Riesige illegale Zigarettenfabrik in Italien entdeckt

Der Polizei in Italien ist ein Schlag gegen den illegalen Zigarettenhandel gelungen. In der unterirdischen Fabrik sollen pro Tag mehr als sieben Millionen Zigaretten vom Band gelaufen sein.
27. September 2025

Radsport: Israel-Premier Tech darf bei Giro dell’Emilia nicht starten

Bereits die Spanienrundfahrt war von propalästinensischen Protesten geprägt, auch die Veranstalter des Klassikers Giro dell'Emilia sehen die Sicherheit des Rennens gefährdet. Das israelische Team wird deshalb ausgeschlossen.
27. September 2025

Fußball-Bundesliga kompakt: Der Hype um Sandro Wagner beim FC Augsburg ist schon wieder vorbei

Der BVB kontert vorbildlich, Hauke Wahl hat eine aufregende Woche hinter sich und der 1. FC Heidenheim punktet als Klub Nummer 146. Für Sandro Wagner ziehen beim FC Augsburg bereits nach fünf Spieltagen dunkle Wolken auf.
27. September 2025

Albert Einstein: Private Gespräche und die letzte Liebe seines Lebens

Johanna Fatova, die letzte Liebe im Leben von Albert Einstein, protokollierte ihre Telefonate mit dem großen Wissenschaftler. Die Notizen erscheinen nun als Buch. Sie verraten viel über den privaten Einstein.
27. September 2025

Bistum Passau: Pfarrer aus Hauzenberg will nach Konflikt Priesteramt niederlegen

Es ging um mutmaßliche Gelage bei Jugendfahrten und anderes Fehlverhalten: Im Frühjahr suspendierte das Bistum Passau einen Pfarrer aus der niederbayerischen Gemeinde Hauzenberg. Nun will der Mann sein Priesteramt aufgeben.
27. September 2025

EU opfert Trump die Alubranche: „Unsere Schrottexporte in die USA sind blanker Wahnsinn“

Aluminium ist unverzichtbar für den Alltag und kann außerdem perfekt recycelt werden. Europa führt den Prozess weltweit an. Doch die Werke stehen leer und die Jobs verschwinden. Im "Klima-Labor" von ntv beschreibt ein Aluunternehmer, wie sich...
27. September 2025

Lisa Monaco: Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will

Donald Trump will, dass Microsoft die Juristin Lisa Monaco feuert. Wie er darauf kommt, bleibt zunächst rätselhaft. Aber Monaco hat in ihrer Karriere einiges getan, was seinen autoritären Fantasien widerstreben dürfte.
27. September 2025

Bauern fürchten miese Ernten: Die deutsche Nahrungsmittelsouveränität schrumpft – ist das ein Problem?

Eine Studie schürt Angst: Deutschland könne sich bald nicht mehr selbst mit Lebensmitteln versorgen und müsse immer mehr importieren. Das liegt auch an Schädlingen wie der Zikade, die ganze Ernten vernichtet. Mehr Pestizide? Nicht die einzige Lösung. ...
27. September 2025

Petra Köpping: Hat die SPD-Politikerin ihre DDR-Vergangenheit schöngefärbt?

Die sächsische Ministerin Petra Köpping ist stellvertretende Chefin der Bundes-SPD und eine der wichtigsten Sozialdemokratinnen im Osten. Doch ihre politische Karriere in der SED wirft Fragen auf.
27. September 2025

Weihnachten: Was der Lebkuchen-Verkauf im Spätsommer in Kunden auslöst

Ja, gibt’s denn das (schon)? In den Supermärkten sieht es mancherorts sehr nach Advent aus. Warum das viele vor eine mentale Zerreißprobe stellt. Und wie man lebkuchenfrei den Einkauf bewältigt.
27. September 2025

»Prinzessin Alice« von Irene Dische: Mit Ekstase und Witz

Bestsellerautorin Irene Dische schlüpft in ihrem neuen Roman in die Rolle der Alice von Battenberg, Schwiegermutter von Königin Elizabeth II., die regelmäßig religiöse »Höhepunkte« erlebte. Eine heitere Leseerfahrung.
27. September 2025

TikTok: Engländerin erleidet Genickbruch beim Gähnen

Die Engländerin Hayley Black musste gähnen – und brach sich dabei das Genick. Zumindest behauptet sie das. Jahrelang habe sie sich ins Leben zurückkämpfen müssen. So geht es ihr heute.
27. September 2025

Fed in der Zwickmühle: Ist die Zinssenkung in den USA Fluch oder Segen?

In der vergangenen Woche hat die US-Notenbank Fed das erste Mal seit langer Zeit wieder die Zinsen gesenkt. Was bedeutet das für die Kapitalmärkte und für die Wirtschaft, wo doch die Inflation weiterhin hoch bleibt?
27. September 2025

Georg Stefan Troller ist tot: Ein Leben zwischen Krieg und Frieden – Nachruf

In seinem Arbeitszimmer, in einem Bürgerhaus in Paris, bewahrte er einen mit »Krieg« beschrifteten Ordner auf. Nun ist Georg Stefan Troller im Alter von 103 Jahren gestorben. Mit ihm ist vermutlich der Letzte der deutschen Emigration von uns gegangen.
27. September 2025

Kommunalwahl in Duisburg: Sören Link vom »Trump« zum SPD-Hoffnungsträger

Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link galt als Rechtsausleger seiner Partei, sie nannten ihn den »Trump von Duisburg«. Heute gelingt ihm, was selten geworden ist: Er fährt für die SPD Erfolge ein.
27. September 2025

Sylt: KI entziffert Flaschenpost aus England

Eine Familie aus Baden-Württemberg findet auf Sylt eine Flaschenpost. Sieben Jahre lang ist unklar, woher der Brief stammt. Nun konnte eine KI Hinweise auf die Absenderin liefern.
27. September 2025

Katerstimmung bei Pharmagigant: Ende des Ozempic-Booms lässt die „Novo-Stadt“ den Atem anhalten

Der Pharmagigant Novo Nordisk dominiert die dänische Wirtschaft. Die Abnehmspritze Ozempic hat den Konzern noch erfolgreicher gemacht und in dessen Heimat einen Boom ausgelöst. Doch inzwischen herrscht Katerstimmung, Novo Nordisk muss Tausende Stellen ...
27. September 2025

Franz Müntefering erzählt, wie er Angela Merkel und Edmund Stoiber 2005 austrickste

Auch als Politrentner mischt Franz Müntefering noch mit. In einem Interview erinnert sich der frühere SPD-Chef daran, wie er und Gerhard Schröder die Union nach der Wahl 2005 über den Tisch gezogen haben.
27. September 2025

One Piece-Flagge: Warum bei Demos weltweit plötzlich eine Strohhut-Piratenfahne auftaucht

Nepal, Indonesien, Frankreich, Großbritannien: Bei Protesten ist plötzlich vielerorts eine eigentümliche Piratenflagge zu sehen. Der Totenkopf mit Strohhut hat es aus einem sehr besonderen Manga auf die Straße geschafft.
27. September 2025

Oktoberfest: Warum braucht es einen Selbstbehauptungskurs für weibliche Bedienungen?

Wer als Frau auf der Wiesn bedient, kann vorher einen Selbstbehauptungskurs absolvieren. Maike Bublitz vom Frauennotruf München beschreibt, was die Teilnehmerinnen lernen. Und warum es am Ende auf die Wirte ankommt.
27. September 2025

Paul McCartney: Überraschungs-Gig in Santa Barbara vor US-Stadion-Tour

Kurz vor seiner US-Stadion-Tour überrascht Paul McCartney mit einem kleinen Gig in Santa Barbara. Tickets wurden verlost, Handys sind tabu. Über eine einmalige Nacht und die bange Frage: Wie lange dürfen wir das noch erleben?
27. September 2025

Skispringen: DSV-Sportdirektor Horst Hüttel über schwere Knieverletzungen

Beim Olympia-Test zogen sich drei Skispringerinnen Kreuzbandrisse zu. DSV-Sportdirektor Horst Hüttel kritisiert die Schanze und erklärt, warum der Weltverband Fis die Anzüge als Sofortmaßnahme vergrößern lässt.
27. September 2025

Schlaf: Wie wir lernen, Träume für uns zu nutzen – Podcast mit Michael Schredl

Nachts Kino im Kopf, morgens Blackout? Schlafexperte Michael Schredl erklärt, wie wir uns besser an Träume erinnern, was wir aus ihnen lernen können und wie wir sie beeinflussen.
27. September 2025

Georg Stefan Troller: Zeitzeuge, Autor und Filmemacher stirbt mit 103 Jahren

Er entwischte den Nazis und befreite im Dienst der US-Armee das KZ Dachau. Nun ist der Schriftsteller und Dokumentarfilmer Georg Stefan Troller übereinstimmenden Medienberichten zufolge gestorben. Er wurde 103 Jahre alt.
27. September 2025

Erfurt: 24-Jähriger mit Davidstern-Kette bedroht und getreten

Ein junger Mann ist in Erfurt vermutlich aus antisemitischen Motiven gleich mehrfach bedroht und attackiert worden. Die Polizei sucht nach Hinweisen. Thüringer Politiker zeigen sich entsetzt und fordern mehr Wachsamkeit.
27. September 2025

USA: Rettung von seltenem orangefarbenem Hummer aus Supermarkt

Nur einer von 30 Millionen Hummern ist von Natur aus orangefarben. Ein solch seltenes Exemplar wurde nun in einem Supermarkt in den USA entdeckt und gerettet.
27. September 2025

Bundeswehr: Digitalfunk-Projekt gerät außer Kontrolle

Das Megaprojekt, die Funkgeräte der Bundeswehr zu digitalisieren, schlingert: Ein erster Praxistest scheiterte, der Einbau neuer Systeme erweist sich als komplex. Minister Pistorius will erst diese Woche davon erfahren haben.
27. September 2025

Paralympics-Komitee hebt Sanktionen gegen Russland auf

Wenn 2026 in Italien die Winter-Paralympics ausgetragen werden, dürfen russische Behindertensportler wieder unter ihrer eigenen Flagge antreten. Bei den Olympischen Winterspielen hingegen bleiben die Auflagen bestehen.
27. September 2025

Woidke berichtet von Gesprächen: Experten zweifeln an Dreames E-Auto-Plänen

Unter chinesischen E-Auto-Anbietern tobt bereits ein Preiskampf. Dennoch soll der Markt einen weiteren vertragen. So meint zumindest der Saugroboterhersteller Dreame und plant ein eigenes Fahrzeug. Das soll sogar in Deutschland gebaut werden. Autoexper...
27. September 2025

Bevölkerung wird leiden: Sanktionen reloaded – Wie reagiert der Iran?

Die Lage um das iranische Atomprogramm ist verfahren. Letzte Versuche, die Wiederaufnahme der Sanktionen zu verhindern, scheitern. Was bedeutet es, wenn in der Nacht zu Sonntag erneut Strafmaßnahmen für die islamische Republik in Kraft treten?
27. September 2025

FC Bayern München entdeckt gegen Werder Bremen das Rotationsprinzip: Alle oder nichts

Trainer Vincent Kompany setzt Teenager ein und schont Joshua Kimmich – die Bayern versuchen, durch eine heftige Saison zu gelangen. Das 4:0 gegen Bremen zeigt jedoch: Rotation allein dürfte dafür nicht genügen.
27. September 2025

Studie zu Herkunftssiegeln: „Made in Germany“ überzeugt global

Eine Umfrage zeigt: Produkte mit dem Label "Made in Germany" gelten weltweit als besonders vertrauenswürdig. Doch bei innovativen Technologien wie KI oder E-Autos hat Deutschland Nachholbedarf. In diesen Bereichen liegen andere Länder vorn.
27. September 2025

Golf: Donald Trump sieht Europas Glanzstart beim Ryder Cup

Beim größten Teamgolfevent der Welt muss Präsident Donald Trump miterleben, wie die US-Auswahl am ersten Tag von Titelverteidiger Europa dominiert wird. Die Stimmung beim Ryder Cup ist patriotisch aufgeheizt.
27. September 2025

Demokratie: Strategien gegen den Druck durch populistische Bewegungen

Populisten erklären selbst die absurdesten Behauptungen zu unterdrückten Wahrheiten und haben damit großen Erfolg. Doch es gibt ein Mittel, das gegen Dummheit hilft.
27. September 2025

Indian Summer: Goldene Blätterdächer in Deutschland und wo sie zu finden sind

Um den goldenen Herbst zu erleben, braucht man nicht nach Nordamerika, sondern muss nur vor die Tür. Unsere Ausflugstipps zeigen, wo es besonders farbenfroh raschelt. 🍁
27. September 2025
All Posts

[TV-Gadgets] Hören in der 3. Dimension: Onkyo HT-S 9305 THX, das erste 3D-fähige und

12. Februar 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
[TV-Gadgets] Hören in der 3. Dimension: Onkyo HT-S 9305 THX, das erste 3D-fähige und
Weltpremiere aus Nippon: Der japanische HiFi-Spezialist Onkyo hat Eigenangaben zufolge mit dem Soundsystem HT-S 9305 THX eine echte Weltneuheit im Programm. Denn diese 5.1-Anlage gibt mit 130 Watt pro Kanal nicht nur ordentlich was auf …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Stieftochter hofft auf Geständnis
Next: Gedenken an tödlich verunglückten Rodler Kumaritaschwili

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes