Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Hoffnung auf China-Deal hält: Bilanzsaison bringt die Wall Street auf Trab

Nach Andeutungen von US-Präsident Trump halten die Anleger eine Einigung im Zollstreit mit China weiter für möglich. Während die Konjunkturdaten wegen des Shutdowns fehlen, bringt der Start der Bilanzsaison den Börsen vor allem gute Nachrichten.
21. Oktober 2025

Friedrich Merz: Erneut Proteste vor CDU-Zentrale wegen umstrittener Äußerungen

Die Kritik reißt nicht ab: Erneut versammelten sich Menschen in Berlin, um gegen die Aussagen von Kanzler Friedrich Merz zu protestieren. Die Polizei spricht von 2000, die Veranstalter von 7000 Teilnehmenden.
21. Oktober 2025

Gutes Sommergeschäft trotz Zölle: Adidas meldet Rekordumsatz – Tarif-Streit droht zu eskalieren

Mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz meldet Adidas im dritten Quartal - trotz belastender US-Zölle. Doch Streiks könnten den Sportartikel-Hersteller aus der Puste bringen. Angesichts des erhöhten Gewinnausblicks 2025 fordert die Gewerkschaft die Rückkeh...
21. Oktober 2025

Ganz Hollywood würde verändert: Berichte: Hollywoodriese Warner erwägt Verkauf an Trump-Freund

Vor drei Jahren wird mit Warner Bros. Discovery eines der größten Medienkonglomerate gegründet. Nun erwägt die Produktionsfirma einen Verkauf. Ein Übernahmeinteressent sorgt bereits für Diskussionen um die Zukunft des Trump-kritischen Senders CNN.
21. Oktober 2025

Louvre schätzt Schaden nach Juwelendiebstahl auf 88 Millionen Euro

Das berühmte Louvre-Museum in Paris hat nach dem spektakulären Einbruch den Wert der gestohlenen Kronjuwelen auf 88 Millionen Euro beziffert. Von den Tätern fehlt weiter jede Spur.
21. Oktober 2025

Madeira: Französische Marine beschlagnahmt Boot mit 2,4 Tonnen Kokain

Mit einem Schnellboot versuchten Kriminelle, Kokain im Wert von über 128 Millionen Euro zu schmuggeln. Das französische Militär stoppte sie mit Waffengewalt. Fahnder warnen inzwischen vor einem »weißen Tsunami«.
21. Oktober 2025

Ferdinand von Schirach: So funktionieren seine Bücher

Die Dissonanz zwischen zurückgenommenem Stil und der Verführung des Ruhms: In Ferdinand von Schirachs neuem Buch wird dieser Konflikt wieder einmal offenbar.
21. Oktober 2025

Warner Bros. Discovery könnte sich zum Verkauf stellen

Der Medienriese Warner Bros. steht im Fokus potenzieller Käufer. Die Entscheidungen über seine Zukunft könnten auch für den bedeutenden Nachrichtensender CNN weitreichende Folgen haben.
21. Oktober 2025

Migration und Abschiebungen: Rückflug in den Balkan – SPIEGEL TV

Aktuell verlässt etwa jeder vierte Ausreisepflichtige auch wirklich die EU. Unter den Heimkehrern, die von den »Flugbegleitern« der Bundespolizei eskortiert werden, sind auch Straftäter und Drogendealer.
21. Oktober 2025

Oberlandesgericht Braunschweig: Schöffin wegen Kopftuch des Amtes enthoben

Das Niedersächsische Justizgesetz verbietet Menschen mit richterlichen Aufgaben das sichtbare Tragen religiöser Symbole oder Kleidung. Eine ehrenamtliche Richterin musste deswegen jetzt ihren Posten räumen.
21. Oktober 2025

CDU: Merz’ riskante AfD-Strategie – Podcast

Friedrich Merz will sich von der AfD abgrenzen. Gleichzeitig schürt er Ressentiments mit seiner »Stadtbild«-Aussage und schiebt Frauen vor, um sie zu erklären. Was bewirkt er damit?
21. Oktober 2025

Friedrich Merz und das »Stadtbild«: Der Kanzler erklärt sich nicht, das sollen die Töchter tun

Friedrich Merz will sich von der AfD abgrenzen. Gleichzeitig schürt er Ressentiments mit seiner »Stadtbild«-Aussage und schiebt Frauen vor, um sie zu erklären. Was bewirkt er damit?
21. Oktober 2025

Menschenhandel und Scam-Geschäfte in Kambodscha: Tui beendet Zusammenarbeit mit umstrittenem Geschäftspartner

Mit Menschenhandel und Onlinebetrügereien soll der Unternehmer Chen Zhi Milliarden verdienen. Die USA ermitteln gegen ihn. Nun beendet der Reisekonzern TUI die Zusammenarbeit mit einer Tochterfirma in Kambodscha.
21. Oktober 2025

Volkswagen: Wichtige Produktionen könnten bald stillstehen – Sorge vor Halbleiterkrise

Lieferprobleme beim niederländischen Chiphersteller Nexperia könnten gravierende Folgen für deutsche Autobauer haben. Nach SPIEGEL-Informationen drohen bei VW in Kürze Produktionsstopps.
21. Oktober 2025

Cargo-Chefin droht Abstellgleis: Neue Bahn-Chefin Palla beruft wohl zwei neue Vorstände

Die neue Bahn-Konzernchefin Palla baut kurz nach Amtsantritt den Vorstand um: Eine Ex-Hornbach-Managerin soll sich laut einem Medienbericht um die Finanzen kümmern, der bisherige Regio-Manager soll den Regionalverkehr im Vorstand vertreten. Ein Gutacht...
21. Oktober 2025

VW drosselt wohl Golf-Produktion: Autoindustrie fürchtet Produktionsstopps wegen Halbleiter-Engpass

Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten die Produktion deutscher Autobauer ausbremsen, warnt der Branchenverband VDA. Volkswagen sieht derzeit keinen akuten Lieferengpass, doch zwei Modelle gehen dennoch in die Produktionspause.
21. Oktober 2025

Klimaschutz: Mehrere EU-Länder wehren sich gegen CO₂-Preis ab 2027

Ursula von der Leyen mahnt die Staats- und Regierungschefs zu mehr Klimaschutz. Doch mehrere EU-Länder wehren sich gegen den CO₂-Preis aufs Tanken und Heizen ab 2027. Die Kommissionspräsidentin kündigt Zugeständnisse an.
21. Oktober 2025

News des Tages: Dietmar Woidke, Polen und Wladimir Putin, DDR-Design und Rudolf Horn

Polens Außenminister hat Putin davor gewarnt, zu einem möglichen Treffen mit Trump durch polnischen Luftraum zu fliegen. Die SPD mischt in der Debatte zur AfD-Zusammenarbeit mit. Und Möbeldesigner Rudolf Horn ist tot. Das ist die Lage am Dienstagabend.
21. Oktober 2025

Nigeria: Gericht verurteilt zwei TikToker wegen Kussvideo zum Heiraten

Der nigerianische Bundesstaat Kano ist muslimisch geprägt, mit einer teils strikten Auslegung religiöser Vorschriften. Nun verurteilte ein Gericht zwei junge Menschen zur Heirat – weil sie sich in einem Video geküsst hatten.
21. Oktober 2025

Künstliche Intelligenz: Open AI stellt Banker ein

Investmentbanker sollen die KI von Open AI darauf trainieren, Finanzmodelle zu erstellen.
21. Oktober 2025

Zwickau: 40-Jähriger in Sachsen soll für Missbrauch der eigenen Tochter ins Gefängnis

Gemeinsam mit seiner Partnerin soll ein Mann in Sachsen die eigene Tochter vergewaltigt haben, das Mädchen wurde schwanger. Auch andere Kinder wurden missbraucht. Der Mann soll nun für neuneinhalb Jahre ins Gefängnis.
21. Oktober 2025

Friedrich Merz und das »Stadtbild«: So reagiert das Netz auf seine Töchter-Aussage

»Fragen Sie Ihre Töchter«: So hat der Kanzler seine umstrittene »Stadtbild«-Aussage verteidigt. Zahlreiche Mütter haben genau das getan. Deren Töchter fürchten sich offenbar eher vor Monstern und Autofahrern als vor Menschen mit Migrationshintergrund....
21. Oktober 2025

Norwegen: Marius Borg Høiby offenbar vor Prozess in Entzugsbehandlung

Wegen Vergewaltigungsvorwürfen soll sich der Sohn der norwegischen Kronprinzessin vor Gericht rechtfertigen. Seine Anwälte erklären nun, dass er sich in Therapie begeben habe – und kritisieren auch deutsche Medien.
21. Oktober 2025

Nach Streit um Lesung von Michel Friedman: Der Chef des Literaturhaus in Klütz soll gehen

»Nachhaltig gestörtes Vertrauensverhältnis«: Der Chef des Literaturhauses »Uwe Johnson« soll entlassen werden – vorausgegangen war ein Eklat, der durch die Ausladung Michel Friedmans ausgelöst worden war.
21. Oktober 2025

Friedrich Merz und das »Stadtbild«: Lassen Sie die Frauen da raus!

Friedrich Merz hat sich rassistisch über Menschen mit Migrationsgeschichte geäußert. Nun nutzt er auch noch Frauen und Mädchen als Vorwand, um sich zu verteidigen. Wie armselig.
21. Oktober 2025

Gewinnerwartung wird übertroffen: GM überrascht Anleger mit starken Zahlen

Trumps angekündigte Importzölle sorgen beim Kult-Autobauer General Motors in den USA für Ernüchterung. Nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose gesenkt hat, bringen neue Quartalszahlen überraschend Hoffnung und einen deutlichen Kurssprung an der Bö...
21. Oktober 2025

Daniel Naroditsky: Er gab seine Liebe zum Schach an Millionen Menschen weiter – Nachruf

Der US-Amerikaner Daniel Naroditsky war ein begnadeter Schachspieler. Berühmtheit erlangte er aber dadurch, dass er das schwierige Spiel so herrlich einfach erklären konnte. Nun starb er im Alter von 29 Jahren.
21. Oktober 2025

Heinz Strunk über Literatur für Kinder: »Die Tendenz scheint mir zu sein, dass man die Kinder unterfordert«

Kinderbücher schüttele er aus dem Ärmel, hat der Autor Heinz Strunk gesagt – und damit Wut in der Branche ausgelöst. Hier erklärt er, warum er trotzdem recht haben will.
21. Oktober 2025

Friedrich Merz sagt, er habe KI für Gesetzestexte der Bundesregierung »ausprobiert«

Der Bundeskanzler experimentiert nach eigenen Angaben selbst mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Bei Formulierungen zum Einkommensteuergesetz sei diese allerdings schnell an ihre Grenzen gekommen.
21. Oktober 2025

Friedrich Merz: Kanzler findet KI nach Selbsttest »erstaunlich«

Der Bundeskanzler experimentiert nach eigenen Angaben selbst mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag. Bei Formulierungen zum Einkommensteuergesetz sei diese allerdings schnell an ihre Grenzen gekommen.
21. Oktober 2025

Mehrheitseigentümer greift durch: MFE besetzt kompletten ProSiebenSat.1-Vorstand neu

Der italienische Medienkonzern MFE tauscht als neuer Mehrheitseigentümer die Führungsmannschaft der TV-Sendergruppe ProSiebenSat.1 aus. CEO Habets sowie Finanzvorstand Mildner müssen gehen. Das dürfte teuer werden. Der neue CEO kommt von der italienisc...
21. Oktober 2025

Klimapolitik in Europa: 2000 Wissenschaftler drängen EU zu Klimaziel für 2040

Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem Klagen.
21. Oktober 2025

Klimapolitik in Europa: 2000 Wissenschaftler drängen EU zu Klimaziel

Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem Klagen.
21. Oktober 2025

Bremerhaven: Polizei stellt Penisattrappe bei mutmaßlichem Verkehrssünder sicher

Mit einer Penisattrappe wollte ein Mann unter Drogeneinfluss offenbar die Polizei täuschen, als er einen Urintest abgeben sollte. Doch die Beamten wurden skeptisch. Nun wird gegen den 28-Jährigen ermittelt.
21. Oktober 2025

Bremerhaven: Polizei stellt Kunstpenis bei mutmaßlichem Verkehrssünder sicher

Mit einer Penisattrappe wollte ein Mann unter Drogeneinfluss offenbar die Polizei täuschen, als er einen Urintest abgeben sollte. Doch die Beamten wurden skeptisch. Nun wird gegen den 28-Jährigen ermittelt.
21. Oktober 2025

AfD: Konrad-Adenauer-Stiftung sieht Abgrenzung als essenziell

Für den Plan der CDU zum Umgang mit der AfD ist auch seine Studie Grundlage: Sebastian Enskat hat die rechtsextremen und populistischen Parteien in Europa untersucht. Er warnt vor einer Zusammenarbeit mit der AfD.
21. Oktober 2025

Richtig kommunizieren: Tijen Onaran erklärt die Macht der Worte

Wo beginnt gute Kommunikation? Für Tijen Onaran nicht beim Sprechen, sondern beim Beobachten: "Ich liebe es, Menschen in Cafés oder Zügen zu beobachten", sagt die Investorin im ntv-Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich". "Das i...
21. Oktober 2025

Zeitumstellung auf Winterzeit: Vor oder zurück – und wann wird das endlich abgeschafft? Alle Infos

Gewinnen wir am Wochenende eine Stunde Schlaf oder verlieren wir sie? Ist das gesund? Muss ich alle Gadgets einzeln umstellen? Und warum wird die Zeitumstellung nicht einfach abgeschafft? Die Antworten.
21. Oktober 2025

ProSiebenSat.1: Mehrheitseigner MFE tauscht Vorstand aus

Großreinemachen bei ProSiebenSat.1: Fast der komplette Vorstand muss abtreten. Als neuer Eigner stellt der italienische Medienkonzern MFE die Führungsmannschaft der Münchner neu auf.
21. Oktober 2025

Cloud-Ausfälle: Unternehmen müssen ihre Abhängigkeit von amerikanischen Anbietern dringend reduzieren

Amazons Cloud hat ein Problem, und rund um die Welt können Unternehmen nicht arbeiten. Leider hat es sich bei den großen Cloudanbietern eingebürgert, dass man ihren Fängen nicht so leicht entkommt.
21. Oktober 2025

Klimaschutz: Brasilien erlaubt Ölbohrungen nahe Amazonasmündung

Im brasilianischen Belém findet der nächste Weltklimagipfel statt. Trotz seiner Klimaschutzambitionen hat das Land jetzt Probebohrungen nahe dem Amazonas genehmigt. »Unser Öl ist nachhaltig«, meint der Energieminister.
21. Oktober 2025

Brandenburg: SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke irritiert mit Äußerungen zur AfD

Jetzt gibt es auch in der SPD eine AfD-Debatte: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke kann sich eine Zusammenarbeit vorstellen – wenn die Partei alle Extremisten rauswerfe. Das sei »abwegig«, kontert ein Genosse.
21. Oktober 2025

USA: Sieben von neun Top-Unis lehnen einen Deal mit Donald Trump ab

Die US-Regierung will neun Spitzenuniversitäten des Landes ihrem Willen unterwerfen. Eine erste Frist ist abgelaufen, nicht alle haben sich entschieden. Aber nur eine Hochschule deutet Sympathien für den Plan an.
21. Oktober 2025

Spitzen-Universiäten in den USA: Sieben von neun Unis lehnen Trumps unmoralisches Angebot ab

Die US-Regierung will neun Spitzen-Universitäten des Landes ihrem Willen unterwerfen. Eine erste Frist ist abgelaufen, nicht alle haben sich entschieden. Aber nur eine Hochschule deutet Sympathien für den Plan an.
21. Oktober 2025

»Allee des Jahres« 2025: Das sind die schönsten Alleen Deutschlands

Alljährlich kürt der BUND die »Allee des Jahres«. In diesem Jahr sichert sich eine Straße in Ostfriesland den Titel. Hier sehen Sie weitere Vorschläge aus diesem Jahr und alle Siegerbilder seit dem ersten Wettbewerb 2016.
21. Oktober 2025

Bildung in Deutschland: Lehrkräfte im internationalen Vergleich schwach in Teamarbeit

Teamarbeit ist nicht unbedingt die Stärke der Lehrkräfte in Deutschland. Das legen Zahlen nahe, die eine Stiftung erhoben hat. Sie musste dafür die Kultusministerkonferenz austricksen.
21. Oktober 2025

Gazastreifen: Deutsche Städte scheitern mit Hilfsangebot für Kinder aus Gaza

Mehrere deutsche Großstädte wollten verletzte Kinder aus dem Kriegsgebiet in Gaza aufnehmen. Die Bundesregierung lehnt das ab. Hilfsbereite Politiker nennen die fehlende Unterstützung nicht nachvollziehbar und »grausam«.
21. Oktober 2025

Deutsche Städte scheitern mit Hilfsangebot für Kinder aus Gaza

Mehrere deutsche Großstädte wollten verletzte Kinder aus dem Kriegsgebiet in Gaza aufnehmen. Die Bundesregierung lehnt das ab. Hilfsbereite Politiker nennen die fehlende Unterstützung nicht nachvollziehbar und »grausam«.
21. Oktober 2025

Restriktionen bei Seltenen Erden: Chinas Rohstoffmacht versetzt E-Autobranche in Aufruhr

Exportbeschränkungen, leere Lagerbestände und steigende Preise von kritischen Rohstoffen setzen die Autobranche weltweit unter Druck. Während die USA und Japan alternative Lieferketten aufbauen, droht Europa ins Hintertreffen zu geraten.
21. Oktober 2025

Union im Bundestag: Junge Gruppe sieht sich im Widerstand gegen Rentenpaket bestärkt

Ein Großteil der Unionsfraktion stehe hinter ihnen, sagt JU-Chef Johannes Winkel über den Widerstand der Jungen Gruppe im Bundestag gegen das geplante Rentenpaket. Kritik gibt es von der SPD.
21. Oktober 2025
All Posts

Tom Clancys The Division – Patch 1.1 bringt garantierte High-End-Items von Bossen

9. April 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Tom Clancy’s The Division – Patch 1.1 bringt garantierte High-End-Items von Bossen
In Vorbereitung auf den kommenden Zusatzinhalt zu The Division wird es noch ein großes Update geben. Patch 1.1 wird dabei fast keinen Stein auf dem anderen lassen und so einige Aspekte des Multiplayer-Shooters über den Haufen …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Nowitzki führt Mavs Richtung NBA-Playoffs – Barea verletzt
Next: Hooligans feuern Leuchtraketen in Kinder-Block

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes