Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Gehälter von Dax-Vorständen steigen weiter

Lange galt bei Dax-Konzernen die Regel: Vorstandsgehälter sollten nicht über zehn Millionen Euro steigen. Doch immer mehr Konzerne heben inzwischen die Maximalvergütung an. Und das nicht nur bei guten Unternehmenszahlen.
29. Juli 2025

Autozölle als Innovationstreiber: Trump könnte „Made in Germany“ am Ende sogar stärken

In der deutschen Autoindustrie herrscht nach dem Abkommen mit den USA Ernüchterung. Branchenexperten erwarten sogar eine gewisse Produktionsverlagerung nach Amerika. Laut Stefan Bratzel könnte Trump den deutschen Herstellern allerdings auch zu neuer St...
29. Juli 2025

Bodensee: Wasserhose für eine Stunde zu sehen

Wie eine riesige Säule, die bis in den Himmel ragt: Am Bodensee hat sich am Dienstag ein Tornado gebildet. Diese entstehen nur bei speziellen Wetterbedingungen.
29. Juli 2025

Was wir über den Bergunfall von Laura Dahlmeier wissen

Laura Dahlmeier, Ex-Biathletin und Olympiasiegerin, ist bei einem Bergunfall in Pakistan verunglückt. Sie gilt als erfahrene Alpinistin. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
29. Juli 2025

Abschiebung in den Irak: Jesidische Familie wird nicht zurückgeholt

Eine Familie aus Brandenburg wurde in den Irak abgeschoben, obwohl ein Gericht zeitgleich die Ausreisepflicht aufhob. Der Innenminister des Bundeslandes deutete an, die Familie zurückholen zu wollen. Daraus wird nun nichts.
29. Juli 2025

IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland

Für Deutschland rechnete der Internationale Währungsfonds zunächst mit Stagnation. Inzwischen hat er die Einschätzung leicht nach oben korrigiert – unter anderem wegen des Zolldeals mit den USA.
29. Juli 2025

Zoll-Schock „weniger heftig“: IWF prognostiziert Mini-Wachstum für Deutschland

Die Zollpolitik von US-Präsident Trump sorgt weltweit für Verunsicherung. Im April sagt der Internationale Währungsfonds für das laufende Jahr eine Stagnation der deutschen Wirtschaft voraus. Inzwischen sind die Experten ein wenig zuversichtlicher.
29. Juli 2025

Drei Millionen Arbeitslose: Ifo und IAB zeichnen düsteres Bild vom Arbeitsmarkt

Die Hoffnung auf den Aufschwung in Deutschland ist groß. Sowohl das Ifo-Institut als auch die Bundesagentur für Arbeit zeichnen für den Arbeitsmarkt kein optimistisches Bild. Die Zahl der Arbeitslosen wird aller Voraussicht nach einen Zehn-Jahres-Rekor...
29. Juli 2025

Bad Zwischenahn: Zwei Tote bei Zusammenstoß von Regionalzug und Auto

In Bad Zwischenahn ist ein Auto an einem beschrankten Bahnübergang mit einem Zug kollidiert. Zwei Menschen kamen nach Polizeiangaben ums Leben. Die Strecke bleibt vorerst gesperrt.
29. Juli 2025

Hightech aus München: Dieses Startup saugt CO2 aus der Luft

CO2 aus der Luft holen - klingt nach Science-Fiction? Ist aber schon jetzt Realität. Ein Startup testet das mit einer Pilotanlage in München.
29. Juli 2025

Schwimm-WM: Anna Elendt gewinnt sensationell Gold

Den Finaleinzug schaffte sie nur knapp und bewertete allein diesen als Erfolg. Nun ist Anna Elendt Weltmeisterin. Es ist nicht das erste deutsche WM-Gold in Singapur, aber das überraschendste.
29. Juli 2025

Wacken Open Air: Zwischen Matsch und Musik – Bildergalerie

Dem Regen zum Trotz: Das Wacken Open Air startet wieder und die ersten Heavy-Metal-Fans schlagen ihre Zelte auf. Auch dieses Jahr ist das Wetter eher feucht als fröhlich. Die schlammigsten Momente des Festivals in Bildern.
29. Juli 2025

NS-Raubkunst: Bund gibt Gemälde an Erben von jüdischer Fabrikantin zurück

Ein Ölgemälde von Ferdinand Georg Waldmüller ist als NS-Raubkunst eingestuft worden. Es geht nun aus dem Besitz des Bundes zurück an die Nachkommen der ursprünglichen Besitzerin Grete Klein, einer jüdischen Unternehmerin.
29. Juli 2025

New York: Todesschütze von Manhattan wollte offenbar in NFL-Büros eindringen

Am Montag erschoss ein Mann in Manhattan vier Menschen. Bürgermeister Eric Adams zufolge gibt es Hinweise, dass er es dabei »auf die NFL abgesehen hatte«. Demnach erwähnte er die US-Football-Liga in einem Abschiedsbrief.
29. Juli 2025

Zoll-Deal mit Donald Trump: Europa, Kontinent der Schwäche – Kolumne

Der demütigende Handelsvertrag mit den USA sollte ein Weckruf für Europa sein. Wenn die EU im Zeitalter der Geopolitik noch eine Rolle spielen will, muss sie ökonomische Muskelmasse aufbauen.
29. Juli 2025

„Das schlägt natürlich rein“: Wirtschaftsweise kritisiert Haushaltsplanung

Im geplanten Haushalt der Bundesregierung klafft eine Lücke von rund 170 Milliarden Euro. Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier sieht falsche Prioritäten - etwa in der Mütterrente.
29. Juli 2025

Deutsche Bahn: Sanierung der Bahn-Strecke Hamburg-Berlin belastet Tausende Reisende

Ein großer Sanierungsplan soll die Deutsche Bahn in die Spur bringen. Dafür wird die wichtige Pendlerstrecke zwischen Hamburg und Berlin ab Freitag monatelang gesperrt. Die wichtigsten Fakten zum Großprojekt.
29. Juli 2025

Laura Dahlmeier bei Bergunfall in Pakistan verunglückt

Große Sorge um Laura Dahlmeier: Die Biathlon-Olympiasiegerin ist im pakistanischen Karakorum-Gebirge offenbar von einem Steinschlag getroffen worden. Das berichten mehrere Medien unter Berufung auf ihr Management.
29. Juli 2025

Grimma in Sachsen: Hubschrauber abgestürzt

Paddler fanden die Trümmerteile in einem Fluss: In der Nähe des sächsischen Grimma ist ein Helikopter abgestürzt. Dutzende Einsatzkräfte sind vor Ort.
29. Juli 2025

Berlin: Zahl der Gewaltdelikte in Freibädern trotz Sicherheitsmaßnahmen zuletzt gestiegen

Ausweiskontrollen, höhere Zäune, mehr Wachpersonal: Nach den Ausschreitungen 2023 haben die Berliner Freibäder aufgerüstet. Trotzdem ist die Gewalt zuletzt wieder gestiegen. Kein Grund zur Panik, sagen die Betreiber.
29. Juli 2025

Portugal: Tausende Einsatzkräfte kämpfen gegen Waldbrände

Mit einem Großaufgebot kämpft die portugiesische Feuerwehr gegen zahlreiche Waldbrände. Einige Feuer konnten schon gelöscht werden – auch dank Verstärkung aus dem Ausland.
29. Juli 2025

Kann Gracie Abrams singen? – Interview mit Gesangspädagoge Sascha Wienhausen

In den sozialen Medien wird US-Sängerin Gracie Abrams immer wieder nach Liveauftritten kritisiert. Teile des Publikums werfen ihr vor, man höre sie atmen, ihre Stimme sei dünn und brüchig. Was ist da dran?
29. Juli 2025

Caitlin Clark: Stalker von Basketballstar zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt

Ein 55-Jähriger schickte Caitlin Clark Hunderte Drohungen und sexuell eindeutige Nachrichten. Nun muss er ins Gefängnis. Zuvor sagte er, dass er eine »imaginäre Beziehung« mit der WNBA-Starspielerin führe.
29. Juli 2025

Die Fakten im Überblick: Zugstrecke Berlin-Hamburg ist ab Freitag voll gesperrt

Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin ist eine der wichtigsten Pendlerstrecken in ganz Deutschland und ab Freitagabend komplett dicht. Dann beginnt die lange erwartete Generalsanierung der Strecke - mit großen Folgen für den Regional-, Fern- und ...
29. Juli 2025

Fußball-Transfer-News: FC Bayern München verlängert mit Sven Ulreich

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: Heute mit einer Verlängerung für den Ersatztorwart des FC Bayern und einem nahenden Wechsel innerhalb der Bundesliga.
29. Juli 2025

Baden-Württemberg will umstrittene Polizeisoftware von Palantir nutzen

Die grün-schwarze Koalition in Stuttgart hat sich geeinigt: Trotz bisher fehlender Rechtsgrundlage soll die umstrittene Software von Palantir zum Einsatz kommen. Es geht um einen Millionenbetrag.
29. Juli 2025

Berlin: Angriff im Holocaustmahnmal – Bundesanwaltschaft erhebt Anklage wegen versuchten Mordes

Er soll im Stelenfeld des Holocaustmahnmals einen Touristen mit einem Messer angegriffen haben: Ein junger Mann wird angeklagt. Die Bundesanwaltschaft geht von einem islamistischen und antisemitischen Motiv aus.
29. Juli 2025

Dogern in Baden-Württemberg: Drei Menschen durch Ameisensäure verletzt

Auf einem Firmengelände in Dogern ist Ameisensäure ausgetreten. Mehrere Personen erlitten Haut- und Augenreizungen. Ein Verletzter musste im Krankenhaus behandelt werden.
29. Juli 2025

EU und USA: Vergleich der Handelsabkommen mit Großbritannien und Japan

15 statt 30 Prozent Zoll auf Waren von Europa in die USA: Das ist das Kernergebnis des Deals zwischen Brüssel und Washington. Wie stehen die Europäer damit im Vergleich mit anderen Ländern da? Ein Überblick in Grafiken.
29. Juli 2025

Ingolstadt: Vier Männer wegen Diebstahl eines millionenschweren Goldschatzes in Manching verurteilt

Sie entwendeten 483 Goldmünzen und einen Goldklumpen aus dem Kelten Römer Museum in Manching: Vier Männer sind in Bayern wegen schweren Bandendiebstahls verurteilt worden. Sie erwarten bis zu elf Jahre Haft.
29. Juli 2025

Formel 1: Max Verstappens Wechsel zu Mercedes ist vom Tisch

Lange wurde über einen Red-Bull-Abgang von Max Verstappen spekuliert. Doch der Flirt mit Mercedes ist vorerst vorbei: Eine Vertragsklausel, die den Wechsel ermöglicht hätte, ist offenbar verstrichen.
29. Juli 2025

Altheim in Baden-Württemberg: Vater soll Neugeborenes versehentlich überfahren haben

Auf einem Parkplatz in Altheim hat sich ein tödliches Unglück ereignet: Ein Baby wurde von einem Auto erfasst. Am Steuer saß laut Polizei der Vater des Kindes.
29. Juli 2025

Deutschland: Pro-Kopf-Verschuldung überschreitet 30.000 Euro

Die deutsche Staatsverschuldung ist 2024 auf 2,51 Billionen Euro gestiegen. Heruntergerechnet wurde damit erstmals die Marke von 30.000 Euro pro Kopf überschritten. Besonders stark verschuldet sind die Kommunen und Stadtstaaten.
29. Juli 2025

Jugendwort 2025: Diese zehn Begriffe stehen zur Abstimmung

»Schere«, »Sybau« oder »Rede«: Die zehn Favoriten für das Jugendwort des Jahres stehen fest. Nun kann abgestimmt werden.
29. Juli 2025

Historiker Karl Schlögel erhält Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025

Der Historiker Karl Schlögel gilt als ausgezeichneter Kenner der Geschichte Osteuropas und scharfer Kritiker von Russlands Expansionspolitik. Auch dafür ist er jetzt mit dem Friedenspreis gewürdigt worden.
29. Juli 2025

Staatskredite nehmen zu: Staatliche Pro-Kopf-Verschuldung knackt Marke von 30.000 Euro

Der Schuldenstand in Deutschland steigt im Vorjahresvergleich. Pro Kopf gerechnet sind es über 30.000 Euro pro Person. Bei den Bundesländern gibt es deutliche Unterschiede in der jeweiligen Verschuldung.
29. Juli 2025

Munich Re zieht bittere Bilanz: Naturkatastrophen verursachen so hohe Kosten wie lange nicht

Die Feuer in Los Angeles, das Erdbeben in Myanmar, der Fels- und Eissturz im Kanton Wallis: Naturkatastrophen haben in den ersten sechs Monaten des Jahres so hohe Schäden angerichtet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Besonders hart trifft es einen Konti...
29. Juli 2025

Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft ein

Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.
29. Juli 2025

Heidelberger Druck steigt ins Rüstungsgeschäft ein

Für Heidelberger Druckmaschinen ist es ein Novum: Der Maschinenbauer hat seinen ersten Auftrag für ein Projekt der Rüstungsindustrie. Partner ist die ehemalige Militärtechniksparte von Jenoptik.
29. Juli 2025

Markt angespannt, aber …: Mieten und Immobilienpreise steigen weiter

Eine Wohnung zu mieten wird in Deutschland einer Untersuchung zufolge im zweiten Quartal 2025 noch teurer. Auch die Kaufpreise für Immobilien steigen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Studienautoren sehen jedoch Anzeichen für eine Marktstabilisie...
29. Juli 2025

Smartphone-Tarife: Provider erhöhen das Datenvolumen kräftig

Der durchschnittliche Handyvertrag bietet mehr Datenvolumen als der typische Kunde benötigt: Im Schnitt sind es 72 Gigabyte bei Laufzeitverträgen. Auch Prepaid-Angebote sind mehr als auskömmlich.
29. Juli 2025

Jette Nietzard: Umstrittene Grüne-Jugend-Chefin kandidiert nicht erneut

Mit ihren Äußerungen hatte sie immer wieder für Empörung gesorgt – auch in den eigenen Reihen: Nun kündigt Jette Nietzard ihren Rückzug von der Spitze der Grünen Jugend an. Ihrer Partei macht sie heftige Vorwürfe.
29. Juli 2025

Grüne-Jugend-Chefin Jette Nietzard kandidiert nicht erneut

Mit ihren Äußerungen hatte sie immer wieder für Empörung gesorgt – auch in den eigenen Reihen: Nun kündigt Jette Nietzard ihren Rückzug von der Spitze der Grünen Jugend an. Ihrer Partei macht sie heftige Vorwürfe.
29. Juli 2025

Stellenabbau in Deutschland verlangsamt sich

Firmen in Deutschland bremsen beim Jobabbau, zeigt eine Analyse des Ifo-Instituts, das für nächstes Jahr ein Plus bei Erwerbstätigen erwartet. In manchen Branchen werden gerade Leute gesucht.
29. Juli 2025

Jörg Meuthen: Rückkehr in die akademische Welt nach AfD-Austritt

Vor dreieinhalb Jahren trat Ex-Parteichef Jörg Meuthen aus der AfD aus. Jetzt ist er zurück als Professor an seiner alten Hochschule. Hat er es geschafft, wieder anzukommen in der Mitte der Gesellschaft?
29. Juli 2025

Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an

Schäden durch Wetter und Erdbeben haben im ersten Halbjahr deutlich mehr gekostet als im langfristigen Durchschnitt. Katastrophen würden wahrscheinlicher, warnt die Munich Re. Ein Kontinent ist besonders betroffen.
29. Juli 2025

Niedersächsische Ermittler stoppen Erpresser-Software nach fast 200 Geschädigten

Rund eine halbe Milliarde Dollar Schaden haben Cyberkriminelle mit Ransomware angerichtet. Nun gelang dem LKA Niedersachsen mit internationalen Fahndern ein Schlag gegen die Blacksuit-Truppe.
29. Juli 2025

Universität Potsdam sieht Anfangsverdacht bei Doktorarbeit von Saskia Ludwig

Die CDU-Abgeordneten Saskia Ludwig soll in ihrer Dissertation mehrere Textstellen ungekennzeichnet übernommen haben. Die Universität Potsdam wird nach einem Anfangsverdacht nun weiter prüfen. Das kann aber dauern.
29. Juli 2025

Hoffen auf Sanierungseffekte: Bahn verbessert sich und fährt dennoch Millionenverlust ein

Die Deutsche Bahn soll einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit lassen jedoch zu wünschen übrig. Sanierungen könnten daran etwas ändern. Auch wirtschaftlich könnten sie dem Konzern helfen. Dessen Halbjahre...
29. Juli 2025

»Salzpfad« in England: Ich bin fünfmal am South West Coast Path gewandert – meine Highlights

Er ist der launige, anstrengende Protagonist des aktuellen Kinofilms »Salzpfad«, der Wanderweg Southwest Coast Trail. Unsere Autorin kennt ihn gut und verrät ihre sechs Lieblingsetappen.
29. Juli 2025
All Posts

Zusatzgarantien für Technik lohnen sich nicht in jedem Fall

11. Januar 2016 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Technik: Zusatzgarantien für Technik lohnen sich nicht in jedem Fall
Zusatzgarantien zahlen unter Umständen auch bei Sturzschäden – doch Verbraucher sollten auf jeden Fall ins Kleingedruckte schauen. Foto: Franziska Gabbert Zusatzgarantien zahlen unter Umständen auch bei Sturzschäden – doch …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Krebstod mit 69 Jahren: So trauert die Netzgemeinde um David Bowie
Next: Rückert-Preis für die türkische Autorin Sema Kaygusuz

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes