Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Bauer in Angst vor Vogelgrippe: Ein Häufchen Vogelkot reicht aus, um die ganze Herde zu bedrohen

Für viele Geflügelhalter steht die Schlachtung und der Verkauf von Martins- und Weihnachtsgänsen kurz bevor, ein wichtiger Teil ihrer Jahresumsätze. Gerade jetzt breitet sich aber die Vogelgrippe rasend schnell aus in Deutschland. Jeder Zugvogel ist ei...
1. November 2025

Netflix, Amazon Prime, Wow (Sky): Neue Filme und Serien im November 2025 – was sich jetzt lohnt

Vermutlich wissen Sie es längst: »Maxton Hall« und »Stranger Things« kommen mit neuen Staffeln zurück. Was Sie sich diesen Monat stattdessen ansehen können.
1. November 2025

Heidi Klum als monströse Medusa auf der Halloween-Party

Hässlich sollte ihr Kostüm werden, das hatte Heidi Klum vor ihrer Halloween-Party versprochen. Check! Schuppen, Schwanz, Krallen, Schlangenhaar. Brrrr.
1. November 2025

Zittern vor deutscher Klimawaffe: „Heizkosten in Polen könnten durch ETS-2 um 150 Prozent steigen“

2027 zündet die EU die nächste Stufe des Emissionshandels: Sie nimmt Wärme und Verkehr auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche. Speziell in Osteuropa droht ein Schock beim Blick auf die Zapfsäule oder die Heizkostenrechnu...
1. November 2025

News: Frauen in der CDU, Kriegsspiele in der Karibik, Protest in Serbien

In der Merz-CDU kommen Frauen vor allem als Töchter vor. Trump erhöht den Druck auf Venezuelas Machthaber Maduro. In Serbien jährt sich der Protest gegen Präsident Vučić. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
1. November 2025

Stahlindustrie: CDU-Europa-Abgeordnete fordern Strafzölle gegen China

Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt fordern Christdemokraten aus dem EU-Parlament einen härteren Kurs gegen China. Die Bundesregierung müsse endlich den Sanktionsplänen der EU-Kommission zustimmen.
1. November 2025

Afghanistan: Während Männer in Kabul golfen, machen Frauen heimlich Sport zuhause

Über den Rückzug der Frauen im Taliban-Staat. Eindrücke aus Afghanistan von Jonathan Stock.
1. November 2025

Auch Deutschlandticket teurer: Preise für Nahverkehr steigen fast überall

Die Inhaber eines Deutschlandtickets wissen es schon länger: Ab Januar müssen sie 63 Euro für das Abo hinblättern. Eine Auswertung ergibt, dass die großen Verbünde auch bei Einzelfahrkarten ordentlich erhöhen.
1. November 2025

Nexperia: China erwägt Ausnahmen beim Exportverbot für Chips

Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich entspannen: Nachdem China Exporte verbot und das Unternehmen die Belieferung eines chinesischen Werks stoppte, signalisiert Peking nun Entgegenkommen.
1. November 2025

Vor Gipfel im Kanzleramt: CDU-Politiker fordern hohe EU-Zölle auf China-Stahl

Europas Stahlindustrie kämpft ums Überleben. Vor dem Stahlgipfel im Kanzleramt drängen Europa-Abgeordnete der CDU darauf, dass die Bundesregierung das Brüsseler Schutzkonzept billigt. Das sieht eine Halbierung der zollfreien chinesischen Importe und ho...
1. November 2025

„Unzulässige Einmischung“: China kündigt Ausnahmen für Nexperia-Chip-Exporte an

Wegen Engpässen bei Halbleitern drohen die Bänder bei Automobilwerken stillzustehen. Das chinesische Handelsministerium sieht die Schuld für die Eskalation bei der niederländischen Regierung. Trotzdem zeichnet sich nun ein Einlenken Pekings ab.
1. November 2025

Jamaika: Ärzte am Limit nach Hurrikan »Melissa« – Freiwillige gesucht

Nach dem verheerenden Hurrikan arbeiten Ärzte in Jamaika unter teils extremen Bedingungen. Auch Treibstoff ist auf der Insel knapp. Kuba kämpft weiter mit schweren Überschwemmungen.
1. November 2025

Alexander Zverevs: Siege gegen Angstgegner Daniil Medwedew beim Tennisturnier in Paris

Alexander Zverevs Mission Titelverteidigung in Paris geht weiter. Der Tennisstar schlägt den Russen Daniil Medwedew und bekommt nun seine Revanche für das verlorene Finale in Wien gegen Jannik Sinner.
1. November 2025

Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund verschärft Sandro Wagners Krise beim FC Augsburg

Augsburgs Trainer Sandro Wagner braucht dringend Erfolgserlebnisse. Gegen Borussia Dortmund war sein Team defensiv deutlich besser. Doch für einen Punkt reichte es trotzdem nicht. Auch die Fans melden sich zu Wort.
31. Oktober 2025

Auto für 100.000 Euro hat Bremsklötze aus Holz

In Baden-Württemberg lässt sich ein neu gekauftes Auto nicht bremsen. Eine Werkstatt findet heraus, dass die montierten Bremsklötze des SUV aus Holz sind. Darauf ist etwas notiert.
31. Oktober 2025

Amazon-Bilanz begeistert: Wall Street geht freundlich ins Wochenende

Nach den zurückhaltenden Aussagen der Fed zu einer Zinssenkung im Dezember sorgen die Quartalszahlen von Amazon und Apple wieder für bessere Laune und steigende Kurse an der Wall Street. Der Goldpreis zieht sich wieder unter die Marke von 4000 Dollar z...
31. Oktober 2025

Amazonas-Regenwald wird so langsam abegholzt wie seit 2014 nicht mehr

Eine Fläche von mehr als 800.000 Fußballfeldern wurde zuletzt im Amazonas-Regenwald abgeholzt – deutlich weniger als zuvor. Das sind gute Nachrichten vor der Uno-Klimakonferenz. Doch Brasiliens Präsident erlaubt neue Ölförderung.
31. Oktober 2025

Bürgermeisterin von Herdecke kritisiert Medien und Kanzler nach Messerangriff im eigenen Haus

Sie wurde offenbar von ihrer Adoptivtochter attackiert: Iris Stalzer tritt ihr Amt als Bürgermeisterin von Herdecke trotzdem an. In ihrem ersten Interview nach dem Angriff wünscht sie sich von den Medien mehr Rücksicht und mehr Ruhe beim Bundeskanzler.
31. Oktober 2025

Starbucks: Brasilianische Kaffeepflücker klagen wegen Sklaverei und Menschenhandel

Acht brasilianische Plantagenarbeiter verklagen den US-Konzern. Ihr Vorwurf: Sklaverei und Menschenhandel. Der Fall könnte die Kaffeeindustrie verändern.
31. Oktober 2025

Washington, D.C.: Freigestellter Jurist verwirklicht seinen Lebenstraum und verkauft Hot Dogs

Anfang Oktober wurden in den USA die Ausgaben eingeschränkt. Hunderttausende Bundesangestellte sind im Zwangsurlaub. Ob sie zurückkehren? Unklar. Ein Jurist hat nun einen Ausweichjob gefunden.
31. Oktober 2025

Kylian Mbappé erstmals als bester Torjäger Europas ausgezeichnet

31 Mal hat Kylian Mbappé in der vergangenen Saison getroffen. Frankreichs Topfußballer erhält dafür den »Goldenen Schuh« als bester Torjäger in den europäischen Ligen. Mit seinen Treffern verweist er Harry Kane auf Platz zwei.
31. Oktober 2025

Ines Schwerdtner: Wie sie über Populismus und Friedrich Merz denkt

Was unterscheidet den Populismus der Linken von dem der AfD? Parteichefin Ines Schwerdtner spricht darüber, warum sie Zuspitzung für zulässig hält und warum sich Friedrich Merz schämen sollte.
31. Oktober 2025

Mutter versteckt Babyleiche in Gefriertruhe – sechs Jahre Haft

Nach der Geburt auf einer öffentlichen Toilette in Bad Hersfeld soll die Mutter das Kind getötet haben. Nachbarn hatten die Leiche im Februar in einer Tiefkühltruhe entdeckt.
31. Oktober 2025

Fondsmanager erklärt Risiken: „Wir sind auf dem Weg zu einer KI-Blase, aber nicht kurz vor dem Platzen“

Die Techriesen kündigen weitere gigantische Investitionen in Künstliche Intelligenz an. Doch werden sich diese jemals auszahlen? Fondsmanager David Wehner erklärt im Interview mit ntv.de, warum er noch gelassen ist, welche Risiken bestehen und welche A...
31. Oktober 2025

Jurassica Parka: Dragkünstlerin moderierte noch im Juli Benefizgala, die von der Berliner Polizei mitorganisiert wurde

Mario O. alias Jurassica Parka ist wegen Verbreitung von Kinderpornografie verurteilt, seit Mai läuft erneut ein Ermittlungsverfahren. Trotzdem moderierte O. im Juli eine Gala, die von der Berliner Polizei mitorganisiert wurde.
31. Oktober 2025

Meister des Eventmarketings: Möbel-Unternehmer Peter Segmüller ist tot

Mit Attraktionen im Umfeld seiner Möbelhäuser machte Peter Segmüller seine Firma überregional bekannt. Vor neun Jahren erhielt er zusammen mit seinen zwei Brüdern den bayerischen Gründerpreis für das Lebenswerk. Nun ist er mit 83 Jahren gestorben.
31. Oktober 2025

USA: Kim Kardashian zweifelt an der Mondlandung und der Nasa-Chef reagiert

Kim Kardashian liegt offenbar einer Verschwörungserzählung auf, wonach die Mondlandung nicht stattgefunden habe. Der Nasa-Chef reagiert prompt. Er kontert mit Fakten und einer Einladung für den Realitystar.
31. Oktober 2025

Dictionary.com erklärt »67« zum Wort des Jahres 2025

Woher es kommt? Unklar. Was es bedeutet? Unklar. Dennoch hat das englischsprachige Online-Wörterbuch dictionary.com »67« zum »Wort des Jahres« gekürt. Junge Menschen dürfen feiern. Ältere stehen vor einem Rätsel.
31. Oktober 2025

Deutschland: War Ihre Heimat eine Hochburg der Hexenverfolgung?

Der Historiker Kai Lehmann sammelt alles, was er über Hexenverfolgung finden kann. Nach jahrelanger Forschungsarbeit kommt er zu einem schockierenden Ergebnis.
31. Oktober 2025

»Twilight«-Jubiläum: Warum die Saga Kult ist

Team Edward oder Team Jacob? Das ist die Frage, die immer noch aus dem »Twilight«-Universum nachhallt. Die Vampirsaga begeistert Fans noch 20 Jahre nach der Veröffentlichung und ist bis heute überraschend anschlussfähig.
31. Oktober 2025

TV-Moderator Pierre M. Krause über Tumor-Erkrankung: »War ein Höllenritt«

Erst waren es Rückenschmerzen, dann stellte sich heraus: bösartiger Tumor. Der Moderator Pierre M. Krause hat sich nach einjähriger Pause zurückgemeldet. Von nun an heiße es: »Weniger Schmerzmittel, mehr Scherzmittel«.
31. Oktober 2025

News des Tages: Kritik an Mütterrente, Wahl in den Niederlanden, Johann Wadephul in Syrien

Die Arbeitgeber kritisieren die Erhöhung der Mütterrente. Das Wahlergebnis in den Niederlanden steht fest, und Außenminister Wadephul glaubt nicht an die baldige Rückkehr von Syrerinnen und Syrern. Das ist die Lage am Freitagabend.
31. Oktober 2025

Entlastung nicht überall gleich: Strom-Netzentgelte sollen 2026 stark sinken

Die Bundesregierung plant Milliardensubventionen bei den Kosten für die Stromübertragung. Die deutschen Haushalte würden die Entlastung im kommenden Jahr spüren, sagt die Bundesnetzagentur. Sie komme aber nicht überall gleichermaßen an.
31. Oktober 2025

Indonesien: Elefant trampelt Kind in Wohngebiet nieder

»Einer von ihnen war sehr aggressiv«: Auf der Insel Sumatra stampfte eine Elefantenherde ins Stadtgebiet. Dabei wurde ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt.
31. Oktober 2025

Vogelgrippe: Ausbreitung auf Geflügel-Betriebe in Deutschland nimmt zu

Die Krankheit breitet sich weiter aus. Zuletzt müssen auf einem Hof am Niederrhein fast 20.000 Tiere getötet werden. Vor allem unter Kranichen hatte die Vogelgrippe ein Massensterben ausgelöst.
31. Oktober 2025

Mannheim: Prozess um Amokfahrt an Fasching gestartet

Am Rosenmontag raste ein Mann in die Mannheimer Fußgängerzone, tötete zwei Menschen, verletzte mehrere schwer. Videoaufnahmen dokumentieren die Tat und die Festnahme. Bleibt die Frage: Was trieb den Mann an?
31. Oktober 2025

Wettskandal im türkischen Fußball – 149 Schiedsrichter gesperrt

371 Schiedsrichter besitzen ein Wettkonto, 152 setzen aktiv auf Spiele – das ergab eine Untersuchung des türkischen Fußballverbands. Nun zieht er erste Konsequenzen.
31. Oktober 2025

Eva Illouz: Die gefährliche Logik des Boykotts – Kommentar

Die Erasmus-Universität in Rotterdam hat die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz ausgeladen. Es trifft eine der schärfsten Kritikerinnen Netanyahus.
31. Oktober 2025

»Tatort« aus Berlin: »Erika Mustermann« mit Harfouch und Waschke

Wer unser Stadtbild wirklich prägt: Lieferdienstfahrer aus dem Globalen Süden. Im »Tatort« zeigen Essenskuriere aus Venezuela 1-a-Leistungsbereitschaft und nehmen die Bundesdruckerei aus.
31. Oktober 2025

Bill Gates: Kampf gegen einen Strohmann

Was für ein Paukenschlag vor der Weltklimakonferenz: Einer der bekanntesten Unterstützer erklärt den bisherigen Konsens zum Klimaschutz für falsch. Oder doch nicht?
31. Oktober 2025

Der Börsen-Tag: Termine bis 9. November 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
31. Oktober 2025

Frank-Walter Steinmeier fordert mutige Sozialreformen von Friedrich Merz

Der Bundespräsident wünscht sich von der Merz-Regierung mehr Mut zu Reformen, bringt sogar eigene Ideen für Sozialreformen ein. Warum sich Frank-Walter Steinmeier neuerdings einmischt.
31. Oktober 2025

Hazel Brugger gewinnt Comedypreis für ESC-Moderation

Für ihre unkonventionelle ESC-Moderation ist Hazel Brugger mit einem Sonderpreis des Deutschen Comedypreises geehrt worden. Auch Till Reiners darf sich freuen.
31. Oktober 2025

Lieferungen nach China gestoppt: Streit um Chiphersteller Nexperia verschärft sich

Deutsche Autobauer fürchten Produktionsstopps. Grund sind die chinesisch-europäischen Spannungen rund um den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Diese Spannungen nehmen weiter zu: Die Niederländer schicken keine Produkte mehr in ihr chinesisches ...
31. Oktober 2025

DOSB übt scharfe Kritik am Sportfördergesetz

Künftig soll eine Agentur entscheiden, wie Fördergelder im Spitzensport verteilt werden. Um die Zusammensetzung dieser Agentur entbrennt ein Streit. Der DOSB kämpft um seinen Einfluss und kritisiert das Kanzleramt.
31. Oktober 2025

Boris Pistorius: Verteidigungsminister als Teil des Asterix-Universums

Boris Pistorius wird Römer! Im neuen »Asterix«-Abenteuer bekommt der Verteidigungsminister einen Gastauftritt, als Zenturio auf verlorenem Posten. Wie kam es dazu?
31. Oktober 2025

Rente könnte laut Entwurf 2026 um 3,7 Prozent steigen

Bundesarbeitsministerin Bas hat den Entwurf für die Entwicklung der Renten 2026 fertiggestellt. Noch ist Abstimmungsarbeit nötig, doch es zeichnet sich ab: Das Plus könnte ähnlich hoch ausfallen wie in diesem Jahr.
31. Oktober 2025

Italien: Vermieter filmte mit versteckten Kameras heimlich Bewohner

Sie waren über Duschkabinen, in Deckenlampen und sogar in einer Waschmaschine versteckt: Ein Mann aus der italienischen Stadt L’Aquila soll seine Mieter auf perfide Weise mit Kameras ausspioniert haben.
31. Oktober 2025

Versteckte Kameras: Vermieter in Italien filmte heimlich Bewohner

Sie waren über Duschkabinen, in Deckenlampen und sogar in einer Waschmaschine versteckt: Ein Mann aus der italienischen Stadt L’Aquila soll seine Mieter auf perfide Weise mit Kameras ausspioniert haben.
31. Oktober 2025

Jan-Werner Müller und Philipp Felsch über die Krise des transatlantischen Verhältnis

Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist in der Krise. Woran liegt das, welche Rolle spielt der Rechtspopulismus? Ein Gespräch mit dem Politologen Jan-Werner Müller und dem Historiker Philipp Felsch.
31. Oktober 2025
All Posts

Technik: Verschlüsselungssoftware TrueCrypt ist grundsätzlich sicher

14. Dezember 2015 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Technik: Verschlüsselungssoftware TrueCrypt ist grundsätzlich sicher
Nur selten angreifbar: Das Fraunhofer-Institut hat die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt getestet – mit einem positiven Fazit. Zuletzt wies das Programm jedoch kritische Sicherheitslücken auf.
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Film: „Tribute von Panem“ in den USA weiter vorn
Next: AWZ: Thomas will Sonja zurückgewinnen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes