Kategorie: sport

Türkei: Vom Erdbebenopfer zum Paralympics-Triathleten – Hoffnungsträger Mehmet Mustafa Erkol

Vom Erdbebenopfer zum Triathleten: Vor zwei Jahren verlor Mehmet Mustafa Erkol ein Bein. Heute trainiert der Junge für die Paralympics. Er erduldet Drill und Schmerzen, auch um von der Regierung gefördert zu werden.

Australian Open 2025: Ist Alexander Zverev reif für den Titel?

Dritter Anlauf für Alexander Zverev: Aus seinen beiden Niederlagen in Grand-Slam-Endspielen hat der Deutsche viel gelernt. Ins Finale gegen Jannik Sinner geht Zverev selbstbewusst und wohl fitter denn je.

Australian Open: Madison Keys schlägt Aryna Sabalenka und gewinnt erstmals ein Grand-Slam-Turnier

Die US-Amerikanerin Madison Keys hat die große Favoritin Aryna Sabalenka geschlagen und ihren ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier gewonnen. Welche Rolle ein Match vor sieben Jahren dabei gespielt hat.

Ski alpin: Nina Ortlieb und Tereza Nova stürzen bei Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen schwer

Die Diskussion über die Sicherheit der alpinen Rennstrecken geht auch nach der Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen weiter: Tereza Nova erlitt eine schwere Kopfverletzung, auch die WM-Zweite Nina Ortlieb stürzte böse.

Handball-WM: Spanien, Norwegen und Schweden scheiden überraschend aus, Portugal und Brasilien weiter

Brasilien und Portugal sind bei der Handball-WM überraschend ins Viertelfinale eingezogen. Sie ließen gleich drei große Teams hinter sich: Spanien, Norwegen und die Schweden, die von einem »Desaster« sprechen.

Ski alpin – Sturzserie bei Abfahrtsrennen: Warum verletzt sich ein Athlet nach dem anderen?

Vor der berüchtigten Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel überschattet eine unheimliche Serie schwerer Unfälle den Ski-Weltcup der Männer. Liegt es am Material? An den Streckenverhältnissen? Oder an der Waghalsigkeit der Athleten?

Italien: Sara Piffer ist tot – Radrennfahrerin von Auto erfasst

Erneut gibt es im Radsport einen tödlichen Unfall. Eine 19-jährige italienische Nachwuchsrennfahrerin ist gestorben, die Trauer ist groß. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt findet Marmoush-Ersatz und verpflichtet Elye Wahi

Es war darüber spekuliert worden, jetzt ist der Transfer fix: Eintracht Frankfurt verpflichtet Elye Wahi von Olympique Marseille als Ersatz für Omar Marmoush, der in der Winterpause zu Manchester City wechselte.

Frauen-Bundesliga: Jule Brand und Merle Frohms verlassen VfL Wolfsburg im Sommer

Umbruch beim VfL Wolfsburg: Wie der Verein bestätigte, verlässt neben Torhüterin Merle Frohms auch Nationalspielerin Jule Brand den DFB-Pokalsieger. Ein Ersatz für die Offensive ist bereits verpflichtet.

Borussia Dortmund: Interimstrainer Mike Tullberg will »Messer zwischen den Zähnen« sehen

Schon vier Niederlagen dieses Jahr, Trainer Şahin weg, jetzt soll die Wende beim BVB her. Den Auftakt machte Interimstrainer Mike Tullberg mit einer stimmungsvollen Pressekonferenz.

Nationalmannschaft: Julian Nagelsmann bleibt Bundestrainer bis 2028 – Das sind die Gründe

In nur 19 Spielen ist Julian Nagelsmann bei der Fußballnationalelf eine erstaunliche Wende gelungen. Die Verlängerung des Vertrages ergibt für DFB und Bundestrainer Sinn. Aber warum bindet sich der 37-Jährige bis zur EM 2028?

Alexis Pinturault auf der Streif gestürzt: Die Sturzserie im Skisport geht weiter

Die Streif wird ihrem Ruf als hochgefährliche Strecke gerecht: Vorgestern erwischte es den Deutschen Jacob Schramm, heute Frankreichs Ski-Idol Alexis Pinturault – vor den Augen der Familie.

Australian Open: Jannik Sinner folgt Alexander Zverev ins Finale

Tennisprofi Alexander Zverev hat sein drittes Grand-Slam-Endspiel erreicht. Nun steht sein Finalgegner fest. Jannik Sinner wartet im Finale der Australian Open. Im Halbfinale bezwang er Ben Shelton souverän.

Baseball: Justine Siegal will eine Liga für Frauen gründen

Früher bekamen Mädchen gesagt, Baseball sei nichts für sie. Justine Siegal hat sich in dem Sport eine Vorreiterrolle erkämpft. Nächster Schritt: die Gründung einer Liga für Frauen.

Bundestrainer Nagelsmann verlängert seinen Vertrag bis zur EM 2028

Eigentlich galt die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko als sein großes Ziel. Doch nun hat Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.

Und plötzlich war es vorbei

Einen Satz lang quälte sich Novak Djokovic gegen Alexander Zverev, dann gab er mit Oberschenkelproblemen auf. Der Deutsche hat nun die Chance, im dritten Anlauf sein großes Ziel zu erreichen.

Australian Open – Alexander Zverev vs. Novak Djokovic: Und plötzlich war es vorbei

Einen Satz lang quälte sich Novak Djokovic gegen Alexander Zverev, dann gab er mit Oberschenkelproblemen auf. Der Deutsche hat nun die Chance, im dritten Anlauf sein großes Ziel zu erreichen.

Australian Open: Novak Djokovic gibt im Halbfinale gegen Alexander Zverev auf

Im Halbfinale der Australian Open haben sich Alexander Zverev und Novak Djokovic einen umkämpften ersten Satz geliefert. Direkt nach Ende des ersten Durchgangs gab der serbische Rekordchampion dann plötzlich auf.

Australian Open: Novak Djokovic gibt im Halbfinale gegen Alexander Zverev auf

Im Halbfinale der Australian Open haben sich Alexander Zverev und Novak Djokovic einen umkämpften ersten Satz geliefert. Direkt nach Ende des ersten Durchgangs gab der serbische Rekordchampion dann plötzlich auf.

Europa League: Eintracht Frankfurt schlägt Ferencváros Budapest, Hoffenheim verliert gegen Tottenham

Eintracht Frankfurt kann trotz des Abgangs von Omar Marmoush in der Europa League fast schon für das Achtelfinale planen. Hoffenheim steht nach der Niederlage gegen Tottenham kurz vor dem Aus.

Handball-WM: Deutschland fast im Viertelfinale nach Sieg über Italien

Ohne den erkrankten Spielmacher Juri Knorr mussten die deutschen Handballer gegen die WM-Überraschung Italien antreten. Es wurde ein Spiel mit spannender Taktik, einigen unerwarteten Torjägern und Zuversicht.

Australian Open 2024: Aryna Sabalenka und Madison Keys im Finale, Iga Swiątek raus

Iga Świątek spielte ein starkes Turnier, findet in Madison Keys aber unerwartet ihre Meisterin. Aryna Sabalenka hat sportlich mit ihrer Freundin Paula Badosa kein Erbarmen. Und: Für ein deutsches Duo enden Titelträume.

Australien Open 2024: Aryna Sabalenka und Madison Keys im Finale, Iga Swiątek überraschend raus

Iga Świątek spielte ein starkes Turnier, findet in Madison Keys aber unerwartet ihre Meisterin. Aryna Sabalenka hat sportlich mit ihrer Freundin Paula Badosa kein Erbarmen. Und: Für ein deutsches Duo enden Titelträume.

Champions League: Paris Saint-Germain erfreut sich am Umbruch, Manchester City bliebt in der Krise

Beim Treffen der reichsten Klubs der Fußballwelt schafft Paris Saint-Germain eine epische Aufholjagd. Manchester City ergibt sich in der Routine des Verlierens – und könnte tatsächlich aus der Champions League ausscheiden.

Champions League: Paris Saint-Germain erfreut sich am Umbruch, Manchester City bleibt in der Krise

Beim Treffen der reichsten Klubs der Fußballwelt schafft Paris Saint-Germain eine epische Aufholjagd. Manchester City ergibt sich in der Routine des Verlierens – und könnte tatsächlich aus der Champions League ausscheiden.

Modus der neuen Champion League: Wer kommt weiter? Wer fliegt raus? Es ist kompliziert

Vieles ist neu in dieser Champions-League-Saison, die Einführung einer Vorrundentabelle hat eine Menge verändert. Ein Überblick, wer am letzten Spieltag der Vorrunde wie spielen muss, um weiterzukommen.

Champion League – neuer Modus: Wer kommt weiter? Wer fliegt raus?

Vieles ist neu in dieser Champions-League-Saison, die Einführung einer Vorrundentabelle hat eine Menge verändert. Ein Überblick, wer am letzten Spieltag der Vorrunde wie spielen muss, um weiterzukommen.

Früherer Bundesligastar: Claudio Pizarro ist jetzt »Ehrenprofessor« in Peru

Der ehemalige peruanische Fußball-Nationalspieler Claudio Pizarro ist von einer Privatuni in Lima für seine Verdienste im Sport ausgezeichnet worden. Der 46-Jährige kickt nebenbei immer noch, für den FC Bayern.

Claudio Pizarro ist jetzt »Ehrenprofessor« in Peru

Der ehemalige peruanische Fußball-Nationalspieler Claudio Pizarro ist von einer Privatuni in Lima für seine Verdienste im Sport ausgezeichnet worden. Der 46-Jährige kickt nebenbei immer noch, für den FC Bayern.

Fußball: Eintracht Frankfurts Omar Marmoush wechselt zu Manchester City – Transfer fix

Eintracht Frankfur hat Omar Marmoush am letzten Wochenende verabschiedet, jetzt ist der Torjäger bei Manchester City angekommen. Dem Bundesligisten bringt das angeblich rund 75 Millionen Euro ein.

Handball-WM: Wie eine Facebook-Nachricht Italiens Handball veränderte

2017 erhielt der deutsch-italienische Torhüter Domenico Ebner eine besondere Anfrage. Sie erklärt, warum Italien nun im Handballfieber ist. Aber es gibt auch einen taktischen Kniff – und einen umtriebigen Spielervater.

Champions League: FC Bayern München und das 0:3 bei Feyenoord – Joshua Kimmich: »Wir sind kein Topteam in Europa«

Im Anschluss an die Pleite bei Feyenoord geht Joshua Kimmich hart mit sich und den Kollegen ins Gericht. Er sagt aber auch, dass die Niederlage nur individuellen Fehlern geschuldet sei. Hat er Recht?

Champions League: FC Bayern München mit Niederlage – Joshua Kimmich: »Wir sind kein Topteam in Europa«

Im Anschluss an die Pleite bei Feyenoord geht Joshua Kimmich hart mit sich und den Kollegen ins Gericht. Er sagt aber auch, dass die Niederlage nur individuellen Fehlern geschuldet sei. Hat er recht?

Sechs Tore in einer Hälfte, PSG gewinnt wildes Keller-Topspiel gegen Manchester City

Paris Saint-Germain gegen Manchester City – ein Champions-League-Kracher. Am Mittwoch kämpften beide gegen das frühe Aus. PSG drehte ein 0:2 und schob sich an City vorbei.

Champions League: Bayern München verliert bei Feyenoord Rotterdam

90 Minuten lang stürmten die Bayern, doch Feyenoord traf fast mit jedem Schuss: Der Rekordmeister erlebt einen Betriebsunfall in Rotterdam. In der Champions League ist der direkte Achtelfinaleinzug in Gefahr.

Borussia Dortmund nach dem Aus von Nuri Şahin: Wie sich der BVB selbst in eine Identitätskrise befördert hat

Borussia Dortmund ist der zweitwichtigste Fußballverein in Deutschland. Nur wie lange noch? Denn der BVB leidet an einer seltsamen Zusammenstellung von Führungskräften – und dem eigenen Stallgeruch.

Borussia Dortmund nach dem Aus von Nuri Şahin: Ein Verein in einer Identitätskrise

Borussia Dortmund ist der zweitwichtigste Fußballverein in Deutschland. Nur wie lang noch? Denn der BVB leidet an einer seltsamen Zusammenstellung von Führungskräften – und dem eigenen Stallgeruch.

Borussia Dortmund: Diese Trainer scheiterten beim BVB am Klopp-Erbe

Taktikfuchs, Kumpeltyp, »Stallgeruch«: Nach der Ära Jürgen Klopp ließ der BVB auf der Trainerposition kaum einen Versuch ungenutzt. Doch nicht nur Nuri Şahin scheiterte an den hohen Erwartungen des Klubs.

Wintersport – Streif: Deutscher Skirennfahrer Jacob Schramm stürzt im Training schwer

Sie gilt als eine der schwierigsten Strecken im alpinen Rennkalender: Beim Abfahrtstraining auf der Streif hat sich DSV-Athlet Jacob Schramm das Knie verletzt. Es war nicht der einzige Unfall.

Hans-Joachim Watzke und die Krise bei Borussia Dortmund: Hoeneß 2.0

Die Krise des BVB ist auch die von Klubchef Watzke. Einst rettete er den Verein, doch mit Şahins Entlassung und einem zunehmend vergifteten Klima wird er zur Last – wie Hoeneß für den FC Bayern.

Hans-Joachim Watze und die Krise bei Borussia Dortmund: Hoeneß 2.0

Die Krise des BVB ist auch die von Klubchef Watzke. Einst rettete er den Verein, doch mit Şahins Entlassung und einem zunehmend vergifteten Klima wird er zur Last – wie Hoeneß für den FC Bayern.

Missbrauchsvorwürfe im Turnen am Stützpunkt Stuttgart: Die Klimmzüge eines Verbandes

Der Deutsche Turner-Bund lässt die Missbrauchsvorwürfe früherer Athletinnen nun durch eine Kanzlei prüfen. Die Skepsis, ob sich wirklich etwas verändert, ist bei den Sportlerinnen nach wie vor groß.

Turnskandal am Stützpunkt Stuttgart: Klimmzüge eines Verbandes

Der Deutsche Turner-Bund lässt die Missbrauchsvorwürfe früherer Athletinnen nun durch eine Kanzlei prüfen. Die Skepsis, ob sich wirklich etwas verändert, ist bei den Sportlerinnen nach wie vor groß.

Formel 1: Lewis Hamiltons testet Ferrari in Fiorano – Fans an der Strecke

Lewis Hamilton hat seine Titelmission bei Ferrari begonnen. Zwar fuhr der Rekordchampion auf der Teststrecke der Scuderia noch gar kein aktuelles Auto, trotzdem waren zahlreiche Tifosi dabei.

Naomi Girma zum FC Chelsea: Das ist der erste Millionentransfer im Fußball der Frauen

Nach dem Olympiasieg der US-Fußballerinnen adelte ihre Nationaltrainerin sie als »beste Abwehrspielerin, die ich jemals gesehen habe«. Jetzt sorgt Naomi Girma mit ihrem Wechsel nach England wohl für eine Rekordablöse.

Australian Open: Tennisstar Ben Shelton erreicht das Halbfinale und bezeichnet Interviewer als »respektlos«

Ben Shelton steht erstmals in der Vorschlussrunde der Australian Open und hat dennoch schlechte Laune. Ihn nervt das Verhalten gegenüber den Spielern. Bei den Frauen tritt Iga Świątek in die Fußstapfen von Steffi Graf.

Australian Open: Ben Shelton erreicht das Halbfinale und bezeichnet Interviewer als »respektlos«

Ben Shelton steht erstmals in der Vorschlussrunde der Australian Open und hat dennoch schlechte Laune. Ihn nervt das Verhalten gegenüber den Spielern. Bei den Frauen tritt Iga Świątek in die Fußstapfen von Steffi Graf.

Borussia Dortmund: U19-Trainer Mike Tullberg folgt gegen Werder Bremen auf Nuri Şahin

Es sind turbulente Tage bei Borussia Dortmund: Chefcoach Nuri Şahin ist weg, der Nachfolger noch nicht gefunden. Im Bundesligaspiel gegen Bremen soll nun übergangsweise ein dänischer Nachwuchstrainer das Team betreuen.

Borussia Dortmund: U19-Trainer Mike Tullberg sitzt gegen Werder Bremen auf der Bank

Es sind turbulente Tage bei Borussia Dortmund: Chefcoach Nuri Şahin ist weg, der Nachfolger noch nicht gefunden. Im Bundesligaspiel gegen Bremen soll nun übergangsweise ein dänischer Nachwuchstrainer das Team betreuen.

Bundesliga: Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Şahin

Nuri Şahin muss bei Borussia Dortmund als Trainer gehen, das hat der Klub bestätigt. Die Entscheidung fiel nach der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna. Die Nachfolge steht noch nicht fest.