Kategorie: sport

Jarl Magnus Riiber: Rekordweltmeister der Nordischen Kombination fühlt sich »wie ein Gefangener« und hört auf

Jarl Magnus Riiber plagen seit langem gesundheitliche Probleme, jetzt hat der überragende Kombinierer der Vorjahre Gewissheit: Er leidet an Morbus Crohn und beendet daher seine Karriere.

DAZN-Programmchef Martin Bracher zum Champions-League-Spieltag: »Eine komplett irre und wilde Fahrt«

Das gab es noch nie: Am letzten Vorrundenspieltag der Champions League finden heute 18 Partien gleichzeitig statt. Wie überträgt man das fehlerfrei? Und gibt es überhaupt genug Kommentatoren? Fragen an den DAZN-Programmchef.

DAZN-Programmchef zum Champions-League-Spieltag: »Eine komplett irre und wilde Fahrt«

Das gab es noch nie: Am letzten Vorrundenspieltag der Champions League finden heute 18 Partien gleichzeitig statt. Wie überträgt man das fehlerfrei? Und gibt es überhaupt genug Kommentatoren? Fragen an den DAZN-Programmchef.

Sommemärchen-Affäre: DFB bringt Millionenklage gegen Theo Zwanziger auf den Weg

Nächstes Kapitel in der unendlichen Geschichte um die WM-Vergabe 2006: Der DFB hat eine Schadenersatz-Klage gegen seinen früheren Präsidenten Theo Zwanziger auf den Weg gebracht. Es geht um Millionen.

Sommermärchen-Prozess: DFB will von Theo Zwanziger Millionen als Schadensersatz zurück

Nächstes Kapitel in der unendlichen Geschichte um die WM-Vergabe 2006: Der DFB hat eine Schadensersatz-Klage gegen seinen früheren Präsidenten Theo Zwanziger auf den Weg gebracht. Es geht um Millionen.

Ski alpin: Alexis Pinturaults Winter nach Sturz in Kitzbühel beendet

Die Sturzserie im alpinen Skisport in dieser Saison ist beunruhigend. Auch Frankreichs Star Alexis Pinturault ist betroffen, er kann diesen Winter abhaken.

Ski alpin: Alexis Pinturaults Saison ist nach Sturz in Kitzbühel gelaufen

Die Sturzserie im alpinen Skisport in dieser Saison ist beunruhigend. Auch Frankreichs Star Alexis Pinturault ist betroffen, er kann diesen Winter abhaken.

Tobias Eder: Eisbären Berlin verlegen DEL-Spitzenspiel in Sorge um schwer kranken Spieler

Die Eisbären Berlin haben die Verlegung des Spiels in Ingolstadt erwirkt. Nach Berichten über den verschlechterten Gesundheitszustand ihres Teamkollegen Tobias Eder sehe sich die Mannschaft nicht in der Lage, zu spielen.

Zwei Viertelfinal-Krimis bei der Handball-WM – Kroatien und Frankreich retten sich ins Halbfinale

Drama pur im Viertelfinale der Handball-WM: In beiden Partien am Dienstagabend setzten sich die Favoriten hauchdünn durch. Jetzt will Deutschland folgen.

Handball-WM 2025: Kroatien und Frankreich retten sich ins Halbfinale

Drama pur im Viertelfinale der Handball-WM: In beiden Partien am Dienstagabend setzten sich die Favoriten hauchdünn durch. Jetzt will Deutschland folgen.

Handball-WM: Worauf sich die DHB-Auswahl mit Juri Knorr gegen Portugal einstellen muss

Deutschlands Viertelfinalgegner Portugal ist die erstaunlichste Mannschaft der WM – und hat ein taktisches Mittel perfektioniert. Worauf sich die DHB-Auswahl einstellen muss und warum das Gegenmittel Juri Knorr heißt.

Rekord-Transfer: Wie Naomi Girma zur teuersten Spielerin der Welt wurde

Mit dem US-Nationalteam gewann Naomi Girma Olympiagold, die Nationaltrainerin lobt sie in höchsten Tönen: Nun hat der FC Chelsea die Innenverteidigerin für eine Rekordsumme verpflichtet. Wer ist diese Spielerin?

Fußball der Frauen: Wie Naomi Girma zur teuersten Spielerin der Welt wurde

Mit dem US-Nationalteam gewann Naomi Girma Olympiagold, die Nationaltrainerin lobt sie in höchsten Tönen: Nun hat der FC Chelsea die Innenverteidigerin für eine Rekordsumme verpflichtet. Wer ist diese Spielerin?

Formel 1: Mercedes-Fahrer Kimi Antonelli macht seinen Führerschein

In der Saison 2025 wird Kimi Antonelli sein Debüt in der Motorsport-Königsklasse geben. Nach Tausenden Testkilometern in Formel-1-Autos darf er nun offenbar auch am regulären Straßenverkehr teilnehmen.

Fußball-Transfers: Victor Boniface soll vor Wechsel nach Saudi-Arabien stehen

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit Bayer-Angreifer Victor Boniface, bei dem sich ein überraschender Wechsel nach Saudi-Arabien anbahnt. Und mit einer Rückholaktion des BVB.

Tischtennis-Wunder: Elfjähriger debütiert in der Bundesliga gegen den Olympiavierten

Mit nur elf Jahren hat Marlon Börner für den TTC Zugbrücke Grenzau erstmals in der Tischtennis-Bundesliga gespielt. Und das gleich gegen einen der besten Spieler der Welt.

Tischtennis: 11-Jähriger debütiert in der Bundesliga gegen den Olympiavierten

Mit nur elf Jahren hat Marlon Börner für den TTC Zugbrücke Grenzau erstmals in der Tischtennis-Bundesliga gespielt. Und das gleich gegen einen der besten Spieler der Welt.

Nachruf auf Baldur Preiml: Er machte Österreich zur Skisprungnation

Österreich trauert um einen Sportvisionär: Baldur Preiml revolutionierte das Skispringen und führte Stars wie Toni Innauer an die Weltspitze. Auf seine Methoden beruft sich der Sport noch heute.

Vendée Globe: Boris Herrmann gerät kurz vor dem Ziel in einen heftigen Sturm

Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 Kilometern pro Stunde und ein enormer Seegang: Kurz vor dem Ziel wird Segler Boris Herrmann erneut auf eine harte Probe gestellt. Und sagt: »Ich bin froh, wenn es vorbei ist.«

Handball-Ikone Stefan Kretzschmar über hässliche Trikots und das Ende des Sports

Ex-Handballprofi Stefan Kretzschmar sieht den Sport in Deutschland in Gefahr. Wenn sich nichts ändere, könne auch der internationale Handball in einigen Jahrzehnten am Ende sein. Er stört sich vor allem an der Außenwirkung.

Borussia Mönchengladbach: Warum der US-Komponist Ari Benjamin Meyers eine neue Hymne schrieb

Der New Yorker Künstler Ari Benjamin Meyers hat für die Anhänger von Borussia Mönchengladbach einen neuen Fangesang komponiert. Hier erklärt er, wie »die wahrscheinlich erste atonale Fußballhymne der Welt« entstanden ist.

Neymar verlässt Fußball-Klub Al-Hilal in Saudi-Arabien – Vertrag aufgelöst

Der Fußballer Neymar und der saudi-arabische Klub Al-Hilal trennen sich – »einvernehmlich«, wie es heißt. Eine Rückkehr des 128-maligen brasilianischen Nationalspielers in seine Heimat könnte nun bevorstehen.

FC Bayern München: U21-Torwart Jonas Urbig wechselt von Köln zum Rekordmeister

Beim 1. FC Köln hat Jonas Urbig seinen Stammplatz verloren, jetzt kann sich der Torhüter neue Hoffnungen machen: Der 21-Jährige hat beim FC Bayern unterschrieben. Der Neuzugang bringe »riesiges Potenzial« mit, heißt es dort.

Deutsche Fußball Liga: Minimale Veränderungen – DFL beschließt neue Verteilung von TV-Geldern

Im deutschen Fußball wird seit Wochen über die Verteilung der Fernseheinnahmen gestritten. Nun steht fest: Es gibt kleine Veränderungen, aber die Revolution bleibt aus. Was bedeutet das für die Traditionsklubs?

Videobeweis beim Fußball: Das sind die Schwächen der neuen VAR-Idee

Der Videobeweis hat es schwer in Deutschland. Nun sollen die Schiedsrichter ihre Entscheidung via Stadionlautsprecher verkünden. Transparenz im Fußball ist das Ziel, doch viele Probleme bleiben.

Radsport: Sechs Mitglieder der deutschen Bahnrad-Nationalmannschaft teilweise schwer verletzt

Schwerer Unfall im Training: Ein Autofahrer hat auf Mallorca eine Gruppe deutscher Radsportler angefahren. Sechs Athleten mussten daraufhin ins Krankenhaus.

Fußball: Belgischer Ex-Nationalspieler Radja Nainggolan bei Drogen-Ermittlungen festgenommen

Drogenfahnder in Belgien haben an diesem Montag Razzien durchgeführt und Verdächtige festgenommen. Mittendrin: Radja Nainggolan. Die langjährige Säule der Nationalelf sitzt vorerst im Gefängnis.

Kitzbühel: Skisport trifft Bussi-Bussi-Gesellschaft – ein Blick hinter die Kulissen

Arnold Schwarzenegger und Elton heben Weißwürste aus einem riesigen Kessel, Andreas Gabalier ist omnipräsent, und die Bussi-Bussi-Gesellschaft feiert sich selbst. Über den Promi-Wahnsinn am Rande der Skirennen in Kitzbühel.

Borussia Dortmund: Matthias Sammer soll nicht mehr als TV-Experte bei BVB-Spielen fungieren

Er berät Borussia Dortmund und spart gleichzeitig bei Amazon nicht mit Kritik am Verein: Matthias Sammers Aufgabenverteilung irritiert schon seit Längerem. Nun drängt der BVB Berichten zufolge auf Konsequenzen.

Joachim Löw: Ex-Bundestrainer sorgt sich um die Demokratie

»Es gibt Tendenzen, die Sorgen bereiten«: Kurz vor seinem 65. Geburtstag hat Joachim Löw ein Interview gegeben, in dem er sich beunruhigt zeigt über die politische Entwicklung im Land.

FC Barcelona schlägt FC Valencia 7:1 So schnell wie mit Flick knackte Barcelona die 100-Tore-Marke zuletzt 1959

Schon nach 24 Minuten stand es 4:0: Das 7:1 gegen Valencia ist ein weiteres Zeichen für die Offensivstärke Barcelonas unter Hansi Flick. Der Trainer hingegen zeigt sich von solchen Zahlen unbeeindruckt.

Super Bowl: Kansas City Chiefs treffen im NFL-Finale auf die Philadelphia Eagles

Am 9. Februar geht es im American Football um den Titel, und für Kansas City sogar um mehr: Als erstes NFL-Team überhaupt können die Chiefs zum dritten Mal in Folge gewinnen. Doch Gegner Philadelphia ist in Topform.

Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli besiegt Union Berlin

Als HSV-Coach war Steffen Baumgart ein Missverständnis, bei seiner Rückkehr nach Hamburg mit Union Berlin kassierte er eine Niederlage. Der FC St. Pauli schaffte dafür schier Unglaubliches: Heimtore.

Handball-WM: Deutschland trifft im Viertelfinale auf Portugal

Deutschlands Gegner im ersten K.-o.-Duell der Handball-WM steht fest: Portugal hat seine Gruppe als Erster beendet. Bundestrainer Gíslason schwärmt vom Außenseiter, der bereits Spanien und Norwegen besiegt hat.

Slalom von Kitzbühel: Brasilianer Lucas Pinheiro Braathen wird Drittter

Lucas Pinheiro Braathen kommt in seiner Comeback-Saison in Form und unterstreicht: Brasilien könnte bald einen WM-Titel bejubeln – im Skifahren. Linus Straßer wechselt die Perspektive und Thomas Müller trotzt dem Regen.

Fußball-Bundesliga: TSG Hoffenheim remis gegen Eintracht Frankfurt

Im fünften Pflichtspiel 2025 hat Eintracht Frankfurt erstmals Punkte liegen lassen. Dabei sah es nach zwei Treffern von Hugo Ekitiké bis spät in die Nachspielzeit nach einem Sieg aus, doch dann hatte Andrej Kramarić eine geniale Idee.

Australian Open: Alexander Zverev verliert gegen Jannik Sinner – Es reicht einfach nicht

Drittes Grand-Slam-Finale, dritte Enttäuschung: Am unaufhaltsamen Jannik Sinner scheiterte Alexander Zverev kurz vor seinem großen Ziel. Nach dem Match fand er deutliche Worte – und wurde mit Misshandlungsvorwürfen konfrontiert.

Ski alpin: Nina Ortlieb bricht sich bei Sturz in der Abfahrt das Bein

Erst vor einem Monat hatte Skifahrerin Nina Ortlieb ihr Comeback gegeben – nach einer Unterschenkelfraktur. Jetzt hat sie sich die gleiche Verletzung noch einmal zugezogen, es wartet die 23. Operation ihrer Karriere.

Tennis: Alexander Zverev verliert gegen Jannik Sinner und verpasst Titel bei Australian Open

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev muss weiter auf seinen ersten Sieg bei einem Grand-Slam-Turnier warten. Im Finale der Australian Open unterlag er dem Weltranglistenersten Jannik Sinner deutlich.

NBA: Franz Wagner überragt nach Comeback bei Sieg von Orlando Magic gegen Detroit Pistons

Eine langwierige Bauchverletzung hatte Franz Wagner wochenlang außer Gefecht gesetzt. Kaum zurück, entscheidet der Basketball-Weltmeister schon wieder Spiele: Wagner hat die Niederlagenserie der Orlando Magic beendet.

Fußball: Sieg gegen Freiburg – Der FC Bayern ist ein Topteam. Aber nur in der Bundesliga

In der Bundesliga so erfolgreich wie seit Pep Guardiola nicht mehr, in der Champions League nur Mittelmaß: In Freiburg zeigte der FC Bayern, was ihm in der Königsklasse fehlte – und Joshua Kimmich ließ aufhorchen.

2. Fußball-Bundesliga: Hamburger SV schlägt Hertha BSC in turbulentem Topspiel

Unter Merlin Polzin bleibt der Hamburger SV ungeschlagen und an der Tabellenspitze. Davie Selke leitete bei seinem Ex-Klub Hertha BSC einen Sieg ein, der in der Schlussphase noch in Gefahr geriet.

Handball-WM: Deutschland gewinnt mühelos gegen Tunesien

Trotz mehrerer Ausfälle hat Deutschland problemlos gegen Tunesien gewonnen. Weil der Viertelfinaleinzug bereits festgestanden hatte, steckte sich die DHB-Auswahl neue Ziele. Und trifft nun auf ein Überraschungsteam.

Fußball-Bundesliga: DFB räumt Fehlentscheidung bei Tor für Borussia Dortmund ein

Hätte das 2:0 für Borussia Dortmund gegen Werder Bremen zählen dürfen? Nein, sagt der DFB-Schiedsrichtersprecher. Der Videoassistent hatte die Situation vor dem Bremer Eigentor offenbar falsch eingeschätzt.

Premier League: Erling Haaland führt Manchester City gegen den FC Chelsea zum Sieg

Wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze: Dank Erling Haaland hat Manchester City gegen Chelsea gewonnen. Omar Marmoush gab ein vielversprechendes Debüt, ein anderer Zugang erlebte ein Debakel.

Fußball-Bundesliga: Borussia Mönchengladbach besiegt VfL Bochum

Für Borussia Mönchengladbach absolvierte Dieter Hecking sein erstes Bundesligaspiel als Profi, hier war er zweieinhalb Jahre Trainer. Seine Rückkehr mit dem VfL Bochum blieb punktlos, ein Pfiff machte ihn fuchsteufelswild.

Schönheitsideale: Wie der Körperkult auch Männer in den Tod treiben kann

Das Muskeltraining meines Bruders habe ich lange als »Männerding« belächelt. Bis er an den Folgen einer Medikamentenabhängigkeit starb. Warum wir über Männerbilder und maskuline Ideale sprechen müssen.

Fußball-Bundesliga: Borussia Dortmund nur remis gegen Werder Bremen

Zwei ehemalige Dortmunder treffen beim wilden Bremer Remis an alter Wirkungsstätte. Die Bayern quälen sich zum Sieg. Und: Es erweist sich als schlechte Idee, Florian Wirtz zu provozieren. Die Bundesliga im Überblick.

Ski alpin: James Crawford triumphiert überraschend auf der Streif in Kitzbühel

James Crawford wurde vor zwei Jahren Weltmeister, davor und danach gewann er: nichts. Nun ist er sensationeller Sieger auf der berühmten Streif-Abfahrt. Der große Favorit Marco Odermatt fuhr nur hinterher.

Türkei: Vom Erdbebenopfer zum Paralympics-Triathleten – Hoffnungsträger Mehmet Mustafa Erkol

Vom Erdbebenopfer zum Triathleten: Vor zwei Jahren verlor Mehmet Mustafa Erkol ein Bein. Heute trainiert der Junge für die Paralympics. Er erduldet Drill und Schmerzen, auch um von der Regierung gefördert zu werden.