Kategorie: sport

Playoffs in der Champions League mit FC Bayern München, Borussia Dortmund und einem Krisenkracher

PSG trifft in den Playoffs auf das Anti-Paris. Pep Guardiola kann gegen Real Madrid die Saison retten – und zwei ehemalige Bundesliga-Profis finden ihr Glück. Acht Kurzgeschichten zum Kampf ums Achtelfinale.

Sam Kerr: Australische Fußballspielerin vor Gericht von Rassismusvorwürfen freigesprochen

Australiens Nationalspielerin Sam Kerr wurde vorgeworfen, einen Polizisten nach einem Vorfall in einem Taxi rassistisch beleidigt zu haben. Nun hat eine Jury in London die Entscheidung gefällt.

Turnen: Athletinnen kritisieren Aufarbeitung von Missbrauchsvorwürfen

Eine Kanzlei soll die Missbrauchsvorwürfe im deutschen Turnen aufklären. Die wird nun in einem offenen Brief kritisiert: Die Juristen seien nicht unabhängig.

Weitsprung-Revolution in der Leichtathletik: Take-off-Zone statt Absprungbalken

Die Leichtathletik soll attraktiver werden, findet Weltverbandschef Sebastian Coe. Eine Maßnahme: Im Weitsprung sollen durch eine Take-off-Zone mehr gültige und weite Sprünge gelingen. Die Reaktionen fallen zum Teil heftig aus.

Hamburger SV: Mario Vušković scheitert offenbar vor Schweizer Bundesgericht und bleibt gesperrt

Mario Vušković hat im Kampf gegen seine Dopingsperre Medienberichten zufolge einen weiteren Rückschlag erlitten: Auch das Schweizer Bundesgericht wies seine Beschwerde ab. Eine letzte Option verspricht wenig Erfolg.

Hamburger SV: Mario Vušković scheitert wohl vor Schweizer Bundesgericht und bleibt gesperrt

Mario Vušković hat im Kampf gegen seine Dopingsperre Medienberichten zufolge einen weiteren Rückschlag erlitten: Auch das Schweizer Bundesgericht wies seine Beschwerde ab. Eine letzte Option verspricht wenig Erfolg.

NBA: Wechsel von Luka Dončić – Proteste bei Dallas Mavericks, Fans aus der Halle geworfen

Der Weggang von Luka Dončić beschäftigt die Fans der Dallas Mavericks. Beim Heimspiel gegen die Sacramento Kings kam es zu Zwischenrufen und Plakaten gegen die Führung des NBA-Klubs. Der Verein griff hart durch.

NBA: Basketballer Luka Dončić debütiert für die Los Angeles Lakers vor Dirk Nowitzki, Adele und Co.

Dieses Spektakel wollte sich niemand entgehen lassen: Vor den Augen von Basketballidol Dirk Nowitzki und Starsängerin Adele hat Luka Dončić sein Debüt für die Los Angeles Lakers gegeben. Die Partie geriet zur Nebensache.

NBA: Luka Dončić debütiert für die Los Angeles Lakers vor Dirk Nowitzki, Adele und Co.

Dieses Spektakel wollte sich niemand entgehen lassen: Vor den Augen von Basketballidol Dirk Nowitzki und Starsängerin Adele hat Luka Dončić sein Debüt für die Los Angeles Lakers gegeben. Die Partie geriet zur Nebensache.

FC Barcelona: María León wird vorgeworfen, Gegnerin zwischen die Beine gegriffen zu haben

Eklat in der spanischen Liga F: Im Derbi barceloní ging »Mapi« León vom FC Barcelona offenbar unter die Gürtellinie. Espanyol schäumt und sichert der betroffenen Spielerin juristische Unterstützung zu.

FC Barcelona: María León soll Gegnerin zwischen die Beine gegriffen haben

Eklat in der spanischen Liga F: Im Derbi barceloní ging »Mapi« León vom FC Barcelona offenbar unter die Gürtellinie. Espanyol schäumt und sichert der betroffenen Spielerin juristische Unterstützung zu.

Fußball-Bundesliga: FC Bayern München muss nach Unpünktlichkeit Geldstrafe zahlen

Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB: Weil sie sich beim Auswärtsspiel am Hamburger Millerntor Zeit ließen, müssen die Bayern 15.000 Euro zahlen. Der Verband begründet das in schönstem Beamtendeutsch.

FC Bayern München muss nach Unpünktlichkeit Geldstrafe zahlen

Wer zu spät kommt, den bestraft der DFB: Weil sie sich beim Auswärtsspiel am Hamburger Millerntor Zeit ließen, müssen die Bayern 15.000 Euro zahlen. Der Verband begründet das in schönstem Beamtendeutsch.

Ski-WM: Kenianische Skifahrerin Sabrina Simader berichtet über ihren Weg zur WM

Sabrina Simader vertritt bei der Ski-WM ihre Heimat Kenia. Hier spricht sie über die Mühen in einem kleinen Team, Rassismus-Erfahrungen in der Jugend und sagt, was ihr kenianischer Opa von dem gefährlichen Sport hält.

Champions-League-Spielplan: Alle Partien und Ergebnisse der K.-o.-Phase

Schaffen Dortmund und Bayern den Sprung ins Achtelfinale? Am 11. und 12. Februar starten die Champions-League-Playoffs. Alles Wichtige zur K.-o.-Phase der Königsklasse erfahren Sie hier.

Ski-WM in Saalbach: Mikaela Shiffrin sagt Riesenslalom ab, will aber in Team-Kombination starten

Mikaela Shiffrin verzichtet bei der Ski-WM auf die Teilnahme am Riesenslalom. Der US-Star gab an, mit mentalen Problemen nach einer Verletzung zu kämpfen. Stattdessen wolle sie in einer anderen Disziplin starten.

Ski-WM: Mikaela Shiffrin sagt Riesenslalom ab, will aber in Team-Kombination starten

Mikaela Shiffrin verzichtet bei der Ski-WM auf die Teilnahme am Riesenslalom. Der US-Star gab an, mit mentalen Problemen nach einer Verletzung zu kämpfen. Stattdessen wolle sie in einer anderen Disziplin starten.

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl 2025: Das beste Defensivfeuerwerk der Geschichte

Patrick Mahomes ist ein Star-Quarterback – und wurde im Super Bowl von den Philadelphia Eagles völlig kaltgestellt. Dabei war die Verteidigung des neuen Meisters vor einem Jahr alles andere als stabil. Was ist passiert?

Philadelphia Eagles gewinnen Super Bowl: Das beste Defensivfeuerwerk der Geschichte

Patrick Mahomes ist ein Star-Quarterback – und wurde im Super Bowl von den Philadelphia Eagles völlig kaltgestellt. Dabei war die Verteidigung des neuen Meisters vor einem Jahr alles andere als stabil. Was ist passiert?

Super Bowl 2025: Philadelphia Eagles besiegen Kansas City Chiefs – Pressestimmen

Die Dominanz der Philadelphia Eagles begeistert die Football-Kommentatoren in den USA. Verwunderung herrscht über den wehrlosen Superstar Patrick Mahomes. Die Pressestimmen zum Super Bowl.

Super Bowl: Patrick Mahomes chancenlos gegen die Defense der Eagles

Die Kansas City Chiefs wollten den dritten Titel in Serie. Gegen die Philadelphia Eagles mit ihrer aggressiven Verteidigung hatte Patrick Mahomes aber nicht den Hauch einer Chance. Der Superstar wirkte verzweifelt wie noch nie.

Super Bowl 2025: Patrick Mahomes chancenlos gegen die Defense der Philadelphia Eagles

Die Kansas City Chiefs wollten den dritten Titel in Serie. Gegen die Philadelphia Eagles mit ihrer aggressiven Verteidigung hatte Patrick Mahomes aber nicht den Hauch einer Chance. Der Superstar wirkte verzweifelt wie noch nie.

Super Bowl 2025: Fünf Erkenntnisse aus dem Sieg der Philadelphia Eagles

Die NFL hat einen neuen Meister: Die Philadelphia Eagles haben die Kansas City Chiefs dominiert – und klar geschlagen. Was lässt sich aus dem Sieg ableiten? Die Erkenntnisse zum Spiel im Minutenprotokoll.

Super Bowl: Fünf Erkenntnisse aus dem Eagles-Sieg

Die NFL hat einen neuen Meister: Die Philadelphia Eagles haben die Kansas City Chiefs dominiert – und klar geschlagen. Was lässt sich aus dem Sieg ableiten? Die Erkenntnisse zum Spiel im Minutenprotokoll.

Bundesliga: RB Leipzig besiegt FC St. Pauli dank starkem Duo Xavi und Šeško

Fünf Spiele, viermal nicht gewonnen: 2025 war bisher nicht das Bundesligajahr von RB Leipzig. Gegen den zuletzt so aufstrebenden FC St. Pauli sollte sich das ändern – weil ein Topduo aufdrehte.

RB Leipzig besiegt FC St. Pauli dank starkem Duo Xavi und Šeško

Fünf Spiele, viermal nicht gewonnen: 2025 war bisher nicht das Bundesligajahr von RB Leipzig. Gegen den zuletzt so aufstrebenden FC St. Pauli sollte sich das ändern – weil ein Topduo aufdrehte.

FA Cup: FC Liverpool scheitert sensationell an Zweitliga-Schlusslicht Plymouth Argyle

Diesen Gegner hat der FC Liverpool unterschätzt: Plymouth Argyle spielt eine miserable Zweitliga-Saison – und wurde dem Premier-League-Tabellenführer im FA Cup zum Verhängnis. LFC-Trainer Slot hatte nur eine B-Elf aufgeboten.

Fußball-Bundesliga: Holstein Kiel nur Remis gegen VfL Bochum – Tor von Lewis Holtby aberkannt

Holstein Kiel hat den möglichen Sprung auf den Relegationsplatz verpasst: Gegen Schlusslicht Bochum schien dem Aufsteiger das Comeback schon gelungen, ehe sich der VAR einschaltete.

Klettern: Weltspitze-Athleten über Essstörungen als Schattenseite des Sports

Beim Klettersport ist das Gewicht entscheidend. Wer Erfolg haben will, sollte leicht sein. Hannah Schubert und Sebastian Halenke schafften es bis in die Weltspitze. Dann entwickelten beide eine Essstörung.

2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln schlägt Schalke 04, remis zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig

Eine Hiobsbotschaft erreichte die Schalker Fans schon vor Anpfiff, in der ersten Hälfte mussten sie dann erneut die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Der 1. FC Köln bleibt Spitzenreiter, das Verfolgerduell endete remis.

Ski-WM 2025 in Saalbach: Die Karriere von Franjo von Allmen stand einst vor dem Aus

Nach dem Tod seines Vaters fehlte Franjo von Allmen das Geld für den Skisport. Die Sportkarriere war weit weg, er machte eine Lehre zum Zimmermann. Nun ist der 23-Jährige ganz oben. Und Marco Odermatt? Ist auch nur ein Mensch.

Leichtathletik: Malaika Mihambo feiert Sieg bei Weitsprung-Revolution »Take-off-Zone«

Kein Balken mehr, den es zu treffen gilt, sondern die tatsächlich gesprungene Weite vom exakten Absprung bis zur Landung zählt: In Düsseldorf wurde ein Experiment gewagt. Rekordsprünge gab es dadurch aber nicht.

Super Bowl: Superstar-Quarterback Patrick Mahomes: Nicht der Schnellste, Ausdauerndste oder Stärkste – aber der Beste

Patrick Mahomes kann seinen dritten Super Bowl in Folge gewinnen. Wäre er dann endgültig auf dem Weg, der beste Quarterback der Geschichte zu werden? Es spricht vieles dafür, auch sein »Dad Bod«.

Ski-WM: Franjo von Allmen holt Abfahrt-Gold, Marco Odermatt verpasst Podest

Als großer Favorit war Titelverteidiger Marco Odermatt ins Rennen gegangen, doch am Ende triumphierte der 23-jährige Franjo von Allmen. Während Odermatt das Podium verpasste, meldete sich ein Österreicher zurück.

Rodel-WM in Kanada: Felix Loch schreibt Geschichte, Max Langenhan gewinnt Gold

Zwölf Medaillen in drei Tagen: Deutschlands Rennrodler haben die WM in Whistler mit einer herausragenden Bilanz beendet. Felix Loch schrieb Geschichte, während Max Langenhan auch mit gebrochenem Fuß unaufhaltsam war.

Skifahren: Wie man Unfälle in der alpinen Wildnis vermeidet

Lawinen, Wetterwechsel, Leichtsinn: Jede Saison verunglücken zu viele Wintersportler in den Bergen. Wie geht es besser? Hier berichten Skiführer und Bergretter von eigenen Grenzerfahrungen in der alpinen Wildnis und ihren Lehren daraus.

Boxen: John Cooney ist tot – eine Woche nach Kopfverletzung

Anfang Februar musste sein Boxkampf in Belfast abgebrochen werden, mit einer Hirnblutung kam er ins Krankenhaus. Nun ist John »The Kid« Cooney gestorben.

2. Bundesliga: 1. FC Kaiserslautern gewinnt bei Hertha BSC und springt auf Platz zwei

Auch das Startelf-Comeback von Fabian Reese half nicht: Hertha BSC kassiert gegen Kaiserslautern die dritte Pleite in Folge, Trainer Christian Fiél macht das zu schaffen. Die Pfälzer liegen auf Kurs Bundesliga.

Bundesliga: Eintracht Frankfurt kommt nicht über Remis bei Borussia Mönchengladbach hinaus

30 Minuten lang schien Eintracht Frankfurt von aufmüpfigen Gladbachern beeindruckt. Dann kippte das Spiel – aber nur ein bisschen: Die SGE muss ihren im Winter dazugeholten Stürmern noch Zeit geben.

Super Bowl: Wie Saquon Barkley zum Schlüsselspieler der Eagles wurde

In New York hatten sie keine Verwendung mehr für ihn, als Jugendlicher wollte er aufhören. Nun führte Running Back Saquon Barkley die Philadelphia Eagles in den Super Bowl. Was macht ihn so außergewöhnlich?

Fußball-Bundesliga: Niko Kovač unterliegt VfB Stuttgart mit Borussia Dortmund, Waldemar Anton mit Eigentor

Das Kovač-Debüt bei Borussia Dortmund geht schief: Waldemar Anton bringt seinem Ex-Klub Stuttgart per Eigentor den Sieg. Leverkusen lässt im Titelrennen Punkte liegen, Union verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf.

Ski-WM in Saalbach: Emma Aicher beeindruckt trotz Pech mit Startnummer – Breezy Johnson gewinnt

Emma Aicher hatte Pech mit der Startnummer – und fuhr dennoch um WM-Gold mit. Das holte überraschend die US-Amerikanerin Breezy Johnson, die zuvor wegen eines Dopingvergehens gesperrt war. Lindsey Vonn enttäuschte.

NBA: Morddrohungen gegen Dallas-Manager nach Dončić-Wechsel zu den Lakers

Nico Harrison sorgte für den Wechsel von Luka Dončić und hat die eigenen Fans gegen sich aufgebracht. Nun gibt es Sorge um seine Sicherheit. Der Manager darf bei einem Heimspiel nicht auf seinem Stammplatz sitzen.

2. Fußball-Bundesliga: Rote Karte und 0:3 – Darmstadts Abwärtstrend hält an

Lange war der SV Darmstadt unter Trainer Florian Kohfeldt auf dem Weg nach oben – das ist vorbei. Bei der dritten Niederlage in Folge war eine Rote Karte der Tiefpunkt. Und: Miroslav Klose erlebte in Magdeburg ein Spektakel.

Super Bowl in New Orleans: Kühlboxen verboten, Waffen erlaubt

In der Neujahrsnacht sind in New Orleans bei einem Terrorakt 14 Menschen gestorben. Jetzt richtet die Stadt den Super Bowl aus. Tausende Beamte sollen für Sicherheit sorgen.

FC Bayern München und Max Eberl: Wichtige Personalentscheidungen im Februar

Nach dem Heimsieg gegen Werder Bremen stehen für den FC Bayern gleich mehrere Topduelle an. Neben dem Platz muss Sportvorstand Eberl wichtige Personalien klären – und Ehrenpräsident Hoeneß womöglich einen Traum erfüllen.

Bundesliga: Harry Kane und Leroy Sané schießen Bayern München gegen Werder Bremen zum Sieg

Kräfte geschont, zu null gewonnen: Dank Harry Kane und Leroy Sané machen die Bayern mit Werder kurzen Prozess. Den Rest des Monats folgen nun nur noch Duelle gegen Spitzenklubs.

2. Bundesliga: Davie Selke rettet Hamburger SV Sieg in Münster

Der Hamburger SV und Aufsteiger-Teams – das war in der Vergangenheit ein schwieriges Verhältnis. Auch bei Preußen Münster lag der HSV lange zurück. Ein maskierter Stürmer und ein später Elfmeter brachten die Wende.

Radsport: Autos auf der Strecke – sieben Teams verlassen Étoile de Bessèges

Für Radsport-Profis werden regelmäßig Straßen abgesperrt. Beim Étoile de Bessèges störten Autos dennoch das Peloton. Mehrere Teams zogen sich aufgrund von Sicherheitsbedenken zurück, selbst der Gesamtführende stieg aus.

Tennis: Reilly Opelka gerät mit Zuschauer aneinander und fordert Sperre für den Schiedsrichter

Ein eigentlich unscheinbares Tennisspiel hatte Reilly Opelka fast gewonnen, als es emotional wurde: Der US-Amerikaner legte sich mit einem angeblich störenden Zuschauer an, wurde bestraft und fand danach deutliche Worte.