Kategorie: sport

FC Bayern München rettet Remis bei Borussia Dortmund: »Für uns ist das ein Sieg«

Die erste Hälfte war schwach, die zweite dominant, und hinterher lobte Sportchef Max Eberl seine Bayern für deren Charakter beim 1:1 in Dortmund. Ein angemessenes Lob oder Schönfärberei?

Ski alpin: Mikaela Shiffrin verpasst 100. Weltcupsieg nach Sturz in Killington

Mikaela Shiffrin ging in der Nähe des US-Skigebiets von Killington zur Schule, nun wollte sie dort ihren großen Triumph feiern. Nach dem ersten Durchgang führte die Amerikanerin, im Finale verliert sie die Kontrolle.

Remis zwischen Dortmund und Bayern: Das größte Kopfballungeheuer Europas ist ein schmächtiger 21-Jähriger

Kein Spieler in den Topligen hat in dieser Saison öfter per Kopf getroffen als Bayerns Jamal Musiala. Sein Treffer für die Münchner war aber nötig, Harry Kane verletzte sich früh – und Dortmund hat ja seinen eigenen Jungstar.

BVB vs FC Bayern: Das größte Kopfballungeheuer Europas ist ein schmächtiger 21-Jähriger

Kein Spieler in den Topligen hat in dieser Saison öfter per Kopf getroffen als Bayerns Jamal Musiala. Sein Treffer für die Münchner war aber nötig, Harry Kane verletzte sich früh – und Dortmund hat ja seinen eigenen Jungstar.

Fußball-Bundesliga: Jamal Musiala köpft FC Bayern München zu Remis in Dortmund, Harry Kane verletzt

Beinahe hätte die Dortmunder Heimstärke selbst den FC Bayern in die Knie gezwungen, dann zeigte sich Jamal Musiala erneut kopfballstark. Sorgen bereitet den Münchnern eine Verletzung von Harry Kane.

Bundesliga: RB Leipzig nach 1:5 gegen VfL Wolfsburg tief in der Krise

Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann… fünf? Wolfsburg verpasst RB Leipzig eine Abreibung, Marco Rose muss um seinen Job zittern. Ein Ex-Hamburger nervt Werder – und Florian Wirtz glänzt als Joker.

FC Barcelona: Nur ein Punkt aus drei Ligaspielen – Hansi Flicks Team rutscht in erste kleine Krise

Zum Saisonstart begeisterte der FC Barcelona Fans und Experten. Nun hakt es erstmals, gegen Außenseiter UD Las Palmas gelang wenig. Auch das Verletzungspech schlug zu.

Formel-1-Sprint in Katar: Oscar Piastri gewinnt, Teamkollege Lando Norris lässt ihn vorbei

Mit einem Doppelsieg beim Kurzrennen in Katar hat McLaren seinen Vorsprung in der Konstrukteurswertung ausgebaut. Dabei ließ Lando Norris seinen Teamkollegen überraschend kurz vor Schluss vorbei.

Nordische Kombination: Die Sportart kämpft ums Überleben – und der Ton wird rauer

Bleibt die Nordische Kombination im olympischen Programm? Die Entscheidung über die deutsche Erfolgsdisziplin fällt im Juni. Starkombinierer Vinzenz Geiger greift den Weltverband an.

Bundesliga-Rechte: Sky erhält lukratives TV-Paket, aber verliert die Konferenz an DAZN

Die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte für die nächsten vier Jahre scheint entschieden. Das umkämpfte TV-Paket der Einzelspiele am Samstag bleibt bei Sky. Aber Konkurrent DAZN sichert sich die Konferenz.

2. Bundesliga: Dämpfer für den 1. FC Köln, SC Paderborn setzt sich ab

In der 2. Liga geht es so eng zu, dass ein Sieg schon reichen kann, um der Konkurrenz leicht davonzuziehen: Der SC Paderborn hat das geschafft, der 1. FC Köln hat es verpasst.

Biathlon: Vanessa Voigt und Justus Strelow in der Single-Mixed-Staffel auf Podest

Die Biathleten Vanessa Voigt und Justus Strelow haben dem deutschen Team mit Platz drei in der Single-Mixed-Staffel einen erfolgreichen Auftakt beschert. Strelow holte von Platz zwölf auf, dann entschied ein Fotofinish.

Fechten: Weltverband FIE wählt Alischer Usmanow erneut zum Präsidenten

Im Vorfeld hatte er sich seine Mehrheit schon absichern lassen, die Wahl war dann nur noch Formsache: Der umstrittene Alischer Usmanow kehrt an die Spitze des Fecht-Weltverbandes zurück.

Bei Schalke 04 wächst die Abstiegsangst nach 0:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern

Nach dem Rückschlag gegen den 1. FC Kaiserslautern schaut Zweitligist Schalke 04 in der Tabelle nur noch nach unten. Diskussionen über den Trainer gibt es aber noch nicht.

Fifa winkt Saudi-Bewerbung für die WM 2034 durch

Saudi-Arabien hat eine der letzten Hürden für den Erhalt der Fußball-WM 2034 genommen. Der Prüfbericht der Fifa gibt dem Land Bestnoten – selbst das Thema Menschenrechte sieht der Weltverband nicht so kritisch.

Biathlon: Start der Weltcupsaison – Regeländerung sorgt für Ärger bei den Athleten

Der Sportwinter beginnt, in Finnland legen die Biathleten los. Dabei sorgt eine neue Startaufstellung für Ärger und bei den Deutschen dreht sich vieles um die Gesundheit von Franziska Preuß. Alles Wichtige zum Auftakt.

Fußball-Bundesliga: FC St. Pauli gewinnt gegen Holstein Kiel und verlässt Abstiegsränge

Erster Heimsieg der Saison, und dann auch noch im Nord- und Kellerderby: Der FC St. Pauli hat sich gegen Holstein Kiel zumindest für eine Nacht vom Relegationsrang der Bundesliga geschossen.

Fußball: DFB-Frauen feiern Kantersieg gegen Schweiz

Die deutsche Nationalelf der Frauen schießt sich warm fürs EM-Jahr 2025. Laura Freigang und Lea Schüller trafen gegen die Schweiz doppelt, Cora Zicai feierte am 20. Geburtstag ein Traumdebüt.

Real Madrid: Vinícius Júnior rassistisch beleidigt – Minderjähriger muss Strafe zahlen

Ein junger Fan beschimpfte den Real-Profi Vinícius Júnior während eines Spiels. Nun muss er Geld zahlen und darf ein Jahr nicht ins Stadion. Für den Fußballer war es nicht der erste Vorfall dieser Art.

Ruud van Nistelrooy übernimmt als Trainer von Leicester City

Premier League statt 2. Fußball-Bundesliga: Ruud van Nistelrooy wurde als Trainerkandidat beim Hamburger SV gehandelt, heuert nun aber lieber als Teammanager bei Leicester City an.

Netflix-Star Joel Dahmen: Wie ein Golf-Star den Abstieg aus der Elite abwandte

Joel Dahmen gilt als Arbeiter unter den Golfern, ist aber seit einer Netflix-Doku ein heimlicher Star der Golfserie PGA. Nun drohte dem 37-Jährigen der Abstieg. Doch dann zeigte er sein Können – auch dank seiner Frau.

Ex-Fußballnationaltorhüterin Merle Frohms kritisiert Horst Hrubesch

Als Nummer eins im deutschen Tor wollte Merle Frohms zu den Spielen nach Paris fahren. Doch daraus wurde nichts. Die langjährige Stammkeeperin zeigt sich enttäuscht von ihrem ehemaligen Coach und dem DFB.

Alischer Usmanow steht wieder zur Wahl als Präsident des Fecht-Weltverbandes

Am Samstag treffen sich die Delegierten des Fecht-Weltverbandes zur Wahl ihres Präsidenten. Klarer Favorit: Der russische Oligarch Alischer Usmanow – obwohl er auf der Sanktionsliste der EU steht.

Schach-WM: Ding Liren verpasst den Sieg trotz überraschender Züge

Die Schach-WM bleibt ausgeglichen, weil Weltmeister Ding Liren einige Chancen liegen lässt. Der Weltranglistenerste Magnus Carlsen findet die vielen Fehler »zu einem gewissen Maße frustrierend zu sehen«.

Bayer Leverkusen: Victor Boniface Boniface wohl bei 140 km/h mit Handy am Steuer unterwegs

Leverkusens Trainer Xabi Alonso hat Redebedarf: Ein Instagram-Video soll die gefährliche Fahrt seines Star-Angreifers Victor Boniface dokumentieren. Der war erst kürzlich in einen schweren Autounfall verwickelt.

Tennis: Kritik an kurzer Sperre für Iga Świątek – Tennisprofis empört

Die Weltranglistenzweite Iga Świątek hat gedopt – und muss dennoch nur einen Monat aussetzen. Das finden viele ihrer Kollegen unfair. Die deutlich härter bestrafte Simona Halep vermutet eine »böse Absicht«.

Der 1. FC Heidenheim verliert gegen den FC Chelsea in der Conference League nach großer Gegenwehr

Tolle Choreografien, englische Fans mit Sonderwünschen: Der Europapokalabend gegen den FC Chelsea war für den 1. FC Heidenheim besonders. Nur das Duell Klein gegen Groß wurde es nicht – eher ein Spiel auf Augenhöhe.

Weltfußballerwahl: Florian Wirtz und Toni Kroos sind nominiert

Zwei Deutsche können sich Hoffnungen auf den Titel als Weltfußballer machen. Zumindest theoretisch, favorisiert sind andere. Vor allem: Ballon d’Or-Sieger Rodri und sein beleidigter Kontrahent Vinícius Júnior.

Ex-Skistar Felix Neureuther darf nicht am Wintersporttag seiner Tochter teilnehmen

Felix Neureuther ist einer der besten Skifahrer des Landes, darf sein Wissen aber nicht an Grundschüler weitergeben. Was war da los?

Schalke 04: Ralf Fährmann wird nicht mehr für Zweitligisten auflaufen

Zoff gibt es schon lange, nun wird der FC Schalke 04 deutlich: Torwart Ralf Fährmann hat keine Zukunft beim Ruhrgebietsklub. Eine Abmahnung zog der Verein aber zurück.

Mats Hummels: Foul zum Elfmeter und Tor in der Nachspielzeit gegen Tottenham Hotspur

Nach dem Trainerwechsel bei der AS Rom durfte Mats Hummels erstmals von Beginn an ran. Gegen Tottenham Hotspur schien sich das zunächst zu rächen, dann machte der Ex-Nationalspieler seinen Fehler wieder gut.

Jamal Musiala: Brexit für Wechsel zum FC Bayern München mit ausschlaggebend

In der Jugend spielte DFB-Juwel Jamal Musiala noch öfter für England als für Deutschland. Bei der Entscheidung für die »erste« Heimat spielten offenbar auch politische Turbulenzen eine Rolle.

Europa League: Eintracht Frankfurt schlägt FC Midtjylland, Omar Marmoush erneut Matchwinner

Omar Marmoush ist im deutschen Klubfußball der Spieler der Stunde. Das bewies der Frankfurter Stürmer auch auswärts in Dänemark: Dank Tor und Vorlage von Marmoush konnte die Eintracht ein Eigentor verschmerzen.

Conference League: FC Chelsea gewinnt bei starkem 1. FC Heidenheim

Stark gespielt, knapp verloren: Der 1. FC Heidenheim bekommt für sein Duell mit dem FC Chelsea zwar keine Punkte, muss sich aber auch nicht grämen. Bei den Londonern zauberten zwei ehemalige Bundesliga-Superstars.

Real Madrid: Kylian Mbappé in der Kritik – fehlender Rückhalt des Klubs

Kylian Mbappé vergibt einen Elfmeter – und ganz Madrid fällt über ihn her. Der Superstar macht eine schwierige Zeit durch. Sein kriselnder Klub ist ihm keine Hilfe.

Real Madrid: Kylian Mbappé in der Kritik – Vom Weltwunder zum »Ausguss«

Kylian Mbappé vergibt einen Elfmeter – und ganz Madrid fällt über ihn her. Der Superstar macht eine schwierige Zeit durch. Sein kriselnder Klub ist ihm keine Hilfe.

French-Open-Siegerin Iga Świątek kassiert Sperre wegen Dopings

Die Weltranglistenzweite Iga Świątek wurde positiv auf die verbotene Substanz TMZ getestet. Schuld sein soll ein verunreinigtes Medikament – die Tennisspielerin wird deswegen sehr milde bestraft.

Tennis: French-Open-Siegerin Iga Świątek kassiert Sperre wegen Dopings

Die Weltranglistenzweite Iga Świątek wurde positiv auf die verbotene Substanz TMZ getestet. Schuld sein soll ein verunreinigtes Medikament – die Tennisspielerin wird deswegen sehr milde bestraft.

Europapokal: 1. FC Heidenheim fordert FC Chelsea – die schwäbische Hausfrau des Fußballs

Ein Leihspieler vom FC Bayern, ein Fan aus den USA, dazu der FC Chelsea als Europapokalgegner: Über den 1. FC Heidenheim bricht die große Fußballwelt herein.

Formel 1: Mick Schumacher auch kein Mercedes-Reservefahrer mehr

Er kassierte Absagen und erhält kein eigenes Cockpit. Deshalb hat Mick Schumacher seinen kompletten Rückzug aus der Formel 1 verkündet. Es sei »hart, diese Autos im Rennen zu beobachten«.

DOSB: Vorstandschef gefeuert – Streit an der Spitze eskaliert

Der Vorstandschef beim Deutschen Olympischen Sportbund muss gehen, weil er Kölner Oberbürgermeister werden will. Von Torsten Burmesters politischen Plänen erfuhr Präsident Thomas Weikert erst aus der Zeitung.

FC Bayern München entschuldigt sich bei PSG-Boss Nasser al-Khelaifi für Fan-Plakate

»Fuck off« hatten Münchner an den Pariser Präsidenten Nasser al-Khelaifi gerichtet – und auch inhaltliche Kritik geäußert. Der Verein ging dazu auf Distanz und betonte sein gutes Verhältnis zu PSG.

Champions League: FC Bayern München entschuldigt sich bei PSG-Boss Nasser al-Khelaifi für Fan-Plakate

»Fuck off« hatten Münchner an den Pariser Präsidenten Nasser Al-Khelaifi gerichtet – und auch inhaltliche Kritik geäußert. Der Verein ging dazu auf Distanz und betonte sein gutes Verhältnis zu PSG.

Champions League: FC Liverpool gelingt gegen Real Madrid erster Sieg seit 15 Jahren

Erstmals seit 15 Jahren gewinnt Liverpool gegen Real Madrid. Während bei Real ein Superstar immer mehr zum Sorgenkind wird, besingen die Fans der Reds ihren neuen Trainer. Doch es gibt auch einen Unruhestifter: Mohamed Salah.

Champions League: Borussia Dortmund siegt bei Dinamo Zagreb

Mutmaßlich unangemessene Kontrollen der BVB-Fans vor dem Spiel in Zagreb sorgten für Unmut im Dortmunder Lager. Die folgende Begegnung war eine klare Sache für die Gäste.

Handball-Bundesliga: Lebensmittelvergiftung beim VfL Gummersbach sorgt für Spielabsage

Nach einem Auswärtsspiel in Schweden haben zahlreiche Spieler des VfL Gummersbach über Magen-Darm-Symptome geklagt. Sie waren nicht in der Lage, die Rückreise anzutreten. Klub, Gegner und Liga reagierten umgehend.

Champions League: Leihgabe Silas ärgert mit Roter Stern Belgrad seinen VfB Stuttgart

Ein Sieg bei Roter Stern Belgrad war angepeilt, es wurde eine heftige Niederlage für den VfB Stuttgart. Die frühe Führung der Gäste konterte ausgerechnet Silas. Rund um das Hochrisikospiel kam es zu mehreren Vorfällen.

Fußball: Lamine Yamal wird zum jüngsten »Golden Boy«-Gewinner

Sehr jung und schon sehr gut: Der 17-jährige Lamine Yamal ist Europas bester Fußballer unter 21 Jahren – und stellt damit den nächsten Altersrekord auf. Auch ein deutscher Nationalspieler war nominiert.

Fußball: Ex-HSV-Trainer Tim Walter muss bei Hull City nach nur viereinhalb Monaten gehen

Bei Hull City sollte Trainer Tim Walter das gelingen, was ihm beim HSV dreimal missglückte: den Klub in die Erstklassigkeit führen. Doch nach 17 Saisonspielen zieht der Verein die Notbremse. Der Absturz in die dritte Liga droht.

Schach-WM: Dommaraju Gukesh gewinnt dritte Partie gegen Ding Liren

Titelverteidiger Ding Liren hat bei der Schach-WM in Singapur den ersten Rückschlag hinnehmen müssen. In der dritten Partie grübelte der Chinese zu lange und verlor auf Zeit.