Kategorie: sport

Fifa-Klub-WM: DAZN zeigt alle Spiele des XXL-Turniers kostenfrei

Die Fifa hat die Klub-WM revolutioniert und ein XXL-Turnier mit 32 Teams erfunden. Los geht es im kommenden Sommer in den USA, aus Deutschland sind Bayern und Dortmund dabei. Nun steht fest, wo man die Spiele sehen kann.

Manchester United verzichtet auf Regenbogenjacken – wegen Noussair Mazraoui?

Fußballprofi Noussair Mazraoui war wohl nicht bereit, eine Jacke zu tragen, mit der die LGBTQIA+-Community unterstützt werden sollte. Manchester United blies die Initiative daraufhin ab und sorgt damit für Ärger.

Fußball: Wegen Noussair Mazraoui? Manchester United verzichtet auf Regenbogenjacken

Fußballprofi Noussair Mazraoui war wohl nicht bereit, eine Jacke zu tragen, mit der die LGBTQIA+-Community unterstützt werden sollte. Manchester United blies die Initiative daraufhin ab und sorgt damit für Ärger.

Schach-WM: Dommaraju Gukesh schlägt Remismöglichkeit aus, Großmeister reagieren fassungslos

Dommaraju Gukesh war bei der achten WM-Partie im Nachteil – und schlug ein zwischenzeitliches Angebot zum Unentschieden trotzdem aus. Schach-Meister Levy Rozman meint: »Gukesh ist eine Bestie.«

Andre Agassi hielt sich für Weltklasse – bis er Steffi Graf kennenlernte

Als Tennisprofi zertrümmerte Andre Agassi seine Schläger und war ein Rebell. Auf einer Sportartikelmesse reflektierte der Ehemann von Steffi Graf nun seine Laufbahn und sprach über seinen Sport, den er eigentlich »gehasst« habe.

Tennis: Andre Agassi hielt sich für Weltklasse – bis er Steffi Graf kennenlernte

Als Tennisprofi zertrümmerte Andre Agassi seine Schläger und war ein Rebell. Auf einer Sportartikelmesse reflektierte der Ehemann von Steffi Graf nun seine Laufbahn und sprach über seinen Sport, den er eigentlich »gehasst« habe.

FC Bayern München: Max Eberl liefert sich Scharmützel mit Reporter

»Das ist mir relativ scheißegal«: Im Anschluss an die Niederlage des FC Bayern gegen Leverkusen lieferte sich Max Eberl ein Scharmützel mit einem Reporter. Schon wieder. Will er ablenken oder ist er nervös?

FC Bayern München: Manuel Neuer sieht Rot gegen Leverkusen – ist er die Münchner Schwachstelle?

Im Pokalspiel gegen Leverkusen sah Manuel Neuer die erste Rote Karte seiner Karriere. Sein Timing, einst bewundert, ließ ihn im Stich. Die Debatte um seine Zukunft dürfte das anheizen.

Israel Vázquez: Ehemaliger Boxweltmeister stirbt mit 46 Jahren

Seine Kämpfe gegen Rafael Márquez gehören zu den besten des Boxsports der vergangenen 20 Jahre. Israel Vázquez krönte sich dreimal zum Weltmeister im Bantamgewicht. Nun erlag »El Magnifico« einem Krebsleiden.

Israel Vázquez ist tot: Ehemaliger Boxweltmeister stirbt mit 46 Jahren

Seine Kämpfe gegen Rafael Márquez gehören zu den besten des Boxsports der vergangenen 20 Jahre. Israel Vázquez krönte sich dreimal zum Weltmeister im Bantamgewicht. Nun erlag »El Magnifico« einem Krebsleiden.

DFB-Pokal: So besiegte Bayer Leverkusen den FC Bayern München

Zwei Trainer, die verzweifelt nach Stürmern suchen, Rotsünder Manuel Neuer, der nicht weiß, wie ihm geschieht – und ein unwahrscheinlicher Matchwinner: Im Pokal geht einmal mehr die Tür für eine Überraschung auf.

DFB-Pokal: Manuel Neuer sieht Rot, Joker Nathan Tella trifft – so besiegte Bayer Leverkusen Bayern München

Zwei Trainer, die verzweifelt nach Stürmern suchen, Rotsünder Manuel Neuer, der nicht weiß, wie ihm geschieht – und ein unwahrscheinlicher Matchwinner: Im Pokal geht einmal mehr die Tür für eine Überraschung auf.

Handball-EM der Frauen: Deutschland erreicht Hauptrunde nach hohem Sieg über Island

Die Abwehr überragte, vorne platzte spät der Knoten: Deutschlands Handballerinnen besiegen Island deutlich und stehen bei der EM in der Hauptrunde. Daran, dass es noch weiter geht, mag selbst der Bundestrainer nicht glauben.

DFB-Pokal: Werder Bremen siegt in letzter Minute gegen Darmstadt und zieht ins Viertelfinale ein

Lange passierte nicht viel auf dem Rasen, der SV Darmstadt von Ex-Werder-Trainer Florian Kohfeldt stellte sich wohl schon auf die Verlängerung ein – ehe den Bremern doch noch der Lucky Punch gelang.

DFB-Pokal: Bayer Leverkusen wirft den FC Bayern München raus, Manuel Neuer fliegt früh vom Platz –

Noch nie in seiner Karriere sah Manuel Neuer Rot, nun hat es ihn in seinem 866. Spiel als Profi erwischt: In Unterzahl waren die Bayern die bessere Mannschaft, ehe bei Leverkusen ein Joker traf.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld wirft SC Freiburg raus, VfB Stuttgart ohne Mühe gegen Jahn Regensburg

Elfmeter auf beiden Seiten, Kunst- und Gewaltschüsse: Auf spektakuläre Weise hat Arminia Bielefeld die zwei Klassen höher spielenden Freiburger aus dem Pokal eliminiert. Souverän weiter ist dafür der VfB Stuttgart.

Achtelfinale im DFB-Pokal: Arminia Bielfeld wirft SC Freiburg raus, VfB Stuttgart ohne Mühe gegen Jahn Regensburg

Elfmeter auf beiden Seiten, Kunst- und Gewaltschüsse: Auf spektakuläre Weise hat Arminia Bielefeld die zwei Klassen höher spielenden Freiburger aus dem Pokal eliminiert. Souverän weiter ist dafür der VfB Stuttgart.

Biathlon: Philipp Nawrath als 22. bester Deutscher bei Einzel-Debakel in Kontiolahti

Das war nichts: Beim Einzelrennen im finnischen Kontiolahti wackelten Deutschlands Biathleten am Schießstand und verpassten die Top 20. Ganz vorn machten die Norweger die Podestplätze unter sich aus.

Schach-WM ohne Magnus Carlsen – und doch ist der Superstar ganz nah

Magnus Carlsen ist der Superstar des Schachs, verzichtet aber auf den Kampf um den Weltmeistertitel. Trotzdem ist er omnipräsent und kritisiert die beiden WM-Spieler Gukesh und Ding. Was ist da los?

Radsport: Doppelolympiasieger Evenepoel nach Kollision mit Postauto im Krankenhaus

Er konnte wohl der Schwingtür eines Postautos nicht mehr ausweichen und kam zu Fall: Rad-Superstar Remco Evenepoel liegt nach einem Trainingsunfall im Krankenhaus. Sein Teamchef beschwert sich über rücksichtslose Autofahrer.

Fußball: Die »Sportschau« wird weiterhin Bundesliga-Zusammenfassungen zeigen

Die Deutsche Fußball Liga versteigert derzeit ihre TV-Rechte. Eine wichtige Entscheidung ist nun getroffen: Die ARD behält die Bundesliga-Highlights. Insgesamt kann die Liga mit den Einnahmen wohl zufrieden sein.

Schach-WM: Dommaraju Gukesh folgt seiner KI-Inspiration – und verpasst die Führung trotzdem

Eine hypermoderne Eröffnung, Bauernopfer, eine »strategische Schlacht«: In der siebten Partie der Schach-WM ging der 18 Jahre alte Gukesh auf die Jagd nach der Dame des Weltmeisters.

Basketball-Bundesliga: Jason George wegen Dopings für über zwei Jahre gesperrt

Bereits im April 2023 war in Jason Georges Dopingprobe unter anderem Crystal Meth festgestellt worden. Jetzt wurde der deutsche Basketballprofi für mehr als zwei Jahre gesperrt – und zeigte sich dankbar.

Fußball in Österreich: Funktionär soll Spielerinnen mit Schusswaffe bedroht haben

Eklat im österreichischen Fußball: Ein Funktionär wird beschuldigt, Spielerinnen in der Kabine mit einer Waffe unter Druck gesetzt zu haben. Die Polizei ermittelt, einige Fußballerinnen zogen wohl Konsequenzen.

Ski alpin: Saisonaus für Marcel Hirscher nach Kreuzbandriss im Training

Nach mehr als fünf Jahren Pause war Marcel Hirscher in diesem Winter in den Skisport zurückgekehrt. Nun riss er sich bei einer Trainingsfahrt das Kreuzband. Ist seine Karriere damit schon wieder beendet?

Ilke Wyludda ist tot: Nachruf auf die Diskus-Olympiasiegerin – Sie besiegte den Schmerz

Ilke Wyludda ordnete dem Sport alles unter, auch ihre eigene Gesundheit. Ihr Ehrgeiz machte sie zur Olympiasiegerin und brachte sie nach einer Unterschenkelamputation zu den Paralympics. Dopinggerüchte wischte sie stets beiseite.

Fußball: DFB-Präsident Bernd Neuendorf fordert von der Politik Investitionen in Vereinsinfrastruktur

Plätze, Vereinsheime, Flutlichtanlagen: Viele Fußballklubs in Deutschland sind laut DFB-Präsident Bernd Neuendorf sanierungsbedürftig. Er sieht die Existenz vieler Vereine bedroht und den Bund in der Pflicht.

Mats Hummels muss verletzt raus, As Rom verliert

Endlich spielt er, da muss Mats Hummels den nächsten Rückschlag verkraften: Im Spiel gegen Atalanta Bergamo wird der deutsche Abwehrspieler verletzt ausgewechselt. Sein Club AS Rom bleibt sieglos.

DFB-Frauen: Zwei Patzer führen zum 1:2 gegen Italien

Erst ein Fehlpass im eigenen Strafraum, dann verdribbelt Debütantin Ena Mahmutovic den Ball. Nach dem Kantersieg gegen die Schweiz bleiben die deutschen Frauen beim 1:2 gegen Italien weitgehend ungefährlich.

Formel-1-Budgetlimits: Deshalb wird unfallfreies Fahren immer wichtiger

Unfälle gehören in der Formel 1 dazu. Doch die Teams müssen mittlerweile genau kalkulieren. Ein neues Chassis kostet 350.000 Euro, dafür fehlen an anderer Stelle Ersatzteile. Und die Planung für die neue Saison leidet.

Helmut Duckadam: Der »Held von Sevilla« ist tot

Kein Profi hat zuvor oder danach ein Finale des Europapokals so eigenhändig entschieden wie er: Helmut Duckadam hielt gegen den FC Barcelona 1986 vier Elfmeter. Es war gleichzeitig das Karriereende des gerade einmal 27-Jährigen.

Diskus-Olympiasiegerin Ilke Wyludda ist tot

Bei den Sommerspielen in Atlanta holte Diskuswerferin Ilke Wyludda 1996 die Goldmedaille. Später musste ihr der rechte Unterschenkel amputiert werden, sie schaffte es zu den Paralympics. Jetzt trauert der deutsche Sport um die Athletin.

Manchester City: Entlassen kann Pep Guardiola wahrscheinlich nur Pep Guardiola

»Ein neues Imperium mag entstehen, aber dieses ist erledigt«: In England wird nach der nächsten Niederlage von Manchester debattiert, ob Pep Guardiola am Ende ist. Ein Vertrauter des Startrainers sagt: Das Gegenteil stimmt.

AC-Florenz-Profi Edoardo Bove nach Zusammenbruch ansprechbar

Fußballprofi Edoardo Bove kollabierte am Sonntag auf dem Platz. Nun melden italienische Medien: Der 22-Jährige ist wach und bei klarem Verstand. Sein deutscher Teamkollege Robin Gosens schickte ihm aufmunternde Worte.

Fußball-WM 2034 in Saudi-Arabien: Fanbündnis protestiert mit offenem Brief an DFB

Kommende Woche wird die Fifa voraussichtlich die WM 2034 an Saudi-Arabien vergeben. Fangruppen richten sich nun an DFB-Präsident Neuendorf: Er möge gegen den Ausrichter stimmen. Wahrscheinlich ist das jedoch nicht.

Segeln: Boris Herrmann bei der Vendée Globe – »Ich stand auf einmal still. Das tat weh«

Boris Herrmann liegt bei der Vendée Globe rund 2000 Kilometer hinter der Führungsgruppe. Seine Stimmung zuletzt: schlecht. Hier verrät der Extremsegler, wie er im stürmischen Südlichen Ozean wieder angreifen will.

NBA: Wagner-Brüder führen Orlando Magic zum Sieg über Dennis Schröder und die Brooklyn Nets

20 Punkte für Franz Wagner, 20 Punkte für Dennis Schröder: Die deutschen Basketball-Weltmeister prägten das Aufeinandertreffen ihrer Teams in der NBA. Franz Wagner kam einem Triple-Double nahe.

NFL: Brutaler Hit gegen Jaguars-Quarterback Trevor Lawrence sorgt für Empörung

»Das ist ein Spielzug, der in unserer Liga nichts zu suchen hat«: Ein Hit gegen Jaguars-Spieler Trevor Lawrence erregt die Football-Gemüter. Der Quarterback erlitt eine Gehirnerschütterung.

Max Verstappen über George Russell nach Formel-1-Rennen in Katar: »Ich habe jeden Respekt verloren«

Beim Qualifying in Katar hat Formel-1-Pilot George Russell eine Strafe für seinen Kollegen Max Verstappen gefordert. Der zieht nun kräftigst vom Leder: Er habe noch nie erlebt, »dass jemand versucht hat, jemanden so sehr zu bescheißen«.

Ski alpin: Mikaela Shiffrin verletzt sich bei Sturz und muss vorerst pausieren

Am Samstag verlor Mikaela Shiffrin die Kontrolle über ihre Ski und stürzte heftig. Nun ist eine Diagnose da. In Abwesenheit des Slalom-Stars verpasste Lena Dürr das Podest um drei Hundertstelsekunden.

Fußball-Bundesliga: Eintracht Frankfurt überzeugt mit klarem Sieg 1. FC Heidenheim

Omar Marmoush traf natürlich, Nathaniel Brown legt gleich drei Treffer auf. Eintracht Frankfurt bestätigt auf der Ostalb seine Topform. Und: Bei Hoffenheim ist die Euphorie nach dem Trainerwechsel schon wieder verpufft.

Premier League: FC Liverpool siegt gegen Manchester City und setzt Krise des Meisters fort

Der FC Liverpool narrte Manchester City und verschärft die Krise des Meisters. An der konnte auch Stefan Ortega nichts ändern. Der deutsche Keeper durfte starten, parierte stark – und verschuldete dann einen Strafstoß.

Serie A: Edoardo Bove bricht im Spiel AC Florenz gegen Inter Mailand zusammen

Offensivspieler Edoardo Bove ist im Ligaspiel zwischen Florenz und Inter Mailand auf dem Rasen kollabiert. Der 22-Jährige wurde mit einem Krankenwagen aus dem Stadion gebracht.

Formel-1-Rennen in Katar: Max Verstappen gewinnt, Lando Norris fällt nach Strafe zurück

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen war im Rennen von Katar nicht zu stoppen. Sein Konkurrent Lando Norris fiel zeitweise ans Ende des Feldes zurück. Die Konstrukteurs-WM bleibt damit weiter spannend.

Schach-WM: Nach zwei Remis am Wochenende weiter alles offen zwischen Ding Liren und Dommaraju Gukesh

Schach-Bundestrainer Jan Gustafsson ärgert sich über den chinesischen Weltmeister Ding Liren. Nach zwei Remis am Wochenende ist weiter alles offen.

2. Bundesliga: Der Hamburger SV gewinnt erstes Spiel nach Trennung von Steffen Baumgart

War das die Trendwende? In der ersten Partie nach der Trennung von Trainer Steffen Baumgart gewinnt der HSV in Karlsruhe und rückt in der Zweitliga-Tabelle weit nach oben.

Aílton: Der frühere Star von Werder Bremen erzählt seine Lebensgeschichte

Aílton war Torschützenkönig und Deutschlands Fußballer des Jahres, später ging er zur Wok-WM und ins Dschungelcamp. Ein Restaurantbesuch mit einem Mann, der im Leben viel verloren hat – aber nie sich selbst.

Sportdirektor Rouven Schröder muss bei RB Leipzig gehen – und wechselt zu RB Salzburg

Seit Wochen ist RB Leipzig erfolglos. Jetzt zieht der Klub erste Konsequenzen und trennt sich von Sportdirektor Rouven Schröder. Der hat allerdings schon wieder einen neuen Job.

Marathonläufer Fitwi bricht den Deutschen Rekord

Die Bestmarke von Amanal Petros hielt nur etwas mehr als ein Jahr: In Valencia hat Samuel Fitwi jetzt einen Deutschen Rekord im Marathon aufgestellt. Er ist damit auch für die WM im kommenden Jahr qualifiziert.

Bundesliga-Konferenz künftig bei DAZN: Dies ist kein TV-Beben

Die Bundesliga-Konferenz wandert in der kommenden Saison von Sky zu DAZN: Als Aufreger taugt das allerdings nicht, es ist ein klassischer Deal. Für die Klubs ist ohnehin eine andere Frage viel wichtiger.