Kategorie: sport

Wechsel von Basketballer Dennis Schröder zu den Warriors: Er muss gehen, weil er sein Team zu gut macht

Spieler in der NBA sind oft nur Verschiebemasse. Nun verlässt Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder mitten in der Saison die Brooklyn Nets und spielt fortan für Golden State. Für ihn könnte es die letzte große Chance sein.

Dennis Schröder wechselt zu den Golden State Warriors: Er muss gehen, weil er sein Team zu gut macht

Spieler in der NBA sind oft nur Verschiebemasse. Nun verlässt Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder mitten in der Saison die Brooklyn Nets und spielt fortan für Golden State. Für ihn könnte es die letzte große Chance sein.

Warriors machen Dennis Schröders Wechsel nach San Francisco perfekt

NBA-Station Nummer acht für Dennis Schröder: Der Transfer des deutschen Nationalspielers zu den Golden State Warriors ist offiziell. Für seinen alten Club Brooklyn hatte der Weltmeister wohl zu gut gespielt.

Golden State Warriors machen Dennis Schröders Wechsel nach San Francisco perfekt

NBA-Station Nummer acht für Dennis Schröder: Der Transfer des deutschen Nationalspielers zu den Golden State Warriors ist offiziell. Für seinen alten Club Brooklyn hatte der Weltmeister wohl zu gut gespielt.

Bundesliga: RB Leipzig siegt erneut gegen Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat bei RB Leipzig die Revanche für das Aus im DFB-Pokal verpasst und schlittert in eine kleine Ergebniskrise. Die Leipziger konnten sich auf ihr Sturmduo verlassen.

RB Leipzig siegt erneut gegen Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat bei RB Leipzig die Revanche für das Aus im DFB-Pokal verpasst und schlittert in eine kleine Ergebniskrise. Die Leipziger konnten sich auf ihr Sturmduo verlassen.

Sportlerinnen und Sportler des Jahres: 3×3-Basketballerinnen, Darja Varfolomeev und Oliver Zeidler

Drei Goldmedaillen entscheiden die Wahl zur Sportlerin und zum Sportler des Jahres. Bei den Mannschaften gewannen die 3×3-Basketballerinnen Sonja Greinacher, Svenja Brunckhorst, Elisa Mevius und Marie Reichert.

Manchester City: Unerklärliche Fehler kosten den Sieg im Stadtderby gegen ManUnited

Manchester City war im Stadtderby lange auf Siegkurs. Dann machte der Meister unerklärliche Fehler, United drehte das Spiel in weniger als zwei Minuten. Die Krise der Skyblues wird immer bizarrer.

Manchester City: Unerklärliche Fehler kosten den Sieg im Stadtderby gegen Manchester United

Manchester City war im Stadtderby lange auf Siegkurs. Dann machte der Meister unerklärliche Fehler, United drehte das Spiel in weniger als zwei Minuten. Die Krise der Skyblues wird immer bizarrer.

Bundesliga: Borussia Dortmund verspielt gegen die TSG Hoffenheim spät eine Führung

Beim BVB bestätigt sich ein Trend: Nach Spielen in der Champions League schwächelt das Team wenige Tage später in der Bundesliga. Nico Schlotterbeck meldet sich fit – und kritisiert seine Mitspieler deutlich.

DFB-Pokal-Viertelfinale: Leverkusen empfängt Köln zum Derby, Bielefeld trifft auf Bremen

Für Brisanz ist gesorgt im Viertelfinale des DFB-Pokals der Männer: Leverkusen trifft auf Köln. Außerdem spielt Drittligist Bielefeld gegen Bremen. Bei den Frauen begegnen sich Bayern und Frankfurt in einem Spitzenspiel.

2. Fußball-Bundesliga: SV Elversberg erstmals Tabellenführer, 1. FC Köln schlägt FC Nürnberg

16 Spieltage sind in der zweiten Liga gespielt – und der Spitzenreiter heißt SV Elversberg. Zum punktgleichen Spitzentrio gehört nach einem Sieg gegen Nürnberg nun auch der 1. FC Köln.

Biathlon: Franziska Preuß schießt deutsche Staffel zum ersten Sieg seit fast vier Jahren

Am Freitag beendete Franziska Preuß ihre sechsjährige Durststrecke mit einem Sieg im Sprint. Jetzt führte sie die Staffel zu einem langersehnten Triumph. Auch die deutschen Youngsters überzeugten.

Ukraine: Fifa-Auslosung der WM-Qualifikation sorgt für Ärger

Ärger bei der Auslosung der WM-Qualifikationsgruppen: Das ukrainische Außenministerium wirft dem Fußball-Weltverband Fifa vor, »russische Propaganda« unterstützt zu haben. Der Vorfall erinnert an eine Panne bei der EM.

Fußball-Bundesliga: So geht es nach dem Feuerzeugwurf bei Union Berlin gegen VfL Bochum weiter

Beim Bundesligaspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum wurde Torhüter Drewes von einem Feuerzeug getroffen und musste vom Feld. Der VfL will nun Einspruch einlegen und wähnt das Regelwerk auf seiner Seite.

Darts-WM 2025: Spielplan, Ergebnisse und TV-Übertragung

Darts-Wahnsinn im Ally Pally: In London startet die 32. Weltmeisterschaft der PDC. Wann die sechs deutschen Teilnehmer spielen, wer die wichtigsten Rekorde hält und die besten Chancen hat, erfahren Sie hier.

NBA: Dennis Schröder steht offenbar vor Wechsel zu den Golden State Warriors

Seit Februar spielt Dennis Schröder für die Brooklyn Nets – und ist wohl bald wieder weg. Der Basketball-Weltmeister soll bei den Golden State Warriors um Superstar Steph Curry einen schwerwiegenden Ausfall kompensieren.

Bundesliga: Werder Bremen siegt nach Pyrotechnik-Unterbrechung beim FC St. Pauli

Werder Bremen ist das zweitbeste Auswärtsteam der Bundesliga. Beim FC St. Pauli ließen sich die Bremer auch von einer längeren Spielunterbrechung nicht stoppen.

Ski alpin: Lindsey Vonn wird von Fans in Beaver Creek bejubelt und plant Rückkehr in den Weltcup

Lindsey Vonn hat den nächsten Schritt in Richtung Comeback getan. Die Fans in den USA jubelten ihr zu – auch wenn die 40-Jährige nicht um den Sieg kämpfte. Ihre Knieprothese macht bislang offenbar keine Probleme.

Skispringen: Pius Paschke gewinnt Weltcup im Schwarzwald und ist Favorit für die Vierschanzentournee

Er ist bereits 34 Jahre alt, in der Vorsaison holte er seinen ersten Sieg, in diesem Jahr ist er kaum zu stoppen. Pius Paschke gewann auch den Weltcup im Schwarzwald – und in zwei Wochen beginnt die Vierschanzentournee.

Bundesliga: Armindo Sieb tut dem FC Bayern München weh, Bayer Leverkusen beißt sich oben fest

Der FC Bayern ist schlagbar, weil zu viele Spieler verletzt ausfallen und beim FSV Mainz eine Leihgabe der Münchner zwei Tore vorbereitet. Der Abstiegskampf ist historisch schlecht – bis ein Feuerzeug fliegt.

Bundesliga: Bochum-Keeper Drewes wird von Feuerzeug getroffen – Spiel lange unterbrochen

In der Nachspielzeit der Partie zwischen Union Berlin und Bochum wurde Patrick Drewes von einem Feuerzeug getroffen. Er musste raus, ein Feldspieler ging ins Tor. Das Spiel endete mit einem Ballgeschiebe, Bochum wird Einspruch einlegen.

Fußball-Bundesliga: FSV Mainz 05 schlägt überraschend den FC Bayern München

In den vergangenen Wochen spielten die Bayern oft mit viel Offensivdrang, in Mainz gelang dem Tabellenführer ohne Harry Kane sehr wenig. Matchwinner für den Überraschungssieger war Doppelpacker Lee Jae-sung.

Ski alpin: Schwerer Sturz im ersten Durchgang – Clément Noël bricht sich bei seinem Heimrennen zwei Zähne

Der Franzose Clément Noël ist in Topform und wollte das auch in Val d’Isère beweisen. Sein Rennen endete aber im Fangzaun, in den dramatischen Kampf um den Sieg konnte der 27-Jährige nicht eingreifen.

2. Fußball-Bundesliga: Hamburger SV stolpert in Ulm – Trainerexperiment droht zu scheitern

Vier Spiele sollte Trainertalent Merlin Polzin beim HSV Zeit bekommen, um sich als dauerhafter Chefcoach zu empfehlen. Die Zwischenbilanz nach dem enttäuschenden Remis bei Aufsteiger Ulm fällt bescheiden aus.

Randy Moss: Ehemaliger Football-Superstar gibt Krebserkrankung bekannt

Randy Moss hält den Rekord für die meisten Touchdowns in einer Saison, inzwischen arbeitet er als TV-Experte. Nun musste er sich einer schweren OP unterziehen und hat sich mit einem Video an seine Fans gewandt.

Moritz und Franz Wagner: Jugendtrainer Norbert Opitz erklärt ihren Erfolg und ihre Bescheidenheit

Moritz und Franz Wagner stiegen in der NBA zu Multimillionären auf. Jugendtrainer Norbert Opitz spricht über ihren Erfolg, den Umgang mit viel Geld und wie er sie mit einer Spezialbrille heute besser macht.

Bundesliga: VfL Wolfsburg verliert beim SC Freiburg

Die Siegesserie des VfL Wolfsburg ist gestoppt. Ein Verteidiger bringt Freiburg per Doppelpack auf die Siegesstraße, am Ende kommen die Wölfe noch einmal ran – doch auch ein Traumtor kann die Pleite nicht verhindern.

Schwimm-WM: Isabel Gose krönt sich zur Weltmeisterin über 1500 Meter in Budapest

Schwimmerin Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM das Rennen über 1500 Meter Freistil gewonnen. Nach Bronze über 800 Meter holte sich die Deutsche damit erstmals eine Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft.

Zweite Bundesliga: Hertha BSC Berlin verliert gegen Preußen Münster

Chancen gab es genug, doch am Ende keine Punkte: Hertha BSC verliert im Heimabschluss des Jahres gegen Aufsteiger Preußen Münster. Statt im Aufstiegsrennen mitzumischen, muss sich Berlin nach unten orientieren.

Radsport: Jack Burke: Wie kann es sein, dass ein zweitklassiger Radfahrer die Rekorde der Stars bricht?

Einst verunglückte der kanadische Radsportler Jack Burke schwer, hatte Gehirnblutungen. Nun überbietet er überraschend Kletterbestmarken der Topfahrer und will es bis zur Tour de France schaffen.

Hamburger SV: Bakery Jatta hat geheiratet – ohne anwesend zu sein

Bakery Jatta ist seit einer Woche ein verheirateter Mann. Dabei war er bei der Zeremonie in seinem Heimatland Gambia gar nicht dabei. In einem Interview erklärte der Spieler des Hamburger SV, wie das möglich ist.

Formel 1: Ruanda bewirbt sich um Rennen

Kehrt die Formel 1 auf den afrikanischen Kontinent zurück? Ja, wenn es nach Ruandas Präsident Paul Kagame geht. Das Land steht aber wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.

Biathlon: Franziska Preuß feiert zweiten Weltcupsieg im Sprint von Hochfilzen

Franziska Preuß fiel in ihrer Karriere immer wieder krank aus, nun scheint sie den Schlüssel zu ihrer Gesundheit gefunden zu haben – und ist direkt erfolgreich. In Hochfilzen überzeugen auch zwei weitere Deutsche.

Fußball-WM 2026: Das sind die Qualifikationsgruppen

Für Bundestrainer Julian Nagelsmann war es eine kuriose Auslosung. Denn: Klarheit brachte sie für das DFB-Team nicht. Tatsächlich werden die Gegner in der WM-Quali erst im März feststehen. Zwei mögliche Gruppen gibt es aber bereits.

Wolfgang Steiert: Ehemaliger Skisprung-Bundestrainer ist im Alter von 61 Jahren gestorben

Wolfgang Steiert hat als Skisprungtrainer die Erfolgsära um Sven Hannawald und Martin Schmitt geprägt, als Bundestrainer von Deutschland und Russland machte er wechselhafte Erfahrungen. Nun ist er gestorben.

NFL: De’Vondre Campbell weigert sich zu spielen

Eigentlich sollte De’Vondre Campbell im dritten Viertel für einen angeschlagenen Teamkollegen aufs Feld kommen. Doch daraus wurde nichts. Bei Campbells Mitspielern sorgte die Aktion für großen Unmut.

Champions League: Fußballerinnen des FC Bayern gewinnen gegen Juventus und begeistern ihren Trainer

Mit einem dominanten Auftritt haben die Fußballerinnen des FC Bayern in der Champions League Juventus geschlagen. Trainer Straus war besonders vom letzten Tor angetan.

SC Freiburg: Julian Schuster erwartet von seinen Spielern eine politische Meinung

Nicht nur auf dem Fußballplatz scheint Julian Schuster die Fußstapfen von Christian Streich zu füllen. Ob Donald Trump oder das Ampel-Aus – Freiburgs Trainer fordert von seinen Spielern, sich »ein eigenes Bild« zu machen.

Leichtathletik: Gout Gout, Australiens neues Wunderkind, auf den Spuren von Usain Bolt

In Australien wächst ein neuer Sprint-Hoffnungsträger heran: Gout Gout, 16 Jahre. Schon heute bezwingt er seine Gegner wie einst Usain Bolt – und ist sogar schneller, als es der jamaikanische Superstar in diesem Alter war.

Europa League: Timo Werner von Tottenham-Trainer Ange Postecoglou scharf kritisiert

16 Ballverluste in 45 Minuten: Der frühere DFB-Stürmer Timo Werner wurde in der Europa League schon nach der ersten Hälfte ausgewechselt. Tottenhams Trainer fand nach dem Spiel deutliche Worte für diese Leistung.

Auslosung der WM-Qualifikation: Deutschland kann sich seine Gegner aussuchen

Bei der Auslosung der europäischen WM-Qualifikationsgruppen kommt es zu einer kuriosen Situation: Der DFB hat die Auswahl seiner Gegner selbst in der Hand. Möglich macht das eine Verzahnung von alten und neuen Wettbewerben.

Europa League: Eintracht Frankfurt verliert gegen Lyon, Dino Topmöller sieht Rote Karte

Zweimal trifft die Eintracht, zu holen gibt es für Frankfurt bei Olympique Lyon dennoch nichts. In der zweiten Hälfte und nach dem Spiel wird es hitzig. Auch Heidenheim und Hoffenheim unterliegen ihren Gegnern.

Schach: Vincent Keymer spricht über seine Arbeit für Dommaraju Gukesh

Es ist eine ungewöhnliche Zusammenarbeit: Deutschlands Spitzenspieler Vincent Keymer soll eines Tages den Schachthron besteigen. Trotzdem arbeitete er für den neuen Weltmeister Dommaraju Gukesh. Dem SPIEGEL verrät er die Gründe.

Manuel Neuer: Protest gegen Pokalsperre – Verhandlung gerät kurios

Zwei Spiele Sperre im DFB-Pokal bekam Bayernkeeper Manuel Neuer nach seiner Roten Karte gegen Leverkusen. Die blieb trotz seines Protestes bestehen, die Verhandlung trug aber teilweise komödiantische Züge.

Schach-WM: Dommaraju Gukesh ist Weltmeister mit 18 – und am Schachbrett kullern die Tränen

Dommaraju Gukesh steht auf dem Gipfel der Schachwelt, dabei ist er noch ein Teenager. Gegen Ding Liren triumphierte er dank seiner Widerstandsfähigkeit, dem Gott des indischen Schachs und der Hilfe eines Deutschen.

Formel 1: Teamgründer Eddie Jordan macht Krebserkrankung öffentlich

Er hatte das Jordan-Team gegründet und dem jungen Michael Schumacher eine Chance gegeben. Nun ist der ehemalige Formel-1-Teamchef Eddie Jordan an Krebs erkrankt und ruft zur Vorsorge auf.

Sportförderung: Hockey-Kapitänin Nike Rühr spricht über »krasses Doppelleben« zwischen Arbeit und Sport

Die Sport-Förderung in Deutschland steht immer wieder in der Kritik. Nun hat die Kapitänin der Hockey-Nationalmannschaft ihre Karriere früh beendet. Nike Rühr erzählt von einem »krassen Doppelleben« zwischen Arbeit und Sport.

Sportförderung: Hockey-Kapitänin Nike Rühr über »krasses Doppelleben« zwischen Arbeit und Sport

Die Sport-Förderung in Deutschland steht immer wieder in der Kritik. Nun hat die Kapitänin ihre Karriere in der Hockey-Nationalmannschaft früh beendet. Nike Rühr erzählt von einem »krassen Doppelleben« zwischen Arbeit und Sport.

Schach-WM 2024: Dommaraju Gukesh jüngster Weltmeister der Geschichte

Mit 18 Jahren hat Herausforderer Dommaraju Gukesh die letzte und entscheidende Partie bei der Schach-WM gewonnen. Weltmeister Ding Liren ließ sich zunächst nicht überraschen, verlor dann aber das Endspiel. Die schnelle Analyse.