Kategorie: sport

Bundesliga: Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Nuri Şahin

Nuri Şahin muss bei Borussia Dortmund als Trainer gehen, das hat der Klub bestätigt. Die Entscheidung fiel nach der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna. Die Nachfolge steht noch nicht fest.

Champions League: Borussia Dortmund verspielt Führung und verliert in Bologna

Der eigenen Harmlosigkeit zum Trotz führte Dortmund in Italien lange. Doch der BVB übersteht keine 90 Minuten mehr ohne Auflösungserscheinungen: Nach der vierten Pleite am Stück scheint Trainer Nuri Şahin am Ende.

Champions League: Atlético Madrid versetzt Bayer Leverkusen den späten K.o., der VfB Stuttgart atmet nach Sieg bei Slovan Bratislava auf

Ein spektakulärer Abend in der Champions League: Bayer Leverkusen gibt den Vorsprung in Madrid aus der Hand, der VfB profitiert von seinen Comeback-Profis. Und Hansi Flick fährt auf der Achterbahn.

Champions League: Atlético Madrid versetzt Bayer Leverkusen späten K.o., VfB Stuttgart atmet nach Sieg auf

Ein spektakulärer Abend in der Champions League: Bayer Leverkusen gibt den Vorsprung in Madrid aus der Hand, der VfB profitiert von seinen Comeback-Profis. Und Hansi Flick fährt auf der Achterbahn.

Handball-WM: Deutsche Handballer chancenlos gegen Dänemark

15.000 dänische Handballfans, ein überragender Mathias Gidsel, ein Team im Rausch: Die deutsche Mannschaft war gegen Dänemark chancenlos. Warum die Dänen so stark sind – und wie es bei der WM nun weitergeht.

Novak Djokovic bei den Australian Open gegen Carlos Alcaraz: Mit Schmerzmitteln und Aura

Novak Djokovic hat in Melbourne erneut mit seinem Körper zu kämpfen. Im Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz mussten erst die Schmerzmittel wirken, dann kam noch ein weiterer Faktor hinzu. Was treibt den 37-Jährigen noch an?

Australian Open: Novak Djokovic schlägt Carlos Alcaraz und trifft auf Alexander Zverev

Im ersten Satz schien Novak Djokovic Oberschenkelprobleme zu haben. Doch er blieb lang genug im Match, um den fast 16 Jahre jüngeren Carlos Alcaraz zu entnerven. Der nächste Gegner: Alexander Zverev.

Premier League: Emmanuel Petit hält seinen alten Co-Trainer für tot – doch der ist quicklebendig

Emmanuel Petit wollte im Fernsehen eigentlich nur über seine Zeit beim FC Arsenal sprechen. Dabei erklärte er irrtümlich einen Lebenden für tot.

Premier League: Emmanuel Petit hält seinen alten Co-Trainer für tot – der ist aber quicklebendig

Emmanuel Petit wollte im Fernsehen eigentlich nur über seine Zeit beim FC Arsenal sprechen. Dabei erklärte er irrtümlich einen Lebenden für tot.

Fußball-Transferticker: FC Bayern München holt Tom Bischof aus Hoffenheim

Wer kommt, wer geht? Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit einem möglichen Goretzka-Ersatz in München, einem 35-Millionen-Kauf von Manchester City und Verstärkung für die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg.

Formel 1: Die Deutsche Laura Müller wird erste Renningenieurin bei Haas

Laura Müller wird die erste Frau in der Funktion einer Formel-1-Renningenieurin. Die Deutsche wird beim US-Team Haas befördert. Die Entscheidung ist Teil eines großen Umbruchs bei dem Rennstall.

NBA: Dennis Schröder und Golden State Warriors verlieren mit 40 Punkten gegen Boston Celtics

Seit 40 Jahren hat kein Team der Golden State Warriors auf heimischem Parkett so deutlich verloren: Dennis Schröder und Co. müssen die nächste empfindliche Niederlage verkraften und fallen in der Tabelle zurück.

Australian Open: Alexander Zverev siegt im Viertelfinale gegen Tommy Paul

Alexander Zverev hat den US-Amerikaner Tommy Paul besiegt. Entscheidend war seine Nervenstärke in Tiebreaks – und eine Feder.

Renārs Uščins bei der Handball-WM: Der 22-Jährige, der den DHB zurück in die Weltspitze bringt

Renārs Uščins ist der Grund, warum die DHB-Auswahl heute gegen Weltmeister Dänemark nicht chancenlos ist und bei der WM auf eine Medaille hoffen darf. Treffen mit einem 22-Jährigen, der mehr sein will als ein One-Hit-Wonder.

Formel 1: Lewis Hamilton startet seine Titelmission bei Ferrari

»Heute beginnt eine neue Ära«: Formel-1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton hat die Arbeit bei Ferrari aufgenommen. Und soll damit das italienische Maranello in Ausnahmezustand versetzt haben.

Australian Open: Eine Antagoniston, die Coaching-Revolution und Partys auf Platz sechs

Halbzeit bei den Australian Open: In der ersten Woche wurde gecoacht wie noch nie. Dazu verblüffte die neue Generation, eine Spielerin legte sich mit den Fans an, Court sechs sorgt für Ärger – und Novak Djokovic für Drama.

Neymar: Plötzlich ist der Ex-Barca-Star zu schlecht für Saudi-Arabien

Einst kostete er 222 Millionen Euro, manche sahen ihn auf dem Niveau von Messi und Ronaldo. Mit 32 Jahren steht Neymar nun bei seinem saudi-arabischen Klub vor dem Abgang. Er hofft noch auf einen letzten großen Tanz.

Fußball: Stefan Kuntz verurteilt Attacken von Fans des Hamburger SV auf FC-Köln-Anhänger

Am Samstag holte der HSV in der Zweiten Fußball-Bundesliga drei wichtige Punkte. Doch der Sieg wurde von Hamburger Anhängern überschattet, die auf Kölner Fans losgingen. Stefan Kuntz nennt das Verhalten „bekloppt“, er sei fassungslos.

Fußball: ARD und ZDF übertragen EM 2028 – alle Spiele im Free-TV

Die öffentlich-rechtlichen Sender haben sich die TV-Rechte für die kommende EM der Männer gesichert. Ob alle Spiele des Turnier in Großbritannien und Irland damit auch im Free-TV laufen, muss noch entschieden werden.

Australian Open: Eva Lys scheitert an Iga Świątek und beendet ihre Traumreise

Die Traumreise von Eva Lys ist vorbei: Iga Świątek überrollte die Deutsche mit perfektem Tennis. Lys darf sich über ein üppiges Preisgeld, viele Weltranglistenpunkte und die Erinnerung an das beste Turnier ihrer Karriere freuen.

Real Madrid: David Alaba nach Knieverletzung mit Comeback

»Ich kann gar nicht sagen, wie sehr ich dieses Gefühl vermisst habe«: Der ehemalige Bayern-Spieler David Alaba ist 13 Monate nach seinem Kreuzbandriss zurück im Trikot von Real Madrid, sein Klub erobert die Tabellenspitze.

NFL: Buffalo Bills siegen gegen Baltimore Ravens und spielen gegen Kansas City Chiefs

Die Buffalo Bills haben sich im Spitzenduell der NFL gegen die Baltimore Ravens durchgesetzt. Zuvor mussten sie aber einen Schreckmoment überstehen. Nun kommt es zu einem Klassiker in der US-Footballliga.

Australian Open: Tennisprofi Jannik Sinner siegt im Achtelfinale, Netz geht kaputt

Titelverteidiger Jannik Sinner hat auch die erste größere Herausforderung bei den Australian Open gemeistert. Der Weltranglistenerste musste heftige körperliche Probleme und eine kuriose Unterbrechung überwinden.

Fußball: Manchester United-Trainer Ruben Amorim nennt Mannschaft »schlechtestes Team der Vereinsgeschichte«

Zehn Niederlagen in 22 Spielen: Der englische Fußball-Rekordmeister Manchester United befindet sich in einer schweren Krise. Trainer Ruben Amorim findet deutliche Worte – will an seiner Philosophie aber nichts ändern.

Aliyyah Koloc bei der Rallye Dakar: Ihr Asperger-Syndrom ist ihre Stärke

Sie ist 20 Jahre alt und fährt bereits zum dritten Mal bei der Rallye Dakar: Am Lenkrad ist Aliyyah Koloc hochbegabt. Dabei hilft ihr eine Besonderheit: Koloc hat das Asperger-Syndrom, eine Variante des Autismus.

Novak Djokovic bei Australian Open: TV-Reporter Tony Jones entschuldigt sich

Ein Journalist hat Novak Djokovic bei den Australian Open unter anderem als »Auslaufmodell« bezeichnet. Der Tennisstar boykottierte daraufhin ein Interview auf dem Platz. Nun erklärt der Reporter: Es sei nur Geplänkel gewesen.

Handball-WM: Dritter Sieg für deutsche Handballer – aber sind sie gut genug für Dänemark?

Zum dritten Mal bei dieser WM enttäuscht die DHB-Auswahl in der ersten Hälfte, gewinnt aber trotzdem auch das dritte Spiel. Jetzt wartet der Weltmeister aus Dänemark. Was Hoffnung macht – und wo es hakt.

Fußball-Bundesliga: Doppelpacker Samuel Essende schießt den FC Augsburg zum Sieg bei Werder Bremen

Neun Gegentore seit der Winterpause: Werder Bremen sucht im neuen Fußballjahr nach der guten Form aus den Vormonaten. Der FC Augsburg baut seinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze aus.

Turnen: Suspendierte Trainer kehren nicht an Turnstützpunkt Stuttgart zurück

Tabea Alt hatte systematischen Missbrauch am Stuttgarter Turnstützpunkt publik gemacht und auch im SPIEGEL davon erzählt. Nun ist klar: Für zwei freigestellte Trainer führt kein Weg dorthin zurück.

Bundesliga: Union Berlin gewinnt gegen den FSV Mainz 05 erstmals unter Steffen Baumgart

Der FSV Mainz hätte mit einem Sieg auf Platz fünf springen können. Ohne den gesperrten Trainer Bo Henriksen erwischten die 05er bei Union aber einen schwachen Tag, wie die Fehler vor den Toren zeigen.

Australian Open: Novak Djokovic boykottiert Interviews und fordert Entschuldigung von Journalisten

Nach seinem Viertelfinaleinzug provozierte Novak Djokovic Buhrufe, weil er das Interview auf dem Platz verweigerte. Später erklärte er: Das Verhalten eines TV-Reporters sei »beleidigend« gewesen.

Nordische Kombination: Vinzenz Geiger läuft von Platz 17 aufs Podest

Nach einem durchwachsenen Springen stürmt Kombinierer Vinzenz Geiger noch auf Platz drei. Hoffnung für die WM macht aber vor allem eine 19-Jährige.

Australian Open: Novak Djokovic trifft im Viertelfinale auf Carlos Alcaraz

Schon im Viertelfinale kommt es zum Duell zweier Topstars: Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic trifft auf Carlos Alcaraz. Nach seinem Weiterkommen war der Serbe kurz angebunden und sorgte bei den Fans für Unmut.

Australian Open: Alexander Zverev steht im Viertelfinale

Gegen Ugo Humbert startet Alexander Zverev furios und erstaunt Boris Becker. Selbst der erste Satzverlust im Turnier bringt den 27-Jährigen nicht aus der Fassung. Nun wartet im Viertelfinale ein unangenehmer Gegner.

Gianni Infantino: Fifa-Präsident nimmt an Amtseinführung von Donald Trump teil

Im Sommer die Klub-WM, 2026 die Fußball-Weltmeisterschaft: In den USA finden demnächst wichtige Fifa-Turniere statt. Und Verbandschef Gianni Infantino lässt kaum eine Gelegenheit aus, dem neuen US-Präsidenten zu gefallen.

Australian Open: Coco Gauff steht im Viertelfinale – und trauert um TikTok

In den USA hat die Social-Media-Plattform TikTok den Betrieb eingestellt. Tennisstar Coco Gauff hofft, dass das kein Dauerzustand ist – sieht aber auch die Chancen: »Ich denke, es wird mich dazu zwingen, mehr Bücher zu lesen.«

NFL: Travis Kelce dreht auf – Kansas City auf dem Weg zum dritten Super Bowl in Folge

»Er hat es der Welt gezeigt«: Die reguläre Saison verlief für Footballstar Travis Kelce durchwachsen. Beim Playoff-Auftakt konnten sich die Kansas City Chiefs jedoch auf ihn verlassen.

FC Bayern München: Leon Goretzka sorgt mit Doppelpack für Sieg gegen den VfL Wolfsburg

Leon Goretzka wird gegen Wolfsburg zum Mann des Spiels. Danach loben ihn Trainer, Sportchef und Kapitän Manuel Neuer unisono. Und er selbst? Taucht ab. Seine Botschaft hat er auch so gesetzt.

2. Fußball-Bundesliga: Hamburger SV erobert vorübergehend Tabellenspitze mit Sieg gegen 1. FC Köln

Merlin Polzin führt den gefühlt schon ewigen Hamburger Zweitligisten bei seinem Debüt als Cheftrainer direkt auf Platz eins – zumindest für eine Nacht. Doch rund um den Sieg gegen Köln spielte auch Gewalt eine Rolle.

Bundesliga: Bayer Leverkusen besiegt Borussia Mönchengladbach dank Forian Wirtz

Borussia Mönchengladbach macht in Leverkusen defensiv zunächst vieles richtig. Doch gegen Florian Wirtz in dieser Form reicht das nicht. Der Nationalspieler lässt vermeintlich schwierige Dinge ganz leicht aussehen.

Fußball-Bundesliga: RB Leipzig braucht die Tipps von Jürgen Klopp schneller denn je

Hoffenheims Andrej Kramarić lässt nach seiner Beschwerde Taten folgen, beim FC Bayern kämpft sich Leon Goretzka weiter zurück, doch die Heldengeschichte des Tages kommt aus Bochum. Und die tut RB Leipzig richtig weh.

Ski-Abfahrt in Wengen: Schweizer Franjo von Allmen ist nur von Teamkollege Marco Odermatt zu schlagen

Der Schweizer Franjo von Allmen gilt eigentlich als zu jung, um schon bei Abfahrten ganz vorne mitzumischen. Das ist ihm egal, in Wengen war nur einer schneller. Der nächste schwere Sturz überschattete das Rennen.

Biathlon: Franziska Preuß führt Frauen-Staffel zum zweiten Saisonsieg in Folge

Bloß vier gesunde Athletinnen standen der deutschen Biathlon-Staffel noch zur Verfügung. Der Leistung tat das keinen Abbruch, angeführt von Franziska Preuß sprang der nächste Sieg heraus.

Australian Open: Eva Lys steht im Achtelfinale, es ist die beste Woche ihres Lebens

Eva Lys steht im Achtelfinale der Australian Open, dabei war sie schon ausgeschieden. Über ein großes Tennistalent, das mit einer schweren Krankheit kämpft und sich bewusst zu kritischen Themen äußert.

Ski alpin: Marco Odermatt gewinnt die Abfahrt in Wenge, zwei Fahrer stürzen schwer

Mehr als 150 Kilometer pro Stunde und »große Emotionen«: Bei der legendären Lauberhorn-Abfahrt sorgte Skistar Marco Odermatt für ausgelassene Stimmung. Doch auch der Helikopter war nach zwei Unfällen im Einsatz.

2. Fußball-Bundesliga: Schalke 04 spielt bei Eintracht Braunschweig nur Remis, 1. FC Kaiserslautern dreht Partie gegen SSV Ulm

Euphorisch war Schalke 04 in die Rückrunde gestartet. Doch zum Auftakt gab es nur ein Remis bei dezimierten Braunschweigern. Kaiserslautern dagegen meldete sich im Aufstiegsrennen zurück – trotz eines frühen Rückstands.

Nachruf auf Denis Law: Tore waren sein Gesetz

Sie nannten ihn den »König von Old Trafford«: Der Schotte Denis Law führte Manchester United auf den Gipfel. Gemeinsam mit George Best und Bobby Charlton bildete er die »heilige Dreifaltigkeit«.

Biathlon: Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bø beendet Karriere nach dieser Saison

Superstar Johannes Thingnes Bø hat die Biathlonszene überrascht: Unter Tränen kündigte er an, seine Karriere nach dieser Saison zu beenden. Er wolle »die Familie priorisieren«.

Australian Open: Gaël Monfils bezwingt Taylor Fritz, Learner Tien zieht ins Achtelfinale ein

Der 38-jährige Gaël Monfils feierte seinen Überraschungserfolg gegen Taylor Fritz mit einem Tänzchen und zog mit Roger Federer gleich. Ein junger Amerikaner befindet sich dagegen auf den Spuren von Rafael Nadal.

Australian Open: Carlos Alcaraz will sich bei Titelgewinn ein Känguru-Tattoo stechen lassen

Den Eiffelturm, eine Erdbeere und ein Datum hat er schon unter der Haut – bald auch ein Känguru? Sollte Tennisstar Carlos Alcaraz seine Grand-Slam-Sammlung komplettieren, steht das dazugehörige Tattoomotiv längst fest.