Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Trumps Zölle und China belasten: BMW-Gewinn bricht um 29 Prozent ein

BMW steht immerhin noch besser da als Mercedes, Audi und VW. Doch dem Gegenwind aus den USA und China halten auch die Münchener nicht stand, der Gewinn bricht zum dritten Mal in Folge ein. Konzernchef Zipse zeigt sich trotzdem zuversichtlich.
31. Juli 2025

Donald Trump: US-Präsident verknüpft Zoll-Deal mit Kanada mit Palästina-Frage

US-Präsident Donald Trump erhöht im Zollkonflikt den Druck auf Kanada und verknüpft das Thema mit einer politischen Entscheidung: Dass Kanada Palästina als Staat anerkenne, mache einen Handelsdeal schwierig.
31. Juli 2025

AI-Slop auf TikTok und Instagram: KI-Inhalte verstopfen die Timelines

Im Netz breiten sich massenhaft generierte KI-Inhalte rasend schnell aus. Das belegt eine neue Studie. Das Forscherteam warnt vor Gefahren für die Demokratie.
31. Juli 2025

Berlin: 17-Jähriger bei Explosion schwer verletzt – Polizei findet Sprengstoff-Zutaten

Ein Teenager wird in Berlin schwer im Gesicht und an den Händen verletzt, offenbar beim Hantieren mit explosivem Pulver. Die Explosion in einem Mehrfamilienhaus löst einen stundenlangen Polizeieinsatz aus.
31. Juli 2025

Steuern und Abgaben: Bürokratensprache erschwert Steuererklärung

Mein Traum: Einmal die Steuererklärung ausfüllen und alles verstehen. Die Realität: Wortdinosaurier im Begriffsdschungel. Der Kampf gegen die deutsche Bürokratensprache nervt. Nicht nur am letzten Tag der Abgabefrist.
31. Juli 2025

London: Figur eines Grashüpfers aus dem Alten Ägypten für 450.000 Dollar versteigert

Sie wiegt nur 20 Gramm und sieht aus wie ein Insekt: In England ist die Figur eines Grashüpfers versteigert worden, die aus dem Grab von Tutanchamun stammen soll. Über die lange Reise einer antiken Kostbarkeit.
31. Juli 2025

Juckender Ausschlag: Sonnenallergie? Eine Hautärztin erklärt, was dahintersteckt und was hilft

Wenn die Sonne scheint, reagiert die Haut mancher Menschen mit juckenden Pusteln und Quaddeln. Eine Hautärztin erklärt, was dagegen hilft. Und sie hat eine Bitte an Betroffene.
31. Juli 2025

Gazakrieg: Mehr als 200 Kulturschaffende fordern Stopp deutscher Waffenexporte an Israel

»Worte alleine retten keine Leben«: Die Hungersnot in Gaza veranlasst zahlreiche Prominente, sich zu positionieren. In einem offenen Brief an Kanzler Merz drängen sie auf humanitäre Hilfe und einen sofortigen Waffenstillstand.
31. Juli 2025

News: Laura Dahlmeier, Johann Wadephul, Israel, Gaza, Angela Merkel, »Die nackte Kanone«

Der Tod von Laura Dahlmeier berührt Deutschland. Johann Wadephul geht auf heikle diplomatische Mission. Und: »Die nackte Kanone« ist zurück. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
31. Juli 2025

Was bei Sonnenbrand am besten hilft

Einmal kurz am Strand eingenickt, schon leuchtet man himbeerrot. Kann sich die Haut noch dauerhaft erholen? Und: Was hilft am besten: After Sun oder Quark?
31. Juli 2025

Donald Trumps Zölle kosten Autobauer Ford zwei Milliarden Dollar

Der Autoriese Ford produziert einen Großteil seiner Fahrzeuge in den USA, importiert aber Teile aus der ganzen Welt. Wegen Trumps Zöllen rechnet der Konzern mit einer Milliardenbelastung und kürzt seine Prognose.
31. Juli 2025

Donald Trump verkündet Zolldeal mit Südkorea

25 Prozent auf die Einfuhr von Produkten aus Südkorea, so lautete die Drohung von US-Präsident Trump. Das asiatische Land kam jetzt besser davon.
31. Juli 2025

„Wir importieren von überall“: Trumps Zollhammer kostet Ford Milliarden Dollar

Auch US-Firmen sind von der Trumpschen Zollpolitik mitunter massiv betroffen. Der Autobauer Ford importiert viele Teile für seine Fahrzeuge aus dem Ausland - und muss dafür kräftig zahlen.
31. Juli 2025

„Wir importieren von überall“: Trump-Zollhammer kostet Ford mehrere Milliarden Dollar

Auch US-Firmen sind von der Trumpschen Zollpolitik mitunter massiv betroffen. Der Autobauer Ford importiert viele Teile für seine Fahrzeuge aus dem Ausland - und muss dafür kräftig zahlen.
31. Juli 2025

Milliardeninvestition aus Seoul: Trump verkündet „vollständigen“ Zolldeal mit Südkorea

Kurz vor Ablaufen seiner selbst gesetzten Frist zum 1. August schließt Trump mehrere Zolldeals. Washington einigt sich mit Südkorea auf einen Satz von 15 Prozent. Das Land soll zudem Hunderte Milliarden in den USA investieren. Diese will der Republikan...
31. Juli 2025

„Große Versuchung“: Fed-Chef Powell warnt vor Wahlbeeinflussung durch Zinspolitik

Die US-Notenbank lässt weiterhin die Finger vom Leitzins. Fed-Chef Powell sieht dafür aktuell "viele Unsicherheiten" durch die Zollpolitik Washingtons. Doch erstmals seit Jahrzehnten zeigen sich Abweichler im entscheidenden Gremium der Instit...
31. Juli 2025

Im letzten Geschäftsjahr: Microsoft schafft über 100 Milliarden Dollar Gewinn

Bei Microsoft stehen die Zeichen auf deutlichem Wachstum: bei Umsatz und Gewinn. Auch die Cloud-Sparte Azure trägt dazu deutlich bei. An der Börse könnte der Softwarekonzern jetzt erneut ein Rekordhoch erreichen.
31. Juli 2025

Milliarden für KI-Offensive: Meta arbeitet an „persönlicher Superintelligenz“

Der Facebook-Mutterkonzern kann im zweiten Quartal des Jahres ein erfolgreiches Ergebnis hinlegen. Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Meta-Chef Zuckerberg will die Einnahmen nutzen, um in seine "Superintelligenz" zu investieren.
31. Juli 2025

Bei Umsatz und Gewinn: Meta überrascht mit starkem Wachstum

Der Facebook-Mutterkonzern kann im zweiten Quartal des Jahres ein erfolgreiches Ergebnis hinlegen. Umsatz und Gewinn steigen deutlich. Meta-Chef Zuckerberg will die Einnahmen nutzen, um in seine "Superintelligenz" zu investieren.
31. Juli 2025

Ceconomy: MediaMarkt-Saturn-Mutter erhält Übernahmeangebot aus China

Die Elektronik-Handelsketten MediaMarkt und Saturn sollen einen chinesischen Eigentümer bekommen. Es sei »der richtige Partner zur richtigen Zeit«, heißt es bei Ceconomy in Düsseldorf.
31. Juli 2025

HHLA: Jeroen Eijsink wird neuer Chef der Hamburger Hafenlogistik AG

Nach neun Jahren an der Spitze zieht sich Angela Titzrath aus dem Hamburger Hafen zurück. Auf sie folgt Jeroen Eijsink. Über die Beteiligungspläne der Reederei MSC am Hafen war Titzrath wohl nicht informiert worden.
30. Juli 2025

Aktie schnellt nach oben: Chinesischer Online-Riese legt Angebot für MediaMarkt vor

Vor rund einer Woche bestätigt der MediaMarkt-Saturn-Mutterkonzern Ceconomy fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com für eine Übernahme. Jetzt macht das chinesische Unternehmen ernst und unterbreitet ein Angebot.
30. Juli 2025

Aktie legt kräftig zu: JD.com legt Übernahmeangebot für MediaMarkt und Saturn vor

Vor rund einer Woche bestätigt der MediaMarkt-Saturn-Mutterkonzern fortgeschrittene Verhandlungen mit JD.com für eine Übernahme. Jetzt macht der chinesische Konzern ernst und unterbreitete ein Angebot für den deutschen Elektronikkonzern.
30. Juli 2025

Spekulationen über Zinssenkung: Wall Street zeigt sich unbeeindruckt von Fed-Entscheidung

Während die US-Notenbank keine neuen Schritte beschließt, blicken die Anleger verstärkt auf die Konjunkturdaten. Diese fallen trotz der Zollkonflikte überraschend gut aus. Analysten blicken allerdings sorgenvoll auf die Berichte.
30. Juli 2025

Spekulationen über Zinssenkung: Fed-Entscheidung sorgt für kaum Bewegung an der Wall Street

Während die US-Notenbank keine neuen Schritte beschließt, blicken die Anleger verstärkt auf die Konjunkturdaten. Diese fallen trotz der Zollkonflikte überraschend gut aus. Analysten blicken allerdings sorgenvoll auf die Berichte.
30. Juli 2025

USA: Radioaktives Wespennest nahe ehemaligem Atombombenwerk in South Carolina entdeckt

Am Savannah River in den USA wird hauptsächlich Atommüll dekontaminiert. Jetzt wurde dort ein Wespennest entdeckt, das Strahlung aus dem Kalten Krieg abbekommen haben soll. Insekten fand man keine.
30. Juli 2025

Gewinn dennoch gesteigert: Airbus muss mit „Segelfliegern“ auf Zulieferer warten

60 Flugzeuge würde Airbus gerne fertigstellen. Doch dem französisch-deutschen Konzern sind die Hände gebunden: Die Zulieferfirmen kommen bei der Produktion der Triebwerke nicht hinterher. Nichtsdestotrotz können sich die Geschäftszahlen des Flugzeugbau...
30. Juli 2025

Mörder von Jakob von Metzler will vorzeitig freikommen

Die Entführung und Ermordung Jakob von Metzlers sorgte 2002 bundesweit für Entsetzen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun will er laut Medienberichten vorzeitig entlassen werden.
30. Juli 2025

EU-Energieimporte: Zweifel an 750-Milliarden-Dollar-Deal mit Donald Trump

Die EU hat US-Präsident Donald Trump versprochen, multimilliardenschwere Energieprodukte aus den USA zu kaufen. Doch die Summe halten Fachleute für absurd hoch. Ist der Deal reine Augenwischerei? Und wenn ja, wer betrügt hier wen?
30. Juli 2025

Ozzy Osbourne forever: Bilder vom Trauerzug durch Birmingham

Hier gab er sein letztes Livekonzert, jetzt hat die Heimatstadt von Ozzy Osbourne den Leichnam des Rockstars in Empfang genommen: Ein Tag der Trauer in Birmingham in Bildern.
30. Juli 2025

USA: Fed belässt Leitzins unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent

US-Präsident Donald Trump hatte eine massive Senkung des Leitzins gefordert, aber Fed-Chef Jerome Powell bleibt standhaft. Die Notenbank belässt den Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent.
30. Juli 2025

Solingen: Höchststrafe für Brandstifter Daniel S. verhängt – Motiv bleibt rätselhaft

Er tötete eine Familie durch einen Brandanschlag, nun erhält Daniel S. die höchstmögliche Freiheitsstrafe. Eines aber bestätigte das Gericht nicht: dass der Täter von Solingen aus rassistischen Motiven handelte.
30. Juli 2025

Grünen-Politiker in Thüringen: Verängstigt, frustriert, ratlos

Der Thüringer Kommunalpolitiker Felix Kalbe hat die Grünen-Spitze in einem Brandbrief um Hilfe gebeten: Wer sich in Gotha für die Partei engagiere, müsse mit Hass und Gewalt rechnen. Ein Besuch vor Ort.
30. Juli 2025

Trumps Druck ohne Wirkung: US-Notenbank hält die Leitzinsen stabil

Die US-Notenbank Fed lässt sich weiterhin nicht von Donald Trump beirren und hält den Leitzins auf hohem Niveau stabil. In diesem Jahr ist es bislang noch zu keiner Veränderung gekommen. Experten rechnen aber damit, dass sich das bald ändern könnte.
30. Juli 2025

Miese Zahlen: Wie geht es weiter für Deutschlands Autokonzerne?

Die deutsche Autoindustrie muss brutale Gewinneinbrüche verkraften. Die Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen - Donald Trumps Zölle sind nur eine von vielen.
30. Juli 2025

US-Zölle: So könnte die Erpressbarkeit der EU durch Trump beendet werden

Der größte Fehler der EU-Kommission war, nicht gegen die Zollkeule des US-Präsidenten zu kämpfen. Das macht sie auch in Zukunft erpressbar. Doch es gibt Gegenmittel.
30. Juli 2025

Renault: François Provost wird neuer Vorstandsvorsitzender

Seit 2002 arbeitet François Provost für Renault, jetzt steigt er zum Vorstandsvorsitzenden auf. Sein Vorgänger hatte den Autobauer mitten in der Krise verlassen, um zu einem Luxuskonzern zu wechseln.
30. Juli 2025

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Die Beauftragte für Wachstum im Kabinett Merz – Podcast

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.
30. Juli 2025

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche: Die Beauftragte für Wachstum im Kabinett Merz

Katherina Reiche hat eine Mission: endlich wieder Wirtschaftswachstum. Dafür setzt die frühere Energiemanagerin auf Gas und Industrie. SPIEGEL-Reporter Markus Becker berichtet, was ihre Politik ausmacht.
30. Juli 2025

Debatte auf unsinniger Grundlage: Deutsche arbeiten (fast) so viel wie nie

Die Vorstellung, die Deutschen arbeiteten besonders wenig, beruht auf einem unsinnigen Vergleich. Tatsächlich beläuft sich das Arbeitsvolumen auf Rekordniveau. Dennoch gibt es viele Menschen, die mehr arbeiten möchten. Die Politik hat es in der Hand.
30. Juli 2025

Donald Trump: US-Präsident kündigt 25-Prozent-Zölle auf indische Waren an

US-Präsident Trump will auf indische Waren künftig Zölle in Höhe von 25 Prozent erheben. Zudem will er das Land für den Kauf von russischem Öl »bestrafen« – mit einer zusätzlichen Einfuhrsteuer.
30. Juli 2025

Tod der Ausnahmesportlerin: Was die eingestellte Bergung von Laura Dahlmeier so schwierig machte

Laura Dahlmeier kam in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben. Eine Rettung per Helikopter war unmöglich, ein Einsatz zu Fuß hätte die Helfer in Gefahr gebracht. Genau das hatte Dahlmeier nicht gewollt.
30. Juli 2025

Wacken Open Air: Start des Festivals mit 85.000 Metal-Fans

Seit mehr als 30 Jahren ist das kleine Dorf Wacken ein Zentrum der Metalszene. Bis zu 85.000 Fans besuchen das Wacken-Festival dieses Jahr. Die Vorfreude auf Schmuddelwetter und harte Musik ist groß.
30. Juli 2025

Großbritannien: Flugverkehr massiv gestört

Technische Probleme beim Flugsicherungsdienst haben im Luftraum über Großbritannien zu Verzögerungen geführt. Flugzeuge konnten nicht im gewohnten Rhythmus abheben. Mittlerweile ist der Betrieb wieder angelaufen.
30. Juli 2025

Lars Klingbeil: Bundesfinanzminister sieht keinen Spielraum für zusätzliche Entlastung der Länder

Mit der Gastro-Steuersenkung und einer höheren Pendlerpauschale möchte die Bundesregierung die Wirtschaft ankurbeln. Bei Kommunen und Ländern führt das zu Steuerausfällen. Die wird der Bund wohl nicht ausgleichen können.
30. Juli 2025

News des Tages: Laura Dahlmeier ist tot, die Tragödie am Laila Peak

Die Versuche, die Ex-Biathletin Laura Dahlmeier zu retten, sind gescheitert. Die deutschen Autobauer schwächeln. Ein Ex-FBI-Agent macht den deutschen Ermittlern im Fall »White Tiger« schwere Vorwürfe. Das ist die Lage am Mittwochabend.
30. Juli 2025

Berlin: Polizist unter Verdacht des Drogenhandels – Wohnungen durchsucht

Ein Polizist aus Berlin soll in seiner Freizeit Drogen verkauft haben. Sein Pech: Kollegen in Zivil beobachteten ihn bei einem mutmaßlichen Deal und nahmen ihn fest.
30. Juli 2025

Jamie Lee Curtis über Schönheits-OPs und Lindsay Lohan: Aufrichtig solidarisch

Jamie Lee Curtis bezeichnete den Boom von Schönheitseingriffen als »Genozid an einer Generation von Frauen«. Ihre Filmkollegin Lindsay Lohan verurteilt sie aber nicht. Wie geht das?
30. Juli 2025

Erdbeben und Tsunami-Wellen: »Kleben Sie nicht am Bildschirm! Evakuieren Sie jetzt!«

Das Kraftwerk in Fukushima wurde evakuiert, in Russland mussten Ärzte eine Patientin festhalten, damit sie nicht vom OP-Tisch fällt: Beim Erdbeben vor Kamtschatka sind Teile der Welt an einer Katastrophe vorbeigeschrammt.
30. Juli 2025

Rechte Lifestyle-Magazine »Evie« und »The Conservateur«: »Vogue« für Trump-Fans

Die US-Magazine »Evie« und »The Conservateur« inszenieren sich als stilvolle Gegenentwürfe zum sogenannten liberalen Mainstream. Sie propagieren ein Weltbild, das Frauen zurückholen will: zu Gott, Gehorsam und Geschlechterordnung.
30. Juli 2025
All Posts

Spendensammlung: 16 Millionen Dollar für Wikipedia und Co

15. November 2010 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Spendensammlung: 16 Millionen Dollar für Wikipedia und Co
Berlin – Das Online- Lexikon Wikipedia bittet seine Nutzer um 16 Millionen Dollar an Spenden. Das Geld sei notwendig, um die Wikipedia weiterhin kostenlos und werbefrei zu halten, heißt es in einem Appell. Das Geld soll innerhalb von zwei …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Gericht: Fehlender Widerspruch bei Vertragsänderung ist keine Zustimmung
Next: Zahl der Cholera-Toten in Haiti steigt weiter

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes