Kategorie: reise

All-inclusive-Urlaub in der Türkei: Willkommen in Buffetien

Ich habe Klubhotels immer gemieden. Bis zu diesem Sommer. Während ich die Welt zwischen Sonnenliege und Wassergymnastik beobachte, kommt immer wieder dieselbe Frage: Wo bin ich hier eigentlich?

Unesco-Weltkulturerbe: Venedig soll als gefährdet eingestuft werden – mal wieder

Venedig bröckelt weiterhin. Erneut haben Experten der Unesco empfohlen, die Stadt und ihre Lagune in die Liste des gefährdeten Welterbes aufzunehmen. Italien tue zu wenig zu ihrem Schutz.

Unesco-Weltkulturerbe: Venedig soll als gefährdet eingestuft werden – mal wieder

Venedig bröckelt weiterhin. Erneut haben Experten der Unesco empfohlen, die Stadt und ihre Lagune in die Liste des gefährdeten Welterbes aufzunehmen. Italien tue zu wenig zu ihrem Schutz.

Rennrad-Touren durch Weinregionen: Ein Leben auf der Aperolspur

Bei der mehrtägigen Radtour »CinCinCycling« geht es nicht um Wattwerte, sondern um Genuss, Spaß und vor allem um guten Wein. Erfahrungsbericht eines Aktivurlaubs in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Urlaub: Die Tourismusbranche setzt mehr Geld um – mit weniger Menschen

Reisen ist teuer geworden. Viele können sich Urlaub nicht mehr leisten. Doch in den Luxussegmenten steigt die Nachfrage.

Kroatien: Istrien, Krk, Hvar, Lošinj – das sind die schönsten Campingplätze

Buchten in Aquamarin, Bullistellplätze mit »Ahhh!«-Faktor. Unser Autor bereiste Kroatien viele Male. Hier verrät er die perfekten Orte zum Campen. Mit dabei: Sandstrände und Tipps fürs Hinterland.

Hamburg: Hier ist die Hansestadt im Sommer besonders schön

Wer Hamburg sagt, meint Elbe, Alster oder Hafen. Und ja, am Wasser liegen viele Lieblingsplätze der SPIEGEL-Redaktion. Wir haben aber noch mehr Ideen für Sommerausflüge in der Stadt.

Von Shishapangma bis K2: Kristin Harila hat alle 14 Achttausender in Rekordzeit bestiegen

Ihren ersten Versuch musste die Norwegerin abbrechen, nun hat sie den letzten der Achttausender-Gipfel erreicht. Damit hat Kristin Harila gemeinsam mit Tenjin Sherpa einen neuen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.

Luxus-Kreuzfahrtschiff »Explora I«: Marmor, Champagner und ein Rolex-Shop auf hoher See

Explora Journeys will die Luxuskreuzfahrt neu erfinden. Ihr erstes Schiff geht jetzt auf Jungfernfahrt. Luxus bedeute auch Nachhaltigkeit, sagt die Reederei – und organisiert Helikopterflüge auf Gletscher.

Lennart Fahnenmüller über Nachtzüge in Europa: »Ich rate zum Blick nach Italien«

Mangelhafter Service, fehlende Wagen, schlechte Verbindungen: Der begeisterte Nachtzugfahrer Lennart Fahnenmüller sagt, was ihn nervt, welche Strecken echte Highlights sind und was er Reisenden rät.

Rhodos in Griechenland: Wie ein Barbesitzer Touristen hilft

Sotiris Vagianos hat seine Strandbar auf Rhodos in eine Notunterkunft umfunktioniert. Hier erzählt er, warum er von Gästen kein Geld annimmt und wie es ist, im Notfall allein dazustehen.

Waldbrände in Griechenland: Worauf müssen sich Reisende in diesem Sommer einstellen?

Auf Rhodos, Korfu und Euböa wüten heftige Waldbrände – und der Sommer ist noch nicht zu Ende. Ein Analyst für Reiserisiken bewertet die Lage und erklärt, warum Feuer auf Inseln ein besonderes Problem sind.

Musical-Hits auf Deutschlands Freilichtbühnen: Zehn Tipps für den Sommer

Von Robin Hood bis Mozart: Viele deutsche Freilichtbühnen locken mit Tickets für Festspiele oder Musicals zu erschwinglichen Preisen. Fans von Wednesday Addams sollten sich Plätze für die Aufführung in Wustrau sichern.

Rhodos: TUI sagt Flüge wegen Waldbrand ab

Tausende mussten vor den Waldbränden auf Rhodos fliehen. Einige Reiseveranstalter reagieren – und bringen vorerst keine neuen Gäste auf die Insel.

Rhodos: TUI sagt Flüge wegen Waldbränden auf Urlaubsinsel ab

Tausende mussten vor den Waldbränden auf Rhodos fliehen. Einige Reiseveranstalter reagieren – und bringen vorerst keine neuen Gäste auf die Insel.

Hier ist Berlin im Sommer besonders schön: Tipps zum Baden, Chillen und Abhängen

Berlin ist grün und vermüllt, hipsterig und rotzig, laut und leise. Unsere Autorinnen und Autoren verraten ihre sommerlichen Highlights der Hauptstadt.

Irak als Reiseland: Welche Matratzenhärte braucht der deutsche Urlauber in Bagdad?

Der Krieg ist vorbei, jetzt kommen Touristen: Tourveranstalter prüfen, ob der Irak wieder als Reiseland infrage kommt – nach Jahrzehnten von Terror und Gewalt.

Amsterdam will wichtiges Kreuzfahrtterminal schließen – Maßnahme gegen Massentourismus

Kein Kiffen mehr im Rotlichtviertel, Onlinekampagne gegen britische Partytouristen – Amsterdam geht schon länger gegen den Massentourismus vor. Nun werden Pläne konkreter, ein zentral gelegenes Kreuzfahrtterminal dichtzumachen.

Reisepass-Ranking: Deutschlands Pass ist zweitmächtigster der Welt

Wie groß die Reisefreiheit in einem Land ist, lässt sich am Pass ablesen. Der deutsche öffnet 190 Grenzen. An der Spitze der Rangliste stand lange Japan. Nun aber nicht mehr.

Tour de France: Warum ein Radsport-Ultra mit seinen Freunden Bergstraßen bemalt

Florian Jöckel bezeichnet sich als Cycling-Ultra. Hier erzählt er, wie er mit Freunden die Strecke der Tour de France bepinselt, warum er dafür schon mal verhaftet wurde und worauf er besonders stolz ist.

Heißes Südeuropa: Hitze könnte Tourismus dauerhaft verändern

Italiens Wetterdienst warnt vor »einer der intensivsten Hitzewellen aller Zeiten«, in spanischen Provinzen wird wegen der hohen Temperaturen Alarm ausgerufen. So heiß ist es, und so heiß wird es in beliebten Urlaubsregionen.

Cookinsel Mauke in der Südsee: Ohne Touristen stirbt das Inselparadies aus

Vor der Küste von Mauke tanzen die Wale, und jede Urlauberin wird mit einem Blumenkranz begrüßt. Unsere Autorin entdeckt eine entschleunigte Insel, die ums Überleben kämpft.

Deutsche Bahn: Umsteigeverbindungen in der Datenanalyse

Verpasste Anschlusszüge können auf Reisen zu Chaos und Frust führen. Offizielle Angaben dazu gibt es nicht. Die SPIEGEL-Datenauswertung offenbart, wie groß das Problem ist – und zeigt besonders ärgerliche Fälle.

Urlaub: Wie nehmen wir die Erholung aus dem Urlaub mit in den Alltag? – Podcast

Tiefenentspannt und braun gebrannt zurück aus dem Urlaub. Doch dann: 127 Mails, drei Meetings, und weg ist die Erholung. Wie wir uns erholen und entspannt im Alltag ankommen, erklärt Erholungsforscherin Carmen Binnewies.

Valencia: Die besten Ausgehtipps für das Nachtleben

Partys am Pool, spacige Architektur, Fischerdörfer am Strand: Diese irre vielschichtige Stadt lernt man am besten nach Sonnenuntergang kennen – unsere Autorin hat gleich drei Nächte durchgefeiert.

Michael Staininger vom »Six Senses Kitzbühel«: »Der Lifestyle soll in den Genuss derjenigen kommen, die ihn wirklich wertschätzen«

Michael Staininger war Regisseur in Hollywood. Nun soll er das wohl umstrittenste Immobilienprojekt in den Alpen retten. Hier spricht er über Fehler seiner Vorgänger und die nachhaltige Idee, Porsches zu verschenken.

Neues Kreuzfahrtschiff »Icon of the Seas«: Das größte Spaßboot der Welt

Die Reederei Royal Caribbean werkelt am neuen größten Kreuzfahrtschiff der Welt für bis zu 10.000 Passagiere und Crewmitglieder. Jetzt hat die »Icon of the Seas« ihre ersten Probefahrten absolviert.

Microcamping: Ein Platz bei Familie Sailer auf der Streuobstwiese

Überfüllte Campinganlagen statt einsame Natur – das wahre Vanlife ist weniger abenteuerlich als von der Industrie verkauft. Doch eine Alternative boomt: private Stellplätze, Idylle inbegriffen.

Athen: Akropolis leidet unter massivem Touristenansturm – neues Ticketsystem

Die Coronapandemie hatte der Akropolis eine Atempause verschafft. Jetzt strömen so viele Touristen wie nie zuvor zum Weltkulturerbe über Athen. Die Kulturministerin reagiert: mit Maßnahmen zur Besucherlenkung.

Tipps für Leipzig: Hier ist Leipzig im Sommer besonders schön

Trödeln im Hinterhof, Cornern am Kanu-Steg, Baden in meergrünen Gruben: Die schönsten Ecken in Leipzig erinnern an Italien oder Berlin – man muss sie nur finden. SPIEGEL-Autorinnen und -Autoren verraten ihre Geheimtipps.

Sommer im Freibad: Wo alles eine Leichtigkeit hat – Kristine Bilkau

Pommesgeruch weht vom Kiosk rüber, Sonnencreme klebt an den Händen, Erdbeereis auch, Applaus am Fünfmeterbrett, im Babybecken jauchzen Kinder. Wo schmeckt, riecht und klingt der Sommer besser als im Freibad?

Was das Kinderreisepass-Aus für Familien bedeutet

Der Bundestag hat für die Abschaffung des Kinderreisepasses gestimmt. Benötigen Eltern künftig einen regulären Reisepass für ihren Nachwuchs, wenn es in den Urlaub geht? Ab wann gelten die Änderungen? Der Überblick.

Kinderreisepass: Was das Aus für Familien bedeutet

Der Bundestag hat für die Abschaffung des Kinderreisepasses gestimmt. Benötigen Eltern künftig einen regulären Reisepass für ihren Nachwuchs, wenn es in den Urlaub geht? Ab wann gelten die Änderungen? Der Überblick.

SPIEGEL-Leser öffnen ihre Reisekasse: »Wahrscheinlich bin ich der Albtraum für Touristiker und Gastronomen«

Von null bis 15.000 Euro: Zehn Leserinnen und Leser erzählen, wo sie in diesem Jahr urlauben – und wie viel Geld sie dafür ausgeben.

Tipps für Südschweden mit Bulli und Zelt: Välkommen im Campingparadies

Unser Autor durchkreuzte Schweden unzählige Male im Bulli. Hier stellt er die zehn schönsten Campingplätze zwischen Malmö und Mariannelund vor – und verrät einen besonderen Bullibü-Tipp.

Reisetipps für Istanbul: Eine Einheimische führt zu ihren Sehnsuchtsorten

Istanbul ist eine Stadt der Schichten. Intensiv, manchmal auch zermürbend, sagt Reisebuchautorin Feride Yalav-Heckeroth. Wer sie zu ihren Sehnsuchtsorten begleitet, trifft unter anderem Atatürk – in Badehose.

Bahn, Flug und Bus: Wie Schlichtungsstellen bei Reise-Ärger kostenlos zum Recht verhelfen

Der Zug hat Verspätung – und die Kosten soll man selbst übernehmen? Der Flug fällt aus – und die Airline will keine Entschädigung zahlen? Oft hilft eine Schlichtungsstelle weiter. Und so funktioniert es.

Camping am Badesee: Ein Ort zum Glücklichwerden

…und stattdessen Schnitzel aß. Klingt nach einer wahnsinnigen Story? War es auch. Wahnsinnig schön.

Wie fliegen

Im Sauerland kann man seit heute 664 Meter lang 100 Meter über dem Abgrund wandeln – und dabei auf die Skisprungschanze am Mühlenkopf blicken. Die Brückenbauer hatten allerdings mit den Behörden zu kämpfen.

Willingen: 664 Meter lange und 100 Meter hohe Hängebrücke im Sauerland

Im Sauerland kann man seit heute 664 Meter lang 100 Meter über dem Abgrund wandeln – und dabei auf die Skisprungschanze am Mühlenkopf blicken. Die Brückenbauer hatten allerdings mit den Behörden zu kämpfen.

Gipfelkreuze: Kulturkampf in Tirol und Italien

Kreuze markieren die höchsten Punkte Tausender Berge. Sollen die christlichen Symbole auch künftig noch in den Alpen aufgestellt werden? Darüber tobt nun eine skurrile Debatte.

Packliste für den Urlaub: Individualisierbares Tool zum Abhaken

Ladekabel, Badehose, Reisepass und natürlich die Kuscheltiere der Kinder: Wenn im Reisegepäck etwas fehlt, ist das ärgerlich. Mit diesem Tool behalten Sie beim Packen die Übersicht.

Brettspiele wie Rutsch und Flutsch, Meadow oder Zank am Zaun: Acht Tipps für den Sommer

Am Meer Muscheln sammeln, im Garten mit dem Nachbarn streiten oder Tiere in den See schubsen: Acht sommerliche Tipps für kleine und große Spiele-Fans.

Kreuzfahrt-Ranking 2023: Nabu lobt Anbieter kleinerer Kreuzfahrtschiffe als Vorreiter bei Klimaschutz

Die Kreuzfahrtbranche hofft in den kommenden Jahren auf Rekordzahlen. Doch wie umweltschädlich sind ihre Schiffe? Ein aktuelles Ranking soll darüber Aufschluss geben.

Norderney wird zum zweiten Sylt: Eine Insel erfindet sich neu

Einst galt Norderney als Sehnsuchtsort von Kegelbrüdern und Rentnerhorden. Inzwischen ist die größte Angst auf der Insel, zu einem zweiten Sylt zu werden.

Familienurlaub in den Sommerferien: »Das ist die teuerste Reise, die wir je gemacht haben«

Viele Familien müssen in diesem Sommer das Budget kürzen, andere bekommen schlicht weniger für das gleiche Geld. Drei Einblicke in Urlaubskassen und Ferienpläne.

So buchen Sie möglichst günstig Ihren Urlaub: Inkognito zum Billig-Ticket

Auf Last-minute-Angebote zu hoffen, lohnt sich in diesem Jahr kaum. Mit einigen Tricks lässt sich dennoch viel Geld bei der Buchung von Ferienwohnungen oder Flügen sparen. Wir haben die wichtigsten Tipps gesammelt.

Lebenswerteste Städte: Sind deutsche Metropolen wirklich so unattraktiv?

Metropolen im Nahen Osten werden immer lebenswerter, sagt eine Studie des britischen »Economist«. Hier erklärt ein Stadtforscher, warum es bei solchen Rankings auch ums Geld geht. Und weshalb sich deutsche Städte schwertun.

Lebenswerteste Städte: Was haben Wien oder Kopenhagen, was Hamburg und Berlin nicht haben?

Metropolen im Nahen Osten werden immer lebenswerter, sagt eine Studie des britischen »Economist«. Hier erklärt ein Stadtforscher, warum es bei solchen Rankings auch ums Geld geht. Und weshalb sich deutsche Städte schwertun.

Alta Badia in den Dolomiten und die Klimakrise: Wo die Alpen glühen

Die Klimakatastrophe trifft die Berge mit brutaler Härte. Was tun Regionen wie Alta Badia in den Dolomiten, um die einmalige Landschaft zu bewahren? Eine Erkundungstour mit meiner pubertierenden Tochter.