Kategorie: reise

“Die Natur hat uns im Griff, nicht umgekehrt“

Wie der Schweizer Touristenort Wengen sich gegen die Bedrohung durch den weißen Tod wappnet.

“Die Natur hat uns im Griff, nicht umgekehrt“

Wie der Schweizer Touristenort Wengen sich gegen die Bedrohung durch den weißen Tod wappnet.

Indonesien schafft Kurzreise-Visum ab

Ab sofort gelten neue Regeln bei der Einreise nach Indonesien. Ersatzlos gestrichen wurde das 7-Tage-Visum laut Indonesien Tourist Information Centre in München. Bei Einreise gebe es nur noch das 30-Tage-Visum für 25 US-$ (rd. 18 Euro). Das …

Riesenvögel gehen ab Frühling an den Start: Lufthansa: Namen für Airbusse stehen fest

Nach Air France nimmt auch die Lufthansa in wenigen Wochen zwei Airbusse A 380 in Betrieb. Namen haben die beiden Riesenvögel schon. Dabei standen größten Flughäfen des Landes Pate.

Wilder Mustermix bei Air New Zealand: Stewardessen im Uniform-Check

Über den Wolken sind Stewardessen das modische Aushängeschild ihrer Airline. Meistens schieben sie ihre Getränkewagen in klassischem Dunkelblau durch die Gänge. Ganz anders bei Air New Zealand. Die Airline kleidet ihre Flugbegleiterinnen in einen …

Rock-Liner und Königin: Kreuzfahrten für „Seh-Leute“

Hamburg/dpa. Die Kreuzfahrt trotzt der Krise: Nie zuvor gingen so viele deutsche Passagiere an Bord, erstmals könnten es im Jahr 2009 mehr als eine Million Hochseegäste gewesen sein. Auch 2010 soll ein Jahr der Rekorde für den Urlaub auf dem Wasser …

Ballbesuch kein Luxus: Wiener bleiben im Walzertakt

Die jährlich stattfindenden mehr als 400 Tanzfeste sind für die Wiener Wirtschaft eine sichere Bank: Jedes Jahr glänzen rund 315.000 Besucher in edlen Roben oder im Smoking. Die Wirtschaftskammer erwartet eine Wertschöpfung von 67 Millionen Euro …

Ballbesuch kein Luxus: Wiener bleiben im Walzertakt

Die jährlich stattfindenden mehr als 400 Tanzfeste sind für die Wiener Wirtschaft eine sichere Bank: Jedes Jahr glänzen rund 315.000 Besucher in edlen Roben oder im Smoking. Die Wirtschaftskammer erwartet eine Wertschöpfung von 67 Millionen Euro …

Keine Gnade für wildes “Xixi“

Schon während des Vor-Karnevals ist das Problem auf den Straßen von Rio riechbar. Das soll sich ändern: „Straßenpinkler“ werden künftig von der Polizei verfolgt.

Trotz Mega-Staus: São Paulo steht niemals still

„O Trânsito“, der Verkehr, ist als Verspätungsgrund in der Mega-Metropole anerkannt, gesellschaftsfähig und stets Tagesthema. Viele sagen der größten Stadt Südamerikas schon bald den Kollaps voraus, denn die Behörden registrieren täglich 800 bis …

Inseln im Schnee

09. Februar 2010  Das Meer war weg. Vor Niebüll wurde der Schnee so dicht, dass man die dunklen, ins flache Marschland geduckten Backsteinhäuser nicht mehr sah, dann ratterte der Zug über den elf Kilometer langen Hindenburgdamm ins Wattenmeer und in …

Verantwortungsloses Verhalten: Harte Strafen für Lawinen-Auslöser

Lawinen in Österreich und Italien haben seit dem Wochenende mindestens neun Menschen in den Tod gerissen und zu ersten Gesetzesinitiativen gegen Pisten-Rowdys geführt. Italiens Regierung erwägt harte Strafen gegen Unvorsichtige, die Lawinen auslösen …

Tiefschneefahren für alle

München/dpa. Im Tiefschnee sind sie eine feste Größe, nun sollen Semi-Rocker die Pisten stürmen. Fast alle Hersteller auf der Internationalen Wintersportmesse ispo (7. bis 10. Februar) in München präsentieren die pistentauglichen breiten Ski mit …

Hans-Dieter Schiller verlässt Choice Hotels

Hans-Dieter Schiller, Vice President European Development bei Choice Hotels, verlässt die Hotelkette Ende März. Er werde sich selbstständig machen, dem Unternehmen aber nach wie vor als Berater zur Seite stehen, heißt es. Schiller hat bereits mit …

Zahl der Verkehrstoten sinkt weiter

Düsseldorf. Die Zahl der Verkehrstoten hat in Nordrhein-Westfalen erneut ein historisches Tief erreicht. Nach dem Niedrigrekord vom Vorjahr sank die Zahl 2009 noch einmal deutlich um mehr als zehn Prozent auf 621 Todesfälle. Die Straßen in NRW seien …

Die «Blu» und ihr eigenes Bier: Neues Aida-Schiff geht auf Reisen

Mit der „Aida Blu“ sticht das siebte Schiff von Aida Cruises in See. Ein Ende des Booms ist zumindest für diese Reederei und ihre Clubschiffe noch nicht abzusehen.

Wo deutsche Autofahrer am liebsten Urlaub machen

Deutsche, die mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahren, verbringen diesen bevorzugt im eigenen Land. Zu diesem Ergebnis kommt der ADAC, der dafür rund drei Millionen Routenanfragen seiner Mitglieder aus 2009 ausgewertet hat. Es folgen Italien, …

Wasserfälle von Iguazú: Schäumendes Naturwunder im Grenzland

Auch wenn sie jeder schon mal auf einem Foto gesehen hat: Die Wasserfälle von Iguazú zwischen Argentinien und Brasilien bleiben ein faszinierendes Naturerlebnis.

Umfrage: Lohnen sich Work-&-Travel-Programme?

Ein Studienprojekt des Instituts für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg setzt sich mit sozialen Projekten im Rahmen von Urlaubsreisen auseinander. Um der Studie einen repräsentativen Rahmen zu verleihen, bitten die Forscher nun um die …

Urlaub der Zukunft: Reisen im fliegenden Luxus-Hotel

Innovative Produktdesigner haben ein riesiges Luftschiff erdacht, das mit natürlicher Energie betrieben wird. Der vorrangige Luxus einer Reise mit dem Aircruise soll die Erfahrung der Langsamkeit sein. Aus einer reinen Konzeptstudie als schwebendes …

Last Minute für die Liebe

Wenn Sie am 14. Februar das Glück haben, die Liebe feiern zu können, sollten Sie es tun. Nicht irgendwie, irgendwo, sondern besonders. Schließlich gehört Ihr Herz auch nicht irgendwem. BILD am SONNTAG empfiehlt fünf Städte, in denen die Romantik zu …

Dallas oder nichts

08. Februar 2010  An einem sonnigen Wintertag betritt George W. Bush in seiner Lieblingsstadt eine Bühne, um zu verkünden, dass er diesen gesegneten Ort beschenken wird: mit dem Institute of Public Policy, das seinen Namen tragen wird. In einem mit …

Zartes Glockenläuten: Singschwantage im Odertal

Im Odertal im Norden Brandenburgs geben derzeit hunderte Singschwäne Konzerte in der verschneiten und vereisten Winterlandschaft. Bei extremer Witterung haben sich etwa 400 Tiere im einzigen Nationalpark des Bundeslandes niedergelassen, weitere werden …

Wo Winterurlaub zur romantischen Zeitreise wird

Puderschnee, ein paar Ski und abends ein gutes Essen – viel mehr braucht es nicht für einen gelungenen Winterurlaub, abgesehen natürlich von der Unterkunft. WELT ONLINE stellt fünf Herbergen in den Alpen vor, die nostalgisch, gemütlich und …

Urlaub in der ewigen Kälte: Grönland: Gigantische Schönheit aus Eis

Klirrende Kälte, bizarre Eis-Formationen und winzige Siedlungen: Das ist Grönland. Auf der größten Insel der Welt finden Besucher Ruhe und eine faszinierende Landschaft.

Frostiger Fehlstart für die „Aida Blu“

Die Buffets sind aufgefahren, die kreischend bunten Teppiche ausgerollt, das Wasser im Pool eingelassen: Die „Aida Blu“, das neuste Schiff der Rostocker Reederei, ist startklar. Die Taufe soll in der kommenden Woche stattfinden. Eine erste Probefahrt …

Englische Sprichwörter: “A new broom sweeps clean”

Englische Sprichwörter stellen Reisende in England und Amerika oft auf eine harte Probe. Ein Test mit zwölf Fragen hält Profis und Ratefüchse auf Zack.

Die große Billigwelle

Immer größere Kreuzfahrtschiffe wurden vor Jahren in Auftrag gegeben, 2010 drängen allein elf auf den Markt – und der Kampf um die Gäste beginnt.

Ein Barockbau im Herzen der Stadt

Im 18. Jahrhundert wurde das Hotel schon mit dem Namen geführt. Wenn das nichts heißt.

Alles über die „Reisen“

Am Mittwoch, den 10. Februar, öffnet in den Messehallen die „Reisen Hamburg“. Bis zum 14. Februar präsentieren auf der größten Tourismus- und Caravaning-Messe in Norddeutschland mehr als 900 Aussteller ihre Angebote. Wer gerne Urlaub in Deutschland …

Immer mehr Sterne

Die Zahl der Hotels in Deutschland, die sich mit Sternen klassifizieren lassen, wächst. Derzeit seien bundesweit 8068 Hotelbetriebe derart geprüft, teilt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) in Berlin mit. Das sind 6,1 Prozent mehr als …

Bahn rechnet noch wochenlang mit Einschränkungen

Berlin – Die Bahn schränkt den Verkehr ihrer ICE- Züge wegen eines Wartungsstaus voraussichtlich bis ins Frühjahr hinein ein.

Natur-Abenteuer im Wildpark Schorfheide: Wölfe vor den Toren Berlins

Direkt vor den Toren Berlins wartet ein echtes Natur-Abenteuer. Im Wildpark Schorfheide leben zwei Wolfsrudel. In Vollmond-Nächten können Besucher sie hautnah bei der Fütterung beobachten und erleben, wie sie den Mond anheulen.

Wintercampen: Schneekuchen und festgefrorene Haare

Das ist nichts für Weicheier: 70 kalte Meter bis zum Waschhaus. Aber Campen im Winter ist für nicht wenige dank komfortabler Wohnwagen ein riesiger Spaß.

Käsespätzle und Tourenski: Winteridylle im Ostallgäu

Da steht er, der Tourenski-Guide: groß, durchtrainiert, lässig und mit einem Grinsen. Doch das Lachen wird ihm möglicherweise bald vergehen, denn André Jansen hat an diesem Vormittag in Füssen die Aufgabe, eine mehrstündige Skitour mit einer …

Das Kind ist König

06. Februar 2010  Auf die Skiorte in den Alpen schneit es in jeder Wintersaison Orden und Edelmetall herab. Mit ritueller Zuverlässigkeit machten sich Verlage, Automobilclubs, Internetanbieter und Agenturen auf die Suche nach den Besten, Schönsten …

Schneesturm-Warnung für US-Ostküste

Washington (apn) Starker Schneefall hat das öffentliche Leben im Großraum Washington weitgehend lahmgelegt. Meteorologen warnten, möglicherweise stehe der US-Hauptstadt der schwerste Wintersturm seit Jahrzehnten bevor. Sie rechneten mit bis zu 80 …

Queensland und der Weg zur Regenbogenschlange

Das Tief „Olga“, das in Queensland zwei Wochen lang für heftige Regenfälle und stürmische Winde sorgte, hat den nordöstlichen Bundesstaat Australiens verlassen. Auf der „Tour der Regenbogenschlange“ lernen Besucher viel über Aborigines und …

«AIDAblu» zur Taufe in Hamburg angekommen

Hamburg – Die Kreuzfahrtsaison 2010 ist in Deutschland eröffnet. Im Hamburger Hafen machte Freitag um 8 Uhr das neue Flaggschiff der Reederei AIDAcruises fest. Die „AIDAblu“ wurde auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut und am Donnerstag in Emden …

Sylt ganz in Weiß. Eine Liebeserklärung

Wenn die Karawane der Zwischen-den-Jahren-Gäste nach Neujahr wieder weitergezogen und das Gourmet-Festival Ende Januar beendet ist, dann legt sich die Insel schlafen. Unfassbare Ruhe, magisches Licht und Schnee bis zum Horizont: Im Winter wird die …

Fallende Preise bei Kreuzfahrten: Auch 2010 rollt Rabattwelle

Hamburg – Kreuzfahrturlauber dürfen auch in diesem Jahr auf eine Rabattwelle hoffen. Wer über die Buchung einer Hochseereise nachdenkt, sollte den Markt genau beobachten und auf fallende Preise warten. «Das ist nicht unbedingt im Interesse der …

Wölfe vor den Toren Berlins: Der Wildpark Schorfheide

Barnim/dpa. Imke Heyter öffnet die Tür zum Gehege und kippt frisches Fleisch aus dem Futtereimer. «Kommt alle meine Wölfe», lockt sie. Schon huscht der erste Isegrim mit eingekniffenem Schwanz vorbei. «Na, Timo, mein Lieber». Die Wildparkchefin in …

Noch wochenlang keine Züge: Machu Picchu weiter isoliert

Die jüngsten Überschwemmungen und Erdrutsche in der peruanischen Region Cusco haben nach Angaben der Tourismusorganisation von Peru keine Sehenswürdigkeiten zerstört. Bis die erheblich beschädigte Eisenbahnverbindung in der Nähe der Inka …

Winter will nicht weichen – wieder Chaos auf Straßen

Der Winter hat in weiten Teilen Deutschlands erneut zugeschlagen. Während immer mehr Städte ihr Streusalz aufgebraucht haben, warnten Meteorologen, dass in einigen Regionen die stärksten Schneefälle dieses Winters noch kommen. Im Saarland stürzte …

Einblicke ins Leben des Kult-Komponisten Beethoven

Das Geburtshaus Ludwig van Beethovens ist für Menschen aus aller Welt eine Gedenkstätte von hohem Rang und der Anziehungspunkt der Musikstadt Bonn. Im Dezember sowie im März lockt das Museum mit zahlreichen Highlights.

Dengue-Fieber auf den Kapverden

Wer derzeit auf die Kapverdischen Inseln reist, sollte sich ausreichend gegen Mückenstiche schützen. Seit Ende September breitet sich das Dengue-Fieber auf den Inseln aus.

Brückentage 2010: Mehr Urlaub mit weniger Tagen

Jetzt geschickt den Urlaub für 2010 planen: Wer an den richtigen Tagen frei nimmt, der kann mit den sogenannten Brückentagen die Dauer seiner Ferien verlängern. SunshineNews.de verrät, wann sich der Urlaub richtig lohnt.

Meckenheimer Weihnachtsmarkt präsentiert sich „einfach märchenhaft“

Sie haben keine Lust auf nur Glühwein, „Oh Du Fröhliche“ und Lebkuchen? Dann ist der Märchen-Weihnachtsmarkt in Meckenheim eine echte Alternative für einen gemütlichen Weihnachtsmarkt-Besuch. SunshineNews.de meint: Ein echter Geheimtipp! …

Schweinegrippe: Urlauber sollten sich impfen lassen

Die Schweinegrippe ist weltweit weiter auf dem Vormarsch. Die Zahl der Erkrankten steigt täglich weiter an. Gesundheitsexperten empfehlen deshalb auch Urlaubern, sich vor der Neuen Grippe (H1N1-Virus) zu schützen.

Vancouver: Gold für die schönste Stadt Kanadas

In Vancouver, der drittgrößten Stadt Kanadas, kann man sich entspannt See- oder Bergluft um die Nase wehen lassen. Denn die Olympia-Metropole hat beides, Pazifik und die ersten Ausläufer der Rockies. Fünf Tipps für Besucher.