Kategorie: reise

Der Flugausfall – eine 20-Millionen-Euro-Spende fürs Klima

Tagelang lag der Flugverkehr brach. Wie viel CO2-Emissionen der Atmosphäre erspart blieben, sagt Atmosfair-Chef Dietrich Brockhagen im Interview.

www.spargel

Biologie und Wirkung des Asparagus officinalis auf Körper und Geist erklärt die Website www.lebensmittellexikon.de/s0000140.php – er ist entwässernd, blutreinigend, verjüngend, also ungeheuerlich gesund -, während man sich unter www.deutschland …

Was Sie nach der Aschewolke erwartet

Zehntausende Urlauber und Geschäftsreisende saßen in den vergangenen Tagen fest. Nach ihrer Rückkehr kann auf Arbeitnehmer eine unangenehme Überraschung am Boden warten. Passagiere können hingegen auf ihre Rechte pochen. Von Swantje Dake und Vera …

Alpenfeeling beim Flug von Melbourne nach Sydney

Nach dem Start sehen wir Melbourne noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive: die Formel-1-Rennstrecke, die Sportstätten und das Hafengelände. Ich drehe zwei Extrarunden über der Stadt und dann geht es ab Richtung Sydney! Wir überqueren ein …

Zu Gast bei SBS Radio

Producerin Pamela Rauleder führt uns kurz durch die modernen Räume von SBS und dann geht’s mit Moderator Oliver Heuthe auf Sendung. Er ist gut vorbereitet und zur Auflockerung werden auch Anrufer live in die Sendung gestellt. Hörer melden sich, die …

Laos ganz intensiv – Ein Land auf Tuchfühlung

Vom Mekong bis zu den Bergvölkern des Nordens: Wer Laos, den einzigen Binnenstaat in Südostasien, mit Mountainbikes, zu Fuß und auf Flüssen bereist, ist den Menschen ganz nah. Auch wenn die Verständigung kompliziert ist, die Erlebnisse sind sehr …

Handyweitwurf, Frauentragen – Finnland skurril

Freizeitspaß im hohen Norden: Wenn die Bewohner des „Landes der tausend Seen“ nicht gerade in einem Saunabus sitzen und schwitzen, halten sie irre Wettkämpfe ab: etwa die Weltmeisterschaft im Frauentragen, Handyweitwurf, Matschfußball oder sie rocken …

Wieder erste Flüge von Paris aus

Nach fünftägigem Stillstand verbessert sich die Situation im europäischen Luftverkehr zunehmend. 75 Prozent des Luftraums über dem europäischen Festland seien inzwischen wieder offen, teilte die Flugsicherheitsbehörde Eurocontrol mit. “Schritt …

Flugbetrieb rollt gemächlich an

Trotz der Aschewolke fliegen mit Sondergenehmigungen wieder die ersten Maschinen. Einzelne Flugzeuge starten und landen seit dem frühen Dienstagmorgen (20.04.10) auch auf NRW-Flughäfen. Das offizielle Flugverbot gilt bis mindestens 14 Uhr. Am …

Kamera im Kreisel

Greven – Wer seinen Wagen in der vergangenen Woche durch den Kreisverkehr an Bismarck- und Königstraße lenkte, entdeckte Ungewöhnliches: An allen vier Ausfahrten ragten meterhohe Stative in den Himmel. Die daran befestigten Kameras hielten vier …

Pedalritter in Bayern und Österreich

Von leicht bis anspruchsvoll: Hier radelt die ganze Familie …

Im Schritttempo nach Bukarest

Auf dem Weg von Tel Aviv nach Hamburg blieb SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Andreas Borcholte in Istanbul hängen. Per Zug versucht er nun, Richtung Westen zu gelangen. Dabei erlebt er eine großartige Solidarität unter den Reisenden – und große Probleme, …

Das Red-Bull-Air-Race in Perth

Als die Dämmerung einbricht, haben wir immer noch eine Stunde Flug vor uns. In gedämpftem Licht sehen wir rechter Hand die „Zwölf Apostel“ (Twelve Apostles), eine Felsklippenformation aus Kalkstein an der Küste des Bundesstaates Victoria. Etwas …

So reisen Sie gut krankenversichert ins Ausland

Beim Abschluss einer Reisekrankenversicherung fürs Ausland können Verbraucher aus vielen guten Angeboten auswählen. In einer neuen Marktuntersuchung der Stiftung Warentest erhielten zwei Tarife die Bestnote „Sehr gut“, 21 erhielten ein „Gut“. Das …

Neue Attraktion in Venedig: People Mover nimmt Betrieb auf

In der Lagunenstadt Venedig tritt neben Vaporetti und Gondeln jetzt ein modernes Verkehrsmittel. Am Montag ging die überirdische Schienenbahn „People Mover“ offiziell in Betrieb, die die Zufahrt zum historischen Zentrum Venedigs erleichtern soll. Auf …

Durch Schlachthof und Schrebergarten: Eine Paris-Wanderung

Paris. Frankreich ist bekannt für sein ausgezeichnetes Netz von Fernwanderwegen. Oft führen sie durch herrliche Landschaften, manchmal durch urbane Gefilde. Selbst in Paris laden markierte Wanderwege dazu ein, die Stadt auf dem Fußweg zu entdecken …

Beeindruckend, toll, großartig

Wer die Warteschlangen und die Liftfahrt überstanden hat, ist von der Aussicht vom höchsten Gebäude der Welt angetan. Doch Burj Chalifa ist immer noch nicht ganz fertig.

Bandscheibenvorfall: Versicherung muss bei Reiserücktritt zahlen

Koblenz – Eine Reiserücktrittskostenversicherung muss unter Umständen auch dann zahlen, wenn ein Rückenschmerz- Patient wegen eines Bandscheibenvorfalls storniert.

Weinende Männer, Eltern ohne Windeln

Horrende Taxipreise, abenteuerliche Verkehrsmittel und mitunter auch Begeisterung über die Aschewolke: …

Mit einer alten Ente auf Schlössertour im Loiretal

Im Loiretal gibt es einen Hotelier, der sich etwas in Frankreich einmaliges hat einfallen lassen: Er vermietet alte Citroën 2CV, mit denen Nostalgiker auf Schlössertour gehen können. Dass bei den 25 Jahre alten Wagen technisch nicht immer alles …

30 Prozent mehr Bahnfahrgäste wegen Flugverbots

Wegen des Flugverbots erlebt die Deutsche Bahn einen bisher ungekannten Kundenandrang. In den vergangenen Tagen waren in den Fernverkehrszügen bis zu 30 Prozent mehr Fahrgäste unterwegs. Normalerweise sind es im Schnitt täglich 340 000 Reisende. Man …

Im schlimmsten Fall stehen die Turbinen still

Der Vulkanausbruch auf Island hat europaweit den Flugverkehr behindert. Jörg Handwerg von der Pilotenvereinigung Cockpit erklärt, warum. Herr Handwerg, warum ist ein Vulkanausbruch für Flugzeuge so gefährlich? JÖRG HANDWERG: So ein Naturereignis hat …

Strudel und Steilpass

Diese Locken! Als Fußballerfrisur wäre diese Haarpracht ein echter Hingucker im Sammelsurium der kultigen Panini-Bildchen. Und erst diese Waden. Für einen beinharten Vorstopper beim Rumbolzen garantiert brauchbare Geräte. Doch sie quellen nicht etwa …

Skalpell und Sägemehl

Etwas außer Atem und ein wenig schwindelig ist man schon, wenn man endlich den Operationssaal in der Kirchturmspitze betritt. Er war jahrzehntelang in Vergessenheit geraten und wurde erst bei Umbauarbeiten wiederentdeckt. Der Raum ist kleiner als …

Abreise ungewiss

Wegen einer unsichtbaren Aschewolke über Europa sitzen weltweit Menschen in Flughäfen und Hotels fest – auch einige Redakteure. ZEIT ONLINE hat ihre Berichte gesammelt.

Wolke verhilft zu längeren Ferien

Trotz der Luftraum-Sperrung bis 14.00 Uhr können auch heute wieder Flugzeuge in Deutschland starten und landen. Das macht eine Ausnahme-Regelung möglich. Danach dürfen Piloten nach Sicht fliegen. Auch Nachtflüge sind erlaubt. Bereits gestern nahmen …

Flughäfen bleiben bis 20 Uhr geschlossen

Nach tagelangem Stillstand ist am Montag die erste Lufthansa-Maschine wieder vom Frankfurter Flughafen gestartet. Ziel war Berlin-Tegel. Weitere Flüge sollten am Abend unter anderem in die USA, nach Afrika und Asien führen. Die Maschinen werden bei …

Reisekündigung wegen Aschewolke: Touristen zahlen Hotel selbst

Tecklenburger Land. Viele Menschen im Tecklenburger Land sind durch das Flug-Verbot betroffen. Viele Urlauber müssen jetzt unfreiwillig im Zielgebiet ausharren. „Ja, sicher sind wir betroffen. Wir haben einige Stornierungen und eine große Gruppe, die …

Viele Touristikunternehmen buchen um

zum Thema Flugverbot wird gelockert – Erste Starts und Landungen in Leipzig und Dresden Schweden sagt Fußball-Länderspiel in Dresden wegen Flugchaos ab – Suche nach Ersatzgegner Forschungsflug über Leipzig: Wissenschaftler untersuchen Aschewolke Erste …

Wer heute noch weg will, bitte melden!

Auf dem Weg von Tel Aviv nach Hamburg blieb SPIEGEL-ONLINE-Redakteur Andreas Borcholte in Istanbul hängen. Auf seiner tagelangen Rückreise erlebt er, wie eine archaische Aschewolke für europäische Verständigung und Solidarität sorgt. Und er ist …

-Leser auf Facebook berichten

In Deutschland, Europa und auf der ganzen Welt sitzen stern.de -Leser wegen des Flugverbots fest. Doch manche freuen sich über die Ruhe am Himmel. Was die User auf Facebook berichten.

BA-Jet beendet Testflug ohne Probleme

LONDON (dpa-AFX) – Ein Testflug der Fluggesellschaft British Airways über dem gesperrten Luftraum in Großbritannien hat keine Probleme gezeigt. Die derzeitigen pauschalen Flugverbote wegen der Vulkanasche seien daher ´unnötig´, kritisierte der Chef …

Kriegsschiffe zu Touristen-Bombern

Cobra, übernehmen sie: Großbritanniens Regierungschef Gordon Brown hat einen Notfallplan ersonnen und will nun gestrandete Landsleute mit schwerem Kriegsgerät nach Hause holen. Denn die Vulkanasche und deren Auswirkungen trifft die Insel besonders …

Welche Rechte Passagiere geltend machen können

So fühlt sich höhere Gewalt an: In Island spuckt ein Vulkan – und auf Hawaii platzt eine Hochzeit. Viele SPIEGEL-ONLINE-Leser mussten ihre Pläne ändern. Und manche waren sehr glücklich.

Ein Schiff sucht seinen Weg

Mittendrin, beladen mit unseren Träumen, „Mein Schiff“ auf Jungfernfahrt. Was für ein Name! Was für Sehnsüchte, die es weckte! Entschleunigung. Individualität. Service. Die Freiheit der Wahl. Stil. Ruhe. Innere Werte. Health Food. Soul Food …

Nach Flugausfall stellen sich Ostseefähren auf Passagieransturm ein

München. Aufatmen bei Tausenden Reisenden: Nach langem Warten holen Airberlin und Lufthansa deutsche Reisende zurück. Für ausgewählte Flüge ab Frankfurt und München gibt es zudem Sondergenehmigungen. Der deutsche Luftraum bleibt aber bis 2 Uhr …

An den Nordpol – und nicht mehr zurück

Schiff und Zug statt Flug: Ihre Reisen unter der Aschewolke wurden auch für -Mitarbeiter zur Odyssee.

An den Nordpol – und nicht mehr zurück

Schiff und Zug statt Flug: Ihre Reisen unter der Aschewolke wurden auch für -Mitarbeiter zur Odyssee.

Aufstand der Airlines

Berlin (dpa) Air Berlin-Chef Joachim Hunold hat in der «Bild am Sonntag» das Flugverbot wegen der isländischen Vulkanasche kritisiert. Hunold sagte, die Schließung des Luftraums erfolgte ausschließlich aufgrund der Daten einer Computersimulation.

EU-Kommission prüft Öffnung einzelner Flugstrecken zum Wochenbeginn

Der Luftraum über Deutschland bleibt wegen der Aschewolke bis 20.00 Uhr geschlossen. Der Flugverkehr in weiten Teilen Europas ruht weiter, weil die Asche die Triebwerke der Flugzeuge beschädigen und die Fenster blind machen kann. An zehn Flugzeugen …

Ticker: Busverkehr auf Hochtouren

Überraschende Nachricht von der Deutschen Flugsicherung: Die Sperrung der Lufträume an mehreren deutschen Flughäfen wurde gelockert. Um welche Airports es sich handelt, in welche Richtung man fliegen kann und wie sich die Situation weiter entwickelt …

Die Schöne strahlt wieder

Der Tourismus ist nach Jahren der Unsicherheit in die Karibikmetropole Cartagena zurückgekehrt. In der Wiege der Unabhängigkeit präsentiert sich die koloniale Vergangenheit von ihrer besten Seite. Raus aus dem Stadtviertel und am besten gleich raus …

Wenn Heilige Widerstand leisten

Mit geistigem Beistand brachte der Priester und Freiheitskämpfer Miguel Hidalgo das Volk auf seine Seite. 200 Jahre nach den Unabhängigkeitskriegen gegen Spanien ist dem Aufstand eine Touristenroute gewidmet. Sonntags ist es am Engel ruhig. Die breite …

Massenproteste in Bangkok: Warnung für Thailand-Reisende

In der thailändischen Hauptstadt Bangkok demonstrieren seit Mitte März Anhänger des 2006 gestürzten Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra gegen die Regierung. Die Demonstrationen der außerparlamentarischen Opposition, der so genannten „Rothemden …

Schon Sechsjährige können surfen oder segeln

Die meisten Kinder lieben Wasser. Grundsätzlich spricht also nichts dagegen, den Nachwuchs schon früh in die Kunst des Segelns oder Surfens einzuweisen. Dazu sollten allerdings einige Voraussetzungen erfüllt sein. WELT ONLINE erklärt, welche Regeln …

Busse sollen Bahnpreise unterbieten : Linien-Zulassung dauert noch

Auf die Deutsche Bahn kommt im Linienverkehr billigere Konkurrenz von vielen Busunternehmen zu. „Die Linien-Tickets dürften dann im Schnitt 30 bis 40 Prozent günstiger sein als bei der Bahn“, sagte der Sprecher des Bundesverbandes Deutscher …

Hotel „Coralia Palm Beach“, Tunesien: „Hilfe, Urlaub zum Aushungern“

Dreck, mieses Essen, maroder Zustand: „Artur“ bezeichnet das 4-Sterne-Hotel „Coralia Palm Beach“ im tunesischen Hammamet als „Schande“. Auch andere User sind enttäuscht.

Gefährliche Airports: Riskante Runways

Nicht nur der Hochgebirgs-Airport von Lukla in Nepal fordert das ganze Können eines Piloten heraus. Auch andere Flughäfen wie zum Beispiel Gibraltar verlangen Flugzeugführern alles ab.

Eine Nacht in Berlin

Es sind fünf Jungs im Grundschulalter, die so früh des Morgens am Fuße des Kreuzbergs ihren Weg durch den Tag beginnen; ihre Blicke kleben auf dem Asphalt. Sie haben ihre kindlichen Stimmen heruntergedimmt, wollen den Ton treffen, um kurz vor halb …

Radwanderwege

Welches sind die 30 beliebtesten Radwanderwege und ihr Anteil am deutschen Radwandertourismus? Unsere Karte verrät es …