Kategorie: reise

Souvenirs mit Nachwirkungen : Ärger mit dem Zoll vermeiden

Souvenirs oder Schnäppchen bringt fast jeder Urlauber mit nach Hause. Doch bei vielen Waren wie Alkohol oder Zigaretten gibt es Obergrenzen für die Einfuhr. Andere Waren werden sogar direkt beschlagnahmt. Zollfrei dürfen aus EU-Staaten maximal zehn …

Wurst und Zwerge – Chinesen staunen über Deutsches

Täglich stürmen Hunderttausende Chinesen das Gelände der Expo in Shanghai. Eine der Hauptattraktionen ist der deutsche Pavillon. Hier wird Deutschland verkauft. Schwarz-Rot-Gold für alle. Portionsweise. Und à la carte. Vier Monate noch. Es ist für …

Irland: Im Schlingerkurs von Pub zu Pub

Reisen ohne Hast: Für einen Urlaub mit dem Hausboot auf Irlands längstem Fluss, dem Shannon, benötigt man kein Diplom, aber eine ruhige Hand. Wie ein Spielzeug hält Timmy Walsh das Steuerrad in seinen Pranken. „Ihr habt auf der linken Seite rote …

Die beliebteste Promillenade der Deutschen

Schon seit Jahren bleiben die Deutschen der Balearen-Insel treu, selbst steigende Hotelpreise und kleine Skandale (z.B. der Eklat um die Live-Sex-Disko im Sommer 2009) tun der Beliebtheit keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil: Gerade zur Fußball-WM …

Tanz in der Todesschlucht

Der Weg ist das Ziel: Im Grand Canyon suchen Outdoor-Freaks immer neue Routen vom Schluchtrand zum Colorado River. Ein gefährliches Unterfangen, das jede Menge Erfahrung verlangt – denn hier warten extreme Hitze, tödliche Abgründe und Klapperschlangen.

Nenn die Häppchen hier bloß nicht Tapas

Von Sterneköchen veredelt: Im Baskenland haben die kleinen köstlichen Vorspeisen Karriere gemacht. Hier heißen sie Pintxos – nicht Tapas. Ein Löffelchen Pilzrisotto, ein Würfel Seeteufel, ein Teilchen Ente mit Calvadosschaum: Im Baskenland hat der …

Polen-Knigge: Handkuss erwünscht?

Es ist unbestritten: Wir wissen viel zu wenig über die Gepflogenheiten unserer polnischen Nachbarn. Mit unserem Knigge lassen sich Missverständnisse in Grenzen halten.

Blaues Wunder

Der iSimangaliso Wetland Park am Ostkap zeigt Südafrika von seiner unbekannteren Seite: Dünen, Seen und Feuchtgebiete. Wer hier auf Safari geht, wird nass.

Touren rund um den Aasee: Münster – Paradies für Radler

Düsseldorf (RPO). Die meisten Münsteraner nutzen täglich ihr Fahrrad. Aber auch Besucher können mit Leihrädern auf Entdeckertour gehen. Denn zwischen Altstadttrubel und Natur bietet sich hier dem Besucher eine erstaunliche Vielfalt. Leeze nennen die …

Atemberaubende Durchquerungen

Einst sollten die gesicherten Steige der Brenta Kletterern den Zustieg zu den Routen erleichtern, doch das hat sich längst geändert. Heute sind die Klettersteige die Hauptattraktion und sorgen Sommer für Sommer für reichlich Andrang. Die meisten …

Nur für Schwindelfreie

Sächsiche Schweiz, Elbsandsteingebirge, Wander- und Kletterparadies, die Region an der Elbe zwischen der tschechischen Grenze und Pirna südlich von Dresden hat viele Namen und ist sicherlich eine der beeindruckendsten Landschaften Mitteleuropas. Man …

Klettern in der Märchenwelt

Die Brenta gehört zu den schönsten Berggruppen der Ostalpen und ist eine echte Attraktion für Klettersteigliebhaber. Von Stefan Herbke …

Masuren, Polen: Im Urlaub auf das Schlachtfeld

Nachgestellte Historienschlachten, Schiffe, die über Wiesen rollen und eine einzigartige Naturkulisse: Gerade im Sommer stecken die Masuren voller Überraschungen.

Das perfekte Buch für die Wartezeit

Lesen ist ein gutes Mittel, das öde Warten etwa auf ein verspätetes Flugzeug zu überbrücken. Dafür gibt es „Wartezeit“-Bücher. Zur Urlaubszeit gehört auch Wartezeit, leider. Warten auf das Flugzeug, den Zug, den Bus, den Mietwagen, die Fähre, im …

Kunst und Blumen: Das Nolde Museum in Seebüll

/Advendskalender 1927 zieht der expressionistische Maler Emil Nolde (1867 – 1956) mit seiner Frau Ada nach Seebüll, einem kleinen Ort nahe der dänischen Grenze im heutigen Nordfriesland. Er erwirbt dort eine leerstehende Warft und lässt darauf – im …

Klar ist das echt!

Eine Souvenirhändlerin aus Kapstadt über Standortnachteile und deutsche WM-Besucher …

Ab in die Badi – So schwimmen Schweizer

Mit rund vierzig Badeanlagen verfügt Zürich gemessen an seiner Einwohnerzahl über die höchste Bäderdichte der Welt. Im Seebad „Enge“ muss sich keiner fürchten. Nicht eng, sondern eher warm ums Herz wird es einem auf diesem Floß im Zürichsee …

Schwule und Lesben sind eine lukrative Zielgruppe

Homosexuelle sind reisefreudig, flexibel und zahlungskräftig – das macht sie in der Tourismusbranche weltweit zur umworbenen Zielgruppe.

Umgebaute Kölner Kirche: Backpackerhostel eröffnet

Im Film ist eine Kirche oft der einzige Ort, der dem Protagonisten noch Schutz bieten kann. Mit letzter Kraft schleppt er sich über die Schwelle, schlägt die schwere Tür hinter sich zu und hofft auf Rettung. Ganz so dramatisch wird es den Backpackern …

Schöner spielen unterwegs: iPad als Reisebegleiter

Neidische Blicke sind dem Reisenden sicher, der am Flughafen lässig sein iPad aus dem Handgepäck zieht und die Wartezeit mit einem Film überbrückt. Oder online Zeitung liest. Oder ein bisschen daddelt, in brillanter Auflösung natürlich.

Last-Minute-Reisen: Nach der WM ist vor dem Urlaub

Auch wenn die Deutschen nicht Fußballweltmeister werden: Den Titel Reiseweltmeister können sie (wieder) holen. Einige Anbieter helfen mit „WM-Trostpflastern“ nach.

Passagierrechte: Worauf Reisende Anspruch haben

Rechtzeitig zu den Sommerferien klärt die Reise-Check-Karte des Verbraucherministeriums Reisende über ihre Rechte auf. Zugleich dehnt die EU die Fahrgastrechte auch auf Schiffsreisen aus.

Spanien bleibt das Lieblingsziel der Deutschen

Die Treue der Deutschen zu Spanien ist ungebrochen, was vor allem an Mallorca und den Balearen liegt. Die Umfrage des Eurobarometers der Europäischen Kommission lässt keinen Zweifel aufkommen: Spanien ist und bleibt der Deutschen liebstes Ferienziel …

Streik: Griechenland Flüge gestrichen

Griechenland steht vor einer neuen Streikwelle. Die Gewerkschaften wollen morgen mit umfangreichen Arbeitsniederlegungen weite Teile des Landes lahmlegen. Reisende müssen mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Auch die Fluglotsen wollen streiken …

Postkarten vom Mars

Was Allison Davies in ihrem Buch erzählt, fügt sich ein in jene Endzeitbetrachtungen, die der amerikanischen Kunst in jüngster Zeit Material für dramatische Romane, grausame Filme und traurige Balladen lieferte. Darin mag sich ebenso die geschürte …

Zweite Sommerreisewelle rollt

München. Wegen der zweiten Sommerreisewelle müssen Autofahrer wieder Staus auf vielen Autobahnen einkalkulieren. Denn auch in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland beginnt in dieser Woche die Ferienzeit. Schulfrei haben damit insgesamt acht …

Sight Seeing mit Schafsdarm und Sesam

Istanbuls Istiklal-Straße ist ein Paradies für Naschkatzen. Hunderte von Straßenverkäufern bieten exotische Snacks an. Touristen sind aus Angst vor Keimen allerdings oft skeptisch. Führungen zum Thema Streetfood sollen diese Ängste abbauen.

Was Frauen an Hotelzimmern besonders schätzen

Ein Viertel aller Hotelgäste mit Einzelzimmer sind weiblich. Und die haben andere Anforderungen an ihre Unterkunft als Männer. Wie wünschen sich Frauen ein Hotel, wenn sie allein reisen? Immerhin sind 25 Prozent aller Hotelgäste, die ein Einzelzimmer …

Touristen sollen Entschädigungen bei Streiks und Flugausfällen erhalten

Um mehr Urlauber anzulocken, will die griechische Regierung Touristen eine Entschädigung garantieren, sollten wie wegen Streiks oder Luftraumsperren im Land festsitzen. Ausgerechnet im Krisenjahr sind viele bitter benötigte Urlauber ferngeblieben.

Norwegian Epic: Das größte Schiff im Mittelmeer

Eine Eisbar, Zirkuszelt und Casino: Die „Norwegian Epic“ ist ein gigantischer Freizeitpark auf hoher See. Das neue Schiff der US-Reederei Norwegian Cruise Line (NCL) bietet Platz für 4100 Passagiere. Am Freitag wird es in New York getauft, bevor es …

Land der verkleideten Italiener

Einmal im Jahr feiert der argentinische Cowboy sich selbst. Auf Gaucho-Festivals quer durch das Land zeigt er der Welt geballten Stolz im Sattel. Der Perito Moreno im argentinischen Pategonien ist einer der wenigen Gletscher, die noch wachsen. Auf einer …

Wenn Urlaubern beim Essen der Appetit vergeht

Verdorbenes Essen, leer geräumte Buffets und rülpsende Tischnachbarn – WELT ONLINE erklärt, was bei Beschwerden zu beachten ist. Schlechtes Essen ist der Urlaubshorror der meisten Deutschen. Vielen Reisenden ist der Appetit im Ferienhotel schon mal …

Polizei zerschlägt Bande illegaler Souvenir-Händler

Paris ist immer eine Reise wert. Und der Eiffelturm für Touristen ein Muss. Wer von einer Städtereise einen Miniatur- Eiffelturm mitbringen will, wird vorerst deutlich weniger Auswahl haben.

Diesel in der Türkei am teuersten

Auch im Juni mussten Deutschlands Kraftfahrer hohe Kraftstoffpreise hinnehmen. Ein Liter Superbenzin kostete im Monatsmittel 1,430 Euro, ein Liter Diesel 1,237 Euro. Das ergab die bundesweite Marktanalyse des ADAC an Markentankstellen und freien …

Nichts für Angsthasen und Naturschützer: AlpspiX scheidet Geister

In der Zugspitzregion öffnet jetzt die neue Aussichtsplattform „AlpspiX“. Sie ist bequem zu erreichen, begehbar – und nicht unumstritten.

Bananenflanken in Babelsberg

Schon die Fahrradtour an der Havel entlang zeigt, dass das kein leeres Versprechen ist. Einen halben Tag lang sind wir unterwegs, ohne auch nur ein einziges nörgelndes „Wie lange noch?“ vom Nachwuchs zu hören. Die Straßen, die wir auf unserer Route …

In Alanya werden Fremde als Freunde empfangen

Tee und Gastfreundschaft gehören zur Türkischen Kultur. Wer individuell die Türkischen Riviera bereist, lernt schnell, dass “Arkadasch“ das türkische Wort für “Freund“ ist.

Fälle von Ciguatera auf Philippinen: Vorsicht beim Fischessen

DÜSSELDORF (eb). Auf der philippinischen Insel Panay sind 22 Personen an Ciguatera erkrankt, meldet das CRM Centrum für Reisemedizin ( www.crm.de ). Reisende sollten dort zurzeit auf den Verzehr von Fischsorten wie Barrakudas, Muränen oder Makrelen …

Slowenien: Urlaub auf die sanfte Tour

Wie das kleine Alpenland Slowenien seinen Weg sucht, nachhaltigen und sanften Tourismus zu schaffen – oder der Versuch, CO2-neutral durch das grüne Land zu fahren.

Unbekannte Reiseziele: Schöne Landpartien

Zehn touristisch unbekannte Regionen Europas machen deutlich: Abseits ausgetrampelter Touristenpfade ist es meist am schönsten.

www.badeseen

Alle anderen Seiten können da nicht mithalten. Die Webpage www.xivix.de/seen-badeseen/deutschland.html ordnet die Seen nach Bundesländern, fängt auch gut an, nennt Dutzende Badeplätze in Baden-Württemberg und Bayern – aber das war es auch schon, zu …

Urlaub: Vorsicht vor Tattoos

Im Urlaub ist man lockerer drauf. Da fällt der Gang ins Tattoo-Studio unter Umständen leichter. Doch ein Urlaubsmitbringsel auf der Haut birgt schwere gesundheitliche Risiken, von Virusinfektion bis hin zu Vergiftungen und Krebsgefahr.

Urlaub: Vorsicht vor Tattoos

Im Urlaub ist man lockerer drauf. Da fällt der Gang ins Tattoo-Studio unter Umständen leichter. Doch ein Urlaubsmitbringsel auf der Haut birgt schwere gesundheitliche Risiken, von Virusinfektion bis hin zu Vergiftungen und Krebsgefahr.

Auf Mono Island zeigt uns Louis sein Dorf

Segeln und Tauchen in den Solomon-Inseln. Der Traum vom Ausstieg auf Zeit – drei Berliner Abenteuerlustige leben ihn. Da wir uns entschlossen haben in die Solomons zurückzukehren, sitzt Peter stundenlang an der Streckenplanung. Er findet die bisher …

Nord- und Ostsee sind deutlich wärmer geworden

Große Temperatursprünge an den deutschen Küsten: Passend zum Ferienbeginn in den ersten Bundesländern haben sich Nord- und Ostsee in den letzten Juni-Tagen deutlich erwärmt. Helgoland legte um 5 Grad zu, Sylt und Norderney um jeweils 4 Grad. Von der …

Deutsche Kamerapreise vergeben

Köln – Acht Kameraleute, zwei Cutter und ein Unternehmen haben am Sonntag den renommierten Deutschen Kamerapreis erhalten. Als einzige Frau bekam Judith Kaufmann die Auszeichnung für ihre Arbeit im Kinospielfilm «Die Fremde» über eine junge Türkin …

Wenn im Watt der Schlick zwischen den Zehen quillt

Seit einem Jahr ist das Wattenmeer an der Nordsee Unesco-Weltnaturerbe. Verbessert habe sich seitdem nichts, sagt Jens Enemark, Chef des Wattenmeer-Büros von Dänemark, Deutschland und den Niederlanden. Um die Veränderungen zu sehen, müsse man in …

Auf die sanfte Tour

Die Partyinsel versucht sich im sanften Tourismus: ein neues Wegenetz soll Wanderer für Ibiza begeistern. Doch noch ist das Hinterland nicht gut erschlossen.

Wir wünschen eine schöne Entführung!

Spinnen die Amis? In den USA kann man für alles Erdenkliche belangt werden. Worauf Sie bei einer Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten achten sollten. Drinks, Kunst, Snacks und Club-Gigs: Selbst das sonst so teure New York ist voller …

Kroatien zu Fuß entdecken: Wandern mit Meerblick

Bergwandern in Europa – da fallen einem sofort die Alpen oder die Pyrenäen ein. Kroatien samt seiner 66 bewohnten Inseln gilt vor allem als Sonnen- und Badeparadies. Doch die steil aufsteigende Felsküste im Süden entwickelt sich nun auch zum …