Kategorie: reise

In Wyoming üben Touristen den Alltag auf einer Ranch

Reiten, Lasso werfen und abends am Lagerfeuer sitzen – bei einem Urlaub in Wyoming lernen Urlauber das Leben der Cowboys kennen. „Die Touristen erkennt man an den Cowboyhüten.“ John Tass lächelt von Roanie, seinem rot-braunen Quarter Horse, und …

Urlaub an der Maas: Rotterdam lockt mit Architektur und Partys

Größter Hafen Europas, eine ganz besondere Architektur und eine lebhafte Party-Szene: Für eine Reise nach Rotterdam gibt es viele gute Gründe.

Gutachten: Ticketsteuer gefährdet über 16 000 Jobs

Der Bund konkretisiert seine Pläne für die Flugticket-Steuer. Langstreckenflüge sollen 40 Euro extra kosten. Laut einem vertraulichen Gutachten, das unserer Redaktion vorliegt, gefährdet die Steuer 16.200 deutsche Arbeitsplätze.

Vielen Deutschen sind fremde Verkehrsregeln egal

Jeder vierte deutsche Autofahrer hält sich nicht an die im Urlaubsland gültigen Gesetze – trotz zum Teil fataler Konsequenzen. Jeder vierte deutsche Autofahrer hält sich im Urlaub nicht an geltende Verkehrsregeln im Reiseland – und riskiert damit …

Estland: Noch immer ein Geheimtipp

2011 wird Tallinn europäische Kulturhauptstadt. Spätestens dann werden viele Touristen erleben, dass es im nördlichsten Land des Baltikums Altes, aber auch viel Neues zu entdecken gibt.

Aufbruch hinterm Brenner

Dass moderne Architektur ein Anziehungsfaktor für Touristen sein kann, hat man inzwischen nicht nur in der Alpenregion Vorarlberg gemerkt. Dank aufsehenerregender Bauwerke wie zum Beispiel dem Kunsthaus in Bregenz gilt das österreichische Bundesland …

So fahren Sie gut abgesichert in den Urlaub

WELT ONLINE gibt Tipps, wie Sie den Urlaub genießen – auch wenn es zu einem Diebstahl, einem Unfall oder zu Streitigkeiten kommt. Deutsche Singles und Paare geben im Schnitt 713 Euro pro Person für ihren Urlaub aus. Die Gesellschaft für …

Santiago de Compostela feiert Heiliges Jahr

Fällt der Jakobstag auf einen Sonntag, ist ein heiliges Jahr. Für die Endstation des Jakobswegs ist es vor allem ein geschäftiges Jahr. Die Männer hängen sich ins Seil. Es führt hinauf bis unter die Kuppel, über einen Flaschenzug und wieder …

Der unamerikanischste Ort Amerikas

Roberts Sexshop versteckt sich nicht verschämt in einer finsteren Gasse, sondern liegt hell und offen wie eine Drogerie mitten im Kneipen-, Künstler-, Anarchisten-, Atheistenviertel North Beach und ist nur eines von Tausenden Beweisstücken für die …

Wir können aktuell Entwarnung geben: Algen-Situation an Ostsee entspannt

Nach Berichten über vermehrtes Algenwachstum in der Ostsee hat das Landesamt für Umwelt, Naturschut…

Heimlicher Streik – Fluglotsen melden sich krank

Zur Haushaltssanierung ist das Finanzministerium für eine Flugticket-Steuer. Das Wirtschaftsministerium fürchtet dagegen weniger Steuereinnahmen. In der Regierung wächst die Kritik am Gesetzentwurf von Finanzminister Wolfgang Schäuble für eine …

Stillstand auf vielen Autobahnen erwartet

Für das kommende Wochenende (23. bis 25. Juli 2010) sagt der ADAC eines der schlimmsten Stau-Wochenenden der Saison voraus. Die Reisewelle rollt quer durch Europa und bringt nicht nur in Deutschland auf einigen Autobahnen den Verkehr ins Stocken. In …

Musik und mehr: Sylt lockt mit Kultursommer

In diesem Sommer lockt die Ferieninsel Sylt Gäste mit einem breiten Kulturprogramm. Von Kabarett über klassische Musik bis hin zu wissenschaftlichen Themen ist für nahezu jeden Geschmack etwas dabei.

Regentanz

Erfrischung in der Outdoor-Dusche: Dieser Junge im kubanischen Havanna scheint den heftigen tropischen Regenschauer zu genießen – der Fotograf erwischte das Kind bei einem vergnügten Tänzchen in den Straßen der Landeshauptstadt. Archiv: Alle Tage …

São Tomé und Príncipe – Afrikas vergessene Inseln

Im Golf von Guinea liegt ein verwunschener kleiner Inselstaat mit Dschungel und Strand, der zu den unbekanntesten Reisezielen der Erde gehört. Amandos T-Shirt ist zwei Nummern zu groß. Und ziemlich mitgenommen schaut es auch aus. Aber es ist sein …

In Scharen verlassen die Segler Mallorca

Den Yachthäfen Mallorcas segelt die Kundschaft davon. Kenner der Insel wundert das nicht, denn die ersten Alarmzeichen gab es schon zu Ostern. Die ersten Alarmzeichen waren zu Ostern in Puerto Portals zu sehen. Die in der Vorsaison sonst gut besetzten …

Touristen stürmen Eiffelturm

Paris ist besorgt über den Massen-Touristenansturm auf den Eiffelturm. Eine Sprecherin der Stadt teilte nun mit, dass es nicht viel mehr Besucher täglich werden dürfen. In den Hauptbesuchszeiten wartet man inzwischen bereits zwei bis drei Stunden, bis …

Roms Brunnen sind öffentliche Freiluftklimaanlagen

Die Bewohner wandern aus und die Besucher finden auf jeden Fall einen Parkplatz. Wie sich die Ewige Stadt die Hitze erträglich macht.

Die gefährlichen Kokosnüsse von Rio

Spinnen die Amis? In den USA kann man für alles Erdenkliche belangt werden. Worauf Sie bei einer Reise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten achten sollten. Wovor man sich auf Reisen hüten soll und wann man selbst mit einem Bein im Gefängnis steht …

Auch in diesem Sommer Algenpest in der Bretagne

An der Küste der Bretagne sind Massen an Algen angespült worden, ein Strand musste schon zeitweise gesperrt werden. Dämpfe aus den verrottenden Pflanzen können für Menschen gefährlich sein. Vermutlich ist ein Mann im vergangenen Jahr daran …

Kanadas Weiten für den eigenen Abenteuerfilm

In British Columbia leben auf einem Quadratkilometer im Durchschnitt zwischen vier und fünf Personen. Durch die drittgrößte Provinz Kanadas schlängeln sich nur wenige Landstraßen und Bahnrouten. Wer bei all der Idylle einen Extra-Kick braucht …

Sehnsuchtsziel Yukon, denn ewig lockt das Gold

Auf den Spuren von Jack London durch eine Landschaft mit riesigen Wälder, klaren Seen, reißenden Flüssen. Wildnis so weit das Auge reicht. Zehntausende Glücksritter zog es während des Goldrausches 1897 in das kanadische Yukon-Gebiet. Auch der …

Hüllenlos an Deutschlands Badeseen

Wolkenfreier Himmel, die Sonne brennt: Der Sommer in Deutschland präsentiert sich sehr, sehr heiß. Der ideale Zeitpunkt, um sich an dem heimischen Badeseen eine Abkühlung zu genehmigen. Den einen oder anderen verleitet die Hitze sogar dazu, das letzte …

Mit der Kakerlake ins Bett

Wer viel reist, erlebt viel. Wer sehr viel reist, der lernt unfreiwillig auch viele Hotels mit Gammelfaktor kennen. Regelmäßig nach der Urlaubszeit sind die Gerichte mit Reiserechtsfällen beschäftigt – was sind Ihre Erfahrungen im Pauschalurlaub? …

Trinkgeld gilt in manchen Ländern als Beleidigung

Trinkgeld ist im Urlaub eine Frage des guten Tons. Wer will schon protzen oder geizig erscheinen und es sich auf Anhieb mit dem Personal verscherzen? Lesen Sie hier, wie viel Trinkgeld üblich ist. Grundsätzlich ist Trinkgeld, der Aufschlag …

Hintertux im Hochsommer: Abkühlen am Gletscher

Eisblau schimmert die Gletscherspalte über den Besuchern. Glatt wie geschliffener Marmor türmen sich ihre glasigen Wände auf, verschwinden nach oben im Halbdunkel. Aber unten auf dem Gletscherboden ist es erstaunlich hell: Eiszapfen funkeln …

Urlauber aufgepasst! Was man in Italien nicht darf Hochzeit

Autsch! Das kann teuer werden, im Sommer in Italien Sandburgen zu bauen oder den Latin Lover im Auto zu küssen. Immer mehr Verbote für Strände und Straßen machen den Urlaub zum Slalomlauf. Dabei muss man erst einmal wissen, was überhaupt tabu ist.

1000 europäische Badeorte untersucht: Fast überall ungetrübter Schwimmspaß

Urlauber können nahezu europaweit bedenkenlos baden gehen. Dies geht aus aktuellen Messungen zur Keimbelastung des Wassers in mehr als tausend europäischen Badeorten hervor, wie der Autoclub ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Die deutsche Nord …

Air-France-Flug: Notdurftlandung wegen defekter WCs

Wegen Problemen mit den Bordtoiletten ist eine Passagiermaschine von Air France auf dem Weg von Rio de Janeiro nach Paris in die brasilianische Metropole umgekehrt.

Heiße Luft

Tröstende Anrufe vom Bahnchef, Gutscheine für die Überhitzten: Nach den jüngsten Pannen will die Deutsche Bahn alles besser machen – und wiederholt doch alte Fehler …

Überspannte Kunstwerke

Jede Menge Streit und Ärger gab es um das Bauwerk. Nun ist die neue Überquerung des Canal Grande fertig, doch festlich eingeweiht wird sie nicht. Von Henning Klüver Sie galt als Brücke, die unmöglich zu bauen war – und wurde zum Wahrzeichen der …

Die Grammatikregel des Friedens

Herr Pham allerdings blickt zurück. Schaut auf den ockergelben Präsidentenpalast und die schmutziggraue Josephs-Kathedrale aus der Kolonialzeit, auf den verwunschenen Schildkrötenpavillon und den verwitterten Jadebergtempel zu Ehren des …

Flugsteuer soll Tickets um bis zu 26 Euro verteuern

Die geplante Luftverkehrssteuer könnte den Preis für Flugtickets in Deutschland ab 2011 anheben. Das geht aus einem Gesetzentwurf hervor. Flugtickets in Deutschland sollen Plänen aus dem Bundesfinanzministerium zufolge ab kommendem Jahr deutlich …

Golden Gate Bridge der Alpen: Fußgänger-Hängebrücke eröffnet

Höher, spektakulärer, attraktiver: An vielen Urlauberorten lässt sich die Tourismusbranche etwas einfallen, um zusätzliche Besucher anzulocken. Von Freitag bis Sonntag nun wird in Saalbach-Hinterglemm im Pinzgau (Österreich) die nach Angaben der …

Sterne in Bewegung

Blick in den Sternenhimmel auf dem Hesselberg in Mittelfranken. Die vermeintliche Bewegung der Sterne entsteht durch die Erdrotation bei einer Langzeitbelichtung von über einer Stunde, die rötliche Färbung des Kreuzes durch die Warnlichter eines …

Feiertage im Ausland 2010: Wann ist wo geschlossen?

München (dpa/tmn) – Wer im Urlaub nicht vor geschlossenen Geschäften stehen will, sollte die besonderen Feiertage seines Urlaubslandes kennen. Der Automobilclub ADAC hat auf seinem Online-Portal eine Liste erstellt. Der ADAC hat alle Termine des …

Wer sparen will, bucht Last Minute

Kurz vor Beginn der Ferien in NRW ist in den Reisebüros von der Finanz- und Wirtschaftskrise nichts mehr zu spüren. Insbesondere Last-Minute-Reisen sind gefragt. Ksta.de gibt einen Überblick über die besten Last-Minute-Ziele im Sommer 2010.

Das gallische Rom

Cäsar machte den antiken Umschlaghafen zu einer bedeutenden Stadt. Heute können Touristen auf einer neuen Route den Spuren des Imperators folgen. Die Büste zeigt einen älteren Mann mit hageren Zügen. Sein Haar ist schütter, Stirn und Wange haben …

Im Wohnmobil durch den Südwesten der USA

Grand Canyon, Las Vegas, Monument Valley – wer den Südwesten der USA mit einem Wohnmobil bereist, erlebt auch nachts noch Abenteuer. Was für ein erster Tag! Am linken Schienbein prangt ein blauer Fleck von der automatisch ausfahrbaren Seitenstufe …

Einfach und gut essen: Mallorcas Dorfschönheiten

Auf dem Dorf kann das beste Haus am Platze eine Tapas-Bar sein, ein Kaffeehaus oder auch ein richtiges Restaurant. Man isst und trinkt hier wesentlich preiswerter als an den Küsten und in den Bergen und hat trotzdem viel zu gucken. Im folgenden die …

Durch die Hitzeschlacht

Ob im Sauna-Zug oder beim Aktivurlaub: In der Hitzewelle kämpft der Körper mit äußersten Mitteln um Abkühlung. Wie Sie da heil wieder herauskommen. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Handy und Laptop vermiesen Paaren leicht den Urlaub

Wer mit dem Partner in Urlaub fährt, wünscht sich Harmonie oder manchmal auch frischen Wind für die Beziehung. Doch die Zweisamkeit ist meistens eine Belastungsprobe für Ehe und Partnerschaft.  Laptop und Handy sind mittlerweile Harmonie- Killer …

Da macht man was mit

Spieglein, Spieglein Dass sich Mitreisende im Abteil ungerührt ihrer Selbstverschönerung hingeben, passiert offensichtlich öfter, als man denkt. So klagte nicht nur ein User über „Passagiere, die das Abteil mit der Toilette verwechseln und sich …

Trinkgeld gilt in manchen Ländern als Beleidigung

Beim Trinkgeld im Urlaub ist Vorsicht angebracht, denn: Was in einem Land dankbar angenommen wird, kann andernorts als Beleidigung verstanden werden.

Edles Abendessen in 30 Meter Höhe

Seit Freitag bietet Monaco Genuss auf höchstem Niveau: Fünf Tage lang bekommen Gäste, die das exklusive „Dinner in the Sky“ gebucht haben, delikate Speisen 30 Meter über dem monegassischen Hafen serviert – frei schwebend.

Die Rechte der Fahrgäste

Dutzende Passagiere mussten ärztlich behandelt werden, mehrere Züge fuhren nicht bis zum Ziel: Das Hitzechaos bei der Bahn war für viele Fahrgäste ein Alptraum. SPIEGEL ONLINE erklärt, wer nun auf Entschädigungen hoffen kann.

Summer in the City – Stadtstrand als Urlaubsziel

Erfrischung mit Wasser und Sand: Für das Badevergnügen mitten in der Stadt stellen wir fünf ausgewählte Plätze in Europa vor. Kollektive Badetage stehen in Europa – zum Glück – seit wenigen Jahren regelmäßig auf dem Terminkalender. Die …

Jetzt peilt Südafrika Tourismus-Rekorde an

Was bleibt von der WM, wenn die Vuvuzelas verstummt sind? Südafrikas Tourismusindustrie hofft auf eine goldene WM-Rendite. Afrikas erste Fußball-Weltmeisterschaft ist Geschichte. Für die Tourismusindustrie des Landes bekommt der WM-Slogan „Ke Nako …

Deutsch-Schweizer Fernzugverkehr wird ausgebaut

Der Fernzugverkehr zwischen Deutschland und der Schweiz soll attraktiver werden.

Bahn-Erlebnisse: Was bringt Sie zur Weißglut?

Die am Wochenende bei brütender Hitze ausgefallenen IC- und ICE-Klimaanlagen sind nicht die einzigen Probleme, die Bahn-Passagiere zum Kochen bringen. Schildern Sie uns Ihre nervigsten Zug-Erfahrungen.