Kategorie: reise

TUI Deutschland verordnet sich 2 unterschiedliche Geschäftsmodelle

DJ TUI Deutschland verordnet sich 2 unterschiedliche Geschäftsmodelle HANNOVER (Dow Jones)–Mit zwei unterschiedlichen Geschäftsmodellen will TUI auf die Veränderungen im Reisemarkt reagieren. Neben den Massenmarkt will der Touristikkonzern …

Kitzbühel: Zwischen Glamour und Bodenständigkeit

Mondän, teuer, dekadent – als Hochburg des internationalen Jetset erfüllt Kitzbühel alle Klischees. Dennoch hat sich der Tiroler Promi-Skiort auch noch ein Stück Bodenständigkeit bewahrt.

Out of Garmisch

Alle Welt schaut auf die Ski-Weltmeisterschaft – dabei gibt es auch drumherum viel zu entdecken: Sechs Tipps für das Wettersteingebirge abseits des Rummels.

Sonntagsspaziergang im Möllner Wildpark

Der Wildpark Mölln liegt östlich der Eulenspiegelstadt – inmitten eines hügeligen Waldes mit wunderbaren alten Bäumen. Die Landschaft wurde während der letzten Eiszeit durch abfließendes Schmelzwasser geformt. Davon zeugt heute vor allem …

Sex-Wünsche – Wir verweisen auf die Gelben Seiten

Horst Schulze, Gründer der Hotelkette Ritz-Carlton, spricht im Interview über gehetzte Zimmermädchen, nervende Gäste und die Kunst, mit skurrilen Wünschen umzugehen.

Die gezeichnete Stadt

Wir nahmen die letzte Maschine nach Tokio; sie hob pünktlich um Mitternacht ab und landete am frühen Morgen. Eine Stunde später wurden wir von der Drehtür hineingewirbelt in die Halle des „Hotels Okura“, auf einen dicken, weichen Teppich, …

Einstein-Haus und Zytglogge: Bern bietet mehr als Bären

Vom Zeitglockenturm in Bern sind es nur ein paar Minuten bis zu Albert Einsteins Wohnzimmer. Dazwischen liegen jedoch mehrere Jahrhunderte Wissenschaftsgeschichte. Der Weg lohnt sich, ebenso ein Besuch der Sehenswürdigkeiten – am …

Deutschland und Spanien bleiben ganz vorn

Auch 2011 werden die Bundesbürger Weltmeister im Reisen sein. Freizeit- und Tourismusforscher Prof. Dr. Ulrich Reinhardt gibt einen Ausblick auf die Urlaubstrends des Jahres Professor Dr. Ulrich Reinhardt ist der neue Wissenschaftliche …

Mit 100 Sachen nach Ungarn

Im Winter wird der Neusiedler See zur Rennstrecke. Die Eissegler preschen allen davon. Von Marc Bielefeld …

Wetter: Häufig stürmisch bei recht milden Temperaturen

Abends bleibt es nördlich der Mittelgebirge meist bedeckt und es regnet zum Teil länger anhaltend.

Als Wintersporttourist unterwegs auf der Kandahar

Auf der legendären Abfahrt am Fuße der Zugspitze wird die Ski-WM ausgetragen – unser Autor hat sich den Ort des Geschehens angeschaut.

Umwelttourismus ist Thema auf der Reisen Hamburg

Anreise: z. B. mit Condor von Hamburg via Frankfurt nach San José. Der Veranstalter Travel to Nature, der sich auf nachhaltigen Tourismus spezialisiert hat, bietet vor Ort Touren an. Eine 15-tägige Familienreise kostet ab 1249 Euro ( www.travel-to …

Gürteltier und Boa Constrictor – Wenn der Dschungel ruft

Im Regenwald des Staates in Zentralamerika kann der Urlauber als Öko-Tourist Natur und Erlebnis miteinander verbinden. Auch im Paradies fällt Regen. Und es tröpfelt nicht etwa nur leicht, es prasselt von oben. Als wolle der costa-ricanische …

Zeichen stehen auf Wachstum – Viele Schiffe werden kommen

Kreuzfahrten bleiben auch 2011 ein Wachstumsmarkt. Mehr als 100 Anläufe sind für Hamburgs Hafen geplant. Es gibt nur einen Wermutstropfen. Kreuzfahrten werden immer beliebter. 4,5 Millionen Passagiere konnte 2010 allein der europäische …

Meningokokken-Erregerstämme von Region zu Region unterschiedlich

Berlin – Erreger von Meningokokken-Erkrankungen können sich von Region zu Region unterscheiden. Dies müssen auch Reisende bei ihrer Planung berücksichtigen: „Von Bedeutung sind vor allem die Serogruppen A, B, C, W135 und Y“, erklärt Thomas …

Über den Wolken: Internet und Handy im Flugzeug

Flugzeuge waren lange eine der letzten handy- und internetfreien Zonen – zumindest für die Passagiere. Nun bieten erste Fluggesellschaften ihren Kunden die digitale Vernetzung auch über den Wolken an. Doch die Kunden bleiben skeptisch.

Valentinstag: Romantische Tage in Barcelona

Was liegt näher, als am Valentinstag einen Kurzurlaub zu zweit zu unternehmen? Ein schönes Ziel hierfür ist Barcelona, denn dort ist es Mitte Februar schon fast frühlingshaft – und vor allem hat die Stadt sehr romantische Ecken.

Thank you for travelling with German Embassy

Inzwischen sind es deutlich weniger Ausländer, die ausreisen wollen, als noch zu Beginn der Woche. Allein am Montag wurden nach einem Wochenende mit vielen Plünderungen aus Kairo Hunderte Deutsche ausgeflogen, Sonderflüge eingesetzt. „Sondermaschinen …

Wind und Wellness: Im Winter auf Sylt

Wenn viele Einheimische im Winter auf den Kanaren sind, wird es am Strand auf Sylt schon mal ungewohnt einsam. Der Westwind kann eiskalt sein und die Sturmfluten setzen der Steilküste zu. Doch wenn der Sturm pfeift, ist es in den …

Kniefall im Land der Morgenstille

Südkoreanische Klöster bieten die Möglichkeit des „Templestay“ an – Gäste erhalten einen Einblick in traditionelle buddhistische Rituale Ein Mönch geht durch die Nacht und singt. Er schlägt dazu die Bambustrommel. Es ist vier Uhr. Zeit, …

Mit Vinothek und Kaminzimmer

Kleine Fluchten: Das „Naturresort Schindelbruch“ im Harz unterstützt ökologisches Reisen und ist das erste klimaneutrale Hotel Mitteldeutschlands Ein goldenes Blatt, das Logo dieses Hotels, findet sich fast überall im Haus, auch an den …

Wissenswertes

Anreise: zum Beispiel mit Korean Air täglich von Frankfurt nach Seoul, ab 700 Euro. Einreise: Mit einem Reisepass, der noch mindestens sechs Monate lang gültig ist. Reisezeit: Frühling und Herbst gelten wegen milder Temperaturen als beste …

Patrizierhäuser und viele Kneipen: Regensburg ist alt und jung

Regensburgs Altstadt gehört zum Weltkulturerbe. Es gibt nicht nur viele Baudenkmäler, sondern auch erstaunlich viele Kneipen. Bei Stadtführungen erfahren Besucher, wo noch Bürstenmacher arbeiten und in welche Clubs Studenten ziehen.

Zahl der Urlauber am Roten Meer nimmt ab

Reiseveranstalter sagen ihre Touren nach Ägypten ab, Touristen verlassen das Land vorzeitig – die Reisebranche ist am Tiefpunkt.

Verkehrssünder aufgepasst: Bußgelder bis zu 639 Euro in Italien

Seit dem 1. Januar 2011 gelten in Italien strengere Geldsanktionen bei Verkehrsverstößen. Immerhin: Wenn nicht vor Ort kassiert wird, könnten Urlauber derzeit noch ohne Vollstreckung davon kommen.

Schladming-Dachstein führt WLAN auf Piste ein

Schladming/München/dpa.  Schladming-Dachstein in Österreich führt als erste Skiregion kostenloses WLAN auf der Piste ein. Das teilte der Tourismuschef der Region, Hermann Gruber, mit. Wintersportler sollen künftig im gesamten Skigebiet …

Getränke im Plastikbecher sind kein Reisemangel

Getränke nur aus dem Plastikbecher: Manchen Pauschalurlauber mag das aufregen – Geld zurück vom Veranstalter bekommt er dafür aber nicht. Das hat das Amtsgericht Duisburg entschieden (Aktenzeichen: 53 C 4617/09). Getränke könnten „ohne …

Keine Engpässe bei Maschinen aus Ägypten

Berlin/dpa.  Bei den Flügen mit Rückkehrern aus den ägyptischen Urlaubszentren gibt es derzeit keine Engpässe. Touristen, die wegen der Unruhen im Land ihren Ägyptenurlaub abbrechen möchten, haben laut Deutschem Reiseverband (DRV) keine …

Reiseportal: Tunesien-Krise verteuert Kanaren

Bottighofen/dpa.  Die Unruhen in Tunesien im Januar haben Urlaubsreisen auf die Kanarischen Inseln verteuert. Das zeigen Beobachtungen des Reiseportals Hoilidaycheck. Die Preise für Buchungen nach Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura …

Reise-Messe eröffnet mit Schwerpunkt Outdoor

Die Messe „Reisen Hamburg“ ist für die Besucher ab Mittwochvormittag geöffnet, täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr. Rund 900 Aussteller erwarten in den Messehallen Gäste aus ganz Norddeutschland. Die „Reisen Hamburg“ ist die größte Veranstaltung …

Ägypten und die Folgen: Mehr Moral von Urlaubern und der Reisebranche gefordert

Vor dem Hintergrund der Ägypten-Krise verlangt der Bundestagsabgeordnete Klaus Brähmig von Touristen und der Reisebranche, mehr ethische Grundsätze zu beachten.

Karneval in der Eifel: Geisterzug durch Blankenheim

Das Eifelstädtchen Blankenheim an der Ahr ist nicht weit weg vom Rheinland. Doch seine Karnevalsbräuche haben sich etwas ganz Urtümliches bewahrt. Am Karnevalssamstag ziehen jedes Jahr Hunderte von Geistern mit Fackeln durch die …

Wenn der Krisenstab tagt

Erst Tunesien, dann Ägypten: Wenn es kriselt in Touristenregionen, dann laufen die Notfallabteilungen der Reiseveranstalter auf Hochtouren. 2010 war für TUI sogar das krisenreichste Jahr seiner Geschichte – über die zusätzichen Kosten …

Rauchverbot auf dem Times Square

Die Raucher in New York können einpacken, und zwar ihre Zigarettenschachteln. In öffentlichen Gebäuden dürfen sie schon lange nicht mehr ihrer Sucht frönen, konnten sich aber zumindest im Freien ungeniert eine Zigarette anstecken. Doch …

Blondinen-Hotel auf den Malediven geplant

Blond, blond, blond. Alle sollen sie blond sein. Wo? In einem neuen Hotel-Resort auf den Malediven . Die Realität gewordene Männer-Phantasie stammt von einem litauischen Unternehmen. „Olialia“ (sprich „Uh-la-la“) , so der Name der …

Blondinen-Hotel auf den Malediven geplant

Blond, blond, blond. Alle sollen sie blond sein. Wo? In einem neuen Hotel-Resort auf den Malediven . Die Realität gewordene Männer-Phantasie stammt von einem litauischen Unternehmen. „Olialia“ (sprich „Uh-la-la“) , so der Name der …

Luxushütten und Brotzeit-Stadel

Kartoffelsalat aus dem Eimer und Gummi-Germknödel waren gestern: Eine neue Generation von Hüttengastronomen bietet anspruchsvolle Küche in zum Teil sehr luxuriösem Ambiente. Von urig über modern bis mondän – die schönsten Skihütten in den …

Stiftung Warentest: Online-Portale machen Flüge oft teurer

Bei Flugbuchungen im Internet zahlen Urlauber oft drauf. Denn oft fallen Zusatzgebühren, doppelte Stornokosten und erhöhte Preise nach der Buchung an. Die Stiftung Warentest Berlin rät daher, direkt bei der Fluggesellschaft zu buchen.

Über den Wolken: Internet und Handy im Flugzeug

Flugzeuge waren lange eine der letzten handy- und internetfreien Zonen – zumindest für die Passagiere. Nun bieten erste Fluggesellschaften ihren Kunden die digitale Vernetzung auch über den Wolken an.

Karges Land, große Ideale

Sie hatten keine Ahnung von Landwirtschaft oder Geld – und träumten von einer besseren Welt im Heiligen Land: Viele Kibbuz-Gründer flohen vor über 70 Jahren aus Deutschland. Heute erkennen die Letzten, dass ihre Ideale verblassen – …

Passagiere geben am Flughafen ihr Gepäck selbst auf

Immer mehr Fluggäste checken elektronisch selbst ein. Mit einer automatisierten Gepäckaufgabe geht der Flughafen Zürich noch einen Schritt weiter.

Urlaub auf den Sofas der Welt

Fotogalerie: Wie funktioniert Couchsurfing? …

Safaris, Liebeleien und Alkohol: Auf Hemingways Spuren in Afrika

Großwildsafaris, Trinkgelage im Busch und Liebeleien im Zelt: Dieses Kischee pflegte Ernest Heimgway von sich in Afrika. Der Abenteurer und Schriftsteller liebte den Kontinent und kehrte trotz knapp überlebter  Bruchlandungen dorthin …

Après-Ski bis zwei Uhr nachts

In Klíny wird man selbst beim Wedeln von Karel Gott begleitet.

Der kurze Traum vom Leben als Privatpassagier

Wer bei Boeing ein Flugzeug bestellt, wird erst einmal ins Customer Experience Center gebeten, ein schmuckloses Gebäude in einem Industriegebiet vor den Toren der Stadt. An den Wänden hängen nostalgische Plakate aus der frühen Fliegerei, …

Große Zerstörung – dennoch Aufatmen

Umgerissene Bäume, abgedeckte Häuser, zerstörte Agrarflächen – und doch atmen die Australier nach dem furchterregenden Zyklon „Yasi“ auf. Gemessen an dem, was angesichts der gigantischen Größe des Wirbelsturms hätte passieren können, sind …

Gefahr für den Wirtschaftszweig Tourismus

Kaum jemand will im Moment in Ägypten Urlaub machen. Inzwischen hat das Auswärtige Amt sogar ausdrücklich vor Reisen nach Kairo, Alexandria und Suez gewarnt. Droht der Tourismus als Wirtschaftszweig wegzubrechen? Die US-Regierung lässt …

Ausweichhäfen in Zypern und Türkei: Kreuzfahrtanbieter meiden Ägypten

Zwei italienische Reedereien steuern mit ihren Kreuzfahrtschiffen Ägypten nicht mehr an. Stattdessen weichen die Schiffe auf Häfen in der Türkei und Zypern aus.

Volle Straßen rund um die Wintersportgebiete

Autoreisende werden am Wochenende (4. bis 6. Februar) vor allem rund um die Wintersportgebiete für dichten Verkehr sorgen. Auf den deutschen Autobahnen werde es dagegen vergleichsweise ruhig zugehen, erwartet der Auto Club Europa (ACE) …

Ferientermine in Deutschland: 81 heiße Stautage im Sommer

Der ADAC rät, Quartiere rechtzeitig zu buchen und nicht samstags zu starten …