Kategorie: reise

Bahnstreik: Was Reisende jetzt wissen müssen

Lokführer wurden zum Streik aufgerufen, Reisende brauchen einen Plan B: Das sind Ihre Rechte, wenn Züge ausfallen oder verspätet sind.

Wintertauchen im Attersee: Trockenübung im Wasser

Sichtweiten bis zu 30 Metern locken Taucher im Winter an den oberösterreichischen Attersee. Doch wie hält man Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt aus? Mit einem Anti-Bibber-Anzug – und Sightseeing unter Wasser.

Youtuber von Notizenvonunterwegs: Was die Generation Weltreise gern verschweigt

Eugen und Anna Lambrecht reisten um die Welt und erfüllten sich einen Lebenstraum. Nach fünf Jahren kehrten sie ernüchtert zurück. Heute sagt der YouTuber: Ich fiel auf ein falsches Versprechen herein.

Ranking nach Passagierfreundlichkeit: Das ist der schlechteste Bahnhof Europas

Achtung, eine Durchsage: Die Rangliste der kundenfreundlichsten europäischen Bahnhöfe fährt in diesem Jahr in umgekehrter Wagenreihung. Deutschland belegt die letzten sechs Plätze.

European Railway Station Index 2023: Das ist der schlechteste Bahnhof Europas

Achtung, eine Durchsage: Die Rangliste der kundenfreundlichsten europäischen Bahnhöfe fährt in diesem Jahr in umgekehrter Wagenreihung. Deutschland belegt die letzten sechs Plätze.

Tipps für Lübeck: Wo Locals es sich gemütlich machen

Lübeck hat Ostsee- und Hanse-Flair und strahlt in der Vorweihnachtszeit besonders festlich. Hier verraten eine Hotelbesitzerin, ein Gastronom und eine Kulturexpertin ihre Lieblingsadressen.

Zugspitze, Feldberg, Harz, Sauerland, Erzgebirge: Deutschland startet in die Skisaison

Die Hänge sind weiß verschneit, die Lifte beginnen zu rotieren: Die Wintersportsaison beginnt in vielen deutschen Skigebieten früher als sonst. So sieht es aus vom Wurmberg bis zur Zugspitze.

Kilian Schönberger über Caspar David Friedrich: Kann Deutschland heute noch Romantik?

Deutschlands berühmtester Maler der Romantik feiert bald 250. Geburtstag. Fotograf Kilian Schönberger hat sich auf die Suche nach Caspar-David-Friedrich-Momenten gemacht – und Parallelen zur Selfie-Kultur entdeckt.

Australien – Great Barrier Reef: Unterwegs mit den Korallenrettern

Der Klimawandel sorgt für massives Korallensterben. Doch Forscher sagen, der Tod des australischen Great Barrier Reef sei zu früh prophezeit worden. Wie sie um das Weltnaturerbe kämpfen – und dabei Touristen einbinden.

Great Barrier Reef: Unterwegs mit den Korallenrettern von Australien

Der Klimawandel sorgt für massives Korallensterben. Doch Forscher sagen, der Tod des australischen Great Barrier Reef sei zu früh prophezeit worden. Wie sie um das Weltnaturerbe kämpfen – und dabei Touristen einbinden.

Weihnachtsmärkte in Deutschland: Zehn Tipps zwischen Chiemsee und Emden

Glühwein und Schmalzgebäck gibt es im Moment an fast jeder Ecke. Wirklich weihnachtliche Stimmung lässt sich aber nicht so schnell herbeizaubern. Diese kleinen Adventsmärkte schaffen es.

Natural Landscape Photography Awards: Die ungefilterte Schönheit unserer Welt

Als ob es keine Menschen gäbe – in einem der größten Landschaftsfotowettbewerbe porträtieren Fotografinnen und Fotografen die Natur. Eine Teilnahmebedingung: so wenig Bildbearbeitung wie möglich.

Großes Walsertal in Österreich: Wo man aufatmen kann und zur Ruhe kommt

Unberührte Natur, kaum ein Mensch weit und breit: Das als Biosphärenpark ausgezeichnete Große Walsertal in Vorarlberg setzt auf sanften Tourismus. Perfekte Bedingungen für Menschen auf der Suche nach Entschleunigung.

Glück im Urlaub: Endlich nichts mehr müssen

Eine Umfrage legt nahe: Das größte Glück im Urlaub besteht darin, keine Verpflichtungen zu haben. Was sagt uns das?

Mountainbiker gegen Wanderer: So wollen Schwarzwald, Alpen und Harz den Konflikt lösen

Zu schnell? Zu langsam? Zu unerfahren? In deutschen Ferienregionen kommen sich immer wieder Wanderer, Mountainbiker und E-Bike-Fahrer in die Quere. Hier berichten Tourismusexperten über den Konflikt – und mögliche Lösungen.

Nachtzug InterCity Notte in Italien: Von Mailand bis Palermo

Ein alter Nachtzug ruckelt träge durch Italien. 1500 Kilometer, von Mailand im Norden bis Palermo auf Sizilien. Oft unpünktlich, nicht besonders bequem – aber ein kleines Abenteuer.

Bahnstreik: GDL-Warnstreik hat begonnen, Deutsche Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen

Die Auswirkungen auf die Fahrgäste dürften immens sein: Mit einem 20-stündigen Warnstreik legt die GDL den Bahnverkehr bundesweit lahm. Und im Tarifstreit sind die Fronten verhärtet.

Deutsche Bahn: Bundesweiter Streik der GDL im November – Was Reisende wissen müssen

Die Bahngewerkschaft GDL hat zu einem Streik bei der Deutschen Bahn aufgerufen. Welche Auswirkungen hat dies für Reisende, welche Rechte und Möglichkeiten haben sie? Hier sind die Antworten.

Weinrouten in der Türkei: Auf unbekannten Reben

Geografisch sind Teile der Türkei fantastisch für den Anbau von Wein geeignet, politisch ist Alkoholproduktion nicht gewünscht. Trotzdem gibt es immer mehr Weinrouten. Wir haben einige Güter und Weine getestet.

»Iron Curtain Trail«: Abenteurerin Rebecca Maria Salentin über ihre Reise durch Osteuropa

Knapp 10.000 Kilometer durch 20 Länder: Der Fahrradweg »Iron Curtain Trail« folgt dem Verlauf des Eisernen Vorhangs von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer. Rebecca Maria Salentin ist ihn abgefahren.

Warschau: Warum sich gerade jetzt ein Besuch in der polnischen Hauptstadt lohnt

Prunkvoll, ostalgisch, hip: Polens Hauptstadt ist zu einer der aufregendsten Städte Europas aufgestiegen. Was sollte man gesehen haben? Hier sind die besten Tipps.

Skiurlaub in Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Schweiz: So teuer wird Skifahren in dieser Saison

Wer sich auf den Wintersporturlaub freut, muss sein Budget im Auge haben: Die Tagesskipasspreise steigen in den beliebtesten Alpenländern um bis zu 15 Prozent. So können Sie trotzdem sparen.

Kakadu-Nationalpak im Northern Territory: Schwimmen, wo Australiens Krokodile wohnen

Tausende von Salzwasserkrokodilen sind im Kakadu-Nationalpark Attraktion und Gefahr zugleich. Wie Ranger die Wanderpfade zu Wasserfällen und Badeplätzen absichern – und warum ein Restrisiko bleibt.

Vanlife auf Dauer: Warum sich Frauen entscheiden, in Wohnmobilen zu leben

Für das Gefühl von Freiheit tauschen Menschen ihren festen Wohnsitz gegen einen ausgebauten Van. Fotografin Chiara Bellamoli hat neun Frauen porträtiert, die so ihr Glück gefunden haben.

Tegernsee und Chiemgau in Bayern: Auf der Alm, da gibt’s Stunk

Vorbei ist es mit der Ruhe: In den Alpen tobt ein heftiger Streit um die Nutzung idyllischer Almhütten. Kritiker warnen, diese würden zum »Schickimicki-Rummelplatz« verkommen – mit weitreichenden Folgen.

Dartmoor in Südengland: Wildes Campen im wilden Moor

Die weiten Hügel des Dartmoors sollen Arthur Canon Doyle zu einem Sherlock-Holmes-Krimi inspiriert haben. Wenn mitten im Moor Wind und Regen am Zelt rütteln, versteht man den Reiz dieser mystischen Gegend.

Glasgow, wie es die Glaswegians lieben: Insidertipps für die Metropole in Schottland

Chaotisch, naturverbunden, herzhaft: Die »City of Music« lebt erst so richtig auf, wenn es dunkel wird. Dies sind die beliebtesten Hotspots des Glasgower Nachtlebens – und die schönsten Parks für den Morgen danach.

Asturien in Nordspanien: Paddeln oder treiben lassen – Hauptsache, Wasser

Surfen, Kayakfahren, Stand-up-Paddling: Asturien im Norden Spaniens gilt als Zentrum des Wassersports des Landes. Eine Reise über drei Flüsse, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Fernradroute Trans Dinarica in Südosteuropa: Mehr als 4000 Kilometer Balkanabenteuer

Sie ist noch nicht fertig und schon auf Platz eins der Best-in-Travel-Liste des Lonely Planet: die Trans Dinarica, eine Radroute durch den Balkan. Initiator Jan Klavora sagt hier, was Radfahrer erwartet.

Best in Travel von Lonely Planet und Wohin geht die Reise 2024: Die Urlaubstrends 2024

Wo müssen Sie 2024 unbedingt hin? Der Lonely Planet setzt Ziele wie die Mongolei und Grönland ganz oben in die Ranglisten. Und was ist mit Deutschland?

Die schönsten Wintercampingplätze in den Alpen in Deutschland, Schweiz, Österreich

Weiße Gipfel, schneesichere Skipisten, Thermalpools zum Entspannen: Wozu das Wohnmobil im Winter einmotten? Unser Autor nennt die besten Orte für Ganzjahrescamping – inklusive Geheimtipp für einen kostenlosen Stellplatz.

Anbieter von Airbnb-Arbitrage: Glaubt man ihnen, machen sie 100.000 Euro monatlich

Wohnraum wird in vielen Regionen Deutschlands knapp und darf selten zweckentfremdet werden. Dennoch etablieren junge Unternehmer anscheinend einträgliche Geschäfte mit Airbnb. Was sie verdienen und wie sie es machen.

Nüchtern im Urlaub: »Ohne Alkohol ist das Reisen ein revolutionärer Akt«

Rotwein im Ristorante, Sundowner am Strand: Alkohol gehört zum Urlaub dazu. Oder? Eine britische Reiseunternehmerin erklärt, warum sie auf ihren Trips nur garantiert nüchternen Menschen die Welt zeigt.

Kreuzfahrtschiffe 2024: Der Gigant, die Königin und Mickey Mouse

2024 wird wieder ein neues größtes Kreuzfahrtschiff zur Jungfernfahrt starten – mit bis zu 10.000 Menschen an Bord. Die neuen Kleinen protzen eher mit Marmor und Butlerservice. Eine Übersicht über spektakuläre Kreationen.

Overtourism in Venedig und Florenz: Warum wir an touristische Hotspots reisen und wie wir das ändern

An tausendfach fotografierten Orten wie Florenz oder Venedig stehen sich Touristen gegenseitig auf den Füßen. Pittoreske Sehenswürdigkeiten scheinen Menschen magisch anzuziehen – auch mich. Warum eigentlich?

Deutsche Bahn: Ab wann man günstige Tickets für Weihnachten buchen kann

Sie wollen rund um Heiligabend mit der Bahn verreisen? In Kürze sind dafür Fahrscheine buchbar. Wann und wie Sie ein Schnäppchen ergattern – und warum sich frühes Buchen dieses Jahr besonders lohnen kann.

Familienurlaub in Ägypten: Als Anton die Pyramiden sieht, ist er stumm vor Ergriffenheit

Mein Sohn ist 15, steckt mitten in der Pubertät und hat vor nichts und niemandem Respekt. Bis wir nach Ägypten fliegen. Ich wusste nicht, was der Besuch eines Weltkulturerbes mit jungen Menschen machen kann.

Terroranschläge der Hamas: Was Israel-Urlauber und -Urlauberinnen wissen müssen

Israel befindet sich im Kriegszustand, das Auswärtige Amt rät von einem Besuch ab. Was sollten Reisende tun, die bereits einen Urlaub gebucht haben?

Paris für Insider: Hier feiern die Menschen ihre Stadt – und das Leben

Ein aufstrebendes Trendviertel, coole Treffpunkte der Kulturszene und ein neues Lieblingsrestaurant: Wer das echte Paris entdecken und mit den Einheimischen genießen will, hat viel zu tun. On y va!

Tipps gegen Bettwanzen: »Schlafen Sie auf jeden Fall im Bett – als Köder«

Frankreich wird von Bettwanzen geplagt, auch im Rest der Welt sind die Blutsauger auf dem Vormarsch. Professor Wang weiß, wie man vorbeugt und welche günstigen Mittel helfen, wenn das Ungeziefer einmal eingezogen ist.

Wandern in den Bergen von Bayern bis zum Gardasee: Goldenes Licht über Nebelschwaden

Im Herbst entfalten die Berge ihre ganz eigene Schönheit. Mehrtagestouren sind auch im Oktober noch möglich. Sieben Vorschläge von Bayern bis zum Gardasee.

Deutsche Bahn: Suchfunktion »Schnellste Verbindungen anzeigen« ist laut Gerichtsurteil irreführend

Fast jeder Bahnreisende kennt die Suchfunktion »Schnellste Verbindungen anzeigen«, aber das Unternehmen hat juristischen Ärger mit diesem Onlineangebot. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Funktion untersagt – wegen Irreführung.

Lissabon und der Fado: Sie singen von Liebe und Schmerz und davon, wie man darüber hinauskommt

Eine Sängerin mit roten Lippen plaudert und flirtet, während sie im Fado versinkt. Chico spielt die portugiesische Gitarre. Seine Frau schreit, er soll dabei nicht nach den Mädchen schauen. Eine Nacht in Lissabon.

Auslandskrankenversicherung: Warum eine ARKV sinnvoll ist

Die deutsche Reiselust ist ungebrochen. Doch Urlaub will richtig vorbereitet sein: Brauchen Sie eine Auslandskrankenversicherung? Was sie abdecken sollte und was außerhalb der EU gilt, erfahren Sie hier.

Städtetrip nach Thessaloniki: Die besten Tipps für Foodies

Thessaloniki war einst eine kosmopolitische Metropole, diese Vergangenheit sieht man der Stadt kaum noch an. In ihren Kochtöpfen aber ist die Geschichte lebendig. Die besten Tipps für Foodies.

Unesco-Weltkulturerbe-Titel für Erfurt: »Mit dieser Altstadt allein hätte man keine Chance gehabt«

Die Unesco hat Erfurt für sein mittelalterlich-jüdisches Erbe ausgezeichnet – darunter ein altes Ritualbad. Die Entdeckerin, eine Archäologin, erklärt ihren Fund von damals und gibt Tipps für Thüringens Hauptstadt.

Arctic Circle Trail in Grönland: In schmatzenden Stiefeln vom Eisschild an die Küste

Seit 4200 Jahren wandern Menschen auf dem Arctic Circle Trail vom Eisschild bis an Grönlands Küste. Wer die Route kennt, sagt, dass man sie nie vergisst. Zumindest an die nassen Füße werden wir uns lange erinnern.

Sommerurlaub mit dem Wohnmobil: Wenn ein Stinktier campen geht

Wissen Sie eigentlich, wie viele Tiere Wohnmobil fahren? Und kennen Sie die Midholiday-Crisis? Auf unserer Sommertour habe ich viel gelernt, vor allem eines: Schau bloß nicht wie die Kröte!

Von Herbstferien bis Sommerurlaub: Wo gibt es Pauschalreise-Schnäppchen?

Last minute ist (fast) out – und doch kann es mit Glück noch günstige Pauschalreisen für die anstehenden Schulferien geben. Hier sind Tipps für Herbst-, Winter- und die kommende Sommersaison.

Tallinn: Die besten Tipps für Estlands Hauptstadt

Tallinn vereint skandinavisches Flair, urbane Kreativität und einen Hauch Silicon Valley. Die besten Restaurants, Bars, Galerien und Saunen der estnischen Hauptstadt im Überblick.