Launen der Natur
Tierisch unterwegs: Vier Autoren berichten von unerwarteten Begegnungen in den Wüsten der Vereinigten Arabischen Emirate oder den Hochebenen des Himalaya.
Tierisch unterwegs: Vier Autoren berichten von unerwarteten Begegnungen in den Wüsten der Vereinigten Arabischen Emirate oder den Hochebenen des Himalaya.
Von Nord bis Süd – deutsche Großstädte bieten Apps mit viel Nutzwert für Besucher. Wir haben sieben Angebote getestet. Besonders innovativ: die Hamburg-App mit Audioguide.
Ohne Eintritt in die Westminster Abbey und billig essen mit Panorama-Blick – auch im Jahr der Prinzenhochzeit muss London nicht teuer sein. Man muss nur die richtigen Adressen kennen. Hier kommen Tipps, die nicht im Reiseführer stehen.
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund ist eins der beliebtesten Museen in Deutschland , und feiert in diesem Jahr sein 60jähriges Bestehen. Seine Beliebtheit verdankt das Museum unter anderem dem 2008 eröffneten Ozeaneum , das sich …
Wecken Reisekataloge mit beschönigenden Formulierungen falsche Erwartungen? Oder stellen sich Urlauber einfach nur dumm? Wir schauen uns das Katalogdeutsch einmal näher an.
El Pimpi ist einer, der einen guten Tropfen liebt. Oder gleich mehrere. El Pimpi frönt dem süßen Nichtstun, er lässt Tage und Nächte an den Theken und in den Gassen verstreichen. In der spanischen Umgangssprache ist El Pimpi ein Lebenskünstler.
Ein britischer Sozialarbeiter hat den Zuschlag für den „besten Job der Welt“ bekommen. Ben Southall setzte sich gegen 35.000 Bewerber aus aller Welt durch. Der 34-Jährige darf nun ein halbes Jahr lang auf der australischen Trauminsel …
Die hippste Bar in Barcelona kennen, bei Fabrizio in Buenos Aires auf der Couch pennen wer individuellen Urlaub sucht, informiert sich am besten im Netz. Dort gibt es jede Menge Insider-Tipps für die Reiseziele dieser Welt.
In seinem Buch „Der natürliche Kompass“ zeigt der britische Abenteurer Tristan Gooley, wie man seinen Weg in der Natur ohne Landkarte oder Instrumente finden kann. Diese praktischen Beispiele können Sie auf jedem Spaziergang erproben und …
Singapurs Top-Sehenswürdigkeit, der Merlion, schaut in diesen Tagen mehr wie gewohnt auf den Singapore River, sondern in eine Luxus-Suite. Im Rahmen der Biennale 2011 hat der japanische Künstler Tatzu Nishi ein Hotelzimmer um die …
Der Ostseearm zwischen Deutschland und Dänemark schlängelt sich über 40 Kilometer weit ins Schleswiger Land. Die Flensburger Förde ist eines der schönsten Segelreviere Europas und verfügt sowohl auf deutscher als auch auf dänischer Seite …
Unter dem kenianischen Sternenhimmel machte Prinz William seiner Kate den Heiratsantrag. In den Lewa Downs zu logieren, ist nicht billig, aber der Erlebniswert ist hoch. Löwen, Elefanten, Büffel, Leoparden und Nashörner sind auf dem …
Ob Riesen-Boeing oder ein kleiner Airbus – auf Anfrage organisieren Flugzeugbroker die passende Maschine. Bei Ereignissen wie in Japan oder Libyen brummt das Geschäft. Der Preis spielt keine Rolle, wenn es darum geht, Mitarbeiter und …
Das „Lifestyle Hotel“ auf Langeoog wagt mit frischem Design eine Abkehr vom sonst üblichen Stil Um nach Langeoog, der „Insel des Lebens“, wie ein Werbeslogan lautet, zu kommen, muss der Gast sich mit einigen Sonderbarkeiten arrangieren.
München/dpa. Skiläufer können jetzt nur noch in wenigen deutschen Skigebieten bis ins Tal abfahren. An vielen Orten liegt im Tal überhaupt kein Schnee mehr, teilte der ADAC in München am Donnerstag (17.3.) in seinem wöchentlichen Schneebericht …
Der letzte Wohnsitz des Komponisten und Pianisten Franz Liszt (1811-1886) in Weimar ist nach Sanierungsarbeiten wieder empfangsbereit für Besucher.
Tausende von Läufern werden am 25. März beim ersten Internationalen Marathon durch Jerusalem laufen. Der Stadtmarathon für Amateure und Profis wird in drei Kategorien angeboten, teilt das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Berlin mit.
Auf dem Münchner Flughafen untersucht die Lufthansa Maschinen aus Japan nach Radioaktivität. Das Personal ist verunsichert: Ein Flieger soll Strahlung abbekommen haben – doch nicht alle glauben daran.
Nicht Rom sondern Turin war die erste Hauptstadt von Italien. Das dauerte zwar nur vier Jahre, nun aber sieht die norditalienische Stadt eine Chance, sich neu zu inszenieren.
Mit beginnendem Frühling melden die meisten der führenden Skigebiete weitere Schneefälle, allerdings kaum in Österreich und Deutschland . In Europa werden in den letzten Tagen aus vielen Gebieten der südlichen Alpen und der Pyrenäen …
„Lachse fischt man anders als Heilbutt, Barsch oder Forelle“, sagt der Kapitän und nimmt die Stümperei gelassen hin. Aber man merkt, dass ihm jeder verlorene Fisch weh tut. Trotz der unvermeidlichen Verluste liegen nach einer halben Stunde …
Mallorca mal ganz anders erkunden: Von einer traumhaften Finca in der Mitte der Insel aus starten die Gäste zu entspannten Radtouren – und einer geführten Stadtrundfahrt der besonderen Art.
Während in Fünf-Sterne-Häusern viele Zimmer leer bleiben, sind Budgethotels ausgebucht. Hotelketten wie Accor mit den Marken Ibis und Etap bauen das Geschäft mit den günstigen Zimmern aus. Die deutsche Hotelkette Motel One mischt den …
„Skywalks“ sind der neuste Hit in den Bergen. Auf einem Glasboden stehend, blicken Besucher schaudernd in die Tiefe. Der Grand Canyon hat die bislang sicher spektakulärste Aussichtsplattform dieser Art, doch künftig wird ein …
Der Bundesgerichtshof hat den Schadenersatzanspruch von Passagieren bei Gepäckverlust gestärkt. Demnach entscheidet sich die Höhe der Schadensumme nicht nach der Zahl der Gepäckscheine.
Am „Ciclo do Café“ zwischen Rio de Janeiro und São Paulo liegen 33 wiederbelebte Kaffeefarmen. Urlauber können hier wohnen und den Inhabern beim Kaffeerösten zuschauen.
Wer auf Reisen etwas Besonderes erleben will, kann den Pauschalurlaub vergessen. Land und Leute lernt nur kennen, wer sich auf die Tipps von Einheimischen oder anderen Reisenden verlässt. Und die findet man im Netz. Wir zeigen wo.
Gleich hinter Berlin beginnt die Wildnis der Döberitzer Heide. Wo vor der Wende russische Truppen übten, werden nun Wisente und Urpferde heimisch.
Das Werk des 103-jährigen Star-Architekten Oscar Niemeyer soll das nordspanische Avilés in eine Touristen-Attraktion verwandeln. Der Brasilianer schenkt der mittelalterlichen Stadt ein spektakuläres Kulturzentrum. Auch …
Russlands Regierung hat im vergangenen Herbst aus politischen Gründen die Regeln für Visa verschärft. Die Folge: Die Zahl der Touristen aus Deutschland ist eingebrochen.
Andere rennen durch die Stadt und nennen es Sightjogging – hier fliegen samstags die Hartgummikugeln: In Oldenburg werden Stadtführungen mit dem Volkssport Boßeln kombiniert.
Plötzlich höre ich ein lautes Zischen, bevor ein Blitz unter markerschütterndem Lärm ganz in der Nähe des Hauses den Boden erreicht. Kurz darauf fängt es an zu regnen. Für eine ganze Weile kehrt der Regen nun tagtäglich in heftigen Schauern …
Enge Röhren, weitläufige Steinsäle, steile Felsrutschen: Eine Tour im Schweizer Hölloch kann zutiefst beängstigend sein – und zugleich befreiend. Im zweitgrößten Höhlensystem Europas können Besucher sogar übernachten. Fabian Schweyher …
Das Außenministerium in Berlin hat den Deutschen im Großraum Tokio-Yokohama geraten, die Region vorübergehend zu verlassen. Einem Ministeriumssprecher zufolge hielten sich gestern noch etwa 1000 Bundesbürger in Tokio-Yokohama auf. Zu Beginn …
„Zu alt und ungepflegt“, schimpft „Simon“ über den „Hotetur Club Bellevue“ auf Mallorca. Auch für „Daniel“ ist das 3-Sterne-Hotel eine „große Enttäuschung“, und „Ursula“ findet ihr Zimmer „eklig schmutzig“.
Die Lufthansa erhöht ihre Kerosinzuschläge um bis zu fünf Euro. Als Grund für die Anhebung nennt die Fluggesellschaft den gestiegenen Ölpreis. Die Preiserhöhungen gelten ab dem 18. März.
Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise verschärft, die Veranstalter reagieren: Für die nächsten sechs Wochen haben sie ihre Japan-Reisen abgesagt. Die Unsicherheit über die tatsächlichen Gefahren im Land ist auch bei den …
Auch am sechsten Tag nach dem Erdbeben, dem Tsunami und dem GAU berichten die Airlines nicht über große Ausreisewellen. Zugleich wehren sie sich gegen Vorwürfe, sie würden zu horrenden Preisen Sitzplätze verkaufen.
Der Big Apple entdeckt seine maritime Seite: Für einen Milliardenbetrag will New Yorks Bürgermeister Bloomberg heruntergekomemne Ufergebiete aufpeppen.
Mit einer ferngesteuerten Unterwasserkamera wurde dieses Bild aufgenommen: Bei minus sieben Grad Celsius Außentemperatur stürzt sich ein offenbar kälteresistenter Russe ins kühle Nass der Newa. In der Nähe von Sankt Petersburg betrug …
Sandstrand und Meer gibt es in allen Ferienorten an der Lübecker Bucht. Am Timmendorfer Strand ist allerdings immer besonders viel los. Selbst im Winter sitzen zahlreiche Gäste in den Restaurants und Cafés an der autofreien Kurpromenade …
Der Kreuzfahrten markt wächst und mit ihm auch das Angebot für die unterschiedlichsten Ansprüche der Gäste. Ob Lowbudget-Kreuzfahrt oder luxuriöser Dampfer mit persönlichem Butler-Service, das Kreuzfahrtenangebot ist riesig. In …
MADRID – Spanien-Urlauber können aufatmen: Die Gefahr von Streiks auf den spanischen Flughäfen in der Ferienzeit ist weitgehend gebannt. Die Madrider Regierung verständigte sich mit den Gewerkschaften am Mittwoch im Grundsatz auf einen …
Wie wirbt man für ein Land im Umbruch? Die Auftritte von Ägypten, Tunesien und Libyen auf der Tourismusmesse ITB könnten unterschiedlicher kaum sein …
In launischen Wintern rettet der Kunstschnee den Skifahrern den Urlaub. Vor 75 Jahren hat ihn ein Japaner erfunden.
Promis und Pulverschnee, damit hat sich Aspen einen guten Namen gemacht. Doch der Nobelort in den Rockies gilt auch als Vorbild bei der Energienutzung.
Die Befürchtung vieler Amerikaner scheint sich zu bewahrheiten: Wegen einer zu hohen Strahlenbelastung musste die US-Flugsicherheitsbehörde einige Hundert Körperscanner erneut überprüfen.
Avilés bezaubert mit seiner mittelalterlichen Innenstadt, trotzdem besuchten bisher wenige Urlauber das nordspanische Städtchen. Das soll Star-Architekt Oscar Niemeyer mit einem spektakulären Kulturzentrum ändern. Einer der ersten …
Seit zwei Jahren reist der NDR-Reporter Dennis Gastmann um die Welt und sucht Antwort auf entwaffnend grundsätzliche Zuschauerfragen. Hier schildert er, was er in Buenos Aires erlebt hat …
Eine Burgmauer als Picknickplatz? Ein See mitten im Zentrum? Senden Sie uns Bilder von den schönsten Plätzen in deutschen Städten.