Kategorie: reise

Japan will 10.000 Flugtickets an internationale Touristen verschenken

Japans Tourismus-Agentur möchte eine Aktion starten, um wieder Touristen ins Land zu locken. 10.000 Flugtickets sollen daher an internationale Touristen verschenkt werden. Seit dem Bekanntwerden dieser geplanten Aktion lief die …

Sloweniens Geliebte – Ljubljana ist zutiefst europäisch

Seit 20 Jahren ist Ljubljana Hauptstadt des unabhängigen Sloweniens. Die kleine Metropole ist europäisch, grün, bescheiden und unbekannt. Es geht gemächlich zu an diesem Samstagnachmittag in Ljubljana zwischen Tomaten und …

Der schmutzige Heilige

Katalonien hat den Stierkampf abgeschafft. Das Verbot wird Europa kulturell ärmer machen …

Wo Prinzen die ersten Wellen ritten: Santa Cruz

Santa Cruz. Wer ist die echte Surf City? Um diese Frage wurde in den USA sogar vor Gericht gestritten. Santa Cruz verlor gegen Huntington Beach, kann sich aber entspannt zurücklehnen. Schließlich hat die Stadt in Kalifornien die …

Europas größten Canyon entdecken: Rafting in Montenegro

Türkisblau zieht sich die Tara mehr als 100 Kilometer weit durch die Berge Montenegros. Wer ihr nahe kommen will, steigt lieber in ein Raftingboot. Eine Tour durch den Canyon ist eine Fahrt durch unberührte Berglandschaft – und …

Pyjamas – und was noch so im Zug liegen bleibt

Schusseligkeit oder Hektik: Die Gründe für die Vergesslichkeit von Zugreisenden sind vielfältig. Ein Studie fand jetzt heraus, was Bahnkunden im Waggon so alles liegen lassen.

Erstmal Party: Die Skiopenings in den Alpen

Ischgl/St. Moritz (dpa/tmn) – In vielen Skigebieten beginnt die Saison 2011/2012 mit einem großen Knall. Feuerwerke werden abgebrannt, Bands spielen auf. Die größten Partys steigen in Österreich, in der Schweiz und Südtirol geht …

Gewalt in Kairo – Auswärtiges Amt warnt Ägypten-Reisende

Zwar rät das Auswärtige Amt nicht generell vom Urlaub in Ägypten ab, doch bestimmte Regionen und Orte sollten Touristen derzeit besser meiden – darunter den Tahrir-Platz in Kairo. Entdecken Sie mehr als 6.000 Wander- und …

Zuhause unter Gästen

11.000 Einwohner und über zwei Millionen Besucher. Einige lieben sie, einige sind genervt. Und viele fragen sich zu recht: Wie viel Tourismus verträgt Rothenburg ob der Tauber? …

Veranstalter SKR Reisen stellt neuen Katalog vor: Angebote in Südeuropa, Afrika und Asien stark

Mit 23 neuen Zielen und Reiseideen startet SKR Reisen, spezialisiert für Urlaub in kleinen Gruppen, in das Reisejahr 2012. Der neue Katalog enthält insgesamt 109 Reisen in 44 Länder. Einen Schwerpunkt bilden die Studien- und …

Wintersaison: TUI-Frühbucherermäßigungen noch bis zum 31. Oktober

Am 31. Okt. endet bei Veranstalter TUI mehrheitlich die Frühbucherfrist für die Wintersaison 2011/12. Z. B. für Urlaub im 1 Wo. im 4,5-Sterne-Hotel „Sensimar Kemer Marina & Spa“ kostet inkl. Flug und HP ab 380 €/Pers. im DZ.

OLG Frankfurt bestätigt Kreditkarten-Urteil

Rechtstipp für Flugreisende, die ihr Ticket per Kreditkarte bezahlen: Eine Fluggesellschaft darf einen Passagier nicht automatisch vom Flug ausschließen, weil er die zur Ticketzahlung genutzte Kreditkarte beim Check-in nicht …

London: Schnellzug soll Airports verbinden

Die britische Regierung plant eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen den Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick. Medienberichten zufolge sollen die Züge alle fünf Minuten abfahren und die Strecke mit einer …

Anmeldefrist für Kolumbien-E-Learning läuft

Reisebüromitarbeiter können im Herbst erstmals an einer Online-Schulung zu Kolumbien teilnehmen. Ab Ende Oktober gibt es Infos und Insider-Wissen zu den Reisemöglichkeiten und touristischen Angeboten des südamerikanischen Landes.

Bahnstreiks in Italien und Frankreich

Wer in den nächsten Tagen in Italien und Frankreich mit der Bahn unterwegs ist, muss sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen. In Italien hat die Gewerkschaft Orsa für den 14. und 15. Oktober einen Streik im Fernverkehr …

Mehr Redundanz im Leben

Der Trend geht allerorten zum Zweitgerät – eine Bewegung, die vermutlich im Tauchsport kreiert wurde. Octopus, Backuplampe – und jetzt backuprechner. Das Back up device b.u.d. von Oceanic ist ein Rechner für den Ersatz-Einsatz.

Idyll für Wanderer und Kunstfreunde: Das Blaue Land im Herbst

 Die Abendsonne bringt das herbstliche Rot und Gelb der alten Buchen am Ufer zum Leuchten. Ein Paddelboot zerteilt die Wasseroberfläche und lässt die sich spiegelnden Strahlen leicht vibrieren. Zwei Blesshühner dümpeln auf den …

Wirtschaftswunderwahnsinn

Shanghai ist eine Stadt, die jeden Besucher um den Finger wickeln kann. Jakob Strobel y Sera über den aufregendsten Ort der Welt.

Schlosshotels in Südtirol Schloss Korb: Ein Traum von einem Schloss

Zugegeben, oberflächlich betrachtet ist Schloss Korb keine Schönheit: ein mittelalterlicher Wohnturm umringt von kleineren Gebäuden. Aber wie das oft so ist – was auf den ersten Blick nicht beeindruckt, muss tiefere Werte …

Schlosshotels in Südtirol Schloss Wehrburg: Herrschaftlich wohnen zu fairen Preisen

Schloss Wehrburg regt die Fantasie an. Wer vor den mächtigen Mauern steht, kann sich gut vorstellen, wie viel Kopfschütteln der Gastwirt Hermann Holzner erntete, als er 1956 die Burg kaufte. Heute zeugt jede Mauerritze von der …

Schlosshotels in Südtirol Schloss Englar: Märchenhafte Filmkulisse

Die besten Eier mit Südtiroler Bauernspeck brät Edith Gräfin Khuen-Belasi. Sie bringt sie persönlich ihren Gästen, die das Frühstück auf der sonnendurchfluteten Terrasse von Schloss Englar genießen. Seit über 25 Jahren betreibt …

Schlosshotels in Südtirol Ansitz Tschindelhof: Südtiroler Gediegenheit mit italienischem Flair

Der Ansitz Tschindelhof rund fünf Kilometer von Schloss Englar entfernt, ist das Geburtshaus von Edith Gräfin Khuen-Belasi, geborene von Mörl von Pfalzen zu Mühlen und Sichelburg. Schon ihre Mutter vermietete im Haus Privatzimmer …

Schlosshotels in Südtirol: Schlafen bei den Grafen

Die meisten Italien-Urlauber lassen Südtirol links liegen, wenn Sie auf der A22 vom Brenner aus schnurstracks ans Meer fahren. Ein Fehler, denn dabei verpassen sie einige der besten Hotels.

Fluglotsen streiken frühestens Donnerstag

Frankfurt – Die deutschen Fluglotsen wollen bis mindestens Mittwoch nicht in den Ausstand treten. Dann werde es höchstwahrscheinlich ein letztes Treffen unter Beteiligung des Bundesverkehrsministeriums als Eigner der staatlichen …

Luxair-Absturz: Prozessauftakt nach neun Jahren

Neun Jahre nach einem Flugzeugabsturz in Luxemburg, der 20 Menschen das Leben kostete, hat gestern der Prozess gegen sieben Männer begonnen.

Das schlechteste Hotel der Welt

Alles Gag(a) oder was? In Amsterdam wirbt ein Billighotel mit Hundekot im Eingangsbereich, Ungeziefer in den dreckigen Betten, fehlendem Zubehör und unfreundlichem Personal. Das kann doch nur ein Werbespaß sein. Oder? …

Geld zurück

Scheitern die Gespräche mit dem Bund droht im deutschen Flugverkehr das Chaos. Die befürchtet in dem Fall einen „schwarzen Tag“ für die Passagiere. Die Kosten für den Streik würden an den Gesellschaften hängen bleiben. Die …

Gazastreifen: Hamas führt Visavorschriften für Einreise ein

Ab Dienstag können Ausländer nur noch mit einem gültigen Visum in den von der radikalislamische Hamas beherrschten Gazastreifen einreisen. Für das Visum benötigen Antragsteller einen Einheimischen, der die Einreise befürwortet.

Flugzeugbauer Mitschuld an Unglück?

Mit einem Sachverständigenbericht über angebliche technische Mängel an der abgestürzten Luxair-Maschine begann gestern in Luxemburg der Prozess um die Katastrophe vom 9. November 2002. 20 Menschen starben damals.

Flugreisende vor turbulenten Tagen

Frankfurt/Main (dpa) Den Flugreisenden in Deutschland stehen womöglich turbulente Tage bevor. Die Gewerkschaft der Flugsicherung berät heute Mittag in Frankfurt über mögliche Streiks der Fluglotsen.

Trockenschlamm

Weil in Tiermas in Nordspanien schwefelhaltige Quellen für angenehme Wassertemperaturen sorgen, kamen schon die alten Römer zum Baden dorthin. Momentan sorgt allerdings anhaltende Trockenheit für einen Mangel an Feuchtschlamm.

Zu den Ursprüngen Kataloniens: Wilfried der Haarige und ein Besuch in Girona

Graf Wilfried der Haarige war es, der im 9. Jahrhundert durch die Vereinigung der 14 ursprünglichen Grafschaften den Grundstein zu Alt-Catalunya unter der Führung des Hauses Barcelona legte. Viele Heldengeschichten ranken sich …

Munchs Welt

Die Kunsthalle Bremen zeigt eine große Ausstellung mit Werken von Edvard Munch. Sein „Schrei“ ist weltberühmt. Bei einer Spurensuche in Oslo sind auch andere Seiten des norwegischen Künstlers zu entdecken …

Militär rettet in Thailand gestrandete Urlauber

Bei den Überschwemmungen in Südthailand sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen. Die Marine hat Tausende Anwohner und Touristen aus den Katastrophengebieten geholt.

Hier lacht auch im Winter die Sonne

Weißer Sand auf der Haut, in der Hand ein exotischer Drink und dazu das sanfte Rollen des Meeres: Wer träumt nicht von so einer Auszeit in den Tropen angesichts von fallendem Laub und Nebel daheim? In den Fernreisekatalogen für …

Urlaub ab neun Euro pro Tag – so gehts

Ab neun Euro pro Tag Sonne satt – Wunschdenken? Von wegen! Denn wer dem Winter die kalte Schulter zeigen und dabei sparen will, kann das jetzt machen. „Langzeiturlaub“ heißt das Zauberwort. Noch nie war das Überwintern im Süden so …

Deutsche Urlauber erleben Bruchlandung in Antalya

Istanbul (dpa) Für 156 Flugpassagiere hat am Montag eine Reise aus Baden-Baden in die Türkei mit einer Bruchlandung begonnen. Die Maschine der Sky Airlines sei auf dem Flughafen von Antalya mit dem rechten Triebwerk aufgeschlagen, …

Mit dem Batterie-Jet in den Urlaub

Null Lärm und null Emissionen: Der Flugzeugbauer EADS will ein Passagierflugzeug mit Elektroantrieb auf den Markt bringen. Bald können wir mit einem Elektro-Jet in den Urlaub düsen. Noch ist es eine Vision, doch soll sie in 20 …

Was bisher geschah: Chronik schwerer Flugzeugabstürze

– 25. Juli 2000: Ein Überschall-Passagierflugzeug vom Typ Concorde stürzt kurz nach dem Start auf ein Hotel in der Ortschaft Gonesse nördlich von Paris ab. An Bord befanden sich mehr als 100 Passagiere. – 31. Oktober 1999: Vor der …

Was bisher geschah: Chronik schwerer Flugzeugabstürze

– 5. August 1997: Eine Boeing 747 der Fluggesellschaft Korean Air stürzt kurz vor der Landung auf der zu den USA gehörenden Pazifikinsel Guam ab. An Bord befanden sich mindestens 231 Menschen. – 12. November 1996: Eine kasachische …

Was bisher geschah: Chronik schwerer Flugzeugabstürze

– 22. August 2006: Beim Absturz einer Tu-154 auf dem Weg vom Schwarzen Meer nach St. Petersburg kommen im Osten der Ukraine alle 170 Insassen ums Leben, darunter 45 Kinder. – 14. August 2005: Beim Absturz der Maschine der Helios …

Was bisher geschah: Chronik schwerer Flugzeugabstürze

– 25. Mai 2002: Eine Boeing 747-200 der taiwanischen Fluggesellschaft China Airlines stürzt vor der taiwanischen Inselgruppe Penghu mit 225 Menschen an Bord ins Meer. – 12. Februar 2002: Eine russische Tupolew Tu-154 mit 199 …

Was bisher geschah: Chronik schwerer Flugzeugabstürze

– 30. Juni 2009: Ein Airbus A310 der jemenitischen Fluggesellschaft Yemenia Air aus Paris stürzt vor den Komoren in den Indischen Ozean. Von den 153 Menschen an Bord überlebt nur ein zwölfjähriges Mädchen. – 1. Juni 2009: Ein …

Nottenkempers Erklärung erstaunt den Staatsanwalt

Münster – Der „Lustreisen“-Prozess gegen den Geschäftsführer der Wohn- und Stadtbau, Klemens Nottenkemper, wird seit heute Morgen vor dem Landgericht Münster neu aufgerollt. Nottenkemper wird vorgeworfen, zwischen 2004 und 2006 …

Aus eins mach zwei

Skitouren sind in – und auch Snowboarder wollen das Tiefschnee-Vergnügen abseits der Pisten genießen. In der kommenden Saison machen Splitboards den Aufstieg bequemer, die Bretter werden entriegelt zu Skiern. Doch die Technik ist …

Sonne tanken in Südspanien, fern vom Touristentrubel

An Spaniens Küsten herrscht vielerorts Massentourismus. Ruhigere Fleckchen muss man dagegen suchen. Fündig werden Urlauber in Rota in Andalusien.

Neue Luxusresorts auf Mallorca

 Das Angebot an Luxushotels auf Mallorca soll in den nächsten beiden Jahren erheblich wachsen. Gleich drei internationale Hotelgruppen wollen sich auf der spanischen Ferieninsel engagieren, berichtet die deutschsprachige …

Asiatisches Flair in Europas Metropolen

Von Okura bis Shangri-La: Immer mehr asiatische Hotelgruppen expandieren nach Europa. Ein Überblick über bestehende und geplante Häuser.

Kulturschock Bad und Klo

In vielen asiatischen Ländern müssen Reisende oft mit archaischen Sanitäranlagen Vorlieb nehmen. In Japan ist das Gegenteil der Fall. Natürlich gibt es auch hier die eine oder andere müffelnde Bahnhofstoilette, aber in großen …

Kulturschock Wenn die Erde bebt

Aufgrund seiner geografischen Lage sind Erdbeben an der Tagesordnung in Japan – für Europäer ein wahrlich erschreckendes Erlebnis. Erfahrene Japan-Reisende wissen: Glasflakons gehören nicht ins Regal und das offene …