Kategorie: reise

Profikletterer Adam Ondra: „Das Schwerste an der Route ist, optimistisch zu bleiben“

Adam Ondra gilt als bester Sportkletterer der Welt. Immer wieder verschiebt er die Schwierigkeitsskala im Klettersport nach oben. Im Interview erzählt er von der härtesten Route. Und wovor er manchmal Angst hat.

Flughafen Hahn: Ryanair verlegt Strecken nach Frankfurt

Nach dem Verkauf des Flughafens Hahn schwinden nun auch die Flugzeuge: Ryanair verlegt vier von bisher 45 Strecken – eine wird komplett eingestellt.

Unterkunfts-Plattform: Airbnb führt Hotelstandards ein

Airbnb kappt seine Wurzeln: Die Plattform will ihr Luftmatratzenimage loswerden und setzt zusätzlich auf Luxus. Mit „Airbnb Plus“ sollen vermögendere Kunden angesprochen werden.

Berliner Gericht: Bier-Bikes dürfen auch am Wochenende auf Tour

Riesenfahrräder mit Musikanlage und Bierfass an Bord in Berlin durften bisher nur eingeschränkt unterwegs sein. Dagegen ist der Anbieter solcher Touren vor Gericht gezogen.

Fotoreise nach Jakutien: Kalt, kälter, Oimjakon

Wer nicht aufpasst, friert sich sofort die Nase ab: Am kältesten Ort der bewohnten Welt ist Überleben eine Kunst. Fotograf Michael Martin zu Besuch bei Fischern, Rentier- und Pferdezüchtern.

An der Grenze zu Nordkorea: „Seid ihr nervös? Nein? Alrighty!“

Nord- und Südkorea nähern sich dank der Olympischen Spiele etwas an, doch an der Sicherheitszone stehen sich die Soldaten beider Seiten gegenüber. Die Grenze ist zu einer Touristenattraktion geworden.

Fotostrecke: Grenzfahrt mit Souvenir

Caprivi-Streifen: Namibias tropisches Paradies

Wildreich und wild: Wer Elefanten, Löwen und Flusspferde ganz nah erleben will, bereist Namibias nordöstlichen Zipfel. Die Region erlebt zurzeit einen Boom, immer mehr luxuriöse Zeltcamps eröffnen.

Streik am Donnerstag: Air France streicht jeden zweiten Langstreckenflug ab Paris

Piloten und Crews von Air France treten am Donnerstag in den Ausstand. Die französische Fluglinie wird die Hälfte der Langstreckenflüge ab Paris und auch viele Mittelstreckenflüge streichen.

Kaltwassersurfen in Neuseeland: Meer eiskalt, Strände einsam, Wellen perfekt

An der Südspitze Neuseelands liegt einer der besten Surfstrände der Welt. Wer sich hier zu den Tieren in die kalten Wellen wagt, dem geht es nicht um Lifestyle, sondern um Abenteuer.

Fotoexpedition am Baikalsee: Puzzle aus Eisplatten

Das Eis des Baikalsees ist so klar wie selten in einem See. Fotograf Michael Martin klettert über aufgetürmte Eisplatten und zu meterlangen Eiszapfen – und schickt seine Drohne auf Fotojagd.

Russische Republik Tuwa: Kamele im Schnee

In kaum einem Teil der Erde sind Wüsten- und Polartiere gleichzeitig zu Hause: In der sibirischen Steppe jedoch, bei den Tuwa-Nomaden, ist das anders.

Reisen in Südkorea: Auf Bustour mit paramilitärischen Hausfrauen

Südkorea hat mehr zu bieten als Olympische Spiele. SPIEGEL-ONLINE-Redakteure berichten von ihren Reisen durchs Land und ihren Abenteuern im Fußballstadion, auf der Fähre oder in der Karaoke-Bar.

32.000 Kilometer im Auto: Vom Nord-Pub zum Süd-Pub

Der Brite Ben Coombs ist von der nördlichsten Kneipe zur südlichsten gefahren. Bewältigt hat er die Strecke in einem alten Sportwagen.

Genervter Wirt: New Yorker Bar verbietet das Wort „literally“

Weil ihn der häufige und oft falsche Gebrauch des Wortes stört, hat ein amerikanischer Bar-Besitzer seinen Gästen das Wort „literally“ verboten. Wer es dennoch verwendet, riskiert den Rauswurf.

Randale auf „Carnival Legend“: Passagiere prügeln sich auf Kreuzfahrtschiff

Aus der Kreuzfahrt im Südpazifik wurde nichts – stattdessen kam es zu einer Massenschlägerei. Dauer: 45 Minuten. 23 Passagiere mussten das Schiff bei einem Zwischenstopp verlassen.

Weltweite Feiern zum Chinesischen Neujahr: 2018 wird ein Hundejahr

Im chinesischen Mondkalender beginnt an diesem Freitag das neue Jahr. Es steht im Zeichen des Hundes und soll Harmonie und Frieden bringen. Wenn das kein Grund zum Feiern ist.

China: Frau fährt mit ihrer Handtasche durch Röntgenmaschine

Eine Chinesin hatte bei der Sicherheitskontrolle am Bahnhof der Stadt Dongguan offenbar Angst, ihre Tasche könnte geklaut werden. Um sicherzugehen, zwängte sie sich mit in das Röntgengerät.

Rodeln für Anfänger: „Denk immer an dein Po-Gefühl!“

Am Ende des Kurses gibt es zwar kein Olympia-Gold, dafür ein Rodeldiplom:  In Oberaudorf lernen Schlittenfahrer, wie sie schnell und sicher den Hang hinunterkommen – und möglichst stilvoll.

Philippinische Insel Palawan: „Wie ein Bad im Postkartenmotiv“

Smaragdgrünes Wasser, schneeweiße Traumstrände: Palawan gilt als eine der schönsten und ursprünglichsten Inseln der Philippinen.

Flug von Deutschland in die USA: Kleinkind schreit acht Stunden lang

Stundenlang schrie ein Dreijähriger auf einem Langstreckenflug fast ununterbrochen – die Mutter schien hilflos. Ein genervter Passagier filmte das Szenario.

Südkoreanische Küche in Berlin: Verrückt nach Kimchi

Mit Glitzerkrönchen und Kimchi-Crêpes fing sie an – heute ist ihr Restaurant in Berlin-Kreuzberg eine Institution: Young-Mi Park-Snowden ist erstaunt, wie koreanischer Kohl in Deutschland zum Trend wurde.

Reisetipps zum Valentinstag: Wenn es mal etwas Meer sein soll

Rosen oder Schokolade als Liebesbeweis? Wie vergänglich! Gemeinsame Erinnerungen wirken länger. Hier sind unsere Tipps für Romantiktrips – nicht nur zum Valentinstag.

Nobelskiort Courchevel: Abfahrt zum Drei-Sterne-Menü

Luxuriös tafeln, edel shoppen und ein bisschen Ski fahren: Für viele ist der Wintersport in Courchevel nur Nebensache. Dabei kann man in dem mit 600 Pistenkilometern größten Skigebiet der Welt schon ins Schwitzen geraten.

Größte Reisewelle der Welt: China im Zug

Sie wollen nur noch nach Hause: Rund um ihr Neujahrsfest geben die Chinesen rund 61 Milliarden Euro aus – fürs Reisen. Vor allem die Züge sind zum Bersten voll. Hier sind die Bilder.

Valentinstag in Las Vegas: Hochzeit neben der Gepäckausgabe

An Valentinstag heiraten in Las Vegas sowieso schon doppelt so viele Paare wie sonst. Doch 2018 könnte sogar ein Rekordjahr werden.

Fotoreise per Transsib: Ein Zug, ganz Russland

Einmal durch ganz Russland reisen: Das war der Traum von Giulia Mangione. Vier Wochen nahm sich die Fotografin Zeit für die 9288 Kilometer mit der Transsibirischen Eisenbahn.

Kambodscha: Touristen wegen „Porno-Tänzen“ ausgewiesen

Kambodscha hat sieben Rucksacktouristen ausgewiesen. Sie waren wegen angeblich obszöner Gesten in Seam Reap festgenommen worden. Drei bleiben weiterhin in Haft, ihnen droht bis zu einem Jahr Gefängnis.

Fund einer Weltkriegsbombe: Londoner City Airport streicht alle Flüge

Bauarbeiter haben im Osten Londons eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Gebäude wurden evakuiert, der Bahnverkehr teilweise und der Flugverkehr am City Airport ganz gestoppt.

Leben in Südkorea: „Selten so viel Drama erlebt“

Viel Alkohol, viel Traurigkeit und immer alles schnellschnell: Der Reporter Sören Kittel hat in Seoul gelebt und erzählt, wie er die Südkoreaner erlebt hat.

Instagram-Urlaubsfotos: Kreativ geht anders

Urlaubsinspiration auf Instagram? Nach Geheimtipps braucht man auf der Plattform offenbar nicht zu suchen. Ein Video zeigt, dass die Nutzer oft genau die gleichen Motive fotografieren.

Streit um Therapietier an Bord: Wie Hamster Pebbles im Flughafen-Klo starb

Die US-Fluggesellschaft Spirit Airlines verbot einer Studentin, ihren Hamster mit an Bord zu nehmen. Sie sagt nun, sie habe sich gezwungen gesehen, das Tier zu töten.

„Route of Parks“ in Chile: Was für ein großartiges Geschenk

Reisende können künftig rund 2400 Kilometer durch Chile fahren – und dabei immer in Nationalparks bleiben. Die „Route of Parks“ verbindet 17 solcher Gebiete. Eine sehr großzügige Spende macht’s möglich.

Treppenlauf im Empire State Building: Ein Kolumbianer schafft die 86 Stockwerke am schnellsten

1576 Stufen: In New York sind zum 41. Mal Sportler das Treppenhaus des Empire State Building hochgesprintet. Der Erste war nach knapp elf Minuten oben, auf dem vierten Platz landete ein Deutscher.

Südkoreas Seefrauen: Auf Tauchgang mit den Haenyeo

Sie können bis zu vier Minuten ohne Atemmaske tauchen, sammeln Meeresfrüchte per Hand und sind zwischen 60 und 80 Jahre alt. Die Haenyeo sind eine Attraktion auf der südkoreanischen Insel Jeju – noch.

Illegales Vergnügen: Montmartre wird Skifahrerparadies

Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee – das ist offensichtlich zu viel für den Verkehr in der französischen Hauptstadt. Die Pariser lassen sich aber nicht die Laune verderben.

Dwarika’s in Kathmandu: Ein Traum, ein Hotel

Satellitenfernsehen gibt es nicht, dafür Artefakte aus dem 13. Jahrhundert: Das Hotel Dwarika’s in Kathmandu wirkt auf die Gäste fast wie ein nepalesisches Museum – und hat eine ganz besondere Geschichte.

Massentourismus: „Jeder will dorthin, wo es vermeintlich toll ist“

Ob Venedig, Barcelona oder Mallorca – im vergangenen Sommer protestierten die Bewohner beliebter Urlaubsorte gegen den Massenandrang. Im Interview erklärt Touristikprofessor Torsten Kirstges, ob Airbnb Schuld hat und was Reisende tun können.

Malediven: Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Malé ab

Der Präsident der Malediven hat den Ausnahmezustand ausgerufen. Aufgrund von Unruhen empfiehlt das Auswärtige Amt daher, die Hauptstadt Malé zu meiden – dies gilt nicht für die Resortinseln.

Karneval in Venedig: Poesie der Dekadenz

Fantasievolle Kostüme und die morbide Schönheit Venedigs: Wieder zieht der Karneval Millionen in die Lagunenstadt – in diesem Jahr streng bewacht.

Guide Michelin für Frankreich: Drei Sterne für den „Bauern-Koch“

Marc Veyrat gilt als „enfant terrible“ der französischen Spitzenküche. Nun bekommt der Querdenker erneut den höchsten Gourmet-Orden – für regionale Küche auf Wildkräuterbasis.

Mehr Kontrollen bei Hotels: Die Sterne-Schummelei

Nicht alle Sterne sind echt – auch nicht im Hotelbereich. Der deutsche Branchenverband hat in den vergangenen Monaten über 2000 Hotels erwischt, die unrechtmäßig vor allem mit drei oder vier Sternen werben.

Chris Hemsworth: Angeblicher „Crocodile Dundee“-Trailer wirbt für Australien

Der Sohn von „Crocodile Dundee“ kommt zurück nach Australien! Oder doch nicht? Der im Internet kursierende Trailer war tatsächlich Werbung, allerdings nicht für eine Fortsetzung der Abenteuerfilme.

Reise-Knowhow für Südkorea: Schlürfen erlaubt, Streiten verboten

Gibt es noch Tickets für die Olympischen Winterspiele? Was gibt es in Südkorea zu essen? Muss ich Trinkgeld geben? Wir beantworten die wichtigsten Fragen für reisende Sportfans und neugierige Globetrotter.

Korea, Japan, China: Die schönsten Reiseziele in Ostasien

Wintersport in Südkorea, im Luxuszug Shiki-Shima durch Japan, Schlemmen in Shanghai: Und, wohin möchten Sie am liebsten?

Auktion der Air-Berlin-Reste: Becher für 100 Euro, Bär für 9200 Euro

Die erste Runde der Air-Berlin-Auktion ist beendet. Ob Schokoherzen, Sitze oder Bären – die Memorabilien der insolventen Fluglinie haben erstaunliche Preise erzielt.

Elisabeth Revols Achttausender-Besteigung: Überlebenskampf am Nanga Parbat

Elisabeth Revol hat als erste Frau im Winter den Gipfel des Nanga Parbat erreicht. Doch der Abstieg wird zur Tragödie: Sie muss eine furchtbare Entscheidung treffen – und ihren verletzten Kletterpartner zurücklassen.

Ein Pilot erklärt: Wann muss ein Flugzeug durchstarten?

Schreck kurz vor der Landung: Der Kapitän lässt das Flugzeug nicht sanft auf dem Boden aufsetzen, sondern gibt maximalen Schub und startet durch. Wann kommt so etwas vor und wie gefährlich ist das?

Brandenburg: Hindernis stoppt ICE

Auf der Strecke zwischen Hamburg und München ist ein ICE über ein Hindernis gefahren. Der Zug konnte nicht weiterfahren, Hunderte Reisende mussten umsteigen.

Neues Flugzeugdesign: So sieht die Lufthansa bald aus

Das gelbe „Spiegelei“ hat ausgedient, künftig zeigt sich die Lufthansa in Weißblau. Die deutsche Airline gibt erste Blicke auf das neue Flugzeugdesign frei.