Kategorie: reise

Nach neuneinhalb Tagen: Norweger gewinnt in Alaska längstes Hundeschlittenrennen der Welt

Nur wenige Nicht-Amerikaner schaffen es, bei dem Iditarod-Rennen in Alaska zu gewinnen: Dieses Jahr ist es dem Norweger Joar Leifseth Ulsom geglückt. Tierschützer kritisieren den Wettkampf.

Neue „Norwegian Bliss“: Kreuzfahrtriese nimmt Kurs auf Nordsee

Der Neubau „Norwegian Bliss“ ist 333 Meter lang und 41 Meter breit – da bleibt nicht viel Platz, um auf der Ems zu manövrieren. Rückwärts wird das Kreuzfahrtschiff aus der Meyer Werft zur Nordsee geschleppt.

Ehemalige Air-Berlin-Verbindung: Lufthansa streicht Direktflug von Berlin nach New York

Die Lufthansa hatte die Strecke Berlin-New York von der insolventen Air Berlin übernommen – nun gibt die Fluggesellschaft den Direktflug wieder auf. Der verfügbare Zeitslot sei zu unattraktiv.

Neuseelands Ferienhäuser: Endlich Zuhause – am anderen Ende der Welt

In Neuseeland kann es in Hostels und auf Campingplätzen zur Hochsaison eng und teuer werden. Gut, dass es eine gemütliche Alternative gibt.

Neuseelands Ferienhäuser: Endlich zu Hause – am anderen Ende der Welt

In Neuseeland kann es in Hostels und auf Campingplätzen zur Hochsaison eng und teuer werden. Gut, dass es eine gemütliche Alternative gibt.

St. Helena nach Flughafeneröffnung: Vulkaninsel im Aufschwung

Der Mix aus rauer Landschaft und perfekter Ruhe ist es, der St. Helena besonders macht. Daran ändern auch die wenigen Flugpassagiere nichts, die seit Oktober auf der britischen Vulkaninsel im Atlantik landen können.

Kreativ auf Reisen: Beutelkunst

Haben Sie Ihren Teebeutel heute Morgen einfach weggeschmissen? Würde Ruby Silvious nie passieren. Die Amerikanerin zaubert fragile Kunstwerke auf das Papier. Sehen Sie selbst!

Serfaus, Fiss und Ladis: Felssturz blockiert Straße in Skigebiete

Serfaus, Fiss und Ladis in Tirol sind zurzeit nur über einen Forstweg erreichbar. Die Landesstraße ist wegen eines Steinschlags gesperrt. In den Wintersportorten halten sich etwa 12.000 Urlauber auf.

Stadtführung durch Wien: „Für eine Obdachlose war ich overdressed“

Barbara war Inhaberin einer Kunstgalerie in Wien. Dann wurde sie krank – und landete auf der Straße. Heute erzählt sie bei Stadtführungen über Obdachlosigkeit und verrät, wie man helfen kann.

Treueprämien von Hotelketten: Warum sich Bonuskarten lohnen

Vielfliegern sammeln Meilen – und Hotelgäste? Die können bei großen Hotelketten Prämienprogramme und Bonuskarten in Anspruch nehmen. Hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu Kosten und Nutzen.

Deutsche Bahn: Lagezentrum soll für mehr Pünktlichkeit sorgen

81 Prozent pünktliche Züge: Dieses Ziel musste die Bahn bereits kassieren. Nun soll laut einem Zeitungsbericht ein neues „Lagezentrum Pünktlichkeit“ helfen. Zudem kündigt Bahnchef Lutz an, digitale Check-Ins einzuführen.

Fotoreise: Die Welt in Gesichtern

Seit neun Jahren bereist Alexander Khimushin auch entlegene Gebiete der Welt. Mit seinen Fotos will er zeigen, wie unterschiedlich die Menschen sind – und was sie vereint.

Orte der Stille: Jetzt ist – Ruhe

Sie haben nichts vor am Wochenende? Gut so! Ein ehemaliger Münchner Werbemanager hat von seinen Reisen Fotos mitgebracht, die Lust machen, auch selbst mal wieder Stille zu suchen.

Massentourismus: Wie Europas Städte gegen Überfüllung kämpfen

Venedig, Barcelona, Dubrovnik – tolle Städte eint ein Problem: In ihren Gassen drängen sich zu viele Touristen. Was tun?

Schwule auf Reisen: „Wir reisen nicht in Länder, die gefährlich für uns sind“

Wo fühlt sich die LGBT-Community im Urlaub am wohlsten? Wo ist es rein rechtlich problematisch? Mit den USA ist ein klassisches Reiseziel für Schwule mittlerweile umstritten.

Rekord bei Kreuzfahrten: Passagierzahlen so hoch wie nie

Mit dem Schiff von Hafen zu Hafen: Mehr als zwei Millionen Deutsche buchten vergangenes Jahr eine Kreuzfahrt. Naturschützer sind empört.

Kamtschatka im Winter: Gefangen in sibirischer Kälte

Das Feuerholz ist verbraucht, der Lebensmittelvorrat beinahe auch, und vor der Hütte tobt ein Sturm: Michael Martin will die traumhafte Vulkanlandschaft von Kamtschatka fotografieren – und bleibt im Schnee stecken.

Deutsche Bahn Shop: Dieser Wagon könnte Ihrer sein!

Die Deutsche Bahn hat viele Fans – und manche von ihnen kaufen auch mal schweres Gerät. Wir haben uns im Resale Shop umgesehen – und sind auf Überraschungen gestoßen.

Deutsche Bahn Shop: Dieser Waggon könnte Ihrer sein!

Die Deutsche Bahn hat viele Fans – und manche von ihnen kaufen auch mal schweres Gerät. Wir haben uns im Resale Shop umgesehen – und sind auf Überraschungen gestoßen.

Mount Everest: Gericht stoppt Besteigungsverbot für blinde und doppelt amputierte Alpinisten

Darf Menschen mit Handicap der Weg auf den Mount Everest verwehrt werden? Das Tourismusministerium Nepals wollte so Unfälle verhindern, doch das höchste Gericht hat nun anders entschieden.

Ausflugstipps für Deutschland: 16 Länder, 16 Kurztrips

Wohin soll es am Wochenende gehen? An die wilde Donau, ins kulturelle Wendland oder zur schnaufenden Zittauer Schmalspurbahn? Hier sind 16 Ausflugstipps.

Ausnahmezustand in Sri Lanka: Auswärtiges Amt mahnt Reisende zur besonderen Vorsicht

Bei Unruhen in Sri Lanka sind zwei Menschen ums Leben gekommen, der Präsident hat einen einwöchigen Ausnahmezustand verhängt. Reisende sollten Menschenansammlungen und Demonstrationen meiden, rät das Auswärtige Amt.

Ausländische Airline-Partner: EuGH urteilt über Entschädigung bei Teilstreckenflügen

Wenn eine spanische für eine deutsche Fluglinie eine Teilstrecke ausführt, welche ist dann für Entschädigungszahlungen bei Verspätungen zuständig? Diese Frage wurde jetzt vom Europäischen Gerichtshof geklärt.

ITB und Berlin Travel Festival: Fünf Trends des Urlaubsjahres 2018

Welche Reiseziele sind am beliebtesten? Was bewegt die Branche? Auf der Internationalen Tourismusmesse in Berlin werden vor allem fünf Trends diskutiert.

Im Sattel durch die Mongolei: Ein Mann und sein Pferd

Durch Steppe, Wüste und Schnee: Der Fotograf Pehuen Grotti hat die Mongolei auf dem Pferd durchquert. Seine Bilder zeigen atemberaubende Landschaften und Menschen, die im Einklang mit der Natur leben.

Eissegler in Estland: Mit 100 km/h über die gefrorene Ostsee

Segeln bei Minusgraden? Klingt verrückt, macht aber Riesenspaß. Wintereindrücke von der estnischen Insel Saaremaa.

Transit am Flughafen Frankfurt: Hotel im Niemandsland

Das My Cloud ist kein Hotel wie jedes andere: Mitarbeiter werden streng kontrolliert, in den Zimmern gibt es keine Schränke. Das erste deutsche Transithotel am Frankfurter Flughafen beherbergt Reisende ohne Visum.

Einbahngänge in Pariser Metrostationen: Wer falsch geht, muss Strafe zahlen

Eine Frau benutzte einen Einbahngang in einer Pariser Metrostation entgegen der vorgesehenen Richtung – und musste 60 Euro zahlen. Nicht jeder hat Verständnis für diese Regelung.

Sony World Photography Awards: Wandeln auf rosa Wüstenwellen

Kamele von oben, Autos im Nichts und ein magisches Sandmeer: Bei den Sony World Photography Awards wurden insgesamt fast 320.000 Fotos eingereicht – ein neuer Rekord. Wir zeigen die besten Reisebilder.

Straßenszenen Tokios: Der Rauch, der Lärm, das Licht

Wohnblöcke, die wie Tetris-Klötzchen wirken, tänzelnde Lichter, Nachtschwärmer in engen Gassen: Ein Instagrammer fotografiert Straßenszenen in Tokio. Fesselnde Bilder einer Stadt zwischen Tradition und Moderne.

Iditarod-Schlittenrennen in Alaska: Hasten, hecheln, Hundekuss

Der Startschuss fällt: 67 Hundegespanne und ihre Lenker treten auf 1600 Kilometer durch Alaska gegeneinander an. Das legendäre Iditarod-Rennen ist bei Tierschützern umstrittener denn je.

Die Kugelwerfer von Ostfriesland: „Ohne Boßeln wäre man allein“

Zurzeit ist Boßel-Hochsaison in Ostfriesland: Tausende Kugel werfende Menschen bevölkern die Straßen – oft bei bitterer Kälte. Schnaps und Grünkohl dazu sind Tradition, nur nicht im Wettkampf.

National-Geographic-Fotowettbewerb: Fensterln

Hungrige Hunde in New York, schnäbelnde Pinguine in Südgeorgien und Häuserschluchten in Hongkong: Die Preisträger des „National Geographic Traveller“-Wettbewerbs haben Momente rund um die Welt eingefangen.

Geschenk an 18-Jährige: EU-Kommission spendiert zwölf Millionen Euro für Interrail-Tickets

Die EU-Kommission will Jugendlichen zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket schenken. Zwölf Millionen Euro stehen nun dafür bereit – nur wer die Gratisfahrkarte bekommen soll, ist unklar.

Ranking: Kanada und Schweden sind die LGBT-freundlichsten Reiseländer

Die Top-Reiseziele für Schwule und Lesben? Schweden und Kanada! Im LGBT-Reise-Ranking von „Spartacus“ belegen die Länder erneut den Spitzenplatz. Deutschland hat in der Liste dank der Ehe für alle einen Sprung nach vorn gemacht.

Deutsche Bahn: ICE wird nicht „Anne Frank“ heißen

ICE nach historischen Persönlichkeiten benennen? Nicht in jedem Fall eine gute Idee, meinten Kritiker, als die Bahn diesen Plan im vergangenen Jahr vorstellte. Nun rückt das Unternehmen von der Idee ab.  

Tourenski in Nordnorwegen: Weit weit fjord

Polarlichter gucken im Winter, Skifahren noch im Frühling – alles möglich am nordnorwegischen Lyngenfjord. Was selbst erfahrene Tourengeher vor allem aber fasziniert: der weite Blick aufs Meer.

Thailands Premierminister: Pattaya soll „frei von Sextourismus“ werden

„Wenn ihr ein Sexziel haben wollt, geht nach Thailand!“ Diese Worte von Gambias Tourismusminister sorgen im Königreich für Empörung. Der thailändische Premierminister ruft zu Qualitätstourismus auf.

Kreuzfahrtboom: Aida und TUI Cruises bestellen neue Schiffe bei Meyer Werft

Deutsche Reedereien setzen auf den andauernden Kreuzfahrt-Boom: Aida Cruises gibt ein drittes LNG-Schiff bei der Meyer Werft in Auftrag. Schon zuvor hat TUI Cruises dort die „Mein Schiff 7“ bestellt.

Athens Viertel Kerameikos: „All you need is joke“

Hippe Cafés, neue Galerien und der erste Skatepark – Kerameikos ist ein Athener Viertel im Aufbruch. Künstler und Aktivisten bemächtigen sich der zerfallenen Stadt mit ihren leerstehenden Häusern.

Virtual Reality in Japan: Fluggesellschaft bietet Flüge an, ohne abzuheben

Von Tokio nach Rom in einem Nachmittag: Ein japanisches Unternehmen bietet Flugsimulationen für Menschen an, deren Zeit und Geld nicht für einen echten Städtetrip reicht – Bordessen inklusive.

Alltag in Grönland: In eisigen Fjorden

Gewaltige Eisberge, Dörfer im Nirgendwo und traditionelle Jagdmethoden: Mit ihrer Fotoserie „Stories from the Sea“ gibt Camille Michel einen Einblick in das Leben auf der eisbedeckten Insel Grönland.

Roadtrip durch Westafrika: Zwei Menschen, zwei Jahre – ein Traum?

Aus geplanten sechs Monaten wurden zwei Jahre: Lena Wendt und Ulli Stirnat aus Hamburg fuhren mit ihrem Landrover durch Westafrika. Ihre Erlebnisse zeigen sie bald in einem Film – der auch düstere Dinge nicht ausspart.

Streit bei Rekordversuch: Alleingang am K2

Seit Wochen bereitet sich ein Team polnischer Bergsteiger auf die erste Winterbesteigung des K2 vor. Einer verliert die Geduld und wagt eine Solotour auf den Achttausender. „Selbstmörderisch“, kritisieren Kollegen.

Unwetter auf Teneriffa: Acht Deutsche müssen in Höhle übernachten

Eine Touristengruppe sitzt auf Teneriffa nach starken Regenfällen an einem Strand fest. Die Rettungskräfte suchen nun nach dem besten Weg, die Urlauber zu befreien.

Stuttgart: Bahn testet leuchtende Bahnsteigkante

Weniger Verspätungen durch neue Technik: In Stuttgart testet die Bahn eine leuchtende Bahnsteigkante. Sie soll den Fahrgästen zeigen, wo sie am besten auf die S-Bahn warten.

Wettbewerb: Die besten Landschaftsbilder des Jahres

Eine mächtige Gletscherzunge, die von Sonnenstrahlen angestrahlt wird und mystische Bergwelten: Aus rund 3500 Fotos wählte eine Jury die besten Landschaftsbilder des Jahres. Hier sind die Gewinner.

Westaustraliens hippe Metropole: Die zehn besten Spots in Perth

Die wohl abgelegenste Metropole der Welt gelangt jetzt regelmäßig unter die Top Ten der lebenswertesten: Perth in Westaustralien blüht seit der Jahrtausendwende auf. Hier die zehn besten Tipps.

„Oma Irma“ auf Reisen: 93-jährige Italienerin will Waisen in Kenia helfen

„Meine Oma Irma reist in ein Waisenhaus nach Kenia“ – mit der Facebook-Botschaft hat eine Italienerin ihrer 93-jährigen Großmutter zu Ruhm verholfen. Der Post zeigt die alte Dame mit Gehstock auf einem Flughafen.

Fotostrecke: Airbnb und die besten Share-Unterkünfte

Ein Baumhaus, ein Schloss oder eine Muschel: Auf Airbnb vermieten Gastgeber teils ganz besondere Unterkünfte. Wir zeigen einige davon.