Kategorie: reise

Souvenirs, Souvenirs – Und sie bürstet doch

In Addis Abeba findet unsere Autorin ein Souvenir ohne den üblichen Afrika-Kitsch: eine selbst zu zerkauende Bürste vom Zahnbürstenbaum. Zur Freude des jungen Anbieters verkauft sie seine Wunderstäbchen gleich an das …

Island aus der Salatkopf-Perspektive

Stundenlang Unkraut jäten, kiloweise Pilze sammeln – das klingt nicht nach dem, was man sich unter Ferien vorstellt. Doch manche Urlauber nähern sich einem Land lieber auf dem Kartoffelacker als im Museum. Ein Besuch auf einem …

Alternative zum eigenen Transport: Skier für den Winterurlaub in Deutschland mit Hermes

Wer im Skiurlaub in Deutschland nicht auf die eigenen Bretter verzichten möchte, kann Skier und Snowboards bequem vorausschicken. Das spart Platz im Auto, macht die Zugfahrt entspannter oder bewahrt vor teuren Gebühren bei …

Ausstellung Faces of Africa des Fotografen Mario Marino in Berlin und München

Der westliche Blick auf den afrikanischen Kontinent ist seit jeher geprägt durch den Wunsch, hier das „Andere“ zu finden. „Exotismus“ ist der soziologische Begriff dafür: für den Blick, der Exotik sucht. In der globalisierten …

Winterquartier für Flamingos und Co.: Die Feuchtgebiete der Algarve

Im Reserva Natural do Sapal herrscht Gedränge. Ab September versammeln sich dort an die 150 Vogelarten, um in dem Naturreservat an der östlichen Algarveküste zu überwintern oder Rast auf dem Weg nach Süden einzulegen. Allein …

Sundowner an Afrikas Westküste

Der Zwergstaat Gambia in Westafrika ist den meisten Urlaubern noch kein Begriff. Sonnenhungrige finden dort weiße Traumstrände, Palmen und warmes Badewasser. In den Hotels bleibt der Kulturschock aus – reizvoll wird es erst …

Kühle Keller und schräge Gärten: Portugals Norden wird unterschätzt

Blauer Himmel, lange Sandstrände – die Algarve lockt jedes Jahr unzählige Urlauber an Portugals Südküste. Weniger Beachtung erfährt dagegen der Norden des Landes, der durchaus seine reizvollen Seiten hat. Besonders …

„Grand Paradise Bavaro“, Dominikanische Republik: „Schlechtestes Hotel der Welt!“

Stromkabel schwimmen im Pool, Schimmel im Bett und Trockenfleisch statt Steaks: Als Angriff auf ihre Gesundheit erleben „Birgit“ und „Heidi“ den Karibikurlaub im 4-Sterne-Hotel „Grand Paradise Bavaro“ in der Dominikanischen Republik.

In diesen Seilbahnen gehts hoch her

Eine Seilbahn, in der Fondue gegessen, eine Gondel, in der sauniert werden kann – ja, wollen die uns verschaukeln? Ganz und gar nicht, es gibt noch viel mehr Dinge, die man während einer Seilbahnfahrt tun kann.

Auszeit vom Alltag: Verführerisch! Diese Hotels bieten Erotik pur

Romantische Suiten, aphrodisierende Speisen und verführerische Wellnessbehandlungen… Wir zeigen Hotels für verliebte Paare, die sich eine Auszeit vom Alltag gönnen wollen. Stress im Alltag führt bei vielen Paaren dazu, sich eher …

Harte Strafen für Airlines in den USA bei witterungsbedingtem Flugstopp

Das amerikanische Verkehrsministerium sieht künftig harte Strafen vor, wenn Airlines ihre Kunden länger als drei Stunden wetterbedingt festsetzen. Der Analyst Michel Boyd befürchtet nun, dass Fluglinien künftig bei dem kleinsten …

Ziele für Schlechtwetterfans: Orkane durch Panoramafenster beobachten

Den Sturmbeobachtern können die Orkane gar nicht wütend genug toben. Doch beim „Stormwatching“ handelt es sich nicht um einen neuen Extremurlaub. Die Schaulustigen machen es sich in Hotels mit Panoramafenstern oder an gesicherten …

Was TUI bei einer Rückkehr der Drachme plant

Der Reiseveranstalter TUI sorgt bereits für eine mögliche Währungsumstellung in Griechenland vor. TUI-Chef Böttcher erklärt, was das für Urlauber bedeuten würde.

Die Messer des Meister Wu

Wie auf der taiwanischen Insel Kinmen ein jahrzehntealter Konflikt zur Touristenattraktion wird.

Vtours verstärkt Außendienst

Vtours hat zwei neue Außendienst-Mitarbeiterinnen, die das Team des Veranstalters künftig unterstützen. Carina Büttner (rechts) kommt von der TUI Service AG, Lisa Schütz (links) war zuvor bei der Thomas Cook AG beschäftigt. Damit …

Der wahre König von Mallorca

Mallorca ist der Deutschen liebste Ferieninsel: Wussten Sie, dass ein exzentrischer Österreicher Ende des 19. Jahrhunderts das touristische Interesse auf Mallorca lenkte? …

Eissprung mit Walross

Zuckerguss auf Zwiebeltürmen, Glitzerschnee im Rampenlicht: Im Winter zeigt sich St. Petersburg von seiner zauberhaftesten Seite. Wen die klirrende Kälte schaudern lässt, der flieht in Museen – hartgesottene Einheimische dagegen …

Airport-Ranking Platz 5

Ninoy Aquino International, Manila, Philippinen Ninoy Aquino zeichnet sich durch viele schlechte Eigenschaften aus, aber die schlimmste ist, das ein Teil des Dachs in Terminal I in diesem Jahr zusammengebrochen ist. Vielleicht lag …

Airport-Ranking Platz 2

Los Angeles International Airport, Los Angeles, USA Kein Glamour, kein Flair und schon gar keine Promis – der Flughafen von Los Angeles hat den Charme eines Gefängnisses aus den 60er-Jahren. Erschwerend hinzu kommt, dass er viel …

Airport-Ranking Platz 9

Perth Airport, Perth, Australien Die Australier hassen zwar die meisten ihrer Flughäfen, aber Perth nimmt einen besonderen Platz auf der Negativhitliste ein. Vor allem die Terminals für Inlandsflüge schneiden schlecht ab. Der …

Airport-Ranking Platz 7

John F. Kennedy International, New York, United States Mit über 21 Millionen Passagieren im Jahr einer der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt – und dennoch so heruntergekommen, dass Reisende kaum glauben können, dass sie in den …

Airport-Ranking Platz 8

Tribhuvan International Airport, Kathmandu, Nepal Der einzige internationale Flughafen Nepals hat alles, was Passagiere auf die Palme bringt: einen unvorhersehbaren schnellen Wetterwechsel, die ungepflegtesten Toiletten auf dem …

Airport-Ranking Platz 10

Guarulhos International Airport, S ão Paulo, Brasilien Obwohl der Flughafen bei den World Airport Awards zum drittbesten Flughafen Südamerikas gekürt wurde, schneidet er bei Fluggästen miserabel ab. Laut der Online-Ausgabe des …

Airport-Ranking Platz 4

Toncontín International, Tegucigalpa, Honduras Dreckige Böden, unbequeme Sitze und schlechtes Flughafenessen sind kleine Unannehmlichkeiten im Vergleich zu der Gefahr, mit dem Flugzeug über eine zu kurz geratene Landebahn hinaus …

Airport-Ranking Platz 1

Paris-Charles de Gaulle, Paris, Frankreich Der meistgehasste Flughafen der Welt! Warum? Dreckige Toiletten ohne Sitze, kaputte Ticketscanner, eine miserable Beschilderung und noch schlechtere Gastronomiebetriebe strapazieren die …

Airport-Ranking Platz 6

Jomo Kenyatta International, Nairobi, Kenia Auch wenn man von einem afrikanischen Flughafen nicht allzu viel erwarten darf, sollte ein internationales Drehkreuz wie Jomo Kenjyatta in Nairobi mehr bieten. Stattdessen müssen sich …

Airport-Ranking Platz 3

London Heathrow, London, England Leider ist der drittgrößte Flughafen der Welt nicht für ein so hohes Verkehrsaufkommen ausgelegt. Die Folge: lange Strecken, die Passagiere in viel zu kurzer Zeit zurücklegen müssen, um ihren …

Vulkan-Eruption soll Touristen anlocken

Bis zu 400 Meter hoch sind die Lava-Fontänen: Heftige Eruptionen am Nyamuragira-Vulkan im Kongo bieten derzeit ein spektakuläres Schauspiel, dem man sich relativ gefahrlos auf anderthalb Kilometer nähern kann. Für Urlauber werden …

Erhöhtes Infektionsrisiko nach Flut in Thailand

Nach der Flut in Zentralthailand ist dort das Risiko für Infektionskrankheiten gestiegen. Sauberes Trinkwasser sei deshalb für Thailand-Reisende jetzt oberstes Gebot, warnt das Centrum für Reisemedizin.

Sexy Stewardessen im Körper-Scanner

Berlin – So mancher Passagier dürfte sich schon vorgestellt haben, wie Flugbegleiterinnen ohne ihre Dienstkleidung aussehen. Hier gibt’s die Antwort.

Neue Innendienst-Leitung für Air Astana

Silvia Jung übernimmt künftig die Leitung des Innendienstes bei Air Astana. Sie soll als Schnittstelle zwischen en europäischen Verkaufskollegen und dem regionalen Management in Deutschland tätig sein. Zusätzlich übernimmt sie …

Neues Gruppenprogramm bei FTI

Angela Eisenblätter (Foto) leitet seit Oktober die Abteilung Gruppen & Incentives bei FTI. Wichtigste Aufgabe der erfahrenen Touristikerin, die zuvor in Diensten von Thomas Cook, Poppe Reisen und zuletzt Aida Cruises stand, ist …

Leeds Castle vermietet Zimmer an Olympia-Touristen

73.000 Euro im Schlaf verplempern: Wer es mal so richtig krachen lassen will, sollte sich für kommenden Sommer ein Zimmer im Leeds Castle reservieren. Das Schloss in der Nähe von London will während der Olympischen Spiele Zimmer …

Damit Sie nicht ins Fettnäppchen treten

Schon der chinesische Philosoph Konfuzius wusste: „Von Natur aus sind die Menschen fast gleich, erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.“ Einem China-Reisenden wird man es danken, wenn er einige der Verhaltensregeln seines …

Phuket boomt der Flut zum Trotz

Seit Monaten zeigen Fernsehbilder die schweren Überschwemmungen in Thailand. Hat das die Urlauber verunsichert? Nicht überall. Auf Phuket boomt der Tourismus. Doch die Branche fürchtet selbst auf der bei deutschen Urlaubern …

Sri Lanka entdeckt sich neu

Krieg und Tsunami haben Spuren hinterlassen, doch Sri Lanka öffnet sich langsam für den Tourismus. Silja Streeck hat die Insel mehrere Monate lang mit der Kamera bereist.

Traumziele 007 – Lizenz zum Reisen

James Bond kann’s. Die schönsten Frauen liegen in seinen Armen, die schnellsten Autos stehen in seiner Garage. Und außerdem jettet er kreuz und quer durch die Welt, um Verbrecher aufzustöbern. Wenn Sie ihm zumindest das Reisen …

Ein Dankeschön für guten Service

München (dapd). Eigentlich soll es eine nette Geste sein, für manchen Urlauber wird es aber zum Fettnäpfchen: Wer guten Service oder ein leckeres Essen mit einem Trinkgeld belohnen will, muss sich zunächst mit der Frage …

Jetzt zum Competence-Cup von TC anmelden

Reisebüros, die beim Competence Cup 2011/2012 von Thomas Cook mitmachen wollen und noch nicht angemeldet sind, sollten damit nicht mehr zu lange warten. Noch bis 30. November sind Anmeldungen im TC-Infonet möglich. Agenturen, die …

Sonderaktion von Costa: Auf 12 verschiedenen Kreuzfahrt-Routen durchs Mittelmeer ab 399 €/Person

hat die Reederei Kreuzfahrten zusammengestellt, mit denen die Gäste das Mittelmeer zur schönsten Jahreszeit kennen lernen können – und das zu sehr günstigen Preisen. Zur Wahl stehen insgesamt , z. B. zu antiken Stätten im östl.

Europas schönste Pools

Planschbecken in Ufo-Optik, Prunkpools in Budapest : Wer durch Europa reist, kann sein blaues Wunder erleben – und nach einer Städtetour oder einer Wanderung die müden Beine in Sprudelbädern ausruhen. Ein Buch zeigt, wo Wellness …

Slow Food mit Schwänzle

Schneckenwurst und Schneckensüpple: Auf der Schwäbischen Alb erleben Weinbergschnecken ein Comeback. Einst zu Gourmets bis nach Paris exportiert, dann fast ausgerottet, werden sie heute wieder nach historischem Vorbild gezüchtet – …

Kunst-Ausstellung am Bondi Beach: Skulpturen-Safari in Sydney

Er ist einer der bekanntesten Wege, um an der Küste Sydneys spazieren zu gehen. Vom weltberühmten Bondi Beach geht es zwei Kilometer nach Tamarama. In diesen Tagen haben Künstler dort mehr als hundert Skulpturen aufgestellt.

Afrika im luxuriösesten Zug der Welt entdecken

Mit dem Zug durch Afrika zu fahren klingt zunächst nicht sehr spannend. Anders wird es, wenn man mit dem „Stolz Afrikas“, dem Rovos Rail, den schwarzen Kontinent entdeckt. Denn dieser Zug gilt als luxuriösester Zug der Welt. In …

Oase im Gewühl

Tokio kann so anstrengend sein. Ein lärmender Konsumrausch mit kriminellem Lärmpegel. Wohltuend anders geht es im Stadtteil Daikanyama zu: Die Häuser sind kleiner, die Fassaden europäischer, und Fair Trade ist Trumpf. Hier trifft …

Winter in Feuchtgebieten der Algarve: Flamingos & Co zu bewundern

Wenn die Hitze des Sommers aus den Flusstälern der Algarve gewichen ist, kommen die Vögel. Zu Tausenden flattern sie ein, um auf dem Weg nach Süden zu rasten oder zu überwintern. In den Naturparks gibt es aber noch mehr zu sehen.

Jeder Knopf stimmt

In Minden hat sich einiges abgespielt – auch eine große Schlacht. Jetzt wird sie von Laiendarstellern penibel in Szene gesetzt. Stefanie Hahlbohm erklärt korrektes „Reenactment“ …

Fernreisen Kuba: Auch im Sozialismus scheint die Sonne

Kuba bleibt einer der spannendsten Karibik-Staaten. Mit einer vorsichtigen Öffnung in Sachen freier Marktwirtschaft versucht Fidel Castros Land, sich von der jahrzehntelangen zentralen Planwirtschaft zu lösen. Dennoch leidet der …

Fernreisen Dominikanische Republik: Die perfekte Karibik

Wer feinen Sand und ein türkisgefärbtes Meer mit Badewassertemperaturen sucht, geht mit der Dominikanischen Republik kein Risiko ein. Punta Cana zum Beispiel an der Ostküste hat zwei Vorteile: einmal einen eigenen Flughafen, was …

Fernreisen Dubai: Kurztrip in den Orient

Man muss Dubai vermutlich einmal in seinem Leben gesehen haben: In nur wenigen Dekaden hat es der Ölstaat geschafft, sich vom Wüstenflecken in ein dynamisches Land zu verwandeln, das uns mit ständig neuen Superlativen überrascht.