Queensland: Neue Routen für Weinliebhaber
Seit dem 18. Jahrhundert wird in Australien Wein angebaut. Jetzt können Touristen auf zwei neue Routen durch Queensland die Weingebiete der Region auf eigene Faust zu erkunden.
Seit dem 18. Jahrhundert wird in Australien Wein angebaut. Jetzt können Touristen auf zwei neue Routen durch Queensland die Weingebiete der Region auf eigene Faust zu erkunden.
Der Wochenskipass kostet 104 Euro, eine Stunde mit Privatlehrer 16 Euro: In Tschechien sind Skiurlaube zu Preisen möglich, von denen man in den Alpen nur träumen kann. Die Zahl der Lifte und Pistenkilometer ist jedoch …
Ein Beirat, der bei der Tagung der Franchisekette Alltours Reisecenter in Antalya erstmals gewählt wurde, soll künftig dafür sorgen, „dass Ideen und Anregungen aus dem Kreis der Franchisenehmer noch schneller auf Umsetzbarkeit …
Mallorca im Winter, der große Touristenstrom ist versiegt. Viele Hotels und Restaurants schließen. Die Insel gehört den Genießern, und für die Mallorquiner ist Erntezeit.
Wanderer auf Mallorca haben ein neues Ziel: Geier beobachten. Eine Naturschutzorganisation führt Touristen zu Plätzen, an denen man den Riesenvögeln beim Futtern zusehen kann.
Nacht-Schneeschuhwanderungen in der Tiroler Zugspitz Arena …
Geahnt haben es viele Sachsen: Die Großstädte im Freistaat sind im bundesweiten Vergleich besonders schlecht mit der Bahn erreichbar. Chemnitz landete bei einer Studie der TU Dresden gar auf Platz 78 von 80.
Mit der Motorsegelyacht geht es für unseren Redakteur Reinhart Bünger für über zwei Wochen auf große Fahrt. Wohin genau die Reise führen wird, auf die er Sie, liebe Leser, in seinem Reisetagebuch mitnehmen möchte, das lesen Sie …
Über Nord-Pas de Calais erstrecken sich großflächige Soldatenfriedhöfe aus dem Ersten Weltkrieg. Das Geflecht der „Chemins de mémoire 14-18“, der „Wege der Erinnerung“, prägt mit seinen parkähnlichen Anlagen, Gedächtnishallen und …
Am Samstag, den 26. Dezember, hätte in vielen Wintersportgebieten Deutschlands eigentlich die Skisaison 2011/2012 beginnen sollen. Doch der viel zu warme November hat einigen Wintersportgebieten einen Strich durch die Rechnung …
Tausende Anträge fielen unter den Tisch: Die Schlichtungsstelle für den Personenverkehr hat Ärger mit deutschen Fluggesellschaften, die bislang eine Zusammenarbeit verweigern. Passagiere können bei Verspätungen und Annullierungen …
Thailand-Urlauber müssen inzwischen kaum noch mit Einschränkungen wegen der schweren Überschwemmungen in dem Land rechnen. Doch in Bangkok gibt es noch Bezirke mit vom Hochwasser verursachten Problemen.
Wer sich auf seinen Skiurlaub gefreut hat, verfolgt dieser Tage gespannt die Wettervorhersage. Denn momentan haben die Wintersportgebiete nur kahle Hänge zu bieten. Von der weißen Pracht fehlt jede Spur. Selbst für Kunstschnee ist …
Stephan Busch, Präsident des Mittelstandsverbandes ASR, hat in einem Schreiben an seine Mitglieder seinen Rücktritt angekündigt. Busch will demnach sein Amt „mit Wirkung zur kommenden Mitgliedversammlung“ niederlegen. Auch …
Die Vietnamesen beherrschen die Kunst perfekt, Lebensmittel zur Touristenattraktion zu machen – von der Garküche bis zum Lebensmittelmarkt, wo allerlei Exotisches im Angebot ist.
Royal Caribbean International bietet diesen Winter bis in den Frühling günstige Preise für Kreuzfahrten ab/bis Dubai an. Die Reise auf der startet immer Mo. in der größten arabischen Metropole und führt zunächst ins , das als …
Das Jahr ist schon fast wieder rum, in genau einem Monat feiert die Welt den Jahreswechsel. Wer das Fest in einer der europäischen Metropolen feiern will, sollte jetzt buchen. Wir zeigen, wo die besten Partys steigen.
Von heute an können Touristiker auf den Websites der Yourcareergroup nicht nur mehr als 10.000 Jobangebote finden, sondern auch Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro gewinnen. Im Online-Adventskalender, der heute …
Wer morgen beruflich oder privat in Brüssel unterwegs ist, sollte sich auf Behinderungen einstellen. Grund ist eine Demonstration der Gewerkschaften gegen die Sparpolitik in Belgien und Europa, die den Verkehr in der Innenstadt …
Sir Norman Foster plant Großes in seiner Heimat: Der britische Stararchitekt will ein neues Infrastrukturzentrum bei London erschaffen. Kostenpunkt für Flughafen, unterirdische Schnellzugstrecke und Hochwasserschutz: 58,6 …
Städtereisen sind momentan angesagt und Zürich liegt direkt im Herzen Europas. Gerade zur Weihnachtszeit lohnt sich ein Abstecher in die größte Stadt der Schweiz. Wer nach einer Begleitung zum Shoppen sucht, kann sogar auf …
Es hängt am seidenen Faden: Vor drei Jahren beendete die Finanzkrise den Boom der Luxusjachten-Industrie. Jetzt droht die globale Schuldenkrise den sensiblen Markt für Superjachten erneut gefährlich nach unten zu ziehen. Das …
Querfeldein zwischen albanischer Grenze und Golf: Oft vermissen Wanderer leicht sichtbare Markierungen. Roland Knauer erklärt, wie er dennoch sein Ziel findet.
600.000 Pflanzen für das Pariser Wahrzeichen: Ein Ingenieurbüro will den Eiffelturm vier Jahre lang in den größten Baum der Welt verwandeln. Der tropfende Dschungel soll das Ökoimage der Metropole aufpolieren. Doch die …
Das Hotel „Sol Sun Beach“ auf Teneriffa liegt direkt am Strand. Doch das tröstet einige Urlauber nicht über auseinanderbrechende Türen, marode Fenster, laute, dreckige Zimmer und Kakerlaken hinweg.
Die kleine Schwester der New Yorker Freiheitsstatue zieht um: Die 35-Meter-Dame wird derzeit im Heide-Park in Soltau demontiert und soll im kommenden Jahr dort an einem anderen Platz von Zuschauern wieder zu bestaunen sein. Die …
Ein schillerndes Winter-Disneyland aus gefrorenem Wasser – das können Besucher jetzt in Brügge bestaunen.
München. Zwei neue Routen durch Queensland erlauben Touristen, die Weingebiete der Region auf eigene Faust zu erkunden. Sie führten zu malerischen Weingütern im Südosten Australiens, teilt Tourism Queensland mit.
Touristen beklagen sich häufig über unzureichende Hilfe, teure Taxen und lange Warteschlangen. Paris. Frankreich will attraktiver für Urlauber werden: Nach einer vorgestellten Studie mit Europäern beklagen sich Touristen häufig …
Braune Hänge, lange Gesichter – bisher ist die Skisaison eine triste Angelegenheit: Am Himmel sind kaum Schneewolken auszumachen, die Betreiber lassen ihre Lifte länger im Sommerschlaf. Doch eine Wetteränderung ist in Sicht.
Die Tour mit dem Elektro-Bike durchs Fichtelgebirge soll jetzt noch angenehmer und leichter werden. Zum Start der Fahrradsaison im kommenden Jahr soll ein flächendeckendes Netz von Verleihstationen aufgebaut werden.
30.11.2011 2011-11-30T14:39:00+0100 · Jackson in Mississippi war einst eine Trutzburg des Rassismus. Von dieser dunklen Zeit erzählt der Film „The Help“, der jetzt in die Kinos kommt. Ein Besuch an den schönen Orten des Schreckens.
Ein Ingenieursbüro will den Pariser Eiffelturm von oben bis unten begrünen – um das Mikroklima zu verbessern, die Natur in die Stadt zurückzubringen und den Blutdruck der Pariser zu senken. Der eiserne Turm soll zum Lebensbaum …
Die Vietnamesen beherrschen die Kunst perfekt, Lebensmittel zur Touristenattraktion zu machen – von der Garküche bis zum Lebensmittelmarkt, wo allerlei Exotisches im Angebot ist.
Wer mit seiner Airline im Clinch liegt, kann bis dato von der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) noch keine Hilfe erwarten. Der Grund: Die deutschen Airlines machen noch nicht mit.
Feuerspuckende Vulkane, rauschende Wasserfälle und smaragdblaue Lagunen: Chiles Nationalparks stecken voller Naturwunder. Spektakuläre Mehrtages-Wanderungen führen über Lava- und Schneefelder – und dafür müssen Haupstadt-Besucher …
Knapper Wald, forsche Aufforstung: Wussten Sie, dass in Nürnberg die Tannensaat erfunden wurde? …
Unser Hoteltester Tomas Niederberghaus hat in Istanbul nach Hotels mit Charme und Charakter gesucht. Diese vier kann er empfehlen.
Das „schönste Hochtal Europas“ nannte der Schriftsteller Ludwig Steub einst das Tannheimer Tal. Wer das überprüfen will, muss nicht weit fahren. Aus Ulm oder Augsburg kommen die Wintersportler selbst für einen Tag.
Kann man Airports lieben? Es gibt zumindest einige Flughäfen, die für eine reibungslose Abwicklung stehen. In manchen kann man sich sogar wohlfühlen. Etwa in München.
In Japans Hauptstadt glänzen 247 Restaurants im Sternen-Licht. Die neue Ausgabe der Gourmetbibel Michelin zeichnet erneut mehr Köche in Tokio aus als in jeder anderen Stadt. Einer erhielt sogar insgesamt fünf Sterne.
Trauriger kann ein Skihang nicht aussehen: Wegen Schneemangel verschieben viele Wintersportgebiete den geplanten Start in die Skisaison. Wo stehen die Lifte still, wer hat die Schneekanone angeworfen? Wir geben einen Überblick.
Dass selbst im abgelegensten Winkel der Erde Abfall landen kann, wundert kaum jemanden mehr . Eine polnische Initiative startet jetzt eine Müllsammelaktion in der Tatra.
Fast menschenleer und schwer zugänglich ist die Gaspésie-Halbinsel von Quebec – und gesegnet mit dem besten Pulverschnee und den besten Tourenskirouten im Osten Nordamerikas. Großstädter Ole Helmhausen stürzt sich auf Meta-Skiern …
Die Cenoten Mittelamerikas stehen auf der Liste der Top-Tauchspots rund um den Globus. Die ehemaligen Kalksteinhöhlen, die sich nach dem Einstürzen ihrer Decken mit Süßwasser füllten, locken aufgrund ihres einzigartig klaren …
Bis 1976 wurde in der niedersächsischen Kreidegrube Hemmoor Kalk für die Zementherstellung abgebaut. Als die Pumpen stoppten, füllte sich die Grube 60 Meter tief mit Grundwasser – ideale Voraussetzungen für Tauchgänge in die …
Tief, kalt, mythisch. Eingebettet zwischen Schafberg und Höllengebirge ist der Attersee nicht nur der größte See Österreichs, sondern auch ein Tauchermagnet unter den alpenländischen Seen. „Mörderischer Attersee“, der Titel einer …
Das Schiff ist weg – abgetrieben auf offenem Meer! Der Albtraum jedes Sporttauchers wurde am 17. August 2009 für eine sechsköpfige Gruppe von Tauchern zur schrecklichen Wirklichkeit. Die Tauchgruppe startete von ihrem Safarischiff …
Im westafrikanischen Mali ist ein deutscher Tourist getötet und erneut drei weitere Ausländer gekidnappt worden. Jetzt haben die Behörden die Sicherheitsvorkehrungen im Land verstärkt.
Hemmingway, Eastwood und Bond. Drei Männer – eine Gemeinsamkeit. Alle haben eine Affinität zu „Harry’s Bar“ in der Pariser Rue Daunou. Nun wird das Kult-Lokal 100 Jahre alt. Und die geladenen Gäste kommen sogar aus Übersee.