Kategorie: reise

Boeckmann verabschiedet sich von Arosa Flussschiff

Jörg Boeckmann verlässt Ende des Jahres Arosa Flussschiff. Der langjährige Direktor Marketing & Sales verabschiedet sich nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Er wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen.

Immer mehr Alpen-Strecken gesperrt.

Laut dem ACE Auto Club Europa sind zurzeit bereits 32 der rund 200 meist befahrenen Alpenquerungen aufgrund winterlicher Verhältnisse nicht mehr passierbar. Das sind sieben gesperrte Pässe mehr als noch vor 14 Tagen. Bei …

Parampampoli im Karussell

Die Sella Ronda in den Dolomiten ist die beliebteste Skilifttour der Alpen. Alles ändert sich hier ständig: die Pisten, der Schnee, das Panorama. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Kitzbühel

Kitzbühel bietet Skifahrern und Snowboardern ein ungemein vielseitiges Pistenangebot zwischen Kitzbüheler Horn, Hahnenkamm, Pengelstein und Resterhöhe. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge kommen per Post.

Über Lavafelder zu tiefblauen Seen und Gletschern

Chiles Nationalparks in Patagonien sind weltberühmt. So weit muss man von der Hauptstadt Santiago aber nicht reisen, um schneebedeckte Vulkane und leuchtende Lagunen zu sehen.

Auf Gottes Scholle

Die Nonnen auf der Insel Beska in Montenegro leben einfach und entbehrungsreich. Für Touristen ist der Besuch bei ihnen ein Ausflug ins diesseitige Paradies.

Northwest Territories starten Branchen-Webseite

Die Northwest Territories im Norden Kanadas bieten Touristikern nun eine eigene Webseite. Auf der passwortgeschützeten Seite können sich Reisebüros und Veranstalter Infomaterial zusammenstellen. Als Download-Material bietet die …

Städtereise: Singapur

Ein Stopover als Event – dank einer künstlich angelegten Entertainment-Marina, einer Food-Meile im Retro-Look und dem Blick auf die Skyline von einem Park in 200 Meter Höhe …

Kandersteg: Winterurlaub wie vor 100 Jahren

Den Winterurlaub in der Schweiz haben im 19. Jahrhundert die Briten erfunden. In Kandersteg im Berner Oberland erinnert sich im Januar ein ganzes Dorf mit einer Belle-Époque-Woche daran.  …

Urlaub in Gambia: Sundowner an Afrikas Westküste

Gambia, wo liegt das denn? Der Zwergstaat in Westafrika ist den meisten Urlaubern kein Begriff. Sonnenhungrige finden dort Traumstrände, Palmen und warmes Badewasser. In den Hotels bleibt der Kulturschock aus – reizvoll wird es …

Gewinnen Sie eine Traumreise auf die Malediven

Öffnen Sie das heutige Adventskalender-Türchen und gewinnen Sie eine Traumreise auf die Malediven.

Immer dem Nashorn nach

Früher jagten Wilderer nach den Nashörnern, heute sind es Touristen: In der Namib-Wüste können sie mit Hilfe von Tierschützern die extrem seltenen Dickhäuter ausfindig machen. Ganz ungefährlich sind die Touren nicht – wenn ein …

Ist das echt der Gipfel?

Heinz Vielkind malt Panoramabilder von Skigebieten – und biegt sich dabei manchen Horizont kunstvoll zurecht …

Island: Penismuseum hat jetzt letztes fehlendes Glied in der Sammlung

Ein Museum der besonderen Art zieht jährlich 12.000 Besucher in Island an. Es ist ein Phallusmuseum. Schon mehr als 281 männliche Geschlechtsteile von Land- und Meeressäugetieren sind als Trophäen an der Wand oder in Formaldehyd …

Queen Mary 2: Luxusliner verlässt Hamburg

Die Tage im Trockendock sind vorbei: Nach mehrtägigen Wartungsarbeiten lief die Queen Mary 2 um Mitternacht aus dem Hamburger Hafen aus – wegen Sturmböen einen Tag später als geplant.

Bring back!

Tagsüber segeln, nachts unter Motor vorankommen – das ist auf hoher See der Reiserhythmus des Windjammers. – Ein Bordtagebuch von Reinhart Bünger. Position um 8 Uhr morgens: 31 Grad, 54 Minuten Nord 17 Grad, 27 Minuten West   …

Diese Eisbahnen sind spektakulär

Wer auf dem Eis neben dem Weihnachtsmarkt in seiner Heimatstadt seine Runden dreht, kennt vielleicht noch nicht spektakulären Bahnen der Welt: 300 Meter über dem Erdboden, halb so groß wie NRW oder einfach nur wunderschön.

Fußball-WM 2014: Mehr Platz für Fans

Gute Nachrichten für Besucher der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien: Derzeit werden in den zwölf Austragungsorten die Hotelkapazitäten deutlich ausgeweitet.

Unheimlicher Mann unter Wasser

Explosiver Zugang für das Unterwassermuseum des Künstlers Jason de Caires Taylor vor der Küste Mexikos . In der neuesten Installation finden sich in vier Meter Tiefe zementene Nachbildungen von Wasserbomben- und Minen. Eine …

Garmisch-Partenkirchen: Ab Januar lädt neuer Skitouren-Lehrpfad zum Ausprobieren ein

Am 19. Jan. eröffnet Skitouren-Ausstatter Dynafit zum bisherigen in Ruhpolding nun einen zweiten Lehrpfad in Garmisch-Partenkirchen. Der Ansatz „unfallfrei durch den Winter – alpine Kompetenz neben und auf der Piste“ ist das …

Buch zur Geschichte von Condor erschienen

Reiseprofis können mit dem neuen Buch „Condor – Ferienflieger mit Tradition“ einen Blick in die Geschichte der deutschen Luftfahrt werfen. Auf 264 Seiten beschreibt Flugkapitän Karl-Peter Ritter den Weg „seiner“ Airline durch mehr …

Neuer Veranstalter für Kultur- und Eventreisen

Ehemalige Mitarbeiter des Instituts für Bildungsreisen (IfB) haben in Konstanz den neuen Veranstalter für Kultur- und Eventreisen, Art Travel Forum, gegründet. Zu den Höhepunkten des Programms gehören Reisepakete und …

Chatroom für Anfragen an Air France/KLM

Reisebüromitarbeiter, die eine Anfrage an Air France, KLM oder Delta Air Lines haben, können diese künftig nicht nur per Telefon, sondern auch im neuen Chatroom auf der Agentur-Website von Air France/KLM loswerden. Vor dem …

Malediven: Ausreise kostet 25 US-Dollar

Urlauber auf den Malediven, die ihre Heimreise am Internationalen Flughafen Malé antreten, sollten 25 US-Dollar passend einstecken haben. Vom 1. Januar an erhebt der Airport bei der Ausreise eine „Airport Development Charge“. Mit …

Nie zu alt für die Jugendherberge

Natürlich ist es eine Frage des Anspruchs. Man sollte sich vorab überlegen, ob man noch in Stockbetten schlafen will oder in einer Gemeinschaftsküche frühstücken.

Versicherer planen Angebote für Weltraum-Touristen

2012 soll es den ersten kommerziellen Flug ins All geben. Allianz Global Assistance stellt daher aktuell eine ganze Bandbreite von Versicherungsprodukten für zukünftige Weltraum-Reisende zusammen. Ein Interview mit Erick Morazin …

St. Petersburg im Winter: Warm werden auf russische Art

Im Winter drängen sich in St. Petersburg keine Touristenmassen, die Hotels sind günstiger und die Kirchen mit ihrer Schneehaube noch bezaubernder. Gegen die Kälte haben die Einheimischen ein spezielles Rezept: Ein Loch ins Eis …

Wein-Nachts-Markt unter der Erde: Die Weihnachtsstimmung ist im Keller

Ein Weihnachtsmarkt unter der Erde – dieses deutschlandweit einzige Spektakel findet in diesem Jahr erstmalig im Moselstädtchen Traben-Trarbach statt. Regionale Spezialitäten werden in festlich dekorierten Kellerräumen aus dem 16.

Robinson reloaded

Sterne haben die Hotels auf den Lakkadiven nur bei Nacht, ihr höchster Luxus ist ihre Abgeschiedenheit. 36 Eilande umfasst der Archipel im Indischen Ozean, doch nur wenige sind bewohnt. Der große Tourismus ist dort noch fern – und …

Klimakiller Tourismus Klimaneutral reisen

Auch einige Reiseveranstalter bieten ihren Kunden eine freiwillige Emissionskompensation an. Die Tui beispielsweise arbeitet mit der Schweizer Klimaschutzagentur myclimate zusammen. Ungefähr vier bis fünf Prozent aller Kunden …

Klimakiller Tourismus: Wie Urlauber umweltschonend reisen

Zu Weihnachten rollt wieder die Reisewelle. Doch gerade der Massentourismus schadet dem Klima. Was Urlauber tun können, um ihre Ferien umweltverträglicher zu machen.

O du kitschige… – Weihnachtsshopping in New York

Vorweihnachtszeit in New York – das ist Hochsaison für Shopping-Touristen. Zumindest für jene mit etwas mehr Geld in der Tasche. Aber auch ohne Großeinkäufe ist das vorweihnachtliche Manhattan einen Kurztrip wert. Denn die New …

Umweltminister Sander Last-Minute-Reise nach Südafrika

Seine Tage als Umweltminister in Niedersachsen sind gezählt: Es sind noch genau 42, denn am 17. Januar 2012 will Hans-Heinrich Sander (66, FDP) von seinem Amt zurücktreten.

Die Dominikanische Republik plant eine Skipiste

Bisher war die Dominikanische Republik eher für Strandurlaub bekannt – jetzt soll dort ein gigantischer Freizeitpark mit einer Skihalle entstehen. Skifahren in der Sonne? Klingt ungewöhnlich, ist es aber nicht. Wir zeigen Länder, …

Dicke Luft in Peking

Dichter Smog hat in der chinesischen Hauptstadt am Montag den Verkehr lahm gelegt. Hunderte Flüge wurden gestrichen und A…

So schmeckt das Fest: Weihnachtsmenü von Léa Linster

Keine Angst vor großer Küche: Die Zubereitung toller Gerichte muss nicht schwer sein, auf die richtigen Zutaten und die kleinen Tricks kommt es an. Wie Sie ein perfektes Fünf-Gänge-Menü für Weihnachten zaubern können, erklären …

Ein ganzes Toskana-Dorf für deutsche Urlauber

Europas schönste Baustelle: Bis Ende 2013 will TUI ein mittelalterliches Dorf in ein Luxus-Resort verwandeln. Kann das gelingen? Ein Ortstermin.

Griechenland und Ägypten: Reisen werden günstiger

Der Urlaub 2012 wird an einigen Reisezielen am Mittelmeer günstiger. So sind die Preise für einen Pauschalurlaub auf der Insel Kreta in Griechenland im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent gesunken, wie Holidaycheck.de ermittelt hat.

Neue Webseite zur Fußball-EM in Polen

Auf einer neuen Webseite finden Urlauber jetzt Infos zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen. Tipps zu Reiseplanung und zu Sehenswürdigkeiten des Landes gibt es dort ebenfalls. Bald soll es zusätzlich eine Handy-App geben.

Klimt, Kiefer, Rauch, Richter: Ausstellungen 2012

Das Ausstellungsjahr 2012 dreht sich auch um zwei Geburtstage: Wien feiert den 150. von Gustav Klimt, und Berlin bekommt passend zum 80. von Gerhard Richter die Retrospektive aus der Tate Modern. Dazwischen ist Platz für viele …

Diese schrägen (Marathon-)Läufe sind der Renner!

Zu Hause laufen kann jeder. Joggen Sie doch mal woanders! Rund um den Globus locken viele verrückte Marathons und Wettläufe, die – als Teilnehmer oder als Zuschauer – eine Reise wert sind. Am zweiten Adventssonntag bot sich im …

Viele Passstraßen in der Schweiz noch offen

Oft noch freie Fahrt auf den Schweizer Passstraßen: Wegen des ungewöhnlich trockenen Novembers sind viele Strecken, die sonst schon wegen des Winterwetters gesperrt waren, weiterhin befahrbar. Darauf weist der ADAC hin.

Fußball-WM 2014: Mehr Platz für Fans

Gute Nachrichten für Besucher der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien: Derzeit werden in den zwölf Austragungsorten die Hotelkapazitäten deutlich ausgeweitet.

Schlittenkufen statt Schneeketten

Hupen verboten! Immer mehr Skiorte erklären sich zur autofreien Zone. Vorreiter des Trends sind die Schweizer mit idyllischen Almdörfern wie die Bettmeralp. Französische Gebiete setzen auf supermoderne Architektur – und …

Die mit dem Rentier ziehen

Nur noch wenige der 70.000 Sami in Norwegen, Finnland und Schweden leben als Rentierhirten. Viele Kinder wollen lieber in die Stadt ziehen, als mit den Herden zu wandern.

Video: Atemberaubende Landschaften

Über 2.500 Kilometer ist eine Fotografengruppe durch den US-Bundesstaat Oregon gereist. Dabei gelangen den Künstlern einzigartige Videoaufnahmen berauschend schöner, einsamer Landschaften. Sehen Sie selbst! …

Immer Ärger mit der Bahn? Stimmt doch gar nicht

Permanent wird über die Bahn gemeckert – dabei ist sie zuverlässiger, sicherer und bequemer als andere Verkehrsmittel. Zeit für eine Richtigstellung.

Auf Weinreise durch Queensland

Australien gilt längst als ein Produzent guter Rotweine. Die Weinberge in der Region Queensland laden aber nicht nur zum Trinken, sondern auch zum Wandern ein.

DB: Sprecher des Agenturbeirats gewählt

Clemens Wischner vom Reisebüro GBFR-Reisen in Berlin ist neuer Sprecher des Agenturbeirats der DB Vertrieb GmbH. Zu seinem Stellvertreter wurde Marc Rosenthal, Inhaber der Rosenthal-Gruppe in Bad Gandersheim gewählt. Der …

Studie: Touristen beschweren sich über die Unfreundlichkeit der Franzosen

Laut einer Studie des belgischen Instituts TCI Research zum Thema Tourismus hat besonders Frankreich mit einem schlechten Image zu kämpfen. Die Gäste beschweren sich vor allem über die Unfreundlichkeit der Franzosen und auch die …