Kategorie: reise

Staus, überfüllte Züge und lange Schlangen Autofahren: Nicht auf Nebenstraßen ausweichen

Der erste Weihnachtsfeiertag wird nach Einschätzung des ADAC ruhig verlaufen, am 26. Dezember kommt zu Tagesausflüglern der erste Rückreiseverkehr. Was tun, wenn man im Stau steckt? ADAC-Sprecher Saalmann rät, ihn auszusitzen – es …

Staus, überfüllte Züge und lange Schlangen Bahn: Früh reservieren oder flexibel sein

Sich von Waggon zu Waggon gepäckbeladen den Weg durch enge Gänge zu bahnen ist der Horror jedes Zugreisenden. Zu Weihnachten könnte dieses Szenario auf so manchen Fahrgast zukommen. Wie auf den Straßen wird auch bei der Bahn vor …

Staus, überfüllte Züge und lange Schlangen Fliegen: Rechtzeitig am Flughafen sein

Auch wenn das Wetter dem Flugverkehr in den nächsten Tagen keine Probleme macht, müssen sich Urlauber auf ein hohes Passagieraufkommen einstellen. Wie ein Sprecher des Flughafens Frankfurt mitteilte, ist der 23. Dezember der …

Paris, Stadt des Films

In Paris wurde der erste Kinofilm der Welt gezeigt. Dann wurde die Stadt zum Schauplatz vieler Klassiker. Wussten Sie, dass Paris das europäische Mekka der Cineasten ist? …

Auf dem Fahrrad durch das Mekongdelta

Im Mekongdelta wird der Reisende zur Attraktion, jedenfalls dann, wenn er mit dem Rad unterwegs ist. Die Wege, mal breite Straße, mal schmaler Pfad, teilen sich Radler und Mopedfahrer.

Zermatt: Und ewig grüßt das Matterhorn

Das 4.478 Meter hohe Wahrzeichen hat das einst arme Bergdorf Zermatt im Schweizer Kanton Wallis berühmt und reich gemacht: Das Matterhorn. Ein Traum für jeden Winterurlauber.

Kanaren und östliches Mittelmeer bleiben warm

Das östliche Mittelmeer und die Kanarischen Inseln bleiben ausreichend warm für einen Badeurlaub. Noch mehr Badespaß gibt es nur in der Ferne: Mauritius, Thailand oder die Seychellen bieten Wasserratten bis zu 30 Grad warmes …

EU erringt Etappensieg bei der Ausweitung des Emissionshandels

Angesichts dieses Widerstand plädierten bereits zahlreiche Politiker, unter ihnen aus der CDU-Europaparlamentarier Werner Langen dafür, die Ausweitung aufzuschieben. Deutschland, das eine Benachteiligung deutscher und europäischer …

So bekommen Sie noch Tickets für Olympia 2012

Die Tickets für Leichtathletik bei den Olympischen Spielen 2012 sind längst weg. Und doch können Besucher noch Wettkämpfe in London live sehen – und sogar günstige Hotelzimmer ergattern.

Benzin im Krüger-Nationalpark knapp: Vor Safari bitte volltanken

Im Krüger-Nationalpark in Südafrika wird das Benzin knapp. Die Parkverwaltung rät allen Besuchern, vor einer Safari vollzutanken. Das berichtet die südafrikanische Zeitung „The Citizen“ in Johannesburg.

San Francisco bekommt neues Kreuzfahrtterminal

Neu-Isenburg. San Francisco bekommt ein neues Kreuzfahrtterminal. Es soll Ende 2013 nach dem America’s Cup, spätestens aber Anfang 2014 den Betrieb aufnehmen, erklärt Visit California. An Pier 27 sollen dann gleichzeitig drei …

Köche setzen wieder auf Slow Food: Die Rückkehr der Weinbergschnecke

Der Küchenchef Franz Kloker steht an seinem blank geputzten Edelstahlherd und rührt die Schnecken im Topf noch einmal kräftig um. Die Eieruhr hat gerade geklingelt, die Weichtiere sind genau eineinhalb Stunden im Wasser. Jetzt ein …

44 Alpenpässe gesperrt

Der Winter ist da! Im Hochgebirge erobert der Winter ein immer größeres Terrain und beeinträchtigt vielerorts die Querung der Alpen. 44 Alpenpässe sind gesperrt.

Streik in Belgien wirkt sich schon heute aus

Der für morgen angekündigte Streik des öffentlichen Sektors in Belgien hat bereits heute Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Die belgische Eisenbahngesellschaft SNCB legt schon jetzt in der Region Lüttich ihre Arbeit nieder. Thalys …

In zwei Stunden von Lyon nach Turin

Ein 57 Kilometer langer Tunnel ist das Herzstück des Milliardenprojektes: Zwischen Lyon und Turin entsteht ein neuer Hochgeschwindigkeitszug, der die Fahrzeit auf dieser Strecke halbieren soll – seit Jahren schon protestieren …

Unterwegs mit der Eisbärenpolizei

Geliebter Feind: Die kleine Stadt Churchill an der Hudson Bay lebt mit den Eisbären – und von ihnen. Touristen wollen die Bären sehen, allerdings aus sicherer Distanz.

Auf diesem Glatzkopf kann man Skiurlaub machen

Kronplatz, Pustertal: Die Einheimischen sagen zu ihrem Hausberg „Glatzkopf“. Von dem saust man schon mal auf selbstgebauten Sitz-Ski die Hänge runter. Ganz so wie früher.

Bescherung bei FTI Cruises: Ehemalige Traumschiff-Gäste erhalten auf der Berlin 250 € Bordguthaben

FTI Cruises legt zu Weihnachten ein Geschenk für Stammgäste auf: Wer schon einmal seinen Urlaub auf der ehemaligen „MS Berlin“ verbracht hat, die ab Mai 2012 als „FTI Berlin“ unterwegs ist, erhält einmalig . (Das aktuell noch …

Die App-Fahrer

Mehr als fünf Millionen Menschen kaufen ihre Zugtickets im Internet statt am Schalter. Das hat die Deutsche Bahn deutlich besser im Griff als ihre Gleise. Doch auch online finden sich die Kunden noch nicht optimal zurecht – was …

Familienvergnügen im Schnee

München (dapd). Nicht nur Paare und Singles zieht es im Winter in die Skigebiete, sondern auch viele Familien. Eltern müssen dafür allerdings anders planen als kinderlose Urlauber: Es heißt, kindgerechte Pisten zu finden und ein …

Zwei neue Hotels am Frankfurter Flughafen

Die Hotellerie am Frankfurter Flughafen hat Zuwachs bekommen. Hilton eröffnete dort gestern gleich zwei Hotels. Beide Häuser befinden sich unter einem Dach, im futuristischen Neubau The Squaire und damit direkt über dem …

Oft Reisen 2012: Bauchtanz und Beauty-Programme

In seinem neuen Sommerprogramm begrenzt Oft Reisen die Teilnehmerzahl. Bei den Oft-Gruppen lautet die Höchstgrenze 22 Teilnehmer pro Reiseführer, bei den sogenannten Royal-Produkten dürfen maximal 16 Gäste mit von der Partie sein, …

Zehn ungewöhnliche Kirchen

Glockenturm, Kirchenschiff und Kreuz sind typischerweise die Elemente, die eine Kirche ausmachen. Zudem gehören vor allem alte Gotteshäuser meist zu den beliebten Sehenswürdigkeiten einer Region. Wer jedoch genug von den …

Früh buchen ist das neue Last Minute

Schnell zum Flughafen und günstig in die Sonne – das ist vorbei. Wer heutzutage günstig reisen will, der muss früh buchen. Am besten noch in diesem Jahr für den Sommer. Denn die Veranstalter locken Frühbucher mit Rabatten bis zu …

Wellness und Kultur statt Skifahren in Bayern

Bayerns Wintersportorte sind bei Gästen nicht mehr nur zum Skifahren beliebt. Wegen der teils schlechten und unsicheren Schneeverhältnisse setzen die Betriebe zunehmend auf Zusatzangebote wie Wellness- und Kulturprogramme. Mit Erfolg.

Mit Penelope Cruz im Skilift

Spanien – das steht bei Urlaubern für Sonne, Strand und Meer. Doch das Land hat mehr zu bieten. Vor allem die Bergwelt der katalanischen Pyrenäen ist für Wintersportler ein vielversprechendes Terrain. Egal, ob auf Promi-Pisten …

Oben weiß, unten grün

Großes Aufatmen bei den Wintersportfans: „Louis“ bringt Schnee – sogar bis in die Städte. Die Alpenregionen sind ohnehin startklar, die meisten Lifte laufen – wie auch seit Tagen die Schneekanonen.

Shoppen und gutes Essen: Lissabon im Advent

Ein Cremetörtchen direkt nach dem Frühstück? Das geht nicht? Doch! Ein „Pastel de Belém“ passt immer. Auch nach dem Mittag- oder Abendessen und zum Kaffeetrinken sowieso. Denn die Cremetörtchen aus einer dreifachen Lage …

Lichterschau der Götter

Die Füße im Thermalwasser, der Blick Richtung Sterne: Wer in Island Polarlichter jagt, riskiert eine üble Nackenstarre. Doch wenn am dunklen Firmament die Funken zucken, entschädigt das für Minusgrade und stundenlanges Warten.

In Frankreich sollen noch mehr Läden sonntags öffnen

2009 hat Frankreich in touristischen Zonen und in der Vorweihnachtszeit das Arbeitsverbot für den Sonntag aufgehoben. Auch in großen Städten dürfen Läden sieben Tage in der Woche öffnen. Nun fordert der französische Staatssekretär …

Wo Ochsen von Türmen schauen: Historisches Laon

Schon Victor Hugo war von Laon begeistert. Zu Recht: Hinter der prächtigen Festungsmauer der Stadt in der Picardie verbirgt sich die größte historische Altstadt Frankreichs.

US-Bundesrichter lehnt Demjanjuks Staatsbürgerschaftsantrag ab

Cleveland – Ein US-Bundesgericht hat am Dienstag einen Antrag des verurteilten NS-Verbrechers John Demjanjuk auf Wiedererlangung der US-Bürgerschaft abgelehnt. US-Bezirksrichter Dan Aaron Polster wies in Cleveland den auf neu …

Schlumpfhausen in Spanien bleibt blau!

Das spanische Dörfchen Juzcar bleibt schlumpfblau! Die Bewohner haben am Wochenende selbst dafür gestimmt, weiterhin in „Schlumpfhausen“ zu leben. Juzcar war im Juni im Rahmen einer Werbeaktion für den Film „Die Schlümpfe in 3D“ …

China hat den traurigsten Freizeitpark der Welt

Depri-Land statt Disneyland… Es hätte eine schillernde Fantasiewelt werden sollen, eine chinesische Disneyland-Kopie, der größte Themen- und Freizeitpark Asiens. Familien hätten bunte Schlösser bewundern, Karussell fahren, Eis …

Am Freitag sind die Autobahnen voll

Vor Beginn der Feiertage wird es eng auf den Straßen: Bereits am Donnerstag werden sich die ersten Reisenden auf den Weg machen. Ihren Höhepunkt erreicht die Reisewelle laut ADAC am Freitagnachmittag, denn dann haben in allen …

Hamburger Ausstellung zeigt Werke von Udo Lindenberg

Hutkrempe im Gesicht. Sonnenbrille auf der Nase. Seit Jahrzehnten schnoddriger Nuschel-Rock. Keine Frage: Udo Lindenberg (65) ist ein Gesamtkunstwerk! Grund genug, ihm eine ganze Ausstellung zu widmen. Das Museum für Kunst und …

44 Alpenpässe gesperrt

Berlin – Im Hochgebirge erobert der Winter ein immer größeres Terrain und beeinträchtigt vielerorts die Querung der Alpen. Wie der Auto Club Europa (ACE) in seinem Alpenstraßenbericht mitteilte, sind jetzt 44 der rund 200 meist …

Anfänger dürfen zu Rocker-Skiern greifen

Wolfratshausen. Skianfänger sollten sich von den eher ungewöhnlich aussehenden Rocker-Skiern nicht abschrecken lassen. Das sagt Alexander Dillig vom Deutschen Skilehrerverband.

Weihnachtsshopping in New York? (Un)bezahlbar!

Wer Ruhe und Besinnlichkeit sucht, sollte New York während der Vorweihnachtszeit meiden. Für alle anderen gibt es keinen besseren Ort, um nach Geschenken für seine Liebsten zu suchen. Denn hier sind der Auswahl keine Grenzen …

Weihnachtsshopping in New York? (Un)bezahlbar!

Wer Ruhe und Besinnlichkeit sucht, sollte New York während der Vorweihnachtszeit meiden. Für alle anderen gibt es keinen besseren Ort, um nach Geschenken für seine Liebsten zu suchen. Denn hier sind der Auswahl keine Grenzen …

Landal bringt Katalog für 2012 auf den Markt

Landal Green Parks präsentiert sein Programm für 2012 auf rund 300 Seiten. Mittlerweile gibt es 69 Ferienparks in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, den Niederlanden und Belgien. Neu im Programm ist Landal Strand …

Landal bringt Katalog für 2012 auf den Markt

Landal Green Parks präsentiert sein Programm für 2012 auf rund 300 Seiten. Mittlerweile gibt es 69 Ferienparks in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien, den Niederlanden und Belgien. Neu im Programm ist Landal Strand …

Die zehn spektakulärsten Kirchen der Welt

Im letzten Jahrzehnt sind weltweit spektakuläre neue Kirchen gebaut worden. Die Menschen feiern heute Weihnachten vielfach in faszinierenden, in moderner Architektur errichteten, Gotteshäusern. Die zehn spektakulärsten dieser …

Die zehn spektakulärsten Kirchen der Welt

Im letzten Jahrzehnt sind weltweit spektakuläre neue Kirchen gebaut worden. Die Menschen feiern heute Weihnachten vielfach in faszinierenden, in moderner Architektur errichteten, Gotteshäusern. Die zehn spektakulärsten dieser …

Ein Kalender wie ein Gedicht

Wir wissen: Für eine Kalendervorstellung ist es fast ein bisschen spät in diesem Jahr. Trotzdem möchten wir Ihnen diesen, der erst unlängst unsere Redaktion erreicht hat, unbedingt noch ans Herz legen. Warum? Schauen Sie selbst.

Condor: Extra-Kerosinaufschlag ab Januar

Condor will im kommenden Januar den Treibstoffzuschlag erhöhen. Grund dafür sei das unerwartet hohe Niveau der Kerosinpreise sowie der schwache Euro, erläuterte ein Airlinesprecher auf Anfrage. Wann genau die Erhöhung greift, …

Air China: Komfortabler ab Düsseldorf

Der chinesische Nationalcarrier Air China setzt rechtzeitig zum chinesischen Neujahr am 23. Januar ab Düsseldorf Flugzeuge mit neuer Bordausstattung ein. So gibt es nun im Airbus A330-200 in der Business-Class einen voll …

Luftverkehrssteuer soll stärker sinken

Berlin – Die umstrittene Luftverkehrssteuer für Starts von deutschen Flughäfen soll im neuen Jahr stärker sinken als zunächst angedacht.

Peülla, Promis, Pulverschnee

Im Sessellift mit Penelope Cruz, per Heli in den Pulverschnee: In den katalanischen Pyrenäen treffen sich nicht nur die Promis. Kleine und große Skiregionen bieten Aktivurlaub für jeden Geschmack – ob auf Brettern oder in …

A-Rosa-Flussschiffe verlangen Zuschlag

A-Rosa verlangt wegen der wahrscheinlich steigenden Mehrwertsteuer für Flusskreuzfahrten ab dem 16. Januar 2012 einen Zuschlag.