Kategorie: reise

Schlagende Verbindung

Im nordindischen Ladakh ist Eishockey Volkssport. Jetzt kämpfen auch muslimische und buddhistische Mädchen um den Puck – 4.000 Meter hoch im Gebirge …

Cluburlaub: Das sind die neuen Ferienanlagen

Das gab es lange nicht mehr: Mit gleich sechs neuen Anlagen gehen die großen Clubanbieter in die neue Saison. Club Med, Robinson und Magic Life sorgen mit Top-Attraktionen wie eigenem Eislaufplatz, Konzerten in einer Felshöhle und …

Wie die Bundeskanzlerin verreist

Angela Merkel geht selten allein in die Luft, auf Auslandsreisen wird sie von einem Tross an Mitarbeitern, Unternehmern und Journalisten begleitet. Wir erklären, wie solche Reisen ablaufen, von A wie Abflug bis Z wie Zahlungsanweisung.

Was kostet die Welt?

Zehn-Gänge-Menü in Madrids Prado-Museum, Tauchgang zur „Titanic“, Champagner-Frühstück auf einem Gletscher: Geht nicht? Geht doch. Mit Helikopter, U-Boot und dem nötigen Kleingeld kann man sich jeden Urlaubswunsch erfüllen. Die …

Auf diesen Schloss-Inseln werden Träume wahr

Hand aufs Herz, wer hat nicht schon einmal davon geträumt, in einem Schloss zu leben – wie eine Prinzessin oder ein König? Stellen Sie sich das Schloss noch dazu auf einer Insel vor. Das gibt es nicht? Oh doch! BILD.de zeigt Ihnen …

Bayerische Alpen: Kunstschnee macht Skifahren teurer

Skifahren wird in dieser Wintersaison noch teurer: Als Grund geben die Seilbahnbetreiber gestiegene Energiekosten und vermehrte Kunstschneeproduktion an, die auf die Skipässe umgewälzt werden.

SIA: Dai übernimmt von Thng

Hao Yu Dai übernimmt bei Singapore Airlines die Leitung des Geschäfts für Deutschland, Österreich, Mittel- und Osteuropa. Sein Vorgänger Leslie Thng wurde bei der Fluggesellschaft zum Vice President Network Planning berufen und …

Skifahren in Utah – so wie Robert Redford

Im US-Bundesstaat Utah dürfen Boarder und Skifahrer Traumverhältnisse erwarten. Und nicht zuletzt Filmstar Robert Redford trägt einiges dazu bei.

Ein Markt voller Millionen Nudisten – Florida wirbt um deutsche FKK-Urlauber

Die FKK-Vereinigung „Pandabare“, zu der 16 Resorts, Zeltplätze und Clubs aus Florida gehören, plant deutsche FKK-Urlauber nach Florida zu locken. Für umgerechnet 2935,50 Euro will die Vereinigung in deutschen Magazinen Werbung …

Wie Sie 2012 optimal die Brückentage nutzen

2012 wird besser als 2011 – zumindest, was die zusätzlichen freien Tage anbelangt. Wer die vielen Brückentage richtig nutzt, kann seine Urlaubszeit geschickt verlängern.

Das bieten Nord- und Ostsee im Winter

Tief ducken sich die reetgedeckten Häuser hinter den Deich, im Kamin prasselt ein Feuer, und nach einer Wanderung am Strand wärmt eine Tasse Tee mit Rum die klammen Finger. Angesichts entfesselter Elemente, in frischer Luft und …

Zu Stoßzeiten besser online einchecken

Lange Schlangen und Überbuchung: Wer erst am Abflugtag am Schalter eincheckt, hat oft das Nachsehen.

Differenz zwischen Benzin und Diesel auf 11,1 Cent geschrumpft

München (ots) – Die Autofahrer in Deutschland mussten beim Tanken im vergangenen Jahr so tief in die Tasche greifen wie nie zuvor. Wie die Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank unter www.adac.de/tanken zeigt, stieg der …

Jeeptour zur Einsamkeit

Vulkane, Steinwüsten und endlose Strände: Die Kapverden machen den Kanarischen Inseln Konkurrenz, und das nur zwei Flugstunden weiter südlich. Im Winter geht es auf dem afrikanischen Archipel zudem noch ruhiger zu – und die Fahrt …

Verrückte Sammlung: Diese bekloppten Fragen stellten Briten an Ferienhaus-Portal

Immer wieder kommt es seitens von Urlaubern zu verrückten Beschwerden. So haben Fluggäste das Flugpersonal gefragt, ob es denn nicht möglich sei, zum Lüften das Fenster aufzumachen (ShortNews berichtete). Das Ferienportal …

Bild des Monats

Im Dezember hatten wir zum Wettbewerb „Bild des Monats“ aufgerufen. 56 Vorschläge erreichrten uns zu diesem Thema. Die Redaktion hat sich entschieden – die wählerische Sepia von Arthur Telle wird im Märzheft die Seiten sechs und …

Viel Fachwerk: Ein Spaziergang durch Goslar

Im Mittelalter ist Goslar durch den Bergbau reich geworden. Am Rammelsberg wurde Silber gefördert. In der Hansestadt gab es Hoftage und Synoden. Der Kaiser ließ sich eine Pfalz bauen, und viele Bürger schöne Fachwerkhäuser. Davon …

Kreuzfahrten – Die Lust aufs Meer ist ungebrochen

In Deutschland wächst der Kreuzfahrtmarkt am schnellsten – mehr Schiffe, mehr Gäste. Die Nummer eins der deutschen Hochseehäfen liegt an der Ostsee.

Der Irrsinn der 100-ml-Regelung beim Handgepäck

Parfum, Cognac … alles weg: Ein Sicherheitskontrolleur berichtet vom Alltag am Flughafen – und bezweifelt, dass die 100-Milliliter-Regelung überhaupt sinnvoll ist …

Taxi-Gutscheine für Lissabon-Reisende

Das Fremdenverkehrsamt von Lissabon weist Besucher auf die Möglichkeit hin, am Flughafen Taxi-Gutscheine zu Festpreisen für die Fahrt vom Airport ins Zentrum der portugiesischen Hauptstadt zu erwerben. Damit seien unliebsame …

Buy, buy in Dubai! Mit FTI zum Shopping-Festival – bis zu 70 % Rabatt

Im neuen Jahr fällt der Startschuss für das : Von 5. Jan.–20. Feb. sinken die Preise in den Einkaufszentren und Souks der Wüstenmetropole. „Die ohnehin günstigen Waren werden beim Dubai Shopping Festival noch erschwinglicher. Von …

Tschechien: Gebühr für Autobahnen und Schnellstraßen steigt um 20 %

Wer auf tschechischen Autobahnen oder Schnellstraßen unterwegs ist, muss laut ADAC ab 2012 deutlich tiefer in die Tasche greifen. Am 1. Januar steigen die Vignettenpreise um durchschnittlich 20 %. Grund für die drastische …

Swiss startet Peking-Verbindung

Vom 11. Februar an fliegt Swiss täglich von Zürich nach Peking. Die Lufthansa-Tochter bietet für die neue Verbindung, die um 17.30 Uhr in Zürich startet, Anschlussflüge von neun deutschen Flughäfen. Der Rückflug aus Peking hebt um …

Chile: Nationalpark Torres del Paine geschlossen

Trockenheit und starke Winde haben zu einer massiven Ausbreitung des Brandes geführt, der am 27. Dezember im südchilenischen Paine-Nationalpark ausgebrochen ist. Mittlerweile seien bis zu 125 Quadratkilometer zerstört, heißt es.

Diese Kirchen sind ganz schön modern

Gottesdienst in der Kirche folgen meistens der Tradition. Doch die Kirchen selbst nehmen längst neue Formen an. Manche sehen richtig modern aus – wenn auch ohne Glockenturm.

Port Elizabeth – die schönsten Strände des Eastern Cape

Neun Städte sollt ihr sein – Südafrika hat zur Fußballweltmeisterschaft 2010 eingeladen. ZEIT ONLINE stellt die WM-Städte in Kurzporträts vor. Heute: Port Elizabeth.

Faust aufs Herz

Mit Gott, Ganja und Bob Marley: In einer südafrikanischen Township können Besucher die Rastafari-Kultur miterleben …

Gartenbau mit Taucherbrille

Ein kleines Bollwerk gegen das Korallensterben: Vor Bali wächst und gedeiht das größte künstliche Riff der Welt – inzwischen eine beliebte Unterwasserattraktion. Nur wenige Meter vom Strand entfernt steigen Taucher hinab in die …

„Das Tirol“ in Kitzbühel: Ein neuer Name und viel Lärchenholz

Die Wiederauferstehung des Jahres: Das „Royal Spa Kitzbühel“ wechselt nicht nur den Namen, sondern den Betreiber. Mit dem „Tirol“ tritt Kempinski erstmals in Österreich an.

Musikevent auf den Kanarischen Inseln

Europas einziges Winter-Festival …

Lanzarote Leben auf einem brodelnden Vulkan

Im Timanfaya-Nationalpark kocht auch heute noch Magma unter der Erde. Im Zentrum des Parks steigen Gase durch Spalten auf. Direkt unter der Erdoberfläche ist es rund 150 Grad heiß, in sechs Metern Tiefe werden schon 400 Grad …

Karten für Burning Man Festival in Nevada erhältlich

Der Kartenvorverkauf für das Burning Man Festival steht in den Startlöchern. Tausende Menschen wollen auch 2012 das Schauspiel in der Wüste Nevadas in den USA besuchen. 40.000 Karten werden ab Montag, den 9. Januar, im Internet …

Das sind die Schattenseiten des Kreuzfahrt-Booms

In Deutschland wächst der Kreuzfahrtmarkt am schnellsten. Das bedeutet mehr Schiffe, mehr Gäste – aber auch mehr Schadstoffe, die aus dem Schornstein rauchen.

Erste Schwimmübungen am Plattensee in Ungarn

In einer Serie blicken jeden Sonntag Redakteure von Morgenpost Online auf unvergessliche Abenteuer zurück, die sie bei Reisen in ihrer Kindheit und Jugend erlebt haben.

Mann mit Sprengstoff auf texanischem Flughafen festgenommen

Midland/USA – Einen Mann mit Sprengstoff im Gepäck haben die Behörden auf dem Flughafen von Midland im US-Staat Texas festgenommen. Der Sprengstoff in der Tasche hatte Behördenangaben zufolge eine militärspezifische Verpackung.

Fototermin mit Beutelbär

30 Minuten Knuddelschicht pro Tag: Für die Koalas in einem Tierpark bei Brisbane sind die Streicheleinheiten von Touristen anstrengender Alltag. Hier kann man Australiens niedlichstem Nationalsymbol so nah kommen, wie es in der …

Malediven: Aus für Wellness und Alkohol?

Regierung beschließt Wellness-Hotel- und Alkoholverbot auf den Malediven. Foto: deutsche presse agentur Islamisten vermuten Prostitution in Wellness-Oasen Die Malediven sind für viele Menschen Inbegriff von Traumurlaub, so stellen …

Kreuz und quer durch 2012

Die Krise drohe im kommenden Jahr, heißt es aus mehr oder weniger gut informierten Kreisen momentan häufig. Wie ein Sommergewitter in den Alpen hingen die schwarzen Wolken des wirtschaftlichen Abschwungs über unseren Köpfen. Und …

Gastro- und Flamenco-Festival im Januar und Februar

Anreise: mit Lufthansa von Hamburg nach Madrid. Info: www.lufthansa.com Veranstalter: fünftägige Reise bietet z. B. Studiosus ( www.studiosus.de ) ab März an, inkl. Flug ab 1000 Euro Unterkunft: Hotel Lope de Vega, …

Der Stern weist den Weg

Noch bis zum 2. Februar wird in Plößberg in der Oberpfalz „gekripperlt“. Alle Haustüren mit einem Stern und dem „Krippenschau’n“-Schild davor stehen den Besuchern offen. Nach der Besichtigung gibt es manchmal einen selbst …

Über Felsblöcke rutschen und auf Seilstegen balancieren

Nicht im, sondern über dem Wasser klettern Urlauber beim neuen Wintercanyoning durch die Schluchten der Chiemseeregion. Dabei rutschen sie auf Felsblöcken und an Stahlseilen eingeklinkt talwärts oder balancieren auf Seilstegen.

Rock n Roll im alten Künstlerdomizil

Das Hotel Elisabeth von Eicken in Ahrenshoop ist benannt nach und von der Erbauerin. Seit 1895 hat sich in dem Fischerdorf aber einiges getan. Licht fällt in die alten Buchen und Eichen, Herbststimmung strahlt dieses Bild aus: „Im …

Mit 130 Kilometern je Stunde kopfüber ins Tal fliegen

Wie Drachenflieger können sich Urlauber die Leoganger Steinberge in Bauchlage aus der Vogelperspektive ansehen. Dabei flitzen sie über die vor Kurzem wiedereröffnete, 1,6 Kilometer lange Stahlseilrutsche Flying Fox XXL im …

Eisskulpturen-Wettschnitzen am Lake Louise

Am Lake Louise findet zum 19. Mal das Internationale Eisskulpturen-Festival statt. Vom 21. bis 23. Januar messen sich Eisschnitzer aus aller Welt in der Provinz Alberta. Aus insgesamt 15 Eisblöcken à 135 Kilogramm meißeln sie bis …

Bequemer Ski fahren mit den helfenden Händen

Mit einem neuen Service will das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol das Skifahren bequemer machen. An allen elf Gondelbahnen der Region stehen seit Saisonbeginn Mitarbeiter der Bergbahnen, die einem beim Einsteigen die Skier …

Musikschau der Nationen mit Orchester und Tanzgruppen

Hunderte Musiker aus aller Welt kommen im Januar zu Europas größtem Blasmusik-Festival nach Bremen. Orchester und Tanzgruppen aus acht Ländern haben sich für die 48. Auflage der „Musikschau der Nationen“ in der Stadthalle …

Ab 23 Euro: Insel zu vermieten

Auch schon mal davon geträumt, Urlaub auf einem einsamen Eiland zu machen? Das muss kein Traum bleiben. Viele Inseln weltweit kann man mieten – und zwar ab 23 Euro pro Nacht! Die Schönsten stellen wir Ihnen hier vor.

Höhepunkte 2011 – So macht Reisen richtig Spaß

Von originellen Hotels bis zum innovativen Flugzeug-WC – die Reiseredaktion von „Welt Online“ gibt 40 persönliche Tipps, wie der Urlaub auch 2012 Spaß machen wird.

Silvester ohne Sekt, aber mit Kaviar: ISS-Besatzung feiert dreimal

24 Stunden Silvester feiern – das wäre sicher schön. Doch die Besatzung der ISS feiert auf ihrem Flug um die Erde nur dreimal den Jahreswechsel. Und das ohne Sekt, denn Alkohol ist verboten. Dafür gibt es Kaviar, Obst und Schokolade.

Der Mensch darf sich nicht am Weltall versündigen

Schon jetzt rasen rund 150 Millionen Trümmerteile als Weltraumschrott um die Erde. Nicht auszudenken, was passiert, wenn auch noch ein Weltraumhotel aufschlägt.