Kategorie: reise

Indonesien setzt Betonkugeln gegen Schwarzfahrer ein

Nachdem andere Methoden keine Wirkung zeigten, will Indonesien nun mit Betonkugeln gegen Pendler auf Zugdächern vorgehen. Für die Reisenden könnte das tödlich enden.

Urlaub in Deutschland wird bei jungen Leuten immer beliebter

Laut Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt wird auch künftig jeder dritte Deutsche Urlaub im eigenen Land machen. Auch die junge Generation entdeckt zunehmend die Vorzüge des Heimatlandes. Beliebte Auslandsziele sind derzeit Spanien …

Die Pracht der Pintxos

Das Guggenheim Museum in Bilbao ist eine Hauptattraktion der Stadt an der Biskaya-Bucht. Und wer mehr Hunger auf Essen als auf Kultur hat, wird in den dicht an dicht gereihten Pintxo-Bars mit ihren Tapas glücklich. Ein Streifzug …

Hinter den Kulissen von Paris

Freimaurer-Tempel, Weltkriegsbunker oder das Allerheiligste des Eifelturms: Für 48 Stunden entführt die Stadt Paris ihre Besucher an Orte, die normalerweise der Öffentlichkeit verborgen bleiben – manche davon sind ausdrücklich …

Skiknigge USA Gute-Laune-Cocktail am Lift

Frühes Aufstehen ist nicht jedermanns Sache. Doch selbst der größte Morgenmuffel zieht seine schlaffen Mundwinkel nach oben, wenn er Rochelle trifft. Rochelle steht mitten im Schnee, unten im Tal in Breckenridge am Lift. „Good …

Skiknigge USA Maßnahmen gegen Pistensäue

Raser und Pistensäue haben in den Rocky Mountains ein schweres Leben. Denn was die Sicherheit auf den Pisten betrifft, sind die Amerikaner den Europäern wieder mal einen Schritt voraus – mit einer Pistenpolizei, der „Skipatrol“.

Skiknigge USA Herosnow, der Schnee für Helden

Es ist drei Uhr nachmittags und der Skifahrer muss stehen bleiben, weil ihm schwindelig wird. Nicht wegen der ungewohnten Höhe von fast 4000 Metern und der dünnen Luft, sondern wegen der feinen Rillen und Rippen im Schnee. Die …

Skiknigge USA Open-air-Grillen auf 4000 Metern

Der kulturelle Unterschied zwischen Nordamerika und Deutschland ist in puncto Essen ein heiß diskutiertes Thema. Hamburger und Pommes gegen Sauerkraut und Schweinsbraten. Coca Cola mit Eiswürfeln im XXL-Becher gegen Apfelschorle …

Skiknigge USA Profifotos auf der Piste

Trotz Helm- und Handykameras legen amerikanische Skitouristen noch Wert auf ein gutes Erinnerungsfoto, gemacht vom Profi. „Sharpshooter“ steht auf den roten Anoraks der Fotografen, die an vielen Ausstiegen von Sesselliften zu …

Weniger Alpenpässe für den Verkehr gesperrt

Die Zahl der gesperrten Alpenpässe ist trotz anhaltendem Winterwetter wieder gesunken. Derzeit seien 43 der rund 200 Passstraßen für den Verkehr gesperrt, teilt der Auto Club Europa (ACE) in Stuttgart mit.

Events weltweit: Bier-Festival und Kakerlaken-Rennen

Einige Städte lassen sich ungewöhnliche Veranstaltungen einfallen. So laden beispielsweise South Carolina zum Bier-Festival, Brisbane zum Kakerlakenrennen und Radstadt zu Nachtwächtertouren ein. Hier gibt es mehr Informationen dazu.

Heiliger Bimbam

In 6.000 englischen Kirchen wird noch kunstvoll von Hand geläutet. Gastglöckner sind willkommen. Ein Schnellkurs in London …

Zwischen Flamingos und Mangroven im Saloum-Delta

Das einzigartige Ökosystem des Saloum-Deltas im Senegal lässt sich nur über seine zahlreichen Wasserwege erkunden – am besten auf einer Piroge, dem traditionellen Fischerboot.

Kofferpacken für den Jetset

Guter Vorsatz für 2012: Weniger, aber dafür längere Geschäftsreisen. Das geht bei Tyler Brûlé nicht ohne die richtige Ausrüstung. Ein neuer Rollkoffer muss her – und unser Kolumnist stellt fest, das Kinderwagen und Gepäckstücke …

Apfelsinen und Austern: Der Karneval von Binche

Einmal im Jahr treiben in Binche tanzende Gilles ihr Unwesen. Der Karneval in der südbelgischen Stadt ist ein Spektakel. Am Fetten Dienstag kommen selbst Faschingsmuffel auf ihre Kosten.

Soweit die Skier gleiten

Jedem Läufer seine Herausforderung: Im Loipennetz des Nationalparks Bayerischer Wald gibt es alles – von der kurzen, ebenen Strecken bis zur kilometerlangen Route mit vielen Steigungen und Gefällen. So sparen Sie einen Gang ins …

Zwei Neue bei Air Berlin

Personalwechsel bei Air Berlin. Zum 1. Februar   verlässt Christian Lesjak, derzeit Senior Vice President Sales Scheduled Channels, das Unternehmen und verstärkt künftig die Geschäftsführung von Niki. Seine Nachfolge übernimmt vom …

Zwischen Herrgöttlis und 50 Liter Hafer-Curry-Suppe

Die Maighelshütte liegt 2300 Meter hoch und ist im Winter nur auf Skiern zu erreichen. Schon der Aufstieg zum Praktikum ist ein ungeheurer Kraftakt.

Simsek verlässt RTH

Volkan Simsek, derzeit Geschäftsführer Operations & Sales der Rewe Touristik Hotels & Investments GmbH (RTH), verlässt das Unternehmen zum 31. Januar, wie die Rewe nun bekannt gab. Simsek verlasse den Veranstalter auf auf eigenen …

Zwei Sachsen-Singles in Sölden

Der Höhepunkt Tirols. So beschreibt sich das 4000-Einwohner-Städtchen Sölden selbst. Doch ist der Ort wirklich eine Perle für Pistenfreaks? Die KURIER-Reporter sind mit ihrem Subaru Outback nach Sölden gefahren und haben sich …

Frauen und Kinder zuerst – ein Mythos

Von der „Costa Concordia“ gerettete Passagiere berichten, dass sie um die Plätze in den Rettungsbooten regelrecht hätten kämpfen müssen. Der Grundsatz „Frauen und Kinder zuerst“ sei vielfach ignoriert worden. Doch diese Regel war …

Passagiere erhalten Gratis-Kreuzfahrt

Die Reederei will Passagiere der „Costa Concordia“ für entgangene Urlaubsfreuden entschädigen – und bietet ihnen neben einer Kostenerstattung eine Gratis-Kreuzfahrt an. Das gilt auch für Gäste, deren Kreuzfahrt erst am kommenden …

Das Personal wirkte unqualifiziert und nicht geschult

In den ersten 24 Stunden einer Kreuzfahrt muss die Crew ihre Passagiere mit den Notfallregeln vertraut machen, das ist Pflicht. Doch auf der „Costa Concordia“ kam es dazu nicht, zu kurz war das Schiff unterwegs. Schon lange vor …

Wie sich Novotel das Hotel der Zukunft vorstellt

In Zusammenarbeit mit Microsoft hat Novotel in Paris ein High-Tech-Hotelzimmer entwickelt, in dem der Gast allein durch Gesten Informationen und Musik abrufen kann.

Dieser Felsbrocken soll ein Hostel sein

Ein Felsbrocken als Herberge. In den Bergen wäre diese Idee nicht ungewöhnlich – in einer spanischen Metropole dagegen schon. Polnische Architekten haben jetzt ein 100 Meter hohes Hostel aus Stein für die Innenstadt von Barcelona …

Reisen zu den aufregendsten Wasserfällen der Welt

Mächtige Wasserfälle haben die Menschen seit jeher fasziniert. Und die großen Wasserfälle sind wahre Touristenattraktionen. Wir stellen sechs gigantische Wasserfälle, von den berühmten Niagarafällen zwischen Kanada und Amerika bis …

Harzer Schmalspurbahnen feiern Jubiläum

Vor 125 Jahren fuhr zum ersten Mal eine Schmalspurbahn durch den Harz. Heute sind auf drei Strecken in der Region historische Loks und nostalgische Waggons unterwegs. Das besondere Jubiläum der Harzer Schmalspurbahnen wird 2012 …

Viktorianisches Idyll

Viktorianische Holzfassaden hinter akkurat gestutztem Grün: Devonport ist ein schmuckes Idyll in Sichtweite von Neuseelands größter Stadt Auckland. Kleine Geschäfte und Restaurants laden zum Trödeln ein. Aber auch die …

Bei 4200 Menschen ist Ruhe nicht mehr gewährleistet

Drei Tage nach dem Schiffsunglück in Italien ist die Frage nach der Ursache noch immer ungeklärt. Das Thema der Sicherheit beschäftigt deshalb viele Reisende. Wie wird die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen gewährleistet? Die …

Fünf-Sterne-Hotels: Mallorcas stille Ecken

Mallorca hat häufig einen schlechten Ruf. Doch die Baleareninsel hat abseits von Ballermann & Co. ganz andere, stille Gegenden. Hier verbergen sich Fünf-Sterne-Hotels mit umfangreichem Wellnessprogramm – gerade in der Nebensaison …

Hollywood lässt Preise regnen

Seine Hand ist weich. Seine Frau ist größer. Seine Stimme ist warm wie Italien. Der große Gewinner George Clooney zu BILD: „Ich bin happy.“ …

Havarierte Costa Concordia wirft Fragen auf: Vorbereitet auf den Schiffbruch?

Ein Schiffsunglück wie das der „Costa Concordia“ vor der italienischen Küste mit mindestens sechs Toten ist ein Alptraum für jeden Kreuzfahrtpassagier. Hinzu kommt, dass Passagiere über chaotische Szenen geklagt haben, als das …

Die Magie des Lichts

Matti Berg sitzt auf Óttar auf und lenkt das Pferd an die Spitze der kleinen Gruppe. »Ich befürchte, wir haben heute kein Glück«, sagt er. Dennoch gibt er Óttar die Sporen und reitet in den Wald hinein – gefolgt von fünf Urlaubern …

Zugreise durch Andalusien

Mit dem Al-Andalus die maurische Architektur entdecken …

Andreas Wobig wird CEO von Germania

Andreas Wobig übernimmt die Unternehmensleitung von Germania und wird neuer CEO der Fluggesellschaft. Er war seit Anfang 2011 Chief Technical Officer der Airline und wird Nachfolger von Axel Trampnau, der das Unternehmen aus …

Andreas Wobig wird CEO von Germania

Andreas Wobig übernimmt die Unternehmensleitung von Germania und wird neuer CEO der Fluggesellschaft. Er war seit Anfang 2011 Chief Technical Officer der Airline und wird Nachfolger von Axel Trampnau, der das Unternehmen aus …

Kreditkartengebühr bei Air Berlin

Air Berlin führt zum 1. Februar eine Kreditkartengebühr in Höhe von sieben Euro ein. Sie wird bei allen Zahlungen in Deutschland über ein CRS und alle Ticketausstellungen nach dem 1. Februar fällig, die per Kreditkarte bezahlt …

Ein Praktikum als Hüttenwirt ist härter als gedacht

Die Maighelshütte in Graubünden liegt 2300 Meter hoch und ist im Winter nur auf Skiern zu erreichen. Schon der Aufstieg ist ein ungeheurer Kraftakt, wie unser Autor feststellt.

Acht neue Wanderwege in Deutschland ausgezeichnet

Der Deutsche Wanderverband hat auf der Reisemesse CMT in Stuttgart acht neue Wanderwege ausgezeichnet. Diese dürfen nun das Prädikat «Qualitätswege Wanderbares Deutschland» tragen. Zu den neuen Qualitäts-Wanderwegen gehören laut …

Wie man trotz Angst zum König des Asphalts wird

Ohne Motorroller läuft in Phnom Penh so gut wie nichts: Jeder fährt damit – und transportiert alles, was auf die Maschine passt. Die wichtigste Verkehrsregel lautet: Hupen! …

Luftsicherheitsassistent packt aus

Luftsicherheitsassistent Achim Lucchesi kontrollierte zwei Jahre lang die Passagiere am Frankfurter Flughafen. Über seine Erlebnisse hat er ein Buch geschrieben. Was haben Sie schon im Handgepäck gefunden, was da nicht …

Schneeschuhwandern am Aletsch-Gletscher

Der Gletscher als Fegefeuer: Der Aletsch jagte den Wallisern einst eine Höllenangst ein. Heute zieht er Skifahrer magisch an. Doch viele kennen den uralten Arvenwald am Gletscherrand nicht – und verpassen eine spektakuläre …

Die besten Tipps für das winterliche New York

New York lohnt sich immer, vor allem aber in den ersten Wochen des neuen Jahres: Dann ist die einzig wahre Großstadt still, günstig und entspannt wie nie.

Big Apple von oben

Mehr Stadt geht nicht: Mit dem GA unterwegs in New York …

Pauschalreise – wirklich immer billiger?

Abflughafen, Reiseziel und gewünschtes Datum eingeben – schon liefert eine Reise buchungsseite passende Hotels. Noch ein paar Klicks mehr und der Urlaub ist fix und fertig. Doch ist dieser unkomplizierte Weg wirklich der …

Die Nackten und die Tollkühnen

Anbaggern und abfahren, Party und Piste. In Österreichs verrücktestem Skiort gibt’s zwei Königsdisziplinen: Feiern und Flirten. Die KURIER-Reporter Marcus Böttcher und Volkmar Otto haben sich in den Party-Tempeln des Tiroler …

Kuren wie Kaiserin Sissi

König Ludwig I. verwandelte Bad Kissingen in einen Kurort. Zar Alexander II. ließ es sich hier gutgehen, genau wie Kaiserin Sissi. Zuletzt kämpfte das nordbayerische Städtchen mit seinem angestaubten Image  – dabei hat es den …

Das Volk muss auf die Kriechspur

Kubas Internetzugang steckt in den Neunzigern fest. Hilfe aus Venezuela sollte die Insel endlich richtig ans Netz bringen. Nun liegt die Leitung, doch normale Kubaner surfen so lahm wie eh und je – dank der Korruption. Dafür …

Drache im Zauberwald

Wie verwunschen wirken die Unterwasserwälder, in denen bunte Drachen leben: Ein Abstieg in die Tiefen der tasmanischen Gewässer ist wie eine Reise in eine skurrile Fabelwelt. Hier stoßen Taucher auf Lebewesen, die man ansonsten …

Sayargyi U Sheini, der Heiler von Birma

Er ist der bekannteste Schamane in Birma. Es heißt, Sayargyi U Sheini könne alles heilen, sogar Krebs und Liebeskummer. Die Kranken kommen aus Asien, den USA und Europa.