Kategorie: reise

Piloten warnen vor längeren Arbeitszeiten

Ein neuer EU-Gesetzesentwurf zu Flugdienst- und Ruhezeiten für Piloten sorgt derzeit für Proteste. Nach Ansicht der Vereinigung Cockpit ignoriert die geplante Regelung in vielen Bereichen die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur …

Wintersport-Trends: Von Rockerski bis Rodeln

Rockerski halten auf der Piste Einzug Splitboards weiter auf dem Vormarsch Splitboards sind weiter auf dem Vormarsch. Die Hersteller nehmen die zweigeteilten Bretter für Snowboarder verstärkt in ihr Programm auf, wie auf der Ispo …

Auf der Piste wird gerockt

Vom „Skifahren 3.0“ schwärmt die Industrie – und stellt ihr Angebot fast komplett auf Rocker-Ski um. Entwickelt für das Fahren im Gelände, erobern die Bretter mit den gebogenen Enden nun auch die Pisten. Laien verirren sich jedoch …

Ungewöhnlich schwitzen: Schon mal in einer Gondel sauniert?

So richtig kalt war es in diesem Winter noch nicht, aber das ändert sich diese Woche: Bis auf -20 Grad fällt das Thermometer – ideale Bedingungen für einen Saunabesuch! Wir haben ein paar besondere Exemplare herausgesucht: in …

Abu Dhabi setzt jetzt auf Geschichte statt Glamour

Als Reiseziel sind die Vereinigten Arabischen Emirate vor allem für ihre futuristischen Metropolen Dubai und Abu Dhabi bekannt. Jetzt entdecken sie das touristische Potenzial ihrer Vergangenheit.

Tourcontact-Jahrestagung am Nürburgring

Die Mitglieder von Tourcontact treffen sich für ihre diesjährige Jahrestagung vom 20. bis 22. April am Nürburgring. Wolfgang Becker, Geschäftsführer der Kooperation, und Dirk Bender, Prokurist und Leiter Marketing & Vertrieb, …

Trendmotor und stabiler Branchentreffpunkt

Zuwächse aus dem asiatischen und pazifischen Raum – Adventure-Travel, sozial verantwortlicher Tourismus sowie Gay & Lesbian Travel boomen – Travel-Technology-Halle seit Dezember ausgebucht – Deutsche Lufthansa wieder auf der ITB …

Flammenwerfer am Motor

Wer echte Einsamkeit abseits der Touristenpfade sucht, sollte über einen Roadtrip in der Mongolei im Januar nachdenken. Im kältesten Monat des Jahres  trifft bei minus 40 Grad garantiert kaum andere Reisende – muss aber zu …

Anzeige: Faszination Mitternachtssonne

att grüne, blühende Küstenlandschaften, würzige Sommerluft und die phantastischen Lichtspiele der Mitternachtssonne prägen die Reise auf einem Postschiff in den Sommermonaten. Von Mai bis September 2012 erleben Sie den …

Après-Ski mit Jodelunterricht nach Bauernart

Zahlreiche Bauernhöfe besinnen sich auf die bäuerliche Tradition des Musizierens und Singens. Die Gastgeber spielen Ziehharmonika oder Harfe und geben Urlaubern auch mal Jodelunterricht.

Aldiana bietet mit X-Marke tagesaktuelle Flugtarife

Die Clubmarke Aldiana lanciert mit X-Aldiana nun Pakete mit einem tagesaktuell erweiterten Flugangebot. An das X-Reisen-Programm von Aldiana seien derzeit die Fluggesellschaften Condor, Tuifly, Air Berlin und Sun Express …

Kurztrip mit Studiosus ins Bolschoi-Theater nach Moskau

Sechs Jahre wurde es renoviert, seit Ende Oktober erstrahlt es in neuem Glanz: das weltberühmte Bolschoi-Theater. Aufgrund guter Nachfrage bietet Studiosus im Mitte Januar erschienenen kultimer-Katalog einen neuen Kurztrip an – …

FTI startet Schaufenster-Wettbewerb zu Marokko

FTI startet mit der Luxussparte „Gold by FTI“ einen Schaufenster-Deko-Wettbewerb für Marokko. Reisebüros, die ihr Schaufenster mit der kostenlosen Marokko-Deko (Foto) ausstatten, nehmen an der Verlosung von drei Reisepreisen und …

Reisen mit Risiko: Viele suchen das Besondere

Manche wollen im Urlaub einfach nur Ruhe am Pool, einige nehmen ein Risiko in Kauf – andere suchen es geradezu. Von solchen Urlaubern gibt es immer mehr, wie Rainer Hartmann, Professor für Freizeit- und Tourismus-Management, im …

Costa zahlt 11.000 Euro als Entschädigung

Costa Crociere hat den Passagieren der Costa Concordia, die nach dem Unglück am 13. Januar unverletzt nach Hause zurückgekehrt sind, 11.000 Euro pro Person als Kompensation für alle materiellen und immateriellen Schäden angeboten.

Fidschi: Lage nach Hochwasser wieder normal

Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Woche und den damit einhergehenden Überschwemmungen hat sich die Lage auf Fidschi wieder normalisiert. Alle wichtigen Straßen auf der Hauptinsel Viti Levu seien wieder offen und die …

Schummelei! Diese Altstadt ist neu

Frankfurt am Main bekommt eine brandneue Altstadt. Nanu, wie soll das denn gehen? …

6000 Euro Strafe für Englands Ekel-Hotel Nr. 1

Wer gern mal Urlaub mit Kakerlaken und Mäusen machen möchte, muss nicht ins RTL-Dschungelcamp. Es reicht auch schon ein Ausflug in den Norden Londons – nach Highgate (Staddteil Camden Town) ins „Happyvale Hotel“ ( dt. fröhliches …

Öko-Nobelherbergen Geben und nehmen – das ist der Deal

Auch ganze Hotelketten setzen auf öko. Die „Fairmont Hotels & Resorts“ zum Beispiel. Seit Neuestem wird das renommierte Green-Key-Programm mit seinem umfassenden Maßnahmenkatalog auf das gesamte Portfolio ausgeweitet. Ebenfalls …

Öko-Nobelherbergen: Luxushotels entdecken ihr grünes Gewissen

Immer mehr Luxushotels kommen auf den grünen Zweig – rein ökologisch betrachtet. Von den Projekten profitiert nicht nur die Umwelt, sondern auch der Gast: Er bekommt ein gutes Gewissen, ohne auf Luxus zu verzichten.

App gehts mit dem Smørrebrød

Dänemarks Klassiker, das Smørrebrød, erlebt eine Renaissance. Die besten Adressen für das Butterbrot in Kopenhagen sind jetzt in der neuen Smørrebrød-App gesammelt. .

Indonesien ergreift gegen Zug-Surfer drastische Maßnahmen

Bisher hat keine von den indonesischen Behörden ergriffene Maßnahme geholfen, um Reisende von den Dächern fahrender Züge zu vertreiben. Jetzt sollen oberhalb der Bahnlinie angebrachte Betonkugeln das „Zugsurfen“ verhindern – eine …

England: Abgerissene Arme und Beine – Das ist der gefährlichste Rollercoaster der Welt

Eine ganz besondere Achterbahn wollte ein Freizeitpark im Südosten Englands nun in Betrieb nehmen. Ihre wilde Fahrt sollte unter anderem durch eine halb eingestürzte Kirche und einen Flugzeugfriedhof gehen. Doch dann kam alles …

Der Traum des alten Scheichs

Abu Dhabi protzt gern mit megalomanen Bauten wie Ferrari World und dem größten Kulturviertel der Welt. Doch ein Vorhaben haben die Emiratis still und heimlich begraben: die Umwandlung eines Archipels in eine arabische Variante der …

Emissionen – Droht ein Krieg über den Wolken?

Zum 1. Januar trat die EU-Richtlinie zum Emissionshandel für europäische Flüge in Kraft. Auch nicht-europäische Fluglinien müssen CO2-Zertifikate vorhalten, notfalls kaufen. Das Ausland droht EU-Fluglinien nun mit Strafsteuern und …

Pistenglück in Österreich

Spät, dafür reichlich – Tief „Andrea“ hat ordentlich Schnee nach Österreich gebracht. Das freut nicht nur Skifahrer: Auf Brettern, Kufen und sogar auf dem „Fahrrad“ geht‘s die Pisten runter. Winterspaß für alle ! …

Mittagspause? Verdirbt den Schnitt!

Guter Schnee und ein schönes Panorama, das war früher mal. Heute messen viele Skifahrer einen gelungenen Skitag in erreichten Höhenmetern und Pistenkilometern – digital dokumentiert im Skigebiet oder auf der eigenen Skibrille. So …

Generation Facebook: Reisen als Statussymbol

Europas Reisemarkt gilt als ausgeschöpft, die Pauschalreise als überholt. Wo aber liegen noch Perspektiven und Potenziale für die Tourismusindustrie? Marktführer Tui hat für diese Fragen eine «Denkfabrik» eingerichtet.

Ein echter Traum

 ·  Die Malediven sind für Touristen eine Kunstwelt mit gekühlten Handtüchern, importierten Weißbieren und luxuriösen Spa-Anlagen. Doch nun machen auch Einheimische Pensionen auf und empfangen die ersten Feriengäste. Ein Besuch …

Giraffenkuss für den Rafiki

Waisenkinder im Elefantenhaus, Fütterung der Rothschild-Giraffen: Auf einer Safari durch Kenia gehen Afrika-Reisende auf Tuchfühlung mit wilden Tieren. Besonders aufregend ist das Erlebnis für Kinder – sofern man die richtigen …

Zu Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Reiseveranstalter

Die südlichen Inseln der USA bieten karibisches Flair, traumhafte Sonnenuntergänge, weiße Strände – doch sie sind auch gefährlich: Wer der „Keys disease“ verfällt, will nie wieder weg.

Zwischen Safari und Strand passen 48 h Nairobi

Nairobi ist Kenias Drehkreuz für internationale Safarigäste und Badeurlauber. Wer die Stadt selbst erkunden will, sollte nicht zuletzt die Sicherheitstipps beherzigen.

Günstig übernachten im „Bed & Breakfast“

ANREISE Ein Blick auf die Karte genügt: Fogo Island liegt nicht eben an den Hauptverkehrsstrecken dieser Welt. Von Berlin aus sind Umstiege in London, Frankfurt am Main oder Zürich auf dem Weg nach Toronto oder Halifax nicht zu …

REISEKISTE

Deutschland.

Abenteuer – ohne Risiko

Wie die Generation Facebook verreisen möchte.

Drei Schichten Leder am Stiefel

Das Armeemuseum in Kulmbach dokumentiert altpreußisches Soldatenleben, Ausrüstungen und Waffen. Verherrlicht wird das Militär des „Alten Fritz“ nicht.

Die Spur zum Kaiserschmarren

Die „Transdolomiti“-Loipe führt von Osttirol bis nach Venetien. Tragen muss der Langläufer nichts. Fürs Gepäck ist gesorgt.

Zu Gast bei Preußens – in Paretz

Bereits zum 10. Mal organisiert das kleine Paretz bei Potsdam am letzten Februarwochenende ein Preußisches Winterfest. Zwischen 12 und 19 Uhr können junge Besucher Märchen hören und Laternen basteln, während Erwachsene Führungen …

NACHRICHTEN

Gratis surfen vor Abflug E-Mails checken und im Internet surfen bis kurz vor dem Start – am Flughafen München kein Problem mehr. Der Airport bietet nun kostenloses Internet in den Terminals und im Airport Center an. Passagiere und …

TIPPS FÜR OSTTIROL

ANREISE Nächst gelegener Flughafen ist Innsbruck (80 Kilometer vom Pustertal). Verbindungen mit Air Berlin. Mit der Bahn: In Brixen/Bozen halten die internationalen Züge (EC) der Brenner-Bahnlinie München–Verona. Von hier aus …

RECHT & REISE

Gipfeltreffen Prallen in Österreich zwei Deutsche aufeinander (hier auf einer Skipiste), so ist der sich daraus ergebende Streitfall zwar grundsätzlich nach deutschem Recht abzuwickeln, sofern beide in Deutschland wohnen. Das an …

Die Lieblingshotels der Deutschen

Sie kommen direkt von Hotelgästen und sind unverfälscht: Kundenbewertungen im Internet. Ein Reiseportal hat daher die Statements seiner Nutzer ausgewertet, um die Top 25 der populärsten Hotels Deutschlands zu küren.

Weitere Informationen für die Reise nach Nordschweden

Anreise: Air Berlin ( airberlin.com ) fliegt zwischen November und März montags und freitags nonstop von Hannover nach Arvidsjaur. Die Flugzeit beträgt etwas mehr als zwei Stunden. Unterkunft: Zu empfehlen ist das Hotel Laponia in …

Was geschrieben wird – und was es wirklich bedeutet

„Wöchentliche Folklore“: Sonst ist nichts los. „Für Gäste, die unabhängig sein möchten“: Alles muss selbst organisiert werden. „Touristisch gut erschlossen“: Ballung von Hochhäusern. „Familiäre Atmosphäre“: abgewohntes Haus ohne …

Die Tücken der Katalogsprache

„Meerseite“ bedeutet nicht Meerblick, ein „Direktflug“ ist etwas anderes als ein „Nonstopflug“. Pauschalreisende müssen zwischen den Zeilen zu lesen. Internet-Reisebüros und Reisekataloge schwärmen gern von „aufstrebenden …

Boltenhagen mit Biosiegel

Zwischen Lübeck und Wismar gelegen, hat das Viersternehotel seit 1995 in Boltenhagen seinen Platz und setzt auf ökologische Produkte. Elke Huschen und Ruth Kindermann laufen mit Nordic-Walking-Stöcken unter dem Arm auf die …

Tierbeobachtungen sind das ganze Jahr über möglich

Anreise: mit Air Namibia (Internet: www.airnamibia.com ) von Frankfurt nach Maun in Botswana. Weiter zum Central Kalahari Game Reserve mit Buschfliegern der Camps (Wilderness Air, Moremi Air) oder Allradfahrzeug. Reisezeit: Von …

Indien zeigt sein Kaleidoskop der Konfessionen

Sieben Rundreisen führen als Religionstourismus zu heiligen Stätten Mit der Schaffung von sieben umfassenden Rundreiseprogrammen zu Heiligtümern aller Religionen will Indien verstärkt auf religiösen Tourismus setzen. Zu den Zielen …

Ein Hotdog kann auch öko sein

Jahrelang beobachtete Claus Christensen durchs Uni-Fenster das Treiben am gegenüber liegenden Hotdog-Stand – und wollte es besser machen. Manchmal muss man neu denken, um alte Traditionen zu bewahren. So wie Claus Christensen.

Mensch und Natur werden eins

Nordschweden ist kein Bespaßungsreiseland. Wer etwas Mühe nicht scheut, wird hier beeindruckende Momente erleben Um kurz nach 3 Uhr am Nachmittag wird es dunkel. Na ja, so weit es in der tief verschneiten Gegend Nordschwedens eben …