Kategorie: reise

Kunst, Physik und Segelfest: Hier erlebt man was

Im Frühjahr ist in vielen Deutschen Städten mächtig was los. Urlauber können überlegen: Wollen sie weltbekannte Kunstwerke sehen? Bei Segelwettbewerben live mitfiebern? Oder doch lieber auf Lauschtour gehen? Hier einige …

Kulturschock Italien Wo bleiben die Bambini?

Sie tummeln sich bis zum späten Abend auf Plätzen oder in Restaurants, und so scheint das Belpaese noch immer ein Paradies für die Bambini. Aber es gibt wenige Neugeborene. Die Geburtenrate ist mit 1,3 eine der niedrigsten trotz …

Kulturschock Italien Mein Heim ist dein Heim

„Casa mia è casa tua“. Mein Heim ist dein Heim. Die Gastfreundschaft zwischen Brenner und Palermo ist bekannt. „Finchè c´é per noi c´é per tutti“, so lange es für uns etwas zu Essen gibt, ist für jeden was da, sagte ein …

Kulturschock Italien Trau keinem Verkehrszeichen

Straßenverkehr ist riskant. Italien kontrolliert erst seit wenigen Jahren den Alkoholpegel seiner Fahrer, und viele Jugendliche kennen keine Skrupel, sich betrunken oder mit Drogen vollgepumpt ans Steuer zu setzen. So ist …

Kulturschock Italien Sind Deutsche die besseren Italiener?

Obwohl Aberglaube oft stärker ist als Glaube, (Alitalia hat zum Beispiel keine Reihe 13), jubelten die Menschen auf dem Petersplatz nach der Wahl von Papst Benedikt, als wäre ein Christkind geboren. Mindestens genau so viele …

Kulturschock Italien Behörden-Pingpong mit dem Volk

Warum kein Politiker die Bürokratie effektiv bekämpft, bleibt ein Rätsel. Experten schätzen die Kosten dafür auf 1,5 bis 2 Prozent des Bruttosozialprodukts. Es liegt also kaum an den Euros, die der Amtsschimmel in die Staatskasse …

Kulturschock Italien Addio Latin Lover

Der Schock saß bei manchem Macho tief, als neueste Studien den kühlen Briten als sexuell aktivsten Mann Europas kürten. Italienische Medien verkündeten das Ende für den Latin Lover: Die Zeiten, in denen jeder italienische Casanova …

Kulturschock Italien Pünktlichkeit ist gar nicht schick

Stehen Großereignisse an, schreiben Auslandskorrespondenten regelmäßig, dass hier nichts fertig wird. Doch dann macht Italien wie beim Beginn von Weltmeisterschaften oder Gipfeltreffen bella figura. Das deutsche Sprichwort „Was du …

Kulturschock Italien Frauen – Heilige oder Huren

In der Politik sind Frauen in der Minderheit, nach dem Zweiten Weltkrieg waren acht Prozent der Parlamentarier Frauen, heute sind es rund 20 Prozent. Der Respekt vor Frauen lässt zu wünschen übrig. „Puttana Eva“ – Hure Eva – ist …

Kulturschock Italien Den oder die Italiener/in gibt es nicht

In wenigen EU-Staaten sind die Kontraste so groß wie in Italia. Italiener identifizieren sich lieber mit ihren Regionen und Kommunen als mit dem unbeliebten Staat. Der Lokalpatriotismus speist sich noch immer aus den 100 früheren …

Drei, zwei, eins, Urlaub: Auktionsportale für Reisen

Berlin. Der Meistbietende erhält den Zuschlag: Auktionsportale für Reisen funktionieren nach dem Ebay-Prinzip. Foto: Andrea Warnecke Internetauktionen für Reisen liegen im Trend. Allein 2011 sind vier Portale in Deutschland online …

Identität durch Gestaltung

Helsinki, eine der am schnellsten wachsenden Städte Europas, feiert 200. Geburtstag und ist in diesem Jahr „Welthauptstadt des Designs“.

Rewe Touristik kassiert bei Endkunden für Kreditkartenzahlung

Die Rewe Touristik führt für die Veranstaltermarken ITS, Jahn Reisen, Tjaereborg sowie ITS INDI und Tjaereborg INDI bei Zahlungen mit Kreditkarte ein so genanntes Transaktionsentgelt für Endkunden ein. Ab dem Buchungsdatum 1. März …

Klein wird OLG-Chef

Dr. Joachim Klein ist neuer Geschäftsführer der Regional- und Charterfluggesellschaft OLT Express mit Sitz in Bremen. Klein war von 2000 bis 2010 Vorstand bei der Eurowings Luftverkehrs AG. Vn 2002 bis Ende 2008 baute er …

Wenn das Virus anheuert

Ferne Länder, bunte Märkte mit außergewöhnlichen Waren und kulinarischen Verlockungen. Nicht jeder verträgt dies gesundheitlich. Was kann der Schiffsarzt tun und wie können Passagiere selbst vorbeugen? …

Nimm mich mit, Kapitän!

Schiff verpasst. Was tun, wenn der schlimmste Albtraum eines jeden Kreuzfahrers wahr wird? Möglichkeiten beim Umgang mit diesem Ausnahmezustand, damit der Urlaub trotzdem noch ein gutes Ende nimmt.

Lotterhof in Geyer (2): Der nächste Tag des offenen Denkmals könnte der letzte sein

„Wir wollen den Lotterhof der Nachwelt erhalten“, sagt Christine Meyer. Diesen Anspruch muss sich im Gedächtnis wach halten, wer hinunter in den Keller des Lotterhofes oder hinauf steigt. Befunde, wie es die Denkmalpfleger und …

Löffelweise gute Laune

„Nein, meine Suppe ess‘ ich nicht…“ – Soetwas hört man in Neudorf eher selten. Das Örtchen im Erzgebirge wollte eine besondere Attraktion. Mit Deutschlands einzigem Suppenmuseum ist das trefflich gelungen.

Quito fasziniert – wenn die Landung geschafft ist

Die höchstgelegene Hauptstadt der Welt hat sich herausgeputzt. Die lange Anreise lohnt sich – auch wenn die Landebahn als eine der gefährlichsten überhaupt gilt.

Ein Elefant brachte der Stadt Nantes neuen Glanz

Nantes war einst einer der wichtigsten Häfen Frankreichs. Geblieben sind in der Geburtsstadt Jules Vernes‘ ein Schloss, Savoir-vivre und ein spektakulärer Tiermaschinenpark.

Feuriger Glücksfall

Ein möglichst klarer Himmel, genug Wasser und ein wenig Glück – kommen diese Faktoren zusammen, dann können Besucher des Yosemite-Nationalparks in Kalifornien einem seltenen Naturschauspiel bewohnen: dem legendären Feuerfall.

Die zehn besten Reiseziele für einen Sporturlaub

Der Frühling ist im Anmarsch und die Fastenzeit hat begonnen –  doch was nützt die beste Diät, wenn die Bewegung fehlt? Höchste Zeit sich nicht mehr drinnen zu verkriechen, sondern wieder aktiv zu werden. Das Reiseportal …

Im Mangroven-Labyrinth

Wer auf den Florida Keys nur das bekannte Key West besucht, verpasst das Meiste: Die Inselkette besteht aus mehr als 200 Inseln und bietet auf Kajak-Touren einmalige Tierbegegnungen und gehaltvolle Köstlichkeiten. So sparen Sie …

Wie man in der teuren Schweiz günstig Urlaub macht

Zweifelsohne ist die Schweiz teuer. Doch Urlaub im Land der Eidgenossen kann durchaus erschwinglich sein, wie ein Besuch im winterlichen Münstertal beweist.

Umfrage: Kunden loben Reisebüroservice

Lob für den Counter – eine Kundenbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv im hat ergeben, dass 90 Prozent der Befragten mit den Serviceleistungen ihres Reisebüros zufrieden …

Zweites afrikanisches Land: Botswana startet Google Street View

Botwana wird das zweite afrikanische Land, in dem der Straßenbilder-Dienst Street View von Google verfügbar sein wird. Ein Regierungssprecher sagte am Donnerstag, damit solle die Werbung für Botswana als Reiseziel für Touristen …

Dertour zahlt mehr Provision für Luxuskreuzfahrten

Reisebüros, die Kreuzfahrten aus der Deluxe-Produktlinie von Dertour verkaufen, erhalten mehr Provision. Statt der üblichen zehn gibt es für Neubuchungen jetzt zwölf Prozent. Der erhöhte Prozentsatz gilt auch für Agenturen, die …

TUI Cruises: Buchungsstart für 2013/14

Am 1. März ist Buchungsstart für den neuen Katalog von TUI Cruises für die Saison April 2013 bis April 2014. Auf 124 Seiten werden mehr als 20 Routen der beiden TUI-Schiffe vorgestellt. Neu sind unter anderem Reisen mit der Mein …

London erwartet nachhaltigen Tourismusboom

Auf die Betten, fertig, los! Olympische Sommerspiele und das 60. Thronjubiläum der Queen sollen London 2012 einen Besucheransturm bescheren. Die Touristiker setzen darauf, dass der Boom auch in den kommenden Jahren anhält.

Vermieter haften bei Stromausfall und Wasserrohrbruch

Sauna funktioniert nicht? Heizung kaputt? Nicht mein Problem! Ferienhausvermieter, die so argumentieren und auf Allgemeine Geschäftsbedingungen pochen, müssen zukünftig nach anderen Ausreden suchen – ein Gericht verdonnerte sie zu …

Sri-Lanka-FVA sitzt in Botschaft

Die Botschaft Sri Lankas in Berlin ist nun für die Tourismusvermarktung des Inselstaates zuständig. Die Behörde plant nach eigenen Angaben, die Aktivitäten in Deutschland auszubauen. Im Mittelpunkt stehe eine großangelegte …

Olympiastadt London noch nicht ausgebucht

Noch sind nicht alle 2218 Londoner Hotels während der Olympischen Spiele ausgebucht. Allerdings muss sich der Besucher auf Zimmerpreise zwischen 300 und 600 Euro pro Nacht gefasst machen. Zu diesen Preisen bieten mindestens 50 gut …

Was kann ich als Autofahrer jetzt tun?

Horror-Preise an unseren Tankstellen! Benziner: Toyota Auris 1.8 Hybrid Executive Verbrauch laut ADAC-Messung: 4,38 Liter/100 Kilometer Benziner: Lexus CT 200h Automatik Verbrauch laut ADAC-Messung: 4,46 Liter/100 Kilometer …

Sicherheit hat Vorrang

Vorbereitung auf den Notfall: Rettungsübungen bei Seereisen sind wichtig. Doch die Technik moderner Kreuzfahrtschiffe nimmt Passagieren die Angst vor einem Unglück. Sie werden leichtsinnig. Beobachtungen an Bord der „Costa …

Bedrohung auf vier Rädern

Namibias Atlantikküste ist durchgängig durch Nationalparks geschützt, Touristen werden einmalige Naturerlebnisse geboten. Doch das Idyll ist bedroht – von Quadbike-Fahrern. So sparen Sie einen Gang ins Reisebüro. Diese Kataloge …

Flugreisen – Streit um Emissionshandel spitzt sich zu

Die Einbeziehung des Luftverkehrs in den EU-Emissionshandel sorgt international weiter für Sprengstoff.. Deutsche Flugunternehmen fürchten Wettbewerbsnachteile. Und die Kritik aus dem Ausland wird immer lauter.

Tauchen in Thailand – Abtauchen, wo andere nur am Strand liegen

Anders als die Touristenhochburg Phuket sind die Inseln Ko Samui und Ko Tao im Golf von Thailand nicht gerade als Tauchziele bekannt. Doch wer dort Urlaub macht, sollte auch die Unterwasserwelt erkunden. Von FOCUS-Redakteur Marcus …

Diese Schule tanzte sich auf den ersten Platz

Noch nie war das Gewinnen so ungerecht wie bei den Paraden der Samba-Schulen in Rio. Denn die begehrte Trophäe hätten sie eigentlich alle verdient. Aber neben Freude und Ruhm geht es bei den Shows im Sambódromo vor allem um viel …

Reiseplanung 2012: Wo bin ich als Urlauber noch willkommen?

In 136 Tagen ist es so weit: Die Sommerferien beginnen. 136 Tage – noch eine lange Zeit? Von wegen: Der Run auf die Urlaubsreisen, der erreicht jetzt seinen Höhepunkt. „Traditionell ist das erste Quartal die Buchungszeit für den …

Stillstand statt Abfahrt

Da wird die Autobahn zum Sessellift: Am kommenden Wochenende geben sich Wintersportler auf den Ferienstrecken die Skistöcke in die Hand. Aktuelle Stauprognose! …

Schwitzen mit Stil

Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für einen Sauna-Besuch. Ob mit oder ohne Handtuch, mit Smalltalk oder Geschäftsgesprächen, mit Birkenzweig-Schlägen oder Lavendel-Aufguss.

Lotterhof in Geyer (1): Verfallen, doch kein Zeichen von Lotterwirtschaft!

Abseits von Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal, wohin die Touristenströme ziehen, liegt die Bergstadt Geyer. Wenn vom „Lotterhof“ die Rede ist, und der einstigen Besitzerfamilie, fallen schnell die Begriffe Lotterleben und …

Ein Elefant brachte der Stadt Nantes neuen Glanz

Nantes war einst einer der wichtigsten Häfen Frankreichs. Geblieben sind in der Geburtsstadt Jules Vernes‘ ein Schloss, Savoir-vivre und ein spektakulärer Tiermaschinenpark.

Malreise zum Zeller See nach Österreich

Inspiration für Kreative im Salzburger Land …

Schlacht im Cocktailglas

Cheerio, Señor Nelson! Die Schlacht von Trafalgar geht in eine neue Runde. Ein spanischer Koch hat ein Getränk kreiert, in dem die Zutaten miteinander ringen: Gin oder Alge? England oder Spanien? „Sea Tonic“ heißt das Gefecht …

Osterferien – Kinder Gratis

INKLUSIVLEISTUNGEN: – 4 Nächte in der gewählten Zimmerkategorie mit Falkensteiner Vollpension – Kinderbetreuung für Kinder ab 3 Jahren im Falky-Almland – Nutzung der Acquapura SPA Wellnesswelt Highlights Package: Kinder von 0 – …

Neues Wahrzeichen für London

Wer die Spitze dieses Gebäude sehen möchte, bekommt schnell Nackenschmerzen. Ganze 310 Meter soll „The Shard“ („Die Scherbe“) in London nach der Fertigstellung hoch sein. Somit ist es das höchste Gebäude Europas und die Londoner …

Brennglas der Avantgarde: 100 Jahre Galerie Der Sturm

Die Galerie „Der Sturm“ war das Zentrum der Avantgarde-Kunst im Berlin der 1920er Jahre. Der 100. Gründungstag wird allerdings in Wuppertal gefeiert. Denn die Galerie hatte eine besondere Beziehung auch ins Bergische.

In Kapstadt übernachten – in der Bachelor-Villa

„Bachelor“ Paul hat die letzte RTL-Rose vergeben. Die Luxusvilla in Kapstadt steht also wieder leer. Doch nun kann jeder die „Campsbay Mansion“ buchen.

bio.clip.012: Es geht auch anders!

Unter dem Motto „Es geht auch anders!“ schreiben die BIO-Hotels 2012 einen Filmwettbewerb aus. Teilnehmer sind dazu aufgerufen, als Schauspieler, Regisseur, Beobachter, Kommentator oder Dokumentarfilmer die vielfältigen Facetten …