Kategorie: reise

Urlaubseinkäufe: Zollvorschriften beachten

Viele Produkte sind im Ausland viel billiger als in Deutschland. Doch der Zoll macht Schnäppchenjägern einen Strich durch die Rechnung. Alles über 175 Euro muss verzollt werden.

Zollvorschriften in Deutschland: Achtung, Käse verboten!

Muscheln, Orchideen, Käse: Vieles, was zunächst als nettes Souvenir erscheint, kann Urlauber bei der Zollkontrolle teuer zu stehen kommen. Selbst seltene Hölzer können für Ärger sorgen.

Europcar stellt E-Commerce-Manager ein

Dirk Wagner übernimmt von heute an die neu geschaffene Position des Director Marketing & E-Commerce bei Europcar. Künftig solle Wagner, der zuletzt als „European Category Director“ in Rom für das Markenportfolio der …

Friedrich der Große-Ausstellung im Deutschen Historischen Museum

Ein Titel, der viel verspricht: Die Schau “Friedrich der Große  – verehrt, verklärt, verdammt” präsentiert ab Mittwoch, den 21. März, im Deutschen Historischen Museum in Berlin einen Rückblick auf das Nachleben des Preußenkönigs, …

Mobil im Urlaub: Apps machen das Reisen einfacher

Das Hotel buchen, das Zugticket reservieren, ein leckeres Restaurant finden: Im Urlaub ist mit Smartphone-Apps schon einiges möglich. Die mobilen Programme in der Hosentasche sparen vor allem Zeit. Doch zu viel Technik tut dem …

Erdöl contra Sonnenöl

Experten des multinationalen Konzerns Repsol sind sich sicher vor den Kanaren ein riesiges Erdölfeld entdeckt zu haben – und wollen mit Probebohrungen vor Fuerteventura und Lanzarote beginnen. Einheimische und Touristikbranche …

Deutschland: Demos an sechs Flughäfen

Flugreisende in Frankfurt, München, Köln, Düsseldorf, Leipzig und Berlin müssen nächsten Samstag mit Behinderungen beim Zugang zu den Terminals und Verzögerungen bei der Abfertigung rechnen. Grund sind Großdemonstrationen gegen …

Peru: Grenzübergang zeitweise gesperrt

Laut Auswärtigem Amt ist der Grenzübergang an der Panamericana zwischen Peru und Chile derzeit wegen Minenräumarbeiten auf der chilenischen Seite nur mit Unterbrechungen geöffnet. Mit Verzögerungen beim Grenzübertritt muss nach …

MSC geht in 30 deutschen Städten auf Roadshow

Von Mitte April an können sich Reisebüromitarbeiter in 30 deutschen Städten über Neuigkeiten von MSC Kreuzfahrten informieren. Die Reederei startet ihre Roadshow am 16. April in Rosenheim. Danach geht es nach Nürnberg, Stuttgart, …

Die besten Wellness-Oasen der Welt Die besten Wellness-Oasen der Welt

Entspannung pur im Urlaub – wo ginge das besser als in einem Spa? Wo es am allerbesten geht, zeigt jetzt eine Rangliste der luxuriösesten Wellness-Bereiche.

Museum auf der Schwäbischen Alb zeigt Ostereier als Kunstobjekte

Sonnenbühl. In Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb ist dem Osterei ein eigenes Museum gewidmet. Von daumennagelgroßen Finkeneiern bis zu riesigen Straußeneiern – Hunderte von Objekten aus vielen Epochen und Ländern gibt es dort zu …

Ein Palast der Macht

Als Sänger Tony Bennett vor 60 Jahren sein Herz in San Francisco zurückließ, tat er das im Venetian Room des Fairmont Hotels. Über Jahrzehnte gaben sich Reiche und Mächtige in dem Haus die teuren Klinken in die Hand. Der legendäre …

Lafer kocht: Ostern auf Österreichisch

Frische Zutaten aus seiner Heimat Österreich, kreativ zubereitet: Zu Ostern hat der beliebte Spitzenkoch Johann Lafer für NDR 1 Niedersachsen ein Fünf-Gänge-Menü zusammengestellt, das bodenständig und überraschend zugleich ist.

Sehenswert auf den zweiten Blick

Lange verrotteten sie vor sich hin, jetzt sind sie Unesco-Weltkulturerbe: Bangkoks Shop-Houses erstrahlen frisch renoviert. Dabei wäre aus den staatlichen Plänen für ein Comeback der geschäftstüchtigen Siedlungen fast nichts …

Erste Reise soll nach Polen gehen

Heute um 11.00 Uhr übernimmt Joachim Gauck symbolisch die Schlüssel seines Amtssitzes Schloss Bellevue. Mit dabei: Interims-Präsident Horst Seehofer und wahrscheinlich auch Amtsvorgänger Christian Wulff .

Die neuen Ich-will-bloß-weg-Fernweh-Stiller

In den frisch eingetroffenen Katalogen für die Wintersaison 2007/2008 haben die Reiseveranstalter ihr Angebot an Fernreisen erheblich ausgebaut. Wir haben die Kataloge gewälzt und die wichtigsten Neuheiten zusammengetragen. Ein …

Ein Inselreich der Seeräuber und Kannibalen

Abenteuer und Abenteurer im Südpazifik: Vor 90 Jahren strandete Felix Graf Luckner auf den Fidschi-Inseln. Seine Erlebnisse dort schrieb der „Pirat des Kaiser“ später in dem weltberühmten Buch „Der Seeteufel“ nieder. Unterwegs in …

Die beliebtesten Strände der Welt

Das Lieblingsziel strandbegeisterter Urlauber heißt Providenciales. Die Karibikinsel wurde bereits zum zweiten Mal hintereinander für ihre schönen Strände ausgezeichnet. Wir zeigen die zehn Top-Strände des Rankings. Die Nutzer des …

Neues Portal findet die günstigste Werkstatt

Muss ein Auto in die Werkstatt, ist das ärgerlich, wenn sogar Routinearbeiten mehrere Hundert Euro kosten. Dabei können Autobesitzer bei Reparatur und Wartung ihres Wagens viel Geld sparen. Aber wie findet man eine gute und …

Das Vorzelt zur Hölle

Ihr letzter Urlaub war versaut? Schlechtes Wetter, Magen verdorben oder mit der Costa Concordia abgesoffen? Oder hat Ihnen die liebe Familie die schönsten Wochen mir ihrer Dauernörgelei zur Hölle gemacht? Dann befinden Sie sich in …

Römisch reich

 ·  Auf Rundwegen wandert man heute dort, wo einst knapp 100 Millionen Kubikmeter Erdreich gesprengt worden sein sollen. Wahrscheinlich war es die größte Goldmine des Römischen Reiches. 1997 wurde sie zum Weltkulturerbe ernannte.

Auf Weltreise durch London

Diesen Sommer wird London zur Welthauptstadt – vom 27. Juli bis zum 12. August finden an der Themse die Olympischen Spiele statt. Schon jetzt gibt es viel zu entdecken.

Ein Paradies für Surfer

Australiens 50.000 Kilometer lange Küste ist unter Surfern weltweit bekannt. Wer sich nicht selbst auf ein Brett wagen möchte, genießt es, vom Strand aus den Profis zuschauen – aber Vorsicht, es besteht Suchtgefahr! Von Franziska …

Wo schon Napoleon orderte

Südafrikas ältestes Weingut liegt mitten in der Millionen-Metropole Kapstadt. Napoleon gehörte zu den Stammkunden von Groot Constantia, ebenso Friedrich der Große. Heute dürfen Besucher durch die Felder flanieren, auf den Wiesen …

Easy in Aspen

Ein Tag mit Klaus Obermeyer, dem Erfinder der Daunenjacke, auf den Pisten von Aspen: Mit seinen 92 Jahren saust er in einem Mördertempo bergab und wird dem Motto der früheren Silbergräberstadt in Colorado überhaupt nicht gerecht: …

Astreine Unterkünfte

Wölfe als Nachbarn, ein Ufo in den Wipfeln, Champagner am Seil: Mit den einfachen Baumhäusern aus Kindheitstagen haben diese ungewöhnlichen Hotelzimmer nichts mehr zu tun – nur schwindelfrei sollte man noch immer sein.

Projekt Süditalien : Hotelier Coppola

Das neueste Projekt vom Regisseur des „Paten“ ist – ein Hotel. Natürlich in Süditalien. Und an das geht Francis Ford Coppola heran wie an seine Filme: mit absoluter Detailversessenheit.

Eine ganz normale Familie, nur ein wenig verrückt

Marek Sosenko ist ein Sammler. Um all seine Sachen sicher zu lagern, musste er Hunderte Kisten kaufen, sein eigenes Haus umbauen und ein Magazin anmieten.

Rittersäle und Streckleitern in Sachsen: Kerkermeister zieht Zwingen an

Rund 1000 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser gibt es in Sachsen. Viele dieser steinernen Zeugen einer langen und wechselvollen Geschichte sind seit der Wende in neuem Glanz wiedererstanden. Heute locken sie mit Folterinstrumenten …

Schwitzen auf vier Rädern

Kuusamo – Der Bus hält an keiner Haltestelle; verkehrt auch nicht nach Fahrplan. Dennoch geraten die Passagiere rund um Kuusamo im Nordosten Finnlands mächtig in Fahrt. Und dies im wahren Sinne des Wortes. Denn hier im hohen …

Vor Paulinas Auftritt brach ihre Mutter zusammen

Die Faust geballt, die Augen geschlossen. Saxofonklänge und eine sensationelle Stimme. Wie viel Power und Gefühl in einer 13-Jährigen stecken können, zeigte Paulina Vereti aus Berlin gestern Abend beim „Frühlingsfest der …

Luxus hat Philosophie

Im Mai 2013 geht die „Europa 2“ auf Jungfernfahrt. Viel Platz wird geboten, aber kein Captain’s Dinner.

Wo die Zivilisation geboren wurde

Wer mit der „Seven Seas Voyager“ von Messina nach Heraklion fährt, hat alles inklusive. Und Extra-Glück, wenn das Luxusschiff allein im Hafen liegt.

Souvenir von Bord (4): Fleur de Sel

Das Licht gab’s nicht zum Mitnehmen. Jenes wunderbare Leuchten über der Rhône-Landschaft, das Van Gogh, Cézanne und Chagall in ihren Werken eingefangen haben. In Arles konnte man sich leicht auf die Spuren der Künstler heften – …

Eine Lady mit zehn Namen

Es gibt nur wenige Schiffe, die einen so spannenden Lebenslauf aufweisen können. Wenn nur der Rumpf zählte, wäre die „Athena“ gegenwärtig wohl das älteste, mehr als 10 000 Tonnen große Kreuzfahrtschiff. 1992/93 wurde es in Italien …

TIPPS FÜRS FLUSSSCHIFF

DAS SCHIFF Die „Frederic Chopin“ (baugleich mit der „Katharina von Bora“) fährt mit maximal 80 Passagieren. Die Zwei-Bett-Kabinen sind nur zwölf Quadratmeter groß, jedoch mit Klimaanlage, Radio, TV, Föhn und Minibar ausgestattet.

Schwimmend zum Wachstum

Kein Ende des Booms: 2012 werden 23 neue Passagierschiffe vom Stapel laufen.

Im Sommer Mittelmeer, im Winter Übersee

DAS REVIER Die British Virgin Islands (BVI’s) liegen in der nördlichen Karibik rund 100 Kilometer östlich von Puerto Rico. Von den rund 60 Inseln sind 21 bewohnt. Insgesamt leben auf dem Archipel etwa 20 000 Menschen. Die …

Wohin der Strom fließt Länger an Bord: A-Rosa führt „Grand Tours“ ein

Die Flussschiffe der Reederei A-Rosa werden sich in diesem Jahr auf große Fahrt begeben: Das Unternehmen in Rostock hat lange Routen zwischen zehn und 19 Tagen zusammengestellt. Durch längere Liegezeiten, eine Ausweitung des …

Zum Dichter auf Hiddensee

Mit „Frederic Chopin“ von Stralsund bis Potsdam.

Lappland riecht nach Fisch, Feuer und Freiheit

Wer im Herbst durch das schwedische Lappland wandert, teilt sich die stille und unberührte Natur nur mit den Rentieren.

Chinas gigantische Geisterstadt

So sieht es aus, wenn Fortschritt schief geht. New Ordos sollte Chinas Dubai werden: eine Metropole in der Wüste. Tatsächlich gibt es dort nun achtspurige Straßen, Wolkenkratzer und luxuriöse Apartments – aber kaum Menschen.

Fast alle Außenkabinen haben einen Balkon

DAS REVIER Kreuzfahrten in die Antarktis finden vornehmlich zum dortigen Sommer, also um die Jahreswende statt. Dann herrschen Tagestemperaturen zwischen minus fünf und zehn Grad. DAS SCHIFF Die „L’Austral“ der französischen …

Ein Restaurant geht zwölf Tage lang auf Reisen

Es ist wohl eines der kleinsten Restaurants der Welt: das Eldhus. Dafür steht es auf Rädern und kann damit auf Reisen gehen. Zwölf Tage lang wird das Minihaus quer durch Island unterwegs sein – und dabei bestes isländisches Essen …

Ferienwohnung für zwei Personen ab 55 Euro

Adresse: Gut Dalwitz, Dalwitz 46, 17179 Walkendorf, Tel. 039972/561 40, Fax: 039972/56 98 17, Internet: www.gutdalwitz.de Preise: Eine Ferienwohnung für zwei Personen kostet ab 55 Euro, für vier Personen ab 75 Euro pro Nacht. Das …

Mogel- statt Fangopackung: Ein genauer Blick lohnt sich

Um ein gutes Wohlfühlangebot zu finden, sollten Urlauber genau hinschauen – manchmal hapert es auch an der Qualifikation des Personals. Wellnesssocken? Ja, die gibt es, seufzt Lutz Hertel. Früher hat er es noch genau verfolgt, …

Kapstadt bekommt den Titel World Design Capital

Kapstadt präsentiert sich im Jahr 2014 als World Design Capital. Das Siegel wird alle zwei Jahre vom International Design Alliance Congress an Städte verliehen, die Design in ihre soziale, ökonomische und kulturelle Entwicklung …

Weiß und Rot aus schwarzer Hand

Die Rangakas besitzen ein Weingut bei Stellenbosch. Es ist eines der wenigen in Südafrika, die von einer schwarzen Familie geführt werden. Südafrika. Südafrika ist der siebtgrößte Weinproduzent der Welt. 1,2 Milliarden Flaschen …

Führungen nach telefonischer Anmeldung

Anreise: mit dem Zug von Hamburg nach Dresden. Weiter mit der S-Bahn und Städtebahn Sachsen über Heidenau. Mit dem Auto von Dresden über die A 4 bis Dreieck Dresden-West, auf die A 17 Richtung Prag. Ausfahrt Pirna. Glashütte ist …

Erholung: Ein Hauch Uruguay mitten in Mecklenburg

Auf Gut Dalwitz finden Gäste eine Auszeit und entdecken Landleben in seiner elegantesten Art. Auch Prinz Charles war schon zu Besuch. Dalwitz. Einige der Gäste genießen ein spätes Frühstück im Hofrestaurant Remise, andere erkunden …