Kategorie: reise

Flughafenverband zu Chaossommer im Luftverkehr: „Was dieses Jahr gelaufen ist, darf nicht Routine werden“

Der Flugverkehr in diesem Sommer war durch zahlreiche Verspätungen und Ausfälle gekennzeichnet. Der Präsident des Flughafenverbands ADV nennt die Ursachen – und fordert politische Unterstützung.

Auf Gleisen durch Madagaskar: Im Zug der Lemuren

In Madagaskar sind Zugreisen selbst in der ersten Klasse mitunter beschwerlich. Gerade das macht sie für Eisenbahnfans interessant. Wer die ostafrikanische Insel auf Gleisen erkunden will, muss sich jedoch beeilen.

Wetter: Sturmtief „Fabienne“ beeinträchtigt Flug- und Bahnverkehr

Unwetter wüten über Teilen Deutschlands. Einige Bahnstrecken im Süden sind gesperrt, am Frankfurter Flughafen wurden zwei Dutzend Flüge gestrichen. Reisende sollen sich über ihre Verbindungen informieren.

Tipps für den Herbsturlaub: Hier wird’s grauslig – dort ist’s schön

Nun hat der Herbst offiziell begonnen – kein Grund jedoch, zu Hause zu bleiben. Hier erzählen SPIEGEL ONLINE-Redakteure von ihren Lieblingsreisezielen – vom Alentejo bis Slowenien und Israel bis zum Hudson River

Kampagne gegen verantwortungslose Fotos: Oh wie schön, oh wie hässlich

Instagram und Facebook sind voller Selfies und Fotos, die verbotenes oder umweltfeindliches Verhalten verherrlichen. Eine einflussreiche Reisebloggerin wehrt sich nun, sie will die Plattformen zum Umdenken zwingen.

Britischer Alpenüberquerer: Wie Hannibal, nur auf einem Hüpfball

17 Tage lang sprang Steven Payne auf einem Gummiball 122 Kilometer quer durch die Alpen. Es war nicht sein erstes skurriles Abenteuer – und wird auch nicht das letzte sein. Denn der Engländer hat eine Mission.

Gesetzesentwurf des Bundesrats: Airlines sollen Ausweise von Passagieren kontrollieren

Flugreisende müssen ihre Daten bislang nur bei der Buchung angeben – weitere Identitätskontrollen durch die Airline am Flughafen sind freiwillig. Die Länder wollen das ändern. Kritiker befürchten jedoch negative Auswirkungen auf die Passagiere.

Flug verpasst: Frau verklagt Bundespolizei wegen langer Warteschlange

Am Flughafen Köln/Bonn hat eine Frau ihren Flug nach Mallorca verpasst, weil sie zu lange in der Wartschlange stand. Nun verklagt sie deshalb die Bundespolizei auf 740 Euro Schadenersatz.

Verbindung nach Jerusalem: Israel eröffnet umstrittene Zugstrecke durch das Westjordanland

Die neue Zugstrecke zwischen dem Flughafen von Tel Aviv und Jerusalem führt durch das Westjordanland, das ist völkerrechtlich strittig. Der geplante Name für einen Bahnhof ist es auch: Donald Trump.

Unzulässige AGB: Airbnb kommt Forderungen der EU-Kommission nach

Airbnb lenkt ein. Nach einem Ultimatum der EU-Kommission, die fehlende Transparenz bei Buchungen bemängelte, will die Vermittlungsplattform nun ihre Geschäftsbedingungen ändern.

Zu geringer Kabinendruck: Flugpassagiere bluten aus Nasen und Ohren

Bald nach dem Start in Mumbai musste ein Flugzeug wieder umdrehen. Dutzende Passagiere litten unter Nasen- und Ohrenbluten. Der Grund: Die Crew soll einen wichtigen Schalter nicht umgelegt haben.

Fotoexpedition am 100. Längengrad: „Die raue Großartigkeit der Leere“

Einmal durch die USA zieht sich der 100. Längengrad – von North Dakota bis Texas. Der Fotograf Andrew Moore hat die Prärien und ihre Bewohner in einem zehnjährigen Projekt porträtiert.

Digitales Schienennetz: Studie empfiehlt fünf Pilotprojekte ab 2020

Die Digitalisierung des Schienennetzes soll die Kapazität des Bahnverkehrs steigern. Eine Studie empfiehlt für den Start fünf Projekte – darunter auch die Stuttgarter S-Bahn. Noch steht die Finanzierung nicht.

Airline-Pleite: Small Planet meldet Insolvenz an

Die Charterfluggesellschaft Small Planet Airlines ist pleite: Das Berliner Unternehmen war zuletzt berüchtigt wegen zum Teil mehrtägiger Verspätungen. Jetzt hat es Insolvenz angemeldet.

Modellprojekt: DAV will Wanderer-Streit mit Mountainbikern beenden

Wer hat in den Bergen die Hoheit? Darüber streiten sich Wanderer und Mountainbiker schon seit Jahren – und greifen teilweise nicht nur verbal an. Der Alpenverein will den Konflikt jetzt schlichten.

Hochgebirgsland Kirgisien: Nicht von dieser Welt

Türkisfarbene Seen, blumenübersäte Hänge, schneebedeckte Siebentausender: Kirgisiens Natur ist noch unberührt – weil sie so mühsam zu erkunden ist. Fotograf Albert Dros hat sich dennoch aufgemacht.

Gepäck, Mahlzeiten, Sitzreservierung: Airlines setzen mehr auf Zusatzzahlungen

Fluggesellschaften splitten ihre Preise immer mehr auf: Neben dem Grundpreis erheben sie Gebühren für alle möglichen Serviceleistungen – und werden laut einer Studie immer kreativer.

Landvergnügen-Tour in Deutschland: Camper sucht Bauer

Bauernhof, Weingut, Straußenfarm: Kleine Höfe aus ganz Deutschland haben sich zum Netzwerk „Landvergnügen“ zusammengeschlossen. Sie beherbergen Camper jeweils für eine Nacht.

Schweizer Gauligletscher: Flugzeugteile aus Zweitem Weltkrieg geborgen

Im Zweiten Weltkrieg musste ein US-Flugzeug auf einem Gletscher in der Schweiz notlanden. Alle Insassen überlebten, ihre Rettung wurde Legende. Jetzt beginnt das Militär, Teile der Maschine zu bergen.

Instagram-Wettbewerb: Sprunghaft

Instagramer zeigen ihre Welt: Zehntausende Nutzer habe sich mit ihren Fotos bei einem Wettbewerb beworben – diese haben es auf die Shortlist geschafft.

Niedersachsen: Erster Wasserstoffzug nimmt Betrieb auf

Dieseltriebwagen könnten langfristig durch umweltfreundliche Züge ersetzt werden. In Niedersachen verkehrt nun weltweit erstmals regelmäßig ein Wasserstoffzug, der mit einer Brennstoffzelle angetrieben wird.

Sechs Herbstwanderungen in Deutschland: Ein Weg, 66 Seen

Vom See zum Tümpel zum Teich – und durch bunte Laubwälder: Der 66-Seen-Weitwanderweg rund um Berlin ist im Herbst besonders schön. Fünf weitere Wandergebiete von Rügen bis Chiemgau auch.

Ab Mitte Dezember: Bahn erhöht Fahrpreise im Fernverkehr um etwa ein Prozent

Erneut gibt der Bahn-Chef einen Hinweis auf die Ticketpreiserhöhungen im Dezember. Auf der Fernstrecke sollen sie durchschnittlich etwa ein Prozent betragen.

Bundesstaat Gujarat: Indien errichtet höchste Statue der Welt

Doppelt so hoch wie die Freiheitsstatue und umgerechnet 355 Millionen Euro teuer: Indien weiht die Statue der Einheit bald ein, es ist die höchste der Welt. Aber nicht für lange.

Segelkunstflieger in Ausbildung: Tschüss Panik

Ich mache einen Segelkunstflug-Kurs und will am liebsten damit aufhören. Weil mir ständig schlecht ist und ich Angst habe. Erst am vierten Tag ist Besserung in Sicht – auch wegen eines simplen Tricks.

Die schönsten Bergfotos: Wo die Erde den Himmel berührt

Riesige Gletscher und zackige Grate, Vulkanausbrüche und Gewitterblitze: Auf dem 10. International Mountain Summit werden die besten Fotos der bisherigen Wettbewerbe gezeigt.

Sachsen-Anhalt: Frau spaziert nachts auf Gleisen – 35 Züge verspäten sich

In der Nacht ist eine Frau über die Gleise gelaufen. Die Strecke zwischen Magdeburg und Helmstedt musste gesperrt werden, insgesamt kam es zu einer Zugverspätung von mehr als 58 Stunden.

Pacific Crest Trail an der US-Westküste: Vom Glück der Schinderei

4280 Kilometer, 20 Kilo Gepäck, sechs Monate Zeit und ein Ziel: einfach ankommen. Tausende Menschen machen sich jährlich auf, um den Pacific Crest Trail an der US-Westküste zu gehen – durch die Wüste, Schnee und Bärenland.

Segelkunstflieger in Ausbildung: „Dann muss mich der Fallschirm retten“

Als sich das Flugzeug auf den Rücken dreht, trifft mich das komischerweise unerwartet. Was soll ich jetzt machen? Und dann kommt sie schon: die Panik.

SNCF: Französische Bahn entwickelt autonome Züge

Ab 2023 sollen in Frankreich selbstfahrende Züge auf den Gleisen unterwegs sein – zunächst zum Test. Der französische Bahnbetreiber SNCF will mit der Industrie solche Prototypen entwickeln.

Europäischer Gerichtshof: Airline muss bei Flugstorno auch Vermittler-Provision erstatten

Wer über ein Onlineportal einen Flug bucht, darf im Fall einer Streichung auch mit der Rückerstattung der Provision rechnen. Das stellt der Europäische Gerichtshof klar – und gibt einer Hamburger Familie recht.

Billigflieger: Ryanair-Streik betrifft vor allem Berlin und Köln/Bonn

Seit dem frühen Morgen streiken die deutschen Mitarbeiter von Ryanair. 150 von 400 Flügen am Mittwoch sind gestrichen. Die Piloten des Billigfliegers drohen mit weiteren Ausständen.

Quiz für Küstenkenner: Wo die großen Brocken rocken

Ob Normandie, Neuseeland oder Algarve: Die Küsten der Welt bieten spektakuläre Klippen und Felsformationen. Wissen Sie, welche wo zu finden ist?

Billig-Airline: Streik deutscher Ryanair-Mitarbeiter hat begonnen

Ryanair-Passagiere müssen in den kommenden Stunden mit Flugausfällen und Verspätungen rechnen: Seit 3.01 Uhr streiken deutsche Mitarbeiter der Billig-Airline.

Ryanair-Streik: Was Passagiere wissen müssen

Wegen des Streiks von Piloten und Flugbegleitern fallen am Mittwoch 150 Flüge von und nach Deutschland aus. Lesen Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Streik bei Billigflieger: Ryanair streicht 150 Flüge von und nach Deutschland

Schlechte Nachrichten für Ryanair-Passagiere: Am Mittwoch fallen wegen des Streiks von Piloten und Flugbegleitern viele Flüge aus.

Flughafen Moskau-Scheremetjewo: Passagier landet mit 20 Schlangen im Handgepäck

Am Moskauer Flughafen stoppten Kontrolleure einen Mann, der gerade aus Düsseldorf gelandet war. In seinem Handgepäck: Reptilien in Dosen

Segelkunstflieger in Ausbildung: Jetzt geht es drunter und drüber

Die ersten drei Tage im Kunstfluglehrgang ging es mir nach jedem Start hundeelend. Das ist nun vorbei, auch die Angst ist passé. Stattdessen zaubere ich jetzt immer mehr Figuren in den Himmel.

Segelkunstflieger in Ausbildung: Auf in den Sturzflug

Ja, ich gebe es zu, es ist still geworden im Segelflug-Blog. Doch jetzt gibt es spektakulär Neues zu berichten: Looping, Rolle, Aufschwung, Turn – ich werde Kunstflugpilot!

Von Hamburg bis Kapstadt: Die schönsten Designhostels weltweit

Keine Lust auf Mehrbettzimmer? Aber auch kein Interesse an langweiligen Hotels? Dann könnte ein Designhostel das Richtige für Sie sein. Ein Reiseblogger hat diese Auswahl zusammengestellt.

Bahn: Fernzüge im August noch unpünktlicher

Trotz Pünktlichkeitsoffensive fahren die Züge der Deutschen Bahn immer mehr Verspätungen ein. Bei den Fernzügen waren im August nur knapp 70 Prozent pünktlich – so wenig wie seit Jahren nicht.

Winzer in Südengland: Wie die Reben nach Kent kamen

Der Klimawandel bringt den Wein nach Südengland – auch jene Trauben, die den Champagner ausmachen. Die neuen Winzer setzten dabei auf aktives Marketing und auf einen Mix aus Öko-Tour und Disneyland.

Billigflieger: Ryanair entschärft verschärfte Gepäckregel

Künftig ist nur noch ein kleines Handgepäckstück bei Ryanair kostenlos. Die Einschränkung sollte auch für bereits gebuchte Flüge gelten. Nach Kritik hat der Billigflieger ein Rückzieher gemacht.

Schleswig-Holstein: Bahn streicht Verbindungen – zu wenig Lokführer

Die Bahn hat ein erhebliches Personalproblem – es mangelt an Lokführern. Daher schränkt das Unternehmen ab Montag im Norden Deutschlands ihr Angebot ein.

Urlaubsbuchung: Wie Hotelportale bei ihren Ranglisten tricksen

Sterne, Daumen oder Punkte – Online-Buchungsportale bewerten die Hotels in ihrem Angebot und sortieren sie in der Auswahlliste. Transparent sind die Kriterien nicht.

Radikale Maßnahmen: Florenz verhängt Strafen bis zu 500 Euro für öffentliches Picknicken

Florenz-Touristen sollten sich genau überlegen, wo sie ihre Pizza to go verzehren. Stehen sie gerade vor den Uffizien, kann es teuer werden. Mit Strafen wehrt sich die Stadt gegen schlechtes Benehmen.

Abgelegenster Pub Australiens: Kneipenwirt gesucht

Das Hotel Birdsville in Queensland ist „For Sale!“. 600 Kilometer entfernt von der nächstgelegenen Stadt ist das Outback-Pub berühmt aufgrund seiner Lage und eines legendären Pferderennens.

Crowdsourcing-Projekt in Kanada: „Ein Liebesbrief an Edmonton“

Ein kurzer Verriss in einem Reiseführer löste in Edmonton Empörung aus. Daraus wurde ein kreatives Crowdsourcing-Projekt, das die liebenswert-verrückten Seiten von Albertas Hauptstadt aufdeckt.

Luftfahrtbranche im Chaos: Passagiere müssen auch im Herbst mit Problemen rechnen

Verspätungen, Ausfällen und Sicherheitspannen – wer im Sommer von deutschen Flughäfen abheben wollte, hatte wenig Freude. Der Branchenverband rechnet mit wenig Besserungen.

Urlaub mit Freunden: Den Akku wieder aufladen

Mit alten Freunden endlich mal wieder wegfahren? Eine Superidee, wenn man nur die Planung hinbekäme. Hier erzählen zwei, wie sie es geschafft haben – und warum es sich so sehr lohnt.