Kategorie: reise

Verzicht auf Angebote in jüdischen Siedlungen: Israel ruft zum Airbnb-Boykott auf

Keine Airbnb-Unterkünfte mehr in jüdischen Siedlungen: Mit dieser Ankündigung sorgt der Online-Bettenvermittler für Empörung in Israel. Die Regierung reagiert mit einer Boykott-Forderung – und droht mit Sanktionen.

Abenteuerurlaub im Kaukasus: Mal betörend, mal verstörend

Wo können sich Reisende noch wirklich als Entdecker fühlen, ohne ständig auf andere Touristen zu treffen? Im nördlichen Kaukasus zum Beispiel. Zehn Orte, unverfälscht und authentisch.

Entlegenes Tal in Nepal: Zwischen Siebentausendern das Glück

Sie haben kein Internet, ernähren sich vegetarisch, Frauen heiraten mehrere Männer: Das Tsum-Tal im Himalaya ist nur zu Fuß zu erreichen. Ausdauernde Touristen treffen auf offene Menschen und unberührte Natur.

Verspätete Züge: So bekommen Bahnkunden Entschädigung

Wenn der Zug Verspätung hat, gibt es bis zur Hälfte des Ticketpreises zurück. Doch wie fordern Bahnkunden ihre Entschädigung ein? So geht’s.

Warnstreik am Düsseldorfer Airport: Eurowings streicht mehr als ein Dutzend Flüge

Am Düsseldorfer Flughafen fallen aufgrund eines Warnstreiks einige Eurowings-Verbindungen aus. Flugbegleiter der Lufthansa-Tochter haben für mehrere Stunden die Arbeit niedergelegt.

Skigebiete im Bayerischen Wald: „In Südtirol zahl‘ ich doppelt so viel“

Mit den gigantischen Skigebieten der Alpen können Großer Arber, Geißkopf und Hohenbogen nicht mithalten. Die Vorteile der Orte im Bayerischen Wald: Sie sind kindergeeignet und günstig. Der Überblick.

Solbrekka in Island: So lebt es sich in einem Dorf mit acht Einwohnern

Eine Kirche und ein Kühlhaus, viel mehr gibt es in Solbrekka nicht. In dem Dorf im Osten Islands leben nur noch drei Familien. Fotografin Marzena Skubatz hat sie in der Einsamkeit besucht.

Westjordanland: Airbnb streicht Angebot in jüdischen Siedlungen

Seit Jahren steht Airbnb in der Kritik, Unterkünfte in von Israel besetzten Gebieten Palästinas zu vermitteln. Jetzt streicht die Internetplattform etwa 200 Angebote innerhalb des Westjordanlands.

Spektakulärer Bau in China: Luxushotel eröffnet in Tagebau

Mehr als ein Jahrzehnt dauerte der Bau, jetzt ist das Luxushotel fertig – in einem alten Steinbruch nahe Shanghai. Mithilfe von Sonnenenergie und Erdwärme will das Hotel Energie produzieren.

Berg- und Action-Fotograf Robert Bösch: „Ein Bild ist das Risiko eines Unfalls niemals wert“

Seine Bilder zeigen Profi-Bergsteiger, Extrem-Freerider oder Paraglider bei gewagten Stunts. Robert Bösch ist einer der besten Outdoorfotografen der Welt. Doch wie fotografiert man Abenteurer, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen?

Ausgebrannter ICE: Bahn nimmt Zugverkehr zwischen Köln und Frankfurt wieder auf

Zwei Monate nach dem ICE-Brand bei Montabaur soll die Strecke Köln-Frankfurt ab Sonntag wieder zweigleisig befahren werden. Verspätungen sind trotzdem noch möglich.

Cornwall-Bilder von Joakim Eskildsen: „Ich liebe schlechtes Wetter“

Dem Fotografen Joakim Eskildsen sind melancholische Impressionen von Cornwall gelungen. Klischees der englischen Region zeigt er nicht, auch den Touristenansturm blendet er aus.

„Schnellste Strecke Afrikas“: Marokkos erste Hochgeschwindigkeitsstrecke eingeweiht

In einer Stunde von Tanger nach Rabat: Emmanuel Macron und König Mohammed VI. haben die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke in Marokko eröffnet. Das Land hofft, zum Transport-Drehkreuz Afrikas zu werden.

Erstes Kreuzfahrtschiff mit Flüssiggasantrieb: Jungfernfahrt der „Aida Nova“ verzögert sich

Es wird das größte Schiff in der Flotte von Aida Cruises – doch die Auslieferung der „Aida Nova“ an die Reederei verzögert sich erneut. Die Jungfernfahrt kann erst drei Wochen später als geplant stattfinden.

Reisebilder der Woche: Anbetungswürdig

Sonnenanbeterinnen in Indien, Robbenbabys auf Helgoland und holländische Windmühlen-Anwohner, die sich bedrängt fühlen. Hier sind die Reisebilder und -News der Woche.

Verspätungen: EU will höhere Entschädigungen für Bahnkunden

Die Europäische Union will Bahnfahrer bei Verspätungen besser entschädigen und Fahrradstellplätze in allen Zügen zur Pflicht machen. Eine entsprechende Verordnung wurde vom Europaparlament verabschiedet.

Vom Absturz bedroht: Leuchtturm in Jütland wird versetzt

Der Rubjerg Knude Fyr wird nun doch gerettet. Einer der berühmtesten und meistbesuchten Leuchttürme Dänemarks droht seit Jahren, ins Meer zu stürzen.

Europäischer Gerichtshof: Flugpreise dürfen nicht in beliebiger Währung angegeben werden

Darf eine deutsche Fluglinie Preise in britischen Pfund angeben? Diese Frage hat der Europäische Gerichtshof jetzt geklärt. Nicht immer, so lautet das Urteil der Richter.

Risiko-Karte für Geschäftsreisende: Wie sicher ist die Welt?

Terrorgefahr, Seuchen, Naturkatastrophen: Geschäftsreisende können sich nicht immer aussuchen, wo sie unterwegs sind. Die Travel-Risk-Map eines Sicherheitsdienstleisters zeigt, wo Gefahren lauern.

Obazda und Co.: Berliner Köche holen zweiten Michelin-Stern in Bangkok

Die deutsche Küche kommt an in Thailand – das wissen Thomas und Mathias Sühring, seit sie ihr Lokal in Bangkok eröffneten. Nun zeichnete der Guide Michelin ihre Kochkunst erneut aus, diesmal mit zwei Sternen.

Surfer-Roadtrip durch Westafrika: „Das war mein Lebenstraum“

In einem alten Jeep bereiste Carlo Drechsel die westafrikanische Küste von Marokko bis Südafrika. Der Darmstädter sagt: „Kein Weg ist zu weit, wenn am Ende der perfekte Strand und die perfekte Welle liegen.“

Von 29 auf 35 Euro: Lufthansa erhöht Preise für billigste Tickets

Lufthansa gibt die gestiegenen Treibstoffkosten an ihre Kunden weiter: Ab 2019 kosten die Tickets in der niedrigsten Tarifstufe sechs Euro mehr.

Wegen beschädigtem Flugzeugreifen: Airline muss Passagier für Verspätung entschädigen

Wenn sich ein Flug deutlich verspätet, weil der Reifen der Maschine beschädigt ist, kann sich die Fluggesellschaft nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen.

Galerie-Bummel in Luxemburg: Kulturputsch in der Puppenstube

Erst kam der Stahl, dann die Banken. Und jetzt? Die Kunst. In Luxemburg dreht sich zurzeit alles um Design und Fotografie. Ein Ausflug zu Kunstmuseen und Galerien.

Waldbrände in den USA: Was Kalifornien-Urlauber wissen müssen

Die Brände, die in Teilen Kaliforniens toben, sind verheerend. Urlauber, die etwa in San Francisco oder Los Angeles unterwegs sind, können sich auf mehreren Webseiten über die aktuelle Lage informieren.

Skigebiete in den Alpen: Der XXL-Trend

In der Welt des Wintersports gilt: Größer ist besser. Immer mehr Skigebiete schließen sich durch Lifte zu riesigen Arenen zusammen. Aber was haben Skifahrer und Snowboarder davon?

Unwetter in Jordanien: Nach Evakuierung – Felsenstadt Petra wieder offen

Wegen sintflutartiger Regenfälle mussten Tausende Touristen die berühmte Felsenstadt verlassen. Nun ist Petra wieder geöffnet. In anderen Teilen des Landes geht nach den Überschwemmungen die Suche nach Vermissten weiter.

„Gault&Millau“-Auszeichnung: Deutschlands beste Köche servieren auf Sylt

Seeigel aus der Nordsee, Knickfrüchte vom Wegesrand: Der Restaurantführer „Gault&Millau“ feiert die Spitzenküche von Johannes King und Jan-Philipp Berner – und kürt weitere deutsche Küchengötter.

Heftige Unwetter in Jordanien: Felsenstadt Petra evakuiert

Bis zu vier Meter hoch stieg das Wasser in einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Nahen Ostens: Tausende Touristen mussten die berühmte Felsenstadt Petra wegen heftiger Regenfälle verlassen.

Per Fahrrad um die Welt: Liebestest auf der Langstrecke

Eine Taiwanerin und ein Deutscher lernen sich bei einer Reise in Neuseeland kennen und verlieben sich. Bei einer Radtour durch Europa entscheidet sich, ob sie ein Paar bleiben.

Kirchen in Europa: Schmucke Hütte, lieber Gott

Stein, Holz oder Beton, gotischer Stil, barock oder futuristisch: Kirchen spiegeln Architekturgeschichte wider. Guillaume de Laubier zeigt in einem Bildband die schönsten in Europa.

Zufriedenheits-Umfrage: Kronplatz in Südtirol ist beliebtestes Skigebiet der Alpen

Bestens präparierte Pisten in möglichst großer Anzahl: Bei der Wahl des Skigebiets zählen solche Kriterien am meisten – aber nicht nur. In einer Umfrage wurden die besten Skigebiete der Alpen gekürt.

Reisebilder der Woche: Ui! Spinne!

Monsteralarm in Toulouse, brennende Schlitten in England und in Palma de Mallorca wird der Alkohol knapp. Hier sind die Reisebilder und -news der Woche.

Pariser Eiffelturm: Wendeltreppe unter dem Hammer

Der Eiffelturm wird versteigert – oder zumindest ein kleines Stück des Pariser Wahrzeichens. Der Höchstbietende der Auktion muss allerdings einen Kran mitbringen.

Hawaii-Insel Kauai: Auf den Hund gekommen

Die hawaiianische Insel Kauai ist für kilometerlange Wanderwege und weitläufige Strände bekannt. Perfekt zum Gassigehen, meint das örtliche Tierheim – und gibt seine Hunde Urlaubern mit.

Ekelmuseum in Malmö: Gammelhai oder Madenkäse gefällig?

Im schwedischen Malmö können Besucher derzeit ihre persönliche Ekelgrenze austesten: Im Disgusting Food Museum sind ungewöhnliche Speisen aus aller Welt ausgestellt – die Macher haben eine tiefere Botschaft.

Europas witzigster Inselpolizist: Ganz schön Scilly

Weit weg vom turbulenten Rest Großbritanniens liegen die Scilly-Inseln im Atlantik. Die größte Berühmtheit ist aber nicht die herrliche Landschaft – sondern ein Polizist, weltweit bekannt für seine witzigen Facebook-Posts.

Fünf Tipps für den Umgang mit Deutschen: „Tschüss“ oder „Auf Wiedersehen“?

Deutsche mögen keine Überraschungen: Ein Coach hat niederländischen Tourismusbetrieben Tipps gegeben, wie sie mit Gästen aus dem Nachbarland umgehen sollten.

London: Verspätungen am Flughafen Heathrow

Auf dem Londoner Flughafen Heathrow war der Flugverkehr vorübergehend eingeschränkt. Inzwischen sollen die dafür verantwortlichen technischen Probleme behoben sein.

Skipass-Preise in den Alpen: Wer früh bucht, fährt günstiger

Immer mehr Wintersportorte machen es wie Bahn und Airlines: Sie ändern die Preise mit der Nachfrage. Kurz entschlossene Urlauber müssen daher in der Hochsaison deutlich mehr für den Skipass zahlen.

Bhutan: Die Yeti-Jäger des Königs

Reinhold Messner forschte nach ihm und auch Suchtrupps des bhutanesischen Königs: Das Rätsel des Yeti jedoch bleibt ungelöst – und der Glaube an den legendären Schneemenschen im Himalaya lebendig.

Quiz: Wie gut kennen Sie Sri Lanka?

Laut dem Reiseführer „Lonely Planet“ ist Sri Lanka die Topadresse für einen Urlaub im kommenden Jahr. Testen Sie, wie gut Sie über den asiatische Inselstaat Bescheid wissen!

„Working Holiday“-Programm: Australien lockert Visabestimmungen

Für junge Reisende soll das Jobben in Australien länger möglich sein: Wer ein „Working Holiday“-Visum hat, soll ab Sommer 2019 drei Jahre bleiben dürfen – unter einer Voraussetzung.

Rekord: Mann schwimmt in 157 Tagen um Großbritannien herum

Ross Edgley hat es geschafft: Der 33-Jährige ist als erster Mensch einmal um Großbritannien geschwommen. Ihm dürfte nun ein Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sicher sein – es wäre sein dritter.

Herbstreiseziel: Eine kulinarische Radtour durch Kopenhagen

Nirgendwo ist es im Herbst so gemütlich und aufregend zugleich wie in Kopenhagen. Auch bei kaltem Wetter lässt sich die Stadt am besten auf dem Fahrrad erkunden – wenn man die schönsten Orte zum Aufwärmen kennt.

Kreuzfahrt-Tourismus: Bergen schränkt Zahl der Besucher ein

Der Tourismus zerstört oft, was er entdeckt – und als besonders problematisch gelten Kreuzfahrten: Heerscharen von Besuchern entzaubern Orte. Auch in Norwegen wächst nun Widerstand dagegen.

Überfülltes Amsterdam: Entlastung für den Rotlichtbezirk

Amsterdams Prostituierte sind eine Touristenattraktion – und mächtig genervt davon, dass immer mehr Gaffer kommen und immer weniger Freier. Jetzt will die Stadt den Strich weiter ziehen.

Korallenschutz: Palau verbietet giftige Sonnencremes

Schutz für die Haut, Gift für die Umwelt: Der Pazifikstaat Palau verbietet Sonnencremes, die Korallen töten. Wer trotzdem cremt, riskiert saftige Strafen.

Flugausfälle und Verspätungen: Was Passagiere über Fluggastrecht-Portale wissen müssen

Wenn Flüge verspätet oder gar nicht stattfinden, stehen Reisenden oft Entschädigungen zu. Fluggastrecht-Portale können Passagieren zu ihrem Recht verhelfen – doch es gibt Unterschiede.

Nevado Chachani in Peru: Mal eben auf 6000 Meter

Der Chachani in Peru gilt als einer der einfachsten Sechstausender der Welt. Tourenanbieter führen Wanderer ohne große bergsteigerische Kenntnisse in einer Nacht hinauf. Claus Hecking hat es probiert.