Fotogalerie: Mit dem Fahrrad durch Afrika
Zwei junge Deutsche legten 12.000 Kilometer von Kapstadt nach Kairo per Rad zurück. GEO.de sprach mit einem von ihnen, Fabian Nawrath, über die außergewöhnliche Afrika-Tour …
Zwei junge Deutsche legten 12.000 Kilometer von Kapstadt nach Kairo per Rad zurück. GEO.de sprach mit einem von ihnen, Fabian Nawrath, über die außergewöhnliche Afrika-Tour …
Der Wiesnwirt ist traditionell ein Mann – hier denkt niemand an irgendeine Quote. Doch es gibt Ausnahmen: Antje Schneider leitet die Ochsenbraterei, eines der größten Zelte auf dem Oktoberfest. Nur an das Dirndl musste sie sich …
Erst kürzlich präsentierte die Deutsche Bahn ihren modernsten Zug: den 249 Stundenkilometer schnellen ICx. Doch jetzt trumpft China mit seinem neuen Super-Zug auf und lässt uns ganz schön alt aussehen. Höchstgeschwindigkeit: 604 …
Ärger im Urlaub – wer kennt das nicht? Die spannende Frage: Worüber haben sich Urlauber 2012 am häufigsten beschwert? Das Reiseportal HolidayCheck.de hat mehr als 1 Million Hotelbewertungen dieser Reisesaison ausgewertet. Die …
Traumhafter Strand und ein beschauliches Leben: Auf Culatra soll alles bleiben, wie es ist.
Australische Küche oder „Erotic Food“: Sogar Sterne-Köche verraten ihre Küchentricks.
Aus einer unterirdischen Ringleitung sprudelt seit dieser Saison auch das Bier im „Hackerzelt“. Nach dem „Winzerer Fähndl“ und der „Bräurosl“ ist das „Hackerzelt“ nun als dritte Festhalle an die Bier-Ringleitung angschlossen. Was …
Was viele nicht wissen: Wenn man’s geschafft hat, ins Bierzelt hineinzukommen, ist das noch lang keine Garantie für einen feucht-fröhlichen Wiesn-Besuch! Der Grund: Wer in den Gängen der Festzelte steht, darf nicht mit Bier …
Sie wollen völlig stressfrei auf die Wiesn, sich nicht durch die Massen schieben und ohne Tricks und Überredungskünste ins Bierzelt? Dann planen Sie Ihren Oktoberfestbesuch doch nach dem Wiesn-Barometer. In diesem hat die …
Seit in Bayern das Rauchverbot gilt, darf auch in den Festzelten nicht mehr gequalmt werden. Der Luft in den Biertempeln tut’s gut. Bei den Rauchern löst die verordnete Qualmfreiheit eher ungute Gefühle aus. Heuer kann es auf der …
Am Wochenende heißt das Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“. Längst ist es keine Seltenheit mehr, dass schon in den frühen Morgenstunden Wiesn-Besucher vor den Bierzelten warten. Wenn um neun Uhr schließlich geöffnet wird, …
Ein Samstagabend im Hofbräuzelt kostet schlappe 1999 Euro. Da klingen die 600 Euro für die Bräurosl an einem Freitag geradezu wie ein Schnäppchen. Auch heuer gibt es im Internet wieder Angebote, die es eigentlich nicht geben …
Um 23.30 Uhr schließen die meisten Festzelte. Nur im Käfer- und im Weinzelt kann bis ein Uhr weitergefeiert werden, dann ist auch hier definitiv Schluss. Menschenmassen strömen zu den Ausgängen. Wer noch immer nicht genug hat, den …
Die Wiesn ist eine riesige Kontaktbörse. In Dirndl und Lederhose zeigen Frauen und Männer, was sie haben: mal Dekolleté, mal stramme Wadl. Beim Zuprosten oder Schunkeln kommt man sich ganz zwanglos näher. Für eine Unterhaltung, …
Der Besitz eines Tickets garantiert noch nicht, dass die Bahn Sie auch mitnimmt. Denn: Bei Überfüllung darf das Personal Reisende zum Verlassen des Zuges zwingen – allerdings mit einer Einschränkung.
Das Flugzeug war schon auf dem Weg zur Startbahn, als zwei Stewardessen begannen, sich heftig zu zanken. So heftig, dass der Pilot schließlich umdrehte und zum Gate zurückfuhr. Dann musste eine neue Crew her.
Das „Turtle Hospital“ in Marathon auf den Florida Keys bietet Chefarztbehandlung für verletzte Schildkröten. Aktueller Notfallpatient im weltweit einzigen lizensierten Schildkrötenkrankenhaus: eine schwangere Karettschildkröte …
Für die Unesco ist La Palma eine der drei schönsten Inseln der Welt. Das Eiland ist ideal für Wanderer, die auf Abenteuer aus sind – in Höhlen, an heiligen Orten oder in einem der weltgrößten Krater.
Mit dem Baden geht es ungerecht zu: Während es in heimatlichen Gefilden zum Schwimmen fast immer zu kalt ist, kann man in der Karibik und besonders auf den British Virgin Islands, rund 100 Kilometer östlich von Puerto Rico, …
Jetzt wird es Zeit, Mauro Addio zu sagen. Denn hinter der Strandtaverne wartet der Inselbus hinauf nach Giglio Castello. Das Bergdorf darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Eingefasst von einer Mauer aus Römerzeiten, drängt …
Curaçao – weiße Strände und das Wasser so blau schimmernd, wie der berühmte Likör . Der Orangenlikör ist benannt nach der größten Insel der Niederländischen Antillen, und der ist eigentlich orange und nicht blau. Dennoch wird die …
Mallorca ist mehr als Strandleben und Ballermann. Auch das Inselinnere hat für Urlauber einiges zu bieten. Dort können sie die ruhige und ursprüngliche Seite kennenlernen. Und auf Familienbetrieben Olivenöl und Wein probieren.
Kundenvermessung auf dem Ergometer, Rahmen in Kreuz-Konstruktion: Deutsche Edel-Fahrradhersteller lassen sich viel einfallen, um zahlungskräftige Kunden anzulocken. Die Zielgruppe ist begrenzt – denn immerhin kostet so ein Gefährt …
Sun Express erweitert den Online-Auftritt www.sunexpress.com um Buchungsmöglichkeiten für Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen. Laut Vertriebschef Thomas Braun sind derzeit bereits rund 3.800 Hotels über die Website verfügbar.
Nach gerade mal einem Jahr trennt sich Robinson Club von seinem jüngsten Neuzugang auf Kreta, dem Elounda Bay Palace (Foto). Bereits in der nächsten Saison wird der Club nicht mehr bei Robinson buchbar sein, gab der Veranstalter …
China testet die Grenzen des Schienenverkehrs: Ein Hochgeschwindigkeitszug soll einen Rekord von über 600 Stundenkilometer aufgestellt haben. Das wäre das höchste Tempo, das je ein Schienenfahrzeug erreicht hat.
Im Grunde ist es ganz einfach, deutsche Urlauber in der „schönsten Zeit des Jahres“ glücklich zu machen. Das Wetter spielt eine große Rolle. Und da sind die Hamburger anspruchsvoller als die Hessen.
Die Hotelmarke JW Marriott plant ein neues Hotel in Panama zu eröffnen. Dazu soll die Anlage Bristol Buenaventura übernommen und als Fünf-Sterne-Haus JW Mariott Panama Golf & Beach Resort wiedereröffnet werden. Die Anlage nahe Rio …
Seiltanz über tiefe Abgründe, Rückwärtsflips auf einem Band: Reinhard Kleindl liebt die Gefahr. Der österreichische Profisportler ist Slackliner, auf einem gespannten Seil vollführt er irrwitzige Kunststücke – dabei war sein Beruf …
Das Programm „Duhnen im Winter“ verbindet norddeutsche Tradition mit Festtagsstimmung zu einem Kurzurlaub in Cuxhaven …
Blutverschmierte Decken, verschmutzte Balkons und lebensgefährliche Steckdosen sind die Zutaten für einen Horrorurlaub. Dabei soll die schönste Zeit des Jahres ihrem Namen gerecht werden. Das Hotelbewertungsportal HolidayCheck .de …
Ob Silberlöffel, Kleiderbügel oder gar eine Tür: Im New Yorker „Waldorf Astoria“ kann man zurückgeben, was man einst geklaut hat – ohne Strafe. Das „Amnestieprogramm“ stößt auf ein gewaltiges Echo.
Olympia ist vorbei – und die Hotelpreise fallen deutlich. Dumm nur, dass diese in London generell extrem hoch ausfallen. Doch auch für wenig Geld können Touristen, die jetzt verstärkt kommen, etwas Nettes finden – und vor allem in …
Birma wird als Reiseland attraktiver – und die Airlines bauen ihre Wege dorthin aus. Andere Verbindungen werden dagegen eingestellt. Und die Air France beugt sich der internationalen Sprachwahl. Das Neueste von den Airlines im …
Grüne Hügel und saftige Äpfel – gehören zu den Dingen, die das Hinterland der Normandie in ein Feinschmeckerland verzaubern. Der Reichtum der Natur prägt die Küche in der Pays d’Auge.
Potsdam – Brandenburg scheint bei ausländischen Touristen immer beliebter zu werden: Im Juli kamen rund 49 000 Gäste aus aller Welt in die Mark. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die meisten ausländischen Gäste …
Grüne Hügel und saftige Äpfel – gehören zu den Dingen, die das Hinterland der Normandie in ein Feinschmeckerland verzaubern. Der Reichtum der Natur prägt die Küche in der Pays d’Auge.
Die Senne wird seit über 120 Jahren als Truppenübungsplatz genutzt. Nur selten dürfen Touristen das abgesperrte Gelände besuchen – wie unser Autor, der sah, dass die Soldaten der Natur sogar guttun.
Alingsås in Westschweden erfährt einmal im Jahr eine Erleuchtung: Der Illuminations-Event „Lights in Alingsås“ – in diesem Jahr vom 28. Sept.–4. Nov. – zieht international renommierte Lichtkünstler in die Stadt. Und um die 80.000 …
Izaline Calisters Jazz mit karibischen Touch …
Pirna. Wandern auf dem Malerweg Elbsandsteingebirge wird jetzt zu einem wahren Kulturerlebnis: Zahlreiche Motive auf der Strecke dienten einst vielen Künstlern als Inspirationsquelle für ihre Landschaftsmalerei. Nun werden auf der …
Monterey hat das größte Wasserschutzgebiet der USA. Vom Boot aus kann man Wale beobachten, und dem Leben unter Wasser kommt man im Aquarium nah. Von Ulf Lippitz …
Kleinunternehmen in der Reisebranche können sich künftig über vereinfachte Bilanzvorschriften freuen. Das Kabinett hat gestern einen entsprechenden Gesetzentwurf verabschiedet. Unter anderem soll der Umfang der Daten, die in den …
Die von Traveltainment bei der diesjährigen ITB angekündigte Family-Lösung für das Beratungs- und Buchungssystem Bistro soll im nächsten Jahr verfügbar sein. Das System soll die Agenturen bei der Beratung ihrer wichtigsten …
Passagiere am Dubai International Airport müssen sich neu orientieren. Der Flughafen hat die Bezeichnungen für seine Abflughallen und Gates geändert. Concourse 1, der mehr als hundert internationale Fluggesellschaften beherbergt, …
Detroit erfindet sich gerade neu. Nach dem Niedergang der Autoindustrie ist das auch bitter nötig. Denn die Metropole, in der Mitt Romney seine Kindheit verbrachte, kämpft mit schweren Problemen.
Seine leichte Bedienung, ein individuell anpassbare Farb-OLED-Display-Darstellung und das bewährte Bühlmann Rechenmodell für bis zu drei Gasgemische machen den KAON zum interessanten Tauchcomputer für Sport- und Teck-Taucher.
In Graubünden ist ein Bär namens M13 unterwegs, der schon half, einen Mordfall aufzuklären. Dennoch stellt sich die Frage: Können Mensch und Raubtier koexistieren? Vor allem da M13 dieselbe Charakterschwäche hat wie einst …
Wer Effilee-Autor Kristian Ditlev Jensen gute Geschichten erzählt, wird von ihm zum Essen eingeladen. Diesmal hat er eine Frau getroffen, die in mehreren Luxushotels persönliche Butlerin für Filmstars, Botschafter, Milliardäre und …
Kapstadt zieht Besucher magisch an: Die südafrikanische Metropole unter dem Tafelberg ist einer der faszinierendsten Orte der Welt. Das wahre Paradies aber liegt auf der Rückseite des Bergs. Genießer pilgern in die Wine Lands.