Legendäre Zugreisen: Abfahrt!
Bei diesen Zügen ist es egal, ob sie länger unterwegs sind als geplant: Sie fahren über Viadukte, in extreme Höhen und vorbei an Wasserfällen und Wolkenkratzern – auf den spektakulärsten Bahnstrecken der Welt.
Bei diesen Zügen ist es egal, ob sie länger unterwegs sind als geplant: Sie fahren über Viadukte, in extreme Höhen und vorbei an Wasserfällen und Wolkenkratzern – auf den spektakulärsten Bahnstrecken der Welt.
Seit Urzeiten streben Schildkröten auf den schönsten Strand der Emirate: auf der Insel Saadiyat direkt vor der Hauptstadt Abu Dhabi. Arabella Willing aus Schottland passt auf sie auf – auf Wunsch von ziemlich weit oben.
Ein digitaler Spiegel spielt Yoga-Lehrer, das Licht im Zimmer folgt der Laune des Gastes. Im Zweifel hilft der Roboter-Concierge weiter. Die Zukunft der Hotellerie ist digital.
Sollte der Brexit-Deal mit der EU platzen, droht Reisenden bei Flügen nach und aus Großbritannien viel Ärger. Davor warnt der Welt-Luftfahrtverband IATA.
Ihr Flieger ist wieder mal zu spät gelandet? Nicht schön. Was aber, wenn Sie öfters von Hamburg nach Mailand reisen müssten? Dann würde Ihr Flug in zwei von drei Fällen ausfallen oder sich verspäten. Hier sind die Verbindungen des Grauens.
Getestet und für gut befunden: Die Stuttgarter Eberhard Holder und Micha Klein fuhren monatelang im Geländewagen bis in die Mongolei – und wissen nach 25.000 Kilometern, welche Dinge das Reisen erleichtern.
Die schönste Buchhandlung der Welt, gemütliche Cafés und Versacken im Weinkeller: Porto ist perfekt für einen Städtetrip im Winter. Hören Sie schon die Tram rattern?
Bahnkunden müssen auch am Dienstag mit Einschränkungen im Fernverkehr rechnen. Vereinzelt kann es zu Zugausfällen und Verspätungen kommen.
Telefonieren und Surfen auf Kreuzfahrtschiffen ist teuer. Manches ist aber auch Einstellungssache: Worauf Kreuzfahrtpassagiere mit Handy auf hoher See unbedingt achten sollten.
Die Warnstreiks der Eisenbahner haben den Zugverkehr in mehreren Bundesländern weitgehend lahmgelegt. Auch nach dem Ende müssen Passagiere auf Fernstrecken mit Einschränkungen rechnen.
Millionen Bahnpendler mussten am Montagmorgen auf andere Verkehrsmittel ausweichen, auch Passagiere im Fernverkehr standen vor leeren Gleisen. Das müssen Sie bei dem aktuellen Bahnstreik wissen.
Wer auf Australiens Straßen fährt, dem begegnet schon mal ein sechs Meter hohes Krokodil oder eine 13 Meter lange Banane: Das Land liebt seine „Big Things“ – als Ablenkung auf Roadtrips und Ausdruck der Volksseele.
Millionen Bahnpendler müssen sich am Montagmorgen auf Verspätungen und Ausfälle einstellen. Das müssen Sie jetzt wissen.
Der Streik bei der Bahn wird am Montagmorgen vor allem Pendler treffen. Die Gewerkschaft hat die Mitarbeiter aufgerufen, bundesweit von 5.30 bis 9 Uhr die Arbeit niederzulegen.
Für Montag hat die Eisenbahnergewerkschaft einen landesweiten Streik angekündigt – auch bei S-Bahnen und Nahverkehrszügen. Die Deutsche Bahn rechnet mit einem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen.
Hollywood-Stars und andere Reiche ließen sich in den Fünfzigern mit Flugbooten über die Südseeinseln jetten. Längst ist diese Korallenroute eingestellt. Der Fotograf Michael Martin folgt ihr jetzt von Insel zu Insel.
Flugzeuge verursachen sehr viel CO2 – und dennoch gibt es Unterschiede: In einem globalen Ranking gehören mit TUIfly und Condor zwei deutsche Linien zu den zehn am wenigsten klimaschädlichen Airlines.
Am Samstag gehen die „Gelbwesten“ wieder auf Frankreichs Straßen. Vor allem Paris befürchtet erneute Ausschreitungen. Viele Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt werden daher geschlossen – darunter Eiffelturm und Louvre.
Bahnfahren wird ab Sonntag teurer. Die Preiserhöhung trifft besonders Vielfahrer. Eine Bahncard 100 kostet nun 125 Euro mehr als bisher.
Mont-Saint-Michel, Steinkreise, Java – der Wettbewerb „Best Historic Photographer of the Year“ ist eine echte Herausforderung: Er sucht neue Ansichten von Sehenswürdigkeiten, die schon zigfach fotografiert wurden. Die Gewinner.
Für wenige Hundert Euro nach Mauritius oder New York? Billigflieger werben mit Schnäppchenpreisen auch für Fernziele. Wer sich verlocken lässt, sollte zunächst den Gesamtpreis vergleichen. Eine Übersicht.
Gebogene Hörner, haarige Leiber und Pranken mit langen Krallen – im Schnalstal fegen Krampusse als Pistenschreck durch das Skigebiet. Die jahrhundertealte Tradition der Tuifl boomt in den Alpen.
Tausende Flüge fielen im Sommer aus, Hunderte Millionen Euro Entschädigungen stehen Passagieren zu. Doch die Ansprüche sind schwer einzutreiben – bisher. Denn künftig soll dies etwa auch per App möglich sein.
Seinen Swimmingpool im Somalisa Camp hat Beks Ndlovu aus Simbabwe nach der Eröffnung den Elefanten überlassen. Nur wenige Meter entfernt hat er für die Gäste einen neuen gebaut – mit besten Aussichten.
Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage muss die Feuerwehr zum Hauptbahnhof Hannover ausrücken. Diesmal quillt Rauch aus einem ICE-Triebwagen.
Touristen fluten die Großstädte weltweit. Auf die Top-Ten-Liste der meistbesuchten Citys schafften es allerdings nur zwei europäische Metropolen – dafür gibt es einen triftigen Grund.
Stringtangas an den Füßen, Vegemite-verklebte Sandwiches: Die Australier lieben das Sonderbare – und wir ihr wunderbares Land. Wie gut kennen Sie sich in Down Under aus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Einst pfui, jetzt ui: Matera war der Schandfleck Italiens, jetzt ist die Höhlenstadt Europäische Kulturhauptstadt 2019. Nicht allen gefällt das.
Züge können weder einfahren noch abfahren: Ein technischer Defekt hat den Zugverkehr am Hauptbahnhof in Hannover lahmgelegt.
Sieben Monate lang fahren Tina und Jakob Haeusgen mit ihrem ausgebauten Lkw durch die Länder der ehemaligen Seidenstraße. Ihr auffälliges Gefährt ist komfortabel – aber nicht immer von Vorteil.
Der ungewöhnliche Vorname eines Kindes hat einen Mitarbeiter von Southwest Airlines am Boarding-Gate amüsiert. Er stellte ein Foto des Tickets ins Internet – die Mutter fand das gar nicht witzig.
Die EU verschenkt weitere 12.000 Tickets für Europareisen – bis zum 11. Dezember können sich alle EU-Bürger, die 2000 geboren sind, bewerben. Vor allem Jugendliche, die Unterstützung beim Bahnfahren benötigen, sollen sich bewerben.
Die neue ICE-Trasse der Deutschen Bahn kommt an: Über vier Millionen Kunden nutzten die Schnellstrecke in knapp einem Jahr. Ab Dezember soll sie auch für eine Auslandsverbindung dienen.
Abseits der Piste fangen auch erfahrene Skifahrer wieder von vorne an: Wer am Stubaier Gletscher Tiefschneefahren will, muss technische Lektionen üben – und Demut mitbringen.
Von Kapstadt bis nach Ägypten: Anselm Pahnke hat einmal den afrikanischen Kontinent durchquert, allein mit dem Fahrrad. In seinem dürftigen Reisegepäck hatte er eine kleine Kamera. Seine Erfahrungen sind nun im Kino zu sehen.
Binnen zwei Stunden ist in Sydney so viel Regen gefallen wie sonst in einem Monat. Ein Mann kam ums Leben, zwei Polizisten wurden verletzt. Straßen sind überflutet, Flüge fallen aus, Hunderte Menschen sind ohne Strom.
In Paris ist ein kleines Stück des Eiffelturms versteigert worden: Für 169.000 Euro erhält ein Käufer aus dem Nahen Osten nun 25 Stufen der Original-Wendeltreppe.
Die lästigen Wartezeiten sollen sich verringern: Am Frankfurter Flughafen hat die Bundespolizei neuartige Kontrollspuren für Passagiere in Betrieb genommen.
Gut versteckt vom Morgennebel liegt ein Kleinod im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet: die Klosterinsel Werd. Bilder eines stillen Ortes.
Hauptsache, gemütliche Betten und eine gute Lage? Das war gestern. Heute muss ein Hotel vor allem eins sein: fotogen. Nur so erscheint es bei Instagram – und damit auf dem Radar vieler junger Menschen.
Einst warfen Hunderte Fischer auf dem Lago Maggiore ihre Netze aus. Heute sind es nur noch 14, das Handwerk droht auszusterben. Fotograf Claudio Verbano setzt der Zunft ein Denkmal.
Die kalte Jahreszeit ist nicht jedermanns Sache. Barbara Schaefer aber wartet mit Begeisterung auf die Minusgrade – und bereist weltweit die schönsten weißen Flecken.
Wer einen Blick auf die urtümlichen Komodo-Warane werfen will, muss sich auf hohe Gebühren gefasst machen. Die indonesischen Behörden wollen die Inseln der „letzten Drachen der Erde“ zum Luxusziel machen.
Die israelische Regierung ruft zum Boykott auf, und nun klagen Siedler wegen Diskriminierung: Airbnb bekommt aufgrund seiner Entscheidung zum Westjordanland juristischen Ärger.
Eine der ältesten Städte des Kontinents macht sich schick: Plowdiw in Bulgarien wird 2019 Kulturhauptstadt Europas. Gerade rechtzeitig wurde das Kneipen- und Künstlerviertel Kapana renoviert.
Weniger schief als früher: Der Turm von Pisa richtet sich zentimeterweise auf. Der Grund sind Löcher im Boden.
Muss eine Fluglinie wegen einer Reifenpanne Entschädigung an die Passagiere zahlen? Mit dieser Frage wird sich der EuGH demnächst beschäftigen. Ein Gerichtsgutachter nimmt bereits Stellung.
Manchmal kann ein Foto gar nicht groß genug sein, um die Schönheit einer Landschaft einzufangen. Um den Titel des besten Panoramabild wetteiferten 1250 Fotografen aus aller Welt – wir zeigen eine Auswahl.
Wer seinen Rollkoffer mit an Bord nehmen will, muss bei Ryanair sechs Euro mehr zahlen. Die seit Anfang November geltende Regelung stößt bei Verbraucherschützern auf Widerstand.
Nur die Meeresströmung und der Wind sollen ihn voranbringen: In einer Sperrholz-Tonne will Jean-Jacques Savin, 71, von den Kanaren bis Amerika dümpeln. Die Reise dürfte Monate dauern.