Kategorie: reise

Tegel und Schönefeld: Sicherheitspersonal an Berliner Flughäfen streikt am Montag

An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld drohen am Montagmorgen massive Einschränkungen. Der Grund ist ein Warnstreik des Sicherheitspersonals, zu dem die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di aufruft.

Starker Schneefall: 90 Flüge am Münchner Airport ausgefallen

Wegen des schlechten Wetters sind am Flughafen in München etliche Flüge gestrichen worden. Meteorologen warnen zudem vor Sturmböen in den nächsten Tagen.

Zehn Jacht-Staaten und ihre Schiffe: So cruisen Scheichs und Königinnen

Sie sind schwimmende Symbole der Macht: Jachten im Staatsbesitz. In Europa sind sie längst Oldtimer, während in der arabischen Welt immer noch teure Neubauten entstehen.

Tropensturm in Thailand: Kein Geld zurück bei Flugausfall

Wer wegen des Tropensturms „Pabuk“ in Thailand nicht wie geplant reisen kann, hat keine guten Aussichten auf Entschädigung. Airlines und Veranstalter können sich herausreden – doch in einigen Fällen gibt es Hoffnung.

Jacdec-Ranking: Dies sind die sichersten Fluglinien der Welt

Finnair verdrängt Emirates vom ersten Platz: Laut Jacdec-Ranking war die finnische Fluglinie 2018 die sicherste Airline der Welt. Die deutsche Konkurrenz schaffte es nicht unter die ersten 20.

Wandern mit Kamelen in Oman: Das schönste Wüsten-Souvenir

Lagerfeuer am Dünenkrater und Kamel-Silhouetten im Sonnenaufgang: Um Wüstenromantik zu erleben, braucht es die Nacht. Eine Mehrtagestour durch die Wahiba-Wüste bereichert Wanderer aber nicht nur um Tausende Sandkörner.

Raketenmuseum in Arizona: „Willkommen im Dritten Weltkrieg“

Ein Museum im US-Bundesstaat Arizona versetzt Besucher in den Kalten Krieg zurück. Zu sehen gibt es die mächtigste Atomrakete, die die USA jemals gebaut haben. Sie steht bis heute in ihrem Silo.

Gegen den Kofferschwund: Fluggesellschaften wollen Gepäck mit RFID-Chip markieren

Weltweit werden jährlich mehr als 20 Millionen Gepäckstücke auf Flügen fehlgeleitet. Der internationale Airline-Verband IATA will diese Zahl nun mithilfe von Funkfrequenz-Identifikation verringern.

„Alptraum-Szenario“: US-Nationalpark vermüllen wegen Haushaltssperre

Nationalparks in den USA leiden massiv unter dem Shutdown: Aufgrund geschlossener Toiletten und mangels Aufsicht werden sie verunreinigt und vermüllt. „Eine gesetzesfreie Zone“, sagt eine Anwohnerin.

Sanfter Wintertourismus: Zwei Lifte nur, wie zauberhaft

Beim Wettstreit um die größte Skiarena machen sie nicht mit: Zehn Dörfer in den Alpen, die Wert auf Ursprünglichkeit und Regionales legen – und oft noch günstig geblieben sind.

Kurztrip-Tipps für 2019: Kleine Städte, großer Auftritt

Für einen Kurztrip müssen es nicht immer Metropolen wie London, Paris oder Lissabon sein. 2019 lohnen sich auch kleinere Städte mit speziellen Highlights. Unsere Tipps.

Globetrotter 2018: Um die Welt – egal wie

Was passiert, wenn der Unimog im Schlamm feststeckt? Wenn man von Wölfen verfolgt wird? Oder am Everest Panik aufsteigt? Weltenbummler erzählen von ihren Erlebnissen – und geben Tipps.

Italien: Venedig will „Eintrittsgeld“ von Touristen verlangen

Eine Reise nach Venedig könnte bald noch kostspieliger werden. Tagestouristen sollen in der Lagunenstadt künftig Eintritt zahlen. Die Maßnahme soll die Einwohner vor steigenden Besuchermassen schützen.

Drei Tage nach Colin O’Brady: Brite schafft ebenfalls den Solo-Trip durch die Antarktis

Allein und ohne Hilfsmittel: Nach 56 Tagen hat auch der Brite Louis Rudd die Antarktis durchquert. Erwartet wurde er am Ziel von dem einzigen anderen Abenteurer, dem das bisher gelungen ist.

Trend in Südasien: Das gefährliche Selfie

Das perfekte Selfie als Urlaubsbeweis will jeder haben. Doch die Selbstdarstellung wird in Ländern wie Sri Lanka und vor allem Indien zum Problem. Eine App soll vor Gefahren beim Fotografieren warnen.

Surferstrände, Boutique-Hotels, Rooftop Bars: Tipps für den perfekten Sydney-Trip

Am Strand, im Park, auf Dachterrassen: In Sydney wird Freizeit gefeiert. Hier sind die besten Tipps der Reiseexpertin Elfi Gilissen.

Jacdec-Statistik: Zahl der Opfer im Flugverkehr 2018 gestiegen

2018 gab es weltweit im Luftverkehr mehr Todesfälle als im Vorjahr. Zwar blieb die Zahl der schweren Unfälle annähernd gleich, aber die der zu Tode gekommenen Passagiere stieg auf 559.

Reisepleiten aus der Redaktion: Immer Ärger mit Silvester

Wenn eine Party gelingen soll, dann doch bitte zu Silvester! Oft kommt es anders: SPIEGEL-ONLINE-Redakteure erinnern sich an ihre schlimmsten Jahreswechsel – von Magenkrämpfen in Hanoi bis Dauerregen in Patagonien.

1282 Kilometer auf Skiern: US-Abenteurer durchquert die Antarktis – allein und ohne Hilfsmittel

Die Natur ist für ihn eine große Arena: Der US-Abenteurer Colin O’Brady hält schon so einige Rekorde im Bergsteigen. Nun hat er eine weitere Bestmarke aufgestellt.

Urlaubstipps 2019: Auf in alle Welt

Koffer auf, neues Reisejahr rein: Profis erzählen, wo man Kulturschätze fast für sich alleine hat, Familien Abenteuer erleben, Radfahrer touren und Globetrotter sich selbst finden können.

Höhlenstadt Matera: Eine Bühne für die Bibel

Erst drehte Pier Paolo Pasolini in Matera das Matthäus-Evangelium, dann kam Hollywood in die süditalienische Höhlenstadt. Bibelfilme machten Europas Kulturhauptstadt 2019 zum zweiten Betlehem.

Höhlenstadt Matera: Eine Bühne für die Bibel

Erst drehte Pier Paolo Pasolini in Matera das Matthäus-Evangelium, dann kam Hollywood in die süditalienische Höhlenstadt. Bibelfilme machten Europas Kulturhauptstadt 2019 zum zweiten Betlehem.

Quiz zum Heiligabend: Hier weihnachtet es

Der Tannenbaum steht, die Lichter brennen, nur die Bescherung lässt noch auf sich warten. Da bleibt noch Zeit für ein schnelles Quiz: Kennen Sie sich aus mit Weihnachten auf der der ganzen Welt?

Frankfurt am Main: Tausende verpassen Flüge wegen Stau an Sicherheitskontrollen

Am Wochenende vor Heiligabend haben viele Menschen ihre Flüge in Frankfurt am Main nicht rechtzeitig erreichen können. Grund hierfür sollen überlastete Sicherheitskontrollen gewesen sein.

Hamburg: Kurzschluss in Kaffeemaschine – Lufthansa-Flieger muss zwischenlanden

Eigentlich sollte der Flug vom dänischen Billund nach Frankfurt gehen. Doch in der Luft fiel der Besatzung ein ungewöhnlicher Geruch auf.

Reisefotograf des Jahres: Der eine Moment, für immer

Aus mehr als 20.000 Beiträgen hat eine Jury die besten Aufnahmen für den Reisefotografie-Wettbewerb TPOTY ausgewählt. Die spektakulären Bilder zeigen die ganze Vielfalt der Welt.

Geschenktipps von Lesern für unterwegs: Ohne dich geht es nicht

Ihnen fehlt noch ein Last-Minute-Geschenk für einen Vielreisenden? Unsere Leser empfehlen Utensilien, auf die sie vor allem bei Outdoor-Touren nicht verzichten wollen.

Störaktionen: Neue Drohne über Gatwick – Flughafen stellt Betrieb wieder ein

Über dem Londoner Airport Gatwick ist erneut eine Drohne entdeckt worden. Der Flughafen hat die Lande- und Startpisten wieder gesperrt.

Drohnen über London-Gatwick: Polizei soll Verdächtige im Blick haben

Auf dem Londoner Airport Gatwick ist der Flugverkehr nach Drohnenstöraktionen wieder angelaufen. Die Behörden haben laut Medienberichten verdächtige Personen ermittelt, bisher wurde jedoch niemand festgenommen.

Nach Störaktion mit Drohnen: Start- und Landebahn in Gatwick geöffnet – aber keine Entwarnung

Nach einer Drohnenstöraktion läuft der Flugverkehr in Gatwick wieder an. Polizei und Armee waren zuvor mit Hubschrauber und Scharfschützen angerückt – eine Entwarnung gibt es trotzdem nicht.

Störaktion mit Drohnen: Flughafen London-Gatwick droht weiterer Chaostag

„Präzise geplante“ Drohnenflüge legen Großbritanniens zweitgrößten Flughafen seit Mittwochabend lahm. Zehntausende Reisende sind betroffen. Auch für Freitag gibt es keine Entwarnung.

Tricks für Reiseprofis: Nehmen Sie Platz!

Ein bisschen tricksen bei der Buchung des Bahntickets oder beim Einstieg in den Flieger – und schon hat man gute Chancen, nicht nur komfortabler, sondern auch günstiger unterwegs zu sein.

Chaos wegen Drohnenflügen: Polizei am Airport Gatwick fordert Militär zur Unterstützung an

Seit Stunden lassen Unbekannte immer wieder Drohnen über dem Londoner Flughafen Gatwick aufsteigen, der Betrieb ist komplett eingestellt. Die Polizei hat das Militär angefordert. Die Regierung spricht von einem „ernsten Zwischenfall“.

Zehntausende Reisende betroffen: Wegen Drohnen – alle Flüge von und nach London-Gatwick ausgesetzt

Mehr als 20.000 Reisende sind bereits betroffen – und dabei wird es kaum bleiben: Am Flughafen London-Gatwick stehen alle Flugzeuge still. Grund dafür sind Drohnen, die über dem Airport gesichtet wurden.

Betrug mit Sparpreis-Tickets: Bahn schränkt Zahlungsarten für Online-Buchungen ein

Wer online einen Fahrschein zum Sparpreis buchen will, kann ihn derzeit nicht per Lastschrift bezahlen. Die Deutsche Bahn reagiert mit dieser Einschränkung auf eine Serie von Betrugsfällen.

Fotoessay über Australien: Mythos Outback – aber anders

Wer von Australien träumt, hat zwangsläufig auch sofort die Klischees im Kopf. Fotograf Adam Ferguson ging auf die Suche nach der wahren Identität seines Heimatlands.

Berichte über Drohnensichtung: Betrieb am Flughafen London-Gatwick lahmgelegt

„Sicherheit hat oberste Priorität“: An Europas siebtgrößtem Flughafen sind Starts und Landungen derzeit ausgesetzt. Offenbar wurden mehrere Drohnen über dem Flugfeld in London-Gatwick gesichtet. Die Polizei ermittelt.

Frühestens März: Start des Istanbuler Flughafens verzögert sich weiter

Erdogans Prestigeprojekt wird nicht fertig: Erneut soll der Umzug zum neuen Istanbuler Großflughafen verschoben werden. Geplant sei das laut Medienberichten nun für März.

Marbella: Dreisternekoch brät bald lieber Burger

Buletten statt Bouillon: Der spanische Spitzenkoch Dani García will sein Dreisternelokal in Marbella schließen – und stattdessen Hamburger verkaufen. Ein Mahl bei ihm wird dann 20 statt 200 Euro kosten.

Sommer 2019: Deutsche Bahn schafft Schönes-Wochenende-Ticket ab

Die Bahn nimmt 2019 das Schöne-Wochenende-Ticket aus dem Angebot. Einer der Gründe dafür ist die „Vereinfachung der Tarifstruktur“.

Palmen, Party, Berggipfel: Die besten Reisetipps für Silvester

Sie haben Silvester noch nichts vor? Dann fahren Sie doch weg! Party in Paris, Ruhe auf Sylt – oder etwas ganz Exotisches: unsere Empfehlungen für Ihren Jahreswechsel.

Kreuzfahrtschiffe im Test: Abgasreinigung „mangelhaft“

Die Stiftung Warentest hat die Kreuzfahrtbranche untersucht und ging an Bord von zwölf Schiffen. Geprüft wurden Sicherheit, Arbeitsbedingungen, Umweltschutz. Fazit: „Dicke Luft, aber sicher.“

Streichung von Ferienwohnungen: Airbnb irritiert mit Aussagen zum Westjordanland-Entschluss

Israels Tourismusminister hat verkündet, Airbnb wolle doch keine Feriendomizile im Westjordanland aus dem Angebot streichen. Das Unternehmen dementiert dies – räumt aber einen Kommunikationsfehler ein.

Tipps für Ski-Urlaub: Die zehn steilsten Pisten der Alpen

Wenn schon abwärts, dann richtig: Diese zehn steilsten Pisten der Alpen sind höllisch. Berühmt, berüchtigt – aber es gibt noch Geheimtipps.

Fehlgeleitet: Navi lenkt Autofahrer auf Skipiste

Gestrandet im Schnee: In Österreich hat das Navigationsgerät ihres Autos zwei Skiurlauber in die Irre geführt. Aus eigener Kraft konnten sie sich nicht mehr befreien.

Kurilsee auf Kamtschatka: Ein echter Bärendienst

Im Bärenparadies auf Kamtschatka sorgt eine Anti-Wilderer-Einheit seit Jahren für Ruhe. Tausend Wilderer haben die Ranger bisher verhaftet. Der Schutz der Braunbären und Rotlachse ist ihr Leben.

Büchertipps für Wanderer und Spaziergänger: Los, gehen!

Auch wenn die Schrittzähl-Apps anderes suggerieren: Zu Fuß unterwegs zu sein, ist mehr als reine Bewegung. Fünf Bücher stellen vor, wie sich unser Blick verändert, wenn wir einfach mal loslaufen.

Australiens beste Tierspots: Einmal um die Welt zum Wallaby-Baby

Kuscheln mit Koalas und Selfies knipsen? Geht gar nicht. Wer Tiere und Australien liebt, geht besser mit einem Öko-Ranger im Bundesstaat Victoria auf Tour – und rettet Pinguine, Kängurus und Riesenbeutelmarder.

Verspätete Flüge: Bundesrat stimmt für einfachere Entschädigung

Wer nach einem verspäteten Flug eine Entschädigung will, muss diese bei der Airline einfordern. Nun soll die Bundesregierung prüfen, ob nicht die Unternehmen zu automatischen Zahlungen verpflichtet werden könnten.

Chaos im Flugverkehr: Beschwerden bei Schlichtungsstelle haben sich verdoppelt

Streiks, Unwetter, Engpässe bei der Passagierkontrolle: Reisende mussten dieses Jahr Geduld beweisen, weil extrem viele Flüge verspätet waren oder ausfielen. Zigtausende von ihnen machten ihrem Ärger Luft.