Kategorie: reise

„Guide Michelin“: Spitzenkoch Sébastien Bras erhält ungewollte Sterne zurück

Viel Aufsehen erregte der Koch Sébastien Bras, als er die drei Sterne für sein Restaurant in der Auvergne zurückgab. Im neuen „Guide Michelin“ jedoch wird er wieder ausgezeichnet – zu seinem Erstaunen.

Frankreichs Gastro-Bibel: „Guide Michelin“ degradiert Drei-Sterne-Köche

Nach nur einem Jahr ist Spitzenkoch Marc Veyrat seinen dritten Michelin-Stern los. So schnell hat noch kein Lokal die höchste Ehre des roten Gastroführers verloren. Gewinner des neuen „Guide Michelin“: Frauen.

Tarangire-Nationalpark in Tansania: Elefanten-Picknick im Grünen

Es ist Januar, die Landschaft sattgrün, und im Tarangire-Nationalpark taucht eine Elefantenherde vor der Kamera von Michael Martin auf. Impressionen aus dem Norden Tansanias
.

Segeljachten und Motorboote des Jahres: Zum Buchtenbummeln und Vorzeigen

Bequemer, schneller und unbescheidener: Das sind die Trends bei Jachten und Motorbooten. Zum Auftakt der Wassersportmesse „Boot“ in Düsseldorf wurden die Top-Neuheiten prämiert. Hier ist die famose Flotte.

Jahrhundertprojekt: So soll der neue Hauptbahnhof in Hamburg aussehen

Für die Bahn ist es eine Mammutaufgabe: die Erweiterung des chronisch überlasteten Hamburger Hauptbahnhofs. Jetzt sind erste Pläne vorgestellt worden – hier sehen Sie die Bilder.

Alaskas Inuit: Highlife in der Arktis

Eisige Winter, unvergleichliches Licht: Der Fotograf Brian Adams gibt einen Einblick in das Leben von abgelegenen Inuit-Gemeinden in Alaska – und setzt sich auch mit seinen eigenen Wurzeln auseinander.

Drehort-Trip nach Philadelphia: „Willkommen im Rocky-Land!“

Einfach nur ins Kino und „Creed 2“ anschauen – oder an die amerikanische Ostküste reisen? Die US-Metropole Philadelphia ist seit Jahrzehnten Ziel von Rocky-Fans. Und die müssen an manchen Drehorten tief durchatmen.

Generalstreik: Flugverkehr in Tunesien massiv eingeschränkt

In Tunis hebt kaum ein Flugzeug ab: Ein Generalstreik im öffentlichen Dienst hat den Luftverkehr in Tunesien stark behindert.

Projekte für Menschen mit Behinderung: Uneingeschränkt reisen

Zu enge Türen, unebene Pfade oder unflexible Hilfe bei der Bahn – dies kann Menschen mit Behinderungen das Reisen verleiden. Projekte wie „Reisen für alle“ zeichnet Regionen und Angebote für ihre Barrierefreiheit aus.

Passagierrekord an Flughäfen: Deutsche fliegen so viel wie noch nie

Im Sommer 2018 brachen mehr Menschen denn je von deutschen Airports zu einer Reise auf. Vor allem nach Tunesien und Ägypten wurde wieder häufiger geflogen. Die Pleite von Air Berlin sorgte aber für weniger Inlandsflüge.

Oase Siwa in Ägypten: Orakel der Wüste

Einst war das Orakel von Siwa so berühmt wie das von Delphi. Der Mythos der Oase im äußersten Westen Ägyptens wirkt noch heute. Sie hält Reisende im Bann – und lässt manche nie wieder los.

Feiern in Vietnam: Ein Dorf sieht rot

Der wichtigste Feiertag Vietnams nähert sich – der Neujahrstag: In einem Dorf bei Hanoi stellen Arbeiter schon Räucherstäbchen in Massen her. Ein farbenfrohes Geschäft.

Australische Insel: Jagt die Wombats nicht mit Selfiesticks

Wer auf Instagram das Hashtag #WombatSelfie eingibt, bekommt Hunderte Fotos angezeigt, die Touristen und Tiere direkt nebeneinander zeigen. Eine australische Insel will nun den Knips-Wahn verhindern.

Instagram-Favoriten: Die fotogensten Reiseziele der Welt

Hinfahren, ablichten, posten: Bei Instagram ist populär, was gut aussieht. Das gilt auch für Reiseziele. Ein Ranking zeigt nun, in welchen Gegenden der Welt der „Wow“-Effekt am höchsten ist.

Technikprobleme am Terminal: Airlines müssen Passagiere bei Flughafen-Panne nicht entschädigen

Ärgerlich ist es, aber Geld gibt es nicht: Fällt am Airport die Technik aus und Flüge verspäten sich, steht laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs Passagieren keine Entschädigung durch die Airline zu.

Von Hamburg bis München: Mehr als tausend Flüge wegen Warnstreiks gestrichen

Zahlreiche gestrichene Flüge, rund 220.000 betroffene Passagiere: Die Streiks des Sicherheitspersonals an acht deutschen Flughäfen haben massive Auswirkungen.

Nordlichter-Flug in Yukon: Auf Augenhöhe mit Aurora

Schlieren, Bögen, Flackern: Näher können Fans von Polarlichtern dem schillernden Himmelsphänomen kaum kommen. In Kanada können sie Aurora borealis – dem Nordlicht – entgegenfliegen.

Tarifkonflikt beim Sicherheitspersonal: Warnstreiks an mehreren deutschen Flughäfen gestartet

An acht Flughäfen streikt am Dienstag das Sicherheitspersonal, rund 220.000 Passagiere sind betroffen. Allein in Frankfurt am Main sollen 570 der geplanten 1200 An- und gestrichenAbflüge gestrichen werden.

Flughafen Berlin-Schönefeld: Passagier schmuggelt Boa in seiner Hose

In seiner Buxe stimmt was nicht: Sicherheitskontrolleure haben am Flughafen Berlin-Schönefeld einen Mann durchsucht – und machten einen ziemlich kuriosen Fund.

Warnstreik am Dienstag: In Frankfurt fällt jeder dritte Flug aus

Das Sicherheitspersonal will am Dienstag an acht Flughäfen streiken. Allein in Frankfurt haben die Airlines bereits 470 An- und Abflüge gestrichen. Mindestens 220.000 Passagiere sind betroffen.

Neuer Rekord: Tourismus in Deutschland boomt weiter

Die Kurve zeigt weiter nach oben: Mit rund 477 Millionen erreicht die Zahl der Übernachtungen zwischen Sylt und Alpen im Jahr 2018 ein Rekordhoch.

Wettbewerb der Drohnenfotografen: Überflieger

Drohnen haben zurzeit kein gutes Image. Mit ihnen lassen sich allerdings großartige Ansichten der Welt gewinnen. Hier sind die Sieger eines Fotografenwettbewerbs.

Hauptbahnhof in Hannover: Züge stehen stundenlang still

Viele Fahrgäste zeigten sich wütend, andere nahmen es mit Humor: Am Hauptbahnhof Hannover gab es über Stunden Behinderungen im Nah- und Fernverkehr. An den Schaltern bildeten sich lange Schlangen.

Warnstreik des Sicherheitspersonals: An acht deutschen Flughäfen Einschränkungen zu erwarten

Auch für Hamburg und München kündigt Ver.di Streiks an: Am Dienstag müssen rund 220.000 Passagiere mit Ausfällen und Verspätungen rechnen. Grund ist der Tarifkonflikt beim Sicherheitspersonal.

Tarifkonflikt mit Sicherheitspersonal: Ver.di will am Dienstag sechs deutsche Flughäfen bestreiken

Streikende Kontrolleure könnten am Dienstag für massive Flugausfälle sorgen. Nicht nur Frankfurt, Deutschlands größtes Drehkreuz, ist – wie bereits angekündigt – betroffen, sondern auch fünf weitere Flughäfen.

Hauptsache, raus! Die besten Wintertipps von Reisebloggern

Ob Strandspaziergänge auf Usedom oder Eselreiten im Saarland – hier verraten Blogger, wo der Winter in Deutschland ziemlich viel Spaß macht.

Streik am Flughafen Frankfurt am Dienstag: Was Passagiere wissen müssen

Am Dienstag legt das Sicherheitspersonal am Frankfurter Flughafen die Arbeit nieder. Passagiere, die von dort abfliegen wollen, werden nicht an Bord gehen können. Hier die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Preisniveau europäischer Länder: Hier bekommen Urlauber am meisten für ihr Geld

Urlaub kann richtig teuer sein – oder überraschend günstig. Das Statistische Bundesamt hat das Preisniveau in europäischen Ländern untersucht. Das sind die Tops – und das die Flops.

Platzmangel: Verkehrsverbünde fordern Bahnhofsumbauten

Tausende Reisende und jede Menge Shops: Am Bahnsteig ist es oft richtig voll. Zu voll, wenn es nach den Verkehrsverbünden geht. Sie fordern die Deutsche Bahn zum Umbauen der Bahnhöfe auf.

Konzerte im Flugzeug: Musik fliegt in der Luft

„Und jetzt alle!“ Livemusik im Flugzeug kann für Passagiere ein angenehmer Reisezeitvertreib sein. Eine indonesische Airline veranstaltet ab sofort Konzerte an Bord – allerdings nicht als erste.

Folge der heftigen Schneefälle: Österreichs Skigebiete sehen weniger Tagesgäste

Die Anfahrt in manche Skigebiete Österreichs ist aufgrund der ergiebigen Schneefälle schwierig. Tagesgäste bleiben den Pisten fern. Doch für den Rest der Saison bleiben die Gemeinden zuversichtlich.

Bahn-Bilanz: Jeder vierte Fernzug war 2018 zu spät

Warten, gedulden, absitzen: Für Bahnfahrer war 2018 ein Jahr voller Ärgernisse – insgesamt kamen nur drei Viertel aller Fernzüge pünktlich ans Ziel. Besonders schlimm war es im August.

52 Reisetipps für 2019: „New York Times“ empfiehlt gefährdete Orte – und München

Ökotourismus, Kopfsteinpflaster – und ganz viel Kultur: Die „New York Times“ hat ihre Reisetipps für das Jahr 2019 herausgegeben. Auch zwei deutsche Städte haben es unter die 52 sehenswertesten Orte der Welt geschafft.

Reisetipps der „New York Times“: 52 Orte, die Sie in diesem Jahr besuchen sollten

Da ist Fernweh garantiert: Die „New York Times“ hat ihre Liste mit den 52 Top-Reisezielen für 2019 veröffentlicht. Mit dabei sind Puerto Rico, Santa Barbara – und drei Ziele in Deutschland.

Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn: Streik der Flughafen-Sicherheit gestartet – massive Auswirkungen erwartet

Rund 110.000 Passagiere könnten betroffen sein: An drei deutschen Flughäfen streikt am Donnerstag das Sicherheitspersonal. In Köln/Bonn kam es schon um kurz nach Mitternacht zu ersten Problemen im Betriebsablauf.

Eingeschneit in Hohentauern: „Der Hund hat am meisten Spaß“

Hunderte Urlauber sitzen seit Tagen in der österreichischen Gemeinde Hohentauern fest. Darunter sind auch der Wiener Yaroslav Mochalin, seine Freunde und Bordercollie Lino. Ein Anruf.

Neuschnee in den Alpen: Wie gefährlich sind Lawinen für Wintersportler?

Außerhalb der gesicherten Pisten durch Tiefschnee zu wedeln – davon träumen viele Skifahrer. Wegen der hohen Lawinengefahr sollte man tunlichst darauf verzichten. Diese Hinweise sollten Sie beachten.

Eingeschneite Hotels, geschlossene Skigebiete: Diese Rechte haben Winterurlauber im Schneechaos

Kann ich den Winterurlaub jetzt stornieren? Bekomme ich das Geld für den Skipass zurück? Wenn das Schneechaos die geplante Reise vermasselt, gelten diese Regeln.

Ski-WM-Ort Åre: Ab in den Blumenkohlschnee

Auch wenn man die richtige Aussprache üben muss: Wer im Winter nach Åre fährt, versteht sofort, warum die Stockholmer diesen Ort so lieben. Und warum die Ski-WM hier ein besonderes Erlebnis wird.

London: Drohnen gesichtet – Flughafen Heathrow stoppt alle Abflüge

An Europas größtem Flughafen geht fast nichts mehr: Nach einer Drohnensichtung wurden in London-Heathrow alle Starts gestoppt. Ein ähnlicher Fall hatte zuletzt am Flughafen Gatwick für Chaos gesorgt.

O’Naturel: Pariser FKK-Restaurant muss schließen

Klamotten runter vor dem Schnecken-Mahl: Erst vor gut einem Jahr hat das Pariser Nudisten-Restaurant O’Naturel eröffnet. Doch das Interesse war nicht groß genug.

Österreich und Bayern: Zu viel Schnee – Skilifte stehen still

Dauerschneefall schränken den Wintersportbetrieb an manchen Orten der Alpen ein: In mehreren deutschen und österreichischen Skigebieten bleiben Lifte geschlossen. In der Steiermark gilt nun die höchste Lawinenwarnstufe.

Madagaskar: Einmal zum Mond und zurück

Wie Drachenköpfe mit scharfen Zähnen oder spitze Wolkenkratzer: Die Tsingys de Bemaraha auf Madagaskar sind keine Schönheit. Der Wald aus Kalksteinnadeln verheißt vor allem eines – Abenteuer.

Winterchaos in Österreich: Hotel eingeschneit? Was Urlauber wissen müssen

Viel Neuschnee, Lawinengefahr, gesperrte Straßen: Manche Hotels in den Alpen sind nur schwer oder fast gar nicht zu erreichen. Diese Regeln gelten für Urlauber.

Portugiesische Galeere: Nesseltier-Plage – Australiens Behörden müssen Strände sperren

„Floating Terror“, so wird die Nesseltier-Art Portugiesische Galeere in Australien genannt. Warum das so ist, bekommen Hunderte Badende an der Gold Coast gerade zu spüren.

Langlauf in den Rocky Mountains: Wo die Grizzlys schlafen

Banff ist Kanadas meistbesuchter Nationalpark – im Sommer wie im Winter. Langläufer aber können dem Rummel entfliehen und haben die Rocky Mountains dann fast ganz für sich allein.

Berliner Flughäfen: Am Montagmorgen fallen 80 Flüge wegen Streik aus

Um fünf Uhr in der Früh wird das Sicherheitspersonal an den Flughäfen Tegel und Schönefeld die Arbeit niederlegen. Die Lufthansa streicht aufgrund des vierstündigen Warnstreiks acht Verbindungen.

Heftiger Schneefall in Österreich: Hunderte Urlauber sitzen in Skiorten fest

In Österreich ist die Lawinengefahr durch Schneefälle extrem hoch. Straßen und Bahnstrecken sind gesperrt, mehr als zweitausend Menschen eingeschneit. Auch Kanzler Kurz plante aufgrund des Wetters um.

Zutrittsrecht für Frauen: Hunderte Festnahmen und ein Toter bei Protesten vor Hindu-Tempel

Vor wenigen Tagen eskalierte der Streit um den Besuch von Frauen in einem indischen Hindu-Tempel in Kerala. Hunderte Menschen wurden festgenommen, ein Mensch starb. Das Auswärtige Amt rät Reisenden, sich fernzuhalten.

Zutrittsrecht für Frauen: Hunderte Festnahmen und ein Toter bei Protesten vor Hindu-Tempel

Vor wenigen Tagen eskalierte der Streit um den Besuch von Frauen in einem indischen Hindu-Tempel in Kerala. Hunderte Menschen wurden festgenommen, ein Mensch starb. Das Auswärtige Amt rät Reisenden, sich fernzuhalten.