Kategorie: reise

Ticketsteuer ab 1. Mai: Was Flugpassagiere wissen müssen

Zum 1. Mai steigt die Ticketsteuer in Deutschland um mehr als 20 Prozent. Die meisten Airlines verzichten auf Nachzahlungen für schon gebuchte Flüge – nur Ryanair fordert: Zahlen Sie, oder Ihr Flug wird storniert!

Pride-Partys in Europa 2024: Die zehn besten Urlaubsorte für queere Reisende

Der Frühling kommt – und er wird regenbogenbunt. Unsere Autorin verrät ihre zehn Lieblingsorte für queere Städtetrips von Amsterdam bis Zürich. Mit Tipps für Tag und Nacht.

Deutschland: Zahl der Wohnmobile hat massiv zugenommen

Wohnmobile boomen: Seit 2017 hat sich ihre Zahl in Deutschland mehr als verdoppelt, mehr als 900.000 der Fahrzeuge sind derzeit zugelassen. Besonders viele gibt es im Norden und tief im Süden.

Wohnmobil-Tour nach Südfrankreich: Ich spürte, dass die Zeit für diesen Ort abgelaufen war

Unsere Wohnmobiltour nach Südfrankreich brachte mich zum Nachdenken: Würde ich für immer reisen wollen? Über den Reiz der Endlichkeit und das Vergnügen des Mittagsweißweins.

Venedig verlangt Eintritt von Touristen: »Disneyland wird besser verwaltet«

Venedig verlangt von Tagestouristen ab sofort eine Gebühr. Kann das die Probleme der Lagunenstadt lösen? Die Umweltaktivistin Jane da Mosto sagt, warum sie nichts davon hält und was sie stattdessen fordert.

Hurtigruten-CEO Hedda Felin: »Norwegen ist nicht dafür gemacht, all diese Touristen zu beherbergen«

Die Reederei Hurtigruten arbeitet an einem emissionsfreien Schiff – samt Segeln mit Sonnenkollektoren. CEO Hedda Felin erklärt, warum sie sich striktere Vorschriften wünscht und wie viele Touristen Norwegen verträgt.

Demonstrationen auf den Kanaren: »Alles, absolut alles wird jetzt touristifiziert«

Ob auf Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote – zu Tausenden protestieren die Insulaner gegen den unregulierten Massentourismus. Warum profitieren sie trotz Rekordzahlen kaum?

Kanaren – Demonstrationen gegen Massentourismus: »Alles, absolut alles wird jetzt touristifiziert«

Ob auf Gran Canaria, Teneriffa oder Lanzarote – zu Tausenden protestieren die Insulaner gegen den unregulierten Massentourismus. Warum profitieren sie trotz Rekordzahlen kaum?

Kanaren: Tausende Menschen demonstrieren gegen Massentourismus

»Respektiert meine Heimat«: Auf den Kanaren haben viele Menschen ihrem Ärger Luft gemacht. Ihr Ziel: eine Begrenzung der Touristenzahl durch die Behörden.

Kanaren: Tausende Menschen demonstrieren auf den Kanarischen Inseln gegen Massentourismus

»Respektiert meine Heimat«: Auf den Kanaren haben viele Menschen ihrem Ärger Luft gemacht. Ihr Ziel: eine Begrenzung der Touristenzahl durch die Behörden.

Reisen ohne GoogleMaps und Apps: 48 Stunden offline in Amsterdam

Handys verboten! In Amsterdam lädt ein Klub zur Offlinezeit ein. Unsere Autorin fährt hin – und testet, ob sie noch komplett analog reisen kann.

Flughäfen-Ranking 2024: Hier fühlen sich Reisende am wohlsten

Ausspannen trotz der Reisehektik? Auf diesen Flughäfen gelingt es. Das Unternehmen Skytrax hat Passagiere befragt und die besten Airports der Welt gekürt. Ein deutscher Hub hält sich unter den Top Ten.

Skytrax-Ranking zu den besten Flughäfen 2024: Hier fühlen sich Reisende am wohlsten

Ausspannen trotz der Reisehektik? Auf diesen Flughäfen gelingt es. Das Unternehmen Skytrax hat Passagiere befragt und die besten Airports der Welt gekürt. Ein deutscher Hub hält sich unter den Top Ten.

Dark Tourism bei US-Atomraketen-Silos: »Könnten Sie den Schlüssel umdrehen?«

Die USA machen kein Geheimnis aus den Standorten ihrer Atomwaffen. Unser Reporter ist zu Silos und Kontrollzentren in Colorado und South Dakota gefahren und hat festgestellt: Man kommt verblüffend nah ran.

Haiku-Treppe auf Oahu: Spektakuläre Bergtreppe in Hawaii wird abgerissen – zu viele illegale Besteigungen

Die Haiku-Treppe schlängelt sich bis in eine Höhe von 860 Metern – mit Blick über die hawaiianische Insel Oahu. In den nächsten Wochen werden die 3922 Stufen abgerissen. Weil zu viele Touristen sich danebenbenehmen.

Urlaub mit den Eltern: »Wie jetzt, Pässe?«, fragt mein Vater

Meine Eltern wollten unbedingt mal mit mir in den Urlaub fliegen. Für sie ist das ein großes Abenteuer. Der Flieger startet mittags – also machen sie sich um 4 Uhr auf den Weg. »Man weiß ja nie.«

Schönste Schwimmbäder: Schwimmbad-Tourist Philipp Reußner gibt Tipps

Philipp Reußner liebt Schwimmbäder – in mehr als einhundert Becken hat er schon Bahnen gezogen. Hier verrät er, welche Bäder ihn besonders reizen und wie er die schönsten in Deutschland und im Ausland findet.

Gourmetreise nach Aragonien: Das große Trüffeln

In der spanischen Provinz Teruel liegt das größte Trüffelanbaugebiet der Welt. Ein Segen für die menschenleere Region. Und eine Entdeckung für Genießer.

Schiermonnikoog: Ein Hoch auf die niederländische Insel

Zugegeben, die richtige Aussprache muss man ein bisschen üben. Die niederländische Wattenmeerinsel zu lieben, ist wiederum austernfischerfederleicht. Auch deren Strände gehören für unsere Autorin zu den schönsten Europas.

Tokio: Als ich gegen Sumokämpfer in den Ring stieg

Die Sumokultur gehört zu Japan. In Tokio kann man mit dem Nationalsport hautnah in Kontakt kommen – im wahrsten Sinne des Wortes.

Meditationsweg Ammergauer Alpen: »Übergänge sind das Schwierigste im Leben. Sie wollen gestaltet werden«

Manchmal braucht es eine Atempause vom Leben. Manchmal muss man das Alleinsein spüren. Auf einer Pilgertour durch die Ammergauer Alpen entdecke ich am Ende viel mehr als erhofft.

Skiurlaub in der Lombardei: So könnte die Zukunft des Skitourismus aussehen

Zwei Gründer aus Bergamo haben in den Bergen der Lombardei ein Skigebiet ohne Lifte entwickelt. Wie funktioniert der etwas andere Winterurlaub? Ein Besuch auf Tourenski.

Kairo: Insidertipps zu Menschen, Kultur und Kulinarik

Als wir in Kairo ankommen, sind wir frustriert und verstehen nicht, wie dieser seltsame Moloch funktioniert. Dann lassen wir uns auf das Abenteuer ein und wollen am liebsten nicht wieder weg.

Onsen-Erfahrung in Nagano: Auf der Suche nach der göttlichen Erfahrung

Japan hat Tausende heiße Quellen. Die traditionellen Onsen versprechen Reinigung für Körper und Seele. Wie fühlt sich das an?

Grün, grün, grün sind alle ihre Kleider

Wenn es März ist und überwältigend grün, muss St. Patrick’s Day sein. Rund um die Welt feiern Menschen aus Irland und irischer Abstammung ihr kulturelles Erbe. Da ergrünen auch Flüsse, Kinder, Außerirdische – die Fotos zum Fest.

St. Patrick’s Day: Grün, grün, grün sind alle ihre Kleider

Wenn es März ist und überwältigend grün, muss St. Patrick’s Day sein. Rund um die Welt feiern Menschen aus Irland und irischer Abstammung ihr kulturelles Erbe. Da ergrünen auch Flüsse, Kinder, Außerirdische – die Fotos zum Fest.

Nordseeinseln nach Sturmfluten: Dem Strand fehlt der Sand

Die Winterstürme haben die Badestrände einiger Nordseeinseln fast komplett weggespült. »Eine ziemliche Katastrophe«, heißt es etwa auf Wangerooge. Was bedeutet das für die Urlaubssaison?

Wangerooge, Norderney, Borkum – Nordseeinseln nach Sturmfluten: Dem Strand fehlt der Sand

Die Winterstürme haben die Badestrände einiger Nordseeinseln fast komplett weggespült. »Eine ziemliche Katastrophe«, heißt es etwa auf Wangerooge. Was bedeutet das für die Urlaubssaison?

Unglücke beim Skitourengehen: »In größeren Gruppen herrscht oft ein trügerisches Sicherheitsgefühl«

Im Schweizer Wallis kam eine Gruppe von Skitourengehern ums Leben. Michael Larcher vom Österreichischen Alpenverein sagt, warum der Mensch immer wieder Naturgewalten unterschätzt. Und was der Berg mit der Psyche macht.

Das Monster und ich: »Was fährst du hier rum? Warum bringst du dich selbst in Schwierigkeiten?«

Die Campingsaison ist eröffnet, mit neuen Träumen und alten Kratzern. Eine gute Gelegenheit, zu erzählen, warum Camping fröhlich macht, auch wenn es nicht immer lustig ist.

Streik der Flugbegleiter am Dienstag und Mittwoch: Was Lufthansa-Passagiere wissen müssen

Zwei Drehkreuze sind vom angekündigten Streik der Lufthansa-Flugbegleiter betroffen: Frankfurt am Dienstag und München am Mittwoch. Wie kommen Reisende trotzdem ans Ziel? Und welche Ansprüche haben sie?

GDL-Bahnstreik am Dienstag: Was Reisende jetzt wissen müssen

Erneut bringt ein Streik der GDL den Zugverkehr weitgehend zum Erliegen. Das sind die Kulanzregeln der Bahn und die Rechte der Fahrgäste.

Tourismus in Japan: Kyoto reagiert auf Rüpel-Touristen im Geisha-Viertel

Sie zerren am Kimono oder werfen Zigarettenkippen in den Ausschnitt: Weil Touristen immer wieder Geishas belästigen, schreitet nun der Stadtrat von Kyoto ein. Begründung: »Wir wissen nicht mehr weiter.«

Urlaub nur für Reiche: Warum Reiseziele auf Luxustouristen setzen

Premium, High End, Upscale: Immer mehr Urlaubsziele wollen vor allem Touristinnen mit ordentlich Geld in der Reisekasse. Das ist schade, aber folgerichtig.

Rettungsaktion für Camp Langholz an der Ostsee: »Wir sind eine Art gallisches Dorf an der Ostsee«

Die Sturmflut im vergangenen Oktober verwüstete das idyllische Camp Langholz bei Eckernförde. Bald kann es wieder öffnen. Über Fans, Hilfsbereitschaft – und einen Inhaber, der vieles anders macht.

Ostsee-Sturmflut: Rettungsaktion für beliebtes Camp Langholz – »Wir sind eine Art gallisches Dorf«

Die Sturmflut im vergangenen Oktober verwüstete das idyllische Camp Langholz bei Eckernförde. Bald kann es wieder öffnen. Über Fans, Hilfsbereitschaft – und einen Inhaber, der vieles anders macht.

Bahnstreik ab Donnerstag: Was Reisende jetzt wissen müssen

Bahnreisende müssen wieder mal umplanen: Vom frühen Donnerstagmorgen bis Freitagmittag will die Lokführergewerkschaft GDL durch Streik den Zugverkehr lahmlegen. Diese Rechte haben Sie als Fahrgast.

Bahnstreik ab Donnerstag: Was Reisende jetzt wissen sollten

Bahnreisende müssen wieder mal umplanen: Vom frühen Donnerstagmorgen bis Freitagmittag will die Lokführergewerkschaft GDL durch Streik den Zugverkehr lahmlegen. Diese Rechte haben Sie als Fahrgast.

Reise-Erlebnisse einer SPIEGEL-Leserin: Tschüss, ihr Lieben, ich bin dann mal weg

Sie konnte ein Sabbatjahr nehmen, ihr Mann nicht – also brach Alexandra Ganter allein zu einer mehrmonatigen Weltreise auf. Im Rucksack hatte sie ein ganz besonderes Gefühl.

Glenorchy in Neuseeland: Wie der Luxus ins Backpacker-Paradies einzieht

Spätestens seit »Herr der Ringe« ist Glenorchy ein Touristen-Hotspot. Nun zeigt das abgelegene Dorf zwischen Bergen und Gletschersee, wie die Zukunft der Neuseelandreisen aussehen könnte.

»Norwegian Dawn« vor Mauritius: Cholera-Verdacht bestätigt sich nicht – Passagiere verlassen Kreuzfahrtschiff

Wegen des Verdachts auf einen Cholera-Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff saßen gut 2000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder vor Mauritius fest. Nun gab es gute Nachrichten für sie.

Mauritius: Kreuzfahrtschiff »Norwegian Dawn« mit 2000 Gästen darf wegen Cholera-Verdachts nicht anlegen

Gut 2000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder sitzen auf einem Kreuzfahrtschiff vor Mauritius fest. Die Behörden vermuten Fälle von Cholera an Bord, die Tests dauern an.

Mauritius: Kreuzfahrtschiff »Norwegian Dawn« darf wegen Cholera-Verdachts nicht anlegen

Gut 2000 Passagiere und 1000 Crewmitglieder sitzen auf einem Kreuzfahrtschiff vor Mauritius fest. Die Behörden vermuten Fälle von Cholera an Bord, die Tests dauern an.

Luxuriöse Zugreisen: Neuer Orient-Express, Royal Scotsman, Shiki-Shima

Mit kostbar ausgestatteten Zügen lässt sich die Welt äußerst komfortabel bereisen. In diesem Jahr könnte ein weiteres Luxushotel anrollen: der legendäre Orient-Express. Exquisite Einblicke.

Paris: Eiffelturm wegen Streiks weiter geschlossen

Seit Anfang der Woche haben Angestellte des Eiffelturms in Paris die Arbeit niedergelegt. Die Beschäftigten fordern mehr Geld für den Unterhalt der Sehenswürdigkeit. Mehrere Gewerkschaften haben zu Protesten aufgerufen.

Winterurlaub in Andalusien: Die perfekte Kombination aus Schnee, Stadt und Strand

Team Städtetrip vs. Team Skipiste: Ich verstehe unter einem gelungenen Winterurlaub etwas ganz anderes als meine Familie. Das kann zu Konflikten führen. Es sei denn, man reist nach Granada.

Warnstreik beim Lufthansa-Bodenpersonal: Was Flugreisende jetzt wissen müssen

Von Dienstagmorgen bis Mittwochmorgen geht nicht viel. Die Lufthansa rechnet damit, nur zehn bis zwanzig Prozent der geplanten Flüge anbieten zu können. Diese Rechte haben Reisende.

Skigebiet Tschiertschen: Ein Schweizer Dorf braucht dringend Geld

Mehr als 40 Prozent der früheren Schweizer Skigebiete haben bereits ihren Betrieb eingestellt. Der malerische Ort Tschiertschen wehrt sich gegen dasselbe Schicksal und sammelt Spenden. Klappt das?

West Highland Line in Schottland: Passagiere klagen über Zugfahrt unter dem Gefrierpunkt

Eine Reise durchs malerische Schottland wird zur Schlotterfahrt im »Polar-Express«: Passagiere des West Highland Line haben in den Zügen zuletzt bitterlich gefroren. Es gebe nicht mal heißen Tee an Bord.

Groningen: Ein Städtetipp in den Niederlanden für ein perfektes Wochenende

In keiner niederländischen Stadt sind die Menschen glücklicher in Groningen – zwischen Grachten, moderner Architektur und frisch gebrauten Craftbieren. Das Frühjahr ist fast da: Hier sind Tipps für ein perfektes Wochenende.