Generalstreik in Belgien: Brussels Airlines streicht Flüge
In Belgien wird landesweit gestreikt. Das bedeutet für Reisende: Alle Flüge von Brussels Airlines fallen am kommenden Mittwoch aus. Auch Verbindungen nach Deutschland sind betroffen.
In Belgien wird landesweit gestreikt. Das bedeutet für Reisende: Alle Flüge von Brussels Airlines fallen am kommenden Mittwoch aus. Auch Verbindungen nach Deutschland sind betroffen.
Wer direkt bei der insolventen Airline gebucht hat, geht leer aus. Das gilt für mehr als eine Viertelmillion Germania-Buchungen.
Zutritt zum Tresen durch die Kühlschranktür, Geheimraum mit Klavier hinterm Bücherregal: In der Gastroszene liegen Flüsterkneipen im Trend. Ein Buch listet die besten Speakeasy-Bars der ganzen Welt auf.
Nach dem Brand eines Güterzugs ist die Strecke in Rheinland-Pfalz gesperrt. Zwischen Köln und Koblenz müssen Bahnreisende mit Beeinträchtigungen rechnen – mitunter für mehrere Tage.
Ein Chaos wie im letzten Jahr soll sich eigentlich nicht wiederholen. Das war das Ziel des Luftfahrtgipfels im Oktober. Doch der Branchenverband BDL blickt wenig optimistisch auf den Sommer.
Ein Warnstreik des Bodenpersonals führt am Flughafen in Düsseldorf zu 56 Annullierungen. Auch Hannover ist vom Ausstand betroffen – dort ist jedoch eher mit Verspätungen zu rechnen.
Strände sind beliebter als Bayerns Berge: Eine aktuelle Tourismusanalyse zeigt, welche Regionen bei Urlaubern im Trend liegen – in Deutschland und weltweit.
In Düsseldorf und Hannover müssen Reisende am Donnerstag mit Flugstreichungen und Verzögerungen rechnen. Die Gewerkschaft Ver.di hat das Bodenpersonal aufgerufen, die Arbeit niederzulegen.
Momentan dauert die Fahrt vom Flughafen Charles de Gaulle in die Pariser Innenstadt etwa 40 Minuten. Mit einem neuen Schnellzug soll sie sich halbieren.
Das deutsche Wort Wurst ist international bekannt. Ein Metzger aus der fränkischen Provinz nutzt das, um seinen Familienbetrieb zukunftsfest zu machen. Mit einem Wursthotel will er Touristen aus aller Welt anlocken.
Tagsüber durch verschneite Wälder, nachts auf die Hütte: Eine Weitwanderung in den Alpen ist auch im Winter möglich. Auf einem Tiroler Hochplateau braucht es dafür nicht mal Vorkenntnisse – nur ein Gespür für Schnee.
Erst drei, dann sechs, je nach Ansturm bis zu zehn Euro: Touristen, die einen Tagesausflug nach Venedig planen, sollen ab Mai Eintritt zahlen.
Vier Millionen Passagiere beförderte die Germania pro Jahr. Welche Rechte haben Kunden nach der Pleite der Fluggesellschaft? Und wie kommen sie nun an ihre Reiseziele? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wer wegen der Germania-Insolvenz nicht fliegen kann, erhält von der Lufthansa Tickets zum Sonderpreis. Betroffene Passagiere können innerhalb Europas für 50 Euro reisen. Condor kündigt ebenfalls verbilligte Flüge an.
In der Nacht hat die Fluggesellschaft Germania wegen finanzieller Probleme den Betrieb eingestellt. Betroffen sind am Dienstag Reisende, die unter anderem ab Berlin, Düsseldorf oder Nürnberg fliegen wollten.
Rosa Tierchen, rote Lämpchen: Auf der ganzen Welt zelebrieren Chinesen das Neujahrsfest. Das „Jahr des Schweins“ verspricht gutes Gelingen und Erfolg – dank einer seltenen Konstellation der Tierkreiszeichen.
Die starken Schneefälle vom Wochenende sorgen weiter für Flugausfälle in München. Der Airport musste für Montag 140 Verbindungen streichen.
Rund 50.000 Reisende sind von einem Warnstreik am Hamburger Flughafen betroffen. Mitarbeiter der Gepäck- und Flugzeugabfertigung haben die Arbeit niedergelegt. 100 Flüge fielen am Montag aus.
Er friert nie zu, ist wunderschön und bietet sich dadurch perfekt an für eine Kajaktour im Winter: Am Brienzersee können Aktivurlauber auch bei Minusgraden lospaddeln.
In der Nacht zum Montag beginnen die Bodenverkehrsdienste am Hamburger Flughafen mit einem kurzfristigen Warnstreik. Den Tag über kann es zu Verspätungen und Ausfällen kommen.
Langsam geht es weiter: Die A22 in Südtirol darf wieder befahren werden, nachdem sie wegen eines Lawinenabgangs gesperrt war. Die Lage bleibt aber angespannt.
Hoch über Chinas bunten Felsen, im Meer bei den Haien vor Kuba und auf Augenhöhe mit Rios Jesus-Statue: Sergej Semenov und sein Team kreieren aus vielen Einzelaufnahmen 360-Grad-Fotokunstwerke – zum Entdecken und Hören.
Wie gerne würde man am Flughafen an der Passagierkontrolle die langsamen Mitreisenden überholen! Künftig könnte das möglich sein – dank eines neuen Systems, das die Bundespolizei derzeit testet.
Im Badeanzug steigt sie in winterliche Seen – und genießt es. Die Künstlerin Vivienne Rickman-Poole durchschwimmt zurzeit alle 400 Gewässer des walisischen Nationalparks Snowdonia – und sie schwört drauf.
Zwischen Köln und Bonn herrscht heftiger Schneefall – zeitweilig zu stark für den Flugverkehr. Für etwa zwei Stunden wurden daher alle Starts und Landungen am Airport abgesagt.
Die abgelegensten Gegenden der Erde befinden sich dort, wo Google Earth schwarz ist. Die Fotografen Peter und Beverly Pickford sind hingefahren – und haben Aufnahmen bezaubernder Wildnis mitgebracht.
In 16 Stunden von London nach Sydney: Moderne Jets schaffen solche Langstrecken ohne Zwischenlandung. Klingt nach Win-win für alle: Zeit gespart, Gewinn gemacht, Klima geschont. Stimmt nur leider nicht ganz.
Nicht nur Airbnb muss heftige Kritik dafür einstecken, dass es in jüdischen Siedlungen Apartments vermittelt. Auch drei andere große Portale fördern laut Amnesty International die Verletzung von Menschenrechten.
Wie viel Indian Summer kann Hessen? Wann bedeutet Kulinarik mehr als Sattessen? Und ist Wandern immer Genuss? Veranstalter und Tourismusbüros lieben Floskeln, die aufregende Erlebnisse verheißen. Hier sollten Urlauber aufhorchen.
Mehr als eine Million Besucher bewundern alljährlich die Wüste des kalifornischen Joshua-Tree-Nationalparks. Während des Shutdowns richteten Vandalen Schäden an, von denen sich die Natur nur schwer erholen wird.
Wer Mallorca mit dem Mietwagen erkundet, sollte dies ab sofort etwas langsamer tun als bisher. Die Baleareninsel senkt das Tempolimit um 10 km/h.
Jede vierte Hotelübernachtung wird in Deutschland über Onlinebuchungsportale wie Booking.com, HRS oder Expedia reserviert. Doch deren Rankings bieten nicht unbedingt den besten Service für die Kunden.
Blick nach draußen, auch ohne Fenster. Ein Sitz, der gegen Rückenschmerzen hilft. Und Filme, die man nach dem Umsteigen weiterschaut: So könnte die Zukunft des Fliegens aussehen.
Schuld war die Maus. Das Nagetier wurde in Berlin in der Flugzeugkabine gesichtet und daraufhin mehrere Stunden gejagt. Der Flug gen Istanbul verspätete sich – und Passagiere klagten auf Entschädigung.
Sieben Millionen Menschen auf kleinstem Raum: Hongkongs Stadtplaner müssen hoch hinaus bauen. Der Fotograf Dale de la Rey zeigt mit seinen Drohnenaufnahmen die Enge der Metropole – und ihre überraschende Schönheit.
Tausende Pilger ächzen Tag für Tag den zweithöchsten Berg Sri Lankas hoch: Buddhisten, Hindus, Muslime und Christen. Wer sich als Tourist unter sie mischt, erlebt eine unvergessliche Nachtwanderung.
Elektronische Geräte unerwünscht – darauf verwies die Bahn jahrelang in den Speisekarten des Bordrestaurants. Nun sind Laptops erlaubt. Lautes Telefonieren bleibt dagegen verboten.
Erst kürzlich veröffentlichten US-Fluglosten und Piloten einen Brandbrief: Die personellen Ausfälle wegen der Haushaltssperre seien eine Gefahr für den Flugbetrieb in den USA. Jetzt wird das Problem sehr konkret.
Die Affenplage am Taj Mahal bewegt die indische Polizei zu einem ungewöhnlichen Schritt: Sie rüstet auf gegen die Tiere, die es auf Essensreste abgesehen haben – aber auch Touristen attackieren.
Wenn die Oswalds morgens das Rolltor ihres Feuerwehrbusses öffnen, erleben sie das große Reiseglück. Die Hamburger Familie ist zurzeit an der Algarve – hier erzählt sie von ihrem fast einjährigen Elternzeit-Trip.
Das Argument „höhere Gewalt“ zieht beim Luxemburger Friedensgericht nicht. Die Richter sprachen zwei Ryanair-Passagieren eine Entschädigung für einen Flugausfall zu, obwohl die Ursache ein Streik war.
Die Rundflüge mit der „Tante Ju“ in Hamburg sind Geschichte. Die Lufthansa will den Betrieb des beliebten fliegenden Oldtimers nicht mehr bezuschussen.
Nur 1362 Kilometer liegt das winzige Dorf Siorapaluk in Grönland vom Nordpol entfernt. Die Fotografin Camille Michel hat ausprobiert, wie es sich dort lebt.
In der EU wächst der Tourismus. Im vergangenen Jahr zählten die Länder mehr als 3,1 Milliarden Übernachtungen – am beliebtesten bei Reisenden ist Spanien. Auch Deutschland liegt im Ranking ganz vorne.
Wo? Warum später? An großen Bahnhöfen können Durchsagen über ankommende Züge verwirren. Die Bahn testet nun ein Audiosystem, mit dem Passagiere nur noch für sie wichtige Informationen hören.
Die andauernde Haushaltssperre in den USA ist auch für Reisende spürbar. An den Flughäfen fehlt Sicherheitspersonal, viele Nationalparks und Museen sind geschlossen. Eine Übersicht.
Textilien schimmeln, die Wandfarben verblassen: Millionen Besucher haben Schloss Neuschwanstein zugesetzt. Nun wird eine der beliebtesten Attraktionen Deutschlands restauriert – bei laufendem Betrieb.
Jetzt kommen die Fatbiker! Und die Snowtuber! Und die Kiter! Wie vielfältig Berge im Winter genutzt werden, zeigen diese zehn Alternativen zum Skifahren.
Das „Dschungelcamp“ lockt Zuschauer mit Ekelprüfungen vor den Fernseher. Wie man aber aus Insekten appetitliche Häppchen macht, erklärt ein Koch aus Zwickau. Schon mal Schwarzkäferlarven auf Rauke probiert?
An mehreren Flughäfen in den USA sind die Folgen der Haushaltssperre deutlich zu spüren. Immer weniger Sicherheitskontrolleure kommen zum Dienst. Passagiere müssen sich gedulden.