Kategorie: reise

In mehr als hundert Ländern: Urlaub wird für die Deutschen teurer

Mehr als hundert Reiseländer sind für deutsche Urlauber teurer geworden als im Vorjahr. Darunter sind Fernziele wie Ägypten und die USA. Doch es gibt auch Destinationen, die günstiger geworden sind.

Safari-Kalender für Tansania: Wo wandern die Gnus, wann jagt der Löwe?

Gutes Timing ist alles: Wenn Wildlife-Fans eine Reise nach Tansania planen, sollten sie sich nach dem Terminkalender der Tiere richten. Welches sich wo und wann zeigt, ist schließlich kein Geheimnis. Der Überblick.

Pariser Vizebürgermeister: Touristenbusse „nicht länger erwünscht“

Wenn es nach dem stellvertretenden Bürgermeister von Paris geht, sollen alle etwas dafür tun, die Umwelt zu schonen – auch Touristen. Er will daher Reisebusse aus dem Stadtzentrum verbannen.

Tipps für einen Städtetrip in Thüringen: Echt jetzt, Erfurt!

Überschaubar, trotzdem überraschend und für ein Sommerwochenende genau richtig: ein Ausflug nach Erfurt. Hier sind Tipps für Entdeckungen in Deutschlands Mitte.

Streik in Ägäis und Ionischem Meer: Griechische Seeleute legen Fährverkehr lahm

Urlauber können Dutzende griechische Inseln nicht erreichen oder verlassen: In der Ägäis und im Ionischen Meer fährt am Mittwoch keine Fähre. Grund ist ein 24-Stunden-Streik der Seeleute.

Legendäre europäische Reiserouten: Die USA haben die Route 66, Europa hat Geschichte

Der Niederländer Mathijs Deen reiste mit einem Citroën C3 quer durch den Kontinent, immer entlang historischer Routen. Das scheinbare Straßen-Wirrwarr manifestierte sich für ihn zum länderübergreifenden Gemeinschaftsgefühl.

Streik in Ägäis und Ionischem Meer: Griechische Seeleute wollen Schiffsverkehr lahmlegen

Dutzende griechische Inseln dürften am Mittwoch nicht ansteuerbar sein: In der Ägäis und im Ionischen Meer werden wohl keine Fähre auslaufen. Grund ist ein 24-Stunden-Streik griechischer Seeleute.

Mikroabenteuer in der Stadt: Sie nennen es Ausbüxen

Nach der Arbeit in den Wald, dort schlafen – und morgens ins Büro: Der Sommer ist die perfekte Zeit für spontane Naturabenteuer vor der Haustür. Wie das in Großstädten klappt, erklären zwei Mikroabenteurer.

Electra-Airways-Flug aus Köln: Boeing mit Reifenschaden in Israel notgelandet

Höchste Alarmstufe am Flughafen Ben Gurion: Wegen eines geplatzten Reifens musste eine Boeing 737-400 aus Köln in Israel notlanden. 152 Menschen waren an Bord des Flugzeugs der bulgarischen Electra Airways.

Erste Reise allein: Fremder kümmert sich während Flug um autistisches Kind

Aus Angst, dass ihr autistischer Sohn seinen Sitznachbarn im Flugzeug nerven könnte, gibt seine Mutter ihm einen Brief mit – und 10 Dollar als Dankeschön. Der Passagier will aber kein Geld.

Insel vor Vancouver Island: Wo man lebt, um der hektischen Welt zu entkommen

Sie gelangen nur per Fähre ans Festland, tauschen Waren aus und bauen, wie sie wollen: Der Fotograf Ryan Walker hat Einwohner einer kleinen Insel in der Salischen See vor Vancouver Island besucht.

Österreich: Deutscher Bergsteiger in Tirol tödlich verunglückt

Ein Bergsteiger aus Bayern ist in Tirol 150 Meter in die Tiefe gestürzt. Der 71-Jährige starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.

Neuer Bildband: Italien, unwiderstehlich

Capri und Positano, Como und Portofino: Italien klingt von Nord bis Süd nach Dolce Vita. Der US-Fotograf Gray Malin hat den einzigartigen Lebensstil dokumentiert – am Strand, vom Holzboot und vom Helikopter aus.

Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten: Jungfernfahrt der MS „Roald Amundsen“ verzögert sich erneut

Ursprünglich sollte das Schiff 2018 fertig werden, doch es gab immer wieder Verzögerungen. Nun steht das Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten kurz vor seiner Jungfernfahrt.

Eisdorf, Schneeberg, Winterbach: Die klingen ja cool!

Bei dieser Hitze versprechen ein paar kleine Orte große Abkühlung. Was ist dort los, wo Deutschland dem Namen nach richtig schön kalt ist? Fünf Menschen verraten ihre schönsten Freizeit- und Ausflugstipps für heiße Sommertage.

Transatlantisches Reisen vor 80 Jahren: Luxus in der Luft

Es war eine Revolution des Reisens: Vor 80 Jahren startete die US-Airline Pan Am den Linienflugbetrieb über dem Atlantik. Die „Dixie Clipper“-Maschinen waren purer Luxus – mit Ankleidekabinen, Bordbar und Speisesalon.

„Erste zeitfreie Zone der Erde“: Norwegens Tourismusbehörde hat Insel-Petition erfunden

Die norwegische Insel Sommarøy hat mit einer kuriosen Idee für Aufmerksamkeit gesorgt: Man wolle dort die Zeit abschaffen. Nun beichtet die Tourismusbehörde, dass alles nur erfunden war.

Alpenhütten im Hochsommer: Zu heiß? Ab in die Berge!

Wer der Hitzewelle entfliehen will, sollte hoch hinaus: Auf Berghütten ist es meist angenehm kühl. Einige Tipps für besonders empfehlenswerte Ziele.

Unfall im Urlaub: BGH stärkt Rechte von Pauschalreisenden

Verletzen sich Urlauber in der Hotelanlage, müssen sie sich im Streit mit dem Reiseveranstalter nicht selbst mit ausländischen Bauvorschriften auseinandersetzen. Darum haben sich die Gerichte im Prozess zu kümmern.

Abenteuer Weltreise: Eine Familie, ein Lkw, ein großer Aufbruch

Ein paar Monate? Nein, für Jahre geht eine österreichische Familie auf Weltreise – in einem alten Lkw. Vater und Mutter berichten von traumhaften Erlebnissen, ziehen aber auch kritisch Zwischenbilanz.

Air Canada: Crew vergisst offenbar schlafende Passagierin an Bord

Als eine Passagierin der Airline Air Canada nach ihrem Flug in Toronto aufwacht, ist sie alleine im geparkten Flugzeug – und muss ihre eigene Rettung organisieren.

#vanlife-Blogger: Jeden Tag ein neues Ziel

Das Leben im Van und noch mehr das Reisen mit dem Bulli ist längst zum Lifestyle-Trend geworden. Für Blogger Paul Nitzschke ist #vanlife inzwischen Alltag – und eine Art, sich zu finanzieren.

Fahrverbote in Österreich: Hunderte Autofahrer müssen auf Brenner-Schleichwegen umkehren

Weil Urlauber Nebenstraßen der Brennerautobahn verstopfen, verhängte Tirol Fahrverbote – seit diesem Wochenende gelten sie. Polizisten schickten Hunderte Autos zurück.

Bayerisch-österreichischer Streit: Tirol will Fahrverbote ausweiten – Söder dagegen klagen

Den Stau auf der Autobahn auf der Landstraße umgehen – das geht in Tirol nun nicht mehr. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert eine Klage bei der EU. Doch die Nachbarn wollen die Fahrverbote gar ausweiten.

Nationalpark in Ostalbanien: Der vergessene Wald

Der Shebenik-Jabllanica-Nationalpark gehört zu Albaniens letzten unberührten Naturparadiesen – fernab der beliebten Strände. Wer Gletscherseen, Wasserfälle und uralte Wälder erkunden will, wende sich an Vater und Sohn Tupi.

Straßensperrung in Österreich: Was Urlauber über das Tiroler Fahrverbot wissen müssen

Wer Stau und Maut auf der Autobahn vermeiden will, biegt ab auf die Landstraße. Tirol hat diese Ausweichrouten kurzerhand für Durchreisende gesperrt. Experten geben Tipps, wie Urlauber dennoch gut durchkommen.

Straße von Hormus: Lufthansa ändert Flugroute wegen Iran-USA-Konflikts

Maschinen der Lufthansa überfliegen die Straße von Hormus zurzeit nicht. Die US-Luftfahrtbehörde hatte amerikanischen Airlines zuvor die Nutzung des von Iran kontrollierten Gebiets untersagt.

Theaterwandern in den Alpen: Der Berg als Bühne

Neue Szene, neuer Schauplatz – und das Ganze vor Bergkulissen: Das ist das Prinzip von geführten Theaterwanderungen. Zuschauer ziehen die Boots an und erleben Kultur und Natur im Doppelpack.

Autofahrt nach Italien: Tirol sperrt Landstraßen für Urlauber

Viele Reisende auf dem Weg nach Italien nutzen österreichische Landstraßen, um Maut und Staus auf den Autobahnen zu vermeiden. Jetzt sperrt Tirol am Wochenende die Ausweichstrecken – Bayern hält dies für Schikane.

Jugend auf den Äußeren Hebriden: Stell dir vor, du bist 18 – und lebst hier

Ein paar Inseln im Atlantik, das schottische Festland 60 Kilometer entfernt, karge Landschaft, ein paar Menschen, Schafe. Wie leben junge Menschen auf den Äußeren Hebriden? Fotografin Laetita Vancon war da.

Skytrax-Ranking 2019: Qatar Airways ist beliebteste Fluggesellschaft der Welt

Welche ist die Beste der Welt? Millionen Passagiere wurden befragt – und wählten die Nationalfluglinie des Emirats Katar. Auch die Lufthansa gelangte unter die Top Ten.

Legendäre Route im Yosemite-Nationalpark: Zehnjährige erklimmt „El Capitan“

Selah Schneiter konnte es kaum glauben, als sie oben am „El Capitan“ ankam. Bisher hat wohl niemand den legendären Felsvorsprung im Yosemite-Nationalpark erklommen, der jünger war als sie.

Sommarøy: Eine norwegische Insel will die Zeit abschaffen

Im hohen Norden geht die Sonne im Sommer monatelang nicht unter. Und wenn schon der Tag nicht aufhört, wer braucht dann noch die Zeit? Sie gehöre gänzlich abgeschafft, fordern die Bewohner einer norwegischen Insel.

Motorradtour in der Mongolei: Die Adlerjäger des Altai

In den dünn besiedelten Weiten des mongolischen Nordwestens ist das Leben der Nomaden hart. Fotograf Michael Martin besucht sie und die Berkutschis im Altaigebirge.

Ohrendruck, Wartefrust, Hunger: Zehn Tipps fürs Fliegen mit Baby und Kleinkind

Mit Baby per Flugzeug zu verreisen ist die härteste Disziplin des Familienurlaubs. Wie übersteht man die lange Reise? Was ist beim Buchen zu beachten? Und was tun gegen Ohren-Aua? Zehn Tipps für Eltern.

Video aus Nordkorea: Wo sind alle?

Ein britischer Reiseblogger hat ein Video vom internationalen Flughafen Pjöngjang veröffentlicht. Das Faszinierende: Der Mann ist dort fast ganz allein.

Reisefoto-Wettbewerb: Davon träumst du

Ein Abend in Grönland, ein früher Morgen in Hongkong: Die Zeitschrift „National Geographic“ hat die besten Reisefotos gekürt. Hier sind die Sieger.

Türkische Ägäisküste: Airbus A330 als Tauchspot versenkt

Ein Airbus A330 hat in der Ägäis seine letzte Ruhestätte gefunden. Das 65 Meter lange Flugzeug wurde dort mit Absicht versenkt – es soll Meeresbewohner wie Touristen anlocken.

South West Coast Path in England: Anhalten, umdrehen, fotografieren

Auf dem South West Coast Path können Wanderer auf mehr als 1000 Kilometern Englands Südwest-Küste entdecken. Hier sind Tipps für die schönsten Strecken.

Gefahr durch Schneemassen: Wanderhütten in den Alpen öffnen später

Der Sommer ist da – doch viele Berghütten sind für Wanderer noch geschlossen. Die Schneemassen des Winters haben viele Schäden hinterlassen, auch Lawinengefahr besteht noch.

Aida, MSC, TUI Cruises: Kreuzfahrtschiffe laufen Türkei kaum an

Früher liefen Schiffe von Aida Cruises Istanbul, Antalya und Izmir an – jetzt sind die Häfen bis auf Weiteres aus dem Programm. Obwohl die Türkei wieder boomt, meiden auch andere Reedereien das Land.

Motorradtour in Dsawchan: Ritt zu den Mongolen

Noch immer sind die Seen von Eis bedeckt, die Nomaden beziehen gerade ihr Sommerlager: Michael Martin geht auf Fotoexpedition im entlegenen Westen der Mongolei.

Test: Flugvergleichsportale erheben oft hohe Aufschläge

Vergleichsportale sind gut für die Recherche von Flugpreisen. Günstiger ist die Buchung dort aber oft nicht. Stiftung Warentest hat sechs Anbieter überprüft.

Bauarbeiten in Nordrhein-Westfalen: Bahnfahrer müssen im Sommer mit Behinderungen rechnen

Ab Mitte Juli sperrt die Bahn die Strecke zwischen Essen und Duisburg, auch der Düsseldorfer Flughafen wird nicht angefahren. In den Sommerferien fallen daher Halte aus und Züge werden umgeleitet.

Regierungskommission: Nepal untersucht Todesfälle am Mount Everest

Elf Bergsteiger kamen in dieser Saison am Mount Everest ums Leben, neun davon auf nepalesischer Seite. Kritisiert wurde ein gefährlicher Massenandrang am Gipfel. Die Regierung lässt die Todesfälle untersuchen.

Recherche in 13 Ländern: Ist die Welt gerade verrückt geworden?

Wo verändert sich die Welt zurzeit am stärksten? Wie werden wir unsere Zukunft gestalten? Der Berliner Publizist Georg Milde reiste in 13 Länder und sprach mit hundert Menschen über ihren Alltag und ihre Träume.

„Themenpark für Touristen“: Mallorquiner protestieren gegen Kreuzfahrtschiffe

Jeden Tag strömen 15.000 Kreuzfahrttouristen in die Hauptstadt von Mallorca. Zu viele, sagen Umweltverbände auf der Urlaubsinsel. Sie fordern, die Zahl der Schiffe zu beschränken.

Katalonien: Hier ist die Costa Brava noch wild

Lloret de Mar ist bekannt für Betonsünden. Doch hier beginnt auch der Camí de Ronda, der zu winzigen Buchten und hohen Klippen führt. Der Wanderweg ist nur eine Möglichkeit, die Schönheit der Costa Brava zu entdecken.

Bauarbeiten: ICE-Fahrt von Hannover bis Göttingen dauert 30 Minuten länger

Auf der ICE-Strecke zwischen Hannover und Göttingen haben die angekündigten Bauarbeiten begonnen. Bis 14. Dezember müssen Passagiere mit einer längeren Fahrt rechnen – auch im Regionalverkehr.

Zipline-Park in Colorado: Kopfüber zwischen Himmel und Erde

An einem Stahlseil mit hoher Geschwindigkeit abwärts sausen: Spektakuläre Ziplines eröffnen rund um die Welt. In den Wäldern von Colorado liegt einer der größten Seilrutschen-Parks, erreichbar nur per Dampfzug.