Kategorie: reise

Subsurface Wettbewerb

Seit 2007 veranstaltet das ungarische Tauchmagazin „Diving is cool“ zusammen mit dem Partner divencenter.hu den monatlichen online-Fotowettbewerb „Subsurface, seit 2009 gibt es unter diesem Namen auch Shootouts. Erstmals im Jahr …

Große Wartungen

Charles Dickens‘ Wohnhaus in London ist ein Museum. Doch wie schafft man in einem Einfamilienhaus Platz für Reisegruppen? J. Braun hat das Haus nach dem Umbau besucht.

Bei Überbuchung: Urlauber muss Ersatzhotel nicht akzeptieren

Böse Überraschung am Urlaubsort: Das Hotel ist überbucht, das Ausweichquartier schäbig. Hier liegt ein erheblicher Mangel vor – der Urlauber hat Anspruch auf Entschädigung und kann den Reisevertrag sogar kündigen.

 Die All-inclusive-Lüge

Essen, Getränke, Wellness und zwar von allem so viel Sie wollen – mit All-inclusive-Angeboten (dt. alles im Preis inbegriffen) ködern viele Reiseveranstalter ihre Kunden. Oft gibt es vor Ort dann aber böse Überraschungen , weil …

 Zehn Luxus-Wellness-Hotels in der Heimat

Meerwasser-Pool mit Blick auf dichten Tannenwald? Shiatsu- und Aromaöl-Massagen unter Palmen? Hot-Stone-Massagen für Verliebte? Dafür brauchen Sie nicht in den Fernflieger zu steigen. Die Wellness-Angebote in unseren Gefilden sind …

Jeder vierte Berliner würde Touristen aufnehmen

2012 verzeichneten Berliner Hotels mit 24,9 Millionen Übernachtungen einen neuen Rekord. Privat ein Zimmer zu vermieten, ist also ein lukratives Geschäft. Doch: Wie legal ist das eigentlich? …

Segeltörn zum Great Bear Rainforest mit Geisterbär und Killerwal

Passagiere des Schiffes „Maple Leaf“ begegnen auf ihrer Reise Killerwalen und Grizzlybären. Mit etwas Glück haben sie die Chance, einen „Kermode-Bären“ zu sehen. Diese seltenen Tiere sind wegen einer Genmutation weiß gefärbt. Sie …

Familie auf Weltreise: Baby mit Fernweh-Blues

Fünf Monate Weltreise sind vorbei: Nach ihrer Rückkehr plagen Familie Frank Fieber, Fernweh und die Furcht vorm Alltag. Was bleibt von der Zeit in Übersee übrig, wenn die Koffer ausgepackt und die Souvenirs verstaut sind? Heftiger …

Infos zum Pitztal

Anreise Das Pitztal befindet sich in einem südlichen Seitental des Inntals in Tirol. Am Ende des Tals befindet sich Tirols höchster Berg, die 3772 Meter hohe Wildspitze und Tirols höchster Gletscher, der Pitztal-Gletscher. Mit dem …

Asiaten stürmen die Schweiz: Jauchzen auf dem Berg der Liebe

Wer auf den Titlis-Gletscher in Engelberg fährt, rechnet mit Vielem: Längste Hängeseilbrücke Europas, Freerider-Paradies und Pulverschnee bis Ende Mai – doch nicht mit Massen von Indern, die sich jauchzend in den Schnee werfen.

 Kann ich jetzt noch Zypern buchen?

Die ganze Welt spricht von der Pleite-Insel. Dabei hat Zypern so viel mehr zu bieten als wütende Demonstranten und Schlangen vor Bankfilialen. Reiche Kultur, traumhafte Landschaften – Zypern ist ein Traumziel für Touristen.

Europas überraschende Unterwelt

Jede Großstadt hat nicht nur eine glitzernde Oberfläche, sondern auch ein anderes, dunkles Gesicht. Wer in die Unterwelt europäischer Metropolen hinabsteigt, erlebt Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Urlauber, die …

Internet in allen ICE-Zügen

 Unzählige Pendler und Bahnfahrer dürften schon lange darauf gewartet haben: Die Deutsche Bahn will ihre ICEs nun flächendeckend mit Internetzugängen ausstatten. Bis es so weit ist, dürfte es aber noch dauern.

In Norwegen sind Gardinen nur Deko

Für Voyeure ist Norwegen ein Paradies. Dort hängen Gardinen nur aus dekorativen Zwecken am Fenster. Kaum jemand käme auf den Gedanken, im Dunkeln zuzuziehen und somit den Blick zu versperren.

Urlauber muss Ersatzhotel nicht akzeptieren

Böse Überraschung am Urlaubsort: Das Hotel ist überbucht, das Ausweichquartier schäbig. Immerhin liegt in so einem Fall ein erheblicher Mangel vor – der Urlauber hat Anspruch auf Entschädigung und kann den Reisevertrag sogar kündigen.

Die lächerlich kleine Lücke in der Panamericana

Die längste Straße der Welt führt von Alaska nach Feuerland, ein Symbol grenzenlosen Reisens. Im Süden von Panama allerdings ist die Panamericana unterbrochen. Warum? Ein Ortstermin.

Kathedralen aus gebranntem Lehm: Backsteingotik an der Ostsee

 Weil den Architekten an der Ostsee im Mittelalter Natursteine fehlten, errichteten sie Kirchen aus gebranntem Lehm. Die Bauten sind heute Anziehungspunkt für Touristen. Die rote Farbe ist charakteristisch für die ganze Region.

Binz auf Rügen: Schnickschnack am Ostseestrand

Weiße Villen und eine pittoreske Seebrücke: Binz auf Rügen gehört zu den Perlen an der Ostsee. Dabei entstand das Seebad vor rund 200 Jahren durch ein Versehen. Den Flair der Belle Epoque feiert die Gemeinde mit einer Zeitreise …

So nah und doch so fern – Allgegenwärtige Geschichte in Belgrad

Nach dem Zerfall Jugoslawiens hat sich Belgrad unter Jugendlichen den Ruf einer Partystadt erworben.

Toyota sucht VLN-Fahrer für GT86 CD-V3

Berlin – Wer im Besitz einer nationalen A-Motorsport-Lizenz ist, bereits Erfahrung auf der Nordschleife hat nicht älter als 28 Jahre ist, kann sich jetzt bei der Toyota Motorsport GmbH (TMG) zur kostenlosen Teilnahme an der …

Toyota geht mit neuer Website online

Berlin – Die deutsche Presse-Website von Toyota wurde in Hinblick auf Komfort, Sicherheit und Nutzungserlebnis grundlegend überarbeitet. Im Mittelpunkt der Neuerungen steht eine stärkere Fokussierung auf die Anforderungen …

Fahrgastverband nennt Krisenmanagement peinlich

Stundenlang mussten hunderte Fahrgäste eines ICE in einem Tunnel ausharren, weil ihr Zug liegengeblieben war. Viel zu lange, meint „Pro Bahn“ und kritisiert die Deutsche Bahn harsch.

Wo, bitte, gehts denn in Berlin zum Zeitgeist?

Der Veranstalter GetYourGuide führt seine Kunden auf originelle Weise durch den besuchten Ort. In Berlin zum Beispiel werden statt dem Brandenburger Tor Szene-Restaurants und Ateliers angesteuert.

Katar: Eröffnung des neuen Flughafens von Doha erneut verschoben

Fast wie in Berlin: Auch in Doha sorgen Sicherheitsmängel für Verzögerungen beim Bau eines neuen Flughafens. Dessen Inbetriebnahme wurde kurz vor der feierlichen Eröffnung zum vierten Mal vertagt – diesmal auf unbestimmte Zeit.   …

Ostern in Ostern Osterfeld

Im Burgenlandkreis, mitten in Mitteldeutschland liegt Osterfeld. Die Region zwischen Saale, Unstrut, Ilm und der Weißen Elster ist bekannt für ihre Burgen, Schlösser und Kirchen. Hier führt auch die bekannte Straße der Romanik …

Ostern in Ostern Lammsdorf

Das Lamm gehört selbstverständlich zum Osterfest. Deshalb darf auch der Ort Lammsdorf nicht fehlen. Lammsdorf liegt im Kreis Wittenberg im östlichen Sachsen-Anhalt und kann auf einen lange Geschichte verweisen: Im Jahr 1004 taucht …

Ostern in Ostern Osterdorf

„Osterdorf“ steht als Ortsteil von Pappenheim, Luftkurort im Naturpark Altmühltal und ehemalige Residenzstadt, für Natur und Kultur. Als so genanntes Jura-Dorf verfügt es über einen speziell angelegten Dorfkern und bietet dem …

Ostern in Ostern Osterholz

Nördlich von Bremen, in Niedersachsen, liegt der Ort mit dem klingenden Namen Osterholz-Scharmbeck. Ein Hünengrab erinnert hier mit ein wenig Phantasie an das berühmte Stonehenge-Bauwerk im englischen Wiltshire. Die megalithische …

Ostern in Ostern Ostereistedt

Den Osterhasen gibt es doch! Er wohnt seit rund 30 Jahren in Ostereistedt im Landkreis Rotenburg/Wümme in Niedersachsen. An ihn oder besser die Kunstfigur „Hanni Hase“ können Kinder aus aller Welt Briefe schreiben. Ehemalige …

Ostern in Ostern Ostern

Das ist nur an einem einzigen Ort in Deutschland möglich: Ostern in Ostern verbringen. Und zwar in den Ammergauer Alpen. Dort, im größten Naturschutzgebiet Bayerns, liegt Ostern, ein Ortsteil von Halblech im Allgäu. Österliche …

Ostern in Ostern Osterstedt

Auch der hohe Norden kann in punkto Ostern kräftig mitmischen: Gut 70 Kilometer nördlich von Hamburg liegt Osterstedt. Die Gemeinde-Historie führt bis ins Jahr 1349 zurück. In diesem Jahr tauchte Osterstedt, dessen Name vom …

Das sind die unbeliebtesten Hotels in Deutschland

Es sind immer die gleichen Nachlässigkeiten, die bei Hotelgästen Wut hervorrufen. Auf Bewertungsportalen berichten sie vom Büfett-Horror oder Bettdecken mit gelb-braunen Stellen und alten Blutflecken.

Bei Angeber-Russen hört der Spaß im Urlaub auf

Die Deutschen stehen im Ruf, es mit der Sauberkeit genau zu nehmen. Eine Online-Erhebung bestätigt das, ermittelte zugleich aber auch Urlaubsübel, die noch störender sind als Schmutz im Hotel.

Aufbruch in Nubien: Ahmed und ein Tag am Nil

Der Muezzin ruft, Wasserpfeifen gurgeln, Tamburine scheppern – in Nubien ist der Alltag seit Jahrhunderten unverändert. Fast. Denn nach langem Bürgerkrieg beginnt der Norden des Sudans, in die Moderne zu starten. Auch Ahmed, der …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Italien: Coperto ohne Löffel

In Italien dreht sich alles um die Nudel. Wie diese richtig verspeist wird, ist jedoch nicht jedem Gast bewusst. Korrekt ist hier: Spagetti ohne Löffel aufrollen. Außerdem bestellen Italiener Pasta nicht als Hauptgericht, sondern …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Luxemburg: Kuchen mit Messer und Gabel

Das Kurioseste vorweg: Wer im Großherzogtum Luxemburg in einer Konditorei, in einem Restaurant oder einem Café ein Stück Kuchen oder Torte bestellt, bekommt neben der Gabel auch immer ein Messer dazugelegt. Ob man davon Gebrauch …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Türkei: Essen nur mit der rechten Hand

Die Türkei wird bei Deutschen als Reiseland immer beliebter. In Großstädten wie Istanbul und touristischen Zentren wie Antalya unterscheiden sich die Restaurantsitten nicht maßgeblich von unseren. Auf dem Land dagegen ist es noch …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Schweden: Selbstbedienung im Café

Die meisten Deutschen kennen schwedische Essenskultur nur aus den Restaurants der bekannten schwedischen Möbelhauskette. Neben den bekannten Fleischbällchen, den „Köttbullar“, sind auch Kohlrouladen, Kotelett und Schnitzel, aber …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Frankreich: Bon appétit ohne Messer

Leben wie Gott in Frankreich – aber wie genau denn? Wer in Frankreich ein Restaurant betritt, muss sich zunächst gedulden und dem Ober mitteilen, wie viele Personen einen Platz benötigen. Es empfiehlt sich, aus der Karte ein Menü …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Österreich: Kaffeehaus mit Extra-Trinkgeld

Deutschlands Nachbar Österreich teilt mit den Deutschen eine gemeinsame Sprache, doch bei Tisch zeigen sich die feinen Unterschiede. Das Kaffeehaus ist vor allem in Österreichs Kapitale Wien ein wichtiger Teil der Kultur. Hier …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Griechenland: Viele Gänge, kleine Portionen

Gemüse, Fisch und Olivenöl: Die griechische Küche ist noch von den einfachen Grundprodukten geprägt, die es schon in der Antike gab. Traditionen werden in Griechenland gepflegt – besonders in der Essenkultur. Wer in Griechenland …

Schnäuzen, schneiden, löffeln Spanien: Essenszeiten beachten

Paella, Tapas und Tortilla: Spanien ist bekannt für sein deftiges Essen. Doch auch hier gibt es Eigenheiten, die es zu beachten gilt. So ist die Siesta den Spaniern heilig: Zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr schließen Ladenbesitzer …

Schnäuzen, schneiden, löffeln England: Frühstück nicht für jedermann

Wer an Großbritannien denkt, assoziiert selten hervorragende Essenskultur. Doch Vorurteile müssen sich nicht immer bestätigen. Die Regel ist jedoch, dass Urlauber in England auf keinen Fall einen Briten auf das Vorurteil der …

Infos zu Ägypten

  Anreise Flüge von Stuttgart nach Hurghada bieten verschiedene Linien an, unter anderem Egyptair ( www.egyptair.com ), Lufthansa ( www.lufthansa.com ) oder Tuifly ( www.tuifly.com ). Unterkunft Club alltoura Aqua Vista (4,5 …

Reise-Gewinnspiel „Das Super Quiz“

Gewinnen Sie einen einwöchigen Urlaub für zwei Personen in der ‚Aquamaris Strandresidenz‘ auf Rügen.

ULM (OTS) – TEILWEISE SONNIG UND 16 GRAD – ÜBER DAS WETTER …

Südwest Presse: Kommentar zu Strompreise Ulm (ots) – Teilweise sonnig und 16 Grad – über das Wetter kann sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem Urlaubsdomizil auf Ischia nicht beschweren. Politisch gesehen allerdings zogen …

Reise-Berichte Orlando: Per Boot zu Mr. und Mrs. Rich

Der Ort am Stadtrand von Orlando ist die Heimat vieler Superreicher. Ein Ausflug dorthin ist wie eine Reise in eine andere Welt.

Bad Kleinkirchheim Infos und Preise

Skipässe: Tageskarte für Erwachsene 42 Euro, Jugendliche 34 Euro, Kinder ab 4 Jahre 21 Euro Familienkarten: zwei Erwachsene und ein Kind erhalten zehn Prozent Rabatt auf die Tageskarte Mehr Infos ebenfalls unter …

Schwelgen zwischen Schokolade, Struppi und Barock

Genussmenschen müssen Flandern einfach lieben. In den Städten im Norden Belgiens gibt es hervorragende Restaurants, wagemutige Chocolatiers und sowohl opulente als auch verspielte Kunst.

Wo Jogger in Paris Kleinen Pandas begegnen können

Kleine Pandas sind große Pandas in klein? Nein – die Tiere, mit denen Zoologen lange nichts anzufangen wussten, sehen eher aus wie braune Waschbären. In Paris sieht man sie auch, ohne Geld zu zahlen.