Kategorie: reise

Nach Terroranschlägen: Auswärtiges Amt entschärft Sicherheitshinweis zu Sri Lanka

Seit den Anschlägen in Sri Lanka riet das Auswärtige Amt von Reisen in das Land ab. Nun hat die Behörde die Sicherheitslage neu bewertet, empfiehlt aber weiterhin, öffentliche Plätze zu meiden.

Tödlicher Andrang am Mount Everest: „Wer spart, geht mit der Masse“

Amical alpin ist der einzige deutsche Veranstalter, der Touren zum Everest-Gipfel anbietet. Inhaber Dominik Müller über die Gründe für die Massenaufstiege und darüber, wie wenige schlechte Bergsteiger alle in Gefahr bringen.

Nepal: 61-Jähriger stirbt beim Abstieg vom Everest

In einem Camp am Mount Everest ist ein weiterer Bergsteiger gestorben. Der 61-jährige US-Amerikaner ist das elfte Todesopfer in dieser Saison.

Mountainbiken im Vinschgau: Die Suche nach dem perfekten Trail

Bergab mit vielen Kehren oder über Felsen und Geröll: „Traildoctor“ Gabriel Tappeiner baut und pflegt rund um den Südtiroler Ort Latsch Abfahrten für Mountainbiker. Seinen Lieblings-Trail gibt es noch nicht.

Wahnsinn am Mount Everest: Herzstillstand am Gipfel, Tod am Hillary Step

„Tod. Gemetzel. Chaos, Leichen auf dem Weg“: In dieser Saison sind bereits doppelt so viele Bergsteiger am Mount Everest gestorben wie im vergangenen Jahr. Manche Alpinisten verbringen zu viel Zeit in der Todeszone.

Von Bilbao bis Irland: Die schönsten Reiseziele in Europa

Die Europäer haben die Qual der Wahl. Und das nicht nur auf dem Stimmzettel zur Europawahl, sondern auch, wenn es um unvergessliche Kurztrips auf ihrem Kontinent geht. Unsere Tipps.

Nepal: Zwei weitere Bergsteiger sterben am Mount Everest

Die dramatische Todesserie am höchsten Berg der Welt setzt sich fort: Auf dem Mount Everest sind ein Brite und ein Ire ums Leben gekommen. In den Tagen zuvor hatten sich bereits weitere Unglücke ereignet.

Langzeitreisen mit dem Trekkingrad: „Ich erlebe ständig neue Abenteuer“

Mit kleinem Budget und wenig Gepäck radelt Jannik Jürgens immer wieder für mehrere Monate hinaus in die Welt. Am Ziel ist er auch nach 20.000 Kilometern nicht.

Stau am Mount Everest: Bitte hinten anstellen!

Die Bergsteiger stehen Schlange – sie alle wollen auf den höchsten Gipfel der Erde. Einem britischen Kletterer gelang ein eindrucksvolles Foto vom Massenandrang am Mount Everest.

„World Superyacht Awards“: Luxuriöse Geschosse

In London wurden die besten Jachten gekürt, die 2018 auf den Markt kamen. Ein Modell setzt auf umweltfreundlichen Antrieb – ein anderes verbraucht bis zu 2000 Liter Treibstoff pro Stunde. Die Gewinner in Bildern.

Gipfelsturm: Tansania plant Seilbahn zum Kilimandscharo

Der Kilimandscharo gilt als technisch relativ leicht zu besteigen – daher sind es jedes Jahr Zehntausende, die den Gipfel erreichen wollen. Tansania will nun eine Seilbahn auf den höchsten Berg Afrikas bauen.

Chinas Wahrzeichen: Der Bauer, seine Mauer und die Hochhaus-Investoren

Ist die Chinesische Mauer nur noch ein Trampelpfad für Touristen? Nicht überall. Es gibt sie noch, die unberührten Passagen. Nahe Peking, im Dorf von Bauer Chen, ist ein solcher Abschnitt durch ein Bauprojekt bedroht.

Konkurrenz für die Deutsche Bahn: Flixtrain nimmt Strecke Berlin-Köln in Betrieb

Für zehn Euro von Berlin nach Köln: Der Bahn-Konkurrent Flixtrain hat eine neue Strecke in den Fahrplan aufgenommen. Bald könnten die grünen Züge auch in einem skandinavischen Land verkehren.

Luftfahrt: Eurowings streicht kostenlose Snacks in der Economy Class

Keine Verpflegung, dafür aber früheres Boarding: Deutschlands größter Billigflieger Eurowings passt die Leistungen für seine Economy-Passagiere an. Er folgt damit einem Marktrend.

ICE-Strecke Hannover-Göttingen: Bahnpassagiere müssen längere Fahrzeit einplanen

Im Sommer dauert die Bahnfahrt auf der Nord-Süd-Hauptstrecke deutlich länger: Wegen Bauarbeiten werden ICE- und IC-Züge zwischen Hannover und Göttingen umgeleitet.

Autofreie Zone: Paris plant Riesenpark rund um den Eiffelturm

Eine Grünfläche bis zum Trocadéro-Platz, deutlich weniger Autoverkehr an der Seine: Am Fuße des Eiffelturms soll schon bald ein Idyll für Hauptstädter und Touristen entstehen.

Städtereiseführer für Schwule: Stilvoll um die Welt

Braucht es extra einen Reiseführer für Schwule? Ja, sagt Bastiaan Ellen. Denn entweder richten sich die Empfehlungen sonst nur an Frauen oder es geht nur um Sex, Bars oder Saunas. Und was ist mit Essen und Trinken, Kultur und Kunst?

Kami Rita zum 24. Mal auf dem Mount Everest: Noch mal!

Und wieder hat sich Kami Rita selbst übertroffen: Der nepalesische Sherpa hat zum zweiten Mal innerhalb einer Woche einen Weltrekord am Mount Everest aufgestellt – jetzt war er zum 24. Mal auf dem Gipfel.

Von Bari bis Island: Lonely Planet kürt Europas beste Sommerziele

Ein Gebirgszug in Slowenien, schottische Inseln und ein winziger Staat im Herzen Europas – diese Urlaubsziele kürt der Verlag Lonely Planet zu den schönsten in diesem Jahr.

Neuer Fernradweg Flow Vélo in Frankreich: Richtung Meer, immer Richtung Meer

Der Flow Vélo wellt sich durch die Provinz im Südwesten Frankreichs. Etwa 290 Kilometer weit führt der neue Fernradweg in sechs Etappen von der Dordogne bis an den Atlantik.

Bauhaus-Bummel in Tel Aviv: Die erträumte Stadt

In keiner Stadt der Welt stehen so viele Bauhaus-Bauten wie in Tel Aviv. Wer sie zum 100. Geburtstag der Bewegung erleben will, hat eine architektonische Schnitzeljagd vor sich. Manche genießen als Hotels neuen Ruhm.

Frankfurter Flughafen: Neue Kontrollhalle öffnet nur für den Sommer

Schnell eröffnet und wieder geschlossen: Um den Ansturm im Sommer abzufangen, nimmt der Frankfurter Flughafen ihre neue Halle nur für wenige Monate in Betrieb. Danach wird weitergebaut.

Angebot in Deutschland: Billigflieger werden noch billiger

Das Angebot der Billigflieger aus Deutschland wächst weiter – zugleich sinken ihre Ticketpreise. Am günstigsten reisen Passagiere ab Düsseldorf oder Berlin in den Urlaub. 

Hotel in New Yorks historischem TWA-Terminal: Retro-Schick am Rollfeld

Dieses Hotel bringt den chiliroten Charme der früheren Sechziger zurück: Das TWA-Terminal am New Yorker Kennedy-Flughafen – lange eine Bau-Mumie – ist neu eröffnet. Marc Pitzke hat schon eine Nacht dort verbracht.

Umstrittenes Projekt: Peru baut Flughafen nahe Machu Picchu

Sechs Millionen Menschen könnten über den neuen Airport einen schnellen Zugang zum Machu Picchu bekommen. Für die Inka-Stadt könnte das fatale Folgen haben.

Verspätungen und Flugausfälle: Belgischer Luftraum wegen Streik gesperrt

Dreieinhalb Stunden durften keine Flugzeuge in Belgien starten oder landen. Der Luftraum war aufgrund eines Streiks gesperrt. Den Rest des Tages über sind dadurch Verspätungen und weitere Flugausfälle möglich.

Kochreisebücher über Tel Aviv: Wer snackt, gewinnt

Die Küche Tel Avivs ist vor allem eins: vielfältig. Hier sind Rezeptbücher, die viel über Kulinarik und Köche der Stadt erzählen – und Tipps für einen Snack und ein Cocktail zum ESC-Abend.

Drei Euro pro Nacht: Amsterdam führt weitere Touristenabgabe ein

Touristen müssen in Amsterdam höhere Steuern zahlen als in anderen europäischen Metropolen. Nun kommt in der Stadt der Grachten noch eine Bettensteuer hinzu.

23 Mal auf dem Gipfel – Weltrekord: Der Mount-Everest-Mann

Auf dem Mount Everest stehen – viele Bergsteiger sind froh, wenn sie das einmal im Leben schaffen. Doch Kami Rita kraxelt immer wieder auf den höchsten Gipfel der Welt. Jetzt gerade zum 23. Mal.

Die muscheligste Bar der Algarve: In Schale geworfen

Kitsch oder Kunst? Wer die Bar Portas da Villa in Albufeira betritt, staunt erst mal nur. Herder Bailote beklebt jede freie Fläche mit Muscheln – bisher konnten ihn weder die Stadt noch die Familie stoppen.

Kostenvergleich Smartphone auf Reisen: Ein Foto verschickt, 50 Euro

Schnell ein Strandfoto nach Hause schicken, kann unerwartet teuer werden. Ganz besonders bei Reisen außerhalb der EU-Länder. Stiftung Warentest hat 22 Anbieter verglichen.

Teuer schlafen in Cannes: Goldene Palme, goldene Preise

Während der Internationalen Filmfestspiele kosten Hotelzimmer in Cannes teilweise sechsmal so viel wie sonst. Privatleute vermieten ihre Apartments zu Höchstpreisen – und gehen dafür selber zelten.

Günstig durch die ESC-Stadt: Die besten Tipps für Tel Aviv

In Tel Aviv beginnt der Eurovision Song Contest. Städtereisende sollten ihre Augen aber vor allem auf den Süden der Stadt richten – und sich ins Szeneviertel Jaffa und dessen Umgebung stürzen.

Airbnb-Betrug in Amsterdam: 134 Euro für Nacht im Schmuddel-Container

Er suchte eine saubere Airbnb-Unterkunft – und landete in einem illegal abgestellten Schiffscontainer. In Amsterdam haben Betrüger einem Touristen Geld für eine extrem schäbige Bleibe abgeknöpft.

Ab 30 Grad Celsius: Hitzefrei für Berlins Kutschpferde

Sonnenstich, Schmerzen, Kreislaufversagen: Kutschpferde sind ernsten Gesundheitsrisiken ausgesetzt – vor allem bei hohen Temperaturen. In Berlin gelten nun neue Regeln für ihren Einsatz.

Cannes vor den Filmfestspielen: Wo Kommissar Léon Duval ermittelt

Bald werden die Stars der Filmwelt wieder über die Croisette von Cannes flanieren. Genau dort lässt Christine Cazon ihren ersten Krimi mit Léon Duval beginnen. Die Autorin zeigt die Kulissen ihrer Buchserie.

Motorradtrip von Brooklyn nach Feuerland: Das Sehnsuchtsexperiment

Warum lebe ich das Leben, das ich lebe? Der Tod seiner Schwester gab Matias Corea den Anstoß, sich mit seinem Motorrad auf eine lange Reise zu begeben: 17.500 Kilometer von New York bis Ushuaia.

Schäden durch Touristen: Peru beschränkt Zugang zu Inka-Stadt Machu Picchu

Tag für Tag laufen fast 6000 Touristen durch Machu Picchu – zu viel für die historischen Steinoberflächen der Inka-Stadt. Nun soll es strikte Regeln für den Zugang geben.

Heli-Plattform, Golfplatz, Unterwasserkino: So pimpen Milliardäre ihre Superjacht

Speed, Luxus, cooles Design – manchen Superjacht-Eignern reicht das nicht: Um ihren Hobbys zu frönen, bestellen sie noch allerhand Extras dazu. Eine Auswahl der unglaublichsten Gimmicks.

Bis Freitag: Streik in Frankreich sorgt auch in Deutschland für Flugausfälle

Bis Freitagfrüh streiken Fluglotsen in Frankreich. Der Ausstand behindert auch an deutschen Flughäfen den Flugverkehr. Passagiere müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen.

150 Jahre Alpenverein: Kraxeln mit Versicherung

Erst vor gut 200 Jahren begannen Wanderer mit Forschergeist, Gipfel zu erklimmen. Heute ist Bergsport eine Massenbewegung. Der Alpenverein hat das entscheidend befördert.

Verspätungen: Flughafen Frankfurt nach Drohnensichtung vorübergehend gesperrt

Passagiere mussten teils in den Fliegern ausharren: Am Frankfurter Flughafen wurden am Morgen zeitweise alle Starts und Landungen abgesagt. Grund war eine Drohnensichtung. Der Betrieb läuft inzwischen wieder.

Skiexpedition in der kanadischen Arktis: Mit der Pulka zum James-Bond-Berg

Die kanadische Baffin Island ist ein verdammt einsamer und eisiger Flecken Erde. Hier überlebt man nur mit viel Training, Butterwürfeln im Kakao – und begleitet von der 71-jährigen Polarführerin Matty, mit der Michael Martin unterwegs war
.

Frankreich: Flüge fallen wegen Fluglotsenstreik am Donnerstag aus

Passagiere müssen am Donnerstag mit Flugausfällen nach und von Frankreich rechnen. Grund ist ein landesweiter Streik im öffentlichen Dienst, der auch den Luftverkehr betrifft.

Ko Phi Phi in Thailand: „The Beach“ bis mindestens 2021 geschlossen

Tausende Touristen und Dutzende Boote am Tag haben die Korallenwelt vor der  thailändischen Insel Ko Phi Phi zerstört. Der durch den Film „The Beach“ berühmt gewordene Strand bleibt geschlossen, eine Ansiedlung der Tiere scheint aber erfolgreich.

Deutsche Bahn: Deutschlandtakt soll ab 2021 schrittweise starten

Günstigere ICE-Tickets, pünktlichere Züge, mehr Komfort: Verkehrsminister Scheuer macht Bahnkunden große Versprechen. Der Schlüssel zu schnellerem Reisen auf der Schiene ist der Deutschlandtakt.

Chef von Hapag-Lloyd-Cruises im Interview: „Mainstream können andere besser“

Eine Reise auf dem gerade getauften Expeditionsschiff „Hanseatic nature“ kostet rund 640 Euro – pro Tag. Hier erklärt Karl J. Pojer von Hapag-Lloyd Cruises, was Luxuskunden heute erwarten.

Nil-Abenteuer im Kajak und Raftingboot: Paddeltour XXL

Den Nil von der Quelle bis zur Mündung hinunterpaddeln – das wollte die Extremsportlerin Sarah Davis. Sie überlebte Stromschnellen und einen Flusspferd-Angriff, kapitulierte aber vor etwas anderem. Jetzt ist sie angekommen.

Verkehr: Bahn will zwischen Hamburg und Berlin Halbstundentakt einführen

Zwei Züge pro Stunde statt nur einem: Auf der Strecke zwischen Hamburg und der Hauptstadt will die Bahn einem Medienbericht zufolge ihre Taktung erhöhen.

Camping-Küche: Die wichtigsten Utensilien für unterwegs

Faltbare Töpfe, Kaffeebrühtüten und Gewürze to go: In der Camping-Küche ist Minimalismus das höchste Gebot. Lesen Sie hier die wichtigsten Tipps, um Platz und nicht am Geschmack zu sparen.