Kategorie: reise

Sechs Wochen im Outback: Allein unter Krokodilen

Der Australier Mike Atkinson hat sechs Wochen lang alleine in Kimberley überlebt – einer der am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Angst habe der Survival-Trainer nur selten gehabt, sagt er. Dafür Hunger.

US-Fluglinie: Stewardess versteckt sich in Gepäckfach

Eine Flugbegleiterin hat für Verwirrung an Bord eines Southwest-Flugs nach Philadelphia gesorgt: Sie lag in einem der Fächer, die für das Handgepäck vorgesehen sind. Die Airline erklärte, warum.

Familienbergtour bei Saas Fee: Unser erster Viertausender

Einen Viertausender mit dem zwölfjährigen Sohn erklimmen? Die Tour auf das Allalinhorn bei Saas Fee scheint zunächst ein Kinderspiel. Doch dann kommt alles anders.

Attacke in Frankfurt: Wie könnten Bahnhöfe sicherer werden?

Der tödliche Angriff auf einen Jungen in Frankfurt hat eine Debatte über die Sicherheit an Bahnhöfen entfacht. Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich für technische Sperren an Gleisen aus.

Vier Tage kanadische Wildnis: Bärenbeobachtung für Fortgeschrittene

Das Toba Inlet ist eines der letzten komplett wilden Täler British Columbias. Wer Grizzlys in freier Natur beobachten will, kommt hier auf seine Kosten – mit etwas Glück. Doch so eine Tour ist nichts für Zimperliche.

Tel Avivs Busbahnhof: Im Bauch des Elefanten

Der Busbahnhof im Süden von Tel Aviv ist architektonisch eine gigantische Fehlplanung – dafür aber viel mehr als bloß ein Knotenpunkt für Reisende: Auf sieben Etagen hat sich eine ganz eigene Welt entwickelt.

Zugausfälle bei der Bahn: Hitze setzt Klimaanlagen, Weichen und Lokomotiven zu

Temperaturen bis zu 40 Grad bringen die Bahntechnik an ihre Grenzen. Züge und Klimaanlage fallen aus, Passagiere und Personal leiden unter der Hitze. Die Eisenbahngewerkschaft fordert einen Notfallfahrplan.

Brandenburg-Fahrt: Rein in den Bulli, raus aus Berlin

Das Bundesland mit den meisten Seen Deutschlands bietet sich perfekt für ein Mikroabenteuer übers Wochenende an. Einfach mal mit dem Bulli durch Brandenburg fahren!

Probleme von Rollstuhlfahrern mit der Bahn: „Einer hat einmal gesagt: Behinderte haben doch eh keine Termine“

Fahrstühle kaputt, keine Einstiegsrampe: Rollstuhlfahrer werfen der Deutschen Bahn Probleme im Umgang mit behinderten Menschen vor. Der Konzern reagiert auf die Kritik – scheint aber teilweise überfordert.

Nach einwöchiger Unterbrechung: British Airways fliegt wieder nach Kairo

Eine Woche lang flog British Airways die ägyptische Hauptstadt nicht mehr an – offenbar wegen der Sicherheitslage. Nun soll die erste Maschine wieder in Kairo landen.

Seeluft statt U-Bahn-Muff in Berlin: Vom Campingplatz direkt ins Büro

Campen und gleichzeitig zum Job pendeln? Im Berliner Umland geht das.

Rekordtemperaturen: Bahnkunden können ihre Fahrt kostenlos wegen Hitze verschieben

Zu heiß zum Bahnfahren? Die Deutsche Bahn hat Fernreisenden angeboten, ihre Fahrt auf einen kühleren Tag in der kommenden Woche zu verlegen.

Probleme bei Flugzeug-Betankung: Tausende Passagiere sitzen am Amsterdamer Flughafen fest

Mitten in der Urlaubshochsaison sind viele Fluggäste in Amsterdam gestrandet. Jets konnten am Airport Schiphol nicht betankt werden, der Betreiber musste Flüge umleiten. Die Ursache ist bisher ein Rätsel.

Reiserecht: BGH stärkt Fluggastentschädigung bei Umsteigeverbindungen

Den Anschlussflug verpasst und Stunden zu spät am Ziel? Den Passagieren steht auch dann eine Entschädigung zu, wenn an der Verbindung eine Nicht-EU-Fluglinie beteiligt ist, urteilt der BGH – unter einer Bedingung.

Reisen mit dem Smartphone: Zehn praktische Apps für den Urlaub

Postkarten verschicken, das beste Café finden oder Ausgaben teilen: Das Smartphone ist im Urlaub ein wichtiger Helfer. Diese zehn Apps sollten auf Reisen nicht fehlen.

Bahnunternehmen: Klimadiskussion belebt Nachtzug-Nachfrage

Greta macht’s vor: Nachtzüge werden wieder stärker gebucht. Jetzt will Schweden das Angebot erweitern. Auch die ÖBB verstärkt seine Flotte – ohne die Deutsche Bahn.

Outdoor-Sport Coasteering: Mallorca für Mutige

Outdoor-Abenteuer statt Ballermann: Im Nordosten Mallorcas ragen steile Klippen und schroffe Felsen aus dem türkisblauen Wasser – beim beliebten Coasteering kann man an ihnen entlangklettern, in Höhlen tauchen oder sich abseilen.

Abgesagte Flüge nach Kairo: Verwirrung um Flugsicherheit

Wie sicher sind Flüge nach Ägypten? Die Lufthansa steuert nach einem kurzfristigen Stopp Kairo wieder an. British Airways setzt die Flüge weiter aus. Zuletzt randalierten an dem Flughafen Hunderte Fußballfans.

Fotoreise durch Europa: Überraschung von oben

Vulkane, Fjorde, Sumpfgebiete: Fotograf Kevin Krautgartner lichtet die Welt am liebsten aus der Drohnenperspektive ab. Europa wirkt so wie ein fremder Planet.

Sicherheitsbedenken: Lufthansa fliegt wieder nach Kairo, British Airways nicht

Nach eintägiger Unterbrechung hat die Lufthansa ihren Flugbetrieb nach Kairo wieder aufgenommen. Die Fluggesellschaft British Airways meidet die ägyptische Hauptstadt weiterhin.

Sicherheitsbedenken: Lufthansa und British Airways setzen Flüge nach Kairo aus

Die Fluggesellschaften Lufthansa und British Airways wollen vorerst nicht in die ägyptische Hauptstadt fliegen. Die deutsche Airline plant jedoch, den Verkehr am Sonntag wieder aufzunehmen.

Elbrus-Besteigung: „Ich kriege fast jeden zum Gipfel“

Der Elbrus ist mit 5642 Metern der höchste Berg Europas – und viel schwerer zu besteigen, als viele denken. Dennoch boomt der Tourismus. Auch, weil sich Lauffaule in Gipfelnähe befördern lassen können.

Ruhestörung im Urlaub: Baulärm vor dem Hotel mindert Reisepreis

Bagger, Raupe, Presslufthammer: Wenn Bauarbeiten vor dem Hotelzimmer den Urlaub vermiesen, können Lärmgeplagte den Reisepreis mindern – allerdings unter einer Bedingung.

Urlaub am Wasser: Die schönsten Reisetipps für den Osten Deutschlands

Mit dem Hausboot einsame Seen in Brandenburg entdecken oder auf dem Darß am weißen Sandstrand entlang schlendern: Wer im Urlaub die Füße ins Wasser baumeln lassen will, muss nicht unbedingt weit weg. Vier Empfehlungen.

Motorradtour in Vietnam: Wer aus dem Reisebus schaut, kann nie auf Augenhöhe sein

Der Ha-Giang-Loop ist eine dieser Jetzt-noch-machen-bevor-alle-kommen-Reisen. Was ist das Besondere an dieser Motorradtour? Und was ist zu beachten? Stephan Orth war im Norden Vietnams unterwegs.

Gestörte Gepäckabfertigung in Düsseldorf: Wo ist nur mein Koffer?

Fünf von sieben Gepäckanlagen waren am Flughafen Düsseldorf außer Betrieb: Am Morgen mussten Hunderte Reisende ohne Koffer in den Urlaub fliegen. Rund 2500 Gepäckstücke müssen nun nachgeliefert werden.

„Zurückbleiben, bitte!“: Deutsche Bahn bekommt neue Ansagestimme

60 Stunden im Tonstudio: Die tiefe Stimme von Heiko Grauel wird bald an allen deutschen Bahnhöfen zu hören sein. Nicht nur mit den neuen Ansagen will die Deutsche Bahn ihr Informationskonzept überarbeiten.

Saimaa-Region in Finnland: Urlaub machen, wo die glücklichsten Menschen der Welt leben

Die beste Luft, frischer Fisch und ein bisschen „finnischer Luxus“: Die Saimaa-Region in Finnland ist perfekt für alle, die gerne viel draußen sind – und Kulturbegeisterte kommen auch nicht zu kurz.

Gipfelfieber in der Stadt: Die Seven Summits von München

Nicht jeder kann die höchsten Berge der sieben Kontinente besteigen. Was aber auch ohne bergsteigerische Erfahrung geht: die sieben höchsten Gipfel Münchens erklimmen. Johanna Stöckl hat einige innerstädtische Höhenmeter auf sich genommen.

Stalin-Museum in Georgien: Ein Tempel für den Massenmörder

Wer die georgische Stadt Gori besucht, staunt nicht schlecht: Das Stalin-Museum verherrlicht den Diktator, den weltberühmten Sohn der Stadt. Und hat damit kommerziellen Erfolg.

„Mumien in gutem Zustand“: Ägypten öffnet Knickpyramide für Besucher

Altertumsfans und Hobby-Archäologen können sich freuen: Ägypten hat zwei antike Pyramiden südlich von Kairo wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Darunter ist die viertgrößte Pyramide des Landes.

Illegale Ferienwohnungen: Fast eine Million Euro Bußgeld für Airbnb-Anbieter in Berlin-Kreuzberg

Kreuzberg ist nicht nur unter Hauptstädtern extrem gefragt. Auch Berlin-Touristen lieben den Szenekiez und seine Ferienwohnungen. Weil die Übernachtungen nicht immer legal sind, kassieren die Bezirke nun Bußgelder.

Regional- und Fernverkehr der Bahn: Verspätungen wegen beschädigter Oberleitung bei Hamburg

Reisende auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin sowie im Regionalverkehr müssen mit Verspätungen rechnen. Der Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung bei Hamburg.

Klimadebatte: Warum ich nicht mehr fliege

Eine Vielfliegerin war sie nie – trotzdem hat Meike Lobo sich entschieden, auch auf ihren einzigen Urlaubsflug pro Jahr zu verzichten. Hier erklärt sie, warum ihr trotzdem nichts fehlt.

Nachhaltige Kreuzfahrt: Einmal Arktis per Akku, bitte, zumindest ein kleines Stück

Ein neues Expeditionsschiff von Hurtigruten soll Kunden locken, die mit gutem Gewissen eine Kreuzfahrt machen wollen. Aber geht das überhaupt?

Ungeziefer in Berghütten: Deutscher Alpenverein rüstet gegen Bettwanzen auf

Ihre Körper sind winzig, doch sie sind ein riesiges Problem: Bettwanzen. Die Insekten breiten sich gerade in den Alpen aus. Mit ein paar einfachen Mitteln wollen Hüttenwirte das Ungeziefer nun bekämpfen.

Australien: Touristen strömen kurz vor Kletterverbot auf den Uluru

Der weltbekannte Uluru soll ab November für Kletterer geschlossen werden – aus Respekt den Aborigines gegenüber. Doch der baldige Aufstiegs-Stopp führt derzeit zu einem gewaltigen Ansturm auf den heiligen Berg.

Sibirien: Unternehmen warnt Instagramer vor Selfies in giftigem See

Ein türkisblauer See in Sibirien ist zum Instagram-Hotspot geworden. Doch eigentlich handelt es sich um einen künstlich angelegten Tümpel – in dem hochgiftige Chemikalien entsorgt werden.

American Airlines: Bordpersonal will Frau wegen Outfit nicht mitfliegen lassen

Ein sommerliches Outfit wurde für eine US-amerikanische Ärztin zum Problem: Die Airline-Crew verweigerte der Frau zunächst den Mitflug. Diese postete darauf auf Twitter ein Foto und löste eine Debatte über Diskriminierung aus.

Auch bei Zwischenstopp außerhalb Europas: EU-Gericht stärkt Passagierrechte bei Flugverspätungen

Wenn Reisende in der EU starten und sich ihr Anschlussflug mehr als drei Stunden verspätet, haben sie einen Anspruch auf Entschädigung – sofern es sich um eine einzige Buchung handelt. Das urteilte der EuGH.

Radtour per Social Media: Auf der Suche nach den schönsten Mountainbike-Trails

Der Mountainbiker Stefan Loibl fährt drei Wochen lang quer durch Deutschland – von Westen nach Osten. Dabei hält er sich komplett an Tipps, die er von der Bike-Community auf Social Media erhält.

„Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“: Warum sich Stuttgart über dieses Bikini-Posting freut

Mit einem Instagram-Gruß aus der Karibik wollte eine Influencerin einen Bikini bewerben. Doch nicht nur ein Onlineshop profitierte von dem aufreizenden Foto.

Tempel auf Bali: Fake-Instagram-Fotos enttäuschen Touristen

Es ist einer der beliebtesten Instagram-Spots auf Bali: Der Pura Lempuyang Luhur Tempel. Doch was auf Fotos aussieht wie eine Himmelspforte, die sich in einem See spiegelt, ist in Wahrheit nur Fake.

Stadtschwimmen: Und? Wo treibst du so?

Sie schwimmen nicht in Chlorwasser, sondern lassen sich durch Europas Flüsse, Häfen und Seen treiben. Urbane Schwimmer feiern jedoch mehr als den Sommer – sie setzten auch ein politisches Statement.

Gipfel im Himalaja: Suchtrupps finden Helmkamera von verunglückten Bergsteigern

Sie wollten einen schwierigen Siebentausender im Himalaja besteigen und wurden von einer Lawine verschüttet: Nun wurde eine GoPro-Kamera gefunden, die die verunglückten Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel zeigt.

Phänomen „Begpacking“: „In ein armes Land zu reisen und dann auch noch Geld zu erbetteln, ist pervers“

Ohne Geld die Welt bereisen: Begpacker glauben, dass das geht – und ziehen scharfe Kritik auf sich. Einige Länder gehen bereits gegen die bettelnden Touristen vor.

Weine, Thermen, Technoclubs: Tiflis, eine Stadt zum Eintauchen

Nachts feiern im Bassiani und am Tag darauf entspannen in den weltberühmten Thermen von Tiflis: Die georgische Hauptstadt strebt einen westlichen Lifestyle an – und bleibt sich dabei treu. Noch.

Paris, London, Madeira: Die schönsten botanischen Gärten Europas

Wer im Urlaub Ruhe sucht, findet diese nicht nur in den Bergen oder am Strand – auch im Städteurlaub lässt es sich wunderbar naturnah entspannen: zum Beispiel in einigen der schönsten Parks Europas.

Alpenüberquerung mit Fahrrad und Skiern: 33.486 Höhenmeter bis Nizza

Von Süddeutschland bis an die Côte d’Azur sind Jochen Mesle und Max Kroneck gefahren – auf Fahrrädern und Skiern. Sie legten in 42 Tagen 1850 Kilometer über die Alpen zurück, immer den schönsten Gipfeln nach.

Amsterdam: Bürgermeisterin will Vorhänge im Rotlichtviertel zuziehen

Das historische Rotlichtviertel im Zentrum Amsterdams gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Doch die Bürgermeisterin will die Sexarbeiterinnen vor den gaffenden Touristenmassen schützen.