Kategorie: reise

Motorradtour in der Mongolei: Die Adlerjäger des Altai

In den dünn besiedelten Weiten des mongolischen Nordwestens ist das Leben der Nomaden hart. Fotograf Michael Martin besucht sie und die Berkutschis im Altaigebirge.

Ohrendruck, Wartefrust, Hunger: Zehn Tipps fürs Fliegen mit Baby und Kleinkind

Mit Baby per Flugzeug zu verreisen ist die härteste Disziplin des Familienurlaubs. Wie übersteht man die lange Reise? Was ist beim Buchen zu beachten? Und was tun gegen Ohren-Aua? Zehn Tipps für Eltern.

Video aus Nordkorea: Wo sind alle?

Ein britischer Reiseblogger hat ein Video vom internationalen Flughafen Pjöngjang veröffentlicht. Das Faszinierende: Der Mann ist dort fast ganz allein.

Reisefoto-Wettbewerb: Davon träumst du

Ein Abend in Grönland, ein früher Morgen in Hongkong: Die Zeitschrift „National Geographic“ hat die besten Reisefotos gekürt. Hier sind die Sieger.

Türkische Ägäisküste: Airbus A330 als Tauchspot versenkt

Ein Airbus A330 hat in der Ägäis seine letzte Ruhestätte gefunden. Das 65 Meter lange Flugzeug wurde dort mit Absicht versenkt – es soll Meeresbewohner wie Touristen anlocken.

South West Coast Path in England: Anhalten, umdrehen, fotografieren

Auf dem South West Coast Path können Wanderer auf mehr als 1000 Kilometern Englands Südwest-Küste entdecken. Hier sind Tipps für die schönsten Strecken.

Gefahr durch Schneemassen: Wanderhütten in den Alpen öffnen später

Der Sommer ist da – doch viele Berghütten sind für Wanderer noch geschlossen. Die Schneemassen des Winters haben viele Schäden hinterlassen, auch Lawinengefahr besteht noch.

Aida, MSC, TUI Cruises: Kreuzfahrtschiffe laufen Türkei kaum an

Früher liefen Schiffe von Aida Cruises Istanbul, Antalya und Izmir an – jetzt sind die Häfen bis auf Weiteres aus dem Programm. Obwohl die Türkei wieder boomt, meiden auch andere Reedereien das Land.

Motorradtour in Dsawchan: Ritt zu den Mongolen

Noch immer sind die Seen von Eis bedeckt, die Nomaden beziehen gerade ihr Sommerlager: Michael Martin geht auf Fotoexpedition im entlegenen Westen der Mongolei.

Test: Flugvergleichsportale erheben oft hohe Aufschläge

Vergleichsportale sind gut für die Recherche von Flugpreisen. Günstiger ist die Buchung dort aber oft nicht. Stiftung Warentest hat sechs Anbieter überprüft.

Bauarbeiten in Nordrhein-Westfalen: Bahnfahrer müssen im Sommer mit Behinderungen rechnen

Ab Mitte Juli sperrt die Bahn die Strecke zwischen Essen und Duisburg, auch der Düsseldorfer Flughafen wird nicht angefahren. In den Sommerferien fallen daher Halte aus und Züge werden umgeleitet.

Regierungskommission: Nepal untersucht Todesfälle am Mount Everest

Elf Bergsteiger kamen in dieser Saison am Mount Everest ums Leben, neun davon auf nepalesischer Seite. Kritisiert wurde ein gefährlicher Massenandrang am Gipfel. Die Regierung lässt die Todesfälle untersuchen.

Recherche in 13 Ländern: Ist die Welt gerade verrückt geworden?

Wo verändert sich die Welt zurzeit am stärksten? Wie werden wir unsere Zukunft gestalten? Der Berliner Publizist Georg Milde reiste in 13 Länder und sprach mit hundert Menschen über ihren Alltag und ihre Träume.

„Themenpark für Touristen“: Mallorquiner protestieren gegen Kreuzfahrtschiffe

Jeden Tag strömen 15.000 Kreuzfahrttouristen in die Hauptstadt von Mallorca. Zu viele, sagen Umweltverbände auf der Urlaubsinsel. Sie fordern, die Zahl der Schiffe zu beschränken.

Katalonien: Hier ist die Costa Brava noch wild

Lloret de Mar ist bekannt für Betonsünden. Doch hier beginnt auch der Camí de Ronda, der zu winzigen Buchten und hohen Klippen führt. Der Wanderweg ist nur eine Möglichkeit, die Schönheit der Costa Brava zu entdecken.

Bauarbeiten: ICE-Fahrt von Hannover bis Göttingen dauert 30 Minuten länger

Auf der ICE-Strecke zwischen Hannover und Göttingen haben die angekündigten Bauarbeiten begonnen. Bis 14. Dezember müssen Passagiere mit einer längeren Fahrt rechnen – auch im Regionalverkehr.

Zipline-Park in Colorado: Kopfüber zwischen Himmel und Erde

An einem Stahlseil mit hoher Geschwindigkeit abwärts sausen: Spektakuläre Ziplines eröffnen rund um die Welt. In den Wäldern von Colorado liegt einer der größten Seilrutschen-Parks, erreichbar nur per Dampfzug.

Kiel: Umweltaktivisten kaperten Kreuzfahrtschiff

In Kiel konnte ein Kreuzfahrtschiff erst mit sechs Stunden Verspätung auslaufen. Rund 50 Klimaaktivisten hatten das Schiff blockiert, einige waren auf Bug und Festmachleinen geklettert.

Kurztrips von A(berdeen) bis Z(adar): Europas unterschätzte Schönheiten

Sie lieben Städtetrips, aber bitte ohne Gedränge? Vergessen Sie Paris und London und fahren Sie nach Malmedy, Cáceres oder Sibiu. Noch nie gehört? So geht es auch anderen – und genau darum sollten Sie dahin.

Bahn: Das Aus für das Schönes-Wochenende-Ticket

Vor 24 Jahren war die Freude groß: Für ein paar Mark per Bahn durch ganz Deutschland! Jetzt wird das Wochenendticket abgeschafft. Aber es gibt Alternativen. Nicht nur bei der Bahn.

Nepal: Müllaktion am Mount Everest – Sherpas finden dabei vier Leichen

Die Flanken des Mount Everest sind mit Müll übersät. Elf Tonnen hat ein Team aus zwölf Sherpas nun über Wochen eingesammelt. Auch vier Tote wurden geborgen, die nun identifiziert werden sollen.

Bilder des Brasilianers Gustavo Minas: Gute Straßenfotografie – so geht das

Eine Frau im Bus, Kinder auf einem Spielplatz: Der Brasilianer Gustavo Minas rückt mit seinen Fotos Straßenszenen seines Heimatlandes in den Fokus – oder genau da raus.

Bergseen im Trentino: Zu voll am Gardasee? Dann hier entlang

Der Gardasee ist ein Traum – dieser Meinung sind allerdings auch viele andere Urlauber. Die kleinen Nachbarseen haben mindestens ebenso viel Charme, und sie sind deutlich ruhiger. Sechs Vorschläge zum Erkunden.

Roadtrip auf Irlands Küstenstraßen: Go west!

Steile Klippen und ein Blick in die irische Seele: Die Küstenstraße Wild Atlantic Way erschließt die schroffe Schönheit am Rande Europas. Impressionen vom südlichen Teil der 2600 Kilometer langen Route.

Englische Seebäder: Volles Vergnügen

Verblasste Arkaden, betagte Fahrgeschäfte und überall Fish and Chips: Fotograf Rob Ball hat Badeorte vom Norden bis in den Süden Englands besucht und zeigt ihren besonderen Retrocharme.

Pauschalreise im Trend: Sicher reisen, aber bitte individuell

Trekkingtour auf einer griechischen Insel, Vulkane gucken auf Island: Pauschalreisen sind heute viel mehr als der austauschbare Strandurlaub auf Mallorca. Ein vermeintliches Auslaufmodell erlebt seine Renaissance.

Urteil: Hotels dürfen ihre Zimmer nicht günstiger als bei Booking.com anbieten

Bei Booking.com recherchieren und dann günstiger direkt beim Hotel buchen – dieser Trick funktioniert nicht mehr. Ein Gericht gibt der Klage des Vermittlungsportals statt und hebt damit eine Verfügung des Bundeskartellamts auf.

Londons kultige Imbisse: Kate, die Cabbies und ihre grüne Hütte

Londons historische Cabmen’s Shelters sind kleine Berühmtheiten. Die schönste der winzigen Kantinen für Taxifahrer steht am Russel Square. Auch Touristen sind bei Kate Simmonds willkommen, Uber-Fahrer nicht.

Kreuzfahrtschiff-Unfall in Venedig: „Schiffe außer Kontrolle“

In Venedig kollidierte am Sonntag ein riesiges Kreuzfahrtschiff mit einem Touristenboot. Jetzt ist ein alter Streit neu entbrannt: Wie viel Kreuzfahrt verträgt Venedig?

Tief „Frank“: Heftiges Gewitter – in Frankfurt fallen Hunderte Starts und Landungen aus

Tief „Frank“ am Nachmittag hat mit einem heftigen Gewitter den Betrieb am Frankfurter Flughafen massiv gestört. Zeitweise konnten Maschinen weder starten noch landen.

„The Spur“ in New York: High Line eröffnet neuen Abschnitt

An sonnigen Tagen herrscht über den Straßen New Yorks fast Spaziergängerstau. Nun bekommt die beliebte High Line in Manhattan einen neuen Abzweiger.

Rosenwasser und Weihrauch aus dem Oman: Duftfabrik de luxe

Der Oman ist denkbar einfach zu bereisen: immer der Nase nach. Dann trifft man Menschen, die ihr Geschäft mit betörenden Düften machen. Ein Besuch bei Rosenzüchtern und Weihrauchbauern.

Inselwandern in Deutschland: Sand im Schuh, Wal vor der Linse

Die Wanderwege auf Deutschlands Inseln sind meist flach wie eine Ostseescholle. Doch sie sind auch extrem vielfältig. Sechs traumhafte Vorschläge.

Vulkan auf Sizilien: Neue Eruption am Südostkrater des Ätna

Die Bilder sind spektakulär: Auf Sizilien ist erneut der Ätna ausgebrochen. Experten sind unsicher, ob die eruptive Phase des Vulkans schnell vorbei ist – oder Monate anhält.

Massenansturm: Bergsteiger am Mont Blanc brauchen Reservierung

Der höchste Berg der Alpen zieht jährlich Tausende Besucher an. Jetzt wollen die Behörden den Massenansturm reglementieren.

Disneyland eröffnet „Star Wars: Galaxy’s Edge“: Selfie mit Stormtrooper

Im Raumschiff-Simulator den Millennium Falke steuern: „Star Wars“-Fans können in Kalifornien nun in ihre liebste Phantasiewelt betreten. Denn Disneyland ist um eine galaktische Attraktion reicher.

Kampf den Kippen: Paris verbietet das Rauchen in Dutzenden Grünanlagen

Rauchend durch den Park spazieren – das ist in Paris künftig verboten, zumindest in 52 ausgewählten Grünanlagen. Wer dort mit Zigarette erwischt wird, muss Strafe zahlen.

Von Rom bis Brindisi auf der Via Appia: Italiens vergessener Pilgerweg

Viel bedeutender als der Jakobsweg war einst die Via Appia im Süden Italiens. Heute ist sie verschüttet, versumpft, überwuchert. Der Schriftsteller Paolo Rumiz will sie als Wanderweg wiederbeleben.

Urlaubsbuchungen: Mallorca fürchtet deutschen Supersommer

Warum weit weg fliegen, wenn das Wetter auch zu Hause super ist? Nach dem heißen Sommer 2018 zeigen sich manche Deutsche zögerlich in der Urlaubsplanung. Hoteliers auf Mallorca bangen ums Geschäft.

Tipps für Familienabenteuer am Berg: Kinder, so macht Wandern Spaß!

Hauptsache, rauf? Nein, wer seine Kinder fürs Wandern begeistern will, sollte besser das Motto „Hauptsache, Spaß“ beherzigen. Zehn Tipps für ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen.

„Amazonas des Nordens“ in Schleswig-Holstein: Wilde, wilde Wakenitz

Grünes Dickicht, verschlungene Wurzeln und 220 Nandus: Am Ufer der Wakenitz gibt sich Schleswig-Holstein so südamerikanisch wie nur möglich. Wild wirkt der Fluss vor allem dort, wo er die Grenze zur ehemaligen DDR markierte.

Nach Terroranschlägen: Auswärtiges Amt entschärft Sicherheitshinweis zu Sri Lanka

Seit den Anschlägen in Sri Lanka riet das Auswärtige Amt von Reisen in das Land ab. Nun hat die Behörde die Sicherheitslage neu bewertet, empfiehlt aber weiterhin, öffentliche Plätze zu meiden.

Tödlicher Andrang am Mount Everest: „Wer spart, geht mit der Masse“

Amical alpin ist der einzige deutsche Veranstalter, der Touren zum Everest-Gipfel anbietet. Inhaber Dominik Müller über die Gründe für die Massenaufstiege und darüber, wie wenige schlechte Bergsteiger alle in Gefahr bringen.

Nepal: 61-Jähriger stirbt beim Abstieg vom Everest

In einem Camp am Mount Everest ist ein weiterer Bergsteiger gestorben. Der 61-jährige US-Amerikaner ist das elfte Todesopfer in dieser Saison.

Mountainbiken im Vinschgau: Die Suche nach dem perfekten Trail

Bergab mit vielen Kehren oder über Felsen und Geröll: „Traildoctor“ Gabriel Tappeiner baut und pflegt rund um den Südtiroler Ort Latsch Abfahrten für Mountainbiker. Seinen Lieblings-Trail gibt es noch nicht.

Wahnsinn am Mount Everest: Herzstillstand am Gipfel, Tod am Hillary Step

„Tod. Gemetzel. Chaos, Leichen auf dem Weg“: In dieser Saison sind bereits doppelt so viele Bergsteiger am Mount Everest gestorben wie im vergangenen Jahr. Manche Alpinisten verbringen zu viel Zeit in der Todeszone.

Von Bilbao bis Irland: Die schönsten Reiseziele in Europa

Die Europäer haben die Qual der Wahl. Und das nicht nur auf dem Stimmzettel zur Europawahl, sondern auch, wenn es um unvergessliche Kurztrips auf ihrem Kontinent geht. Unsere Tipps.

Nepal: Zwei weitere Bergsteiger sterben am Mount Everest

Die dramatische Todesserie am höchsten Berg der Welt setzt sich fort: Auf dem Mount Everest sind ein Brite und ein Ire ums Leben gekommen. In den Tagen zuvor hatten sich bereits weitere Unglücke ereignet.

Langzeitreisen mit dem Trekkingrad: „Ich erlebe ständig neue Abenteuer“

Mit kleinem Budget und wenig Gepäck radelt Jannik Jürgens immer wieder für mehrere Monate hinaus in die Welt. Am Ziel ist er auch nach 20.000 Kilometern nicht.

Stau am Mount Everest: Bitte hinten anstellen!

Die Bergsteiger stehen Schlange – sie alle wollen auf den höchsten Gipfel der Erde. Einem britischen Kletterer gelang ein eindrucksvolles Foto vom Massenandrang am Mount Everest.