Kategorie: reise

Motorradtour in Vietnam: Wer aus dem Reisebus schaut, kann nie auf Augenhöhe sein

Der Ha-Giang-Loop ist eine dieser Jetzt-noch-machen-bevor-alle-kommen-Reisen. Was ist das Besondere an dieser Motorradtour? Und was ist zu beachten? Stephan Orth war im Norden Vietnams unterwegs.

Gestörte Gepäckabfertigung in Düsseldorf: Wo ist nur mein Koffer?

Fünf von sieben Gepäckanlagen waren am Flughafen Düsseldorf außer Betrieb: Am Morgen mussten Hunderte Reisende ohne Koffer in den Urlaub fliegen. Rund 2500 Gepäckstücke müssen nun nachgeliefert werden.

„Zurückbleiben, bitte!“: Deutsche Bahn bekommt neue Ansagestimme

60 Stunden im Tonstudio: Die tiefe Stimme von Heiko Grauel wird bald an allen deutschen Bahnhöfen zu hören sein. Nicht nur mit den neuen Ansagen will die Deutsche Bahn ihr Informationskonzept überarbeiten.

Saimaa-Region in Finnland: Urlaub machen, wo die glücklichsten Menschen der Welt leben

Die beste Luft, frischer Fisch und ein bisschen „finnischer Luxus“: Die Saimaa-Region in Finnland ist perfekt für alle, die gerne viel draußen sind – und Kulturbegeisterte kommen auch nicht zu kurz.

Gipfelfieber in der Stadt: Die Seven Summits von München

Nicht jeder kann die höchsten Berge der sieben Kontinente besteigen. Was aber auch ohne bergsteigerische Erfahrung geht: die sieben höchsten Gipfel Münchens erklimmen. Johanna Stöckl hat einige innerstädtische Höhenmeter auf sich genommen.

Stalin-Museum in Georgien: Ein Tempel für den Massenmörder

Wer die georgische Stadt Gori besucht, staunt nicht schlecht: Das Stalin-Museum verherrlicht den Diktator, den weltberühmten Sohn der Stadt. Und hat damit kommerziellen Erfolg.

„Mumien in gutem Zustand“: Ägypten öffnet Knickpyramide für Besucher

Altertumsfans und Hobby-Archäologen können sich freuen: Ägypten hat zwei antike Pyramiden südlich von Kairo wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Darunter ist die viertgrößte Pyramide des Landes.

Illegale Ferienwohnungen: Fast eine Million Euro Bußgeld für Airbnb-Anbieter in Berlin-Kreuzberg

Kreuzberg ist nicht nur unter Hauptstädtern extrem gefragt. Auch Berlin-Touristen lieben den Szenekiez und seine Ferienwohnungen. Weil die Übernachtungen nicht immer legal sind, kassieren die Bezirke nun Bußgelder.

Regional- und Fernverkehr der Bahn: Verspätungen wegen beschädigter Oberleitung bei Hamburg

Reisende auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin sowie im Regionalverkehr müssen mit Verspätungen rechnen. Der Grund dafür ist eine beschädigte Oberleitung bei Hamburg.

Klimadebatte: Warum ich nicht mehr fliege

Eine Vielfliegerin war sie nie – trotzdem hat Meike Lobo sich entschieden, auch auf ihren einzigen Urlaubsflug pro Jahr zu verzichten. Hier erklärt sie, warum ihr trotzdem nichts fehlt.

Nachhaltige Kreuzfahrt: Einmal Arktis per Akku, bitte, zumindest ein kleines Stück

Ein neues Expeditionsschiff von Hurtigruten soll Kunden locken, die mit gutem Gewissen eine Kreuzfahrt machen wollen. Aber geht das überhaupt?

Ungeziefer in Berghütten: Deutscher Alpenverein rüstet gegen Bettwanzen auf

Ihre Körper sind winzig, doch sie sind ein riesiges Problem: Bettwanzen. Die Insekten breiten sich gerade in den Alpen aus. Mit ein paar einfachen Mitteln wollen Hüttenwirte das Ungeziefer nun bekämpfen.

Australien: Touristen strömen kurz vor Kletterverbot auf den Uluru

Der weltbekannte Uluru soll ab November für Kletterer geschlossen werden – aus Respekt den Aborigines gegenüber. Doch der baldige Aufstiegs-Stopp führt derzeit zu einem gewaltigen Ansturm auf den heiligen Berg.

Sibirien: Unternehmen warnt Instagramer vor Selfies in giftigem See

Ein türkisblauer See in Sibirien ist zum Instagram-Hotspot geworden. Doch eigentlich handelt es sich um einen künstlich angelegten Tümpel – in dem hochgiftige Chemikalien entsorgt werden.

American Airlines: Bordpersonal will Frau wegen Outfit nicht mitfliegen lassen

Ein sommerliches Outfit wurde für eine US-amerikanische Ärztin zum Problem: Die Airline-Crew verweigerte der Frau zunächst den Mitflug. Diese postete darauf auf Twitter ein Foto und löste eine Debatte über Diskriminierung aus.

Auch bei Zwischenstopp außerhalb Europas: EU-Gericht stärkt Passagierrechte bei Flugverspätungen

Wenn Reisende in der EU starten und sich ihr Anschlussflug mehr als drei Stunden verspätet, haben sie einen Anspruch auf Entschädigung – sofern es sich um eine einzige Buchung handelt. Das urteilte der EuGH.

Radtour per Social Media: Auf der Suche nach den schönsten Mountainbike-Trails

Der Mountainbiker Stefan Loibl fährt drei Wochen lang quer durch Deutschland – von Westen nach Osten. Dabei hält er sich komplett an Tipps, die er von der Bike-Community auf Social Media erhält.

„Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?“: Warum sich Stuttgart über dieses Bikini-Posting freut

Mit einem Instagram-Gruß aus der Karibik wollte eine Influencerin einen Bikini bewerben. Doch nicht nur ein Onlineshop profitierte von dem aufreizenden Foto.

Tempel auf Bali: Fake-Instagram-Fotos enttäuschen Touristen

Es ist einer der beliebtesten Instagram-Spots auf Bali: Der Pura Lempuyang Luhur Tempel. Doch was auf Fotos aussieht wie eine Himmelspforte, die sich in einem See spiegelt, ist in Wahrheit nur Fake.

Stadtschwimmen: Und? Wo treibst du so?

Sie schwimmen nicht in Chlorwasser, sondern lassen sich durch Europas Flüsse, Häfen und Seen treiben. Urbane Schwimmer feiern jedoch mehr als den Sommer – sie setzten auch ein politisches Statement.

Gipfel im Himalaja: Suchtrupps finden Helmkamera von verunglückten Bergsteigern

Sie wollten einen schwierigen Siebentausender im Himalaja besteigen und wurden von einer Lawine verschüttet: Nun wurde eine GoPro-Kamera gefunden, die die verunglückten Bergsteiger auf dem Weg zum Gipfel zeigt.

Phänomen „Begpacking“: „In ein armes Land zu reisen und dann auch noch Geld zu erbetteln, ist pervers“

Ohne Geld die Welt bereisen: Begpacker glauben, dass das geht – und ziehen scharfe Kritik auf sich. Einige Länder gehen bereits gegen die bettelnden Touristen vor.

Weine, Thermen, Technoclubs: Tiflis, eine Stadt zum Eintauchen

Nachts feiern im Bassiani und am Tag darauf entspannen in den weltberühmten Thermen von Tiflis: Die georgische Hauptstadt strebt einen westlichen Lifestyle an – und bleibt sich dabei treu. Noch.

Paris, London, Madeira: Die schönsten botanischen Gärten Europas

Wer im Urlaub Ruhe sucht, findet diese nicht nur in den Bergen oder am Strand – auch im Städteurlaub lässt es sich wunderbar naturnah entspannen: zum Beispiel in einigen der schönsten Parks Europas.

Alpenüberquerung mit Fahrrad und Skiern: 33.486 Höhenmeter bis Nizza

Von Süddeutschland bis an die Côte d’Azur sind Jochen Mesle und Max Kroneck gefahren – auf Fahrrädern und Skiern. Sie legten in 42 Tagen 1850 Kilometer über die Alpen zurück, immer den schönsten Gipfeln nach.

Amsterdam: Bürgermeisterin will Vorhänge im Rotlichtviertel zuziehen

Das historische Rotlichtviertel im Zentrum Amsterdams gehört zu den wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Doch die Bürgermeisterin will die Sexarbeiterinnen vor den gaffenden Touristenmassen schützen.

In mehr als hundert Ländern: Urlaub wird für die Deutschen teurer

Mehr als hundert Reiseländer sind für deutsche Urlauber teurer geworden als im Vorjahr. Darunter sind Fernziele wie Ägypten und die USA. Doch es gibt auch Destinationen, die günstiger geworden sind.

Safari-Kalender für Tansania: Wo wandern die Gnus, wann jagt der Löwe?

Gutes Timing ist alles: Wenn Wildlife-Fans eine Reise nach Tansania planen, sollten sie sich nach dem Terminkalender der Tiere richten. Welches sich wo und wann zeigt, ist schließlich kein Geheimnis. Der Überblick.

Pariser Vizebürgermeister: Touristenbusse „nicht länger erwünscht“

Wenn es nach dem stellvertretenden Bürgermeister von Paris geht, sollen alle etwas dafür tun, die Umwelt zu schonen – auch Touristen. Er will daher Reisebusse aus dem Stadtzentrum verbannen.

Tipps für einen Städtetrip in Thüringen: Echt jetzt, Erfurt!

Überschaubar, trotzdem überraschend und für ein Sommerwochenende genau richtig: ein Ausflug nach Erfurt. Hier sind Tipps für Entdeckungen in Deutschlands Mitte.

Streik in Ägäis und Ionischem Meer: Griechische Seeleute legen Fährverkehr lahm

Urlauber können Dutzende griechische Inseln nicht erreichen oder verlassen: In der Ägäis und im Ionischen Meer fährt am Mittwoch keine Fähre. Grund ist ein 24-Stunden-Streik der Seeleute.

Legendäre europäische Reiserouten: Die USA haben die Route 66, Europa hat Geschichte

Der Niederländer Mathijs Deen reiste mit einem Citroën C3 quer durch den Kontinent, immer entlang historischer Routen. Das scheinbare Straßen-Wirrwarr manifestierte sich für ihn zum länderübergreifenden Gemeinschaftsgefühl.

Streik in Ägäis und Ionischem Meer: Griechische Seeleute wollen Schiffsverkehr lahmlegen

Dutzende griechische Inseln dürften am Mittwoch nicht ansteuerbar sein: In der Ägäis und im Ionischen Meer werden wohl keine Fähre auslaufen. Grund ist ein 24-Stunden-Streik griechischer Seeleute.

Mikroabenteuer in der Stadt: Sie nennen es Ausbüxen

Nach der Arbeit in den Wald, dort schlafen – und morgens ins Büro: Der Sommer ist die perfekte Zeit für spontane Naturabenteuer vor der Haustür. Wie das in Großstädten klappt, erklären zwei Mikroabenteurer.

Electra-Airways-Flug aus Köln: Boeing mit Reifenschaden in Israel notgelandet

Höchste Alarmstufe am Flughafen Ben Gurion: Wegen eines geplatzten Reifens musste eine Boeing 737-400 aus Köln in Israel notlanden. 152 Menschen waren an Bord des Flugzeugs der bulgarischen Electra Airways.

Erste Reise allein: Fremder kümmert sich während Flug um autistisches Kind

Aus Angst, dass ihr autistischer Sohn seinen Sitznachbarn im Flugzeug nerven könnte, gibt seine Mutter ihm einen Brief mit – und 10 Dollar als Dankeschön. Der Passagier will aber kein Geld.

Insel vor Vancouver Island: Wo man lebt, um der hektischen Welt zu entkommen

Sie gelangen nur per Fähre ans Festland, tauschen Waren aus und bauen, wie sie wollen: Der Fotograf Ryan Walker hat Einwohner einer kleinen Insel in der Salischen See vor Vancouver Island besucht.

Österreich: Deutscher Bergsteiger in Tirol tödlich verunglückt

Ein Bergsteiger aus Bayern ist in Tirol 150 Meter in die Tiefe gestürzt. Der 71-Jährige starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.

Neuer Bildband: Italien, unwiderstehlich

Capri und Positano, Como und Portofino: Italien klingt von Nord bis Süd nach Dolce Vita. Der US-Fotograf Gray Malin hat den einzigartigen Lebensstil dokumentiert – am Strand, vom Holzboot und vom Helikopter aus.

Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten: Jungfernfahrt der MS „Roald Amundsen“ verzögert sich erneut

Ursprünglich sollte das Schiff 2018 fertig werden, doch es gab immer wieder Verzögerungen. Nun steht das Hybrid-Expeditionsschiff von Hurtigruten kurz vor seiner Jungfernfahrt.

Eisdorf, Schneeberg, Winterbach: Die klingen ja cool!

Bei dieser Hitze versprechen ein paar kleine Orte große Abkühlung. Was ist dort los, wo Deutschland dem Namen nach richtig schön kalt ist? Fünf Menschen verraten ihre schönsten Freizeit- und Ausflugstipps für heiße Sommertage.

Transatlantisches Reisen vor 80 Jahren: Luxus in der Luft

Es war eine Revolution des Reisens: Vor 80 Jahren startete die US-Airline Pan Am den Linienflugbetrieb über dem Atlantik. Die „Dixie Clipper“-Maschinen waren purer Luxus – mit Ankleidekabinen, Bordbar und Speisesalon.

„Erste zeitfreie Zone der Erde“: Norwegens Tourismusbehörde hat Insel-Petition erfunden

Die norwegische Insel Sommarøy hat mit einer kuriosen Idee für Aufmerksamkeit gesorgt: Man wolle dort die Zeit abschaffen. Nun beichtet die Tourismusbehörde, dass alles nur erfunden war.

Alpenhütten im Hochsommer: Zu heiß? Ab in die Berge!

Wer der Hitzewelle entfliehen will, sollte hoch hinaus: Auf Berghütten ist es meist angenehm kühl. Einige Tipps für besonders empfehlenswerte Ziele.

Unfall im Urlaub: BGH stärkt Rechte von Pauschalreisenden

Verletzen sich Urlauber in der Hotelanlage, müssen sie sich im Streit mit dem Reiseveranstalter nicht selbst mit ausländischen Bauvorschriften auseinandersetzen. Darum haben sich die Gerichte im Prozess zu kümmern.

Abenteuer Weltreise: Eine Familie, ein Lkw, ein großer Aufbruch

Ein paar Monate? Nein, für Jahre geht eine österreichische Familie auf Weltreise – in einem alten Lkw. Vater und Mutter berichten von traumhaften Erlebnissen, ziehen aber auch kritisch Zwischenbilanz.

Air Canada: Crew vergisst offenbar schlafende Passagierin an Bord

Als eine Passagierin der Airline Air Canada nach ihrem Flug in Toronto aufwacht, ist sie alleine im geparkten Flugzeug – und muss ihre eigene Rettung organisieren.

#vanlife-Blogger: Jeden Tag ein neues Ziel

Das Leben im Van und noch mehr das Reisen mit dem Bulli ist längst zum Lifestyle-Trend geworden. Für Blogger Paul Nitzschke ist #vanlife inzwischen Alltag – und eine Art, sich zu finanzieren.

Fahrverbote in Österreich: Hunderte Autofahrer müssen auf Brenner-Schleichwegen umkehren

Weil Urlauber Nebenstraßen der Brennerautobahn verstopfen, verhängte Tirol Fahrverbote – seit diesem Wochenende gelten sie. Polizisten schickten Hunderte Autos zurück.

Bayerisch-österreichischer Streit: Tirol will Fahrverbote ausweiten – Söder dagegen klagen

Den Stau auf der Autobahn auf der Landstraße umgehen – das geht in Tirol nun nicht mehr. Bayerns Ministerpräsident Söder fordert eine Klage bei der EU. Doch die Nachbarn wollen die Fahrverbote gar ausweiten.