Kategorie: reise

Blogger aus Bayern: Viel reisen, aber nachhaltig – geht das?

Als Lisa Kraft und Maximilian Gierlinger zu ihrer Weltreise starteten, wollten sie aus ihrem Alltag ausbrechen. Die Monate unterwegs veränderten sie – jetzt bloggen sie über umweltbewusstes Reisen.

Spott wegen Sanierung: Bad Bentheim ist Bahnhof des Jahres

Viel Häme mussten die Bad Bentheimer über sich ergehen lassen, als ihre Bahnstation 2016 als Pannenbahnhof berühmt wurde. Ausgerechnet der zunächst missglückte Umbau bringt der Stadt nun Ruhm ein.

Versenkte Boeing 747 vor Bahrain: Abtauchen statt abheben

Taucher, aufgepasst! Es gibt einen neuen Ort für die Bucket List: Vor der Küste von Bahrain entsteht derzeit ein riesiger Unterwasserthemenpark. Die Hauptattraktion ist ein versenktes Flugzeug.

Blitzer im Kanal: Nacktbader in Venedig zahlen 3000 Euro Strafe

Diese Fußballfans zogen blank – allerdings nicht auf dem Rasenplatz, sondern an einem Kanal mitten in Venedig. Die italienische Polizei fand das nicht lustig.

Junger Extrembergsteiger Jost Kobusch: „Angst habe ich davor, den Gipfel zu erreichen“

Der 27-jährige Jost Kobusch will den Mount Everest besteigen – im Winter, solo und ohne künstlichen Sauerstoff. Um Ruhm geht es ihm nicht. Um was dann?

Indien: Bienenschwarm landet auf Cockpitscheibe – Flug verspätet

Ein A319 konnte nicht abheben, weil Bienen die Sicht des Piloten einschränkten. Die Insekten trotzten eingeschalteten Scheibenwischern und wehrten sich mit Stichen gegen das Bodenpersonal. Erst eine rabiate Methode half.

Flughafen Hamburg: Mann ohne Bordkarte in Flieger gelangt

Am Flughafen Hamburg konnte ein Mann ohne Bordkarte oder Ausweis die Sicherheitskontrolle passieren und in ein Flugzeug steigen. Zwölf Flüge wurden gestrichen, es kam zu vielen Verspätungen.

State Parks in den USA: „Der Himmel für Instagrammer!“

Die State Parks stehen im Schatten der weltberühmten Nationalparks. Zu Unrecht. Hier finden USA-Fans noch einsame Natur und Sehenswürdigkeiten ohne Selfie-Stick-Nahkampf. Die zehn schönsten Orte.

Neue Angebote: Lohnt sich die Versicherung gegen Flugverspätung?

Airlines tun sich häufig schwer, wenn sie Entschädigungen zahlen sollen. Zugleich nimmt die Zahl der Flugverspätungen zu. Versicherungen entdecken den Markt – mit fraglichen Angeboten.

Sicherheitspanne am Münchner Flughafen: Verirrter Passagier löst Alarm aus

Eine Sicherheitspanne am Münchner Airport hatte erst vor zwei Wochen den Flugverkehr lahmgelegt. Nun verirrte sich schon wieder ein Passagier. Ein Terminal musste zeitweise geräumt werden.

Extrem abgelegene Hotels: Still, weit & weg

Luxuslodge am Lyngenfjord, Wellnesstempel in der Wüste: Je abgeschiedener ein Hotel ist, desto mehr Sehnsucht entfacht es. Doch was macht den erträumten Luxus aus? Ein Bildband porträtiert 22 solcher Orte.

Französische Winzer mit Kunstsinn: Prost, Spinne!

Wer Wein liebt, schätzt auch Kunst – oder umgekehrt? Für drei französische Winzer scheint beides zu gelten. Sie bauen ihre Châteaus zu Kunstmuseen und Skulpturenparks aus.

Grün statt rot: Bahn stellt neues ICE-Design vor

Ganz schön grün: Jetzt erhalten alle 280 ICE-Züge am ersten und letzten Wagen Streifen im neuen Look. Das neue Design soll auf den Einsatz von Ökostrom aufmerksam machen – und auf die neue Konzernstrategie.

Flüge ab Deutschland storniert: Piloten bei British Airways streiken weiter

Wieder mussten Hunderte Flüge gestrichen werden: Bei British Airways hat der zweite Streiktag der Piloten begonnen. Auch an deutschen Flughäfen werden weiter Verbindungen annulliert.

Tipps für die Lagunenstadt: Immer wieder Venedig

Ob man Venedig liebt oder hasst, ist vor allem eine Frage von Organisation und Timing. Dela Kienle ist Fan der Lagunenstadt und gibt Tipps, wie man ihren Zauber in Ruhe genießen kann.

Französische Pleite-Airline: Tausende Passagiere von Aigle Azur sitzen fest

Die französische Airline Aigle Azur hat alle Flüge ab Samstag gestrichen. Mehr als Zehntausend Passagiere sind betroffen – die meisten von ihnen wollten nach Algerien.

Pilotenstreik: British Airways streicht fast alle Flüge

Bei British Airways führt der erste Pilotenstreik in der Geschichte des Unternehmens zum Ausfall praktisch aller Flüge. Tausende Passagiere sind betroffen.

Inselhopping zu Fuß: Von Amrum nach Föhr? Einfach durchs Watt

Von einer Insel zur anderen laufen – bei Ebbe ist das möglich. Dark Blome führt 14 Kilometer weit durch den Nationalpark Wattenmeer, von Amrum nach Föhr. Eine Wanderung zu Würmern, Muscheln und Baby-Seehunden

Tipps vom Bullifahrer: Genialer Stauraum und die Mütze gegen Mücken

Der Reisebuchautor und Bullifahrer Oliver Lück erzählt Geschichten von unterwegs – und verrät, was an Bord seines Busses unentbehrlich geworden ist. Dazu gehören: Insektenschutz, Stauraum und ein heißes Gerät, das immer cool bleibt.

Azoreninsel São Jorge: Als würden gleich Dinos aus dem Unterholz stampfen

Drachenbäume, Lavaklippen, Lagunen: Mitten im Atlantik liegt ein noch recht unberührtes Paradies. Wer die Azoreninsel São Jorge entdecken will, muss wandern – auch bei launischem Wetter.

Langstrecke: Lufthansa will Geld für Sitzreservierung in Premium Eco 

Wer bisher bei der Lufthansa die teureren Klassen gebucht hat, konnte sich sofort kostenlos einen Wunsch-Sitzplatz sichern. In der Premium Economy ist dies bald nicht mehr möglich.

Brasilien-Reisen: Wie Veranstalter auf die Amazonasbrände reagieren

Das Paradies steht in Flammen – und die Regierung Brasiliens in der Kritik. Reiseveranstalter wie Studiosus und Hauser verurteilen die Politik von Präsident Bolsonaro.

Bewusster in den Urlaub: Reisen wie Greta

Die Fremde kennenlernen, am Meer erholen, durch Städte streifen – Urlaub gilt als die schönste Zeit des Jahres. Wie aber ist man rücksichtsvoll unterwegs? Hier sind Tipps zum Weiterlesen.

Studie: Deutschlands Tourismusbranche ist weltweit führend

Im Ranking einer Studie des Weltwirtschaftsforums erzielt Deutschlands Tourismusindustrie einen Top-Platz: Rang drei von 140 untersuchten Ländern. Weltweit boomt die Branche – vielleicht zu stark, warnen die Experten.

Sternenparks in Deutschland: Gucke und staune

Den Blick in ferne Welten richten, ohne in den Flieger zu steigen – das geht. Dies sind die Hotspots für Astrotouristen in Deutschland.

Festnahme am Singapurer Flughafen: Aus Liebe zu weit gegangen

Bis ans Flughafen-Gate wollte ein Ehemann seine Frau in Singapur begleiten – und kaufte sich dafür sogar ein eigenes Ticket. Dafür drohen dem 27-Jährigen nun bis zu zwei Jahre Haft.

Dolomiten: Kletterer wiesen zweimal Hilfe ab – und ließen sich dann doch retten

Zwei Spanier wollten auf die Drei Zinnen in den Dolomiten, hingen dann aber endgültig im Fels fest. In der Vorwoche hatte das Paar die Bergwacht schon einmal auf Trab gehalten – nun wird es zur Kasse gebeten.

Boliviens Hochebene Altiplano: Hoch über der Himmelslagune

Leuchtende Dampfwolken, funkelnde Sterne – und dieses grelle Türkis! Fotograf
Michael Martin
gerät in einen Rausch der Farben, als er durch den Altiplano reist. Und das ausgerechnet in dieser sonst so kargen Hochebene Südamerikas.

Wandern im Dreiländereck Islek: Raues Land, buntes Land

Schon mal vom Islek gehört? Den windigen Hochflächen und tiefen Flusstälern im Dreiländereck zu Luxemburg und Belgien? Im Spätsommer erleben Wanderer in den Eichen- und Buchenwäldern einen Farbenrausch.

Infinity-Pools weltweit: Beckenrand-Schwärmer

Wo endet das Schwimmbecken, wo beginnt der Ozean? In Infinity Pools sind die Grenzen fließend – und der Ausblick grenzenlos.

„Economist“-Ranking: Die sichersten Städte der Welt liegen in Asien

Wie hoch ist die Kriminalität? Welchen Risiken sind Fußgänger ausgesetzt? Forscher haben Städte auf der ganzen Welt auf ihre Sicherheit untersucht. In die Top 20 schaffte es nur eine deutsche Stadt.

Weniger Wartezeit: Bundespolizei lockert Kontrollen an der Grenze zu Österreich

Kilometerlange Staus und lange Wartezeiten an der österreich-deutschen Grenze haben Reisende regelmäßig verärgert. Inzwischen herrscht Pragmatismus: An den Übergängen sind mitunter gar keine Polizisten mehr zu sehen.

Flughafen Köln/Bonn: Bundespolizei testet Ein-Handgepäck-Spur

Nur eine Handtasche? Dann bitte zur Express-Sicherheitskontrolle. Am Flughafen Köln/Bonn versucht die Bundespolizei „nach dem Prinzip Schnellkasse“ das Warten zu verkürzen.

Seen und Schlösser: So schön ist Brandenburg

Die Wahl fällt schwer: Soll es ein Sprung in einen der zahlreichen Seen sein, eine Radtour zu Schlössern oder will man einfach mal #Vanlife genießen? Hier sind tolle Ausflugsziele rund um Berlin.

Sehenswürdigkeiten ohne Touristen: Die schöne Leere

Menschen lieben das Reisen. Aber andere Reisende, vor allem, wenn sie in Massen auftreten? Der Fotograf Michele Limina zeigt touristische Hotspots – mittels Trick – ohne Touristen.

Abenteuerparks in Snowdonia: Wild in Wales

Rasante Zip-Lines, unterirdische Klettersteige, Monsterspinnenhöhlen: Mut zum Adrenalinschub braucht, wer Snowdonias alte Steinbrüche auf ziemlich ausgefallene Art erkundet.

Die größten Segeljachten der Welt: Superschiffe für Superreiche

Welche ist die größte Neue? Welche hat die grünste Technik? Alle zwei Jahre listet die Zeitschrift „Boote Exclusiv“ die 200 längsten Segeljachten der Welt auf. Hier sind die Spitzenreiter.

Sicherheitspanne am Münchner Flughafen: Passagier verirrt sich – 130 Stornierungen

Der Mann hat eine falsche Tür genommen – und innerhalb kurzer Zeit war der Münchner Flughafen lahmgelegt. Noch den ganzen Tag müssen Passagiere mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.

Sicherheitspanne: Polizei räumt Terminalbereiche am Münchner Flughafen

Am Münchner Flughafen sind Teile der Terminals gesperrt. Die Bundespolizei hat nach einer womöglich nicht kontrollierten Person gesucht.

Trekkingtouren durch Boliviens Anden: Der Rausch der Höhe

Sieben Sechstausender liegen im bolivianischen Gebirgszug Cordillera Real. Einen davon nimmt sich Michael Martin vor – und lässt in großer Höhe immer wieder seine Fotodrohne steigen.

Veränderte Flugzeiten: Wie ein früherer Rückflug den Reisepreis mindert

Die Reisezeiten sind bei der Urlaubsbuchung ein wichtiges Kriterium. Umso ärgerlicher, wenn der Anbieter den Rückflug um mehrere Stunden vorverlegt. Das müssen Verbraucher nicht hinnehmen.

Per Rad in Nordniedersachsen: Im Fehn-Land

Viel Moor, viele Kanäle und immer wieder Windmühlen: Die Fehnroute dreht eine 173 Kilometer lange Runde durch den Nordwesten Niedersachsens. Schön eben, freuen sich Radler, doch: Der Wind kommt hier immer von vorn.

Australiens Wahrzeichen: Politikerin klettert auf den Uluru – aus Protest gegen dessen Schließung

Klettern am Uluru ist ab Herbst verboten. Der Berg ist für Australiens Aborigines heilig, doch das kümmert die Rechtspopulistin Pauline Hanson nicht. Sie hat nun den Aufstieg versucht – ohne Erfolg.

Waldbrände in Griechenland: Fünf Hotels auf Samos evakuiert

Auf der Ägäis-Insel Samos mussten Hunderte Touristen wegen des Rauchs von Waldbränden zeitweise ihre Hotels verlassen. Auch auf dem Peloponnes, auf Korfu und in Mittelgriechenland bekämpft die Feuerwehr Dutzende Feuer.

Wanderung bei Vancouver Island: Knurrt er, weiß ich, dass ich schreien muss

Der „Walk the Wild Side“-Trail auf Flores Island führt entlang von acht Stränden und durch kanadischen Urwald. Nicht nur Wanderer lockt er an, sondern auch Bären und Wölfe. Gut, dass der Hund dabei ist. Oder?

Nützliche Gadgets: Was Sie im Camping-Urlaub unbedingt dabei haben sollten

Kleine Kraftprotze und ein Kilo Luxus: Bullifahrer und Buchautor Oliver Lück erzählt von seinen wichtigsten Begleitern auf Reisen.

Stararchitekt Santiago Calatrava verurteilt: Venedigs Problembrücke

Viel zu rutschig und viel zu teuer: Die Glasbrücke über den Canal Grande empört die Venezianer seit Jahren. Ihr Macher, Stararchitekt Santiago Calatrava, wurde nun zu einer Geldstrafe verurteilt.

Sechs Routen für Deutschlands höchsten Gipfel: So erklimmen Sie die Zugspitze

An Drahtseilen kraxeln, steile Schluchten durchwandern oder fix hinaufgondeln: Es gibt viele Wege auf die Zugspitze. Für jeden Geschmack ist was dabei – auch ein wiederbelebter Klettersteig für echte Könner.

Sinai-Halbinsel in Ägypten: Das Wunder von Sharks Bay

An der Südspitze des Sinai gelingt in einer Bucht, was Staatsführer nicht zustande bringen: Christen, Juden und Muslime begegnen einander mit Offenheit und Respekt.

Reaktion auf Müllproblem: Nepal verbietet Plastik am Mount Everest

Wer die Region rund um den Mount Everest erkunden will, soll künftig auf Plastikflaschen verzichten. Die nepalesischen Behörden wehren sich mit dem Verbot gegen immer mehr Abfall am höchsten Berg der Welt.