Kategorie: reise

Auswertung von Luftverkehrsdaten: Mehr deutsche Flugpassagiere – trotz „Fridays for Future“

Flugscham? Offenbar nicht bei den Deutschen: Einem Medienbericht zufolge soll die Zahl der Flugpassagiere im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar weiter gestiegen sein.

Instagram-Hype Ost-Express: Tanz im Waggon

Der Ost-Express von Ankara nach Kars ist in der Türkei ein Phänomen geworden – nicht zuletzt durch Instagram. Die Passagiere zelebrieren Nostalgie, Gemeinsamkeit und ziemlich viel Kitsch.

Tour durch El Salvador: Erst mal einen Kaffee

Nur so groß wie Hessen ist El Salvador und schnell erkundet. Dörfer, Maya-Ruinen, Kraterseen und Vulkane stehen auf dem Rundreiseprogramm – und immer wieder ein Tässchen Hochlandkaffee.

Dresden-Berlin-Rostock: Bahn baut IC-Angebot in Ostdeutschland aus

Die Deutsche Bahn richtet eine neue Fernverkehrsstrecke zwischen Dresden und Rostock ein. Die Linie wird sechs Orte wieder regelmäßig ans IC-Netz anschließen.

Touristenabzocke in Italien: Der große Nepp

Weltweit machte der Fall Schlagzeilen: In Rom bekamen zwei Touristen eine Restaurantrechnung über 430 Euro – für Pasta und ein bisschen Fisch. Gegen solchen Nepp sollen und wollen Italiens Behörden vorgehen. Einfach ist es nicht.

Trekkingtour im Zentralhimalaja: Neuanfang in Langtang

Im nepalesischen Langtang-Tal finden Trekkingtouristen noch, wovon sie träumen: ursprüngliche Natur. Doch sie passieren dort auch einen Ort des Schreckens.

Skifahren auf Müllverbrennungsanlage: Kopenhagen eröffnet schneefreie Piste

Berge sind in Dänemark Mangelware. Skifahrer müssen für den Wintersport also nach Norwegen oder in die Alpen. Nun haben sie eine Alternative in der Hauptstadt Kopenhagen. Der Ausblick ist ungewöhnlich.

Bulli-Reise in der Elternzeit: Surfen, Stillen, schlechtes Gewissen?

Surfen ist ihre Leidenschaft, dann wird Leonie Zündorf schwanger: Ist jetzt Schluss mit dem Reise-Lifestyle? Ganz und gar nicht. Die junge Familie nahm das Baby einfach mit auf den zweimonatigen Bulli-Trip.

Küste, Hügel, Gipfelglück: Fünf Herbstwanderungen auf Mallorca

Der Himmel blau, Temperaturen um 26 Grad: Mallorca startet sonnig in den Outdoor-Herbst. Hier sind fünf Routenvorschläge – für den höchsten Wandergipfel, die schönsten Ausblicke und Jogging-Strecken am Meer.

Insolventer Reiseveranstalter: Großteil der Thomas-Cook-Urlauber kehrt bis zum Wochenende zurück

Derzeit sind noch 11.500 Urlauber mit der deutschen Tochter des insolventen Reiseunternehmens Thomas Cook unterwegs. Bis zum Wochenende will der Konzern die meisten von ihnen zurückgeholt haben.

Hafen von Piräus: Streik stört Fährverkehr auf griechische Inseln

Die Fähren bleiben in den Häfen, Busse und U-Bahnen stehen still: In Griechenland legt ein Streik den Verkehr lahm.

Tipps für den Städtetrip: Schietwetter? Spitzenbilder!

Graue Wolken als dramatische Requisite, Pfützenfotos für Instagram: Die Hamburgerin Susanne Krieg findet Regentage perfekt, um mit der Kamera loszuziehen. Fünf Tipps für wetterfeste Stadtentdecker.

Ab 2020: Air France will CO2-Ausstoß aller Inlandsflüge kompensieren

Fliegen ist klimaschädlich, das wissen auch die Fluggesellschaften. Die französische Air France hat nun einen Plan angekündigt, um die CO2-Emissionen ihrer Inlandsflüge auszugleichen.

Schaden höher als Versicherungssumme: Thomas-Cook-Kunden bekommen wohl nicht volle Anzahlung zurück

110 Millionen Euro stehen nach der Pleite von Thomas Cook zur Verfügung, um die betroffenen Kunden zu entschädigen. Doch das Geld wird nicht reichen, sagt nun der Insolvenzversicherer.

Neues Kreuzfahrtschiff „Norwegian Encore“: Karibik-Koloss mit Ziel Nordsee

333 Meter lang ist die „Norwegian Encore“, das neue Schiff der Reederei Norwegian Cruise Lines. Der Koloss, der später Reisende in die Karibik bringen soll, hat die Meyer Werft in Papenburg verlassen.

Touristenabzocke in Rom: 430 Euro für zwei Teller Spaghetti

Ein japanisches Paar ist empört, als es in einem Restaurant in Rom die Rechnung erhält: 430 Euro – für zwei Teller Spaghetti und zwei Gläser Wasser.

Fünf Höhenwege mit Aussicht: Der Gipfel ist nicht (unbedingt) das Ziel

Im Tal ist’s noch grau und kalt – doch auf dem Gipfel! Diese fünf Panorama-Höhenwege bieten im Spätsommer grandiose Ausblicke.

Ohne Gepäck in den Urlaub: 30.000 Koffer stranden am Flughafen Frankfurt

Die Herbstferien in Hessen haben mit einem großen Koffer-Chaos begonnen. Am Frankfurter Flughafen fiel die Gepäckförderanlage am Wochenende stundenlang aus. Tausende Urlauber sind betroffen.

Kreuzfahrt: Hapag-Lloyd Cruises verzichtet ab 2020 auf Schweröl

In der Klimadebatte kommt die Kreuzfahrt besonders schlecht weg. Nun hat Hapag-Lloyd Cruises bekannt gegeben, künftig ohne Schweröl in See zu stechen. Doch Umweltexperten reicht das nicht.

Insolventer Reiseanbieter: Thomas Cook warnt vor betrügerischen E-Mails

Betrüger versuchen offenbar, die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook zu nutzen. Laut dem Unternehmen kursieren gefälschte E-Mails. Kunden sollen darin zur Preisgabe sensibler Daten verleitet werden.

Hilfreiche Camping-Gadgets: Schloss mit lustig!

Seit mehr als 20 Jahren ist Oliver Lück in seinem Bulli in Europa unterwegs. Hier verrät er, was an Bord seines Busses unentbehrlich geworden ist. Darunter: Ein ganz simpler Schutz gegen Langfinger.

Anstandsregeln für Touristen in Saudi-Arabien: Alles kann, nichts Kuss

Saudi-Arabien will unabhängiger werden vom Ölgeschäft. Dabei sollen Touristen helfen – aber nur dann, wenn sie sich an die strengen Anstandsregeln des erzkonservativen muslimischen Königreiches halten.

Grumsiner Forst in Brandenburg: Im Bann der Buchen

Der Grumsiner Forst mit seinen schwarzen Moorseen und im Herbst leuchtenden Buchenwäldern zählt zum Welterbe – und ist dennoch ein Geheimtipp.

Neuer Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide: Spaziergang in Specht-Augenhöhe

Bis nach Hamburg reicht der Blick vom 45 Meter hohen Aussichtsturm des Baumwipfelpfades in der Lüneburger Heide. Für die Hanseaten wiederum ist die neu eröffnete Anlage ein Ausflugstipp.

Touristen-Visa, weniger Vorschriften: Wie Saudi-Arabien Urlauber anlocken will

Inseln und Küstenorte am Roten Meer sollen in Luxusbadeorte verwandelt werden: Saudi-Arabien will Milliarden in die touristische Infrastruktur investieren – und erstmals Urlaubern Visa ausstellen.

Fels statt Eis: Bergführer erkennt Mont Blanc nicht wieder

Der Mont Blanc taut ab. Ein prominenter italienischer Bergführer beobachtet die akuten Veränderungen mit Sorge – historische Kletterrouten seien nun gefährlich.

Angespannte Stimmung an Urlaubsorten: Insolvenzversicherer will Hotels von Thomas-Cook-Reisenden sofort Geld überweisen

Verunsicherte Hoteliers, bedrängte Urlauber: Der Frust nach der Thomas-Cook-Pleite ist groß. Nun will die Insolvenzversicherung die Lage entspannen und kündigt den Gastgebern Teilzahlungen an – unter einer Bedingung.

Mit dem Rad von Berlin nach Peking: „Noch einmal würde ich das nicht machen“

Für den guten Zweck sind zwei Studienfreunde bis nach China geradelt. Verfolgt haben die Reise Tausende Menschen in den sozialen Medien – viele haben für den Bau von Schulen gespendet.

Angebliches Kopfgeld auf Urlauber: Wie Hoteliers Thomas-Cook-Gäste bedrängen

Wegen der Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook fürchten viele Hotels um ihre eigene Existenz – und machen offenbar Druck auf Touristen. Laut einem TV-Bericht soll es sogar zu Handgreiflichkeiten gekommen sein.

EuGH: Im Flugzeug mit Kaffee verbrüht? Gutachten sieht Airline in der Haftung

Ein Mädchen verletzte sich an Bord eines Flugzeugs, als ein Kaffee vor ihr umkippte. Von der Airline verlangte die Familie Schadenersatz. Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof hält das für berechtigt.

Vulkantouren in Indonesien: Blaues Wunder am Kratergrund

In der Caldera des Krakatau hoffen Fischer auf einen Fang, im Ijen schuften Minenarbeiter im Schwefeldampf – und Michael Martin erlebt einen Zaubergarten aus blauen Feuern. Eine Fototour zu den Vulkanen Indonesiens.

Zwei Bielefelder auf Bali: Thomas-Cook-Urlauber werden im Luxusresort festgehalten

Ricardo Gaße und Charlotte Gericke haben auf Bali ihren Traumurlaub in ihrem Traumhotel verlebt – bis Thomas Cook pleite ging. Jetzt sollen sie erneut Tausende Euro für die Übernachtung zahlen, sonst sitzen sie fest.

Insolvenz von Neckermann, Bucher und Öger Tours: Was Reisende jetzt wissen müssen

Auch die deutsche Tochtergesellschaft des britischen Touristikkonzerns Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet, alle Reisen bis 31. Oktober wurden gestrichen. Was bedeutet das für die Kunden?

Entschleunigung auf Frachtschiffreise: Ich bin dann mal an Deck

Statt Jakobsweg: Sieben Tage dauert die Überfahrt mit dem Containerschiff von Port Klang in Malaysia nach Australien. Sieben Tage ohne Internet und andere Ablenkungen. Grund genug, an Bord der „CMA CGM Rossini“ zu gehen.

Thomas-Cook-Pleite: So wichtig ist der Sicherungsschein

Thomas Cook ist pleite – und alles dreht sich um den Sicherungsschein. Was ist das überhaupt? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Thomas-Cook-Pleite auf Kreta: „Das Geld werde ich wahrscheinlich niemals sehen“

Die griechische Insel Kreta trifft die Pleite von Thomas Cook hart: Hoteliers fürchten Einbußen von mehreren Millionen, die Unsicherheit ist groß. Die Urlauber selbst bleiben aber gelassen – vorerst.

Folgen für Hunderte Hoteliers: Thomas-Cook-Pleite beunruhigt Tourismusbranche weltweit

Thomas Cook hat Urlaub in Ländern weltweit angeboten – und in vielen ist die Sorge vor den Folgen der Insolvenz groß. Hoteliers in Griechenland, auf den Kanaren und in der Türkei fürchten um ihre Existenz.

Auswirkungen von Thomas-Cook-Pleite: „Ein Fall von Staatshaftung“

Die Reise antreten oder lieber nicht? Bekomme ich mein Geld zurück? Viele Deutsche, die mit Thomas-Cook-Unternehmen gebucht haben, sind verunsichert. Ein Verbraucherschützer erklärt, was zu tun ist.

„Operation Matterhorn“: Großbritannien will noch mehr als 135.000 Thomas-Cook-Urlauber zurückholen

Das war’s mit der Urlaubsfreude: Schon am Montag wurden 14.700 britische Touristen in ihr Heimatland zurückgeflogen. Nach der Insolvenz des Reisekonzerns Thomas Cook warten die meisten noch auf den Rücktransport.

Reaktionen auf die Thomas-Cook-Insolvenz: „Einige haben geweint“

Tränen beim letzten Thomas-Cook-Flug nach England, verunsicherte Kunden in Deutschland: Die Pleite des zweitgrößten Reiseveranstalters Europas bewegt Mitarbeiter wie Urlauber.

Touristik-Konzern insolvent: Was Reisende jetzt wissen müssen

Hunderttausende Urlauber sind von der Pleite des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook betroffen. Was passiert nun mit ihnen? Die wichtigsten Fragen im Überblick.

Insolvenzantrag: Condor darf Thomas-Cook-Fluggäste nicht mehr annehmen

Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Auch der Tochter-Ferienflieger Condor darf nun keine Fluggäste des britischen Reiseveranstalters mehr zu ihrem Urlaubsziel bringen.

Von Spiekeroog bis Kreta: Sieben Strandspaziergänge für den Herbst

Wenn Hitze und Trubel des Sommers vorbei sind, beginnt die Zeit der langen Spaziergänge am Meer. An diesen sieben Stränden in Europa kann man besonders weit laufen.

Eine Thüringerin in Nordfriesland: „Auf der Hallig, da bin ich wer“

Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, suchten Hunderttausende DDR-Bürger im Westen nach Jobs und einem besseren Leben – auch an abgelegenen Orten: wie der Hallig Hooge.

Zehn Prozent günstiger: Bahn senkt Ticketpreise im Fernverkehr

Pünktlich zum Jahresende sollen sich die Ticketpreise bei der Deutschen Bahn ändern. Doch statt wie üblich zu steigen, werden sie sinken – dank des beschlossenen Klimapakets der Bundesregierung.

Dirndl, Lederhosen, VR-Abenteuerbahn: Die Wiesn steht

Am Samstag geht’s los: Münchens Oberbürgermeister eröffnet das 186. Oktoberfest. So bereitet sich das größte Volksfest der Welt auf etwa sechs Millionen Besucher vor.

Wie ein Fischer zum Touranbieter wurde: Neuanfang ohne Netze

Ein Leben an Land kann sich Victor Vasquez nicht vorstellen. Trotzdem gab der ecuadorianische Fischer seinen Beruf auf und nimmt heute Urlauber statt Fische an Bord. Dem Meer zuliebe.

Hotel am Ende der Welt: Pop-up am Nordpol

Wo sonst Forscher auf Drifteis zelten, will ein finnischer Veranstalter ein Glamping-Camp errichten. Vom Bett im gläsernen Iglu aus sollen seine Gäste ins Polarlicht blinzeln. Ein Bild davon hat er schon.

Freibad und Schlittschuhbahn: New York verpasst Central Park ein Facelift

Schwimmen im Sommer, Schlittschuhlaufen im Winter: Im Norden des Central Parks entsteht ein neues Freibad. Die Stadt will damit einen vernachlässigten Teil ihres grünen Herzens verschönern.

Blogger aus Bayern: Viel reisen, aber nachhaltig – geht das?

Als Lisa Kraft und Maximilian Gierlinger zu ihrer Weltreise starteten, wollten sie aus ihrem Alltag ausbrechen. Die Monate unterwegs veränderten sie – jetzt bloggen sie über umweltbewusstes Reisen.