Kategorie: reise

Seen und Schlösser: So schön ist Brandenburg

Die Wahl fällt schwer: Soll es ein Sprung in einen der zahlreichen Seen sein, eine Radtour zu Schlössern oder will man einfach mal #Vanlife genießen? Hier sind tolle Ausflugsziele rund um Berlin.

Sehenswürdigkeiten ohne Touristen: Die schöne Leere

Menschen lieben das Reisen. Aber andere Reisende, vor allem, wenn sie in Massen auftreten? Der Fotograf Michele Limina zeigt touristische Hotspots – mittels Trick – ohne Touristen.

Abenteuerparks in Snowdonia: Wild in Wales

Rasante Zip-Lines, unterirdische Klettersteige, Monsterspinnenhöhlen: Mut zum Adrenalinschub braucht, wer Snowdonias alte Steinbrüche auf ziemlich ausgefallene Art erkundet.

Die größten Segeljachten der Welt: Superschiffe für Superreiche

Welche ist die größte Neue? Welche hat die grünste Technik? Alle zwei Jahre listet die Zeitschrift „Boote Exclusiv“ die 200 längsten Segeljachten der Welt auf. Hier sind die Spitzenreiter.

Sicherheitspanne am Münchner Flughafen: Passagier verirrt sich – 130 Stornierungen

Der Mann hat eine falsche Tür genommen – und innerhalb kurzer Zeit war der Münchner Flughafen lahmgelegt. Noch den ganzen Tag müssen Passagiere mit Verspätungen und Ausfällen rechnen.

Sicherheitspanne: Polizei räumt Terminalbereiche am Münchner Flughafen

Am Münchner Flughafen sind Teile der Terminals gesperrt. Die Bundespolizei hat nach einer womöglich nicht kontrollierten Person gesucht.

Trekkingtouren durch Boliviens Anden: Der Rausch der Höhe

Sieben Sechstausender liegen im bolivianischen Gebirgszug Cordillera Real. Einen davon nimmt sich Michael Martin vor – und lässt in großer Höhe immer wieder seine Fotodrohne steigen.

Veränderte Flugzeiten: Wie ein früherer Rückflug den Reisepreis mindert

Die Reisezeiten sind bei der Urlaubsbuchung ein wichtiges Kriterium. Umso ärgerlicher, wenn der Anbieter den Rückflug um mehrere Stunden vorverlegt. Das müssen Verbraucher nicht hinnehmen.

Per Rad in Nordniedersachsen: Im Fehn-Land

Viel Moor, viele Kanäle und immer wieder Windmühlen: Die Fehnroute dreht eine 173 Kilometer lange Runde durch den Nordwesten Niedersachsens. Schön eben, freuen sich Radler, doch: Der Wind kommt hier immer von vorn.

Australiens Wahrzeichen: Politikerin klettert auf den Uluru – aus Protest gegen dessen Schließung

Klettern am Uluru ist ab Herbst verboten. Der Berg ist für Australiens Aborigines heilig, doch das kümmert die Rechtspopulistin Pauline Hanson nicht. Sie hat nun den Aufstieg versucht – ohne Erfolg.

Waldbrände in Griechenland: Fünf Hotels auf Samos evakuiert

Auf der Ägäis-Insel Samos mussten Hunderte Touristen wegen des Rauchs von Waldbränden zeitweise ihre Hotels verlassen. Auch auf dem Peloponnes, auf Korfu und in Mittelgriechenland bekämpft die Feuerwehr Dutzende Feuer.

Wanderung bei Vancouver Island: Knurrt er, weiß ich, dass ich schreien muss

Der „Walk the Wild Side“-Trail auf Flores Island führt entlang von acht Stränden und durch kanadischen Urwald. Nicht nur Wanderer lockt er an, sondern auch Bären und Wölfe. Gut, dass der Hund dabei ist. Oder?

Nützliche Gadgets: Was Sie im Camping-Urlaub unbedingt dabei haben sollten

Kleine Kraftprotze und ein Kilo Luxus: Bullifahrer und Buchautor Oliver Lück erzählt von seinen wichtigsten Begleitern auf Reisen.

Stararchitekt Santiago Calatrava verurteilt: Venedigs Problembrücke

Viel zu rutschig und viel zu teuer: Die Glasbrücke über den Canal Grande empört die Venezianer seit Jahren. Ihr Macher, Stararchitekt Santiago Calatrava, wurde nun zu einer Geldstrafe verurteilt.

Sechs Routen für Deutschlands höchsten Gipfel: So erklimmen Sie die Zugspitze

An Drahtseilen kraxeln, steile Schluchten durchwandern oder fix hinaufgondeln: Es gibt viele Wege auf die Zugspitze. Für jeden Geschmack ist was dabei – auch ein wiederbelebter Klettersteig für echte Könner.

Sinai-Halbinsel in Ägypten: Das Wunder von Sharks Bay

An der Südspitze des Sinai gelingt in einer Bucht, was Staatsführer nicht zustande bringen: Christen, Juden und Muslime begegnen einander mit Offenheit und Respekt.

Reaktion auf Müllproblem: Nepal verbietet Plastik am Mount Everest

Wer die Region rund um den Mount Everest erkunden will, soll künftig auf Plastikflaschen verzichten. Die nepalesischen Behörden wehren sich mit dem Verbot gegen immer mehr Abfall am höchsten Berg der Welt.

Kreuzfahrtschiff-Ranking des Naturschutzbunds: Welches Schiff ist am wenigsten umweltschädlich?

Kreuzfahrt stinkt – nach wie vor. Reedereien haben inzwischen begonnen, ihre Schiffe mit LNG- und Hybridantrieb sowie Landstromanschluss auszurüsten. Das ist nicht genug, urteilt der Umweltverband Nabu.

Verbotenes Souvenir: Sand geklaut – Sardinien-Urlaubern droht Freiheitsstrafe

Die Polizei auf Sardinien hat zwei französische Touristen gestellt, die 40 Kilo Sand in Plastikflaschen gefüllt hatten – ein Urlaubsouvenir, beteuerte das Paar. Auf der Insel sieht man das ein wenig anders.

Gastroreise um die Welt: Der Lernfresser

Der Wiener Journalist Christian Seiler ist jahrelang um die Welt gereist und hat Essen getestet, in noblen Sternerestaurants und in abgeschrammelten Garküchen. Darüber hat er ein Buch geschrieben, das sehr lustig ist – und hungrig macht.

Unwetter: Züge werden nach Blitzeinschlag umgeleitet

Nach dem heftigen Unwetter in der Mitte und im Süden Deutschlands müssen Bahnfahrer weiterhin mit Verzögerungen rechnen. Über Nacht saßen 400 Reisende in einem ICE fest.

Weltenbummler erzählen: Zurück von der Weltreise – und jetzt?

Sie waren Monate und Jahre unterwegs, erlebten die große Freiheit – und sind nun im Alltag zurück. Hier erzählen sechs Weltenbummler von den Schwierigkeiten und vom Glück des Ankommens.

Lange Wartezeit bei Einreise: Computerausfall sorgt für Schlangen an US-Flughäfen 

Eine Computerstörung bei der Grenzpolizei hat an mehreren Flughäfen zu längeren Wartezeiten bei der Einreise in die USA geführt. Betroffen waren unter anderem Airports in Los Angeles, Miami und New York.

Fotoprojekt: Es werde Nacht

In seinem Bildband „Day to Night“ vereint Fotograf Stephen Wilkes Tag und Nacht in einer einzigen Aufnahme – und zeigt bekannte Orte so einmal in ganz neuem Licht.

Bruchlandung in Kenia: Flugzeug kollidiert in der Masai Mara mit Gnus

Gnus auf der Landebahn! In einem kenianischen Wildreservat hatte ein mit Touristen besetztes Flugzeug einen tragischen Unfall – zumindest für die Tiere.

Balearen: Mallorca und Menorca verbieten das Rauchen an sieben Stränden

Die von Felsen umgebene Cala Deià ist dabei, auch die Touristenhochburg Cala Millor und eine Badebucht in Alcúdia: Mallorca ruft seine Besucher an sechs Stränden zum Zigarettenverzicht auf.

Kurztrip nach Wien: Zehn Tipps für Städtereisen mit Kindern

Mit Kindern in die Stadt – und Spaß dabei? Aber sicher! In Wien zum Beispiel. Mit diesen Tipps erleben Familien einen unvergesslichen Kurztrip in Österreichs Hauptstadt.

Nach Linken-Vorstoß: Streit um Abschaffung der Ersten Klasse

Braucht es im Regionalexpress eine Erste Klasse? Nein, findet Linken-Chef Bernd Riexinger. Doch Deutsche Bahn und ein Fahrgastverband wollen daran festhalten – dies sei im Sinne der Kunden.

Nepal: Kommission will strengere Regeln für Everest-Bergsteiger

Es ist voll am Mount Everest, viel zu voll: Um den Andrang am höchsten Gipfel der Welt einzudämmen, will Nepals Regierung künftig nicht mehr jeden hinauflassen – eine Art Höhenführerschein soll Pflicht werden.

Fotoreise durch das Heimatland: Die Schweiz, wie eine Postkarte

Mit 19 Jahren verließ Kathrin Mundwiler die Schweiz, wo sie aufwuchs. Zurückkehren, sagt sie, werde sie wohl nie – wollte die alte Heimat aber fotografisch erkunden, Vertrautes wie Fremdes. Hier sind ihre Bilder.

Tourismus in Usbekistan: „Wir würden etwas von unserer Magie verlieren“

Oasenstädte mit Minaretten, Melonenkuppeln und Mosaiken – in Usbekistan wirkt noch der Zauber der alten Seidenstraße. Das lange isolierte Land öffnet sich. Manche Einwohner sehen das jedoch skeptisch.

ICE-Surfer: Vater klammert sich an fahrenden Zug

Ein 42-Jähriger wurde einer Zigarettenpause von der Abfahrt des ICE überrascht, in dem seine Kinder saßen. Kurzerhand hängte er sich an den Zug – bis zur Notbremsung.

Mauerpark: Berlin will Touristen für Putzaktion gewinnen

Die Teilnahme an diesem Berliner Stadtrundgang ist kostenlos. Immerhin. Denn danach sind die Touristen zu einer Parkreinigung zusammen mit echten Hauptstädtern aufgerufen.

Drohnenfotografie: Wie gemalt

Ein Strand, Wellen, Sonnenschirme. Eigentlich nichts Besonderes – es sei denn, man betrachtet das Ganze aus der Luft: Genau das ist der künstlerische Ansatz der Fotografen JP und Mike Andrews. Hier sind ihre Bilder.

Flugreisesommer 2019: Köln-Antalya, 63 Stunden verspätet

Flüge in Deutschland sind pünktlicher als im Vorjahr. Das ist allerdings nur ein schwacher Trost. Denn die Gesamtzahl der Verzögerungen bleibt dramatisch hoch – und eine Lösung ist nicht in Sicht.

Nach Werftpleite: „Sea Cloud Spirit“ setzt zwölf Jahre nach Kiellegung Segel

Doppelt so viel Segelfläche wie die „Gorch Fock“ soll der Luxussegler „Sea Cloud Spirit“ bekommen: Der Dreimaster wird 2020 erstmals Kreuzfahrer an Bord nehmen. Schon 2008 begann der Bau.

Zugreise durch die USA: Der Zauber des Zephyrs

Er führt durch die Rocky Mountains, vorbei an Farmerstädtchen und bis an den Pazifik: der „California Zephyr“. Fernzüge wie ihn gibt es nicht viele in den USA – und die legendäre Amtrak-Langstrecke ist bedroht.

Bilanz der Deutschen Flugsicherung: Flüge sind etwas pünktlicher

Nach dem Chaossommer des vergangenen Jahres sind die Verspätungen an den Flughäfen geringer geworden. Die Deutsche Flugsicherung führt dies in ihrer Halbjahresbilanz auf die ergriffenen Maßnahmen zurück.

Flugbetrieb: Hongkonger Airport streicht wegen Protesten alle Flüge

Die Behörden in Hongkong haben angesichts der anhaltenden Proteste gegen die Regierung den Flugbetrieb stark eingeschränkt. In den Terminals haben sich bereits Tausende Demonstranten versammelt.

Berühmter Felsen in Norwegen: Wie der Preikestolen unter den Touristenmassen ächzt

Mehr als 105.000 Touristen pilgerten allein im Juli auf den Preikestolen – zu viele, sagen Naturschützer. Ein Architekt hat nun sogar ein Hotel entworfen, dass er am liebsten in den Felsen hinein bauen würde.

Zwischenfall in Frankfurt: Lufthansa-Jumbo muss umkehren und Kerosin ablassen

Es war ein kurzer Trip für die fast 400 Passagiere an Bord der Boeing 747: Die Maschine der Lufthansa musste nach dem Start in Frankfurt umdrehen. Am Boden rückte die Flughafenfeuerwehr aus.

Umweltexpertin zu Venedig: „Die Schiffe müssen kleiner werden“

Neue Ideen auf wissenschaftlicher Basis: Die Umweltexpertin Jane da Mosto kämpft für den Schutz von Venedig. Sie kritisiert, die Altstadt werde für den Schiffstourismus ausgepresst „wie eine Zitrone“.

Biergartenwanderung durch München: Von der Mass zur Haxn zum Hendl

Mehr als tausend Biergärten gibt es in München. Zehn davon erkundet Johanna Stöckl auf einer 34 Kilometer langen Tour. Auf geht’s!

Kritik an Kreuzfahrtreedereien: „Gesellschaftlich nicht mehr vertretbar“

Kreuzfahrten sind „nicht nachhaltig und gesellschaftlich zweifelhaft“. Experte Wolfgang Gregor sieht nun auch die Sicherheit gefährdet. Denn bald sollen Schiffe ohne Rettungsboote unterwegs sein.

Kampf gegen Kreuzfahrtschiffe: Zoff um Venedigs Lagune

Wieder einmal kündigt Italiens Regierung harte Maßnahmen gegen die gigantischen Kreuzfahrtschiffe an, die Venedig überfrachten. Doch die Tourismussparte wächst – und damit auch ihr Einfluss auf die Politik.

Nach Kollisionen: Italien streitet über Kreuzfahrtschiff-Bann in Venedig

Schon ab September sollen weniger Kreuzfahrtschiffe am Markusplatz vorbeiziehen – das hat Italiens Regierung Berichten zufolge entschieden. Der Branchenverband Clia sieht das anders.

Per Mountainbike durch Indien: „Ich wollte meine Komfortzone überwinden“

Mit 18 fuhr Tanay Bothara zum ersten Mal mit dem Fahrrad durch Indien. Inzwischen hat er Tausende Kilometer in seinem Heimatland zurückgelegt – für einen Inder eher ungewöhnlich. Dahinter steckte auch eine Mission.

Erfolgreiche Straßensperrung: Tirol verweist 3000 Fahrer auf die Autobahn

Die Tiroler atmen auf. Seitdem Fahrverbote auf Ausweichrouten zur Autobahn in Kraft sind, gibt es keine verstopften Ortsdurchfahrten mehr. Das Bundesland zieht eine Zwischenbilanz.

Premiere: Jugendherberge auf Rädern in Köln gestartet

Ihr miefiges Image wollen die Jugendherbergen etwas lüften: Ihren Gästen bieten sie auf einem Thüringer Musikfestival Unterkunft – in einem Bus mit Stockbetten an Bord.

Wiedereröffnung des Raffles Singapore: Ein Zimmer? Hier gibt es nur Suiten

Jahrzehnte älter als der Stadtstaat selber ist das Raffles Singapore. Nach zwei Jahren Renovierung empfängt das kolonialistische Luxushotel und Singapurs Nationaldenkmal wieder Gäste.