Biergartenwanderung durch München: Von der Mass zur Haxn zum Hendl
Mehr als tausend Biergärten gibt es in München. Zehn davon erkundet Johanna Stöckl auf einer 34 Kilometer langen Tour. Auf geht’s!
Mehr als tausend Biergärten gibt es in München. Zehn davon erkundet Johanna Stöckl auf einer 34 Kilometer langen Tour. Auf geht’s!
Kreuzfahrten sind „nicht nachhaltig und gesellschaftlich zweifelhaft“. Experte Wolfgang Gregor sieht nun auch die Sicherheit gefährdet. Denn bald sollen Schiffe ohne Rettungsboote unterwegs sein.
Wieder einmal kündigt Italiens Regierung harte Maßnahmen gegen die gigantischen Kreuzfahrtschiffe an, die Venedig überfrachten. Doch die Tourismussparte wächst – und damit auch ihr Einfluss auf die Politik.
Schon ab September sollen weniger Kreuzfahrtschiffe am Markusplatz vorbeiziehen – das hat Italiens Regierung Berichten zufolge entschieden. Der Branchenverband Clia sieht das anders.
Mit 18 fuhr Tanay Bothara zum ersten Mal mit dem Fahrrad durch Indien. Inzwischen hat er Tausende Kilometer in seinem Heimatland zurückgelegt – für einen Inder eher ungewöhnlich. Dahinter steckte auch eine Mission.
Die Tiroler atmen auf. Seitdem Fahrverbote auf Ausweichrouten zur Autobahn in Kraft sind, gibt es keine verstopften Ortsdurchfahrten mehr. Das Bundesland zieht eine Zwischenbilanz.
Ihr miefiges Image wollen die Jugendherbergen etwas lüften: Ihren Gästen bieten sie auf einem Thüringer Musikfestival Unterkunft – in einem Bus mit Stockbetten an Bord.
Jahrzehnte älter als der Stadtstaat selber ist das Raffles Singapore. Nach zwei Jahren Renovierung empfängt das kolonialistische Luxushotel und Singapurs Nationaldenkmal wieder Gäste.
In Hongkong kommt es immer wieder zu Zusammenstößen zwischen Polizei und Demonstranten. Die USA rufen ihre Bürger in der Stadt zu erhöhter Vorsicht auf, das deutsche Auswärtige Amt rät, Menschenansammlungen zu vermeiden.
Die Reiselaune ist nach wie vor gut: Die Deutschen sind laut einer Studie mehr Tage auf Ausflügen und im Urlaub unterwegs als im Vorjahr. Davon profitiert auch die Branche im Inland.
Jahrelang war das isolierte Swanetien eine No-go-Area. Nun entdecken Touristen die Dörfer, Wehrtürme und bis zu 5200 Meter hohen Berge der georgischen Kaukasusregion. Manche Einheimische irritiert das.
Eine kurze Rast auf der berühmten Spanischen Treppe gehört eigentlich zu jeder Rom-Reise. Die Stadt hat das verboten – wer sich trotzdem auf das Monument setzt, muss zahlen.
Lange Warteschlangen an den Londoner Flughäfen: British Airways hat mit IT-Problemen beim Check-in zu kämpfen. Tausende Passagiere sind betroffen.
Breitere Sitze und den Kaffee gibt es an den Platz: In der 1. Klasse der Bahn zu fahren, bietet Vorteile – ist aber teuer. Wann es sich trotzdem lohnen könnte, in der Komfortklasse zu fahren.
Weil sie wegen Flugverspätungen Kosten für Hotels und Mietwagen hatten, wollten einige Reisende zusätzlich zur pauschalen Ausgleichzahlung der Airline Schadensersatz. Der BGH lehnt die Forderung ab.
Endlose Abfahrten, kilometerlange Flowtrails und grandiose Ausblicke – auf der Bucketlist ambitionierter Mountainbiker sollten diese Trails nicht fehlen.
Der Playa Jardín auf Teneriffa besteht fast komplett aus Steintürmchen. Rund 150 Umweltschützer haben die Steine nun abgebaut, weil sie dem Ökosystem schaden – doch die Touristen fangen schon wieder an zu stapeln.
Seit Sonntagmorgen klagen Kunden über Probleme mit der Bahn-App. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte Fahrkarten derzeit lieber auf anderem Weg kaufen.
Das Nomadenvolk Raute lebt in abgeschiedenen Regionen Nepals, Kontakte zur Außenwelt gibt es kaum. Seit acht Jahren besucht der Fotograf Kishor Sharma diese Menschen – es dauerte lange, bis er ihr Vertrauen gewann.
Sollen Hauptstadt-Touristen zukünftig pauschal einen Beitrag für U-Bahn und Co. zahlen? Der Vorschlag der Berliner Grünen würde auch Besucher betreffen, die den öffentlichen Nahverkehr nicht nutzen wollen.
Schluss mit all dem Müll: Auf dem Flughafen von San Francisco sind Plastikflaschen künftig verboten – auch für Passagiere der ersten Klasse.
Wo eine ist, gibt es meist noch mehr: Inseln vor der Insel. Wie der Liparische Archipel vor Sizilien, die Scilly Islands vor England, Tiritiri Matangi vor Neuseeland. Was macht für mich den Reiz der Landflecken im Meer aus?
Einige Lufthansa-Flüge waren heute verspätet, da die Airline mit ihren Computern zu kämpfen hatte: Es gab im Netzwerk Probleme – beim Check-in, bei der Übermittlung von Flugplänen an die Crew.
In der berühmten Khao San Road in Bangkok soll sich einiges ändern – vor allem soll sie sicherer und sauberer werden. Ist die Straße dann überhaupt noch sehenswert? Tatsächlich ist sie es schon lange nicht mehr.
Ein 28-jähriger Bergsteiger wollte seinen schweren Rucksack nicht bis zum Gipfel schleppen und stellte ihn einfach ab. Die Bergretter gingen von einem Unglück aus: Samt Hubschrauber und Hund wurde nach dem Mann gesucht.
Der Australier Mike Atkinson hat sechs Wochen lang alleine in Kimberley überlebt – einer der am dünnsten besiedelten Regionen der Erde. Angst habe der Survival-Trainer nur selten gehabt, sagt er. Dafür Hunger.
Eine Flugbegleiterin hat für Verwirrung an Bord eines Southwest-Flugs nach Philadelphia gesorgt: Sie lag in einem der Fächer, die für das Handgepäck vorgesehen sind. Die Airline erklärte, warum.
Einen Viertausender mit dem zwölfjährigen Sohn erklimmen? Die Tour auf das Allalinhorn bei Saas Fee scheint zunächst ein Kinderspiel. Doch dann kommt alles anders.
Der tödliche Angriff auf einen Jungen in Frankfurt hat eine Debatte über die Sicherheit an Bahnhöfen entfacht. Die Gewerkschaft der Polizei spricht sich für technische Sperren an Gleisen aus.
Das Toba Inlet ist eines der letzten komplett wilden Täler British Columbias. Wer Grizzlys in freier Natur beobachten will, kommt hier auf seine Kosten – mit etwas Glück. Doch so eine Tour ist nichts für Zimperliche.
Der Busbahnhof im Süden von Tel Aviv ist architektonisch eine gigantische Fehlplanung – dafür aber viel mehr als bloß ein Knotenpunkt für Reisende: Auf sieben Etagen hat sich eine ganz eigene Welt entwickelt.
Temperaturen bis zu 40 Grad bringen die Bahntechnik an ihre Grenzen. Züge und Klimaanlage fallen aus, Passagiere und Personal leiden unter der Hitze. Die Eisenbahngewerkschaft fordert einen Notfallfahrplan.
Das Bundesland mit den meisten Seen Deutschlands bietet sich perfekt für ein Mikroabenteuer übers Wochenende an. Einfach mal mit dem Bulli durch Brandenburg fahren!
Fahrstühle kaputt, keine Einstiegsrampe: Rollstuhlfahrer werfen der Deutschen Bahn Probleme im Umgang mit behinderten Menschen vor. Der Konzern reagiert auf die Kritik – scheint aber teilweise überfordert.
Eine Woche lang flog British Airways die ägyptische Hauptstadt nicht mehr an – offenbar wegen der Sicherheitslage. Nun soll die erste Maschine wieder in Kairo landen.
Campen und gleichzeitig zum Job pendeln? Im Berliner Umland geht das.
Zu heiß zum Bahnfahren? Die Deutsche Bahn hat Fernreisenden angeboten, ihre Fahrt auf einen kühleren Tag in der kommenden Woche zu verlegen.
Mitten in der Urlaubshochsaison sind viele Fluggäste in Amsterdam gestrandet. Jets konnten am Airport Schiphol nicht betankt werden, der Betreiber musste Flüge umleiten. Die Ursache ist bisher ein Rätsel.
Den Anschlussflug verpasst und Stunden zu spät am Ziel? Den Passagieren steht auch dann eine Entschädigung zu, wenn an der Verbindung eine Nicht-EU-Fluglinie beteiligt ist, urteilt der BGH – unter einer Bedingung.
Postkarten verschicken, das beste Café finden oder Ausgaben teilen: Das Smartphone ist im Urlaub ein wichtiger Helfer. Diese zehn Apps sollten auf Reisen nicht fehlen.
Greta macht’s vor: Nachtzüge werden wieder stärker gebucht. Jetzt will Schweden das Angebot erweitern. Auch die ÖBB verstärkt seine Flotte – ohne die Deutsche Bahn.
Outdoor-Abenteuer statt Ballermann: Im Nordosten Mallorcas ragen steile Klippen und schroffe Felsen aus dem türkisblauen Wasser – beim beliebten Coasteering kann man an ihnen entlangklettern, in Höhlen tauchen oder sich abseilen.
Wie sicher sind Flüge nach Ägypten? Die Lufthansa steuert nach einem kurzfristigen Stopp Kairo wieder an. British Airways setzt die Flüge weiter aus. Zuletzt randalierten an dem Flughafen Hunderte Fußballfans.
Vulkane, Fjorde, Sumpfgebiete: Fotograf Kevin Krautgartner lichtet die Welt am liebsten aus der Drohnenperspektive ab. Europa wirkt so wie ein fremder Planet.
Nach eintägiger Unterbrechung hat die Lufthansa ihren Flugbetrieb nach Kairo wieder aufgenommen. Die Fluggesellschaft British Airways meidet die ägyptische Hauptstadt weiterhin.
Die Fluggesellschaften Lufthansa und British Airways wollen vorerst nicht in die ägyptische Hauptstadt fliegen. Die deutsche Airline plant jedoch, den Verkehr am Sonntag wieder aufzunehmen.
Der Elbrus ist mit 5642 Metern der höchste Berg Europas – und viel schwerer zu besteigen, als viele denken. Dennoch boomt der Tourismus. Auch, weil sich Lauffaule in Gipfelnähe befördern lassen können.
Bagger, Raupe, Presslufthammer: Wenn Bauarbeiten vor dem Hotelzimmer den Urlaub vermiesen, können Lärmgeplagte den Reisepreis mindern – allerdings unter einer Bedingung.
Mit dem Hausboot einsame Seen in Brandenburg entdecken oder auf dem Darß am weißen Sandstrand entlang schlendern: Wer im Urlaub die Füße ins Wasser baumeln lassen will, muss nicht unbedingt weit weg. Vier Empfehlungen.
Der Ha-Giang-Loop ist eine dieser Jetzt-noch-machen-bevor-alle-kommen-Reisen. Was ist das Besondere an dieser Motorradtour? Und was ist zu beachten? Stephan Orth war im Norden Vietnams unterwegs.