Kategorie: reise

Neue Lifte und Gondeln: Alpen-Skigebiete rüsten auf

Die Auswahl in den Alpen ist immens – und die Wahl zwischen den Skigebieten fällt schwer. Nicht zuletzt, weil jeden Winter immer modernere Lifte, Gondeln und Bahnen eröffnen. Hier sind die elf interessanten neuen Anlagen.

Working Holiday: Australien muss Backpacker-Steuer zurückzahlen

Reisen, jobben, reisen – für viele Backpacker in Australien die ideale Kombi. Seit 2017 müssen sie dafür eine Abgabe zahlen. Zu Unrecht, entschied ein Gericht. Tausende Deutsche dürfen auf eine Rückzahlung hoffen.

Bergsteigen: Nepalese bricht Achttausender-Rekord

Noch niemand hat die höchsten Berge der Welt so schnell bestiegen: Nirmal Purja brauchte nach eigenen Angaben nur gut sechs Monate für alle 14 Achttausender – laut Reinhold Messner eine „einzigartige Leistung“.

Schottische Inseln: Okay, Orkney!

Der Herbst und ganz viel Himmel: Ganz im Norden Schottlands kommt Gutes zusammen. Ein Reisetipp für alle, die gerne die Weite suchen.

Winterzeit-Panne: Bahn stellt am Münchner Hauptbahnhof nicht alle Uhren um

Die Bahn hat die Zeitumstellung verschlafen – zumindest am Münchner Hauptbahnhof. Dort wurden manche Uhren nicht zurückgestellt.

Indischer Himalaja: Das glasklare Wasser des Ganges

Er ist der heilige Fluss der Hindus – und eine trübe, vergiftete Brühe. Doch wo der Ganges entspringt, plätschert noch glasklares Wasser. Fotograf
Michael Martin traf im Himalaja Pilger, Bergsteiger und einen Asketen.

Australiens spektakuläre Rockpools: Schwimmen in der Waschmaschine

An Australiens Küste bieten mehr als Tausend Ozean-Pools ein garantiert haifreies Schwimmvergnügen. Der Neueste wurde vor 50 Jahren erbaut, jetzt erfahren die Meerwasserbecken ein Comeback.

Lichterfeste von der Ostsee bis München: Hier funkelt’s

Der Winter-Blues droht – und dann noch die Zeitumstellung? Oje. Festivals wie an der Ostsee, in Essen oder Halle bringen da Licht ins Dunkel.

Urteil: Airline darf betrunkene Passagiere aus Flugzeug werfen

Sie wankten ins Flugzeug, mit Alkoholfahne und glasigen Augen: Ein Paar aus Niedersachsen wollte betrunken einen Langstreckenflug antreten. Der Kapitän verweigerte den Passagieren die Mitnahme – und tat das zu Recht.

Strandkunst in Sydney: Pink Panzer

Ein Panzer in Rosa, Papierknäuel in Gelb und Grün und ein roter Buntstift auf der Klippe – zu sehen bei der „Sculpture by the Sea“. Die berühmte Ausstellung in Sydney könnte zum letzten Mal am Bondi Beach stattfinden.

„Schwarzer Freitag“: Streiks in Italien behindern Flug- und Bahnverkehr

Ob bei der Bahn, den Fluglinien oder Autobahn-Mautstellen – in Italien wird an vielen Orten gestreikt. Reisende müssen  vor allem in Rom mit Einschränkungen rechnen.

Baupläne: Unesco sieht Welterbe-Status der Prager Altstadt bedroht

Zu viele geplante Hochhäuser, zu wenig Denkmalschutz: Prags historisches Zentrum könnte seinen Welterbe-Titel verlieren. Die Unesco warnt vor akuten Gefahren.

Weiße Löwen in Südafrika: Popstars der Savanne

Fast so weiß wie Schnee ist ihr Fell – und so selten wie Schnee in der Wüste sind sie: Nur noch zwei Dutzend weiße Löwen leben in freier Wildbahn. Jason Turner kämpft um ihr Überleben.

Weiße Löwen in Südafrika: Popstars der Savanne

Fast so weiß wie Schnee ist ihr Fell – und so selten wie Schnee in der Wüste sind sie: Nur noch zwei Dutzend weiße Löwen leben in freier Wildbahn. Jason Turner kämpft um ihr Überleben.

Wien – Brüssel: ÖBB kündigen neue Nachtzüge an

Im Januar geht’s los: von Wien nach Brüssel im Nightjet. Diese Verbindung haben nun die Österreichischen Bundesbahnen angekündigt. Es ist nicht die einzige Neuheit für Nachtfahrer.

ICE 3 und ICE 4: Deutsche Bahn tauscht fast 60.000 Sitze aus

Vielen Passagieren waren die Sitze des ICE 4 zu unbequem. Die Bahn hat nachgearbeitet und wird nun Zehntausende neue Sessel in ihren Hochgeschwindigkeitszügen einbauen.

Heiliger Berg Uluru: Ansturm vor Kletterverbot empört Aborigines

Ab Samstag darf der Uluru in der australischen Wüste nicht mehr bestiegen werden. Das Verbot aus Respekt vor den Ureinwohnern sorgte für einen riesigen Andrang – „beschämend“ nennen dies Aborigines.

Rubjerg Knude Fyr auf Rollen: Dänischer Leuchtturm ist gerettet

Geschafft! Der Leuchtturm Rubjerg Knude in Westjütland wurde vorm Absturz bewahrt. Sechs Stunden lang bewegte sich das Bauwerk auf Rollen und Schienen aus der Gefahrenzone.

Umzug des Rubjerg Knude Fyr: Wie ein Leuchtturm vor dem Absturz gerettet wird

Die dänische Westküste bröckelt – und die Touristenattraktion Rubjerg Knude Fyr droht ins Meer zu stürzen. Nun wird der Leuchtturm im Schneckentempo rund 70 Meter ins Landesinnere versetzt.

Sexismus in Peru: Restaurant händigt „Frauen-Speisekarten“ aus – 55.500 Euro Strafe

Frauen bekamen in einem berühmten Restaurant in Lima spezielle Speisekarten ohne Preise ausgehändigt – um sich „keine Gedanken machen zu müssen“. Die peruanischen Behörden sehen das als Diskriminierung an.

„Lonely Planet“-Ranglisten: Dies sind die Trendziele für 2020

Bhutan und Aruba haben es auf die „Lonely Planet“-Liste der besten Reisespots 2020 geschafft. Der Verlag gibt dazu Tipps für nachhaltiges Unterwegssein. Passt das?

Gefährliches Selfie: Royal Caribbean erteilt Passagierin lebenslanges Kreuzfahrtverbot

Blauer Badeanzug, blaues Meer: Für ein besonders spektakuläres Selfie stieg eine junge Frau über die Balkonbrüstung ihrer Kreuzfahrtkabine. Als der Kapitän davon erfuhr, reagierte er sofort.

Skipasspreise 2019/20: So teuer wird der nächste Winterurlaub

Die Skiregionen der Alpen heben ihre Preise an: Skipässe kosten im Schnitt vier Prozent mehr als im Vorjahr, in St. Moritz sind es sogar bis zu 14 Prozent. Einen Spartipp gibt es dennoch.

Neuer Foto-Hotspot in New York: 131 Stufen Ruhm

Grau und von Touristen eher unbehelligt lag sie bislang in der Bronx: Doch seit Joaquin Phoenix als „Joker“ eine New Yorker Treppe heruntertanzt, haben Filmfans und Instagrammer eine neue Wirkungsstätte.

Kanadas grüne Hauptstadt Ottawa: „Radeln, um Freiheit zu fühlen“

Warum nicht mal – Ottawa? Der Regierungssitz Kanadas steht imagetechnisch meist hinter Toronto oder Montreal zurück, zu Unrecht. Auskenner schwärmen, Ottawa sei die grüne Fahrrad-Metropole Nordamerikas.

Nonstop von New York nach Sydney: 19 Stunden – Qantas testet längsten Flug der Welt

19 Stunden in der Luft: Einen so langen Direktflug gibt es bisher nicht. Nun will die australische Airline Qantas erstmals die Nonstop-Verbindung von New York nach Sydney absolvieren – mit vier Piloten und Forschern an Bord.

Inselwelt zwischen Korsika und Sardinien: Wie die Seychellen, nur ohne Kokospalmen

Nach Frankreich oder Italien? In die Karibik oder den Indische Ozean? Das Meeresschutzgebiet in der Straße von Bonifacio erfüllt viele Urlauberträume – vor allem in der Nebensaison.

Unwürdige Selfies: Knochenkirche in Tschechien verhängt Fotoverbot

Die Überreste von zehntausend Menschen schmücken die Wände: Die sogenannte Knochenkirche im tschechischen Kutná Hora ist längst zu einer Touristenattraktion geworden. Doch die Selfie-Sucht stört die Verwalter der Stätte.

Sieben gestrichene Routen: Ryanair zieht Flugzeuge aus Hamburg ab

Der irische Billigflieger Ryanair gibt seine Basis am Hamburger Flughafen auf. Damit fallen sieben Routen weg – darunter zwei Direktverbindungen.

Nachhaltig reisen: „Nachts durch Europa – für mich ist das Reiseromantik pur“

Das nächste Mal Nachtzug statt Billigflieger? Hier verrät ein Profi, wie man günstig bucht, wo tolle Strecken für Einsteiger liegen und was man unbedingt im Gepäck haben sollte.

Hamburger Flughafen: Verschwundener Koffer verursacht Gepäckchaos

Fluggäste am Hamburger Airport sind lange Wartezeiten an der Gepäckausgabe fast schon gewöhnt. Am Nachmittag führte allerdings ein verschwundener Koffer zu einer außergewöhnlichen Verzögerung auch bei der Aufgabe.

Route 27 in Südafrika: Kontraste an der Küste

Die berühmte Garden Route ist sie nicht, dafür gilt die Route 27 nördlich von Kapstadt als Geheimtipp. Immerhin eins der besten Restaurants der Welt liegt an der Strecke – dazu Fischerdörfchen und Surferstrände.

Touristen-Nepp: Tulpen aus Amsterdam … blühen nie

Wer Tulpenzwiebeln als Souvenir auf dem berühmten Amsterdamer Blumenmarkt kauft, wird  laut einer Studie übers Ohr gehauen: Gelb, rot und lila leuchten die Blüten auf der Packung – doch im heimischen Garten fast nie.

Norwegen-Reisequiz: Sind Sie fjordgeschritten?

Das langsamste Fernsehen der Welt, Outdoor-Leben und Polarexpeditionen: Die Norweger lieben Extreme. Wie gut kennen Sie sich im Norden aus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Neue Kreuzfahrtschiffe 2020: Leinen los, Solarpanels hoch

Ein von Wind- und Sonnenenergie angetriebenes Ökoschiff, die erste Jacht der Hotelkette Ritz Carlton – und jede Menge Expeditionsschiffe: 2020 laufen mehr als zwei Dutzend neue Kreuzfahrtschiffe aus.

Reiseführer für Sternengucker:: Die dunkelsten Orte der Welt

Wenn kein Licht die Nacht stört, sind Astrotouristen glücklich. Aber wo auf der Welt lassen sich Perseiden, Polarlichter und Planeten am besten beobachten? Ein Buch gibt erhellende Tipps.

Renoviertes Empire State Building eröffnet: King Kong kann kommen

Das 88 Jahre alte Empire State Building hat seine Ausstellung und Plattformen modernisiert – ein Riesenaffe für das Selfie inklusive. In 381 Meter Höhe erlauben bodentiefe Fenster den Rundumblick über Manhattan.

Polizeieinsatz: Kölner Hauptbahnhof teilweise gesperrt

Wegen eines Polizeieinsatzes müssen Züge derzeit im Kölner Hauptbahnhof warten. Einige wurden umgeleitet oder fahren verspätet, es gibt jedoch auch Teilausfälle.

Bis zu zehn Euro: Venedig kassiert ab Juli Eintritt

Jetzt aber! Venedig hat die Einführung eines Eintrittsgelds für die überfüllte Stadt lange verschoben. Ab Juli 2020 nun sollen Tagestouristen zahlen, sonst droht ein Bußgeld.

Ab 2021: Aida Cruises will Brennstoffzellen auf LNG-Schiff testen

Aida Cruises hat das erste mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff auf See geschickt, jetzt will die Rostocker Reederei Wasserstoff als Energiequelle testen. Dafür sollen 2021 geeignete Brennstoffzellen zum Einsatz kommen.

Bikepacking um die Welt: „Organisieren kostet Zeit. Nicht organisieren kostet viel Zeit“

Hitze, Parasiten, Dauerregen – und viel Gastfreundschaft: Anna-Luisa Becke hat auf Radtouren von Kanada bis zur Ukraine viel erlebt. Aus Mexiko musste die Dresdnerin sogar krank nach Hause fliegen, aufhören wollte sie aber nie.

Geänderte Reiseroute: Frustrierte Passagiere rebellieren auf Kreuzfahrtschiff

Zwei Wochen auf See, mit Stopps unter anderem in den Niederlanden und Island: So hatten sich Reisende auf der „Norwegian Spirit“ ihren Urlaub vorgestellt. Doch dann kam alles anders als geplant – und der Frust war groß.

Zu beliebt? Wie die Isländer den Touristenandrang bewältigen

Islands Natur ist rau, aber spektakulär. Das finden auch immer mehr Touristen – ihre Zahl hat sich in nur acht Jahren fast verfünffacht. Droht der Insel die Überfüllung? Sie verfolgt eine Strategie.

Flugstornos: Japan stellt sich auf Supertaifun „Hagibis“ ein

Meterhohe Wellen und heftiger Regen könnten Japan treffen: Ein Super-Taifun hat sich für Samstag angekündigt. All Nippon Airlines storniert bereits Flüge, Bahnen warnen Passagiere vor möglichen Unterbrechungen.

Neuer Fahrplan der Bahn: ICE 4 fährt häufiger zwischen Hamburg und Schweiz

Mehr ICE-4-Züge und neue Strecken – die Deutsche Bahn hat ihren Fahrplan für das kommende Jahr vorgestellt.

Blockade: Klimaaktivisten wollen Flughafen London City lahmlegen

Die Proteste der Klimaaktivisten von Extinction Rebellion in London halten an. Ab dem Morgen wollen sie drei Tage lang den Flughafen City blockieren. Bisher gibt es einige Verspätungen.

Tschernobyl-Tourismus: Stippvisite in der Schaltzentrale des Schreckens

Hunderttausende Touristen haben bereits Tschernobyl besichtigt. Reaktor 4 jedoch, das Epizentrum der Atomkatastrophe, blieb Reisenden versperrt. Bis jetzt.

Neckermann, Öger und Co.: Thomas Cook streicht alle Reisen bis Jahresende

Erst hat die deutsche Thomas Cook alle Reisen bis Ende Oktober abgesagt – jetzt trifft es Kunden mit Buchungen bis Ende Dezember. Das Unternehmen storniert sie „aus insolvenzrechtlichen Gründen“.

„Eigenbeitrag der Branche stimmt nicht“: Atmosfair streicht CO2-Kompensation für Kreuzfahrten

Wenn Kreuzfahrer klimabewusster urlauben wollen, können sie den CO2-Ausstoß ihrer Reise kompensieren und für Klimaschutzprojekte spenden. Doch einer dieser Anbieter macht das nicht mehr mit.

Neue Strecke, neue Stationen: Flixtrain steuert neue Halte in Ostdeutschland an

Flixtrain will nach und nach neue Fernzugstrecken einrichten: Ab Dezember werden Stopps wie Leipzig, Erfurt und Gotha aufgenommen, ab Frühjahr eine Verbindung zwischen Hamburg und Stuttgart.