Jingdezhen ist die Geburtsstadt des Porzellans
Blau wie der Himmel, weiß wie Jade und dünn wie Papier: So ist Porzellan aus Jingdezhen. Seit seiner Erfindung gilt die Stadt als sein Herstellungszentrum – selbst Laternen sind hier aus Porzellan.
Blau wie der Himmel, weiß wie Jade und dünn wie Papier: So ist Porzellan aus Jingdezhen. Seit seiner Erfindung gilt die Stadt als sein Herstellungszentrum – selbst Laternen sind hier aus Porzellan.
Um Glücksgefühle und die große Freiheit zu spüren, muss man beileibe nicht unbedingt ins Ausland. Längst haben Wohnmobil-Urlauber Deutschland noch stärker als bisher als Top-Territorium ausgemacht. Denn nicht nur die …
Berlin – Mercedes-AMG schickt nur kurz nach der neuen Mercedes-Benz S-Klasse bereits den S63 AMG ins Rennen: Die stärkste High-Performance-Limousine im Luxus-Segment will dabei Akzente auf den Gebieten Fahrdynamik, Leichtbau und …
Das Swiss Travel System will Urlaubern in der Schweiz eine größere Flexibilität beim Reisen ermöglichen. Vom 1. September 2013 bis 31. Mai 2014 können ausländische Touristen mit dem „Swiss Flexi Pass 2 Tage“ an zwei frei wählbaren …
Wikinger Reisen baut das Wanderprogramm auf Schneeschuhen für den kommenden Winter kräftig aus. Im neuen Katalog findet sich eine Tour mit Yüksel Yilmaz durchs verschneite Taurusgebirge in der Türkei, übernachtet wird in einer …
Norwegian Cruise Line stockt die Flotte um ein zweites Schiff der Breakaway-Plus-Klasse auf. Der Vertrag zum Bau eines solchen Schiffs wurde mit der Meyer Werft in Papenburg abgeschlossen. In Dienst gestellt werden soll es dann im …
Kettennieter, Maulschlüssel, Reifenheber: Mit dem richtigen Werkzeug im Gepäck geht bei einer Radtour garantiert nichts schief. Doch ein Pannenset in Miniaturgröße ist nicht der einzige Helfer, der in die Satteltasche gehört – und …
Ob Las Vegas, Moskau, Dubai, Peking oder New York: Alle wollen höher hinaus. Doch Singapurs Riesenrad bietet in 165 Meter Höhe Butler-Service und Champagner – ein echtes Highlight für Urlauber.
Rund ein Drittel der gesamten Chili-Ernte der USA wird im Staat New Mexico eingefahren – und das schließt die Schoten ein, die gleich vor Ort geröstet und gegessen werden. „Jeder Farmer hier isst einmal am Tag Chili“, sagt June.
· Die Sonderwirtschaftszone Kaesong in Nordkorea ruht und beschert südkoreanischen Unternehmen riesige Verluste. Doch es gibt Hoffnung auf ein Comeback.
Anreise Mit der Bahn von Stuttgart über München und Innsbruck nach Hall (2-3 Stunden), www.bahn.de . Mit dem Auto auf der A 8 Richtung Salzburg bis Rosenheim, dann A 12 Richtung Innsbruck. Abfahrt B 169 ins Zillertal oder Hall …
Mayrhofen – Der Ampfer ist ein zäher Bursche. Er treibt seine Pfahlwurzel tief in die Erde, setzt sich fest am steilen Hang. Die Kühe verschmähen seine sauren Blätter, und so rückt er weiter vor auf der Almwiese, verdrängt Gras …
Tourismus «Hast du schon geduscht?» – Indonesier und ihre Badekultur …
Insel-Hopping vor Schottlands Westküste – nie davon gehört? Höchste Zeit, diese touristische Bildungslücke zu schließen.
Mehr Karibik und ein Limousinenservice: So baut Thomas Cook zum Winter sein Angebot an Fern- und Luxusreisen aus.
Manche Urlauber mögen es kurios. Sie sollten zum Plumpsklo-Rennen ins australische Winton fahren. Oder zum Dachsteingebirge in Österreich. Dort können sie die „Treppe ins Nichts“ besteigen. Weitere Reiseinfos aus Kenia, Alaska und …
Nach 20 Jahren kehrte unser Autor nach Phuket zurück, er sieht Bungalows statt Regenwald. Und wo früher einsame Strände waren, stehen heute Liegestuhlreihen. Doch es gibt auch positive Veränderungen.
Jeder Koffer am Flughafen ist ein Geheimnisträger: Birgt er Muscle-Shirts oder Hotpants Größe 52? Oder gediegene Abendgarderobe? Zudem sind Koffer auch Zeitzeugen. Eine kleine Phänomenologie.
Was Festland und was Fluss ist, lässt sich dort, wo die Donau mündet, oft kaum unterscheiden. Die flüssige Wildnis an der rumänischen Schwarzmeerküste ist das größte Schilfgebiet der Erde …
Die südschwedische Universitätsstadt Lund ist klein, gemütlich, und ihre Universität zählt zu den 100 besten der Welt. Anton Rosenberg, Student der Architektur, gibt einen Einblick ins Studentenleben …
Bei Sonnenschein in den heimischen Gefilden steigt mit zunehmender Temperatur das Verlangen, einfach ins kühle Nass zu springen und sich so zu erfrischen. Für diese Glücksmomente muss man jedoch nicht zwangsläufig stundenlang im …
In nur drei Minuten zieht sie sich wie eine riesige Raupe zusammen: Wer an einem Freitagmittag im Londoner Bezirk Paddington spazieren geht, wird Zeuge einer ungewöhnlichen Transformation. Am Grand Union Canal rollt sich eine …
Wer mit dem Auto Richtung Italien oder zurück unterwegs ist, muss sich nach Angaben des ADAC Sorgen um den Benzin-Nachschub machen. Die Tankstellenbetreiber wollen entlang der Autobahnen streiken, und zwar vom 16. Juli ab 22 Uhr …
Ein Sommer ohne Strand und Meer ist kein richtiger Sommer? Noch ist es nicht zu spät, um einen tollen Strandurlaub zu buchen. In Südeuropa ist zwar Hochsaison, aber einige Hotels haben noch Zimmer frei – sogar zum …
Was tun mit einer halben Million Euro? Die Journalistin Meike Winnemuth packte ihre Koffer und machte eine Weltreise. Zwölf Monate, zwölf Orte und eine Erkenntnis: Das Geld hätte sie gar nicht gebraucht.
Wenn auf der Rückseite von Restaurant–Visitenkarten ein kleiner Stadtplan abgedruckt ist, hat das nichts mit gutem Service zu tun. Im Gegenteil, es handelt sich um eine überlebenswichtige Marketingmaßnahme: Ohne Skizze fände …
Aufgrund seiner geografischen Lage sind Erdbeben an der Tagesordnung in Japan – für Europäer ein wahrlich erschreckendes Erlebnis. Erfahrene Japan-Reisende wissen: Glasflakons gehören nicht ins Regal und das offene …
Anstelle von Teppichboden oder Parkett schwört Japan auf den Tatami. Die gefüllten Reisstrohmatten in der Standardgröße von 1,64 Quadratmetern findet man in fast jedem japanischen Haushalt. Sie mit Straßenschuhen zu betreten gilt …
Japan ist ein stilles Land. Glaubt der Westen und begeht damit wahrscheinlich die größte aller Fehleinschätzungen. In den Gärten und Parks mag es ruhig sein, an allen anderen Orten gibt man sich in Japan alle Mühe, mit …
Sympathische Männer im Anzug, zierliche Hausfrauen und freundliche Senioren – kaum zu glauben, aber sie alle zählen zu den Fans der berüchtigten Manga-Comics. Westler sind oft ziemlich schockiert, wenn sie einem Japaner bei der …
Japaner können so freundlich sein, dass es kaum glaubhaft scheint. Doch dahinter verbergen sich auch Abgründe wie zum Beispiel gewaltige Vorurteile gegen dunkelhäutige Ausländer, die ganz allgemein als potenzielle Kriminelle …
In vielen asiatischen Ländern müssen Reisende oft mit archaischen Sanitäranlagen Vorlieb nehmen. In Japan ist das Gegenteil der Fall. Natürlich gibt es auch hier die eine oder andere müffelnde Bahnhofstoilette, aber in großen …
Mit eindeutigen Antworten steht der Japaner auf Kriegsfuß. Ja oder nein? Keine Chance! Wichtiger als eine korrekte Antwort ist die Maxime: sein Gesicht wahren und niemanden verletzten. Das klingt richtig nett und treibt den …
In Aberdeen hat ein erstes Hotel der Marke Courtyard by Marriott eröffnet. Das Courtyard by Marriott Aberdeen Airport Hotel besitzt 194 Zimmer und liegt etwa fünf Gehminuten vom Flughafen und zehn Kilometer vom Stadtzentrum …
Ein Segeltörn mit dem Schoner „Maple Leaf“ vor der Küste von British Columbia ist ein echtes Abenteuer: Urlauber begegnen hier Killerwalen und Grizzlybären bei der Jagd. Die Region ist ein Paradies für Naturliebhaber.
Einst wollten die Nazi im NS-Seebad von Prora 20.000 Urlauber unterbringen. Jetzt werden in dem Megabau Ferienwohnungen verkauft. Investoren werben mit Meer, Sonne und Denkmalschutz-Abschreibung. Axel Bering strahlt mit der Sonne …
China Tours zahlt Reisebüros, für die Buchung der Reise „Elements of China“ nun zwölf Prozent Provision. „Die Sonderprovision von zwölf Prozent für die Reise Elements of China ist ein klares Zeichen von uns, dass wir gerne …
Auf Rügen steht ein 4500 Meter langer Gebäudekomplex aus der Zeit des Nationalsozialismus. Der „Koloss von Prora“ ist jetzt eine riesige Jugendherberge mit 400 Betten. Die Einrichtung des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) hat …
Die Balken der Holzstege federn unter meinen Füßen, die Sonne geht hinter mir auf. Sie zeichnet das Quermarkenfeuer, ein Schifffahrtszeichen im Amrumer Dünengürtel, mit einer unglaublichen Tiefenschärfe. Gleich, wenn ich mit …
Weinfeste gehören zu den Freizeithighlights im Herbst. Besonders schön ist beispielsweise das Bodensee-Weinfest in Meersburg, die Weinwoche in Wiesbaden und das Weindörfchen Weinböhla, wo ein Wein-Urlaubspaket gebucht werden kann.
Vom 5. August an bedient die neue litauische Fluggesellschaft Air Lituanica die Strecke Vilnius-Berlin Tegel. Immer montags, mittwochs, freitags und sonntags fliegt die Airline mit einem Regional-Jet Typ Embraer 170 in die …
Viele Deutsche starten in den Sommerferien ihre Reise in entlegene Ziele. Viele haben sich auf mögliche Risiken im Reiseland vorbereitet, auf die kleinen und größeren Gefahren auf dem Weg dahin allerdings nicht. Worauf Sie bereits …
„Man muss mit dem Teufel paktieren, um hier eine Zugstrecke zu bauen“, hieß es. Trotzdem fährt ein Zug den Berg Teufelsnase in Ecuadors Anden rauf und runter – über eine steile Felswand.
Wanderschuhe an den Füßen, die Regenjacke über dem Anzug: Wer vor 20 Jahren so ins Büro fuhr, wurde schräg angeschaut. Heute ist es üblich, eine Softshelljacke überzuziehen – nicht nur, weil sie praktisch ist, sondern auch, weil …
Warum gleich kaufen, wenn man ihn auch leihen kann? I.D.E bietet ab sofort ein Partner-Konzept an, bei dem man sich für maximal acht Monate einen Kompressor leihen und danach wieder zurückgeben kann. Dieses Angebot gilt sowohl für …
Nach einigen arglosen Schwimmzügen im Hotelpool blickt man plötzlich vier Stockwerke in die Tiefe. Mit gewagten Konstruktionen verleihen einige Hoteliers ihren Dachpools einen besonderen Kick. So kann man im Pool am Gebäude nach …
„16. World Master Sculture di Sabbia“ im italienischen Cervia …
Höher, schneller, weiter – bei Flugreisen ist dieser Trend schon längst wieder abgeebbt. Der Überschallflieger Concorde stellte sich als unwirtschaftlich heraus, und auch extrem weite Flugstrecken werden immer seltener angeboten.
Draußen steigen die Temperaturen. Im Sommer herrschen weit über 30 Grad, im Zug ist es nicht kühler. Der Waggon erwacht zum Leben. Kinder laufen über den Gang. Erwachsene stehen an den Fenstern. Ein Mann bastelt einen Karton in …
Im Bahnhof zeigt die Uhr noch kurz vor sieben, im Zug befindet man sich in einer anderen Zeitzone: Die Uhren der Transsibirischen Eisenbahn gehen nach Moskauer Zeit, die An- und Abfahrtszeiten auf den Fahrplänen genauso wie auf …