Kategorie: reise

Touristen-Visa, weniger Vorschriften: Wie Saudi-Arabien Urlauber anlocken will

Inseln und Küstenorte am Roten Meer sollen in Luxusbadeorte verwandelt werden: Saudi-Arabien will Milliarden in die touristische Infrastruktur investieren – und erstmals Urlaubern Visa ausstellen.

Fels statt Eis: Bergführer erkennt Mont Blanc nicht wieder

Der Mont Blanc taut ab. Ein prominenter italienischer Bergführer beobachtet die akuten Veränderungen mit Sorge – historische Kletterrouten seien nun gefährlich.

Angespannte Stimmung an Urlaubsorten: Insolvenzversicherer will Hotels von Thomas-Cook-Reisenden sofort Geld überweisen

Verunsicherte Hoteliers, bedrängte Urlauber: Der Frust nach der Thomas-Cook-Pleite ist groß. Nun will die Insolvenzversicherung die Lage entspannen und kündigt den Gastgebern Teilzahlungen an – unter einer Bedingung.

Mit dem Rad von Berlin nach Peking: „Noch einmal würde ich das nicht machen“

Für den guten Zweck sind zwei Studienfreunde bis nach China geradelt. Verfolgt haben die Reise Tausende Menschen in den sozialen Medien – viele haben für den Bau von Schulen gespendet.

Angebliches Kopfgeld auf Urlauber: Wie Hoteliers Thomas-Cook-Gäste bedrängen

Wegen der Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook fürchten viele Hotels um ihre eigene Existenz – und machen offenbar Druck auf Touristen. Laut einem TV-Bericht soll es sogar zu Handgreiflichkeiten gekommen sein.

EuGH: Im Flugzeug mit Kaffee verbrüht? Gutachten sieht Airline in der Haftung

Ein Mädchen verletzte sich an Bord eines Flugzeugs, als ein Kaffee vor ihr umkippte. Von der Airline verlangte die Familie Schadenersatz. Der Generalanwalt am Europäischen Gerichtshof hält das für berechtigt.

Vulkantouren in Indonesien: Blaues Wunder am Kratergrund

In der Caldera des Krakatau hoffen Fischer auf einen Fang, im Ijen schuften Minenarbeiter im Schwefeldampf – und Michael Martin erlebt einen Zaubergarten aus blauen Feuern. Eine Fototour zu den Vulkanen Indonesiens.

Zwei Bielefelder auf Bali: Thomas-Cook-Urlauber werden im Luxusresort festgehalten

Ricardo Gaße und Charlotte Gericke haben auf Bali ihren Traumurlaub in ihrem Traumhotel verlebt – bis Thomas Cook pleite ging. Jetzt sollen sie erneut Tausende Euro für die Übernachtung zahlen, sonst sitzen sie fest.

Insolvenz von Neckermann, Bucher und Öger Tours: Was Reisende jetzt wissen müssen

Auch die deutsche Tochtergesellschaft des britischen Touristikkonzerns Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet, alle Reisen bis 31. Oktober wurden gestrichen. Was bedeutet das für die Kunden?

Entschleunigung auf Frachtschiffreise: Ich bin dann mal an Deck

Statt Jakobsweg: Sieben Tage dauert die Überfahrt mit dem Containerschiff von Port Klang in Malaysia nach Australien. Sieben Tage ohne Internet und andere Ablenkungen. Grund genug, an Bord der „CMA CGM Rossini“ zu gehen.

Thomas-Cook-Pleite: So wichtig ist der Sicherungsschein

Thomas Cook ist pleite – und alles dreht sich um den Sicherungsschein. Was ist das überhaupt? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Thomas-Cook-Pleite auf Kreta: „Das Geld werde ich wahrscheinlich niemals sehen“

Die griechische Insel Kreta trifft die Pleite von Thomas Cook hart: Hoteliers fürchten Einbußen von mehreren Millionen, die Unsicherheit ist groß. Die Urlauber selbst bleiben aber gelassen – vorerst.

Folgen für Hunderte Hoteliers: Thomas-Cook-Pleite beunruhigt Tourismusbranche weltweit

Thomas Cook hat Urlaub in Ländern weltweit angeboten – und in vielen ist die Sorge vor den Folgen der Insolvenz groß. Hoteliers in Griechenland, auf den Kanaren und in der Türkei fürchten um ihre Existenz.

Auswirkungen von Thomas-Cook-Pleite: „Ein Fall von Staatshaftung“

Die Reise antreten oder lieber nicht? Bekomme ich mein Geld zurück? Viele Deutsche, die mit Thomas-Cook-Unternehmen gebucht haben, sind verunsichert. Ein Verbraucherschützer erklärt, was zu tun ist.

„Operation Matterhorn“: Großbritannien will noch mehr als 135.000 Thomas-Cook-Urlauber zurückholen

Das war’s mit der Urlaubsfreude: Schon am Montag wurden 14.700 britische Touristen in ihr Heimatland zurückgeflogen. Nach der Insolvenz des Reisekonzerns Thomas Cook warten die meisten noch auf den Rücktransport.

Reaktionen auf die Thomas-Cook-Insolvenz: „Einige haben geweint“

Tränen beim letzten Thomas-Cook-Flug nach England, verunsicherte Kunden in Deutschland: Die Pleite des zweitgrößten Reiseveranstalters Europas bewegt Mitarbeiter wie Urlauber.

Touristik-Konzern insolvent: Was Reisende jetzt wissen müssen

Hunderttausende Urlauber sind von der Pleite des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook betroffen. Was passiert nun mit ihnen? Die wichtigsten Fragen im Überblick.

Insolvenzantrag: Condor darf Thomas-Cook-Fluggäste nicht mehr annehmen

Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Auch der Tochter-Ferienflieger Condor darf nun keine Fluggäste des britischen Reiseveranstalters mehr zu ihrem Urlaubsziel bringen.

Von Spiekeroog bis Kreta: Sieben Strandspaziergänge für den Herbst

Wenn Hitze und Trubel des Sommers vorbei sind, beginnt die Zeit der langen Spaziergänge am Meer. An diesen sieben Stränden in Europa kann man besonders weit laufen.

Eine Thüringerin in Nordfriesland: „Auf der Hallig, da bin ich wer“

Als vor 30 Jahren die Mauer fiel, suchten Hunderttausende DDR-Bürger im Westen nach Jobs und einem besseren Leben – auch an abgelegenen Orten: wie der Hallig Hooge.

Zehn Prozent günstiger: Bahn senkt Ticketpreise im Fernverkehr

Pünktlich zum Jahresende sollen sich die Ticketpreise bei der Deutschen Bahn ändern. Doch statt wie üblich zu steigen, werden sie sinken – dank des beschlossenen Klimapakets der Bundesregierung.

Dirndl, Lederhosen, VR-Abenteuerbahn: Die Wiesn steht

Am Samstag geht’s los: Münchens Oberbürgermeister eröffnet das 186. Oktoberfest. So bereitet sich das größte Volksfest der Welt auf etwa sechs Millionen Besucher vor.

Wie ein Fischer zum Touranbieter wurde: Neuanfang ohne Netze

Ein Leben an Land kann sich Victor Vasquez nicht vorstellen. Trotzdem gab der ecuadorianische Fischer seinen Beruf auf und nimmt heute Urlauber statt Fische an Bord. Dem Meer zuliebe.

Hotel am Ende der Welt: Pop-up am Nordpol

Wo sonst Forscher auf Drifteis zelten, will ein finnischer Veranstalter ein Glamping-Camp errichten. Vom Bett im gläsernen Iglu aus sollen seine Gäste ins Polarlicht blinzeln. Ein Bild davon hat er schon.

Freibad und Schlittschuhbahn: New York verpasst Central Park ein Facelift

Schwimmen im Sommer, Schlittschuhlaufen im Winter: Im Norden des Central Parks entsteht ein neues Freibad. Die Stadt will damit einen vernachlässigten Teil ihres grünen Herzens verschönern.

Blogger aus Bayern: Viel reisen, aber nachhaltig – geht das?

Als Lisa Kraft und Maximilian Gierlinger zu ihrer Weltreise starteten, wollten sie aus ihrem Alltag ausbrechen. Die Monate unterwegs veränderten sie – jetzt bloggen sie über umweltbewusstes Reisen.

Spott wegen Sanierung: Bad Bentheim ist Bahnhof des Jahres

Viel Häme mussten die Bad Bentheimer über sich ergehen lassen, als ihre Bahnstation 2016 als Pannenbahnhof berühmt wurde. Ausgerechnet der zunächst missglückte Umbau bringt der Stadt nun Ruhm ein.

Versenkte Boeing 747 vor Bahrain: Abtauchen statt abheben

Taucher, aufgepasst! Es gibt einen neuen Ort für die Bucket List: Vor der Küste von Bahrain entsteht derzeit ein riesiger Unterwasserthemenpark. Die Hauptattraktion ist ein versenktes Flugzeug.

Blitzer im Kanal: Nacktbader in Venedig zahlen 3000 Euro Strafe

Diese Fußballfans zogen blank – allerdings nicht auf dem Rasenplatz, sondern an einem Kanal mitten in Venedig. Die italienische Polizei fand das nicht lustig.

Junger Extrembergsteiger Jost Kobusch: „Angst habe ich davor, den Gipfel zu erreichen“

Der 27-jährige Jost Kobusch will den Mount Everest besteigen – im Winter, solo und ohne künstlichen Sauerstoff. Um Ruhm geht es ihm nicht. Um was dann?

Indien: Bienenschwarm landet auf Cockpitscheibe – Flug verspätet

Ein A319 konnte nicht abheben, weil Bienen die Sicht des Piloten einschränkten. Die Insekten trotzten eingeschalteten Scheibenwischern und wehrten sich mit Stichen gegen das Bodenpersonal. Erst eine rabiate Methode half.

Flughafen Hamburg: Mann ohne Bordkarte in Flieger gelangt

Am Flughafen Hamburg konnte ein Mann ohne Bordkarte oder Ausweis die Sicherheitskontrolle passieren und in ein Flugzeug steigen. Zwölf Flüge wurden gestrichen, es kam zu vielen Verspätungen.

State Parks in den USA: „Der Himmel für Instagrammer!“

Die State Parks stehen im Schatten der weltberühmten Nationalparks. Zu Unrecht. Hier finden USA-Fans noch einsame Natur und Sehenswürdigkeiten ohne Selfie-Stick-Nahkampf. Die zehn schönsten Orte.

Neue Angebote: Lohnt sich die Versicherung gegen Flugverspätung?

Airlines tun sich häufig schwer, wenn sie Entschädigungen zahlen sollen. Zugleich nimmt die Zahl der Flugverspätungen zu. Versicherungen entdecken den Markt – mit fraglichen Angeboten.

Sicherheitspanne am Münchner Flughafen: Verirrter Passagier löst Alarm aus

Eine Sicherheitspanne am Münchner Airport hatte erst vor zwei Wochen den Flugverkehr lahmgelegt. Nun verirrte sich schon wieder ein Passagier. Ein Terminal musste zeitweise geräumt werden.

Extrem abgelegene Hotels: Still, weit & weg

Luxuslodge am Lyngenfjord, Wellnesstempel in der Wüste: Je abgeschiedener ein Hotel ist, desto mehr Sehnsucht entfacht es. Doch was macht den erträumten Luxus aus? Ein Bildband porträtiert 22 solcher Orte.

Französische Winzer mit Kunstsinn: Prost, Spinne!

Wer Wein liebt, schätzt auch Kunst – oder umgekehrt? Für drei französische Winzer scheint beides zu gelten. Sie bauen ihre Châteaus zu Kunstmuseen und Skulpturenparks aus.

Grün statt rot: Bahn stellt neues ICE-Design vor

Ganz schön grün: Jetzt erhalten alle 280 ICE-Züge am ersten und letzten Wagen Streifen im neuen Look. Das neue Design soll auf den Einsatz von Ökostrom aufmerksam machen – und auf die neue Konzernstrategie.

Flüge ab Deutschland storniert: Piloten bei British Airways streiken weiter

Wieder mussten Hunderte Flüge gestrichen werden: Bei British Airways hat der zweite Streiktag der Piloten begonnen. Auch an deutschen Flughäfen werden weiter Verbindungen annulliert.

Tipps für die Lagunenstadt: Immer wieder Venedig

Ob man Venedig liebt oder hasst, ist vor allem eine Frage von Organisation und Timing. Dela Kienle ist Fan der Lagunenstadt und gibt Tipps, wie man ihren Zauber in Ruhe genießen kann.

Französische Pleite-Airline: Tausende Passagiere von Aigle Azur sitzen fest

Die französische Airline Aigle Azur hat alle Flüge ab Samstag gestrichen. Mehr als Zehntausend Passagiere sind betroffen – die meisten von ihnen wollten nach Algerien.

Pilotenstreik: British Airways streicht fast alle Flüge

Bei British Airways führt der erste Pilotenstreik in der Geschichte des Unternehmens zum Ausfall praktisch aller Flüge. Tausende Passagiere sind betroffen.

Inselhopping zu Fuß: Von Amrum nach Föhr? Einfach durchs Watt

Von einer Insel zur anderen laufen – bei Ebbe ist das möglich. Dark Blome führt 14 Kilometer weit durch den Nationalpark Wattenmeer, von Amrum nach Föhr. Eine Wanderung zu Würmern, Muscheln und Baby-Seehunden

Tipps vom Bullifahrer: Genialer Stauraum und die Mütze gegen Mücken

Der Reisebuchautor und Bullifahrer Oliver Lück erzählt Geschichten von unterwegs – und verrät, was an Bord seines Busses unentbehrlich geworden ist. Dazu gehören: Insektenschutz, Stauraum und ein heißes Gerät, das immer cool bleibt.

Azoreninsel São Jorge: Als würden gleich Dinos aus dem Unterholz stampfen

Drachenbäume, Lavaklippen, Lagunen: Mitten im Atlantik liegt ein noch recht unberührtes Paradies. Wer die Azoreninsel São Jorge entdecken will, muss wandern – auch bei launischem Wetter.

Langstrecke: Lufthansa will Geld für Sitzreservierung in Premium Eco 

Wer bisher bei der Lufthansa die teureren Klassen gebucht hat, konnte sich sofort kostenlos einen Wunsch-Sitzplatz sichern. In der Premium Economy ist dies bald nicht mehr möglich.

Brasilien-Reisen: Wie Veranstalter auf die Amazonasbrände reagieren

Das Paradies steht in Flammen – und die Regierung Brasiliens in der Kritik. Reiseveranstalter wie Studiosus und Hauser verurteilen die Politik von Präsident Bolsonaro.

Bewusster in den Urlaub: Reisen wie Greta

Die Fremde kennenlernen, am Meer erholen, durch Städte streifen – Urlaub gilt als die schönste Zeit des Jahres. Wie aber ist man rücksichtsvoll unterwegs? Hier sind Tipps zum Weiterlesen.

Studie: Deutschlands Tourismusbranche ist weltweit führend

Im Ranking einer Studie des Weltwirtschaftsforums erzielt Deutschlands Tourismusindustrie einen Top-Platz: Rang drei von 140 untersuchten Ländern. Weltweit boomt die Branche – vielleicht zu stark, warnen die Experten.

Sternenparks in Deutschland: Gucke und staune

Den Blick in ferne Welten richten, ohne in den Flieger zu steigen – das geht. Dies sind die Hotspots für Astrotouristen in Deutschland.