Kategorie: reise

Kanadas grüne Hauptstadt Ottawa: „Radeln, um Freiheit zu fühlen“

Warum nicht mal – Ottawa? Der Regierungssitz Kanadas steht imagetechnisch meist hinter Toronto oder Montreal zurück, zu Unrecht. Auskenner schwärmen, Ottawa sei die grüne Fahrrad-Metropole Nordamerikas.

Nonstop von New York nach Sydney: 19 Stunden – Qantas testet längsten Flug der Welt

19 Stunden in der Luft: Einen so langen Direktflug gibt es bisher nicht. Nun will die australische Airline Qantas erstmals die Nonstop-Verbindung von New York nach Sydney absolvieren – mit vier Piloten und Forschern an Bord.

Inselwelt zwischen Korsika und Sardinien: Wie die Seychellen, nur ohne Kokospalmen

Nach Frankreich oder Italien? In die Karibik oder den Indische Ozean? Das Meeresschutzgebiet in der Straße von Bonifacio erfüllt viele Urlauberträume – vor allem in der Nebensaison.

Unwürdige Selfies: Knochenkirche in Tschechien verhängt Fotoverbot

Die Überreste von zehntausend Menschen schmücken die Wände: Die sogenannte Knochenkirche im tschechischen Kutná Hora ist längst zu einer Touristenattraktion geworden. Doch die Selfie-Sucht stört die Verwalter der Stätte.

Sieben gestrichene Routen: Ryanair zieht Flugzeuge aus Hamburg ab

Der irische Billigflieger Ryanair gibt seine Basis am Hamburger Flughafen auf. Damit fallen sieben Routen weg – darunter zwei Direktverbindungen.

Nachhaltig reisen: „Nachts durch Europa – für mich ist das Reiseromantik pur“

Das nächste Mal Nachtzug statt Billigflieger? Hier verrät ein Profi, wie man günstig bucht, wo tolle Strecken für Einsteiger liegen und was man unbedingt im Gepäck haben sollte.

Hamburger Flughafen: Verschwundener Koffer verursacht Gepäckchaos

Fluggäste am Hamburger Airport sind lange Wartezeiten an der Gepäckausgabe fast schon gewöhnt. Am Nachmittag führte allerdings ein verschwundener Koffer zu einer außergewöhnlichen Verzögerung auch bei der Aufgabe.

Route 27 in Südafrika: Kontraste an der Küste

Die berühmte Garden Route ist sie nicht, dafür gilt die Route 27 nördlich von Kapstadt als Geheimtipp. Immerhin eins der besten Restaurants der Welt liegt an der Strecke – dazu Fischerdörfchen und Surferstrände.

Touristen-Nepp: Tulpen aus Amsterdam … blühen nie

Wer Tulpenzwiebeln als Souvenir auf dem berühmten Amsterdamer Blumenmarkt kauft, wird  laut einer Studie übers Ohr gehauen: Gelb, rot und lila leuchten die Blüten auf der Packung – doch im heimischen Garten fast nie.

Norwegen-Reisequiz: Sind Sie fjordgeschritten?

Das langsamste Fernsehen der Welt, Outdoor-Leben und Polarexpeditionen: Die Norweger lieben Extreme. Wie gut kennen Sie sich im Norden aus? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Neue Kreuzfahrtschiffe 2020: Leinen los, Solarpanels hoch

Ein von Wind- und Sonnenenergie angetriebenes Ökoschiff, die erste Jacht der Hotelkette Ritz Carlton – und jede Menge Expeditionsschiffe: 2020 laufen mehr als zwei Dutzend neue Kreuzfahrtschiffe aus.

Reiseführer für Sternengucker:: Die dunkelsten Orte der Welt

Wenn kein Licht die Nacht stört, sind Astrotouristen glücklich. Aber wo auf der Welt lassen sich Perseiden, Polarlichter und Planeten am besten beobachten? Ein Buch gibt erhellende Tipps.

Renoviertes Empire State Building eröffnet: King Kong kann kommen

Das 88 Jahre alte Empire State Building hat seine Ausstellung und Plattformen modernisiert – ein Riesenaffe für das Selfie inklusive. In 381 Meter Höhe erlauben bodentiefe Fenster den Rundumblick über Manhattan.

Polizeieinsatz: Kölner Hauptbahnhof teilweise gesperrt

Wegen eines Polizeieinsatzes müssen Züge derzeit im Kölner Hauptbahnhof warten. Einige wurden umgeleitet oder fahren verspätet, es gibt jedoch auch Teilausfälle.

Bis zu zehn Euro: Venedig kassiert ab Juli Eintritt

Jetzt aber! Venedig hat die Einführung eines Eintrittsgelds für die überfüllte Stadt lange verschoben. Ab Juli 2020 nun sollen Tagestouristen zahlen, sonst droht ein Bußgeld.

Ab 2021: Aida Cruises will Brennstoffzellen auf LNG-Schiff testen

Aida Cruises hat das erste mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff auf See geschickt, jetzt will die Rostocker Reederei Wasserstoff als Energiequelle testen. Dafür sollen 2021 geeignete Brennstoffzellen zum Einsatz kommen.

Bikepacking um die Welt: „Organisieren kostet Zeit. Nicht organisieren kostet viel Zeit“

Hitze, Parasiten, Dauerregen – und viel Gastfreundschaft: Anna-Luisa Becke hat auf Radtouren von Kanada bis zur Ukraine viel erlebt. Aus Mexiko musste die Dresdnerin sogar krank nach Hause fliegen, aufhören wollte sie aber nie.

Geänderte Reiseroute: Frustrierte Passagiere rebellieren auf Kreuzfahrtschiff

Zwei Wochen auf See, mit Stopps unter anderem in den Niederlanden und Island: So hatten sich Reisende auf der „Norwegian Spirit“ ihren Urlaub vorgestellt. Doch dann kam alles anders als geplant – und der Frust war groß.

Zu beliebt? Wie die Isländer den Touristenandrang bewältigen

Islands Natur ist rau, aber spektakulär. Das finden auch immer mehr Touristen – ihre Zahl hat sich in nur acht Jahren fast verfünffacht. Droht der Insel die Überfüllung? Sie verfolgt eine Strategie.

Flugstornos: Japan stellt sich auf Supertaifun „Hagibis“ ein

Meterhohe Wellen und heftiger Regen könnten Japan treffen: Ein Super-Taifun hat sich für Samstag angekündigt. All Nippon Airlines storniert bereits Flüge, Bahnen warnen Passagiere vor möglichen Unterbrechungen.

Neuer Fahrplan der Bahn: ICE 4 fährt häufiger zwischen Hamburg und Schweiz

Mehr ICE-4-Züge und neue Strecken – die Deutsche Bahn hat ihren Fahrplan für das kommende Jahr vorgestellt.

Blockade: Klimaaktivisten wollen Flughafen London City lahmlegen

Die Proteste der Klimaaktivisten von Extinction Rebellion in London halten an. Ab dem Morgen wollen sie drei Tage lang den Flughafen City blockieren. Bisher gibt es einige Verspätungen.

Tschernobyl-Tourismus: Stippvisite in der Schaltzentrale des Schreckens

Hunderttausende Touristen haben bereits Tschernobyl besichtigt. Reaktor 4 jedoch, das Epizentrum der Atomkatastrophe, blieb Reisenden versperrt. Bis jetzt.

Neckermann, Öger und Co.: Thomas Cook streicht alle Reisen bis Jahresende

Erst hat die deutsche Thomas Cook alle Reisen bis Ende Oktober abgesagt – jetzt trifft es Kunden mit Buchungen bis Ende Dezember. Das Unternehmen storniert sie „aus insolvenzrechtlichen Gründen“.

„Eigenbeitrag der Branche stimmt nicht“: Atmosfair streicht CO2-Kompensation für Kreuzfahrten

Wenn Kreuzfahrer klimabewusster urlauben wollen, können sie den CO2-Ausstoß ihrer Reise kompensieren und für Klimaschutzprojekte spenden. Doch einer dieser Anbieter macht das nicht mehr mit.

Neue Strecke, neue Stationen: Flixtrain steuert neue Halte in Ostdeutschland an

Flixtrain will nach und nach neue Fernzugstrecken einrichten: Ab Dezember werden Stopps wie Leipzig, Erfurt und Gotha aufgenommen, ab Frühjahr eine Verbindung zwischen Hamburg und Stuttgart.

Auswertung von Luftverkehrsdaten: Mehr deutsche Flugpassagiere – trotz „Fridays for Future“

Flugscham? Offenbar nicht bei den Deutschen: Einem Medienbericht zufolge soll die Zahl der Flugpassagiere im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sogar weiter gestiegen sein.

Instagram-Hype Ost-Express: Tanz im Waggon

Der Ost-Express von Ankara nach Kars ist in der Türkei ein Phänomen geworden – nicht zuletzt durch Instagram. Die Passagiere zelebrieren Nostalgie, Gemeinsamkeit und ziemlich viel Kitsch.

Tour durch El Salvador: Erst mal einen Kaffee

Nur so groß wie Hessen ist El Salvador und schnell erkundet. Dörfer, Maya-Ruinen, Kraterseen und Vulkane stehen auf dem Rundreiseprogramm – und immer wieder ein Tässchen Hochlandkaffee.

Dresden-Berlin-Rostock: Bahn baut IC-Angebot in Ostdeutschland aus

Die Deutsche Bahn richtet eine neue Fernverkehrsstrecke zwischen Dresden und Rostock ein. Die Linie wird sechs Orte wieder regelmäßig ans IC-Netz anschließen.

Touristenabzocke in Italien: Der große Nepp

Weltweit machte der Fall Schlagzeilen: In Rom bekamen zwei Touristen eine Restaurantrechnung über 430 Euro – für Pasta und ein bisschen Fisch. Gegen solchen Nepp sollen und wollen Italiens Behörden vorgehen. Einfach ist es nicht.

Trekkingtour im Zentralhimalaja: Neuanfang in Langtang

Im nepalesischen Langtang-Tal finden Trekkingtouristen noch, wovon sie träumen: ursprüngliche Natur. Doch sie passieren dort auch einen Ort des Schreckens.

Skifahren auf Müllverbrennungsanlage: Kopenhagen eröffnet schneefreie Piste

Berge sind in Dänemark Mangelware. Skifahrer müssen für den Wintersport also nach Norwegen oder in die Alpen. Nun haben sie eine Alternative in der Hauptstadt Kopenhagen. Der Ausblick ist ungewöhnlich.

Bulli-Reise in der Elternzeit: Surfen, Stillen, schlechtes Gewissen?

Surfen ist ihre Leidenschaft, dann wird Leonie Zündorf schwanger: Ist jetzt Schluss mit dem Reise-Lifestyle? Ganz und gar nicht. Die junge Familie nahm das Baby einfach mit auf den zweimonatigen Bulli-Trip.

Küste, Hügel, Gipfelglück: Fünf Herbstwanderungen auf Mallorca

Der Himmel blau, Temperaturen um 26 Grad: Mallorca startet sonnig in den Outdoor-Herbst. Hier sind fünf Routenvorschläge – für den höchsten Wandergipfel, die schönsten Ausblicke und Jogging-Strecken am Meer.

Insolventer Reiseveranstalter: Großteil der Thomas-Cook-Urlauber kehrt bis zum Wochenende zurück

Derzeit sind noch 11.500 Urlauber mit der deutschen Tochter des insolventen Reiseunternehmens Thomas Cook unterwegs. Bis zum Wochenende will der Konzern die meisten von ihnen zurückgeholt haben.

Hafen von Piräus: Streik stört Fährverkehr auf griechische Inseln

Die Fähren bleiben in den Häfen, Busse und U-Bahnen stehen still: In Griechenland legt ein Streik den Verkehr lahm.

Tipps für den Städtetrip: Schietwetter? Spitzenbilder!

Graue Wolken als dramatische Requisite, Pfützenfotos für Instagram: Die Hamburgerin Susanne Krieg findet Regentage perfekt, um mit der Kamera loszuziehen. Fünf Tipps für wetterfeste Stadtentdecker.

Ab 2020: Air France will CO2-Ausstoß aller Inlandsflüge kompensieren

Fliegen ist klimaschädlich, das wissen auch die Fluggesellschaften. Die französische Air France hat nun einen Plan angekündigt, um die CO2-Emissionen ihrer Inlandsflüge auszugleichen.

Schaden höher als Versicherungssumme: Thomas-Cook-Kunden bekommen wohl nicht volle Anzahlung zurück

110 Millionen Euro stehen nach der Pleite von Thomas Cook zur Verfügung, um die betroffenen Kunden zu entschädigen. Doch das Geld wird nicht reichen, sagt nun der Insolvenzversicherer.

Neues Kreuzfahrtschiff „Norwegian Encore“: Karibik-Koloss mit Ziel Nordsee

333 Meter lang ist die „Norwegian Encore“, das neue Schiff der Reederei Norwegian Cruise Lines. Der Koloss, der später Reisende in die Karibik bringen soll, hat die Meyer Werft in Papenburg verlassen.

Touristenabzocke in Rom: 430 Euro für zwei Teller Spaghetti

Ein japanisches Paar ist empört, als es in einem Restaurant in Rom die Rechnung erhält: 430 Euro – für zwei Teller Spaghetti und zwei Gläser Wasser.

Fünf Höhenwege mit Aussicht: Der Gipfel ist nicht (unbedingt) das Ziel

Im Tal ist’s noch grau und kalt – doch auf dem Gipfel! Diese fünf Panorama-Höhenwege bieten im Spätsommer grandiose Ausblicke.

Ohne Gepäck in den Urlaub: 30.000 Koffer stranden am Flughafen Frankfurt

Die Herbstferien in Hessen haben mit einem großen Koffer-Chaos begonnen. Am Frankfurter Flughafen fiel die Gepäckförderanlage am Wochenende stundenlang aus. Tausende Urlauber sind betroffen.

Kreuzfahrt: Hapag-Lloyd Cruises verzichtet ab 2020 auf Schweröl

In der Klimadebatte kommt die Kreuzfahrt besonders schlecht weg. Nun hat Hapag-Lloyd Cruises bekannt gegeben, künftig ohne Schweröl in See zu stechen. Doch Umweltexperten reicht das nicht.

Insolventer Reiseanbieter: Thomas Cook warnt vor betrügerischen E-Mails

Betrüger versuchen offenbar, die Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook zu nutzen. Laut dem Unternehmen kursieren gefälschte E-Mails. Kunden sollen darin zur Preisgabe sensibler Daten verleitet werden.

Hilfreiche Camping-Gadgets: Schloss mit lustig!

Seit mehr als 20 Jahren ist Oliver Lück in seinem Bulli in Europa unterwegs. Hier verrät er, was an Bord seines Busses unentbehrlich geworden ist. Darunter: Ein ganz simpler Schutz gegen Langfinger.

Anstandsregeln für Touristen in Saudi-Arabien: Alles kann, nichts Kuss

Saudi-Arabien will unabhängiger werden vom Ölgeschäft. Dabei sollen Touristen helfen – aber nur dann, wenn sie sich an die strengen Anstandsregeln des erzkonservativen muslimischen Königreiches halten.

Grumsiner Forst in Brandenburg: Im Bann der Buchen

Der Grumsiner Forst mit seinen schwarzen Moorseen und im Herbst leuchtenden Buchenwäldern zählt zum Welterbe – und ist dennoch ein Geheimtipp.

Neuer Baumwipfelpfad in der Lüneburger Heide: Spaziergang in Specht-Augenhöhe

Bis nach Hamburg reicht der Blick vom 45 Meter hohen Aussichtsturm des Baumwipfelpfades in der Lüneburger Heide. Für die Hanseaten wiederum ist die neu eröffnete Anlage ein Ausflugstipp.