Kategorie: reise

Überschätzt, überteuert, überfüllt Potala-Palast: Lhasa im Schnellverfahren

Erhaben thront der Potala-Palast, ehemals Regierungssitz des Dalai Lamas, über den Dächern von Lhasa. Umso bedauerlicher ist es, dass ein Besuch in den historischen Gemäuern eher einer Massenabfertigung gleicht. Wer den …

Überschätzt, überteuert, überfüllt Empire State Building: höher für nichts

Big Apple, die Stadt der Träume und unbegrenzten Möglichkeiten: Wer es bis nach New York geschafft hat, will auch in den Stadtteil Manhattan und das Empire State Building sehen. Und zwar nicht nur von unten aus. Aus der …

Von Layar bis Wikitude: Diese Apps leiten durch den Großstadtdschungel

Sie sind die Reiseführer 2.0: Das schickste Restaurant der Stadt, der nächste Geldautomat? Augmented-Reality-Apps weisen den Weg und liefern nebenher noch Wissenswertes über die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand.

Notstand in Ägypten – Touristen können kostenlos stornieren

Die Unruhen in weiten Teilen Ägyptens halten an. Touristen müssen nicht mit Stornierungskosten rechnen, wenn sie jetzt eine Reise in das Land am Nil absagen. Der Übergangspräsident Adli Mansur rief den Notstand aus. «In so einer …

Deutsche Touristen am Roten Meer: Hier ist alles schön

Während in Kairo die Lage weiterhin gefährlich ist, leben deutsche Touristen am Roten Meer in einer Art Parallelwelt. Sie genießen trotz nächtlicher Ausgangssperre und schockierenden Nachrichtenbildern Strand und Sonne – doch ganz …

Besuch beim Detektiv: In London wird Sherlock Holmes lebendig

Wer sich lange genug in London aufhält, beginnt an die Existenz von Sherlock Holmes zu glauben. Er hat eine feste Adresse, eine voll eingerichtete Wohnung und sogar ein eigenes Wasserklosett. Vielleicht ist er nur mal kurz raus, …

Tourismus: Führungswechsel bei der Sabre Holdings

Die Sabre Holdings gibt einen Wechsel an der Führungsspitze bekannt.

Medien: Reiseführer-Boom in Deutschland

Was wäre der vollausgestatte deutsche Urlauber ohne seinen Reiseführer? Die handlichen Bücher sind praktisch, liefern Geheimtipps – und erleben zurzeit einen regelrechten Boom.

See-Apartments in Mazedonien Fluchen unmöglich

Der Taxifahrer nippt an seiner Cola und flucht nicht mehr. Das ist doppelt erstaunlich, zum einen, weil Taxifahrer selten einen Drink angeboten bekommen, wenn sie jemanden zur Unterkunft chauffieren. Und zum anderen, weil ich …

Sommer am Mittelmeer : Pool-Party in Saint-Tropez

Blondinen sonnen sich in Nikkis Beach Club, während kuwaitische Kronprinzen auf der Tanzfläche Körperkontakt suchen: Szenen eines Sommers an der Côte d’Azur – zwischen Luxusyacht und Champagnerbar.

Ferragosto an der Amalfiküste: Ans Meer, ans Meer!

Zu Mariä Himmelfahrt strömt ganz Italien ans Meer. Auch die Gassen der Orte an der Amalfiküste werden überflutet von Autos und Touristen. Aber das Hinterland! Dort treffen Wanderer lediglich auf Zitronenträger, Mulis und …

Linderung, aber keine Besserung Ramsauer weist Mitschuld von sich

Das Eisenbahn-Bundesamt wies die DB Netz an, „den uneingeschränkten sicheren Betrieb des Stellwerks Mainz unverzüglich, das heißt ohne schuldhaftes Zögern, wieder aufzunehmen und besetzungsbedingte Ausfälle zukünftig zu …

Couch-Surfing in Kabul – Katastrophentouristen suchen düstere Orte

Urlaub in Afghanistan? Kaum ein Reisender wagt sich in das von Krieg und Terror erschütterte Land. Dabei sei die New Yorker Bronx gefährlicher als Kabul, sagt einer, der allen Warnungen zum Trotz als Tourist hinfuhr. Ist …

Beim Autofahren: Das hilft gegen Reiseübelkeit

Alles dreht sich und allmählich macht sich Übelkeit breit: Auch Kinder leiden im Auto häufig unter Reisekrankheit. Eltern raten dann oft, aus dem Fenster zu schauen. Aber hilft das überhaupt? …

München im Netz

Eine Stadt zwischen Pracht und typisch bayrischer Gelassenheit. Wir stellen die besten Websites und Onlinetipps für die Planung Ihrer Reise nach München vor. Von  Eike Kühl …

Sommerglück

Am Elisabethmarkt gibt das Leben eine Sondervorstellung. Von Doris Dörrie …

Tipps zum Sparen: So günstig kann Parken am Flughafen sein

Ein herber Rückschlag für die Urlaubskasse: Parken am Flughafen ist oft empfindlich teuer. Gerade wenn das Auto zwei Wochen am Airport stehen soll, muss man nicht selten tief in die Tasche greifen. Doch es gibt Möglichkeiten, die …

Schluss mit der schweizerischen Lauschigkeit

 ·  Von der Subkultur zum „Wolkenkratzerli“: In Zürich-West zeigt die beschauliche Bankenhochburg plötzlich ein aufregendes, großstädtisches Gesicht.

Bauzeit: Vier Jahrzehnte

Im schwäbischen Meßkirch wird mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts eine karolingische Klosterstadt errichtet. Ein Gespräch über ungelernte Ochsen und den richtigen Weg zurück ins Mittelalter. Von  Georg Etscheit …

Jana Wagner campt sich durch Deutschland Nackt-Reportagen und Dauercamper

Tipp 4: Ein guter Reporter muss man auch mal blank ziehen Ich muss zugeben: Vor dem FKK-Platz hatte ich ganz schön Bammel. Und ärgerte mich selbst darüber, will man sich doch seine eigene Verklemmtheit meist nicht eingestehen. Zum …

Jana Wagner campt sich durch Deutschland: Die Angst des Campers vor dem Dusch-Infarkt

Von der Nackt-Recherche bis zur Duschmarken-Schockstarre: Das Campingleben als Reporter birgt seine Tücken. Nach 14 Tagen unter der Zeltplane ist Jana Wagner kein Vollblut-Camper, aber um einige Erfahrungen reicher.

Tipps für Touren: Wie Radler ihr Gepäck erleichtern

Auf einer Radreise spürt man jedes Gramm zu viel – spätestens am ersten Berg. Wer sein Gepäck intelligent auswählt und in leichte Ausrüstung investiert, kann jedoch bequem mit nur zwei Taschen Urlaub machen. Und selbst abends im …

Von Lüderitz zu !Nami=Nüs: Namibia trennt sich von deutschen Ortsnamen

Die deutsche Kolonialherrschaft war bis vor kurzem in die Landkarte Namibias eingebrannt: mit Orten wie Lüderitz und Schuckmannsburg. Doch nun müssen sich deren Bewohner an Namen mit Klicklauten gewöhnen – nicht alle sind damit …

Urlaub zu Hause

Müssen es immer Fernreisen sein? Nein! Das zumindest finden viele Ostdeutsche. Und verbringen ihren Urlaub lieber daheim. Die Deutschlandkarte …

Whale-Watching und Töpfermarkt: Saison-Highlights für Reiselustige

Es ist ein erhabener Anblick: Eine Walflosse taucht aus dem Meer auf. Vor der Küste Südafrikas können Urlauber die großen Meeressäuger sichten. Ein Keramikfestival in Polen ist eher etwas für Kulturinteressierte. Aber noch weitere …

Feiern und verkosten: Weinfest-Saison in Rheinland-Pfalz

Nach harter Arbeit werden rauschende Feste gefeiert – so will es zumindest die Tradition im Weinland Rheinland-Pfalz. Nach der Traubenernte richten Winzer von Mitte August bis Anfang Oktober zahlreiche Weinfeste aus. Hier eine …

Aus Fenster schauen?: Reiseübelkeit: Was wirklich dagegen hilft

Kinder leiden im Auto häufig unter Reiseübelkeit. Dagegen soll helfen, aus dem Fenster zu schauen. Stimmt diese alte Elternweisheit? Ein Experte erklärt, warum das Gucken aus dem Wageninneren, sich direkt auf das Wohlbefinden …

Zollkontrolle : Das müssen Sie bei der Einreise beachten

Zurück aus dem Urlaub gibt es beim Zoll oft das böse Erwachen. Deshalb listet stern.de auf, was Sie aus dem Urlaub mitbringen dürfen und welche Souvenirs Sie am besten gar nicht erst kaufen. Von Swantje Dake …

Norwegens Hauptstadt Oslo : Aufbruchstimmung am Oslofjord

Oslo galt einst als dröge Metropole. Doch Norwegens Hauptstadt entwickelt sich rasant: Eine junge Generation krempelt ganze Stadtteile um, Vorzeigeprojekt ist nicht nur das neue Opernhaus. Von Lorenz Wagner …

Perfekter Tag in Leipzig: Feiern bei VEB Feinkost

Kanäle, Seen, Auenwälder – die grünen Ecken Leipzigs laden zum Kanufahren, Baden und gemeinsamen Gärtnern ein. Auch ein abendlicher Streifzug durch Szeneviertel und Kulturzentren überzeugt: Die Stadt ist mehr als „das bessere Berlin“.

Reiseblogger Christoph Pfaff: Die Jogginghose muss mit

Video-Reiseblogger Christoph Pfaff hat die Kamera immer dabei, auch wenn es weh tut. Er filmt beim Eisbaden in Finnland, beim Wasserski-Unfall in Lyon – und erzählt, warum er im Flugzeug  irritierte Blicke erntet.

Jana Wagner campt sich durch Deutschland: In Bad Griesbach dreht sich alles nur um das Eine

Vorgewärmtes Wasserbett, Dampfgrotte und Massagedüse: In Bad Griesbach auf Bayerns erstem Campingplatz mit eigener Thermalquelle dreht sich alles nur um Wellness.

Über den Wolken Ist mir übel!

Gestern bin ich seit Wochen zum ersten Mal wieder geflogen, allerdings nicht zur Schulung. Urlaub, Termine, Arbeit, das ganz normale Leben also, haben mich am Abheben gehindert. Ganz ehrlich: Gewisse Entzugserscheinungen kann ich …

Land der Dickfelligen

Der Heidschnuckenweg ist Deutschlands jüngster „Top Trail“. Eine Wanderung zwischen Einsamkeit und Herdentrieb.

Sicherheitsbedenken: Aida und Costa sagen Kreuzfahrten in Ägypten ab

Mittelmeer statt Rotes Meer: In der Wintersaison streichen die Reedereien Ägypten aus ihrem Kreuzfahrt-Programm. Den Reiseveranstaltern ist die Lage im Land zu kritisch – als Ersatz stehen unter anderem Italien, Griechenland …

Mit dem Billigflieger ab in den Urlaub: Günstig zum Flughafen oder Abflugort mit dem Fernbus

Wer ab in den Urlaub fliegt und dabei eine Billigfluglinie gewählt hat, fliegt oft von einem der kleineren Flughäfen, wie Frankfurt Hahn oder Memmingen (auch München West genannt). Aber auch jeder, der nicht in einer Großstadt …

Arbeit: Condor TV zeigt: Trainingssimulator bei Condor – Teil 1 (VIDEO)

Sicherheit hat in der Luftfahrt oberste Priorität.

Meisterdetektiv-Museum in London: Holmes sweet Home

Sherlock Holmes hat tatsächlich existiert. Das zumindest glauben etliche Briten und Krimi-Fans, die sich auf seine Spuren begeben. In der berühmten Londoner Baker Street hat der Meisterdetektiv seine eigene Gedenkstätte – die …

Jana Wagner campt sich durch Deutschland: Gruben-Zelten im Osten: Wo die nettesten Camper wohnen

Im tiefsten Osten der Republik liegt der Campingplatz mit den nettesten Leuten. Das einzige Problem auf der ehemaligen Braunkohleanlage: Die Sprache der Camper ist nur schwer zu verstehen.

So entspannen Sie beim Bahnfahren

Mit dem Zug kommen Urlauber entspannter ans Ziel, wirbt die Deutsche Bahn . Dennoch können auch Bahnfahrten lang werden, ob mit oder ohne Verspätung. Hier finden Sie Tipps, um die Reise mit dem Zug angenehmer zu machen – vom …

Schwarzwälder Höhenweg: Mystische Seen, müde Füße

Der Schwarzwald ist nicht schwarz. Er ist wild, mystisch, oft einsam und bunt. Der Westweg führt mitten hinein, hinter die Klischees von Kuckucksuhr und Kirschtorte. Die insgesamt 285 Kilometer von Nord nach Süd sind auch für …

New Yorks Möglichmacher

Vegan, allein, ausgebrannt? Zwei New Yorker stellen Touristen ein Programm zusammen, das sich ganz nach deren Wünschen richtet. Auch, wenn diese komplizierter sind.

Weltweite Verspätungen: Jedes vierte Flugzeug landet unpünktlich

Air China, Etihad, Emirates, British Airways: Das sind die größten Trödler unter den Fluglinien. Dies geht laut „Wirtschaftswoche“ aus einer US-Erhebnung hervor. Weltweit kommt jedes vierte Flugzeug zu spät. Am pünktlichsten sind …

Jana Wagner campt sich durch Deutschland: FKK am Bestensee: Camping splitterfasternackt

Hüllenlos vom Zeltaufbau bis zum Angrillen: Nackt-Camper lieben den Bestensee am südlichen Stadtrand von Berlin. Auf dem größten FKK-Platz im Raum Brandenburg genießen Nudisten ihre Freiheit.

Burma im Wandel: Vom Militärboss zum Kunstsammler

Burma verändert sich: Die Pressefreiheit ist weniger eingeschränkt, politische Gefangene kommen frei – und der jahrelange Chef des Militärischen Geheimdienstes eröffnet eine Kunstgalerie. Doch wird die neue Harmonie von Dauer sein? …

Nur für Erwachsene: In diesen Hotels gilt absolutes Kinderverbot

Keinen Nerv auf Kinderlärm: Manche Urlauber wollen ihre Reise ganz ungestört verbringen. Reiseveranstalter bieten deshalb „Adults only“-Hotels an. Eine Übersicht über die Erwachsenenhotels geben inzwischen sogar eigene …

Jana Wagner campt sich durch Deutschland: Teuerstes Zelt der Republik: Campingnacht für 90 Euro

Safarizelt mit Plasmabildschirm und Badewanne: Auf dem „Eurocamping Zedano“ an der Ostsee wird nicht in Iglu-Zelten übernachtet, sondern in Luxuszelten. Ein Besuch in Deutschlands teuerstem Zelt.

Hotels in der Toskana : Eintauchen ins Glück

Edel oder rustikal, familiär oder schick: Die Autoren von „Geo Saison“ haben neue Unterkünfte in der Toskana entdeckt – darunter viele Adressen unter 100 Euro die Nacht. Von K. Dietrich, R. Frädtke und A. Rübensamen …

Früherer DDR-Rummelplatz im Spreepark: Berlins Monster-Ruine

Im Berliner Spreepark stand der erste ständige Rummelplatz der DDR. Jetzt gammeln Dinos, Riesenrad und Schwanenboote vor sich hin. Nur Touristen verirren sich noch hierher – und 500 Einbrecher täglich.

Hemmungslos

Aus mitteleuropäischer Warte ist Großbritannien wahrlich kein Strandparadies. Man ist im Vereinigten Königreich jedoch nirgendwo weiter als 120 Kilometer von der Küste entfernt – und die Briten nutzen ihre Strände trotz des …